Die Provinzpolizei in Chian Mai hat heute einen Haftbefehl für den Abt eines Tempels veröffentlicht, der mit 67 Millionen Baht in bar, die von lokalen Buddhisten gespendet wurden, geflüchtet und spurlos verschwunden ist, berichtet die thailändische Tageszeitung Matichon.
Das Geld kam von lokalen Einheimischen und sollte einem guten Zweck dienen. Die Einheimischen wollten damit dem Tempel eines neues Tor, und ein zeremonielles Gebäude in der Mitte eines Sees im Rajdamrong Tempel in Chiang Rais Bezirk Phan spendieren und bauen.
Offenbar hatte es sich aber der Abt des Tempels, dessen Name bisher nicht veröffentlicht wurde, anders überlegt. Bei einer ersten Bestandsaufnahme durch die Polizei stellten die Ermittler fest, dass der Abt nicht nur die 67 Millionen Baht Spendengelder, sondern auch noch weitere Wertsachen aus dem Tempel und wichtige Dokumente mitgenommen hat.
Die zuständigen Beamten haben den Abt auf die Fahndungsliste der Polizei gesetzt und können jetzt nur noch hoffen, dass sie den Mann irgendwo aufspüren können. Die lokalen Bewohner des Bezirks Phan werden nun wohl oder übel auf das neue Tor für ihren Rajdamrong Tempel und auf das zeremonielle Gebäude in der Mitte des Sees verzichten müssen.
Auch illegale "Mönche" aus Kambodscha werden aufgegriffen, festgenonmmen abgeschoben:
Keiner der vier – im Alter zwischen 33 und 66 – hatte einen ordentlichen Paß.
Das ist doch nur eine Fortsetzung des Lebens, das Sie goutieren!
:Angry:
Wann missbraucht zB ein Kind, zahlt den Eltern eine Entschädigung und dann eine Spende an den Tempel und alle sind überzeugt, sie haben ihr Gesicht nicht verloren.
Einigen Äbten steigt das auch in den Kopf.
Immer größere und schönere Tempel, …..
Die Spenden gehören zentral verwaltet und an die Armen verteilt. Rente, Kindergeld, kv, …..
richtig, nicht nur ich – auch du goutierst so ein Leben. Hast SmartHandy gekauft – auch wenn nur China-Schrott,
hast Auto, Privatschule, PKH, Fahrschule für die Frau usw.
Wir sind halt keine Mönche – daher dürfen wir das. Mönche lt. Thai-Gesetz nicht.
dazu müssen aber die Thais dann auch zentral spenden.
Tun sie aber nicht, dann wäre Sala, Don NGoen usw. alles weg. Das gehört aber zur Kultur/Buddhismus.
Auch von den Gebräuchen wohl nicht viel Ahnung, oder?
ich spende schon lange nichts mehr an diese Mönche
Sie sind die grösste enttäuschung für mich im land
Sie hätten die Zeit und Geld um wircklich etwas gutes zu tun
Anstelle lassen Sie sichs gut gehen und lassen weitere Tempel bauen die in Zukunft niemand mehr benutzen wird
Sehr richtig!
Es gibt zwar noch anstaendige Aebte aber sie sind inzwischen in der
Minderheit.
Ich bin frueher haeufig in Wats zum Meditieren gegangen und
hatte dort auch interessante Gespraeche mit den Insassen.
Auch heute gehe ich in jedes Wat an dem ich vorbeilaufe
aber nur um von der Hitze und dem Laerm der Strasse wegzukommen.
Die Insassen sind heutzutage in der Mehrzahl Maenner die
vor der Verantwortung gegenueber ihrer Familie
und vor dem Gesetz davonlaufen.
Noch eine interessante Entwicklung:
Die Moenche in BKK durften bisher bei den BMTA Bussen
gratis mitfahren und hatten Anspruch auf die Sitze der
ersten Reihe direkt an der Tuer.
Frueher sah man fast in jedem BMTA Bus einen Moench.
Heute werden die meisten Linien von privaten Busbetreibern
bedient wo die Moenche bezahlen muessen und keine
reservierten Sitze habe.
Dort sieht man sehr selten oder garkeine Moenche mehr.
Dafuer fahren viele Moenche heute Taxi.
Der heutige Thai Buddhismus ist wie Vieles in Thailand:
So tun als ob!
Die bisherigen Untersuchungen legen die Vermutung nahe, daß der festgenommene Thongchai, früher Abt Phra Phromsitti, in den letzten Jahren mehr als 79 Millionen THB aus dem Sa-Ket-Tempel "entnommen" haben könnte.
Und es geht weiter.
Das ist verständlich.
Mir tun nur die wirklich tief gläubigen Thais leid, denen ihr religiöses Leben durch solche "Geschichten" durcheinandergewirbelt oder gar kaputtgemacht wird.
Ganz davon abgesehen, welche grundsätzlichen Auswirkungen es auf die jungen ThailänderInnen haben wird (zum Teil wohl schon hat), wenn auch auf diesem Gebiet der bisherige Halt wegbricht.
Die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) hat nun entschieden, daß Untersuchungen gegen „korrupte Mönche“ weiterhin von der Polizei durchgeführt werden:
Es geht weiter voran.
ja, ich begrüsse das auch sehr.
Viele Mönche haben teure Smarthandy´s, Aircon im Tempel, teure Autos – die sie tw. auch noch
selbst fahren.
Sollte mal alles überprüft werden. Wir spenden momentan nix mehr. Keine Ahnung wo da Geld hinfliesst.
Der fast eine Woche lang flüchtige „Phra Phromsitti“ (Thongchai Sukhayano), der ehemalige Abt des Sa Ket Tempels, hat sich heute der Polizei ergeben.
Vom „Sangha Supreme Council“, dem höchsten Organ des Landes für klösterliche Angelegenheiten, war Phra Phromsitti schon am Donnerstag ausgeschlossen worden. Er hat auch seinen Mönchsrang nach dem Dekret des Königs verloren.
Die Vatikanmafia ist ja weitgehend (un)bekannt.
Im Thai Buddhismus ist sehr viel moeglich weil es ueberhaupt keine
wirkliche Kontrolle gibt.Es haengt eben ausschliesslich von der
serioesitaet der Aebte der einzelnen Wats ab.
Es gibt fast ueberall Geldwaesche und Schwarzgeld.
Vieles ist Tradition und wird hier als Folklore angesehen.
Vieles ist aber einfach nur kriminell und muesste verfolgt werden.
Ich weiss nicht aus welchen wirklichen Gruenden die jetzt verhafteten
ausgewaehlt worden sind. Wahrscheinlich profan politische Gruende.
Es ist auch so dass viele (auch) kriminelle Aebte von ihren Gemeinden
geschuetzt werden .
Der obige Abt scheint mit den Spendengeldern abgehauen zu sein.
Die Unterschlagung/Veruntreuung von oeffentlichen Geldern
hat in Thailand leider auch Tradition und wird in der Regel
eben nicht richtig verfolgt.
Wenn man die Wats wirklich pruefen wuerde muessten
sehr viele Aebte enfernt werden.
Fast täglich neue Berichte über vermutlich illegal operierende Mönche. Und dann kommt – wenn auch spät – noch Unterstützung von „unerwarteter Seite“ hinzu:
Dies betrifft zunächst Mitglieder aus drei Tempeln in Bangkok – aber es geht voran.
Gut so.