Die beiden früheren Premierminister Thaksin Shinawatra und Yingluck Shinawatra waren laut den Berichten der japanischen Online Zeitung Asahi Shimbun zusammen in Tokio nahmen dort am 29. März an einer sozialen Veranstaltung teil.
In einem kurzen Interview am Rande der Veranstaltung im New Otani Hotel sagte Thaksin voraus, dass die Pheu Thai Partei bei den nächsten Parlamentswahlen in Thailand einen Erdrutschsieg erringen würde.
Thaksin erklärte in einem kurzen Interview weiter, dass es sein Wunsch ist, dass Thailand so schnell wie möglich wieder zu einer Demokratie zurückkehrt. Ex-Premierminister Thaksin betonte dabei, dass Thailand ein System braucht, dass allen Bürgern eine freie Meinungsäußerung ermöglicht und den Menschen in Thailand auch die Menschenrechte garantiert.
“Die Redefreiheit ist für Thailand notwendig, und die Demokratie ist für die Wirtschaft notwendig. Das ist es, was Thailand gerade in dieser modernen Wirtschaft braucht. Das Land braucht die Demokratie, um mehr Kreativität in Thailand zu ermöglichen“, fügte er hinzu.
Auf die Frage der anwesenden Journalisten nach der Strategie für die allgemeinen Wahlen sagte Thaksin: “Ich bin nicht an der Pheu Thai Partei beteiligt. Sie wollen wirklich nicht, dass ich mich an der Partei beteilige. Ich glaube aber trotzdem, dass sie viele gute Leute in der Pheu Thai Partei haben und sie in der Lage sein sollten, die Partei zu einem weiteren Erdrutschsieg zu führen”, sagte er zuversichtlich.
Die Asahi Shimbun berichtet weiter, dass Yingluck mit einem Privatjet nach Japan gekommen sei. Laut den weiteren Angaben möchte das Duo voraussichtlich mehrere Tage in Japan bleiben und dabei auch durch das Land reisen.
Bild aus „BBC Thai“
Eine erfreuliche Nachricht für die Shinawatra-AnhängerInnen: „Ma-dam“ Yingluck soll ein 10-Jahres-Visum für Großbritannien bekommen haben.
Anders als die Ewiggestrigen im TT-Forum werte ich dies nicht als die Nachricht, die flüchtige Ex-PM habe einen englischen Reisepaß erhalten. Es wird sich um ein Visum (mit der genannten Auflage) in einem Paß einer anderen Nation handeln.
Mal sehen, ob das bei den geplanten Gesprächen im nächsten Monat beim GB-Besuch von Premierminister Prayuth eine Rolle spielen (oder vielleicht auch gar nicht angesprochen) wird.
Die Wahl Rallies haben noch nicht mal begonnen und schon wird von allen Seiten geschossen… sieht nicht so toll aus für Prayuth:
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1474485/future-forward-leader-under-fire-for-charter-amnesty-remarks
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1474521/bbc-yingluck-gets-10-year-visa-from-uk
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1474561/regime-takes-aim-at-future-forward
Die Ewiggestrigen werden es zwar (wieder) erst als allerletzte begreifen – aber Thaksin weiß inzwischen sehr genau, daß er bei den nächsten Wahlen keine Chance hat (falls seine angeblich "roten" Terroristen überhaupt zur Teilnahme zugelassen werden).
Es ist alles nur ein großes (und längst nicht mehr "teures") Störfeuer.
Wolf5 sagt:
2. April 2018 um 2:30 pm
Auch wenn stin der Meinung ist, diese Militärdiktatur in Thailand sei für immer und ewig in der thail. Gesellschaft verankert, so irrt er.
Für den Augenblick (und vielleicht auch noch für einige weitere Jahre) mag das noch zutreffen, jedoch zeigt die Geschichte, dass auch diese Systeme beseitigt werden können.
Beispiel – die Militärdiktaturen in Lateinamerika.
So konnte man dort sehen, dass die von den USA und den anderen Mächten der westlichen Hemisphäre unterstützten Militärdiktaturen sich in manchen Ländern zu offen staatsterroristischen Regimen entwickelten . Erschießungen, Entführungen, das Verschwinden-Lassen von Personen und Folter – die Repressionen richteten sich gegen alle organisierten Gegenkräfte, ganz gleich ob sie sich einer revolutionären Veränderung verschrieben hatten oder reformorientiert waren.
Den Militärdiktaturen hafteten darüber hinaus die Mängel aller bürokratisch-autoritären Regime an: Ineffizienz, Korruption und hohe Kosten. Nicht zuletzt eignete ihnen die Tendenz, sich als Apparat soweit zu verselbstständigen, dass damit die Interessen der Besitzenden sowie der politischen Unterstützer in den USA und in Europa bedroht waren.
Letztendlich wurden alle diese Militärdiktaturen von der Bühne der Geschichte gefegt.
http://www.lateinamerika-studien.at/content/geschichtepolitik/geschichte/geschichte-187.html
Weiterhin bedeutet dies nicht, das die Monarchie abgeschafft werden müßte.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Militärputsch in Spanien, als Franco-Anhänger versuchten, dass Rad der Geschichte zurück zu drehen.
“Die kleinste Geste der Zustimmung des Königs hätte ausgereicht und der Putsch wäre geglückt.” Stattdessen ließ der Monarch das Vorhaben der Putschisten mit eindringlichen Telefonaten mit den Armee-Generälen und mit seinem energischen Eintreten für die Demokratie in einer nächtlichen Ansprache an seine Landsleute scheitern.“
STIN sagt:
2. April 2018 um 2:58 pm
nein, das meinte ich eigentlich nicht. Aber Prayuth hätte kein grosses Problem, die Wahlen noch weiter zu
verschieben.
Newin Chidchob – der von der Thaksin-Koalition zu Abhisit gesprungen ist, meinte mal: er kenne Thaksin sehr gut.
Dieser hätte ihm mal erzählt, das man lediglich 100 Millionen Baht in den Isaan und Norden verstreuen muss und die
Thais, also die Mehrheit würde einem aus der Hand fressen.
Abshisit hat sich damals geweigert, diesen Rat zu befolgen – hat dann Yingluck gemacht, mit dem Reis-Projekt.
Prayuth fängt nun auch an zu streuen. Er unterstützt jedoch auch die Gummi-Bauern, das hat Thaksin nicht gemacht.
Für die Thai-Gesellschaft zählt Geld, nur Geld und nochmals Geld. Geb ich den Thais – nehmen wir mal an: monatlich 5000 Baht Kindergeld,
vielleicht den über 60j – noch 5000 Baht Rente, für alle – dann hab ich die Mehrheit in TH, egal wieviele Jahrzehnte ich dann
regieren möchte. Als Militär hab ich dann auch keine Probleme mit der Elite, die kann ich füttern oder wegsperren, wie
Prayuth es tw. macht. Nach der Art: bist du für mich, oder gegen mich?
du kannst nicht hitzige Latinos, Moslems usw. mit den geduldigen Thais vergleichen. China zeigt es vor, wie es machbar ist.
Die Leute etwas füttern, dann sind sie ruhig und Aufstände von 20 Personen gleich verbieten und fertig.
Nicht falsch verstehen, ich goutiere das nicht. Ich goutiere freie Presse, freie Meinungsäusserung usw.
Aber nicht der Thai, der braucht “betreutes Denken” und das macht Prayuth für die Thais.
Thailand ist wirklich nicht mit Lateinamerika zu vergleichen und echte Rote
gibt es hier nur sehr wenige.
Ich muss aufgrund meiner eigenen Erfahrungen hier eigentlich STIN vollkommen
zustimmen.
Alles was er schreibt gilt für die absolute Mehrheit der Thai!
Es gibt in Thailand keine Ideologien sondern nur Geldbeutel
die irgendwie gefüllt werden müssen.
Allerdings sind wir keine Thai , brauchen (noch) kein von Prayuth oder einem
seiner Kalfakter betreutes Denken und haben im Gegensatz zur Mehrheit der Thai
noch andere Werte als Geld und durchaus noch eine Wahrnehmung
für Moral und Ethik.
Und da stimme ich vollkommen mit Wolf überein.
Besonders was Ineffizienz und Inkompetenz der Bürokratie angeht!
Die ist nämlich ganz im Gegensatz der hier immer kolportierten Berichte
unter dieser „Reform“ Militärdiktatur durchaus grösser statt kleiner geworden.
Natürlich hat EMI Recht wenn er dort auch Obstrukution am Werke sieht.
Aber wozu haben wir eine Militärdiktatur die angeblich reformieren will?
In Thailand gab es jedenfalls seitdem ich hier die Szene beobachte (seit 1986)
keine ernsthafte Militärdiktatur wie in Südamerika oder in Afrika.
Es war Alles operettenhaft trotz Folter und Morden!
Wer weiss wie die angeblich so gewaltfreien Thai miteinander,
geschweige denn mit verhassten Farang umgehen wenn niemand zusieht
weiss dies zu relativieren.
Thai waren schon immer schwierig zu disziplinieren und diese „gute“
Militärdiktatur hat dies mit Ausnahme der Verfolgung ihrer Gegner
auch total aufgegeben.
Siehe die Anarchie auf den Strassen und bei jeder Grossveranstaltung.
Ich sehe heute keinen grossen Unterschied zwischen dieser „guten“ Militärdikatur
und den „verbrecherischen“ Thaksin Marionetten Regierungen vorher.
Der einzige Unterschied ist die Höhe der Korruptionsverluste.
Und die stehen für diese Militärdiktatur noch garnicht fest.
Es gab in den ersten 2 Jahren dieser „guten“ Militärdiktatur durchaus Erfolge
und man konnte wirklich eine Besserung erkennen.
Aber seit 2 Jahren geht es ständig bergab.
Man kann wirklich sagen dass Thailand seit dem Tod des grossen Königs
von allen guten Geistern verlassen ist.
Leider sorgt der ständig steigende Tourismus und die Exporte hier
für ein stetiges Wirtschaftswachstum welches keiner der herrschenden Thais
zu verantworten hat , sich aber jeder damit brüstet.
Ich wünschte Thailand einen erneuten Crash wie 1997/98!
Danach gefiel mir Thailand am Besten!
In diesem von Devisenspekulanten verursachten Crsh der Asean Währungen
verloren zum ersten und einzigen Mal hauptsächlich Reiche Thai!
Obwohl diese ihre Verluste natürlich weitergaben und wie immer die Armen
am Ende dafür bezahlten.
Aber damals ging ein Ruck durch die thailändische Gesellschaft.
Danach kam Thaksin an die Macht aber seine ersten 2 Jahre
waren wirklichlich positiv.
Wird hier das neue "Jahrbuch" geschrieben ? :Angry:
das hat schon Dr. Pornthip über Thaksin geschrieben 🙂
Auch wenn stin der Meinung ist, diese Militärdiktatur in Thailand sei für immer und ewig in der thail. Gesellschaft verankert, so irrt er.
Für den Augenblick (und vielleicht auch noch für einige weitere Jahre) mag das noch zutreffen, jedoch zeigt die Geschichte, dass auch diese Systeme beseitigt werden können.
Beispiel – die Militärdiktaturen in Lateinamerika.
So konnte man dort sehen, dass die von den USA und den anderen Mächten der westlichen Hemisphäre unterstützten Militärdiktaturen sich in manchen Ländern zu offen staatsterroristischen Regimen entwickelten . Erschießungen, Entführungen, das Verschwinden-Lassen von Personen und Folter – die Repressionen richteten sich gegen alle organisierten Gegenkräfte, ganz gleich ob sie sich einer revolutionären Veränderung verschrieben hatten oder reformorientiert waren.
Den Militärdiktaturen hafteten darüber hinaus die Mängel aller bürokratisch-autoritären Regime an: Ineffizienz, Korruption und hohe Kosten. Nicht zuletzt eignete ihnen die Tendenz, sich als Apparat soweit zu verselbstständigen, dass damit die Interessen der Besitzenden sowie der politischen Unterstützer in den USA und in Europa bedroht waren.
Letztendlich wurden alle diese Militärdiktaturen von der Bühne der Geschichte gefegt.
http://www.lateinamerika-studien.at/content/geschichtepolitik/geschichte/geschichte-187.html
Weiterhin bedeutet dies nicht, das die Monarchie abgeschafft werden müßte.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Militärputsch in Spanien, als Franco-Anhänger versuchten, dass Rad der Geschichte zurück zu drehen.
„Die kleinste Geste der Zustimmung des Königs hätte ausgereicht und der Putsch wäre geglückt.“ Stattdessen ließ der Monarch das Vorhaben der Putschisten mit eindringlichen Telefonaten mit den Armee-Generälen und mit seinem energischen Eintreten für die Demokratie in einer nächtlichen Ansprache an seine Landsleute scheitern.“
Es kommt also auf die Haltung des Königs an!
https://www.stern.de/politik/geschichte/putsch-versuch-in-spanien–alle-auf-den-boden–verdammt—3502400.html
nein, das meinte ich eigentlich nicht. Aber Prayuth hätte kein grosses Problem, die Wahlen noch weiter zu
verschieben.
Newin Chidchob – der von der Thaksin-Koalition zu Abhisit gesprungen ist, meinte mal: er kenne Thaksin sehr gut.
Dieser hätte ihm mal erzählt, das man lediglich 100 Millionen Baht in den Isaan und Norden verstreuen muss und die
Thais, also die Mehrheit würde einem aus der Hand fressen.
Abshisit hat sich damals geweigert, diesen Rat zu befolgen – hat dann Yingluck gemacht, mit dem Reis-Projekt.
Prayuth fängt nun auch an zu streuen. Er unterstützt jedoch auch die Gummi-Bauern, das hat Thaksin nicht gemacht.
Für die Thai-Gesellschaft zählt Geld, nur Geld und nochmals Geld. Geb ich den Thais – nehmen wir mal an: monatlich 5000 Baht Kindergeld,
vielleicht den über 60j – noch 5000 Baht Rente, für alle – dann hab ich die Mehrheit in TH, egal wieviele Jahrzehnte ich dann
regieren möchte. Als Militär hab ich dann auch keine Probleme mit der Elite, die kann ich füttern oder wegsperren, wie
Prayuth es tw. macht. Nach der Art: bist du für mich, oder gegen mich?
du kannst nicht hitzige Latinos, Moslems usw. mit den geduldigen Thais vergleichen. China zeigt es vor, wie es machbar ist.
Die Leute etwas füttern, dann sind sie ruhig und Aufstände von 20 Personen gleich verbieten und fertig.
Nicht falsch verstehen, ich goutiere das nicht. Ich goutiere freie Presse, freie Meinungsäusserung usw.
Aber nicht der Thai, der braucht „betreutes Denken“ und das macht Prayuth für die Thais.
Moslems, Latinos sind wesentlich anders – die bekommen sofort, wenn sie zornig werden – Millionen auf die Strasse.
In TH gehen – wenn es Probleme gibt, wie mit Prawit – vll mal 100 auf die Strasse. Unbezahlt meine ich.
Bezahlt bekomme ich auch 100.000e nach Bangkok – aber fliesst kein Geld, bleiben die lieber zuhause.
Hab ich alles mitgemacht – mir wurden damals 4000 Baht für meinen Bus geboten und 1500 Baht für jede Person.
Ich hätte also fast 20.000 Baht erhalten, wenn ich eine Gruppe vom Dorf nach BKK gebracht hätte.
Nein, hab ich abgelehnt und das war gut so.
vorher ja, heute eher nicht.
Ohne das wird es aber NIE Dermokratie!
Demokratie ist ein nettes Tool, wenn es funktioniert.
Wenn nicht, sind andere Regierungsformen vorzuziehen. Demokratie ist ja auf dem Rückmarsch, es werden weniger demokr.
Staaten weltweit.
Heute gibt es nicht mehr allzuviele saubere, demokratische Staaten – die meisten in Mittel-Europa, Skandinavien, Benelux.
USA, Israel, Türkei usw. sind Demokratien auf dem Papier, aber nicht mehr. Auch Spanien ist nicht wirklich eine
saubere Demokratie. Folter, anti-demokratische Gesetze, mangelnde Gewalten-Teilung, Korruption und eine anti-demokratische
Verfassung. Letzte Folter-Verurteilung vom EGMR: Februar 2018.
Also ist das Gruebchen an der Unterlippe doch der Bauchnabel!?
DAS waere aber dann eher PhotoShop?
Verteilen die selbst die Bilder an die Presse?
:Overjoy:
vll künstlich gemacht. Kinn wohl auch, Nase sowieso und voll Botox.
ne, das macht bei ihr wohl der Arzt.
dafür haben sie Robert Amsterdam beauftragt, das ist der Medien-Anwalt der beiden.
Ich meinte, die Person auf dem Bild ist eine deutlich juenger Doppelgaengerin! Die scheint auch lange nicht so doof zu sein!
Zum Rest, da bleibe ich bei meinen Ausfuehrungen!
nein, ist schon vom militärischen Geheimdienst – der alle Aufenthalte der beiden kontrolliert – überprüft worden.
Aber ich gehe mal davon aus, das ein britischer Arzt wieder ihr Botox aufgefüllt hat. Sie hat ja schon zahlreiche OP´s
hinter sich. Die sieht original nicht mehr so aus.
Über die Zukunft der Pheu Thai Partei braucht man sich langfristig keine Gedanken zu machen, denn diese Partei wird so oder so von der Militärjunta unter ihrem Diktator Prayut verboten werden.
Deshalb ist es interessanter, sich den neu gegründeten Parteien zuzuwenden, z.B. der „Anakhot Mai“ Partei.
Auch wenn dieser Troll RD noch kürzlich vollmundig behauptete, dass PWT ihr Erscheinen einstellt und ich ihn schon damals (nach Rücksprache mit PWT) der Lüge überführte, bleibt deshalb festzustellen: „Totgesagte leben länger“.
So sah PWT jetzt den Zeitpunkt für gekommen, diesmal die Vorschläge Piyabutr von der „Anakhot Mai“ Partei auch deutschen Lesern zugänglich zu machen.
„In der politischen Landschaft Thailands hat es in letzter Zeit einige Bewegung gegeben: Verschiedene Parteineugründungen haben für Schlagzeilen gesorgt. So auch die angekündigte Gründung der „Anakhot Mai“ Partei. Zu den prominenten Gründungsmitgliedern dieser Partei gehört neben dem reichen, jungen Unternehmer Thanathorn Juangroongruangkit der Staatsrechtler Piyabutr Saengkanokkul.“
Und so hat Piyabutr in den letzten Tagen einige Vorschläge gemacht, wie die Zukunft Thailands neu gestaltet werden sollte“, welche ein Nachdenken lohnen.
https://passauwatchingthailand.com/2018/03/29/piyabutrs-vorschlaege-teil-iii/#more-3409
diese Anhänger der Nitirat-Gruppe sollte man auch mit Vorsicht geniessen. Ich lese ja auch manchmal diesen
Prof. aus THailand, der an der Uni in Passau lehrt. Er hat auch oft gute Vorschläge, was man in TH machen könnte usw.
Nur wenn jemand meint, man solle das Militär unter zivile Kontrolle der Regierung stellen – dann merkt man deutlich,
das dieser Prof. entweder keine Ahnung von Thailand hat oder einfach nur schwurbelt.
Sowie Piyabutr das vorschlägt – würde es niemals funktionieren. Davor müsste auch die Monarchie abgeschafft werden und
es wäre wohl ein landesweiter Brügerkrieg nötig.
Also schön zu lesen, wenn jemand von Demokratie schwärmt, aber mehr auch nicht.
STIN sagt:
1. April 2018 um 11:57 am
Vieles ist besser als bei einer Zivilregierung. Es werden auch korrupte Beamte im Generalsrang
verhaftet, Polizeichefs in den Knast gesteckt, wie Pongpat samt Familie. Ich gehe nicht davon aus, das bei einer Zivilregierung
so aufgeräumt wird, wie momentan.
Andere Dinge, meist wirtschaftliche – sind unter dem Militär eher schlechter. Auch für Expats wurde es eher schlechter als
besser – was aber auch wegen der vielen kriminellen Farangs gekommen ist. Sind ja mittlerweile schon 1000e verhaftet und
abgeschoben. Viele aus Afrika usw.
Ich hätte ja gerne Abhisit, aber alles ist besser als Thaksin-Partei.
Hier hat der STIN also seinen Aprilscherz versteckt!
Das Einzige was in Thailand nach 4 Jahren "guter" Militärdiktatur besser
geworden ist, ist die Propaganda der Militärregierung.
Da haben sie viel von Thaksin gelernt.
Dieser Propaganda kann man glauben wenn man Gründe dafür hat.
Mit der Realität in Thailand haben sie leider nichts zu tun.
Tatsache ist, man hat den Red Bull Strassenmörder,den scheinheiligen Betrüger
aus dem UFO Wat ,Yingluck,Somyot und noch viele Andere laufen lassen
und die von STIN immer als grosse Leistung hngestellte Auslieferung
des Jet Set Mönchs aus den USA geschah nur weil man ihn vor einer
wirklichen Verurteilung und einer wirklichen Strafe in den USA
retten wollte!
Ja, es ist richtig , es wurden auch einige hochrangige Offiziere ermittelt
abgeurteilt und sitzen angeblich ein.
Es sind aber nur ausgewählte und niemand kennt die wahren Hintergründe.
Um ein mir bekanntes Beispiel zu nennen:
Der frühere Chef der Marine Polizei wurde wegen Dieselschmuggels aus
Malaysia des Amtes enthoben und angeblich verurteilt.
Der sass nie im Knast, hat Alles mit Geld geregelt und lebt jetzt
von seinen "Rücklagen" und seiner relativ üppigen Pension!
So ist Thailand und nicht wie in der Regierungspropaganda!
Dazu kommt noch dass sein Nachfolger scheinbar eine
noch grössere Nulpe ist, und ich mich nicht wundern würde
wenn der Dieselschmuggel lustig weitergehen würde,
nur mit einer geänderten Gewinnverteilung!
Ich habe genau wie STIN die ersten 2 Jahre an diese
"gute" Militärdiktatur geglaubt , die in Thailand
aufräumen wollte und am Anfang wirklich Einiges sichtbar gemacht hat.
Diese hat aber jede Glaubwürdigkeit verloren und zwar nicht durch
die Propaganda ihrer Gegner sondern ausschliesslich durch ihr
eigenes Handeln bzw Nichthandeln!
Wenn man Thaksin wirklich hätte entmachten wollen so hätte man
ihm seine Privatarmee die "Polizei" nehmen müssen
und hätte Yingluck nicht geflüchtet!
Aber Thailand ist das Land der faulen Kompromisse.
Deshalb gehe ich davon aus dass beim Treffen Prawits
mit Thaksin in London weitergehende Themen verhandelt wurden.
Was eine Machtverteilung nach den "Wahlen" angeht!
Was für mich die Militärs noch unakzeptabler als Thaksin macht
ist der bewusst von ihnen geschürte Ausländerhass!
Thaksin hatte "seine" Thais dazu aufgerufen die Farang auszunehmen
und ist mit der Thai Elite Card mit gutem Beispiel voran gegangen!
Dies ist zwar nicht schön aber damit kann und muss man leben,
denn dies passiert in allen Touristenländern und man kann sich
selber davor schützen.
Diese Militärdiktatur ging aber noch einen Schritt weiter:
Sie predigt blanken Ausländerhass!
Nicht nur dass man hier von Staats wegen ausgenommen wird
sondern man lebt auch noch besonders gefährlich weil den
notorisch Unterbelichteten hier ein Freibrief gegeben wurde
einen Ausländer umzunieten und ziemlich straflos davon zu kommen!
Dies wird sich auch nach den nächste "Wahlen" nicht ändern
weil es sehr populistisch ist!
Es ist beschämend wenn in D ca 25% auf den Ausländerhass von
AfD,CSU und FDP hereinfallen.
Aber in Thailand liegen die Zahlen bei 95+%!
Nur wenige wirklich Gebildete und nicht nur Eingebildet
die selber im Ausland gelebt haben sind international brauchbar!
nein, alles Fakten und nachweisbar. Manche wollen es einfach nicht sehen oder verstehen meine Ausführungen dazu
einfach absichtlich nicht.
So etwas hat es bei keiner vorherigen zivilen Regierung gegeben. Das ist Fakt. Alleine beim Pongpat-Fall wurde der Polizeigeneral zu über
30 Jahren verurteilt und zahlreiche Offiziere dazu. Seine Frau wohl auch.
Auch hier – alles Offiziere inkl. ihrem Armee-General.
Desweiteren Bürgermeister, Kamnans, Geschäftsleute usw. – nie eine Verhaftung davor von einer Zivil-Regierung.
Klar ist das nicht alles, aber es ist etwas – vorher war nix.
Man kann also getrost, diese Regierung als kleineres Übel bezeichnen und die Vor-Regierungen als das grössere Übel.
..Alleine beim Pongpat-Fall wurde der Polizeigeneral zu über 30 Jahren verurteilt und zahlreiche Offiziere dazu. Seine Frau wohl auch…
Nur war das ein spezieller Fall mit Verstrickungen bis zum 'unaussprechbaren'… Auch bei anderen Fällen müsste man natürlich immer checken, warum genau diese Person / Gruppe erwischt wurde!
Na Dubai hat sicher mehrere Reserve-Parteien angemeldet .
Ich denke aber, wenn alles aufgedeckt wird, die PT froh sein, wenn der Mob sie nicht aus dem Land jagt inklusiv Farang-Netzwerke.
ps: denke YL ist eine Schauspielerin.
deren Chefs dann aber sicher vorher vom Militär-Geheimdienst durchleuchtet wurden.
Ist nicht so einfach, weil Thaksin traut fast keinem, meist nur Familie. Der in TH für Thaksin eine
Partei anmeldet, muss das ja auch den Thais mitteilen, sonst wählen die ja nicht diese anonyme Partei.
Das geht also nicht, da würde er seine PT selbst zerstören, durch Zersplitterung bei den Wählern.
die kriminellen Farang-Netzwerke jagd man doch schon. Es gibt zahlreiche Aktionen dazu,
Nigeria-Netzwerke, russische NW, chinesisch, Südkorea usw. – alles schon am laufen.
ja, schauspielern kann sie recht gut. Aber manche sagen auch, die ist natürlich doof, die spielt nicht nur.
Sollte es in Thailand in absehbarer Zeit tatsächlich einmal „Wahlen“ geben (wann auch immer) und die Puea Thai Partei nach Auffassung der Militärjunta zu viele Stimmen erringen, wird sich der Diktator Prayut sofort etwas einfallen und die Puea Thai Partei verbieten lassen.
Auch dies wäre ja nicht das erste Mal in der thailändischen Geschichte, man hat darin bereits Erfahrungen.
Im Grunde ist es jedoch ziemlich egal, welche Partei gewinnt, da sich das Militär für die nächsten 20 Jahre ihre Macht gesichert hat und dadurch die nächsten zivilen Regierungen nur Marionettenregierungen sein werden, welche nichts zu sagen und zu bestimmen haben.
da muss er sich gar nix einfallen lassen. Die PT-Politiker haben Prayuth selbst den Grund in die Hände gespielt.
Obwohl im Gesetz klar und deutlich zu lesen ist, das Politiker sich von Einflüssen von aussen fernhalten sollen,
reisen viele Politiker der PT nach Hongkong zum Rapport bei Thaksin und vermutlich zur Lagebesprechung.
Das wäre nun schon ein Grund, die Partei gar nicht erst antreten zu lassen. Da muss Prayuth gar nicht tricksen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die PT gewinnt bzw. nicht die absolute Mehrheit. Die müsste sie aber schaffen.
Weil ansonsten wird es andere Koaltion geben, dafür sorgt schon das Militär.
ja, das wird so kommen. Vieles ist besser als bei einer Zivilregierung. Es werden auch korrupte Beamte im Generalsrang
verhaftet, Polizeichefs in den Knast gesteckt, wie Pongpat samt Familie. Ich gehe nicht davon aus, das bei einer Zivilregierung
so aufgeräumt wird, wie momentan.
Andere Dinge, meist wirtschaftliche – sind unter dem Militär eher schlechter. Auch für Expats wurde es eher schlechter als
besser – was aber auch wegen der vielen kriminellen Farangs gekommen ist. Sind ja mittlerweile schon 1000e verhaftet und
abgeschoben. Viele aus Afrika usw.
Ich hätte ja gerne Abhisit, aber alles ist besser als Thaksin-Partei.
Seit wann? Und wieso? Vor allem: Wofür?
In Japan ist Kirschblüte !
Thaksin poll pick upsets regime Pop-up visit to Japan spurs extradition talk
Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon on Friday shrugged off former prime minister Thaksin Shinawatra's prediction the Pheu Thai Party would clinch a landslide victory in the next general election.
Thaksin and his younger sister, Yingluck Shinawatra, were spotted in Japan on Thursday when they joined the launch of a book of a former Japanese politician.
I'm not involved with the party [Pheu Thai]. They really don't want me to get involved," he said. "But I believe they have a lot of good people in the party and they should be able to lead the party to…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1438051/thaksin-poll-pick-upsets-regime. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Also diesmal glaube ich ja nicht dass Thaksin dies lanciert hat sondern eher
Prawit weil es von seinen Uhren ablenkt und er so tun kann als würde er
noch eine Rolle im Regime spielen.
Zur Sache selber : Natürlich wird Thaksins Pheua Thai und ihre evtl. Abfälle
grösste Partei/Fraktion im Parlament.
Nur nützt es ihnen nix!
Dank des Militär Senats brauchte man min ca 375 Sitze um einen PM
gegen das Militär durchzusetzen. Soviel brächten wahrscheinlich
noch nicht einmal PT und die Restdemokraten Abhisits zusammen !
So dass eine evtl gross Koalition auch chancenlos wäre.
Eine Fortsetzung der Militärregierung mit parlamentarischem Anstrich
und der nächsten Militärmarionette sind uns sicher!
Falls noch mal gewählt wird.
Im Übrigen , dass Thaksin Wahlkampf macht ist vollkommen legitim
während in Thailand vom Regime jede politische Arbeit verboten ist
während das Regime selber Nicht-Wahl Geschenke verteilt.
Abhisit sollte sein Wahlkampfbüro in London aufmachen
solange Thaksin in Asien tourt.
Das ist hier anders!
Ihr seid mindestens Zehn und ich lass mich von euch nicht verar*chen!
Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha, Ha,
Prayut weiss, was heute für Manipulationen mit dem Internet möglich sind. Deswegen werden die nächsten Monate sicher noch einige erdrutschartige Neuerungen bringen.
Die Amis hatten schon Mal einen Schauspieler an der Spitze, aber ich glaube der aktuelle IST Spitze!
:Overjoy:
naja – zum Manipulieren gehören in der Regel immer 2 Personen. Einer der manipuliert und einer der sich manipulieren lässt.
Sowie ich vor dem Internet auf Medien achten musste, Postwurfsendungen mit Fake-Gewinnen, so muss ich heute im Internet
halt aufpassen. Schaffen die meisten schon, paar Naive fallen halt drauf rein, die wären aber auch auf eine Postwurf-Manipulation
reingefallen.
ja, der verscheucht Langeweile – immer lustig zum lesen, wie er heute etwas beschliesst, morgen wieder verwirft um
es am 3. Tag dann nochmals zu beschliessen.
Heute hat er angekündigt, aus Syrien abzuziehen. Nur hat er vergessen, seine Leute davon zu unterrichten, keiner was etwas
davon, Armee nicht und Aussenminister nicht.
Ich wette, morgen widerruft er die Äusserung.
Er wäre lustig, würde er nicht derart abartig über Frauen herziehen. Er dürfe jeder Frau an die Möse fassen usw.
Der Mensch ist sehr, sehr krank – vermutlich als Kind nicht genug geliebt. Therapie wäre zu empfehlen.
220 bis 230 Sitze für die abgewirtschaftete „Partei“, die sich starrsinnig weigert, sich von ihrem terroristischen „Flügel“, den sogenannten „Rothemden“, loszusagen – ein Witz.
Derweil haben sich schon in mehreren Provinzen (als letztes im tiefen Süden) ehemalige PT-Mitglieder von der Thaksin-„Partei“ losgesagt und angekündigt, unter eigenem Namen und ohne Bezug zu den flüchtigen Ex-Premiers an den Wahlen teilzunehmen.