Anlässlich des Welttags der Pressefreiheit forderten die thailändische Medienverbände am Donnerstag den Nationalen Rat für Frieden und Ordnung ( NCPO ) auf, ihre Ankündigungen und Verfügungen, die die Pressefreiheit in Thailand einschränken, zu widerrufen und die Pressefreiheit zu respektieren.
„Seit der Nationale Rat für Frieden und Ordnung ( NCPO ) an die Macht gekommen ist, haben wir bisher jedes Jahr gefordert, dass die Pressefreiheit in Thailand nicht eingeschränkt wird. Aber dieses Jahr ist es etwas anderes“, sagte Pramed Lekpetch, der Präsident der Thai Journalists Association. „Dieses Jahr steht uns der Wahlkampf bevor, und da sollte die Pressefreiheit nicht weiter eingeschränkt bleiben“, fügte er hinzu.
Herr Pramed sagte weiter, dass die TJA, die Thai Broadcast Journalists Association und die Online News Providers Associationdie politischen Parteien auffordern würden, sich endlich für eine Medienreform einzusetzen, wenn sie die nächste Regierung bilden.
Im Hauptquartier der Thai Broadcast Journalists Association ( TJA ) forderten die drei Medienverbände, dass der Nationale Rat für Frieden und Ordnung alle Verfügungen, die die Pressefreiheit bisher in Thailand eingeschränkt haben, im Einklang mit der Verfassung und vor der Wahl widerrufen werden sollten.
Unterdessen sagte Herr Winthai Suvaree, der Sprecher des NCPO, dass die Anordnungen des NCPO nicht die ” ehrlichen ” Medien betreffen. Die Anordnung des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung betreffen nur diejenigen, die verzerrten Inhalt zeigen, Panik unter den Menschen verursachen oder den Frieden und die Ordnung im Land beeinträchtigen.
“Heutzutage existieren die Befehle und Ankündigungen des NCPO, aber die „ ehrlichen „Medien können immer noch normal arbeiten und sind nicht von diesen Befehlen betroffen”, fügte er weiter hinzu.
Darüber hinaus haben die Medienverbände die Öffentlichkeit gebeten, darauf zu achten, keine falschen oder illegalen Informationen oder Nachrichten, einschließlich gefälschter Nachrichten zu verbreiten.
Außerdem wurde die Öffentlichkeit mehrfach aufgefordert, die Arbeit der Medien zu überprüfen. So will der NCPO sicherstellen, dass die verbreiteten Nachrichten und Informationen ethisch korrekt sind, betonte er weiter.
Am Donnerstag fand eine weitere Veranstaltung im Auslandskorrespondentenklub von Thailand zum Thema “Die Macht im Zaum halten: Medien, Justiz und Rechtsstaatlichkeit” statt.
Während der Veranstaltung kritisierte Yingcheep Atchanont, der Programmmanager bei Internet Dialogue on Law Reform (iLaw), die Ankündigung Nr. 97 des Nationalen Rat für Frieden und Ordnung NCPO aus dem Jahr 2014.
Er sagte, dass die Ankündigung Nr. 97 des NCPO die Pressefreiheit bedrohte, indem es der Regierung ermöglicht, gegen die Print- und Rundfunkmedien vor zu gehen, die angeblich die Glaubwürdigkeit des NCPO untergraben.
“Wir können mindestens 52 Mal dokumentieren, dass die National Broadcasting and Telecommunications Commission ( NBTC ) regierungskritische Stellen verfolgt hat”, sagte Herr Yingcheep und fügte weiter hinzu, dass zwei der berühmtesten Fälle die Einstellung von Operationen bei den in Thailand bekannten Peace TV und Voice TV Sendern beinhalten.
Herr Yingcheep sagte weiter, dass der Abschnitt 116 des Strafgesetzbuches, der sich mit „ Aufwiegelung „ befasse, nur dazu benutzt worden sei, um die Menschen einzuschüchtern, die sich gegen die Militärregierung und ihre Politik aussprechen wollten.
„Wir können 94 Personen dokumentieren, die nach dem thailändischen Aufwiegelungsgesetz verhaftet wurden. Einer von ihnen wurde dabei sogar mit der längsten Haftstrafe von sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Etwa die Hälfte dieser Menschen wurden dabei vor Militärgerichten angeklagt“, fügte er weiter hinzu.
MIT DER DEFINITION, kann ich leben!
LINK oder :Liar:
ja, dann zitier nicht aus solchen Fake-News-Portale. Lies Reuters, CNN, Guardian, FAZ, NZZ, SZ o.ä.
Oder check dort alles quer, was du in der deutschen Presse liest.
blätter einfach meine Kommentare um die 2-3 Monate zurück, dann wirst du fündig.
Bitte keine Fake-Bilder mehr.
So isses!
dazu müsste man Lügenpresse genauer definieren. Das ist i.d.R. die Fake-Presse und die hält sich natürlich niemals
an den Pressekodex.
Du machst es auch nicht, obwohl wir eigentlich übereingekommen sind, das es keine Fake-Bilder mehr geben soll.
Du fakst weiterhin und wirst mit Zahlen um dich, die du nicht belegen kannst.
Ist es so schwer, nur jene Zahlen zu verwenden – die aktuell gültig sind?
Musst du unbedingt noch deine Phantasie/Fake-Zahlen druntermischen?
Und was genau sollte Ihr Geschwurbel denn dann bedeuten?
Ich schrieb nicht umsonst, "WUERDE"……
das ist leicht erklärt.
Akkreditierte Medien halten sich an den Pressekodex. Ausrutscher werden bestraft und es wird
Entschädigung fällig, siehe bei Prinzessin Caroline usw.
Fake-Presse, wie MMnews, Klar-TV, Kopp-Verlag, freitag.de, deutsche-wirtschafts-nachrichten usw.
halten sich nicht dran. Die nimmt man aber auch nicht als Quelle, sowie du einmal.
Das ist dann nur mehr peinlich.
Apropos Luegenpresse:
Donald Trump bezeichnete die grossen US Networks ABC,CBS,NBC.CNN
saemtlich als Produzenten von Fake News und Fox News als einzigen
glaubwuerdigen Nachrichtensender.
Wer die Moeglichkeit hat Fox News selber zu sehen und hoeren sollte
dies tun!
Fox News ist ein Propagandasender der Republikaner
und ungefaehr so glaubwuerdig wie das Staatsfernsehen in NordKorea.
Viele Medien weltweit werden von bestimmten Interessen gesteuert
dies kann man aber sehr einfach herausfinden.
Wenn ich die FAZ oder den Muenchner Merkur lese
oder die TAZ oder die Frankfurter Rundschau
so weiss ich aus welcher Richtung sie schreiben.
Am Ende liegt es am Leser wie er sich informiert
und was er davon uebernimmt.
In Thailand gibt es sehr viele Medien aber wenig Informationen.
Das Staatsfernsehen Kanal 11 verbreitet immer Regierungspropaganda
egal wer regiert.
Als einzige serioese Fernsehstation sehe ich Thai PBS
deshalb wurde sie sowohl von Thaksin als auch von Prayuth
bekaempft.
Es faellt auf dass die heutige Militaerdiktatur versucht
durch Druck und und mit Gewalt die Kritik an ihrem
Tun oder eben Nichttun zu unterdruecken.
Wahrscheinlich um von ihrer Inaktivitaet und Unserioesitaet
abzulenken.
EMI sagt: „Wuerde sich die Luegenpresse endlich an den Pressekodex halten, waere alles in Ordnung!“
Danmit beweist EMI einmal mehr, dass er wieder nichts verstanden hat.
1. Der Pressekodex gilt für Deutschland und hat folgenden Inhalt:
http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/
2. Wie es um die Pressefreiheit 2018 in der Welt steht, findet man hier:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/rangliste/2018/
3. In Diktaturen wird die Presse vom Diktator (in Fall Thailand von Prayut) beherrscht. (Folge, es gibt nichts, was einem Pressekodex entsprechen würde, sondern nur die Auflagen der Junta und ihres Diktators)
Wie in der absoluten Monarchie hat in der Diktatur eine einzelne Person (der Diktator oder die Diktatorin) oder eine kleine Gruppe von Personen die Alleinherrschaft in einem Land.
Die Legislative, Exekutive und Judikative ist also auf wenige Personen beschränkt, die somit fast unbeschränkte politische Macht haben. Dies bedeutet auch, dass in der Diktatur die Gesetze von den Machthabern beliebig verändert werden können. In Diktaturen sind folgende Merkmale oftmals vorhanden:
• Menschen- und Bürgerrechte werden verletzt
• Wahlergebnisse werden gefälscht
• Die Presse wird vom Diktator beherrscht
• Das Volk wird von Polizei und Militär terrorisiert.
Im Gegensatz zur Monarchie kommt eine Diktatorin oder ein Diktator oftmals durch Gewalt an die Macht. In vielen Fällen benutzt ein hochrangiges Militärmitglied die Armee, um die Regierung zu stürzen und selber an die Macht zu kommen. Manchmal wird aber auch ein demokratisch gewählter Präsident zum Diktator, der die Macht nicht mehr abgibt. Es gibt verschiedene Arten von Diktaturen.
Die Militärdiktatur Die Macht liegt bei einem militärischen Führer und den Offizieren. Die Armee wird auch dazu benutzt, die Macht zu sichern und Revolten niederzuschmettern.
http://politischebildung.ch/fuer-jugendliche/einfuehrung-die-politische-bildung/regierungsformen-monarchie-diktatur-demokratie
Dem gibt es aber doch nichts mehr hinzuzufuegen!!?
Wuerde sich die Luegenpresse endlich an den Pressekodex halten, waere alles in Ordnung!
das tun sie, nur das Recht der Presse darf nicht eingeschränkt werden. Das ist ein Menschenrecht, das
wir selbst entscheiden können, was eine Lüge ist und was nicht.
Für dich sind viele WIKI-Einträge Lügen, für den Grossteil wiederum nicht.
Wer soll entscheiden, was eine Lüge ist?
Nur als Beispiel:
du behauptest, es wäre eine Lüge, das in Burma 70% Burmesen leben.
Ich und wohl die Mehrheit behaupten, das es ca 70% sind. Wir können das mit Nachweisen belegen, du nicht.
Also wäre deine Erklärung eine Lüge. Du siehst das wiederum anders.
Die Menschen sollen das selbst rausfinden, was Lügen und was keine Lügen sind. Kann man heute im Internet
sehr einfach nachforschen.
Daher goutieren wir absolute Pressefreiheit.