Am Freitag erklärte die Staatsanwaltschaft in Frankfurt, dass am Mittwoch zahlreiche Razzien im ganzen Land gegen eine Bande für Menschenhandel durchgeführt wurden. Laut den Ermittlungen der deutschen Beamten soll die Bande 32 thailändische Frauen und Transsexuelle nach Deutschland geschickt haben.
Wie die Staatsanwaltschaft weiter erklärte, wurden bei der Untersuchung der Bande, die angeblich Thais zur Arbeit als Prostituierte nach Deutschland eingeschleust und gezwungen haben soll, landesweit 62 Anwesen durchsucht und dabei sieben Personen verhaftet.
Laut den weiteren Angaben der deutschen Behörden sollen eine 59 Jahre alte thailändische Staatsbürgerin und ihr 62 Jahre alter deutscher Partner das Netzwerk in den beiden Ländern aufgebaut haben. Die Namen der beiden verdächtigen Personen wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.
Die Beamten erklärten allerdings, dass das Paar drei Bordelle in der Siegener Weststadt betrieben hat. Die beiden sollen die drei Bordelle dazu genutzt haben, um die thailändischen Frauen, die mit betrügerisch erhaltenen Touristenvisen nach Deutschland eingereist waren, zur Arbeit als Prostituierte einzustellen. Sie wurden dann später von den Bordellen in Siegen aus auch noch in andere Bordelle in anderen Städten geschickt.
Den Berichten zufolge wurden die meisten ihrer Löhne von den Verdächtigten zurückbehalten. Angeblich wurden die Gelder dafür genutzt, um die Kosten zu decken, die für ihre Reise nach Deutschland entstanden waren. Außerdem mussten die Damen noch weitere Kosten wie Unterbringung und Verpflegung von ihren Löhnen bezahlen, bevor sie an andere Bordelle weiter gereicht wurden.
Laut einem anderen Bericht “mussten die nach Deutschland importierten Frauen“ 100 % ihres Lohnes an die Betreiber der jeweiligen “Massagesalons” zur Abgeltung ihrer Schmuggelgebühren zwischen 16.000 und 36.000 Euro ( rund 1,4 Millionen Baht ) abgeben.
„Bei den Razzien und den anschließenden Untersuchungen wurden bisher insgesamt 32 Frauen und Transsexuelle identifiziert, die von den Verdächtigen nach Deutschland eingeschleppt wurden und dann angeblich in den Bordellen als Prostituierte gearbeitet haben”, sagte die Staatsanwaltschaft weiter.
Der Sprecher der Bundespolizei, Herr Ralf Stroeher sagte bereits im April vergangenen Jahres den Journalisten von N-TV, dass sich Beamte mit der Gruppe beschäftigen, “die nach unserer Untersuchung Frauen und Transsexuelle in über 100 Fällen nach Deutschland verschleppt haben“.
Laut den weiteren Angaben der Polizei über den Nachrichtendienst Twitter waren an den Razzien mehr als 1.500 Beamte, Staatsanwälte und Steuerbeamte beteiligt. Die Razzia soll angeblich eine der größten Untersuchungen in der Geschichte der Behörden dastellen.
Der Sprecher der Bundespolizei Herr Stroeher sagte weiter, dass alle Prostituierten, die in den Bordellen gefunden wurden, von der Polizei festgenommen und inhaftiert wurden. Deutschland, das bereits seit 2002 die Prostitution legalisierte, hat in den letzten Jahren wiederholt versucht, die Bordelle strenger zu kontrollieren und zu regulieren.
Bei den Razzien wurden die Angaben und Personalien von 56 Personen untersucht. Darunter befanden sich 41 Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 26 und 66 Jahren, sagte Herr Stroeher weiter.
Sie werden verdächtigt, unter anderem Ausländerhandel, Zwangsprostitution, Zuhälterei, Unterschlagung und Unterschlagung von Löhnen und Steuerhinterziehung begangen zu haben.
Außerdem, so erklärte die zuständige Staatsanwaltschaft weiter, sollen es die Hauptverdächtigen zwischen 2012 und 2017 versäumt haben, ihre Arbeitnehmer für die Sozialleistungen zu registrieren.
Die Staatsanwälte in der Frankfurter Weststadt, die seit Februar 2017 mit der Polizei in diesem Fall zusammenarbeiten schätzen, dass der Ring für Menschenhandel in den vergangenen Jahren mehr als 1,24 Millionen US-Dollar an Einnahmen eingenommen hat.
Die Sprecherin des thailändischen Außenministeriums, Frau Busadee Santipitaks sagte zu dem Fall: “Wir haben bei unserem Generalkonsulat in Frankfurt nachgeforscht und dabei erfahren, dass sie von den deutschen Behörden einen detaillierten Bericht über die Untersuchungsergebnisse erhalten werden“.
„Wir suchen dabei nach jenen Thailändern, die möglicher Weise in die Zwangsprostitution verschleppt wurden“, fügte sie weiter hinzu.
Schleusung, Zwangsprostitution und Ausbeutung – Bundespolizei vollstreckt zwei weitere Haftbefehle
Die Festnahme der beiden Beschuldigten ist durchaus positiv zu bewerten. Allerdings sind die ebenfalls schuldigen „AnwerberInnen“ in Thailand (gleich welcher Nationalität) weiterhin auf freiem Fuß.
Cops ready to aid Germans after vice bust 32 Thai victims will 'unlikely be charged'
The Royal Thai Police (RTP) are considering whether to send officers to Germany to work with German authorities investigating a human trafficking case in which seven people, including a Thai woman, were…
Police adviser Thammasak Witcharaya, who is also the chairman of its anti-human trafficking subcommittee, said Thursday that Thai police are in the process of verifying the report. If the report is true,…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1448830/cops-ready-to-aid-germans-after-vice-bust. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
55555! Die Thai Polizei will der deutschen Polizei "helfen"!
Wenn ich dies mal in Realistisch übersetzen darf:
Erstmal muss nachgesehen werden ob einer von uns darin verstrickt ist
und entsprechende Beweise vernichtet oder bestritten werden.
Dann müssen wir mal sehen was wir an diesem Fall noch so
verdienen können!
Und natürlich müssen wir uns selber für unsere gute Arbeit loben
und herausstellen dass dieser Erfolg nur durch uns möglich war.
Ich muss noch einmal darauf hinweisen dass die Thai Polizei
bisher in keinem einzigen Fall von Menschenhandel/Kinderzwangsprostitution
von sich selber aus irgendetwas ermittelt hat.
Sie musste immer von ausländischen Regierungen/Polizeibehörden
dazu "gezwungen" werden und war dann bei den Ermittlungen
meist auch noch kontraproduktiv!
Dies hat und wird sich auch in dieser Militärdiktatur oder der folgenden
"gewählten" Regierung nicht ändern.
Es fehlt ganz einfach der Wille aufzuräumen weil man sich das Geschäft
nicht kaputtmachen will.So viele verdienen dabei mit!