Gen Prayut Chan-o-cha hat seine besonderen Befugnisse benutzt, um Somchai Srisutthiyakorn als Wahlkommissar sofort zu entfernen, indem er seine unangemessenen Kommentare zitiert, die die Öffentlichkeit verwirren könnten.
Der Beschluss des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung Nr. 4/2561, der am Dienstagabend im Amtsblatt veröffentlicht wurde, besagt, dass Somchai den Medien mehrere Interviews über die Verfahren und den Zeitplan der anstehenden Wahl gegeben habe. Seine Meinungen können die Öffentlichkeit verwirren und die Tätigkeit der Wahlkommission und die Organisation der Wahlen behindern.
In dem Beschluss wurde auch erwähnt, dass Somchai möglicherweise einen Interessenkonflikt habe, als er sich um den Spitzenjob bei der Wahlkommission beworben hat.
„Er bewarb sich, um Generalsekretär der Wahlkommission zu werden, ohne zuvor von seiner Position als Wahlkommissar zurückzutreten. Dies stellt einen Interessenkonflikt dar, da er ein direkter Interessenvertreter wird und die faire Auswahl des Kandidaten für die Position beeinträchtigen würde“, lautet der gelesene Antrag.
Präsident der Wahkommission gewählt
Zuvor hatte Ittiporn als Botschafter des Königreichs in Kenia und in den Niederlanden gedient.
Präsident der Wahlkommission wird heute trotz Kritik gewählt
Erst nachdem der Präsident gewählt wurde, kann die Liste der EC-Kommissare zur königlichen Bestätigung eingereicht werden. Danach wird die NLA fortfahren, die letzten beiden Kandidaten für die Besetzung der vakanten Sitze auszuwählen.
Über seine merkwürdigen, sich allzu häufig widersprechenden Aussagen muß man nichts mehr sagen – die haben ja während der letzten Zeit schon ausreichend für Kopfschütteln gesorgt, wie jeder nachlesen kann.
Daß Somchai sich gestern allerdings "merkwürdig einträchtig" mit dem sog. "Aktivisten" Sombat traf, um ihm Ratschläge zu seiner Partei-Gründung und -Registrierung zu geben, ist bemerkenswert. Die "Krian"-("Troll")-Party soll eine "Partei der Massen werden" und spricht sich gegen einen "Außenseiter-PM" aus.
Laut „Bangkok Post“ respektiert Somchai seine Entlassung.
Für morgen (Freitag) plane er nun eine Pressekonferenz, um seine Sicht der Ding rund um seine Entlassung darzulegen.
er weiss aber hoffentlich schon, das er auch als Vorsitzender der Wahlkommission von Prayuth mit Art. 44 entfernt werden kann.
Der Mann scheint mir ein wenig neben der Spur zu laufen.
Richtig. In Sombat Boonngamanong, dem selbsternannten „Troll“, scheint er einen Kumpel aus derselben „Spur“ gefunden zu haben.
Und grundsätzlich gilt: Spätestens nach seiner „Einzelberatung“ des „Aktivisten“ wird er sich wohl sowieso selbst (völlig ohne Not) aus dem Rennen genommen zu haben.