Laut einer Umfrage von Thai Visa sind viele Expats in Thailand nicht mehr glücklich. Dabei hat die Hälfte der Expats bereits im letzten Jahr überlegt, ob sie das Land wieder verlassen sollen. Von der Gruppe der befragten Expats haben gut 84 % gesagt, dass sie mittlerweile unglücklicher als bei ihrer Ankunft seien.
Jetzt scheinen sich vor allem Neuankömmlinge in Thailand unglücklicher zu fühlen. Von dieser Gruppe, die sich bereits seit bis zu drei Jahren in Thailand aufhalten, sagen etwa 38 Prozent, dass sie sich mittlerweile unglücklicher fühlen als bei ihrer Ankunft in Thailand.
Etwa die gleiche Prozentzahl der Befragten erklärte, dass sich nicht viel geändert habe und sie sich in etwa so fühlen, wie bei ihrer Ankunft im Königreich.
Allerdings gaben 23 % der Befragten an, dass sie sich mittlerweile glücklicher fühlen als bei ihrer Ankunft in Thailand
Offensichtlich scheint sich auch das durchschnittliche Alter der Expats im Königreich laut der Umfrage geändert zu haben. Bei einer Umfrage im letzten Jahr lag das Durchschnittsalter noch bei 55 Jahren. Laut der neuen Umfrage von Thai Visa soll es jetzt bei etwa 50 Jahren liegen.
Die Expats, die unter 60 Jahre alt sind und noch arbeiten müssen, scheinen am wenigsten glücklich zu sein. Viele dieser Expats nennen mittlerweile die gestiegenen Lebenshaltungskosten in Thailand als Grund für ihre Probleme.
Laut den weiteren Angaben der Umfrage bleiben Bangkok und Pattaya weiterhin die Top Plätze für Expats. Dagegen kann Hua Hin mittlerweile einen Anstieg von 6 % auf 11,4 % des Gesamtvolumens in Thailand verzeichnen. Davon kann Udon allerdings nur noch träumen. Hier ist die Anzahl der dort lebenden Expats von 3,3 % auf 1,75 % gesunken.
Zu Beginn des Jahres wurde noch die Umfrage von Thaivisa vom letzten Jahr kritisiert, nachdem es sich in der Umfrage herausstellte, dass viele Expats “glückselig glücklich” im Königreich sind. Es hagelte zahlreiche Kritiken im Netz und viele Leute gingen ins Forum, um dort klar zu sagen, dass dies nicht ihre Erfahrung vor Ort entspricht.
Die neuen Ergebnisse der letzten Umfrage scheinen diese Meinung zu bestätigen.
Zusammenfassung der Ergebnisse:
- 20% der Befragten sind seit weniger als 3 Jahren in Thailand. Die Angaben dieser Gruppe überschneiden sich eher mit den Rentnern, als mit einer neuen Generation von arbeitenden Expats im Königreich.
- Statistisch gesehen sind die Expats im Durchschnitt ein wenig unglücklicher als bei ihrer Ankunft in Thailand
- Die weniger als 60-jährigen arbeitenden Expats sind am wenigsten glücklich. 44 % dieser Gruppe sagen, dass sie unglücklicher sind als der Durchschnitt von rund 38 %.
- Rund 60 % der Befragten führen das auf ihren aktuellen Finanzstatus zurück. Im Vergleich zu einem Durchschnitt von 42 sagen sie, dass es in den letzten 12 Monaten entweder schwierig oder überhaupt nicht mehr möglich war, in Thailand zu leben.
- Die vielleicht größte Zahl und das Ergebnis das man aus dieser ganzen Umfrage ziehen kann ist, dass fast jeder zweite Expats in den letzten 12 Monaten überlegt hat, Thailand wieder zu verlassen
- Dabei geben 84 % der Ausreisenden an, dass sie unglücklicher sind als bei ihrer Ankunft in Thailand
Wozu?
E ist doch alles völlig klar.
Auch hier sollte die ReformRegierung ein oder besser gleich zwei neutrale Gutachten einholen.
Hier soll TH in ein offenes Messer laufen und die Erfolge der Reform geschmälert werden!!
:Angry:
Wolf5 sagt:
3. Mai 2018 um 2:02 pm
Letztens wurde ja von einigen Usern noch vollmundig verkündet, dass es in Thailand keine „Lügenpresse“ mehr gebe und nun müssen auch diese User leider zugeben:
„Zu Beginn des Jahres wurde noch die Umfrage von Thaivisa vom letzten Jahr kritisiert, nachdem es sich in der Umfrage herausstellte, dass viele Expats “glückselig glücklich” im Königreich sind. Es hagelte zahlreiche Kritiken im Netz und viele Leute gingen ins Forum, um dort klar zu sagen, dass dies nicht ihre Erfahrung vor Ort entspricht. „
Richtig ist:
Das Märchen vom billigen Leben in Thailand ist bereits seit längerem bei vielen Expats ausgeträumt.
Und auch die vielen Schwierigkeiten, welche eine Arbeitsmöglichkeit in Thailand geradezu verhindern (und durch die Junta stärker kontrolliert und hart bestraft wird), sind wahrscheinlich ein weiterer Grund, dass gerade bei den „jüngeren“ eine Rückreise angedacht wird.
Auf Dauer wird etlichen Expats auch die ständige Abzocke (z.B. Taxifahrer, Gastronomen usw.) durch die thailändischen Dienstleister zu viel und wenn evtl. dann die Beziehung auch nicht mehr so richtig funktioniert, steht einer Rückreise nichts mehr im Wege.
Aber – oh Jubel – es kommen doch genug Chinesen.
Sehr richtig!
Wobei die Abzocke nicht nur durch Privatleute passiert sondern durch staatliche
Behoerden, besonders solchen die eigentlich fuer Recht und Ordnung da sind.
Es ist doch so, wir Farang wurden frueher schon dazu benutzt
um soziale Probleme Thailands auf unsere Kosten zu loesen
waehrend reiche Thai auch daran noch verdienten!
Jeder der auf dem Lande lebte (nicht nur im Issan) wird mich bestaetigen.
Wir haben es ja damals auch gern getan weil wir helfen wollten.
Mich stoert im Nachhinein nur dass reiche Thai davon profitierten.
Und Heute bin ich aus dem gleichen Grund gegen Farang Preise!
Ich wuerde gern das 5 bis 10fache eines wirklich armen Thais bezahlen,
aber wirklich arme Thais koennen sich noch nicht mal die Thai Preise leisten
und so subventionieren wir wieder mal reiche Thai.
Die Touristenzahlen werden weiterhin steigen weil der Tourismus boomt!
Thailand kann mittelfristig mit min 50 Mio Chinesen/Jahr rechnen.
Dazu kommen Russen und aehnliche Laender fuer die Thailand
immer noch ein vorteilhaftes Reiseland ist.
Ausserdem geht es in allen Touristenlaendern gesellschaftlich bergab
und die Preise steigen, so werden auch weiterhin Billigtouris
aus Europa kommen.Die haben keine Ansprueche und lassen
sich von 5*****blenden und baden gerne im Muell.
Ein weiterer Grund meiner Unzufriedenheit im heutigen Thailand
ist die absolute Tatenlosigkeit der deutschen Botschaft in BKK
waehrend dieser Militaerdiktatur.
Unsere suedafrikanischen Freunde sind im Vorstand der Handelskammer
und haben uns haeufig zu Veranstaltungen und Parties der suedafrikanischen
Botschaft mitgenommen.
Es kommen nur wenige Touristen aus Suedafrika und der Flug BKK-JNB
wurde eingestellt. Aber es gibt viele suedafrikanische Unternehmer
und auch einige Rentner in Thailand und die Botschaft kuemmert sich
sofort um alle Probleme mit thailaendischen Behoerden!
Erstaunlich ist dabei dass die hier lebenden meist weisse Suedafrikaner sind
waehrend die Botschaftsangehoerigen schwarze Suedafrikaner sind.
Die Botschaftsangehoerigen kuemmern sich sogar um Zimbabwer!
Was soll diese Verdreherei?!
Berndgrimm schreibt es doch!
Natuerlich MUSS jede PrivatVersicherung den anstehenden Schadensfall regulieren. DANN wird aber, wenn die Summen , wie in TH total aus dem Rahmen fallen, eine Aenderungskuendigung kommen!!!
DANN steht man mit dem hoeheren Alter und der neuen Vorerkrankung "auf der Strasse"!
Sucht man jetzt eine neue Versicherung, wird es teuer!
SIE wissen das, warum verschweigen sie das.
Bei der alten Versicherung wird es genau so teuer. Auch das wissen Sie!
Keine Versicherung wird bei den hohen Rechnungsbetraege in TH still halten! DAS hat meine Frau auch gedacht, und konnte dann gar nicht verstehen, warum die Versicherung dann "nit noi" erhoeht hat. Steht alles im Kleingedruckten.
Auch das kennen SIE!!!
ja, natürlich – wie bei den Hebammen, oder gleich eine komplette Kündigung.
Aber nicht bei der RKV – weil die Menschen reisen immer mehr. Also macht es hier die Masse.
Daher werden die Jahr für Jahr günstiger. Ich habe bei der ersten Reise einmal noch um die 80 DM gezahlt, heute
etwa 40 EUR. Aktuell zahlt man nun um die 10 EUR für die Reise. Meist bis 2 oder gar 3 Monate im Stück.
richitg, daher wäre eine Pflichtversicherung, die günstig alles abdeckt – wichtig. Dann können einen die
Versicherungen nicht kündigen, wie denn auch?
Ich denke da so an die 500 Baht pro Urlaub oder an 6000-10.000 Baht für Expats pro Jahr.
Da könnte der Staat dann noch mit dem Roten Kreuz eine Heimkehr-Versicherung abschliessen, d.h. kommt der
Expat dann in TH der Versicherung zu teuer, fliegt er mit Begleitung nachhause und kann in seinem Land seine
Versicherung bemühen. Wie bei einem Bekannten von mir. Der flog dann mit Ärzten nach D. Alles in der RKV inklusive.
manche Versicherungen gehen bis 70/75. Danach wird es natürlich teuer, wenn man eine neue
benötigt. Dann kann man hier in D eine Rückholversicherung beim RK abschliessen, die holen einen dann
nach D. Geht auch.
Richtig, daher empfehlen wir Expats und ihren Familien keine Thai-Versicherung. Die kündigen auch zu schnell.
Besser DKV, Hanse Merkur, usw.
Aber die Versicherungslobby will allen eine Versicherung aufdrücken und dann kommt gleich eine Änderungskündigubg für TH.
Wenn ich die Aussage von STIN höre :"macht ja nichts die Vetsicherung zahlt alles! " ,brauche ich keinen Kotzbutton mehr! !
nein, eigentlich nicht. Die wurden von der Regierung noch gar nicht kontaktiert.
Das sollte auch die Regierung alleine machen, ohne Versicherungskonzern.
richtig, so denken alle, die eine PKV abschliessen, inkl. du mit deiner Familie.
Du musst also kotzen, wenn die PKV für deine Frau die OP zahlt. Wahnsinn – Medikamente schon genommen?
Darüberhinaus all diejenigen, die ihr Leben inkl. (P-)Krankenversicherung, finanzieller Absicherung im Alter, das Leben in einem anderen Land/einer anderen Kultur, ihren „Drogen“-Verbrauch (und seien es auch nur die sog. „weichen“ Drogen wie Nikotin und Alkohol) nicht im Griff haben.
„Leute“, die ein Land danach beurteilen, wie billig und einfach es ist, „wie zuhause“ zu leben (einzukaufen usw) sollen doch sehr gerne sich dorthin zurückziehen, wo sie sich „besser“ fühlen und billiger leben.
Aber genau die braucht doch in Thailand kein Mensch – weder die Behörden noch die Menschen. Ganz davon abgesehen, daß leider allzuviele dieser speziellen Exemplare es sich ganz grundlegend mit der Bevölkerung vor Ort verscherzt haben.
Insofern: Glückwunsch all jenen, die ziehen – und vor allem denen, die bleiben,
5555!
Aerger im Paradies?
Also fuer mich als Rentner der Thailand seit 32 Jahren "kennt"
und hier auch ein wenig gearbeitet hat war schon lange Schluss mit Lustig!
Ich lebe in eine exzellenten Anlage, ich bin sehr gluecklich mit meiner
Thai Frau und Familie, ich habe hier neue Freunde gefunden habe weitgehend
nette Nachbarn, kann hier problemlos Segeln und Reiten und bin
der Ueberzeugung dass meine gute Verfassung mit 70 dem gesunden
Thai Essen zu verdanken ist.
Wo liegt also das Problem?
Hier einige Gruende ohne wertende Rangfolge:
-Umweltverschmutzung und Zerstoerung
-Auslaenderhass durch die Regierung geschuert
-Abzocke auch staatlich organisiert (Farangpreise und Preise fuer alle
Produkte die hauptsaechlich Auslaender konsummieren)
-keine Rechtssicherheit fuer Auslaender ohne Thai Paten
-grundlose Schikane durch eine unfaehige Immi
-Verkehrsverhaeltnisse (besonders als Radfahrer und Fussgaenger)
-fehlen jeglicher echter Polizei
-zunehmende Gewaltkriminalitaet gegen Auslaender
-selbst die bisher hervorragende medizinische Versorgung in PKHs
wird immer mehr Abzocke ohne Gegenwert!
-Thailand war immer sehr billig selbst fuer Farang Produkte.
Dies hat sich total geaendert! Kein realer Gegenwert fuers Geld!
Teure notwendige private KV weil meine LUX KV wegen fehlender
Vertraege mit Thailand nicht zahlt!
In Australien.NZ oder Japan wuerden sie bezahlen.In Portugal sowieso.
Es ist fuer mich unbegreiflich weshalb Leute wie ich die jaehrlich
mehr Geld im Land ausgeben als 150 Billig Chinesen ,Russen oder
Sonnenkrlar Touris so aus dem Land geekelt werden.
Wenn ich dies mit der Behandlung vor 32 Jahren vergleiche
so ist Thailand in meiner Empfindung von +9 auf -10 gefallen.
Ich haette nie gedacht dass es hier mal so schlimm werden wuerde!
Wer nicht als Sextourist,Drogensuechtiger,Chinese,Russe oder aehnlichen
Laendern hierhinkommt findet hier wirklich nix Gutes mehr!
Ein Paradies fuer Kriminelle,Betrueger und Perverse!
Es gibt keine anderen Werte mehr als Geld!
Und nicht zu vergessen:
4 Jahre Militaerdiktatur die angetreten war
aufzuraeumen und nur die Anarchie
auf der Strasse foerderte!
Letztens wurde ja von einigen Usern noch vollmundig verkündet, dass es in Thailand keine „Lügenpresse“ mehr gebe und nun müssen auch diese User leider zugeben:
„Zu Beginn des Jahres wurde noch die Umfrage von Thaivisa vom letzten Jahr kritisiert, nachdem es sich in der Umfrage herausstellte, dass viele Expats “glückselig glücklich” im Königreich sind. Es hagelte zahlreiche Kritiken im Netz und viele Leute gingen ins Forum, um dort klar zu sagen, dass dies nicht ihre Erfahrung vor Ort entspricht. „
Richtig ist:
Das Märchen vom billigen Leben in Thailand ist bereits seit längerem bei vielen Expats ausgeträumt.
Und auch die vielen Schwierigkeiten, welche eine Arbeitsmöglichkeit in Thailand geradezu verhindern (und durch die Junta stärker kontrolliert und hart bestraft wird), sind wahrscheinlich ein weiterer Grund, dass gerade bei den „jüngeren“ eine Rückreise angedacht wird.
Auf Dauer wird etlichen Expats auch die ständige Abzocke (z.B. Taxifahrer, Gastronomen usw.) durch die thailändischen Dienstleister zu viel und wenn evtl. dann die Beziehung auch nicht mehr so richtig funktioniert, steht einer Rückreise nichts mehr im Wege.
Aber – oh Jubel – es kommen doch genug Chinesen.
das sind jene 50%, die aktuell kaum die Voraussetzungen für ihr Jahresvisa schaffen.
Die benutzen momentan noch die illegalen Visa-Offices, sodass sie keine 400.000 oder 800.000 Baht benötigen,
sondern nur ca 15.000 Baht und fertig.
Werden die mal von der Polizei plattgemacht, dann dürften es mehr als 50% sein, die nachhause zurückkehren oder nach Laos bzw. Kambodscha wechseln.