Nach einer Umfrage von Nida-Poll würde mehr als die Hälfte der Befragten den Juntaführer General Prayut Chan-o-cha zum Ministerpräsidenten wählen, bei den Parteien hingegen würde die Pheu Thai die meisten Stimmen bekommen.
Nida hatte Mitte letzter Woche landesweit 1.250 Menschen im Alter ab 18 Jahren interviewt. Bei der Frage nach der Direktwahl des Regierungschefs bekam General Prayut 32,2 Prozent der Stimmen, dann folgten Sudarat Keyuraphan (Pheu Thai) mit 17,4 Prozent und Abhisit Vejjajiva (Demokraten) mit 14,2 Prozent. Der Nachwuchs-Politiker und Anführer der Partei Future Forward Thanathorn Juangroongruangkit wurde Vierter mit 10 Prozent der Stimmen.
Auf die Frage, für welche politische Partei die Menschen stimmen würden, kam die Pheu Thai mit 32,1 Prozent an erster Stelle. Die neu formierte Partei Pracharat – die offen Prayut als Premierminister unterstützt – wurde von 25,1 Prozent der Befragten gewählt. Auf Platz drei kam die Demokratische Partei mit 19,2 Prozent. Future Forward Party wurde mit 11,6 Prozent Vierter.
Prayuth wird im nächsten Monat Gespräche mit Parteien aufnehmen
Prayuth erklärte, daß er einige Themen "freischalten" und Gespräche mit Parteien im nächsten Monat beginnen wird.
"Echte" Wahlkämpfe werden erst beginnen, nachdem ein königliches Dekret den Wahltermin bekannt gegeben hat.
Das wird eher nicht geschehen.
So sehr ich auch suche – kein "Volltreffer" von Ihnen in Sicht.
Und schon wieder sind die Volltreffer zugemüllt.
Mehrchat die LP nicht drauf!
Ist das die "Erkenntnis" Ihres persönlichen (Er-)Lebens, die Sie zu dem gemacht hat, was Sie heute zu sein scheinen?
Hatten Sie die nicht gerade mal wieder als "Fake" abgestritten? Niemand übertrifft Sie in Ihren merkwürdigen „Meinungs-Wechseln“.
Sie outen sich weiterhin als rechtspopulistisch Verwirrter.
Mein Gott, mein Beitrag scheint als wichtig erkannt zu sein!?
Alles zugemüllt.
Und wieder Volksverhetzung!
Aber Sie können es sich ja erlauben, Sie leben nicht mehr in TH, abgesehen von den Bauernopfern.
Wenn Sie sich da mal nicht irren!
Wenn das der Erfolg wird, den Sie und Ihre Consorten, mit Ihrer Hektik. dem Zumüllen, Beleidigungen, Drohungen ja bestätigen, und die DemokratieWahlen durch sind, werden Rechtsstaten, alle Volksverhetzer ausweirn.
Die sind ja selbst froh, wenn sie die los sind.
Wenm die dann mit >6Monaten Freiheitsstrafe, ohne Bewährung zurückkommen, haben die auch keine Rechte mehr im öffentlichen Dienst, die verlieren also auch ihre Rente!
Aber ich würde trotzdem Prayut nicht empfehlen.
In TH gibt es keinerlei Kontrollfunktion.
Deswegen hat sich ja auch die GESAMTE VERWALTUNG verselbsständig.
Nicht nur die Polizei!
ALLE!!!
Bestes Beispiel die Hochwasser- Katastrophe .
In einem Rechtsstaat, wie zB Deutschland und England, gäbe es längst Ausschüsse, und da müßte man Rede und Antwort stehen.
Und dann würden die "Fetzen fliegen".
Nur schon mal vorbeugend, das hat nichts mit der Militärregierung zu tun, das ist in der Thai-Demokratie schon im zweiten Jahrtausend so. Und deswegen herrscht hier keine Zucht und Ordnung.
UND…. Thainess kann DAS nicht ersetzen!
wie nennt man den eine Regierung, die mit Militärgewalt (auch wenn es keinen Widerstand gab) an die Macht gekommen ist.
Viele nennen es Putsch-Regierung, andere Junta, andere wieder Militärdiktatur.
ist nun mal so, auch wenn es nicht in dein Weltbild passt.
ja, man darf in TH schon Militärdiktatur zur Regierung sagen, auch Junta.
Homo Inhabilis Majestetix
Was dann allerdings mit mehrfachen Ein-/Ausreisen trotz der jeweils anfallenden Kosten/Gebühren auch schon mal relativ preiswert auf bis zu einem halben Jahr "aufgestockt" werden kann.
Ist natürlich nicht dasselbe wie ein "ständiger" Aufenthalts-Titel; aber bevor sich jemand aus dem Fenster schmeißt, ist das doch schonmal ein Anfang. Und es ist ja niemals "zu spät", sich währenddessen um andere, legale Möglichkeiten zu bemühen.
das ging mal. Wurde auch abgeschafft. Einige Grenzübergänge erlauben noch max. 3 Einreisen.
Nur muss dann nachgewiesen werden, wo er lebt, von was er lebt usw. – also 20.000 Baht cash vorzeigen usw.
Ist nicht mehr so einfach.
legale Möglichkeiten gibt es kaum noch, haben wir schon alles gecheckt. Es gibt noch diese Visa-Offices, die es mit den 400.000 machen,
die also leihen und mit der Bank illegales Zurücksetzen des Statements-Datums durchziehen. Alles nicht empfehlenswert.
Ausser man hat eine Firma in D, die einem eine Bestätigung über einen Nebenjob ausstellt. Dann geht es….
Ich meine allerdings Aus- und Einreisen über internationale Flughäfen. Da hat es m.W. noch keine Änderungen gegeben.
Das Unternehmen, das eine entsprechende Bestätigung ausstellt, muß inzwischen nicht (mehr) in DACH angesiedelt sein.
Das ist in der Tat nicht empfehlenswert. Würde ich auch niemandem raten. Zumal ich weiß, an welche "Personen" die Hilfesuchenden unter Umständen geraten können.
richtig, momentan gibt es noch keine bekannten Einschränkungen bei Flugreisen-Visaruns. Aber ich gehe davon aus, das sie nach 3-maligen
Einreisen innerhalb von 3 Monaten genauer hinsehen werden und sich ev. auch 20.000 Baht zeigen lassen.
Aktuell ist es so, das man für jeden Grund, für den man TH bereist – das geeignete Visum haben muss.
Das Visa on Arrival ist eigentlich kein Visa für Familienbesuche – wird aber aktuell noch nicht genau überprüft, erst wenn man
hin und her hüpft.
nein, muss nicht in DACH sein, jedoch auch nicht in TH – weil dann wäre eine WP erforderlich.
Kann aber ansonsten irgendwo ausgestellt werden, am besten dann auch gleich den Kontoauszug dazu, wo das Geld überwiesen wird.
Ist zwar bisher m.W. noch nicht geschehen (deshalb hatte ich ja von "bis zu 6 Monaten" geschrieben) – aber die 20,000 THB cash* sollten doch selbst bei einem 1,150 Euro-Einkommen kein echtes Problem sein.
*Bisher hat eine Kreditkarte noch immer gereicht.
Aber es geht mir wirklich nicht um "Besserwisserei", sondern nur um's Aufzeigen von Möglichkeiten, die die Betreffenden noch haben – über die 30 Tage hinaus.
Welche Erfolge bei welcher Reform meinen Sie?
Prayut ist für mich der ideale Mann für die Reform!
Bereits in der doppelFunktion, " PM+Leiter der Reform", halte ich ihn für NICHT geeignet.
In einer Demokratie braucht es umsomehr einen PM, hinter dem die Verwaltung steht.
Selbst wenn Prayut da ist, " tanzen die Ratten auf dem Tisch"!!!!
Die Reform wird bis zu den Wahlen niemals fertig sein.
Hier braucht es eine interne Org, mit Hoheitsgewalt, die Fortführung und Einhaltung durchsetzt.
Dafür halte ich den General AD für besondets geeignet.
Er könnte dabei auch die weltweite Vermarktung des Erfolgmodells übernehmen.
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Jeder sollte sollte seine Grenzen kennen ..
…. und achten!!!
Ganz ehrlich, er vertraut den falschen Beratern, die gar keine Berater, sondern Ladenhüter Vertreter sind.
Es gibt Grundsätze, die auch ein PM einhalten muss , wenn er glaubhaft sein will!
ja, wenn er es endlich beginnen würde. Polizeireform hat er angekündigt, vermutlich wieder
eingestampft.
nein, auch wenn die Wahlen erst in 20 Jahren kommen.
Diktaturen vermarkten – wow
Ja, mach mal…..:-)
wWie können sie mit Ihrem LegalService 500-€-Rentner richtig beraten, wenn Sie nicht mal die Reformerfolge kennen.
Sie müllen sie aber alle schnellstens zu!
die Reformen, die man einigermassen als Reförmchen bezeichnen kann, sind bis heute leider eher ein Chaos.
1. Anti-Smoke Reform (am Strand)
2. Visa-Verschärfungs-Reform
andere gibt es ja noch nicht.
Nr. 2 verhindert, das Kleinrentner aus dem Ausland ihre Familie sehen können. Wir haben schon 3 Anfragen, einmal mehrere thail. Konsulate angerufen
– keine Chance. Einer hat 1.150 EUR Rente, darf nicht mehr zu Frau und Kind, ausser 30 Tage mit Visa on Arrival.
Das goutierst du…?
das ist ganz einfach. Wir nehmen dazu die Erklärung Prayuths, das es noch keine Reformen soweit gibt.
Über die bisher abgeschlossenen Reformen, wie z.B. Nr 2 – beraten wir die Kunden schon richtig.
Haben dazu aber noch vorsichtshalber die Konsulate Essen und Frankfurt kontaktiert. Leider mit negativer Antwort.
Keine Einreise zur Familie für Kleinrentner mit z.B. 1.150 EUR. Der hat geheult, konnte ihm aber nicht helfen.
Hab die Dame im Konsulat Essen noch gebeten, eine Ausnahme zu machen. Ginge nicht, meinte sie. Ist Gesetz….. – super.
Aber ich weiss, was du meinst – das sind nur keine Reformen. Das sind einfach Umsetzungen von Gesetzen, kleine Gesetzes-Anpassungen usw.
Eine Reform ist: wenn das ganze Gesetz komplett neu geschaffen wird. Gibt es in TH soweit noch nicht. Vll in 100 Jahren.
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung.
Welche Multi-Nicks benutzen Sie inzwischen alles?
Warnung!
Seit über einem Jahr ist unser Namensgeber aus unserer Anstalt
ausgebrochen und treibt sich in den "Sozialen Medien" und auch in diesem Blog herum.
Es handelt sich um einen hochgradig manipulativen Narzissten,
Soziopathen und Psychopathen der mit allen bekannten
Ablenkungsmechanismen arbeitet um seine Entlarvung zu verhindern.
Er zeichnet sich durch pathologisches Lügen,
Abgebrühtheit und Mangel an Empathie,
totalen Realitätsverlust, grandiose Selbstwertüberschätzung
und Verachtung seiner Opfer und seiner Umwelt aus.
Er ist Hinterlistig,Verstohlen,Skrupellos,Unverantwortlich,Unehrlich
und vielseitig Parasitär.
Gewalttätig ist er derzeit noch nicht weil er viel zu feige ist
um aus seiner Deckung herauszukommen!
Sollte er in irgendeine Machtposition kommen ist er
eine akute Gefahr für seine Umwelt!
Hinweise die zu seiner Ergreifung führen könnten
bitte an
Raoul Duartes Klapsmühle
Alle Hinweise werden öffentlich behandelt
Sie (berndgrimm aka Emi 2.0) haben ja echt einen Riesen-Sprung in der Schüssel. Wie oft wurde Ihnen und Ihrem "brother in arms" (siamfan aka Emi 1.0) nun schon von den Blog-Machern bestätigt, daß ich weder "engagiert"wurde noch für meine Kommentare hier gar "bezahlt" werde.
Im Gegenatz zu Ihnen in Ihrem tumben Verfolgungswahn denke ich mir auch keine kruden Geschichten über andere User aus, sondern greife (ich weiß: das macht Sie fuchsteufelswild) auf Ihre hier veröffentlichten "Infos" zurück. Und zwar ausschließlich.
Im Fall Ihrer angeblich "besten Anlage in der Provinz Chonburi" (PRUST) habe ich allerdings ein sehr aussagekräftiges Foto vorliegen – das habe ich ja schon von mir aus gern zugegeben und benannt.
Deshalb auch die weltweiten Lacher über Ihre "Selbsteinschätzung" – nicht nur als selbsternannter "Flugexperte".
Und noch etwas wundert mich sehr: Wie kann es sein, daß Sie trotz der diversen Hinweise immer noch nicht begriffen haben, daß Ihre tumben FAKE-NEWS auch nicht durch mehrfache Wiederholungen "richtig" werden?
Das ist doch wirklich unverbesserlicher Starrsinn.
Jean/CH sagt:
4. August 2018 um 4:48 pm
Eigentlich schade, dass Sie sich "verabschieden". Nur, wenn ich diesen elendiglichen Schrott lese, den dieser RD über Sie zum Besten gibt, habe ich volles Verständnis!Er spielt den "feinen Herrn" und Moralapostel, nur einen verlogeren, feigeren Sack muss man erst mal finden! Frage mich, aus welchem Dreckloch heraus er seinen Scheiss zum Besten gibt. Jeder von ihm verhöhnte Rentner hat x-mal mehr Charakter als dieser windige Hochstapler! Mit viel Glück und "Stins-Gnade" verschwindet dieser Pajas aus diesem Blog. Hoffnung stirbt zuletzt!
Das Problem ist nicht wirklich dieser Goebbels Imitator denn der ist genauso wie
Raoul Duartes Klapsmühle ihn beschreibt.
Das Problem ist der Macher dieses Blogs der ihn engagiert hat und der ihn
bewusst agieren lässt.
Es ist eine Sache was im TIP über den geschrieben wird,
aber es ist eine andere Sache dass er durch sein Handeln
dieses auch noch bestätigt.
Da hier alles mögliche vorgegaukelt wird hätte ich gern
einmal gewusst wer diesen Beitrag oder auch
den folgenden überhaupt lesen konnte:
Veeraporn Rungrot sagt:
4. August 2018 um 10:39 am
Hier ist berndgrimm!
Jetzt habe ich die Jungs hier beim poppen erwischt!
Ich schreibe von einem anderen PC /anderer IP Adresse.
Hier sind meine Beitraege nicht zu sehen also geloescht.
Wenn ich von meiner IP Adresse aus schreibe werden mir
meine Beitraege gezeigt!
So kann mans natuerlich auch machen!
Ich habe ja schon öfter die ständige Manipulation an der
Schreibmaske bemängelt. Jetzt wissen wir auch warum.
Es is sehr schade dass dieser Blog so heruntergekommen ist
nur weil kein Normaler irgendetwas Positives über diese
Militärdiktatur (die nicht von der Macht zu entfernen ist) schreibt.
Deshalb überlasse ich gern das Feld dem Goebbels Imitator
und seinem Chef.
Bitte wirklich schreiben ob irgendjemand ausser den Mods
und angeblichen Nicht Mod dieses lesen kann.
Noch eine Umfrage
Die Regierung unter von Premierminister Prayut wird im August vier Jahre im Amt sein.
Auf die Frage, welche Probleme die Regierung nicht lösen konnte, nannten 52,2% die Wirtschaft. 11,8% sprachen die niedrigen Preise landwirtschaftlicher Produkte an und nur 8,3% fanden das Versprechen, Wahlen abzuhalten, positiv.
Das letzte wird man ja sehen.
Nicht einmal 12 Stunden – mehr als ich getippt habe, aber weniger, als die facebook-Nutzer angenommen haben – hat es gedauert. Naja, war wohl von einem notorischen Lügner, der sich seine eigene krude "Welt" zusammenspinnt und krampfhaft daran festhält, nicht anders zu erwarten.
Noch vor ein paar Monaten wollte er "mit Frau" nach Portugal "auswandern", was ich unter Hinweis auf die Unwilligkeit seiner derzeitigen Lebensgefährtin (?) bezweifelte. Dann hieß es, der Umzug nach Europa sei nur "auf Zeit" angelegt, weil er für Thailand keine Krankenversicherung zahlen kann – um dann "zum Suizid" nach Thailand zurückzukehren.
Alles Quatsch. Nun hat er angeblich schon vor 4 Jahren eine "unglaublich gute" (LOL) PKV für's Ausland abgeschlossen – und das letzte war dann: Seine "Frau" habe ihm noch 10 Jahre bis zum Selbstmord zugestanden.
Ein kranker Mann, dieser Bernd-Björn aka Emi 2.0 – da wird sich wohl nichts mehr ändern lassen …
The cabinet on Tuesday acknowledged a raft of proposed infrastructure development projects worth 59 billion baht for the lower Northeast as the government concluded its two-day cabinet trip to Ubon Ratchathani…
Transport Minister Arkhom Termpittayapaisith said the cabinet discussed 19 projects worth 59 billion baht for four provinces — Ubon Ratchathani, Yasothon, Si Sa Ket and Amnat Charoen.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1509430/cabinet-mulls-b59bn-of-megaprojects. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Zunächst noch einmal meinen Beitrag, den der hiesige Goebbels Imitator und
AfD Propagandist vollkackte:
berndgrimm sagt:
22. Juli 2018 um 1:02 pm
Time to Leave the Military Dictatorship Cave?
By
Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer
–
July 21
The much-reported Luang cave rescue saga in Chiang Rai has proven too tempting no to try a political analogy, comparing Thailand under military junta to Thais being trapped inside a cave of military dictatorship.
Here’s my take on it.
Military Dictatorship Cave
Being trapped inside the military dictatorship cave means you don’t exactly know when you can get out and enjoy basic political rights, including electoral rights.
The military dictatorship cave is dark, as censorship and self-censorship abound – and people who don’t like it dwell in fear. Those against the malevolent guardian spirit of the cave, read the junta, face arbitrary arrest and detention, euphemistically known as “attitude adjustment.”
To be safe and secure inside the cave, one must either support the malevolent guardian spirit – or at least keep quiet – so it has mercy on you.
The Rescue
At Luang Nang Non cave, foreign diving experts played a crucial role in the successful rescue effort after more than two weeks of search and rescue. However, for the military dictatorship cave, western states have more or less given up pressuring the junta in any meaningful way after four years of military rule and cave dwelling.
They invariably now recite the junta’s repeatedly-delayed promise of general elections in February 2019.
In extricating oneself from the cave and its junta guardian spirit, led by junta leader Gen. Prayuth Chan-ocha, one cannot rely on foreign states, local experts or Thai Navy SEALs as in Luang Cave. One has to rely on oneself and act collectively.
Dictatorial Military Cave Dweller
There are however people who will happily continue to reside inside the military dictatorship cave for fear of a worse predicament for Thailand if they leave. These people are afraid of change, have no faith or have lost faith in electoral democracy, human rights and freedom of expression.
They believe in dictatorial military cave existence as an abode of political stability through the curbing of political freedom and human rights.
These cave dwellers feel the world outside is too corrupt, unstable and unpredictable and continue to root for cave dwelling as the solution to all the political and social ills plaguing society
.
What’s more, the do what they can to prevent others – who may see light at the end of the cave – and disagree about leaving the cave or being rescued by outsiders.
For many Thais, military dictatorship cave dwelling has become a norm over the past four years since the May 2014 coup. It’s a political cave of their own making. These Thais do not want to leave – and they do not want others to leave.
To them, the military dictatorship cave is a safe and secure environment and they do not believe in light at the end of the tunnel. They would rather continue to dwell in the darkness and dampness than face the uncertainty and chaos outside.
It doesn’t really bother them that other Thais may have suffocated inside for the past four years.
They have given themselves to the guardian spirit and are not inclined to leave unless the situation deteriorates to the point where they themselves feel suffocated and unable to breath – and by then it may be too late.
Der Autor ist vor knapp 2 Jahren von der Nation zu khaosod übergelaufen.
Nachdem er vorher schon die Militärdiktatur kritisiert hatte und zweimal
von der Junta zur Attitude Adjustment geschickt wurde.
Da dies nicht half liess man ihn von der Nation feuern.
Er hat für seine mutigen Beiträge internationale Preise
bekommen und sein Mut ist durchaus Unthai!
Pravit R. ist der einzige Thai Journalist der in den letzten Jahren international
ausgezeichnet wurde.
Es handelt sich bei seinem Artikel auch nicht um NEWS
(und schon garnicht FAKE NEWS wie sie der hiesige Goebbels
Imitator und AfD Propagandist hier laufend mit seinen
absichtlich gefälschten Übersetzungen verbreitet)
sondern lediglich um einen KOMMENTAR zur jetzigen
gesellschaftlichen Situation in Thailand!
Asked to name the political parties they want to form the core of the new government, the top five parties were: 1. Pheu Thai Party (31.19%); 2. Palang Pracharat Party (21.88%) 3. Democrat Party…
(16.47%)
4. Future Forward Party (9.63%)
5. Seri Ruam Thai Party (2.07%)
Asked whether they are confident the next election will be held in February 2019 without being postponed further, 53.94% said they are not confident …
JEDER in Thailand weiss dass die Militärdiktatoren und die wirtschaftlichen Interessen
welche sie unterstützen auch durch eine WAHL nicht von der Macht zu entfernen sind.
Ich z.B. bin für eine möglichst schnelle Wahl damit wenigstens ein paar parlamentarische
und rechtsstaatliche Kontrollfunktionen da sind die nicht durch Prayuths
"Ordre de Mufti" ausgeschaltet werden können.
Die Militärdiktatoren wollen die Wahl derzeit natürlich nicht weil obiges Ergebnis
eine grosse Blamage für sie wäre.
Sie meinen je länger sie ihrer Militärpartei einen Wettbewerbsvorteil geben
und den anderen Parteiein die Mitkassierer abkaufen um so grösser sind
ihre Wahlchancen.
Allerdings möchten auch sie eine Wahl solange sie noch mit guten Wirtschaftszahlen
and denen sie garkeinen -anteil hatten werben können.
Darüber sollten Sie sich nicht künstlich aufregen.
Ihr "brother in arms" berndgrimm aka Emi 2.0 greift immer dann zu diesem Mittel, einen seiner diversen Multi-Nicks (in manchen Foren soll die Zahl der gesperrten Nicks auf mehr als 30 angestiegen sein) den altbekannten Quatsch als Copy & Paste posten zu lassen.
Inzwischen eines der untrüglichen Anzeichen dafür, daß ihm jemand die tatsächliche Situation seines "Lebens" in ehrlicher und eindeutiger Form aufgezeigt hat. Ist also inzwischen so etwas wie ein Orden, an dem man den Wahrheitsgehalt der geäußerten Darstellung über sein grandioses Scheitern bemessen kann.
Auch für notorische Lügner und Verschwörungs-Theoretiker wie unseren selbsternannten “Experten” berndgrimm aka Emi 2.0 wäre es von Vorteil, endlich zu verstehen, daß die Wiederholung von “Fake-News” die darin behaupteten Lügen nicht wahr werden läßt.
Zum Thema:
Auch die aktuelle NIDA-Umfrage kommt zu einem ähnlichen Ergebnis (wenn auch etwas widersprüchlich, was an den widersprüchlichen Ansichten der Wähler*innen liegen mag):
Wunschkandidat für das Amt des Premierministers:
1. Prayuth Chan-o-cha, parteilos (31.26%)
2. Sudarat Keyuraphan, PT-“Partei” (14.96%)
3. Abhisit Vejjajiva, Demokratische Partei (10,50%)
4. Sereepisuth Temiyavej, “Seri Ruam Thai” Partei (7.80%)
5. Thanathorn Jungrungreangkij, “Future Forward” Partei (7.48%)
Bei der Frage nach “Parteien, die zum Kern der neuen Regierung gehören” sollten, sieht es anders aus. Was nichts an den Ergebnissen bei der Frage nach dem Wunsch-PM ändert. Ist schließlich in diesem Thread das Thema, gell?
Zunächst noch einmal meinen Beitrag, den der hiesige Goebbels Imitator und
AfD Propagandist vollkackte:
berndgrimm sagt:
22. Juli 2018 um 1:02 pm
Time to Leave the Military Dictatorship Cave?
By
Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer
–
July 21
The much-reported Luang cave rescue saga in Chiang Rai has proven too tempting no to try a political analogy, comparing Thailand under military junta to Thais being trapped inside a cave of military dictatorship.
Here’s my take on it.
Military Dictatorship Cave
Being trapped inside the military dictatorship cave means you don’t exactly know when you can get out and enjoy basic political rights, including electoral rights.
The military dictatorship cave is dark, as censorship and self-censorship abound – and people who don’t like it dwell in fear. Those against the malevolent guardian spirit of the cave, read the junta, face arbitrary arrest and detention, euphemistically known as “attitude adjustment.”
To be safe and secure inside the cave, one must either support the malevolent guardian spirit – or at least keep quiet – so it has mercy on you.
The Rescue
At Luang Nang Non cave, foreign diving experts played a crucial role in the successful rescue effort after more than two weeks of search and rescue. However, for the military dictatorship cave, western states have more or less given up pressuring the junta in any meaningful way after four years of military rule and cave dwelling.
They invariably now recite the junta’s repeatedly-delayed promise of general elections in February 2019.
In extricating oneself from the cave and its junta guardian spirit, led by junta leader Gen. Prayuth Chan-ocha, one cannot rely on foreign states, local experts or Thai Navy SEALs as in Luang Cave. One has to rely on oneself and act collectively.
Dictatorial Military Cave Dweller
There are however people who will happily continue to reside inside the military dictatorship cave for fear of a worse predicament for Thailand if they leave. These people are afraid of change, have no faith or have lost faith in electoral democracy, human rights and freedom of expression.
They believe in dictatorial military cave existence as an abode of political stability through the curbing of political freedom and human rights.
These cave dwellers feel the world outside is too corrupt, unstable and unpredictable and continue to root for cave dwelling as the solution to all the political and social ills plaguing society
.
What’s more, the do what they can to prevent others – who may see light at the end of the cave – and disagree about leaving the cave or being rescued by outsiders.
For many Thais, military dictatorship cave dwelling has become a norm over the past four years since the May 2014 coup. It’s a political cave of their own making. These Thais do not want to leave – and they do not want others to leave.
To them, the military dictatorship cave is a safe and secure environment and they do not believe in light at the end of the tunnel. They would rather continue to dwell in the darkness and dampness than face the uncertainty and chaos outside.
It doesn’t really bother them that other Thais may have suffocated inside for the past four years.
They have given themselves to the guardian spirit and are not inclined to leave unless the situation deteriorates to the point where they themselves feel suffocated and unable to breath – and by then it may be too late.
Der Autor ist vor knapp 2 Jahren von der Nation zu khaosod übergelaufen.
Nachdem er vorher schon die Militärdiktatur kritisiert hatte und zweimal
von der Junta zur Attitude Adjustment geschickt wurde.
Da dies nicht half liess man ihn von der Nation feuern.
Er hat für seine mutigen Beiträge internationale Preise
bekommen und sein Mut ist durchaus Unthai!
Pravit R. ist der einzige Thai Journalist der in den letzten Jahren international
ausgezeichnet wurde.
Es handelt sich bei seinem Artikel auch nicht um NEWS
(und schon garnicht FAKE NEWS wie sie der hiesige Goebbels
Imitator und AfD Propagandist hier laufend mit seinen
absichtlich gefälschten Übersetzungen verbreitet)
sondern lediglich um einen KOMMENTAR zur jetzigen
gesellschaftlichen Situation in Thailand!
Asked to name the political parties they want to form the core of the new government, the top five parties were: 1. Pheu Thai Party (31.19%); 2. Palang Pracharat Party (21.88%) 3. Democrat Party…
(16.47%)
4. Future Forward Party (9.63%)
5. Seri Ruam Thai Party (2.07%)
Asked whether they are confident the next election will be held in February 2019 without being postponed further, 53.94% said they are not confident …
JEDER in Thailand weiss dass die Militärdiktatoren und die wirtschaftlichen Interessen
welche sie unterstützen auch durch eine WAHL nicht von der Macht zu entfernen sind.
Ich z.B. bin für eine möglichst schnelle Wahl damit wenigstens ein paar parlamentarische
und rechtsstaatliche Kontrollfunktionen da sind die nicht durch Prayuths
"Ordre de Mufti" ausgeschaltet werden können.
Die Militärdiktatoren wollen die Wahl derzeit natürlich nicht weil obiges Ergebnis
eine grosse Blamage für sie wäre.
Sie meinen je länger sie ihrer Militärpartei einen Wettbewerbsvorteil geben
und den anderen Parteiein die Mitkassierer abkaufen um so grösser sind
ihre Wahlchancen.
Allerdings möchten auch sie eine Wahl solange sie noch mit guten Wirtschaftszahlen
and denen sie garkeinen -anteil hatten werben können.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1508050/prayut-again-leads-candidates-for-pm-nida-poll. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Warnung!
Seit über einem Jahr ist unser Namensgeber aus unserer Anstalt
ausgebrochen und treibt sich in den "Sozialen Medien" und auch in diesem Blog herum.
Es handelt sich um einen hochgradig manipulativen Narzissten,
Soziopathen und Psychopathen der mit allen bekannten
Ablenkungsmechanismen arbeitet um seine Entlarvung zu verhindern.
Er zeichnet sich durch pathologisches Lügen,
Abgebrühtheit und Mangel an Empathie,
totalen Realitätsverlust, grandiose Selbstwertüberschätzung
und Verachtung seiner Opfer und seiner Umwelt aus.
Er ist Hinterlistig,Verstohlen,Skrupellos,Unverantwortlich,Unehrlich
und vielseitig Parasitär.
Gewalttätig ist er derzeit noch nicht weil er viel zu feige ist
um aus seiner Deckung herauszukommen!
Sollte er in irgendeine Machtposition kommen ist er
eine akute Gefahr für seine Umwelt!
Hinweise die zu seiner Ergreifung führen könnten
bitte an
Raoul Duartes Klapsmühle
Alle Hinweise werden öffentlich behandelt
Auch für notorische Lügner und Verschwörungs-Theoretiker wie unseren selbsternannten „Experten“ berndgrimm aka Emi 2.0 wäre es von Vorteil, endlich zu verstehen, daß die Wiederholung von „Fake-News“ die darin behaupteten Lügen nicht wahr werden läßt.
Zum Thema:
Auch die aktuelle NIDA-Umfrage kommt zu einem ähnlichen Ergebnis (wenn auch etwas widersprüchlich, was an den widersprüchlichen Ansichten der Wähler*innen liegen mag):
Wunschkandidat für das Amt des Premierministers:
1. Prayuth Chan-o-cha, parteilos (31.26%)
2. Sudarat Keyuraphan, PT-„Partei“ (14.96%)
3. Abhisit Vejjajiva, Demokratische Partei (10,50%)
4. Sereepisuth Temiyavej, „Seri Ruam Thai“ Partei (7.80%)
5. Thanathorn Jungrungreangkij, „Future Forward“ Partei (7.48%)
Bei der Frage nach „Parteien, die zum Kern der neuen Regierung gehören“ sollten, sieht es (siehe oben) anders aus.
Time to Leave the Military Dictatorship Cave?
By
Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer
–
July 21
The much-reported Luang cave rescue saga in Chiang Rai has proven too tempting no to try a political analogy, comparing Thailand under military junta to Thais being trapped inside a cave of military dictatorship.
Here’s my take on it.
Military Dictatorship Cave
Being trapped inside the military dictatorship cave means you don’t exactly know when you can get out and enjoy basic political rights, including electoral rights.
The military dictatorship cave is dark, as censorship and self-censorship abound – and people who don’t like it dwell in fear. Those against the malevolent guardian spirit of the cave, read the junta, face arbitrary arrest and detention, euphemistically known as “attitude adjustment.”
To be safe and secure inside the cave, one must either support the malevolent guardian spirit – or at least keep quiet – so it has mercy on you.
The Rescue
At Luang Nang Non cave, foreign diving experts played a crucial role in the successful rescue effort after more than two weeks of search and rescue. However, for the military dictatorship cave, western states have more or less given up pressuring the junta in any meaningful way after four years of military rule and cave dwelling.
They invariably now recite the junta’s repeatedly-delayed promise of general elections in February 2019.
In extricating oneself from the cave and its junta guardian spirit, led by junta leader Gen. Prayuth Chan-ocha, one cannot rely on foreign states, local experts or Thai Navy SEALs as in Luang Cave. One has to rely on oneself and act collectively.
Dictatorial Military Cave Dweller
There are however people who will happily continue to reside inside the military dictatorship cave for fear of a worse predicament for Thailand if they leave. These people are afraid of change, have no faith or have lost faith in electoral democracy, human rights and freedom of expression.
They believe in dictatorial military cave existence as an abode of political stability through the curbing of political freedom and human rights.
These cave dwellers feel the world outside is too corrupt, unstable and unpredictable and continue to root for cave dwelling as the solution to all the political and social ills plaguing society
.
What’s more, the do what they can to prevent others – who may see light at the end of the cave – and disagree about leaving the cave or being rescued by outsiders.
For many Thais, military dictatorship cave dwelling has become a norm over the past four years since the May 2014 coup. It’s a political cave of their own making. These Thais do not want to leave – and they do not want others to leave.
To them, the military dictatorship cave is a safe and secure environment and they do not believe in light at the end of the tunnel. They would rather continue to dwell in the darkness and dampness than face the uncertainty and chaos outside.
It doesn’t really bother them that other Thais may have suffocated inside for the past four years.
They have given themselves to the guardian spirit and are not inclined to leave unless the situation deteriorates to the point where they themselves feel suffocated and unable to breath – and by then it may be too late.
Der Autor ist vor knapp 2 Jahren von der Nation zu khaosod übergelaufen.
Nachdem er vorher schon die Militärdiktatur kritisiert hatte und zweimal
von der Junta zur Attitude Adjustment geschickt wurde.
Da dies nicht half liess man ihn von der Nation feuern.
Er hat für seine mutigen Beiträge internationale Preise
bekommen und sein Mut ist durchaus Unthai!
Solche dummen Copy&Paste-"Kommentare" des selbsternannten "Experten" berndgrimm aka Emi 2.0 erscheinen stets dann, wenn Ihr "brother in arms" nicht mehr weiter weiß. Es fehlen Argumente, also wiederholt er einfach dummes Zeugs aus früheren Schüben.
Das kennen Sie doch ebenfalls.
Wolf5 sagt:
26. Juni 2018 um 12:03 pm
Der Diktator Prayut hat die Wahl noch vor (sollte es jemals einen verbindlichen Wahltermin geben).
Vielleicht wartet Diktator Prayut aber auch erst die Erfüllung seines 20 Jahresplanes ab und läßt danach Wahlen zu.
Nun zu den Bedingungen im Vorfeld der Thailand – Wahl.
So ist eine vernünftige Parteiarbeit noch immer nicht gegeben.
Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Abhisit Vejjajiva, fordert den NCPO auf, das Verbot der politischen Aktivitäten und Versammlungen endlich aufzuheben.
Abhisit wies bei seiner Forderung darauf hin, dass das Hauptproblem der bestehenden Parteien darin besteht, dass sie keine Treffen abhalten oder politische Aktivitäten durchführen können. Die neuen, noch zu gründenden Parteien haben dagegen das Problem, dass sie noch keine Zweigstellen einrichten können.
Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Herr Abhisit Vejjajiva warnte weiter davor, dass sich das Problem verschlimmern würde, je länger das Verbot bestehen bleibt und durch den Nationalen Rat für Frieden und Ordnung ( NCPO ) nicht aufgehoben wird.
Auf die Frage von Journalisten nach den berichteten Versuchen, dass die neuen Parteien versuchen, ehemalige Abgeordnete von den alten Parteien zu “saugen”, die General Prayuth Chan o-cha als nächsten Premierminister unterstützen, sagte der Führer der Demokraten, dies sei nicht ungewöhnlich, da neue Parteien immer versuchen würden, die Wahlen zu gewinnen.
Er sagte, seine einzige Sorge über dieses ” Saugen ” -Phänomen sei, dass die thailändische Politik in eine ” Gossen ” -Politik mit eigenen, persönlichen Interessen zurückkehren würde, da viele Politiker entweder mit Geld oder mit politischen Positionen angelockt werden. Mit echter Politik und Interessen für das Wohl des Volkes habe das nichts mehr zu tun, betonte er. Diese Politiker hätten nur ihr eigenes Wohl im Sinn.
Sehr richtig!
Es ist offensichtlich dass die designierte Militärpartei Phalang Pracharath
trotz Suthep und dem forcierten Einkauf von Thaksins Mitkassierern im Issan
immense Startprobleme hat obwohl sie derzeit die einzige "aktive" Partei ist.
Alle anderen sind ja noch unter Kuratel!
Natürlich bin ich sehr stolz in Thailand auf der Seite des vorherbestimmten
Wahlverlierers Abhisit zu stehen. Dem einzigen halbwegs ernstzunehmenden
Thai Politiker/Machthaber!
Pheu Thai defectors to welcome Prayut in Ubon
politics July 17, 2018 18:01
By The Nation
Former Pheu Thai MPs in Ubon Ratchathani who have defected to a pro-junta party plan to welcome Prime Minister Prayut Chan-o-cha when he visits the northeastern province early next week.
Former deputy interior minister Supol Fong-ngam and his fellow former Ubon MP Suthichai Charoonnet and former Pheu Thai party-list MP Adisak Phokkulakanont have defected to Palang Pracharat, which plans to nominate Prayut for prime minister in the next general election.
The Cabinet is scheduled to meet in Ubon on July 23 and Amnat Charoen on July 24.
Prayut on Tuesday asked that his every move not be interpreted as politically motivated. He said the Cabinet trek to the Northeast coincided with following up on government development projects there.
“This government has no political aims,” he told reporters at Government House. “Politics is for the people involved in it and I have nothing to do with it.”
The three ex-Pheu Thai stalwarts will lead Palang Pracharat candidates from all of Ubon’s 10 constituencies in greeting Prayut, a source said. Candidates have also defected from the Chart Thai and Chart Pattana parties.
Supol said on Tuesday that he and his colleagues were awaiting a formal invitation to a function welcoming Prayut organised by provincial authorities.
He said the mobile Cabinet meeting would benefit Ubon, bringing more development funds.
He noted there were several projects requiring Cabinet approval. These include a new bridge across the Mekong River, a double-track railway linking Ubon and Nakhon Ratchasima, a warehouse for products traded with Indochina, a four-lane road, a sports centre, and expansion of a state-run hospital.
Interior Minister Anupong Paochinda said on Tuesday that the Cabinet Secretariat and the Office of the PM’s Secretary normally decide whether to invite local politicians and bureaucrats to meet the prime minister during his visits.
Anupong said the premier wanted to stay informed about local needs and problems and there was no political motive behind meeting with local politicians.
Nattawut Saikua, a red-shirt leader and Pheu Thai politician, said red-shirt figures in the Northeast had every right to defect to Palang Pracharat.
Natürlich darf der Chefdiktator Thaksins Abfall einkaufen. So hat es Thaksin ja auch
gemacht.Same,same but different!
Festzuhalten bleibt:
Die designierte Militärpartei darf als einzige Partei als solche agieren
während alle anderen mit Polizeigewalt (5555!) daran gehindert werden
sich ordentlich zu organisieren und auf Prayuths Snap Election (wie Thaksin 2005)
entsprechend vorzubereiten.Falls es überhaupt dazu kommt.
Wohlgemerkt, die Militärdiktatur weiss vorher schon dass sie dank des
Militärsenats durch "Wahlen" nicht von der Macht zu verdrängen ist.
Der Chef ist nur unentschlossen mit welcher Finte er die grösste Partei
nach der Wahl werden kann.
Was macht der Chefdiktator eigentlich nach der gewonnenen Wahl
(falls es überhaupt mal welche geben sollte)
ohne den nützlichen Kadavers seines Deputies?
Never Change a winning team!
Der Kadaver wird derzeit auffällig oft an die Medienfront geschickt.
Aber er bekommt nicht den Heimatschuss!
Zum ins Auge gefaßten Wahltermin (zwischen Februar und May 2019, falls nichts dazwischenkommt) paßt diese Meldung:
Es sollen Aussagen von diversen Zeugen gehört werden, die entweder von Staatsanwälten oder von der Verteidigung vorgeschlagen wurden.
Die Beschuldigten haben alle Vorwürfe zurückgewiesen, als sie am gestrigen Montag vor Gericht erschienen sind. Sie wurden gegen Kaution von jeweils 600,000 THB freigelassen – unter der Bedingung, daß sie das Land nicht ohne Erlaubnis des Gerichts verlassen.
Wie sich die Bilder gleichen.
Der Autokrat Erdogan hat die Wahl hinter sich gebracht und einen Wahlsieg eingefahren.
Die OSZE listet in ihrer Einschätzung eine breite Palette von Benachteiligungen der Opposition auf, stellt den Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Türkei aber insgesamt ein gemäßigtes Zeugnis aus.
Ihre Wahlbeobachter rügen vor allem einen „Mangel an gleichen Bedingungen“. Zugleich kommt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in ihrem Bericht aber zu dem Schluss, dass trotz etlicher Unregelmäßigkeiten am Wahltag die Regeln „weitgehend eingehalten“ worden seien.
Präsident Erdogan, seine Partei AKP und die Verbündeten der MHP hätten einen „deutlichen Vorteil“ gehabt, insbesondere durch die „exzessive Berichterstattung“ regierungsnaher Medien. Auch seien unter dem geltenden Ausnahmezustand Grundrechte wie die Versammlungs- und Meinungsfreiheit eingeschränkt gewesen.
http://www.dw.com/de/osze-beklagt-unfaire-wahlen-in-der-t%C3%BCrkei/a-44383219
Der Diktator Prayut hat die Wahl noch vor (sollte es jemals einen verbindlichen Wahltermin geben).
Vielleicht wartet Diktator Prayut aber auch erst die Erfüllung seines 20 Jahresplanes ab und läßt danach Wahlen zu.
Nun zu den Bedingungen im Vorfeld der Thailand – Wahl.
So ist eine vernünftige Parteiarbeit noch immer nicht gegeben.
Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Abhisit Vejjajiva, fordert den NCPO auf, das Verbot der politischen Aktivitäten und Versammlungen endlich aufzuheben.
Abhisit wies bei seiner Forderung darauf hin, dass das Hauptproblem der bestehenden Parteien darin besteht, dass sie keine Treffen abhalten oder politische Aktivitäten durchführen können. Die neuen, noch zu gründenden Parteien haben dagegen das Problem, dass sie noch keine Zweigstellen einrichten können.
Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Herr Abhisit Vejjajiva warnte weiter davor, dass sich das Problem verschlimmern würde, je länger das Verbot bestehen bleibt und durch den Nationalen Rat für Frieden und Ordnung ( NCPO ) nicht aufgehoben wird.
Auf die Frage von Journalisten nach den berichteten Versuchen, dass die neuen Parteien versuchen, ehemalige Abgeordnete von den alten Parteien zu “saugen”, die General Prayuth Chan o-cha als nächsten Premierminister unterstützen, sagte der Führer der Demokraten, dies sei nicht ungewöhnlich, da neue Parteien immer versuchen würden, die Wahlen zu gewinnen.
Er sagte, seine einzige Sorge über dieses ” Saugen ” -Phänomen sei, dass die thailändische Politik in eine ” Gossen ” -Politik mit eigenen, persönlichen Interessen zurückkehren würde, da viele Politiker entweder mit Geld oder mit politischen Positionen angelockt werden. Mit echter Politik und Interessen für das Wohl des Volkes habe das nichts mehr zu tun, betonte er. Diese Politiker hätten nur ihr eigenes Wohl im Sinn.
http://thailandtip.info/2018/06/25/abhisit-fordert-den-ncpo-auf-das-verbot-fuer-politische-treffen-endlich-aufzuheben/
@ 'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll'
…Hier sollen dann alte Werkzeuge helfen wie ein 20-Jahres-Plan, die Kontrolle der Oligarchen oder die Rückkehr zu alten Traditionen – doch mit all dem kann man nicht die Probleme der modernen Welt lösen…
völlig richtig Wolfi… da haben sich die Roten in den 4 Jahren Junta, nicht einmal pragmatisch mit Prayuth auseinander gesetzt und versucht vorwärts zu machen, sondern nur geblockt und ihre Rotkäppchen Märchen verbreitet…(wie auch Du) Jetzt kommen (vielleicht) Wahlen und die Schlacht fängt an..(Wolfi wird wieder aktiv) Da aber einige (selbstlose) Rotkäppchen ihre Macht nicht verlieren möchten – als Pheu Thai Mitglieder, lassen sie sich von der 'pösen Junta' aufkaufen..
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1489170/pheu-thai-members-in-korat-targeted-for-defection
Am Schluss wird der 'pöse' Diktator noch demokratisch gewählt, wie damals Dein grosser Führer und Demokrat und all seine Clone.. 555
Zutreffende Analyse nach 4 Jahren Militärdiktatur:
„Haben Sie sich jemals gewundert, weshalb Thailand nichts gegen die Taxifahrer unternehmen kann, die Fahrgäste zurückweisen?
Oder gegen überteuerte Lottolose?
Oder illegale Motorradrennen?
Warum weisen Taxifahrer nach wie vor Kunden zurück, setzen sie sogar mitten im Nirgendwo aus, wenn ihnen danach ist?
Warum können die Behörden diese Probleme nicht angehen?
Es geht Tag für Tag weiter, und diese Probleme erinnern einen täglich daran, dass die Gesellschaft unfähig ist, sich irgendwie zu entwickeln.
Ohne eine strategische Lösung oder Hoffnung, dass irgendwann alles besser wird, sind die Bürger in dem Chaos gefangen, in dem sie sich nur um sich selbst kümmern und versuchen, den Tag irgendwie zu überstehen.
Die Symptome des Staatsversagens treten täglich deutlicher zu Tage.
Wenn man sich die Anzahl der immer größer werdenden scheinbar unlösbaren Probleme ansieht, kann man ahnen, weshalb Thailand ein Land der Stagnation ist, ob politisch, wirtschaftlich oder intellektuell.
Der Economist schrieb kürzlich, Thailand sei auf dem Weg in Bezug auf die älter werdende Bevölkerung das nächste Japan zu werden: geringes Wachstum und sehr niedrige Zinsen.
Eine Gesellschaft, in der Kontrolle wichtiger ist als Kreativität, Uninformiertheit wichtiger ist als Innovation, hat normalerweise keine Möglichkeit und muss alles unterdrücken, damit die vorgegebene Richtung von Ruhe und Frieden auch eingehalten werden kann.
Stillstand mag einfach zu regieren sein, aber er ist auch eine Quelle der Trägheit.
Es ist daher keine Überraschung, dass solch eine Gesellschaft, die in diesem Rahmen gefangen ist, in ihre Vergangenheit zurückblickt, diese glorifiziert und an ihr festhält, als sei sie das Vorbild für eine perfekte Gesellschaft.
Der Premierminister und andere Kabinettsmitglieder preisen die Vergangenheit und begannen damit, sich in altertümlichen Kostümen zu kleiden, inzwischen gibt es allerlei Verwaltungen und Behörden, in denen das ähnlich gehandhabt wird.
Abgesehen davon, dass zumindest umstritten sein dürfte, welche Kleidung traditionell Thai ist, passt das mit dem vorerwähnten Thailand 4.0 eigentlich eher nicht zusammen.
Eine Gesellschaft wie diese kehrt lieber zu alten sozialen Normen und Traditionen zurück anstatt Mechanismen zu entwickeln, um Auseinandersetzungen zu lösen. Das ist die Art und Weise, wie Doppelstandards entstehen oder Maßstäbe insgesamt verhindert werden.
Eine Gesellschaft, die zum Stillstand gezwungen wird, damit die politische Stabilität nicht gefährdet wird, kann sich nicht selbst neu erfinden und sich nicht auf die Veränderungen der Welt einstellen. Hier sollen dann alte Werkzeuge helfen wie ein 20-Jahres-Plan, die Kontrolle der Oligarchen oder die Rückkehr zu alten Traditionen – doch mit all dem kann man nicht die Probleme der modernen Welt lösen.
Um Fortschritt zu erzielen, darf man nicht am Status Quo hängen, er muss vielmehr durchbrochen werden.“
http://hallomagazin.com/nachrichten-in-deutsch/im-leerlauf-ins-nirgendwo/
Ich denke, daß Ihr „Gesprächspartner“ es vor allem versäumt hat, rechtzeitig sein Leben zu ordnen. Dadurch hat er jetzt die Möglichkeit „verloren“, noch einmal eine preiswerte PKV abzuschließen – und so flattert er nun wie eine Fledermaus umher, weil er sich nicht mehr zu helfen weiß.
Es ist tragisch, wenn man der Selbst-Demontage eines solchen Typen beiwohnen muß. Sein grandioses Scheitern kann / will er ja partout nicht „annehmen“. Und so verhindert er auch noch Hilfe von außen.
Asked how they think a new elected government would perform, 51.45% think it would do better than past governments; 42.30% said they think it would be the same as before; and 6.25% think it would be worse than before, saying corruption and nepotism are deep-rooted in Thai politics.
Da man die Leute nicht weiter versch……. kann wird man sie jetzt probewaehlen lassen!
Govt gears up for local elections
NCPO 'testing the waters' for 2019 poll
Govt gears up for local elections
NCPO 'testing the waters' for 2019 poll
Polls could come back after the Local Administration Department has been told to set up "a war room" to prepare local elections.
The government is preparing to hold local elections this year as it wants to "test the waters" ahead of the national election expected next February, a source says.
The move comes as the government is likely to reinstate several more local leaders put on suspension pending corruption probes in what is seen by critics as a ploy to achieve political aims at the general election.
A source at the Election Commission (EC) said the government has told the Local Administration Department to set up "a war room" to prepare local elections as the government wanted to assess local support for the government and parties. The local polls could also help ease public calls for a speedy return to democracy.
The source said the results of local elections will be factored in when the government makes a decision to hold the general election, which has been delayed several times.
Attention is zeroing in on the emergence of the Pracharath Party, a pro-regime party that is believed to be ready to support Prime Minister Prayut Chan-o-cha to return in the same role after the election.
Speculation is rife the regime is forging alliances with small, medium-sized parties to draw former MPs from these parties to support the pro-Prayut party as the regime looks for ways to maintain its influence.
The source said that a timeline has been drawn up for local elections in areas which will not be affected by the redrawing of electoral boundaries. They include large administrative zones with clear boundaries such as Bangkok, Pattaya, and provincial administrations.
Deputy Prime Minister Wissanu Krea-ngam said on Saturday the government will reinstate several more local leaders on suspension pending probes after four were earlier allowed to resume their positions.
After the 2014 military coup, Gen Prayut, in his capacity as the chief of the National Council of Peace and Order (NCPO), issued orders suspending about 300 elected chiefs of provincial and tambon administrations on corruption suspicions, citing the need to sideline them during the investigations. It also froze all local elections.
The suspension orders are meant to prevent officials from tampering with evidence during the probes.
On Monday, Gen Prayut issued a prime ministerial order to reinstate four provincial administrative organisation (PAO) chiefs.
The order reverses the suspensions previously ordered by Gen Prayut.
The four PAO chiefs are Sathiraporn Naksuk of Yasothon, Malairak Thongpha of Mukdahan, Boonlert Buranupakorn of Chiang Mai and Chaimongkol Chairop of Sakon Nakhon.
Mr Wissanu explained on Saturday why the four PAO chiefs were allowed to resume their posts.
"One was found not guilty. Another committed a slight misdemeanour and was issued a warning. The case against another was dismissed by the court. The other faced an allegation for a crime that took place long ago," he said.
Keeping the four on suspension on these grounds was not right and they will resume full authority while their terms continue uninterrupted, he said.
He added dozens of officials have been reinstated to date.
The deputy prime minister said several others under investigation also fell into these categories and were likely to be reinstated.
He said priority would be given to the cases dismissed by the courts and cases in which suspects were proven to be innocent.
Thai Democrazy ist dann wenn die Leute richtig waehlen.
Nach 4 Jahren "guter" Militaerdiktatur hofft man dass die Wahler dies endlich kapiert
haben und entsprechend handeln.
Wenn nicht gibt es eben auch 2019 keine Wahlen damit die Waehler noch weitere
Wohltaten der "guten" Militaerdiktatur empfangen koennen!
Siamfan sagt:
Als ich es gemerkt hatte und dazu etwas gepostet habe, flog ich mitten im Schreiben, wiedermal raus. NEOT (RD) hatte gerade Nachtschicht.
Der Unterschued war heute nur, auch der Beitrag von STIN war verschwunden.
Scheinbar hat der Hohlroller (Achselschweiß) jetzt volles MOD-Maske Prokura!
555555555555555
Der neue Jungspund-STIN, hat sich schon Wieder verplappert!! !
Unser NEOT (RD) hat auch eine private Krankenversicherung.
5555555555555555
Als ich es gemerkt hatte und dazu etwas gepostet habe, flog ich mitten im Schreiben, wiedermal raus. NEOT (RD) hatte gerade Nachtschicht.
Der Unterschued war heute nur, auch der Beitrag von STIN war verschwunden.
Scheinbar hat der Hohlroller (Achselschweiß) jetzt volles MOD-Maske Prokura.
:Overjoy:
ja, der ist privat versichert, wie er im Forum erklärt hat.
Die zahlen auch Thailand und weltweit. Barmenia usw.
keine AHnung, ich schreibe dort kaum noch was. Ab und zu guck ich mal rein.
Immer noch nicht die vielen Ratschläge befolgt? Na, dann …
Siamfan sagt:
9. Juni 2018 um 4:55 am
Dann können Sie sicher die endlosen Erfolgsmeldungen von gestern für uns zusammenfassen!?
Da ich mir sein Freitagsgelaber seit 2 Jahren nicht mehr anhoere um
uns den Freitagabend nicht zu verderben hab ich natuerlich nix gesehen.
Ausserdem bin ich noch in Europa!
Aber ich kann mir vorstellen dass der Chefdiktator von seinen hervorragenden
Exporterfolgen geschwaermt hat und von der boomenden Wirtschaft
trotz der Probleme mit den kriminellen Auslaendern die aber von "Big Joke"
alle nach und nach erledigt wuerden.
Alles ginge entsprechend der Roadmap zu seiner Thai eigenen Form von
Democrazy, vorausgesetzt irgendwelche staatszersetzenden Elemente
wuerden wieder Wahlen fordern , die sich dadurch natuerlich wieder
verzoegern wuereden.
Trotzdem waere bis 2038 jedes Dorf in Thailand an das chinesische
Schnellbahnnetz angeschlossen, oder es gaebe zumindest eine Verbindung
zwischen den Flughaefen Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao.
Der Strassenverkehr,die Telephone,das Internet und das Wetter
wuerden von den neuen Spionage Satelliten aus USA ueberwacht
die man zum Freundschaftspreis bekommen wuerde !
Verantwortlich fuer dies Alles sei Vize Diktator Prawit,
da er selber sich auf seine Aufgabe als demokratisch gewaehlter
Politiker vorbereiten muesste.
Nö.
Kann er nicht. Hat er noch nie gekonnt.
Prayut: Sleeping NLA members have 'no future'
The prime minister said on Friday he had a chat with NLA president Pornpetch Witchitcholchai and told him to warn all legislators not to sleep during meetings. Gen Prayut said all NLA members found…
sleeping would be blacklisted from working with him in the future. "Any members who sleep while at work will not be selected for work in the future," he told reporters at Government House, clearly upset…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1481257/prayut-sleeping-nla-members-have-no-future. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Ich will doch sehr hoffen dass kein Mitglied des Militaer Schaeinparlaments NLA
eine Zukunft im Parlament hat!
Es sei denn es wuerde bei den Wahlen fuer eine der vielen Militaerparteien
kandidieren und auch gewaehlt werden.
Ansonsten habe ich grosses Verstaendnis fuer jeden der bei Prayuths
end- und sinnlosen Monologen einschlaeft.
Ich weiss wovon ich schreibe denn ich habe Prayuths Freitagsmonologe
mir fast 2 Jahre lang angehoert.
Nun kann ich sie alle auswendig.
Dann können Sie sicher die endlosen Erfolgsmeldungen von gestern für uns zusammenfassen!?
Mir ging das trotz englicher Untertitel zu schnell.
Sie würden sicher den STINs eine große Freude machen.
Das ist doch nicht wirklich "schlimm" – wozu benötigen Sie denn so etwas?
General Prayuth ist gegenüber den Medien und die Anschuldigungen gegen ihn frustriert.
„Am Mittwoch äußerte Premierminister General Prayuth Chan o-cha während einer Rede im Regierungshaus seine Frustration über die thailändischen Medien und beschuldigte sie, ohne dabei allerdings irgendwelche Namen zu nennen, dass sie versuchen würden, die „ Ehre „ des thailändischen Ministerpräsidenten zu zerstören.
Er beschwerte sich weiter darüber, dass die thailändischen Medien den Eindruck erweckt hätten, als sei er in seiner Position als Premierminister völlig gescheitert und seine vierjährige Amtszeit sei bisher eine völlige Verschwendung gewesen. „
http://thailandtip.info/2018/06/07/general-prayuth-ist-ueber-medien-und-die-anschuldigungen-gegen-ihn-frustriert/
Anstatt auf die Medien zu schimpfen, sollte sich der Diktator u.a. vielleicht einmal folgende Fragen stellen:
– Welche Reformen wurden in den 4 Jahren meiner absoluten Macht auch umgesetzt?
– Wie sind wir bei der Korruptionsbekämpfung (auch in den eigenen Reihen) weiter gekommen?
– Wie ist der Stand der Polizeireform?
-Warum müssen wir den anderen Parteien noch immer einen ordnungsgemäßen Wahlkampf verbieten?
Campaigns ‚must follow rules‘: PM Electioneering clipped with or without ban
Campaigns ‚must follow rules‘: PM
Electioneering clipped with or without ban
Prime Minister Prayut Chan-o-cha won’t set an election date or lift the ban on political activity, but promises new rules on campaigning ‚to keep it peaceful‘. (Post Today photo)
Prime Minister Prayut Chan-o-cha Wednesday shrugged off growing calls for the National Council for Peace and Order (NCPO) to lift a ban on political activities, hinting the government was unlikely to let election campaigns proceed freely.
Pressure was intensifying on the regime to allow parties to resume activities after the Constitutional Court on Tuesday cleared the last possible legal controversy that could push back a general election tentatively scheduled for February.
Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon said the activists could go ahead with their plans as long as those plans did not constitute a political gathering of five or more people
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1480065/campaigns-must-follow-rules-pm. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Ja, die neue „Thailaendische Democrazy“ verlaeuft ganz nach Roadmap!
Warum muessen wir dann noch warten bis der Chefdiktator
endlich „demokratisch“ gewaehlt wird?
Noch immer nicht genug Militaerparteien?
546 Views ! Wohw, ich bin ueberwaeltigt!
Eben wollte ich gerade den TV ausschalten, da lief ein Vortrag ueber SexToys. Habe nicht alles verstanden , aber die junge Frau hatte viele Lacher auf ihrer Seite!
berndgrimm sagt:
4. Juni 2018 um 1:15 am
Anhang
Aus der BP:
-The government has failed to live up to the four-year-old promise to prosecute high-level corruption transparently and without fear or favour.
Da kann der thailandferne Goebbels Imitator soviel daemlich Propaganda und Verleumdung und Diffamierung (etwas Anderes kann er ja leider nicht)
hier reinkacken wie er will.
Jeder der im realen Thailand lebt weiss wie weit der Chefdiktator
von seinen Versprechungen entfernt ist.
Von seinem Deputy und Brother in Arms ganz zu schweigen!!
Wie oft wollen Sie meine Vorhersagen der Copy&Paste-„Kommentare“ denn noch untermauern?
Wollen wir doch einmal kurz nachsehen, was unsere Braune Beate bisher noch für „Vorlagen“ geliefert hat.
Sein ganz persönliches „Paradies“ würde dann wohl so aussehen:
Die Hauptsache, man läßt ihn junge Männer verprügeln, wenn sie es wagen, seiner kruden Herrenmenschen-Mentalität in die Quere zu kommen, führt die Todesstrafe für Andersdenkende wieder ein und läßt die Polizei mit scharfer Munition im öffentlichen Straßenverkehr auf „störende Motorräder“ schießen.
Das alles ist schon mehr als befremdlich.
berndgrimm sagt:
4. Juni 2018 um 1:15 am
Anhang
Aus der BP:
-The government has failed to live up to the four-year-old promise to prosecute high-level corruption transparently and without fear or favour.
Da kann der thailandferne Goebbels Imitator soviel daemlich Propaganda und Verleumdung und Diffamierung (etwas Anderes kann er ja leider nicht)
hier reinkacken wie er will.
Jeder der im realen Thailand lebt weiss wie weit der Chefdiktator
von seinen Versprechungen entfernt ist.
Von seinem Deputy und Brother in Arms ganz zu schweigen!
Lassen wir die braunen Ewiggestrigen in ihrer rechten Ecke ihre wenigen verbliebenen Zähne ins Beißholz rammen angesichts der leicht sichtbaren Gegebenheiten.
Unser Diktatoren-Liebling Beate – Björn – Bernd ist weiterhin auf der Suche nach neuen „Idolen“:
Mugabe, Thaksin, Duterte, “Ma-dam” Yingluck, Erdoğan – und er würde auch Temer goutieren, wenn er wüßte, wo Brasilien liegt. Man wartet geradezu darauf, daß er sich als Idi Amin-Fan outet.
Aus der BP:
-The government has failed to live up to the four-year-old promise to prosecute high-level corruption transparently and without fear or favour.
Da kann der thailandferne Goebbels Imitator soviel daemlich Propaganda und Verleumdung und Diffamierung (etwas Anderes kann er ja leider nicht)
hier reinkacken wie er will.
Jeder der im realen Thailand lebt weiss wie weit der Chefdiktator
von seinen Versprechungen entfernt ist.
Von seinem Deputy und Brother in Arms ganz zu schweigen!
Yup. Das wäre lobenswert – aber wie Sie sehen: Er zitiert nicht einmal, wenn ihm etwas nicht in seine verdrehte „Wirklichkeit“ paßt. Erst recht nicht, wenn es so richtig ist.
Mugabe, Thaksin, Duterte, „Ma-dam“ Yingluck, Erdoğan – und er unterstützt weiterhin Diktaturen, wo immer er eine entdeckt. Er würde auch Temer goutieren, wenn er wüßte, wo Brasilien liegt. Man wartet geradezu darauf, daß er sich als Idi Amin-Fan outet.
Tukkae sagt:
1. Juni 2018 um 2:57 am
… Die Thais haben es versäumt, ihn gleich nach dem Putsch in die Schranken verweisen, nun wird es natürlich schwieriger.
Four years after it toppled a democratically elected government, Thailand’s military government is fast losing support and has failed to live up to its promises :
https://asianews.network/2018/05/30/whats-thailand-four-year-old-coup-given-us-anyway/
Am Anfang gab es eine wirkliche Mehrheit fuer die Militaerdiktatur
und spaeter ist man gegen jeden Kritiker mit Overkill vorgegangen.
Zu einer Demokratie gehoeren natuerlich auch Demonstrationen.
Die hat man nicht zugelassen weil man sie auch nach 4 Jahren
nicht kontrollieren kann weil man keine Kontrolle ueber die Polizei
hat deren Aufgabe dies waere.
STIN sagt:
1. Juni 2018 um 3:01 am
Mehr als 70% der Thais wollten, das Prayuth eingreift.
Nun gefällt ihm halt der Job und er mag sich nicht mehr davon trennen. Man merkt es deutlich, wie
gerne er den Staatsmann spielt, Trump u.a. die Hände schüttelt. Bald wird er in Brüssel empfangen usw.
Der geht nicht mehr weg….:-)
Aber das die Thais sich darüber aufregen, halte ich für ein Gerücht. Die paar Hanseln, die hier protestieren sind
Studenten, auf die keiner hört.
Aber so wie es scheint, könnte es passieren, das man Prayuth austrickst. Indem PT und DP koalieren. Die hätten mit
Sicherheit die Mehrheit. Das wird also noch interessant.
Fakt ist: Getan hat der Chefdiktator nur etwas im ersten Jahr.
Deshalb war er danach ja auch schon amtsmuede.
Seitdem geht es ihm nur um Machterhalt und das Unterdruecken von Kritik
und Einschuechterung der Kritiker.
Natuerlich gefaellt ihm seine Macht und er will demnaechst wenn er "gewaehlt" ist
alle die Laender besuchen in denen er als Diktator nicht willkommen war.
In Europa weiss uebrigens niemand etwas von einer Einladung an Prayuth!
Es gibt keine Moeglichkeit ihn von der Macht zu entfernen.
Auch durch die Wahl nicht.Selbst wenn die Demokraten und die Pheua Thai
koalieren wuerden weil man die 250 Militaersenatoren ueberstimmen muesste.
Praktisch unmoeglich.
Aber Prayuth will nicht die Blamage dass er keine Mehrheit im Parlament hat.
Deshalb verfolgt und behindert er die Anti Militaer Parteien.
Austricksen tut er und sein nicht richtig tickender Brother in Arms
die Anti Militaer Parteien mit seiner "Rodmap"
indem er diese Parteien nicht arbeiten laesst und dann wenn es ihm
opportun erscheint er wie seinerzeit Thaksin Snap Elections
abhalten laesst um an der Macht zu bleiben.