Krabi: Kaum ein Hotel ist korrekt registriert

Von 104 untersuchten Hotels in der Provinz Krabi erfüllen nur neun die Kriterien für eine ordnungsgemäße Registrierung.

Das haben Beamte bei ihren Inspektionen festgestellt. Laut Krabis Bezirkschef Satta Tongkam hatten Beamte vom 1. Mai bis in den Juni überwiegend Unterkünfte auf Koh Phi Phi aufgesucht.

Lediglich neun Hotels operieren legal, sie konnten alle Lizenzen vorweisen. „Bei unserer gründlichen Untersuchung auf Koh Phi Phi haben wir festgestellt, dass die meisten Hotelbetreiber keine Unterkunftsgenehmigungen beantragen können, da sie ohne Besitzdokumente sind. Auch einige Hotelzimmer und Gebäude entsprechen nicht den vom Hotelgesetz vorgeschriebenen Standards“, sagte Satta weiter. Beamte müssten jetzt ministerielle Regelungen überprüfen, um dieses Problem zu lösen.

Der Bezirkschef hofft, dass Wege gefunden werden, damit die derzeit illegal geführten Hotels legal werden. Sollten sich die Besitzer nicht darum kümmern, würden die Unterkünfte geschlossen. Die Beamten suchten auch ein Hügelgebiet auf, auf dem 34 Villen und ein großer Swimmingpool errichtet werden. Die Dokumente für dieses Grundstück werden derzeit vom Land Department geprüft.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
15. Juni 2018 1:42 pm

Da muß unser Emi 2.0 wohl sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben …

berndgrimm
Gast
berndgrimm
15. Juni 2018 9:01 am

Der Bezirkschef hofft, dass Wege gefunden werden, damit die derzeit illegal geführten Hotels legal werden. Sollten sich die Besitzer nicht darum kümmern, würden die Unterkünfte geschlossen.

 

Typisch Thailand! Die Täter von Gestern spielen sich heute als "Ermittler" auf.

Und wenn es wirklich "neue" Ermittler sind dann wollen sie nur auch einen Anteil

am Korruptionsgeld!

Jeder Farang der etwas Erfahrung in Thailand hat weiss genau:

Wenn ein Thai mit grosser Theatralik sagt "THIS IS LAW" dann will er

einen bescheissen oder Korruptionsgeld erpressen!

Wenn man ernsthaft etwas dagegen unternehmen wollte würde man in den

vielen Behörden die dort angeblich zuständig sind gegen die Verantwortlichen vorgehen.

Und zwar nicht nur gegen die ausgesuchten Bauernopfer sondern gegen ihre Chefs

und deren Vorgestzte. Tut man aber nicht weil Thailand vom Kopfe stinkt.

Kein noch so kleines Hotel oder Guesthouse entsteht unbemerkt.

Schon garnicht in Touristengebieten wie Krabi.

Jeder der dort ohne Genehmigung operiert hat Korruptionsgelder bezahlt.

Wenn man nur gegen die Geldgeber vorgeht und nicht auch gegen die Geldnehmer

erhöht man nur die Korruptionspreise.

Dies ist wohl auch beabsichtigt.