Der Deutsche Nico Papke der bereits im Juli 2017 den Mord an seiner thailändischen Freundin Pischa gestanden hat, steht jetzt erneut in Phuket vor Gericht. Laut der Anklage durch die Staatsanwaltschaft wird der Deutsche wegen Mordes nach Paragraph 288 des thailändischen Strafgesetzbuchs angeklagt. Sollte Nico Papke von dem Gericht für schuldig befunden werden, drohen ihm zwischen 15 und 20 Jahre Haft, und im schlimmsten Fall sogar die Todesstrafe. STIN berichtete hier.
Nachbarn und Familienangehörige hatten die 35 Jahre alte Kosmetikerin Pischa Nampadung Anfang Juli 2017 bei der Polizei auf Phuket als vermisst gemeldet, nachdem sie bereits 7 Tage von der Bildfläche verschwunden war.
Laut den Angaben der Nachbarn hatte Frau Pischa in der Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit ihrem deutschen Freund, dem ebenfalls 35 Jahre alten Nico Papke aus Altdobern in Deutschland. Nach dieser Nacht waren die beiden plötzlich spurlos verschwunden, gaben die Nachbarn zu Protokoll.
Auf der Suche nach dem Deutschen fand die Polizei schnell heraus, dass er sich in der Nacht des Verschwindens noch ein Auto gemietet und später wieder zurück gebracht hatte. Anhand eines GPS Senders in dem Mietwagen konnten die Ermittler die Fahrt verfolgen, die sie zu einem Zementwerk im Dschungel von Wichit führte.
Als sich die Ermittler die Stelle genauer ansahen, entdeckten sie etwa 600 Meter von der Muang Chaofa Straße entfernt den in Decken gehüllten Leichnam der vermissten 35-jährigen Kosmetikerin. Sie war mit einer schwarzen Shorts und einem schwarzen T-Shirt bekleidet und vermutlich von ihrem Mörder im dichten Dschungel abgelegt worden.
Die Ermittler konnten nach kurzer Zeit den Aufenthaltsort des Deutschen ausfindig machen. Er hatte sich in der Soi Saiyuan in Rawai eine Wohnung gemietet. Als die Beamten das Haus betraten, schnappte sich der Deutsche zum Erstaunen der Beamten ein Teppichmesser und schnitt sich damit vor den Augen der Ermittler die Kehle auf.
Die Beamten informierten sofort eine Rettungsstaffel, die den deutschen in das Vachira Phuket Krankenhaus brachten. Hier kümmerten sich die Ärzte weiter um den Deutschen und seine Verletzungen.
Nach seiner Genesung wurde der Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen und auf die Polizeistation in Chalong gebracht. Hier wurde er von den Ermittlern verhört und soll dabei laut den Presseberichten den Mord an seiner Freundin zugegeben und gestanden haben. Ein Anwalt der deutschen Botschaft und ein Dolmetscher waren anwesend, um Papke bei der Beantwortung von Fragen zu unterstützen.
Nach seinem Geständnis wurde Nico Papke von den Beamten zunächst an den Ort gebracht, an dem er seine Freundin ermordet haben soll. Anschließend fuhren die Ermittler zusammen mit dem Verdächtigen an die Stelle, an der seine Freundin später in einem Waldstück von der Polizei gefunden wurde.
Nach seinem Verhör und der Rekonstruktion der Tat wurde Nico Papke an das Provinz Gericht auf Phuket ausgeliefert. Hier hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen ihn erhoben.
Während seines ersten Gerichtstermins im Oktober 2017 hatte Nico Papke dann überraschend seine Aussage von schuldig auf nicht schuldig geändert. Er behauptete vor Gericht, dass er nicht vorgehabt habe, seine Freundin zu tötet. Allerdings erklärte der damalige zuständige Ermittler, der stellvertretende Superintendent der Polizei in Chalong, Oberstleutnant Somsak Sopakarn gegenüber den lokalen Medien, dass die Polizei genügend Beweise für eine Mordanklage vorliegen habe.
Wie die lokale Presse berichtet, wurde sein nächster Termin vor Gericht auf den 5. Juni festgesetzt. Allerdings haben sich in dem Fall mittlerweile weitere Aspekte ergeben. Laut den Angaben in den thailändischen Medien steht Nico Papke nun nicht mehr nur wegen Mordes, sondern auch wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz der Kategorie 1 vor Gericht.
Drogen der Kategorie eins gehören in Thailand zur höchsten Stufe. Zu ihnen gehören: Amphetamin, Methamphetamin, Heroin, Ecstasy und LSD.
STIN wird nach dem Gerichtsverfahren am 5. Juni weiter über den Fall berichten.
Was haben die EU-Richtlinien mit den Wahlen in Thailand zu tun?
Schon klar, da stehen Sie drueber!!
Ich halte den "Schwachsinn" fuer gut und hoffe auf Fortsetzung noch vor den Wahlen in TH!!!!!!
ja, wir sehen das trotzdem alles sehr entspannt. Sind ja bekannt dafür. Forenweit…..
Das Bild oben stammt aus diesem Bericht:
Wird hier aber als Fake-Bild der Picha verkauft!
Ich bin da kein Fachmann, aber ich denke was da Niko an Drogen untergejubelt wird, kann ein Sportler legal in thaulaendische3n Apotheken kaufen.
Hatte ich auch schon verlinkt!
Wetten, gleich kommen wieder Muellbeitraege der Abdecker!
das kann schon sein, das hier ein falsches Bild eingestellt wurde.
Wird gleich vorsichtshalber geändert. Sind wegen dem EU-Chaos der Datenschutzverordnung
etwas im Stress. Absoluter Schwachsinn diese Verordnung – aber egal, wir verdienen mit
den SSL-Zertifikaten, aber Stress.
Das hier war das Bild, das im TT veröffentlicht wurde:
http://thailandtip.info/wp-content/uploads/2018/05/Deutscher-ermordet-Freundin_11-300×197.jpg
Na also, geht doch!
55555
Jetzt auch alles schoen unkenntlich gepixelt!
Sie sind ja doch lernfaehig!
Habe vorhin einen Ueberwachungsbildschirm mit vier Kameras in eine Polizeistation gesehen. Da hing ein grosses Schild dran: Keine Filmaufnahmen!
war die andere auch. Da halten wir uns an die anderen Medien.
Wir haben ja keine eigenen Fotografen vor Ort, nehmen also – was gerade greifbar ist.
geht aber einfach.
Man schaltet das Handy auf Video – steckt das Handy dann oben in die Hemdtasche mit der Kamera
von sich weg. Dann so drehen, das alles drauf ist. Alles kein Problem.
Geht auch mit dieser Fernbedienung, hat man dann in der Hosentasche und klickt auf ein und aus.
Kostet 7,99 EUR.
Vll noch eine kleine externe Linse irgendwo in der Baseball-Mütze eingebaut, dann wird
es professionell. Kostet auch nur 8,99 bei Amazon. Heute alles saubillig.
Alles über Bluetooth, also kabellos steuerbar. Merkt keiner…..
Interessant, wenn man dann mit der Polizei über das Teegeld verhandelt 🙂
Hat ein Thai gemacht – ging um 100 Baht, alles schon klar und deutlich aufgenommen.
Mir tun dazu aber die Polizisten zu leid. Verdienen nix, dann ist der Job ev. auch noch weg und zuhause
vll noch Frau und Kinder.
Aber machen viele Aktivisten…..
Und wieder können wir feststellen, dieser Troll RD benutzt für seine Beiträge erneut Begriffe, deren Deutung er noch nicht einmal versteht.
Obwohl ich mehrere Links mit den Aussage zur Todesstrafe nochmals eingestellt habe, ist er erneut zu dämlich, diese zu öffnen.
Nochmals: solange Thailand sich nicht endlich dazu durchringt, die Todesstrafe abzuschaffen, aber statt dessen im Jahre 2015 (unter dieser Militärjunta mit ihrem Diktator Prayut an der Spitze) den Katalog der Straftatbestände zur Verhängung der Todesstrafe sogar noch ausgeweitet hat, solange wird Thailand von allen internationalen Organisationen sowie auch von Wikipedia als Land genannt, welches beim Status der Todesstrafe auch im Jahre 2018 wie folgt gekennzeichnet wird: „angewandt“
So etwas kann ein Juntafan natürlich nicht gelten lassen und so beginnt er in mehreren Beiträgen die User, welche nicht seinem kruden Weltbild folgen, als Identitäre zu beschimpfen.
So behauptet er: “Eben das ist und bleibt eine tumbe Lüge der Identitären.
Vielleicht sollte er sich vorher einmal sachkundig machen (aber dazu ist er wahrscheinlich wiederum zu dämlich) , bevor er mit solchen Begriffen um sich schmeißt.
So vertreten die Identitären einen Ethnopluralismus, wie er auch den rassistischen Vorstellungen des Nationalsozialismus oder der Apartheid zugrunde lag und konzentrieren sich auf Europa.
Mit Thailand haben diese Leute nicht das geringste zu tun.
Aber dieser Troll RD und Juntafan lebt auch in Thailand weiter unter seinem Motto:
Diktaturen aller Welt vereinigt euch!!!
Nein. Wegen eines Beitrages eines anderen Kommentatoren wird nichts „verhindert“. Das ist schon wieder eine dumme Verschwörungs-Theorie von Ihnen. Tatsächlich liegt es an Ihnen bzw. an Ihrem Internet-Zugang.
Eben das ist und bleibt eine tumbe Lüge der Identitären.
Denn seit 2009 wurde kein einziges Mal eine solche "durchgeführt".
Lassen wir diesen Troll RD lügen bis zum St. Nimmerleinstag, dass ändert jedoch nichts an den von mir zitierten Fakten:
1. Die Todesstrafe gibt es in Thailand per Gesetz und wird sowohl verhängt, als auch durchgeführt.
Auch, wenn es seit 2009 keine Hinrichtungen mehr gab, so hat man sich noch nicht entschieden, sie auch gesetzlich zu untersagen. In 2017 gab es in Thailand keine Hinrichtungen. Im selben Jahr gab es 75 Verurteilungen zum Tode.
Insgesamt veranschlagt man für den Zeitraum der letzten 10 Jahre mindestens 2 vollstreckte Todesurteile. Damit liegt Thailand weltweit auf dem 37. Platz.
https://www.laenderdaten.info/Asien/Thailand/todesstrafe.php
2. In Thailand gibt es die Todesstrafe, die seit 2003 durch die Giftspritze vollzogen wird. Im Jahr 2012 warteten etwa 2500 Menschen – hauptsächlich wegen Drogendelikten – in den thailändischen Gefängnissen auf ihre Hinrichtung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thailand
3. Thailand
Staat, der die Todesstrafe beibehält und anwendet. Nach Informationen von Amnesty International wurden 2014 in diesem Staat mindestens 55 Todesurteile verhängt.
http://backview.eu/wo-gibts-die-todesstrafe-noch/
4. Neu in Kraft getretene Gesetze (2015) weiteten den Katalog der Straftatbestände aus, die mit der Todesstrafe geahndet werden können.
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2016/thailand
Da stellt sich natürlich gleich die Frage, warum unter der Militärjunta nicht die Todesstrafe abgeschafft, sondern stattdessen der Katalog der Straftatbestände ausgeweitet wurde?
5. Die Exekution zweier Männer per Giftspritze bedeute das Ende der sechsjährigen Aussetzung der Todesstrafe in Thailand,
http://www.todesstrafe.de/archiv/3138/Erste_Hinrichtungen_in_Thailand_seit_6_Jahren.html
Das bedeutet nichts anderes, als es bereits schon einmal eine Aussetzung der Todesstrafe in Thailand gab, welche durch die Hinrichtung der 2 Drogendealer abrut beendet wurde.
Solange die Todesstrafe in Thailand nicht endgültig abgeschafft wird, kann sich diese Situation jederzeit wiederholen.
Und wie glaubwürdig diese Militärjunta und deren Diktator Prayut sind, kann man regelmäßig an deren gebrochenen Versprechen ablesen.
Da helfen auch die Kreistänze des Lügenbarons und Waldorfschülers, dieses Troll RD nicht weiter.
Der sollte wirklich mal anfangen, statt seiner ständigen Lügen und Verleumdungen endlich einmal mit Links unterlegte Fakten in seine "Beiträge" einzuarbeiten.
Da dies kaum zu erwarten ist, werden wir auch künftig über diesen Troll RD nur den Kopf schütteln oder uns vor Lachen ausschütten.
Konnte ich wegen diesem Beitrag , meinen letzten nicht abschicken?
Komischer Zufall! Um 5 Uhr morgens kommt ER auf die Idee einen Beitrag zu schreiben.
Das wird immer billiger hier!
Und dann verhindert der Hausmeister das Absenden , wie gerade jetzt!
Anders als STIN schreibt TT schon seit Monaten in einem sehr viel weniger zurückhaltenden Stil – hier eine Überschrift aus dem November:
Wenn sich Emi, siamfan oder wie-auch-immer-er-sich-nun-nennen-mag „beschweren“ will, daß der des Mordes angeklagte Deutsche „vorverurteilt“ werden würde, möge er sich doch an „Pedder“ wenden.
Nachsatz:
Ich persönlich halte den Typen tatsächlich auch für schuldig; aber das muß natürlich letztlich das zuständige Gericht entscheiden.
Und es wird vom Wölfchen weiter gelogen, daß sich die Balken biegen. So schreibt der „Trump für Arme“ jetzt sogar frech – und hofft, daß niemand sein Original finden möge:
Das ist – wie in den vorgehenden gefühlten 4 Dutzend Fake-News – wieder eine Lüge:
Das war kein „Zitat“ (was die Lüge natürlich auch nicht zur Tatsache gemacht hätte), sondern sein ureigener (selbstverständlich falscher) „Kommentar“.
Eine Lüge halt; wie fast stets bei den Identitären und ihren Kameraden im Ungeist. Aber sehr hilfreich, wenn sich so ein Ewiggestriger selbst als das outet, was er ist.
Und schon wieder ist der Lügenbaron, mit richtigem Namen Troll RD am Werke. Das Brett vor seinem Kopf verhindert nun einmal, dass er dazulernt und so verbreitet er weiter seine Lügen.
Alle die lesen können, was dieser Troll RD wohl nur bedingt vermag, konnte in meinen Ausführungen zur Kenntnis nehmen, dass zwar 2009 (also noch unter der Regierung Abhisit), die letzten zwei Hinrichtungen an Drogendealern stattfanden, aufgrund der noch weiterhin existierenden Todesstrafe jedoch auch künftig eine Hinrichtung möglich ist, falls es dem Diktator Prayut gefällt.
Auch stammte die Aussage, dass in Thailand noch immer die Todesstrafe vollzogen wird, nicht von mir, sondern war Bestandteil des von mir zitierten Artikels.
So schreibt u.a. Wikipedia noch heute:
„In Thailand gibt es die Todesstrafe, die seit 2003 durch die Giftspritze vollzogen wird. Im Jahr 2012 warteten etwa 2500 Menschen – hauptsächlich wegen Drogendelikten – in den thailändischen Gefängnissen auf ihre Hinrichtung.“
Deshalb gilt nach wie vor: solange in Thailand die Todesstrafe nicht per Gesetz abgeschafft wird, kann jederzeit jemand hingerichtet werden.
Das wird zwar diesem Troll RD wieder nicht gefallen und so kann er sich weiter im Kreise drehen, wie er es auf seiner Waldorf-Schule gelernt hat.
Das ist richtig. Gut, daß Sie es jetzt endlich verstanden haben.
Seit 2009 ist kein Urteil mit Todesstrafe mehr in Thailand vollstreckt werden – genau das hatten Sie aber fälschlicherweise behauptet. Und so fehlt nur noch ein kleiner Schritt zu den Fakten:
Da seit 2009 kein Todesurteil mehr vollstreckt wurde, ist auch unter der derzeitigen (und wahrscheinlich nächsten) Regierung mit Premierminister Prayuth an der Spitze kein einziges Todesurteil vollstreckt worden
Immer schön bei der Wahrheit bleiben und nicht wieder Lügen verbreiten..
Der tote Radfahrer war der Mörder?!
Schon wieder Beweise für die Lügen!
Trotzdem wird er die Todesstrafe erhalten, im Knast. Da wird auch schon der wahre Taeter dafür sorgen.
Da können die STINs stolz drauf sein?
:Angry: :Cry:
Auch wenn der Troll RD meine Ausführungen zur Todesstrafe in Thailand immer wieder als Lüge bezeichnet hat und die (auch unter der Militärjunta mit ihrem Diktator Prayut an der Spitze) zwischen 2014 und 2017 weit über 300 ausgesprochenen Todesurteile nicht wahrhaben will, geht es in Thailand mit diesem Urteil munter weiter.
So wurden auch 2018 bereits wieder mehrere Todesurteile verhängt.
Auch wenn diese Todes-Urteile nicht sofort (vielleicht auch nie) umgesetzt werden sollten, so schwebt die Möglichkeit der Hinrichtung weiter über den Verurteilten, solange sich Thailand nicht endlich dazu durchringt, die Todesstrafe abzuschaffen.
Da nützt auch nicht die ständige Verteidigung der Militärjunta durch diesen Troll RD weiter – nur Fakten zählen – in diesem Fall die Abschaffung der Todesstrafe in Thailand.
da er gestanden hat, wird er keine Todesstrafe bekommen.
Ausserdem wird die an Ausländern nicht vollstreckt. Aber 15-20 Jahre sind schon drin.
Er sollte schon mal die Sprache lernen. Hilft ihm später dann sicher.