Am Nürnberger Zollamt Hafen wurde am Montag ein Delfin-Schädel aus Thailand sichergestellt.
Die Empfängerin war selbst überrascht als sie das Paket beim Zollamt öffnete. Ein Bekannter der jungen Frau, der in Thailand lebt, fand den Delfin-Schädel wohl am Strand und wollte ihr diesen schenken. Da allerdings alle Delfinarten nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen streng geschützt sind, benötigt man für die Einfuhr entsprechende Genehmigungen. Diese werden für Delfine jedoch nur für wissenschaftliche Zwecke ausgestellt, so dass die Zöllner das „Überraschungsgeschenk“ beschlagnahmten.
Der jungen Frau droht nun ein Bußgeld, über das das Bundesamt für Naturschutz entscheiden wird.
In diesem Zusammenhang weist das Hauptzollamt Nürnberg auf den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai hin. Weltweit sind inzwischen circa 5.600 Tier- und 30.000 Pflanzenarten im Bestand gefährdet oder akut vom Aussterben bedroht.
Durch die unbedachte Mitnahme und den Kauf von Pflanzen oder Tieren und Waren daraus wird die Artenvielfalt in den Urlaubsländern erheblich gestört.
Reisende, die dennoch Erzeugnisse aus geschützten Arten mitbringen, laufen Gefahr, dass diese bei der Einreise beschlagnahmt und eingezogen werden und das Bundesamt für Naturschutz ein Bußgeld gegen sie verhängt oder sogar ein Strafverfahren eingeleitet wird. Hierbei wird im Übrigen nicht unterschieden, ob es sich um Fundstücke wie z.B. Strandgut oder gekaufte Waren handelt und auch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Weitere Informationen zum Artenschutz unter www.zoll.de und www.artenschutz-online.de.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Nürnberg
Pressesprecherin
Simone Tatay
Telefon: 0911-9463-1154
E-Mail: [email protected]
www.zoll.de
SIE haben ja noch keinen Sohn!!
Mit dieser Unterschrift (s. Bild unten) kann man sicher 15.000.000 Wahlscheine beanttagen und das wäre ein Erdrutschsieg!
du meinst, ich sollte einen DNA-Test machen lassen. Ne, ist schon mein Sohnemann. 🙂
Du meinst vermutlich STIN02 – ne, der hat noch keinen Sohn, möchte auch lieber eine Tochter.
in D nicht möglich. In TH wohl auch nicht, das geht dann nur mit Fingerabdruck. Sieht man in den Wahlbüros häufig.
Auch beim Amphoe, für Dokumente. Sicherer wie Unterschrift, kann man nicht fälschen, Unterschrift schon.
Wahrlich für Ladenhüter habe ich keine Zeit!
Wenn also Ihr Sohn ihre ID-Card hat, kann er damit Briefwahl beantragen, auch wenn Sie schon verstorben sind?
DAS erklärt einiges!
Gesichtserkennung, Augenscann und schon waere kein Betrug mehr möglich.
Natürlich nur unter entsprechenden Datenschutzrichtlinien.
Was sollen diese Ladenhüter?!
wenn er dann auch noch die Unterschrift fälscht, dann dürfte es wohl möglich sein.
Nur hat mein Sohn so eine kriminelle Energie nicht.
Die Meinung eines FDP-Waehlers!!!
Warum geht hier der Kotzbutton nicht!
Phrasendrescher!!! Hohles Gewäsch! Dummes Geschwalle!
Mein Gott Walther, Digitalisierung im oeffentlichen Dienst "EINFUEHREN" ????
Damit schaffen die sicher die 0,5% -Huerde nicht!
Keine Hebammen mehr dafuer nur noch Kaiserschnittgeburten, …. , gegen Schwule koennen die ja schlecht was haben!
Ja, das kann passieren, das Eltern keine natürliche Geburt mehr haben wollen, nur noch schnell einen KS.
Sind auch nicht dafür – aber wie soll man Wunsch-KS verhindern?
ne, hab ich noch nicht. Aber ist wohl momentan die einzigste Alternative.
Grüne, SPD, CSU, CDU – alles nur Gülle-Politik.
Lindner hat sie mit diesem Programm gerade wieder in den Bundestag gebracht. Liest du keine News.
Die Jugend liebt Digitalisierung. Die gehen ins Internet und beantragen sich den neuen Personalausweis.
Die alte Frau muss zum Buss, muss ins Rathaus fahren, dort eine Nummer ziehen, Formulare ausfüllen und ihre
Daten vom alten Personalausweis eintragen, auch wenn sie schlecht sieht usw.
Ich ziehe den Personalausweis durch den Cardreader und all meine Daten sind schon eingetragen, klick auf
ANTRAG und schon alles fertig und ich warte nur noch bis der Perso fertig ist.
Das ist die Zukunft – ich weiss, für dich ein Graus, weil du dich nicht auskennst.
richtig – Hebammen sind etwa nächstes Jahr in D erledigt. Dann wirft die letzte Versicherung die raus.
TH kommt auch gut ohne aus, die USA auch.
Hab mit der Nachbarin gestern noch gechattet. Die ist Krankenschwester im Doi Saket Hospital.
Die meinte auch, Hebammen gibt es nicht in Thai-KHs, eine Krankenschwester muss alles können.
Sie huscht von einer OP zur Kinderabteilung, wenn sie dort gebraucht wird, dann zur Geburt in den Kreissaal.
Danach wieder zur Stationsbetreuung usw.
Die laufen alle Abteilungen durch, die älteren Krankenschwestern bleiben dann in ihrer Abt. was sie gerne und gut
können. Aber alle anderen müssen alles können.
Das wäre auch in D ratsam. Bei der Krankenschwester-Ausbildung auch Geburtshilfe dazu und fertig.
Warum wird hier ständig alles geaedert.
Man sieht hier gar nichts mehr, es gibt keine Übersicht mehr, ….
Befriedigen Sie sich mit solchen Schikanen?! ?
AUCH DIE fdp HAT ETWAS GEGEN BEAMTE, SAGT ES ABER NICHT LAUT, SONST SCHAFFEN SIE DIE 1%-HÜRDE NICHT MEHR!!
ein normaler Zollbeamter , sollte im Mittleren Dienst sein. Ein Briefträger ist wahrscheinlich noch heute im einfachen Dienst.
SIE stellen aber Anforderungen, wie an einen A16er.
Sie sind aber sicher auch einer der Ersten, die schreien, wenn etwas noch nicht (zu Ihren Gunsten) geregelt ist! !
ne, Lindner nicht – er steht nur für Digitalisierung. Damit kann man viele Beamte wegdigitalisieren, also deren
Arbeitsplatz dann einsparen. Das sind alle Beamte die momentan noch täglich Geburtsurkunden, Pässe, u.a. ausstellen.
In ZUkunft nicht mehr nötig. Man hat den Personalausweis, den steckt man in seinen Cardreader am PC und schon kann man
alles ordern, inkl. neuen Personalausweis usw.
Gegen die Privilegien für Beamte steht die CDU ebenfalls, FDP auch.
Nur SPD und Linke goutieren das noch.
nein, man stellt in DACH keine Anforderungen an Beamte. Die leisten sowieso nix.
Absolut nix. Kommt alles weg. Ds Beamtentum ist mittelalterlich, Ladenhüter. Es besteht momentan nur noch für
hoheitliche Aufgaben, aber da bröckelt es auch schon. Nicht mehr alle Polizisten sind Beamte, BW hat schon viele
Privatfirmen, sei es für Bewachung der Kasernen usw. – bald werden auch private Söldner, wie Blackwater in der USA,
in den Krieg ziehen, weil sie den BW-Stand nicht mehr schaffen und keine Wehrpflichtigen – sollte das wieder eingeführt werden,
ins Ausland schicken können.
Scheinbar haben die Beamtem beim Zollamt keinerlei Ahnung von geltenden Gesetzen und drohen mit
Bussgeld, wo niemals eines verhängt werden kann.
Diese Sendung war keine Bestellung der Frau in Deutschland. Somit geht die Sendung nicht in ihren
Besitz über, wenn sie die Annahme verweigert und das wird sie sicherlich getan haben.
Wenn sie sich die Annahme-Verweigerung bestätigen lässt, verliert die Zollbehörde o.a. – jeden
Prozess bei Gericht.
Beamte tun nicht viel, was sie tun, meist falsch.