Das thailändische Verteidigungsministerium wird eine neue Computer Datenbank entwickeln, um noch mehr Informationen über Ausländer zu speichern die ins Land einreisen.Laut dem Sprecher des Verteidigungsministerium Herrn Kongcheep Tantravanich dient die Datenbank dem Zweck, dass die Behörden die Ausländer in Thailand besser verfolgen können.
Touristen, Investoren und Wanderarbeiter sind die Kerngruppen, die die thailändischen Sicherheitsbehörden mit Hilfe des neuen Datenbanksystems besser überwachen wollen, sagte General Leutnant Kongcheep gegenüber den Medien.
Die neue Datenbank ist nur ein Teil der internen Sicherheitsreform der Regierung und der Maßnahmen zur Verhütung und Auflösung transnationaler Verbrechen und Terrorismus, sagte General Leutnant Kongcheep nach einem Treffen des fünften Regierungsreform Lenkungsausschusses. Der Ausschuss fand am Mittwoch unter dem Vorsitz des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verteidigungsminister Prawit Wongsuwon statt.
Alle Updates und Einzelheiten zu der Entwicklung der Datenbank wurden von General Prawit anerkannt und genehmigt, sagte General Leutnant Kongcheep weiter. Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft berät das Team bei der Entwicklung der Datenbank. Dadurch soll sichergestellt werden, dass es sich auch mit den anderen Datenbanken und Systemen verknüpfen lässt, die bisher ebenfalls schon Informationen über Ausländer abgespeichert haben.
Die neue Datenbank soll dann die Ausländer von der Einreise bis zu ihrer Ausreise besser „ im Auge behalten „ betonte General Leutnant Kongcheep weiter.
Während sie noch auf die Fertigstellung und die Inbetriebnahme der neuen Datenbank warteten, seien die Strafverfolgungsbehörden beauftragt worden, gegen Ausländer, die sich illegal in Thailand aufhalten, hart durchzugreifen, sagte er.
Das Innenministerium, das Ministerium für Tourismus und Sport und das Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit werden damit beauftragt, eine Umfrage über die möglichen Aufenthaltsorte von Ausländern durchzuführen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dann ebenfalls aufgezeichnet und später auch in der Datenbank erfasst werden, fügte er weiter hinzu.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister General Prawit Wongsuwon betonte bei dem Treffen ebenfalls, dass die Regierung keine Form von Menschenhandel mehr tolerieren wird, fügte General Leutnant Kongcheep weiter hinzu.
Wolf5 sagt:
22. Mai 2018 um 1:48 pm
Weltweit bekommen die Rechtspopulisten und Nationalisten Aufwind und versuchen, die Ordnung, welche z.B. nach 1945 in Europa entstanden ist, umzukehren.
So auch die Versuche einzelner Länder in Deutschland, mit der Schaffung neuer Polizeigesetze mehr Macht auszuüben und das Volk besser bespitzeln zu können.
Aber im Gegensatz zu Thailand können die Bürger in D über Petitionen oder Aufrufe im Internet (ohne Angst vor einem Computerkriminalitätsgesetz haben zu müssen) gegen dieses Gesetz Stimmung machen und es gibt außerdem in D auch das Bundes- sowie die einzelnen Länderverfassungsgerichte, bei welchen jeder Bürger Klage einreichen kann und welche auch in sehr vielen Fällen zum Erfolgen führen.
Sehr richtig!
Man sollte nie vergessen dass Thailand ein gewollter Unrechtsstaat ist
und diese Militaerdiktatur nichts daran geaendert hat,
sondern im Gegenteil, diesen noch verstaerkt.
Ich bin fuer Law and Order aber eben fuer jeden!
Nicht nur gegen Auslaender!
Natuerlich konnte man bisher schon die Auslaender (besonders Nicht Asiaten)
lueckenlos ueberwachen wenn man seinen Job getan haette.
Das Innenministerium, das Ministerium für Tourismus und Sport und das Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit werden damit beauftragt, eine Umfrage über die möglichen Aufenthaltsorte von Ausländern durchzuführen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dann ebenfalls aufgezeichnet und später auch in der Datenbank erfasst werden, fügte er weiter hinzu.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister General Prawit Wongsuwon betonte bei dem Treffen ebenfalls, dass die Regierung keine Form von Menschenhandel mehr tolerieren wird, fügte General Leutnant Kongcheep weiter hinzu.
Man sollte den Auslaendern das thailaendische Aequivalent des Nazi Judensterns
auf die Stirn taetowieren!
Die Heuchelei des Deputy Diktators ist unuebertroffen!
Dabei ist er verantwortlich fuer Polizei und Immi!
Beide sind an jedem Menschenhandel beteiligt
und verdienen daran.
Ich habe ja schon vom ploetzlichen Immi Besuch
bei mir berichtet.
Wohlgemerkt ich habe formell daran ueberhaupt nix
auszusetzen und waere froh wenn dies regelmaessig
geschehen wuerde.
Aber ich hatte nicht das Gefuehl dass es bei diesem
Besuch um Sicherheit ging sondern eher dass man erkunden wollte
was bei mir denn so zu holen ist!
Als ich vor mehr als 10 Jahren bei der Immi mein erstes Rentner Visum bekam
sagte man mir nach 7 Jahren bekaeme ich meinen Resident Status
und muesste kein Jahresvisum mehr machen.
Davon kann Heute keine Rede mehr sein!
Obwohl ich Immobilien Eigentum hier habe , mit einer Thai verheiratet bin.
weit mehr verdiene als verlangt wird droht man mir jederzeit mit der
Ausweisung weil man an mir nicht soviel verdienen kann wie
an Kriminellen,Betruegern und Perversen die illegal in Thailand sind,
aber reichlich dafuer bezahlen!
YMMD
Weltweit bekommen die Rechtspopulisten und Nationalisten Aufwind und versuchen, die Ordnung, welche z.B. nach 1945 in Europa entstanden ist, umzukehren.
So auch die Versuche einzelner Länder in Deutschland, mit der Schaffung neuer Polizeigesetze mehr Macht auszuüben und das Volk besser bespitzeln zu können.
Aber im Gegensatz zu Thailand können die Bürger in D über Petitionen oder Aufrufe im Internet (ohne Angst vor einem Computerkriminalitätsgesetz haben zu müssen) gegen dieses Gesetz Stimmung machen und es gibt außerdem in D auch das Bundes- sowie die einzelnen Länderverfassungsgerichte, bei welchen jeder Bürger Klage einreichen kann und welche auch in sehr vielen Fällen zum Erfolgen führen.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-abgeordnete-will-in-karlsruhe-gegen-polizeiaufgabengesetz-klagen-1.3956158
https://www.br.de/nachrichten/moegliche-klagen-gegen-das-polizeiaufgabengesetz-100.html
das ist richtig, aber Gerichte neigen leider meist dazu, auf Seite der Regierung zu stehen.
Der Westen macht es auch viel klüger, als die Thai-Regierung. Die ändern heute mal ein Gesetz, dann später wieder mal eines.
Das geht also schleichend – der normale Bürger merkt davon recht wenig. Irgendwann ist die Demokratie dann weg und
die neue Generation weiss gar nicht mehr, wie reine Demokratie überhaupt funktioniert.
Die wachsen einfach mit diesen modifizierten Demokratien auf und kennen nix anderes.
Staat für Staat wird in gar nicht so ferner Zukunft ein Polizeistaat werden. Alles wegen Terrorismus.
Waren Sie wieder auf einem Leergang oder saugen sie sich den Müll aus den Fingern?
keine Ahnung ob der Verteidigungsminister auf einem Lehrgang war. Schon möglich….
https://www.bangkokpost.com/news/security/1466714/foreigners-to-be-tracked-by-defence-ministry
Wie oft muss man dir eigentlich was erklären, bevor du es verstehst.
Wir saugen nur alles von Bangkokpost, The Nation, Phuket-Mail usw.
Wenn du also etwas als Lüge betrachtest, dann schreibe denen einfach und forderst von denen Nachweise, ev. mit unterschrift
und Stempel vom Verteidigungsminister. Dann hast du alles korrekt schwarz auf weiss.
Wie sollen wir lügen, wenn wir nur kopieren. Erklär mal…..
Was soll jetzt das wieder? Ist das WahlkampfThema der FDP?
In D gibt es immer noch Datenschutz, den ich in TH immer noch vermisse.
Das Gleiche gilt fuer Rechtssicherheit, weil hier jeder staendig etwas ueber Verfuegungen aendern kann.
Deswegen wird das wohl hauptsaechlich zu "Noetigungen" benutzt, weil die Verbrecher muessen ja auch von etwas leben!
Wie ist eigentlich das BridgeUrteil ausgegangen?!
auch nicht mehr so richtig. Polizei muss nur rufen: drohenden Gefahr, nationale Sicherheit ist bedroht und schon
darf sie alles überwachen, kontrollieren usw. ohne Richter-Beschluss.
Das heisst: die können alles überwachen. Einfach mit „drohender Gefahr“. Sehr, sehr schwammig das ganze.
das ist richtig. In TH kann nun über
Art.44
Ministerial-Dekret
NCPO-Erlass
alles geändert werden, was man ändern möchte.
In D gibt es nur 2 Optionen:
1. Minister-Dekret – für die Zeit der Regierung, kann danach von einem neuen Minister wieder geändert werden
2. Als Gesetz über den Bundesrat/Bundestag. Muss dann auch wieder darüber geändert werden.
ob Minister und PM in TH Verbrecher sind, kann ich nicht sagen. Rechtlich betrachtet, also nach
intern. Recht – eigentlich schon. Da ein Putsch einer gewählten Regierung natürlich als Hochverrat einzustufen wäre.
Egal ob gerechtfertigt oder nicht.
D.h. aber nicht, das ich nicht für den Putsch gewesen wäre – musste sein, leider.
eingestellt mit 5000 Baht Geldbusse. Wäre es anders, hätten die Medien schon ein Update über die Verurteilung
gebracht.
leider das gleiche Spiel momentan in Bayern und nun auch schon Niedersachsen.
https://netzpolitik.org/2018/das-steckt-drin-uebersicht-zum-neuen-polizeigesetz-in-niedersachsen/
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/polizeigesetz-bayern-csu-sicherheit-ueberwachung-gewaltenteilung/seite-2