Einmal mehr hat der Regierungschef in Thailand den Wahltermin verschoben. Er geht ins fünfte Jahr seiner nicht legitimierten Herrschaft. Ein paar Mutige trauen sich am Jahrestag, ihrem Unmut Luft zu machen.
Am vierten Jahrestag des Militärputschs in Thailand haben sich am Dienstag etwa 2000 Demonstranten über das Versammlungsverbot hinweggesetzt und in Bangkok für Neuwahlen protestiert. Politische Versammlungen von fünf oder mehr Personen sind in Thailand seit dem 22. Mai 2014 verboten. Die Sicherheitskräfte schritten ein und nahmen einen Teil der Anführer fest. Ein massives Polizeiaufgebot verhinderte den Marsch auf das Regierungsgebäude. Im Hintergrund stand die Armee einsatzbereit.
Widerstand als politisches Programm
Die Regierung von Ministerpräsident Prayuth Chan-ocha warnt seit Tagen vor solchen Protesten. Wahlen würden abgehalten, jedoch nicht mehr in diesem Jahr, wiederholte er am Montag. Als wahrscheinlicher Zeitpunkt gilt inzwischen der Februar 2019, doch Prayuth hat sich bisher geweigert, ein genaues Datum zu nennen. Wahlen hängen gemäss Prayuth unter anderem davon ab, ob Ruhe und Ordnung herrsche. Angesichts des vage anmutenden Versprechens wächst unter den politischen Parteien die Ungeduld. Von den Parteien fordert derzeit vor allem die vom 39-jährigen Thanatorn Juangroongruangkit gegründete Anakot Mai (Future Forward Party) ultimativ eine Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen. Zu einem Sammelbecken unzufriedener Aktivisten und Studenten ist auch die Democratic Restauration Group (DRC) geworden. Ein Teil der Demonstranten hatten sich schon am Vortag auf dem Gelände der Thammasat-Universität versammelt und dort die Nacht verbracht. Der Ort ist symbolträchtig: Auf dem dazugehörenden Fussballfeld war es am 14. Oktober 1973 zu einem Massaker an Studenten gekommen, die damals ein Ende der Militärdiktatur forderten.
Mutige Presse
Dass sich Studenten erstmals in nennenswerter Zahl über das Versammlungsverbot hinwegsetzen, ist ein klares Zeichen für die steigende Frustration im Land. Auch die grösseren Tageszeitungen spiegeln die Unzufriedenheit: Vor allem die «Nation» ging am Dienstag trotz Zensur mit der Regierung hart ins Gericht und hielt ihr den Spiegel vor. Nach vier Jahren an der Macht sei von Versöhnung keine Spur; auch die ohnehin bereits grossen Einkommensunterschiede – ein wichtiger Grund für die gesellschaftliche Spaltung des Königreichs – hätten in dieser Zeit zugenommen.
Grössere Zusammenstösse blieben bei den Demonstrationen aus. Während die Polizei weibliche Sicherheitskräfte in die vorderste Reihe beorderte, stellten sich diesen hauptsächlich ältere Demonstranten entgegen. Sie trugen Plakate mit sich, auf denen Prayuth mit der langen Nase von Pinocchio abgebildet war: ein Seitenhieb auf die zahlreichen Versprechen, die Prayuth seit dem Putsch nicht eingehalten hat.
Inzwischen hat sich auch das Sprachrohr der sogenannten „red-shirts“ und angeblichen „Studenten-Aktivisten“ ebenfalls zu Wort gemeldet.
Und das, nachdem anhand aller veröffentlichten Fotos klar ist, daß weit mehr als 2/3 der „Demonstranten“ gar keine Studenten, sondern (höchstwahrscheinlich, so heißt es auf facebook, bezahlte) „aunties aus dem Isan“ waren, die sich einen preiswerten „Urlaub“ in Bangkok gegönnt haben.
STIN sagt:
26. Mai 2018 um 4:11 am
ja, Verschwörungs-Theoretiker sehen das wohl so.
ja, die Ausländer-Jagd-Reform brummt in der Tat – 1200 schon verhaftet, 2000 noch im Plan.
Tolle Reform…..
Der hiesige Goebbels Imitator laesst keine Gelegenheit um Alles OT in seinem
Sinne zu verdrehen . Man sollte ihm den Goebbels Ehrenhalber verleihen!
Verdient hat er ihn sich unredlich!
Yup.
Die denken sich immer häufiger irgendetwas Krudes aus, zitieren sich dann gegenseitig und wollen damit Ihre Fake-News "beweisen". Klappt aber schon lange nicht mehr.
Und das ist auch gut so.
Police Chief Transferred After Allowing Foreign Reporter to Interview Activist
BANGKOK — The chief of Phaya Thai Police Station was transferred Friday night after allowing a reporter to interview a jailed pro-democracy activist.
Lt. Gen. Charnthep Sesavej, chief of Metropolitan Police Bureau Division 1, said Col. Nitiwat Sansing was removed from his position for misfeasance. The transfer came a day after a foreign reporter was allowed to interview Nuttaa “Bow” Mahattana, an activist jailed for leading a Tuesday protest to mark the fourth anniversary of the military coup.
After the incident, Nuttaa posted online, disagreeing with Nitiwat’s transfer.
“As a defendant, I have the right to receive visitors. The reporter did their job with right to press freedom,” wrote Nutta, who was released on bail Thursday. “What has the chief done wrong? Why transfer him?
Wenn die Polizei und ihre Militaer Chefs bei wirklichen Verfehlungen von Polizeichefs
genauso rigoros vorgehen wuerde saehe es in Thailand viel besser aus
und es gaebe kaum noch Polizeichefs.
Aber wo will man die Alle hintransferieren?
Ins Gefaengnis wie in wirklichen Rechtsstaaten ist im heutigen Thailand
leider nicht moeglich.
Nur ein Gegenbeispiel aus dem Rechtsstaat D:
Der Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamten
wurde wegen Betruges angeklagt weil er eine zeitlang Bezuege
sowohl vom Landeskriminalamt als auch vom BKA erhielt.
Er konnte nachweisen dass dies aufgrund eines Behoerdenfahlers
passiert war und er selber darauf Aufmerksam gemacht hat.
Er wurde daraufhin freigesprochen und trat trotzdem von
seinem Posten zurueck!
In Thailand verteidigte der ehemalige Polizeichef und jetziger FAT Praesident
den Erhalt von 300 Mio THB vom Massage Salon Victorias Secrets
damit dass er ja nur nebenberuflich Polizeichef war und hauptberuflich "Geschaeftsmann"
gewesen sei!
Was für eine Fakerei! Da läßt einer einen Furz und die Lügenpresse behauptet er hätte jeden Tag beschissenen Unterhosen an.
Irgendjemand hat man hier ins Gehirn geschissen!
Das wird immer billiger!!!
Die Reform brummt und läuft in die Zielgerade.
Die Wanderarbeiter sind jetzt auch in der Sozialversicherung.
Es wird aber durch Betrug und Erpressungen der Beamten unterwandert.
Man verlangt statt 5%,10%Beiträge und hat schon angekündigtes käme bald eine Erhöhung auf 15%, für Leistungen, die es schon seit 2004 gibt.
Es wird kein Kindergeld ausgezahlt, auch kein Arbeitslosengeld oder Geburtskosten.
Man vermutet es erscheint aber in den Büchern!?
Jeder (Wanderarbeiter) ist sich sicher, sie bekommen nie etwas ausgezahlt.
>60% können mit Korruption leben, wenn sie auch etwas davon haben. Und die Meisten wollen genau das nicht aufgeben und schmeißen auf Schritt und Tritt Felsen ins Getriebe.
Hemmungslos, vollkommen hemmungslos.
Samthandschuhe und Wattebällchen werden in diesem Land nichts ändern.
Die LügenPropaganda macht aber vor nichts halt und der Erfolg gibt ihnen Recht!
:Angry:
ja, Verschwörungs-Theoretiker sehen das wohl so.
ja, die Ausländer-Jagd-Reform brummt in der Tat – 1200 schon verhaftet, 2000 noch im Plan.
Tolle Reform…..
Lüge
Schon seit 2012. Wir haben eine Wanderarbeiterin beschäftigt. Du hast auch hier keine Ahnung.
Nein, alles läuft korrekt, weil Beamte hier gar nicht involviert sind.
Auch hier wieder, reine Hetze gegen Beamte.
auch hier wieder Lüge.
Das ist keine Beamten-Willkür, das macht die Regierung – weil denen das Geld ausgeht.
Panzer, FLugzeuge, Helis, U-Boote sind teuer.
es wird sowohl Kindergeld ausgezahlt, auch wenn nicht allzuviel.
Bekannte vom Sohn bekommen Arbeitslosengeld – 50% sind das zur Zeit für – ich glaube 6 Monate oder sogar ein Jahr.
Geburtskosten sind momentan gratis – da soll sich was ändern, aber ist noch nicht passiert.
Lüge oder Gerücht.
bekommen sie auch nicht. Sie bekommen nur medizinische Versorgung, keine AUszahlungen. Für was auch?
richtig, 56% haben kein Problem mit Korruption. Also wählen die auch korrupte Politiker.
Ist in der Türkei und anderswo nicht anders – ist halt Demokratie.
Krieg und Bürgerkrieg auch nicht.
es gibt in TH keine Lügenpropaganda – es gibt auch keine wahre Berichterstattung.
Wird ja alles von Prayuth gestoppt.
Ich hatte vor vier Jahren und mehr gesagt, bei einer Reform braucht es einen Anpeitscher und einen Unterhalter.
Wenn der Anpeitscher nichts taugt, muss der Alleiunterhalter besser sein.
Klar war von vornherrein, es wird lange dauern , bis die grossen Erfolge durchschlagen werden.
DIE stehen aber jetzt vor der Tuer, deswegen ja die Panikveranstaltungen der Luegenpropaganda!
Ich bin mir sicher, wenn bekannt wird , was alles gelaufen ist, kommt kein Na Dubai mehr in dieses wunderschoene Land zurueck!!!
nein, die stehen noch nicht mal „vor“ der Tür. Noch nicht mal begonnen, wie Prayuth im TV erklärte und sich dafür entschuldigte.
Es gibt noch keine einzige Reform, die fortgeschritten ist – nicht mal der High-Speed-Zug.
dann sollte Prayuth aber nicht öffentlich erklären, das noch gar nix gelaufen ist.
Egal, wie man auch zu Suthep Thaugsuban, dem einstigen Vorsitzenden des inzwischen aufgelösten Demokratischen Reformkomitees (PDRC), stehen mag – seine Einschätzung zu den derzeitigen Vorgängen kann wohl niemand widerlegen:
Suthep glaubt, daß es im Moment eigentlich nur zwei Gruppen von Menschen in Thailand gibt, die nicht wollen, daß Wahlen abgehalten werden.
Diese „Aktivisten“ werden von außen unterstützt.
Die zweite Gruppe will – so die Überlegung Sutheps – am liebsten ganz ohne Abstimmung eine „Regierung der nationalen Einheit“ bilden, wobei nicht ganz klar wird, wie diese dann aussehen und zustande kommen könnte.
„Bedingte Kaution“ vom Gericht genehmigt
Ob das Geld (1,5 Millionen THB) von Seripisut stammt oder nicht, wurde bislang nicht mitgeteilt.
Soviel zu den ständigen Beteuerungen der „Demonstranten“, sie hätten weder mit der PT-„Partei“ noch mit anderen politischen Gruppierungen etwas zu tun.
Einige Politiker und andere Personen versuchten, die „Aktivisten“ zu „besuchen“, um ihre Unterstützung zu unterstreichen:
Darunter waren, wie die „Nation“ berichtet, Thanathorn Juangroongruan-gkit von der „Future Forward Party“, Vertreter der Pheu Thai-„Partei“ und der ehemalige Polizeichef Seripisut Temiyavet.
Der Ex-Polizist, selbst einst wegen Korruption angeklagt, hatte im Vorfeld angeboten, die Kautions-Zahlung für die Festgenommenen zu übernehmen.
Sirawit Serithiwat / Rangsiman Rome / Piyarat Jongthep
von diesen 3 Protest-Führern hätte ich doch gerne mal Informationen: gegen was die 3 vor dem 22.5.2014 demonstrierten, welcher Partei sie angehören oder Nahe stehen… Wenn Umwelt Aktivisten dabei sind, die aber gleichzeitig Rot sind ist das noch zu akzeptieren – wenn aber, speziell ältere Demonstranten, erst bei der Rettung von YL und kämpfen gegen die Junta dabei sind und immer ihren 3 Fingergruss (ob wirksam oder nicht – ist symbolisch!) machen, dann ist die Sache wohl klar… und die Menschenrechts Gruppen sind leider auch öfters extrem einseitig und abhängig von Geldgebern!
Sie selbst haben stets versichert, „völlig unabhängig“ zu sein.
Dieses scheint allerdings nicht der Wahrheit zu entsprechen.
Nachdem das Strafgericht entschieden hatte, die festgenommenen „Aktivisten“ könnten bis zu 12 Tage inhaftiert bleiben, haben sie sich kurz vor Ablauf der Frist um 16 Uhr dazu entschlossen, trotz ihrer früheren Beteuerungen doch um eine Entlassung gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 100,000 THB pro Person zu bitten. Bei 15 Inhaftierten wären das 1,5 Millionen.
Das haben „Studenten“ der Thammasat-Universität wohl ständig in der Tasche.
Klar doch, Sie “Expertin“…
Sie und Ihre FAKE-News (= gefälschten “Nachrichten”).
Bild-Unterschrift Bangkok Post: “Sirawit Serithiwat, Rangsiman Rome and Piyarat Jongthep offer a three-finger salute as they announce the end of their pro-election demonstration and surrender to police in front of Thammasat University in Bangkok on Tuesday afternoon.”
Foto vom 22.05.2018
Mutige Presse
Dass sich Studenten erstmals in nennenswerter Zahl über das Versammlungsverbot hinwegsetzen, ist ein klares Zeichen für die steigende Frustration im Land. Auch die grösseren Tageszeitungen spiegeln die Unzufriedenheit: Vor allem die «Nation» ging am Dienstag trotz Zensur mit der Regierung hart ins Gericht und hielt ihr den Spiegel vor. Nach vier Jahren an der Macht sei von Versöhnung keine Spur; auch die ohnehin bereits grossen Einkommensunterschiede – ein wichtiger Grund für die gesellschaftliche Spaltung des Königreichs – hätten in dieser Zeit zugenommen.
Ich finde es sehr gut dass wenigstens die Farang Presse
diese unfaehige/unwillige Militaerdiktatur kritisiert.
Auch wenn diese durch NICHTS (auch nicht Wahlen)
von der Macht zu entfernen ist.
Den Vergleich Prayuths mit Voltaire von Stephff
finde ich koestlich!
Kapiert zwar kaum ein Thai aber trotzdem gut!
ben sagt:
24. Mai 2018 um 11:50 am
@bernd
es verwundert mich schon, wie aus Dir plötzlich ein 'braun Wolfi2' geworden ist, mit zwar viel mehr Wissen und Fakten zu Thailand.. Erkläre uns doch mal, was die zugegebenermassen nicht perfekte Junta tun sollte, um Demokratie ein zu führen? Die Demonstranten einfach das Volk aufhetzen lassen und zurück zu Feld 1 Ende 2013? Du findest die 'Demokraten' seien nicht Thaksin gesteuert – sauber und rein auf Demokratie aus? – Die haben die meisten genau seit 2014 angefangen für Demokratie zu demonstrieren – mit Drei Finger Symbol etc. – alles klar gegen die Junta. Wenn Prayuth dem freien Lauf lässt – haben wir in kürzester Zeit wieder Chaos, da Thailand einfach ein Land voller Korruption ist – zeigt sich überall und Prayuth macht mindestens ab und zu was dagegen – unmöglich alles in kürzester Zeit in Ordnung zu bringen, wenn der grosse Flüchtling immer und überall mitmischt..
Also das Dreifinger Symbol war die letzte Aktion der Rothemden und ist seit
Jahren schon nicht mehr zu sehen.Hatte auch keine grosse Wirkung.
Die Aktivisten der Thammasat sind sicherlich Rot aber es gibt auch
viele Gelbe (selbst in der Chula) die aeusserst unzufrieden mit
dieser Militaerdiktatur sind.
Wir haben jetzt vier Jahre Militaerdiktatur mit Alleinherrschaft der Junta!
Wenn Thaksin heute noch Einfluss in Thailand hat so ist dies
die Schuld dieser Junta!
Sie hat nichts unternommen um z.B. die Polizei zu saeubern.
Es gab ein paar Bauernopfer auch mit grossartigen Raengen
aber die unfaehige und unwillige Fuehrung blieb unberuehrt.
Wenn man wirklich etwas aendern wollte muesste man den
Polizeichef fuer die Untaetigkeit und Kriminalitaet
seiner Truppe verantwortlich machen.
Dies passiert aber bewusst nicht, im Gegenteil die Untaetigkeit
und auch die Kriminalitaet der Polizei hat noch zugenommen.
Die "Erfolge" z.B. im Drogenhandel oder bei der Prostitution
und Menschenhandel sind nur Show und sollen den "Markt" reinigen.
Es gibt viel zuviele Gesetze und Verordnungen die keiner kennt
und die nur willkuerlich und gezielt gegen Auslaender oder
persoenliche Feinde angewandt werden.
Apropos Auslaender: Die derzeitigen Razzien sind auch nur
Show Veranstaltungen wo ein paar Auslaender an denen man
nicht genug verdient rausgeschmissen werden.
Es gibt in Thailand in der Tat sehr viele kriminelle und perverse Auslaender
aber diese haben entweder Thai Paten bei der Polizei/Immi
oder arbeiten fuer Thai Bosse.
Wenn man die Auslaenderkriminalitaet wirklich bekaempfen wollte
muesste man an die Thai Paten und Bosse heran.
Macht man aber bewusst nicht.
Was die Junta fuer eine bessere Demokratie machen koennte?
Na ja, z.B. Wahlen durchfuehren lassen!
Die wurden bisher 5 Mal verschoben wegen der "Roadmap"!
Man haette schon lange politische Demonstrationen unter kontrollierten
Bedingungen zulassen koennen.
Geeignetes Gelaende gibt es genug in BKK.
Die angeblichen Sicherheitsgruende sind eine billige Ausrede
angesichts der vielen unnoetigen Verkehrstoten nur weil
es hier keine brauchbare Polizei gibt
und weil das Militaer zwar gegen Kritiker aber nicht
fuer etwas Positives eingesetzt wird.
Die 150 Tote bei politischen Demos von 2008 bis 2014
gehen hauptsaechlich auf das Konto der Polizei
welche nicht gewillt oder in der Lage war
die Ordnung herzustellen!
Es ist mir unbegreiflich wie eine Militaerdiktatur
eine solche Anarchie zulassen kann.
Sowas ist mir selbst in Afrika nach Militaerputschen
noch nie passiert.
Und dann kommt das Fuehrungspersonal!
Im Fernsehen kommt ja immer nur Prayuth ,
Prawit und hoechstens mal der von Thaksin ausgeborgt
Wirtschaftszar Somkid.
Prayuth hielt ich anfangs fuer glaubwuerdig und auch relativ
unbestechlich.
Heute halte ich ihn nur noch fuer einen Schwaetzer der uns
viel Jahre lang das Richtige erzaehlt hat aber leider das Falsche tut.
Vom Fettsack Prawit habe ich nie etwas gehalten ,
auch vor seinem Uhrentick nicht.
Eine solche Unperson ist eine Belastung fuer jede Regierung.
Dass Prayuth weiter an seinem Brother in Arms festhaelt
entwertet auch den Chefdiktator.
Und Thaksins Leihgabe Somkid ist die personifizierte Roadshow!
Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich diese Diktaturen immer wieder gleichen!
Beispiel Diktatur in der DDR:
Bis in den Wendeherbst 1989 hinein, traten die Bürgerrechtler der DDR hauptsächlich für Reformen, seltener für die Abschaffung der DDR ein.
Gleichwohl mussten sie dafür berufliche Nachteile, Überwachung und teilweise Repressionen in Kauf nehmen. Politisch Andersdenkende wurden im flächendeckenden staatlichen Überwachungssystem besonders beobachtet, insbesondere mit Hilfe der offiziellen und inoffiziellen Einsatzkräfte des MfS.
Je nach Grad des aus Sicht der Sicherheitsorgane zu erwartenden Widerstands reichte die politisch motivierte Verfolgung in der DDR von bloßer Einschüchterung über Drangsalierung und Zersetzung bis hin zu langjähriger Haft.
Folter und Einzelhaft gehörten insbesondere in den sogenannten Untersuchungshaftanstalten des MfS zu den vielfältigen Zwangsmitteln um politische Gefangene gefügig und geständig zu machen. Zumindest bis in die 1960er Jahre wurde eher die physische Folter angewandt.
Später wurden mehr und mehr psychologische Foltermethoden praktiziert, um politische Häftlinge zu zermürben und ihren Willen zu brechen. Ein Grund für diese Entwicklung war, dass sich die Anwendung psychologischer Folter schwieriger beweisen lässt.
https://www.ddr-museum-muehltroff.de/politische-opposition-in-der-ddr.html
Wenn man die Berichte aus Thailand über den Umgang dieser Militärjunta mit Oppositionellen oder Andersdenkenden zur Kenntnis nimmt, erkennt man sehr , sehr viele Parallelen, auch wenn das von der Junta und ihren Anhängern auf äußerste bestritten wird.
Die international ermittelten Zahlen zeigen jedoch deutlich den Unterdrückungsapparat dieser Diktatur in Thailand.
Nun zur Demonstration vom 22.05.2016 aus Sicht „The New York Times“:
https://www.nytimes.com/2018/05/22/world/asia/thailand-protest-coup-anniversary.html
Und dass man den Worten des Diktators nur wenig Glauben schenken kann, zeigen auch seine bisherigen „Wahlversprechen“:
28 Jun 2014: Prayuth pledges elections by Oct 2015.
9 Feb 2015: Prayuth pledges elections by Feb 2016.
9 Aug 2016: Prayuth pledges elections by Nov 2017.
10 Oct 2017: Prayuth pledges elections by Nov 2018.
27 Feb 2018: Prayuth pledges elections by Feb 2019
Damit hat die Universitätsleitung recht – die Aktionen der sog. „Aktivisten“ sind völlig unbedeutend. Und die Rechnung der „dritten Partei“, die gehofft hatte, durch die „Demonstration“ Unruhe stiften zu können, ist ein weiteres Mal nicht aufgegangen.
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, was diese „Aktivisten“ morgen, wenn sie (wie angekündigt) wieder auf freien Fuß gesetzt sein werden, über die „Folter“ erzählen, der sie im Polizeigewahrsam angeblich ausgesetzt waren.
Man darf allerdings davon ausgehen, daß es lückenlose Video-Aufzeichnungen vom Geschehen innerhalb der Polizeiwache Chanasongkhram gibt, um derlei Behauptungen wirkungsvoll entgegentreten zu können.
Natürlich. Das wird sich auch bei den nächsten Wahlen zeigen – da der flüchtige Kriminelle vielleicht noch ein paar alte Damen aus dem Isaan nach Bangkok karren lassen kann, aber ihm der bisherige Stimmenkauf zumindest in dem bei ihm gewohnten Umfang verunmöglicht werden wird.
Und das ist auch gut so.
Also zunaechst mal die Thammast Uni neben Tha Phra Chan
hat einen relativ grossen Campus aber ist vollkommen zugebaut.
Ausser dem kleinen Park am Fluss und dem Sportplatz
gibt es wenige Freiflaechen die zudem auch noch zugeparkt sind.
Die Chula hat einen wesentlich groesseren Campus aber ist auch
weitgehend zugebaut und zugeparkt.
Es ist wirklich dumm die Protestierer heute mit den Thaksin Komparsen
2010 gleichzusetzen.
Es ist auch nicht wesentlich ob es nur ein paar Hundert oder Zweitausend
Protestierer waren.
Tatsache ist dass diese Militaerdiktaur mit der geballten Staatsmach
und Overkill gegen Kritiker vorgeht waehrend sie gegen die
wirkliche Kriminalitaet in Thailand ueberhaupt nicht vorgeht.
Man weiss dass man auch nach Wahlen an der Macht bleiben wird
und versucht nur mit Populismus den Militaerparteien mehr Prozente
zuzuschanzen!
Schliesslich braucht man auch im Parlament Ja-sager!
BANGKOK — Thammasat University said Wednesday it would reject a police request to press charges against protesters for “minor” property damage.
A day after Chana Songkhram police asked the university’s dean to “cooperate” by formally filing charges against the Democracy Restoration Group for cutting a lock to force the university’s gate open, the school issued a statement at about noon saying it would not do so.
Diese "Polizei" die ueberhaupt keine Polizeiarbeit leisten kann
und ein Regime welches unfaehig ist fuer Ordnung in Thailand
zu sorgen und nur mit der geballten Staatsmacht gegen ihre Kritiker
vorgeht will die TU zwingen Anzeige gegen friedliche Protestierer
zu erstatten um von der Schande ihrer 4-jaehrigen Untaetigkeit abzulenken.
@bernd
es verwundert mich schon, wie aus Dir plötzlich ein 'braun Wolfi2' geworden ist, mit zwar viel mehr Wissen und Fakten zu Thailand.. Erkläre uns doch mal, was die zugegebenermassen nicht perfekte Junta tun sollte, um Demokratie ein zu führen? Die Demonstranten einfach das Volk aufhetzen lassen und zurück zu Feld 1 Ende 2013? Du findest die 'Demokraten' seien nicht Thaksin gesteuert – sauber und rein auf Demokratie aus? – Die haben die meisten genau seit 2014 angefangen für Demokratie zu demonstrieren – mit Drei Finger Symbol etc. – alles klar gegen die Junta. Wenn Prayuth dem freien Lauf lässt – haben wir in kürzester Zeit wieder Chaos, da Thailand einfach ein Land voller Korruption ist – zeigt sich überall und Prayuth macht mindestens ab und zu was dagegen – unmöglich alles in kürzester Zeit in Ordnung zu bringen, wenn der grosse Flüchtling immer und überall mitmischt..
Nichts anderes als diese Deeskalation sollte es ja auch sein. Und ja: Genau deshalb ist nichts passiert.
Und alle "alten Damen" (weniger die "Herren", die wohl noch auf den Feldern zu tun hatten), die ihr "preiswertes Bangkok-Wochenende" erleben durften (manche sogar mit den alten Klappern und Basecaps früherer "Demonstrationen") haben erlebt, daß diese Regierung nichts gegen sie hat.
Ist doch auch gut so.
Für Interessierte nachfolgend 3 Beiträge zu den Protest- Demonstration vom 22.05.2018, welche u.a. auch mit dem Versagen dieser Militärjunta beschäftigt:
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1470701/protest-leaders-arrested-as-democracy-rally-ends-peacefully
und
https://www.straitstimes.com/asia/se-asia/protest-greets-fourth-year-of-thai-junta-rule
und
https://www.gettyimages.com/event/thailand-politics-775168068#thai-prodemocracy-activist-hold-a-placard-during-a-rally-call-for-picture-id961387032
Nachtrag für unsere Juntafans:
es waren wie bereits gewohnt, wieder mehr Uniformierte als Demonstranten vor Ort.
Daran kann man erkennen, dass sich diese Junta mit diesen übertriebenen Uniformaufgebot lächerlich macht und welche Angst diese Junta vor ihrem Volk hat!
es ist schon korrekt, wenn viel mehr Polizei als Demonstranten vor Ort sind. Wären es weniger Beamte und
es eskaliert – müssten die wesentlich brutaler vorgehen, damit sie die Oberhand behalten.
So macht alleine schon die Präsenz die Leute vorsichtiger und es ist auch nix passiert.
Das macht schon Sinn.
Es spielt aber im Prinzip sowieso keine Rolle, wer protestiert. Kommen Wahlen, gewinnt die PT, dann
werden die Demos wieder im 100.000er Bereich und Bangkok ist wieder dicht.
Gewinnt Prayuth, könnten die Rothemden wieder aktiv werden. Also eigentlich egal – krachen wird es ev. immer,
egal wer an der Macht ist.
…Daran kann man erkennen, dass sich diese Junta mit diesen übertriebenen Uniformaufgebot lächerlich macht und welche Angst diese Junta vor ihrem Volk hat!
Das interpretierst Du mit Deiner idiotischen Rotkäppchen Wahrnehmung natürlich so.. ich meine Prayut versucht die immer gleichen 'Radau Demokraten' ab zu schrecken, denn sollte es nötig werden bei einer Eskalation ein zu schreiten – und hätte dann nur ein einziger 'Demokrat' irgendwo einen Kratzer, ginge das Geschrei wieder los… Das Volk schert sich einen Dreck um diese Demonstranten, die wollen gutes Essen auf dem Tisch und Sanuk…
Upps, der sieht ja aus wie STIN:
:Liar:
So isses!
natürlich schreiben wir auch nicht die Wahrheit, wenn wir Berichte über Prayuth hier einstellen und er
gelogen hat.
Ich habe dir ja schon 1000 X erklärt, das wir keinen investigativen Blog hier führen, wir übernehmen Erklärungen
von Politikern ungeprüft. Also lügen die, dann ist die Lüge auch im Bericht. So einfach ist das.
Eine Analyse der beiden Juntfans , diesem Troll RD und Scheuklappen-ben ergibt, dass sie unter NPS leiden, der eine mehr, der andere etwas weniger.
Deshalb zur Definition, worin sich die Beiden mit Sicherheit wiedererkennen werden und die anderen User verstehen können, warum dies Zwei so und nicht anders reagieren.
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) zeichnet sich durch einen Mangel an Empathie, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und gesteigertes Verlangen nach Anerkennung aus.
Typisch ist, dass die betroffenen Personen übermäßig stark damit beschäftigt sind, anderen zu imponieren und um Bewunderung für sich zu werben, aber selbst kein zwischenmenschliches Einfühlungsvermögen besitzen und keine emotionale Wärme an andere Menschen zurückgeben.
Pathologischer Narzissmus kann sich sowohl durch Prahlen und Hochstapelei äußern wie auch durch unersättliche Ansprüche und Erwartungen.
Andere Formen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind durch ein instabiles, rasch wechselndes Selbstwertgefühl gekennzeichnet, das im Extrem zwischen Grandiosität und schamvoller Zerknirschung pendeln kann.
Gemeinsam sind beiden Typen, deren Vorkommen auch empirisch nachgewiesen wurde, eine außerordentlich hohe Selbstzentriertheit und unrealistisch grandiose Ansprüche an die eigene Person.
Im Allgemeinen neigen Narzissten jedoch dazu, ihre Begabungen, ihre persönlichen Leistungen und ihre Beiträge zu Gemeinschaftsarbeiten größer darzustellen, als sie tatsächlich sind.
Die Reaktion auf Kritik besteht meist in einer scharfen Attacke der Person, von der der Narzisst sich in Frage gestellt sieht, seltener in Depression und Rückzug
…Pathologischer Narzissmus kann sich sowohl durch Prahlen und Hochstapelei äußern wie auch durch unersättliche Ansprüche und Erwartungen. Andere Formen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind durch ein instabiles, rasch wechselndes Selbstwertgefühl gekennzeichnet, das im Extrem zwischen Grandiosität und schamvoller Zerknirschung pendeln kann. Gemeinsam sind beiden Typen, deren Vorkommen auch empirisch nachgewiesen wurde, eine außerordentlich hohe Selbstzentriertheit und unrealistisch grandiose Ansprüche an die eigene Person…
Ja, 'braun Wolfi' Rotkäppchen, das sind genau die Symptome die man bei Dir und Deinem Freund Trumpel feststellen kann. (zugegeben Trumpel übertrumpft Dich noch..) Aber nun genug Zeit verschwendet, mit einem zurück gebliebenen Rotkäppli..
…Einmal mehr hat der Regierungschef in Thailand den Wahltermin verschoben. Er geht ins fünfte Jahr seiner nicht legitimierten Herrschaft. Ein paar Mutige trauen sich am Jahrestag, ihrem Unmut Luft zu machen….
Der Termin wurde längstens auf 'vielleicht' Febr. 2019 verschoben – und 'Ein paar Mutige' ist doch wohl das falsche Wort: es sind seit 2014 die paar gleichen Demokraten mit dem 3 Fingersymbol gegen die Junta, die genau wissen, dass sie mit den Demonstrationen die Wahlen eher verzögern – ist ihnen aber gleich, da es ja nicht für Demokratie geht sondern gegen die Junta geht.. Klar kann man damit vielleicht irgendmal die Bevölkerung aufhetzen, aber ob das für eine bessere Zukunft Thailands nützlich ist bezweifle ich sehr – es nützt höchstens dem grossen Führer… da wird sich 'braun Wolfi' freuen.. – deshalb ist er ja nach 4 Jahren Pause nun auch wieder so toll aktiv…
Es ist nun einmal eine Tatsache, dass sich die verschiedenen Seiten ihre Teilnehmerzahlen schön rechnen.
Das passiert bei Kundgebungen in Europa genauso wie in Amerika.
Klassisches Beispiel: Amtseinführung von Trump, der bis heute behautet, bei ihm waren die meisten Zuschauer aller Zeiten, obwohl die Bilder das Gegenteil beweisen.
Trumps Beraterin Kellyanne Conway verteidigte dies als Alternative Fakten.
Doch es gilt nun einmal (auch für das Juntafan-Dreigestirn):
„Alternative Fakten sind keine Fakten. Es sind Unwahrheiten. „
Warum sollte es in Thailand mit der Berichterstattung anders sein?
Und so werden wir die tatsächliche Teilnehmerzahl wahrscheinlich nie erfahren!
Sicherheit fest im Regierungshaus und Prayut traf seine Fans.
In diesem Artikel spricht „The Nation“ von mehreren Hunderten Demonstranten
http://www.nationmultimedia.com/detail/breakingnews/30345992
Fakt ist jedoch, dass über 1.200 Polizisten der Metropolitan Police Bureau und der Border Patrol Police Bureau zur Sicherheit (man könnte auch sagen zur Abschottung weiterer Demonstranten) rund um Thammasat Universität aufgeboten wurden.
http://www.nationmultimedia.com/detail/breakingnews/30345979
Auch wenn der Troll RD in gewohnter Weise geifert, ist es weiterhin eine Tatsache, dass die Demonstration zwar von Studenten der Thammasat-Universität organisiert wurde, aber auch allen anderen Bürgern (egal welchen Alters offen stand).
Und Prayut hatte wieder einmal nur seine üblichen Floskeln an der Hand, dass sie das Gesetz brechen.
http://www.nationmultimedia.com/detail/breakingnews/30346004
Den Demonstranten drohte am Dienstag eine weitere Nacht vor Thammasat University nach einer zweistündigen Konfrontation mit der Polizei, welche verhinderte, dass sie zum Regierungshaus marschierten.
http://www.nationmultimedia.com/detail/breakingnews/30345994
….Doch es gilt nun einmal (auch für das Juntafan-Dreigestirn): „Alternative Fakten sind keine Fakten. Es sind Unwahrheiten. „
Das ist ja bekanntlich die Taktik der Rotkäppchen – Lügen so oft wieder holen, bis sie vom Fussvolk als Tatsachen akzeptiert werden… und Du bist der Meister in dieser Technik, genau wie Trump – gutes Team 'braun Wolfi' Rotkäppchen und der grosse Trumpel…
Warst Du an der Demo oder rezitierst Du nur Deine verdrehten Stories, von Leuten, die keine Ahnung haben, was in Thailand abgeht und schon vergessen haben, wie sie noch vor 15 Jahren Deinen grossen Führer anklagten?
Nach dem „Starkregen“ waren es danach gerade einmal 100 „Aktivisten“, die versucht haben, den Cordon der Polizei doch noch zu durchbrechen, um zum Government House zu gelangen. Immer noch mehr als erwartet. Allein: Geschafft haben sie natürlich nichts. War ja vorauszusehen.
Bei den Artikeln der NZZ muß man immer beachten, wer gerade der „Korrespondent“ ist – und welche politischen Einstellungen (manche sagen: Vorurteile) er hat. Hier ging’s um den Herrn Rist, der in Singapur stationiert ist.
vermutlich stimmt alles irgendwie – nur halt verschiedene Zeiten.
Vll zuerst 500 – inkl. der Schaulustigen, danach kam der Regen, dann waren es nur mehr 200 und letztendlich dann
nur mehr 100. 🙂
Das denke ich auch. Nur die Zahl 2,000 hat sich Herr Rist aus den Fingern gesogen; selbst wenn man die "Schaulustigen" mitzählt, waren es nach allen anderen Quellen nur ein paar Hundert; keine Tausend oder gar 2,000.
der hat vll auch die 1000 Sicherheitskräfte als Pfadfinder gesehen und mitgezählt 🙂
LOL
Am interessantesten sind allerdings die bisher veröffentlichten Fotos der "Demonstranten" – weit mehr als 2/3 sind mit Sicherheit keine "Studenten" (und waren's in ihrem ganzen Leben noch nie). Das waren die altbekannten "aunties", die sich für kleines Geld ein paar schöne Tage in Bangkok machen konnten.
Die haben die Presse mitgezaehlt!
5555555
ja, gut möglich. Sind ja auch Teilnehmer. 🙂
Richtig, Herr Rist ist in Singapur stationiert, und wo ist eigentlich der RD stationiert?
Gibt das ein neues Jahrbuch? !
Ich habe keine 200 gesehen.
Auf jeden Fall gab es lange Gesichter bei den Festgenommenen.
Die großen Vrrbrecher der Vergangenheit haben aus sicherer Deckung ihr Gift verspitzt.
Som Nam Na! !
da du nicht dort warst, kannst du auch nicht alle gesehen haben. Du siehst auf Fotos meist nur jene, die
im Winkel des Fotografen standen. Nicht mehr…..
Der Campus auf der Uni ist aber relativ gross. 200 Studenten verlieren sich dort.
ja, war aber zu erwarten – einer ist wohl zusammen gebrochen.
Studenten organisieren sich eigentlich selbst, auch bei den Massakern.
Aber ging meist schief.
DAS waren mehrer Filmaufnahmen!!!
Das haben die bewusst so gewaehlt sonst waeren es keine Hundert gewesen!!
TUT MIR SCHON LEIT! Sind ja auch Studenten wie damals!
Beim ersten mal ging es gut.
Dann hat man behauptet, haetten sich bewaffnete Kommunisten im Campus verschanzt, ….. dann sind die Isaner mit Pickups gekommen und haben die eigenen Brueder und Schwestern aufgehaengt.
Die lassen sich immer wieder vor einen Dreckkarren spannen.
Sie sollten endlich ihre Energie nutzen, UM IHRE Interessen zu erkennen und durchzusetzen und alle Pharisaer und den Teufel jagen!!
nicht wieviele Aufnahmen sind entscheidend – sondern von wo aus die alle gemacht wurden.
Alle von der gleichen Stelle aus?
es spielt sowieso keine Rolle, wieviel – wenn es mehr als 5 waren. Das ist verboten….
ja, Seh Daeng hat auch damit geprahlt, eigenhändig 20 umgebracht zu haben. Aber nicht damals, aber Kommunisten.
Wer soll denn das gezählt haben? Die NZZ?