Laut einer GPS-basierten Studie des Universität King Mongkut haben im Vorjahr Lastwagen und Busse des öffentlichen Nahverkehrs 17,2 Millionen Mal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht eingehalten.
Die Studie zu einer Sicherheitsanalyse des Smart City Research Center (SCRC) der Uni King Mongkut in Lad Krabang ergab, dass 250.000 Lastwagen und Busse die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Für Lastwagen wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 101,58 Kilometer pro Stunde ermittelt.
Das SCRC kooperiert mit der Straßenverkehrsbehörde zur Entwicklung eines „Smart Mobility“-Systems. Es nutzt die GPS-Technologie (Global Positioning System), um Daten zu sammeln über Fahrerverhalten und Fahrzeuggeschwindigkeit.
Die Ergebnisse wurden am letzten Sonntag nach mehreren schweren Verkehrsunfällen mit Bussen bekanntgegeben. Dazu gehört der Unfall eines Doppeldeckerbusses, bei dem am 21. März in Nakhon Ratchasima 18 Passagiere getötet und 30 weitere verletzt wurden. Ein Doppeldeckerbus mit Migranten stürzte in Tak in der Nacht zum letzten Freitag um und brannte aus, 20 Arbeiter wurden getötet. Im ersten Fall hatte der unter Drogeneinfluss stehende Busfahrer auf der kurvigen Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h überschritten. Für den letzten Fall warf Dr. Thanapong Jinawong, Chef der Stiftung für Straßenverkehrssicherheitspolitik, Fragen über den Zustand, die Geschwindigkeit und die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung des Busses als mögliche Unfallfaktoren auf. / FA
Wenn die einmal aufgestellten Regeln fair und eindeutig durchgesetzt werden, kann es was werden mit den Blog-Regeln. Toi Toi Toi.
Versprochen?
Dann jetzt schon mein tiefempfundener Dank für diese Entscheidung.
Du hast mir mal angeboten , ich könnte A*schloch, zu dir sagen. Falle aber nicht auf den Trick herein!
Da hier Lügen und Verdrehungen gepostet wurden, ist es mein Recht, zu betonenen, ich bleibe trotzdem bei meinen Ausführungen und habe NICHT meine Meinung geändert!
Bist du ein Ableger von dem Gartenzwerg beim Nutella?
Der hatte auch so kaputte ArgumentationsKetten!
:Overjoy:
Mein Wunsch-Avatar habe ich von Hand eingefügt.
Ich habe hier nichts mehr hinzuzufügen!
deine Meinung in Ehren, aber wie wird man so, das man solche Meinungen vertritt.
Was ist die Ursache, das du etwas heftig kritisiert, es dann aber selbst in Anspruch nimmst.
Wenn ich z.B. ein Gegner von Fahrschulen bin, dann schick ich doch meine Frau nicht dort hin, gleiches bei
Privatschule, PKHs usw. – im Prinzip kann man sagen, du richtest dir dein Leben so ein, wie wir es goutieren.
Eigentlich lebst du richtig, kritisierst nur falsch. 🙂
ich habe belangloses leider wieder löschen müssen – tw. nur Einzeiler, die nix zum Thema hergaben.
Nur damit du Bescheid weisst.
Gerne nehm ich Diskussionen auf, wenn sie wenigstens nur ein wenig mit dem Thema zu tun haben, aber
belangloses – wie z.B.: ICH BLEIBE BEI MEINER MEINUNG
wird gelöscht, weil es einfach nur die Kommentarliste zumüllt. Wenn man dann die ersten 10 Kommentare betrachtet und
alles nur solche belanglosen Posts lesen muss – flüchten alle.
Wendehals! Mit Ausreden und Nachbesserungen warst du noch nie Verlegen.
Ich wollte es ja nicht selbst machen!
Aber du kannst es auch nicht ohne deine Russen.
Gut, dann mach ich es selbst!
Aber bitte nicht löschen!
Entspricht ja nur deinen Beleidigungen !
nein, für Gäste kannst es nur du selbst. Bitte hier mal etwas einarbeiten, vll schaffst du es.
Das wird dann mit deiner Email-Adresse verknüpft und dann erkennt man dich bei uns.
https://de.gravatar.com/
Wie man sieht, kannst du das nicht ohne deine Russen! ?
Avatar auch nicht.
Was hälst du davon, DU machst hier mal eine Umfrage, wen man von uns Beiden als den größeren
-Faker
-Schwurbeler
-Lügner
hält.
Ich denke, das geht on allen drei Punkten 2:1 für dich aus!
:Overjoy:
DANKE FÜR DIE BESTÄTIGUNG!
ist kein Kindergarten hier.
ne, wir stellen bewusst keine Fakes ein.
Da wir Berichte von anderen Medien übernehmen, kann sich natürlich einer reinschummeln.
Der fliegt aber gleich raus, sobald wir das merken bzw. wir überprüfen das – wenn uns jemand darauf hinweist.
Einfach keine Bildchen selbst herstellen, es reicht einfach ein Link zu einer einigermassen seriösen
Webseite/Quelle. Ist das so schwer? Macht wesentlich weniger Arbeit als wenn man Bilder-Fakes erstellt.
ja, aber durch das Löschen schon wesentlich besser geworden.
In den letzten Tagen 72 sinnbefreite Kommentare gelöscht. Das hätte die ganze Kommentarliste
gefüllt. Jetzt wesentlich besser…..
Fakes werfe ich auch alle raus – akzeptiere nur mehr Quellen, die man akzeptieren kann.
Das bekommen wir schon hin, keine Sorge.
Mit dieser :Liar: beantwortest du überhaupt nicht meinen Beitrag und Frage!
Avatare kann ein Gastschreiber nicht einstellen. Dann müsstest du dich registrierten und mal sehen,
ob du dann selbst einen Avatar einstellen kannst.
Oben geht es!
Aber unten wird es automatisch vergroessert!
Koenntet ihr mir das Bild oben als Avatar einfuegen!?
Das selbe Bild nochmal unten:
besser nicht – weil du bist hier als Faker bekannt und nicht als Fake-Hunter. Das wäre schon wieder ein Fake.
Das Bild unten ist nur noch 150 Pixel breit.
Scheinbar werden alle Bilder bei euch auf etwa 800Pixel vergroessert!
Was wollt ihr damit erreichen?
Oben das Bild ist 300 Pixel breit
Warum reisst du dein Zitat aus dem Zusammenhang!?
Ich gehe davon auch aus, in D haben all diese Neufahrzeuge normales GPS!
In diesem Bericht sind die Busse zusaetzlich mit einem teuren GPS-Sender ausgestattet.
Die Firma muss ueber einen Empfaenger, Software und datenspeicher verfuegen und jemand, der das 24/7 pflegt.
Dann bestehen in Rechststaaten auch noch rechtliche Probleme, die ihr wie so oft einfach "ueberseht"!
Es wird mit keinemWort erwaehnt, was der Spass kostet und auch nicht, dass die Polizei darauf nicht zurueckgreifen kann!
Ich bleibe dabei, Neufahrzeuge haben in der Regel GPS, aber nicht diese teure Sender und Dauerdatenerfassung.
DAS verursacht zusaetzliche Kosten.
Der digitale Fahrtenschreiber kann das auch! Das Argument mit dem Fz-Brand ist ein sehr duennes Argument, weil auch den Fahrtenschreiber koennte man mit einem Sender ausstatten.
In einem Spannungsfall besteht die Gefahr, mit GPS geht gar nichts mehr. Der digitale Fahrtenschreiber faellt aber nicht aus.
Fuer den digitalen Fahrtenschreiber gibt es fuer die Polizei gesetzliche Ermaechtigungen.
Fuer die Einsicht der GPS-Aufschreibungen NICHT!
Zumindest nicht in Rechtsstaaten.
Vielen Dank, aber ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!
Auch dabei bleibe ich!
Ich halte es zwar fuer moeglich, die Geschwindigkeit zu ermitteln, dann kann sie aber NUR der zulaessigen Hoechstgeschwindigkeit von 90km/h gegenuebergestellt werden.
Wurde auyf einer Autobahn (120km/h) gefahren, oder im Bereich einer niedrigeren Begrenzung , wurde das nicht beruecksichtigt!
Die meisten Unfaelle mit Todesfaellen ereignen sich aber genau da.
Die vorhandenen Radarueberwachungen koennen das besser und es gibt auch Beweisfotos!
Mit moderner Gesichts-/ Nummernschilderkennung kann das das automatisiert ausgewertet werden.
Die Polizei hat kein Recht, die privaten Daten, soweit sie ueberhaupt vorhanden sind, auszuwerten!
Hier wird versucht den Kwai von hinten aufzuzaeumen, weil einige damit viel Geld verdienen koennen.
Die finanziellen Auswirkungen fuer alle Beteiligten, werden ueberhaupt nicht dargestellt und alternativen Loesungen gegenuebergestellt.
All das ist unserioes!
Ich bestehe darauf, hier wird der Link fuer den oa Bericht nachgereicht!!
All das Zumuellen hier, dient nur dazu, von dieser berechtigten Forderung abzulenken!
Dieses Verhalten, laesst die Vermtung zu, es handelt sie um Fake-News.
Genau darueber war ein Bericht im TV, mit Bild. Genau das Bild wurde von Stin geloescht.
Dieser Beitrag wurde durch Kopie gesichert!
das zeigt wieder auf, das du keine Ahnung von GPS hast.
Normales GPS ist nix, absolut nix. Das ist nur ein System. Dieses System kann man in verschiedenen Dingen
einbauen – sei es in die Schultasche eines Kindes, sei es in einen digitalen Fahrtenschreiber.
Diesen dig. Fahrtenschreiber haben in D schon so gut wie alle LKW, Busse usw.
Damit kann der Fuhrparkleiter jederzeit sofort sehen, wo sich BUS A, BUS B usw. befinden, wieviel Sprit der
Bus frisst und wie schnell er fährt.
nein, alles nicht nötig.
Man bekommt mit dem Fahrtenschreiber eine Webseit-Plattform. Diese ist dann mit dem jeweiligen Fahrtenschreiber
verbunden und man kann dort nachsehen – realtime.
Sender ist nicht nötig. Software bekommt man mit dem Gerät mit. Als Datenspeicher kann man das kostenlose
Dropbox verwenden – machen wir auch für einige Speicherungen, oder man lädt es auf den Firmenserver und
stellt es dann z.B. so ein, das man nur 6 Monate, oder 12 Monate vorhält, dann wird wieder gelöscht. Man
hat dann also immer ein Jahr griffbereit. Das gelöschte kann man sehr bequem auf Datenträger speichern und
für 10 Jahre ablegen. In ZIP komprimiert, dann verschlingt es nicht viel Speicherplatz.
GPS gibt es für Peanuts oder teurer für ganze Fuhrparks. Sind es wenige Autos, reicht Verbindung mit Handy aus,
dann benötigt man nur Handy – sonst nix. Daher keine Preise….
Ich kann aus deinem Handy, einen digitalen Fahrtenschreiber machen. Ich sehe dann wo du bist, wo du gefahren bist,
wie schnell usw. – heute alles kein Problem mehr. Nur Software und die ist günstig.
warum sollte ich einen dig. Fahrtenschreiber mit einem Sender bestücken, wenn es ohne Sender geht.
Hat dein Hany einen Sender? Du hast schon einen einfachen Fahrtenschreiber in der Hand – dein Handy.
Wenn die Polizei möchte, kann sie deinen ganzen Tag rekonstruieren, wo du warst, wie schnell du mit
dem Auto gefahren bist usw. – liegt alles bei TRUE, AIS usw. vor.
Du bist also schon voll überwachbar.
der digitale Fahrtenschreiber kann ausfallen, dann sind die ganzen Daten weg, er kann mit dem KFZ verbrennen usw.
Was stört dich am GPS – jeder Fahrer hat ein Handy und schon hat er einen dig. Fahrtenschreiber mit GPS.
Einfach nur beides verknüpfen. Kostet keinen Cent.
Dann richtest du dir die Gratis-Software ein, wie z.B.
https://gpso.de/software/
und schon hat der Emi einen dig. Fahrtenschreiber mit seinem GPS-Handy und das alles kostenlos.
Für einen Fuhrpark mit ein paar Auto völlig ausreichend. Fahrer muss nur Handy einschalten, fertig.
Schon weiss ich, wo er ist, wo und wie schnell er fährt und kann das alles autom. speichern lassen.
Aber damit überfordere ich dich, also lassen wir das.
Kommt ein WK 3 und wird NAVSTAR, Galileo, Glosnass und Beidu abgeschalten, dann brauchen wir im Atombunker auch
keinen dig. Fahrtenschreiber mehr. 🙂
doch, Polizei in TH kann einfach gucken, wo du bist. Die gehen zu AIS und lassen dein Handy
orten und können dann nachsehen, wo du dich den ganzen Tag aufgehalten hast. Haben sie beim
NICO auch so gemacht.
In DACH geht das auch.
Hier mal die Gesetzeslage für GPS-Ortung in D.
Polizei kann das schon machen. ALles noch Grauzone und im Datenschutz kaum berücksichtigt.
Ein Gericht urteilt so, das andere wieder anders.
Navigator-Software hat alle Geschwindigkeitsbegrenzungen gelistet. Fährt der GPS-Bus nun z.B. in einer
50 km/h Zone 70 und mehr, wird das mit ROT aufgelistet. Am Abend kann dann der Chef genau sehen, wo und wie
oft der Fahrer die Geschwindigkeit überschritten hat. Alles exakt möglich….
was hilft mir Radar landesweit? Gar nix….
Mit GPS hab ich jeden cm in TH überwacht. Bei UNfällen hab ich dann als Fahrer einen Beweis oder eben
es belastet mich.
ausser der Fahrer hat keine Nummer und dunkle Scheiben. GPS stört auch das nicht.
Der zeichnet alles auf.
doch, haben sie – auch in D. Sogar Mietwagen-Firmen dürfen den Fahrer observieren.
http://www.gerichte-und-urteile.de/gps-ortung-2017/
Alles kein Problem heute…. – ist halt Gefahr im Verzug und dann geht das schon. Ansonsten Anruf beim Richter,
und der mailt gleich in 1 Minute eine Genehmigung aufs Handy und reicht das Original dann per Fax nach.
Das geht heute alles ruck-zuck. Dauert nur Minuten und Bereitschafts-Richter sind 24 Stunden zu erreichen.
wegen Terror-Gefahr hat man Datenschutz in D reduziert. Auch Genehmigungen vom Richter gibt es nun schon
recht schnell – kann schon während der Ermittlung eingeholt werden.
hab nachgesehen – ne, alles korrekt.
Was stand denn da mal??? Warum ist das nicht wie in den Blogregeln geregelt im "Muelleimer"?!
LINK oder :Liar:
Ich bezeichne das als vorsaetzliche technische Luege!
Da ihr mit dieser Aussage SUGGERIEREN wollt, in D waeren die Geraete (mit Sender und zentraler Datenerfassung) serienmassig eingebaut, wie sie hier in dem FAKEBERICHT(Link fehlt immer noch) vorgegaukelt wird!
:Liar: DAS geht mit dem Digitalen Fahrtenschreiber noch viel zuverlaessiger und es verbrennt auch nichts, wenn ein Datensender eingebaut wird!
Das genau und die Datensammlung kostet ein Vermoegen!
Bevor man solche Vorschlaege macht, sollte man auch die finanziellen Auswirkungen darstellen.
Fuer diese unnoetige Spielerei (eine Alternative reicht; in der EU digitaler Schreiber ohne Sender) koennte man Hunderte Schwimmbaeder fuer die Kinder bauen, was jaehrlich Tausende von ertrunkenen Kindern verhindert!
Was sollen schon wieder diese Verleumdungen und Beleidigungen!?
Haltet euch bitte an eure Blogregen und an Sitte und Anstand!
Natuerlich kann man vieles in das System aufnahmen, es muss aber auch gepflegt werden!!! Und wenn der Bus brennt, ist nix mehr da!
ES SEI DENN, man hat jeweils einen SEHR teuren Sender im Fahrzeug UND einen Empfaenger mit riesiger, teurer Datenbank, die 24/7 gepflegt/ supportet werden muss!!!
Schneewittchen, du haelst dich fuer superschlau, du hast aber nur etwas in Rechtschreibung und in ABschreibung drauf!!!
:Overjoy:
:Liar: Dafuer muesste ich einen Sender an mir haben und dafuer auch eine Batterie und der Koffer muesste einen Motor (auch mit Batterie ) haben.
Im Beleidigen und und Verleumden bist du ganz gross!
Man koennte ja mal versuchen , die Batterie an deinem Brain aufzuladen, dann bekaeme sie aber einen MemoryDefekt!
:Overjoy:
Was ist das jetzt wieder fuer eine maedchenhafte Antwort??? DAS waren sachliche Feststellungen, die du aber nicht widerlegen kannst.
Die "Antwort" ist ein Verstoss gegen die Blogregeln, zumal auch ohne Link!
Warum kann ich das nicht loeschen?! Ich habe das hiermit gemeldet, also bitte abstellen!
Mir ist schon klar, du helles Koepfchen, wirst das einfach wieder loeschen!
:Overjoy:
WENDEHALS! Wie bei jeder Chaos-Idee von dir, musst du auf Schritt und Tritt nachbessern. DAS bleibt aber fuer die Allgemeintheit und selbst fuer dich nicht nachvollziehbar, da nicht dokumentiert!
Ich weiss nicht mehr, was ich alles da geschrieben habe.
Es wurde also ganz einfach, wie frueher auch schon, GELOESCHT!!!
Davon steht nichts in den Blogregeln! Ihr macht es aber trotzdem!
Warum wurde das nicht in den Muelleimer verschoben??
Dann haette JEDER Leser selbst beurteilen koennen, ob es ein Verstoss war oder nur unbequeme Wahrheiten, die ihr einfach nicht beantworten wollt/ koennt.
Fuer mich ist das duemmlicher, aber auch unverschaemter Terror, den ihr hier betreibt!
Bei euch muss man sich wirklich keine Gedanken machen, ihr braeuchtet mal eine Hebamme, weil etwas was Hand und Fuss hat, bekommt ihr sicher nicht zustande.
GsD!
Schwurbeln und Gebetsmuehlen, das sind eure Staerken!
Ich muss noch mal mit Nachdruck einen serioesen Link fuer diesen Bericht fordern, weil ich glaube, das ist nicht nur FakeNews , das ist vorsaetzlicher LUEGEN-DRECK!
Ich bezeichne das als vorsaetzliche technische Luege!
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/alle-busse-ueber-gps-zu-orten-id10474482.html
in DACH sind mittlerweile alle LKW,s, Busse, Taxi usw. mit GPS versehen. Warst lange nicht mehr dort, oder?
Die grösste Busfirma ist Flixbus – alles mit GPS.
Stadtbusse hier bei uns haben ihr Stationen-Board alles mit GPS versehen. Das GPS weiss genau, wo sich der Bus nun annähert und
dann erklärt das Board das nächste Ziel. Das ist so in jeder Stadt in Deutschland mit Stadtbussen, U-Bahn usw.
alles mit GPS – geht gar nicht mehr ohne. Du hast wieder Ahnung.
Rest erspar ich mir.
Arkhom sees holiday travel dip
Fewer passengers are likely to use transport provided by government agencies during the Songkran holidays this year, according to Transport Minister Arkhom Termpittayapaisith.
…
According to Mr Arkhom, the ministry's objective is to reduce overall deaths and injuries by at least 7%. "During this period, we will be enforcing strong safety precautions along 77 different routes…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1440202/arkhom-sees-holiday-travel-dip. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Also der "neue" Verkehrsminister der oben stolz in den "neuen" BMTA Bussen posiert
die 2 Jahre verspätet kamen weil sich 3 staatliche Organisationen nicht über die
Verteilung der Korruptionsgelder einigen konnten und von denen 99 bis 289 seit über
einem Jahr in Laem Chabang vergammelten (wie seinerzeit die Steyr Feuerwehrautos)
weil sich von der Regierung niemand um den ÖPNV kümmert !
Der Minister hat vollkommen Recht dass dieses Jahr wahrscheinlich weniger Leute
mit den "staatlichen" Verkehrsmitteln über Songkran reisen werden.
Aber nicht nur aus den von ihm genannten Gründen dass die Gratisfahrten gestrichen wurden sondern hauptsächlich weil der Service so miserabel geworden ist
dass man lieber auf private Anbieter (Minibus und Songtheaw) zurückgreift.
Eigentlich sollten diese ja auch vom Staat kontolliert werden , stimmt aber nicht!
Ich habe weder in BKK noch in unserer Gegend seit letztem Jahr irgendeine "Kontrolle"
gesehen.
Und sollte doch einmal kontrolliert werden so werden nur Formalien kontrolliert:
Warnschilder wegen der Strafen bei Nichtanschnallen (obwohl es meist garkeine Gurte gibt) Lizenz (unlesbar) manchmal auch Führerschein des Fahrers (Foto stimmt nie),Nothammer,Feuerlöscher!
Ich habe noch nie erlebt dass ein offensichtlich betrunkener,bekiffter oder übermüdeter
Fahrer aus dem Verkehr gezogen wurde oder ein offensichtlich nicht verkehrstüchtiges
Fahrzeug!
Da helfen auch kein GPS oder sonstige technischen Spielereien.
Am Ende fehlt in Thailand immer ein Mensch der Willens und in der Lage ist
Verantwortung zu übernehmen und zu handeln!
Dies ist leider die Realität und die herrschende Junta
geht mit schlechtem Beispiel voran!
Das halte ich nicht für möglich!
Da müsste die gefahren Strecke und die zulässige Geschwindigkeit erfasst sein.
Jeder Stopp an einer Ampel, jedes Abbremsen, …. Wird jede Durchschnittsgeschwindigkeit zur Überschreitung!
Ist das der nächste Aprilscherz !
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Anmerkung Stin: bitte keine Fakebilder oder Provokationen posten, Links wären hilfreicher.
ja, ist in den neuen Navi-Karten alles drin. Ich weiss, Technik und Emi – passt nicht zusammen.
Du würdest dich wundern, was du mit GPS heute schon alles machen kannst. Da brauchst du nicht mal mehr deinen
Koffer selbst ziehen 🙂 Der kommt hinter dir mit GPS alleine.
nein, lass es – siehst du wieder alles andersrum.
Rest wurde zensiert, weil keine Nachweise für die Behauptungen beigefügt wurden.
Also nicht wundern.
in DACH hat jeder Bus GPS schon serienmässig eingebaut, sollte in TH auch so sein, ist aber wohl auch schon
Gesetz.
Damit kann man bei einem Unfall schnellsten den Schuldigen ermitteln und weiss dann genau, wie schnell
er zum Zeitpunkt des Unfalls gefahren ist. Bei einem Bus-Brand wie letztens, reicht ein
digitaler Fahrtenschreiber nicht aus, weil der auch mit verbrennt. Bei GPS werden die Daten aber
extern gespeichert.
Man könnte auch die städtischen Busse über GPS mit dem DLT vernetzen und schon hat das DLT eine
tägliche Auswertungs-Option und kann den Fahrer bei groben Verstössen verwarnen.
Ja, man könnte in Thailand sehr viel machen was richtig wäre.
Aber getan wird leider überhaupt nix ausser viel Gerede und die Schuld
auf Andere, möglichst Ausländer abzuschieben.
An den technischen Möglichkeiten mangelt es wahrlich nicht.
Aber am Willen das Richtige zu tun weil man am Nichtstun viel
mehr verdienen kann!
Nur ein neues Beispiel aus der Praxis!
Auf dem Gemeindegebiet Saensuk bei Chonburi zu dem auch Bang Saen
und Hnongmon gehören wurden auf der 4-6spurigen Sukhumvit
grosse 45km/h Schilder aufgestellt.
Es gibt aber weder Polizeikontrollen noch Kameras! Zeitweise hatte
man auch Warnschilder vor Kameras aufgestellt aber eben keine Kamers
montiert! Die Warnschilder vor Kameras hat man inzwischen wieder abgenommen und woanders aufgestellt wo es auch keine Kameras gibt.
Gefahren wird weiterhin 80-100km/h ausser auf dem Strassenmarkt Hnonmon
wo es laufend Staus und Auffahrunfälle gibt.
Ich habe in 6 Jahren in denen ich mindestens 4-8 mal pro Woche dort
durchfahre oder laufe dort tagsüber noch nie Polizei gesehen ausser
nach schwereren Unfällen!
richtig, bei uns auch. Wenn ich dann einen bekannten Polizisten frage, warum das nicht kontrolliert wird,
kommen Äusserungen gegen Prayuth, die ich hier lieber nicht schreibe, sonst kann ich nicht mehr einreisen.
Also was soll ein PM machen, wenn ihm die Polizei landesweit nicht folgt. Alle entlassen, das wäre ein Chaos.
Sehe hier keine einzige Möglichkeit für eine Änderung. Möglichweise beginnen, Undercovers landesweit zu ensenden.
Aber die warnen ihre Kollegen, hab das auch schon miterlebt.
Wird schwierig und wenn es Prayuth nicht schafft, dann ist es verloren. Schafft kein Abhisit, kein einziger mir
bekannter ziviler Politiker. Dann ist es vorbei….