Die Thailand Privilege Card (TPC) bewirbt mit ihrer Elite Card neuerdings jüngere Japaner im Alter zwischen 35 und 40 Jahren.
Während die bisherigen 5.940 Mitglieder fast ausschließlich Pensionäre und Menschen im Alter ab 60 sind, glaubt die TPC bei jüngeren Japanern eine Nische gefunden zu haben. Japan ist der fünftgrößte Markt für die Elite Card nach China, Großbritannien, den USA und Frankreich. Weitere starke Märkte sind Australien, Bangladesch, Russland, Deutschland und die Schweiz.
Die TPC ist eine Tochtergesellschaft der staatlichen Tourismusbehörde und hat die Zahl ihrer Elite-Card- Mitglieder von Oktober 2017 bis Mai 2018 monatlich im Durchschnitt um 127 erhöht. Im Jahresvergleich ein Plus von 140 Prozent. TPC bietet acht unterschiedliche Mitgliedschaften für eine Gebühr von 500.000 bis zwei Millionen Baht an. Die Elite Card kommt besonders bei ausländischen Familien und Ausländern an, die in Thailand leben und/oder investieren wollen.
Noch vor wenigen Jahren stand die TPC vor dem Konkurs. Dann richtete sich das Unternehmen neu aus, inzwischen hat sie die Gewinnzone erreicht. Die Elite Card gewährt unterschiedliche Vergünstigungen. Sie reichen von Visa zwischen fünf und 20 Jahren, ohne das Land verlassen zu müssen, weiter sind es Multiple-Entry-Visa, Vergünstigungen auf Golfplätzen, in Spas, Restaurants und Hotels sowie kostenlose Gesundheitsuntersuchungen in einem privaten Krankenhaus.
Die Elite Card war im Jahr 2003 vom damaligen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra initiiert worden. Thaksin hatte beim Start der Elite Card bis zum Jahr 2008 eine Million Karteninhaber vorhergesagt. Doch der Verkauf blieb weit hinter den Erwartungen zurück, beim Unternehmen Thailand Privilege Card sammelten sich Schulden in Höhe von 1,3 Milliarden Baht an. Anfang dieses Jahrzehnts beschloss die Regierung für das defizitäre Elite-Card-Projekt geänderte Voraussetzungen. So wurde die lebenslange Mitgliedschaft gestrichen.
Zurück zum THEMA "Elite-Card":
Eine gute Idee der Regierung, um sich bei den internationalen Rettungs-Teams zu bedanken
Die Privilegien sollen 5 Jahre lang gelten.
Die Reform ist ein Projekt über mehre Jahre mit einem kritischen Weg und vielen Teilprojekten.
Es gibt hier Themen, die sind voll mit Erfolgsmeldugen.
Aber Sie machen systematisch alles runter, löschen und verfälschen die Beiträge dazu.
Wer bezahlt Sie dafür?
Kann man davon leben?
das hat nix mit meiner Feststellung zu tun, das es noch keine Reform gibt, wie Prayuth soeben bemerkte.
Sie haben ein Ziel, noch nicht mal einen Plan. Dann kommt erst die Kommission, die eine Reform ausarbeitet, dann erst die Umsetzung.
Wenn sie heute erst das Ziel vor Augen haben, noch nicht mal einen Plan, dann werden 20 Jahre ev. auch nicht ausreichen, bis die Wirkung der
Reform spürbar wird. Bis dahin sind wir alle schon bei Buddha, inkl. Prayuth.
sind nur Gerüchte oder Lügenpresse – bitte renommierte Presse lesen, da steht nix von erfolgreichen Reformen drin, nicht mal
das es Planungen dazu gibt.
Das (Abschrift) habe ich heute im Buendel vorgelegt bekommen.
Ich gebe zu, da ist mein ENGLISCH NICHT gut genug , um das zu verstehen.
Bleibt die Frage, ob die EliteCardBesitzer sowas auch unterschreiben muessen!
\
Ich frage mich ausserdem, wie TH sich ueber das schlechte Thai beim Pisa Test beschweren koennen, wenn sie es beim Englisch nicht anders machen.
Gut , da sind auch Schreibfehler drin (nicht von mir), trotzdem verstehe ich das nicht.
Es ist auch ueberhaupt nicht klar, von wem das kommt!!!
Alles sehr merkwuerdig.
Elite-Card Besitzer spielen in einer anderen Liga, nicht in deiner.
dürfte keine Immi-Beamtin interessieren. Das die Thai-Beamten kein Englisch können, ist ja bekannt.
vom Aussenministerium.
Kommt das von ihnen?
Das hört sich an, wie eine Vereidigung.
Warum sollten das die Elitecard Besitzer nicht bekommen.
Sie haben sicher eine?!
Alleine aus dem Grund möchte ich keine haben.
Genauso wie sie Pässe von mehreren Ländern haben, haben Sie sicher auch noch die Se-martCard.
Zurück zu dem Text!
Ist auch auf Thai nicht verständlich. Da fehlt auch irgendwas.
Könnte echt von Ihnen sein! ?
Sorry , hatte die Anlage Vergessen .
Das was ich da verstehe widerspricht wohl dem, was die Reformregierung den Bürgern täglich mehrfach eintrichtert.
was trichtert den die Regierung den Bürgern über die Ein-Jahres-Aufenthaltserlaubnis ein.
Ich gehe eher davon aus, das die Thais nicht mal wissen, das es so etwas gibt.
Also auch wieder eine Lüge von dir. Aber ich werde mal meine Nichte in TH fragen, ob sie diese
Visa-Art kennt, ich denke nicht.
nein.
nein, ich habe keine. Da die interessante Version bei 2 Millionen Baht + VAT liegt, ist so eine Karte eigentlich sinnlos.
Da kauf ich lieber 50 Motorräder und vermiete diese. 🙂
ich habe viele Karten, meist Kreditkarten, ID-Karte, Bankkarten, FS-Karte usw. – aber keine Elite-Card.
Brauch ich nicht, da ich zwischen TH-D-A pendle und somit eigentlich mit einem NON-O auskomme.
gut möglich, das hier ein Formular fehlt.
Ja, irgendwas fehlt da!
Was ist denn eigentlich aus diesem neuen Erhebungsbogen geworden?
Ich muss jetzt wieder 4 Boegen ausfuellen , immer wieder mit allen umfangreichen Daten!
Jetzt bin ich aber gespannt, was morgen mit den 90-Tagen wird.
Ich habe ja nur bis zum morgigen Tag verlaengert bekommen.
DA bahnt sich echt ein Reformerfolg an!
Es sieht so aus, wir brauchen dann nur noch 3 "3-Monats-Meldungen" zu machen!
ja, da gibt es in der Tat eine Reform, die sog. Visa-Reform.
Nur wird die von den Farangs sehr negativ aufgenommen, da nach dieser „Reform“, viele
Farangs nicht mehr mit ihrer Familie in TH leben können. Manche hab ich weinen sehen, die uns
gefragt haben, ob wir eine Lösung wüssten. Nein, wissen wir nicht, da wir es vermeiden, auf illegal
agierende Visa-Offices zu verweisen.
Haben gerade einem Deutschen geholfen, nach Deutschland umzuziehen und seine Frau mitzunehmen, ohne A1.
War schwierig, hat aber funktioniert. Aber nicht alle können professionelle Hilfe suchen, zu wenig Kohle oder sonst
was. Mittlerweile machen wir es aus Mitleid auch auf Kredit. Wir sehen diese „Reform“ einfach nicht ein und werden dagegen
vorgehen, wo wir können. Legal natürlich.
vll ist es in Ranong anders, bei uns im Norden sind alle 90 Tage Meldungen erforderlich, also 4 X.
Inkl. dem Antrag dann natürlich noch 3x.
Das paßt dann ja bestens zu Ihrer „Mutterschaft“. Und Glückwunsch!
Gegen Zumuellen hilft die Stummschaltung nicht!
Zur Zeit wird endlich bei einigen Illegalen aufgeraeumt. Hoffentlich gibt es fuer die kein Hintertuerchen bei der EC!!!!
Es muss alles , aber auch alles ueber den Haushalt abgewickelt werden. Es darf nirgends schwarze Kassen geben!!!
natürlich siehst du keine schwarzen Zahlen, auch keine roten – da du wohl die Jahresbilanz nicht gesehen hast.
werden die Accounting-Manager schon machen.
hab mal nachgesehen, nein – ist eine privatrechtlich geführte co.ltd. – aber Eigentümer ist der Staat.
Also fliesst alles wieder an den Staat zurück. Steigen Privataktionäre mal ein, muss natürlich auch an die ausgeschüttet werden.
und dann nicht mal ein eigenes Haus in Thailand.
Hast die Kohle alles so druchgebracht. Sollte man nicht machen.
das ist ja kein Problem. Die können TH jederzeit verlassen, wenn es deine Kinder sind.
Ihr ganzes Leben lang.
oft nicht mal ein Tausender – sind schon Menschen wegen ein paar Cents, ein paar Baht gekillt worden.
Ja, ich halte mich an die Werbung der Reformregierung!
NOCH NICHT GESEHEN!?
Elite-Card Reform – mein lieber Schwan. Was alles für Reformen her halten muss.
Aber ok, das scheinen sie „reformiert“ zu haben.
Wichtiger wäre
Bildungsreform
Polizeireform
Verkehrsreform
Verwaltungsreform
usw.
Da gibt es noch nix, absolut nix. Aber ich akzeptiere Prayuths Entschuldigung dazu. Warten wir also weiter ab.
Warum hassen Sie die positiven Ergebnisse der Reform so?
weil es keine positiven Reformen für Expats sind.
Hassen kenn ich ja nicht – aber ich sehe sie negativ, weil mich dauernd heulende
Deutsche anrufen, ob wir was machen können und ich denen sagen muss: nein, können wir nicht.
Soll ich so eine Visa-Reform positiv betrachten, wenn Expats nicht mehr mit ihrer Frau und Kind zusammenleben
können? Nein, finde ich nicht gut, hasse es aber nicht. Betrifft mich ja nicht. Hab nur Mitleid mit diesen Kleinrentnern.
Hab für einen Kunden in Düsseldorf angerufen, ob es mit 1100+ /mtl. möglich wäre, ein Jahresvisum zu erhalten, also NON-0
Nein, meinte die Dame – geht nicht mehr. Müssen exakt 1200+ EUR mtl sein und das wäre nachzuweisen. Schon hat sie aufgelegt.
Tolle Reform….
Jetzt werden Sie aber echt drollig:
Sie haben Kinder geboren? Dann wären Sie mittlerweile (Euro-)Millionär und müßten sich keine Gedanken mehr um irgendwelche Visa-Vorschriften machen …
Ich kann nach den Darstellungen hier keinen Erfolg sehen.
Auch wenn da jetzt vermutlich ueber eine Mrd TB eingegangen ist, sehe ich da keine schwarze Zahlen.
Aus meinem Verstaendnis heraus, muss das meiste davon in Rueckstellungen gebucht werden.
Gibt es da Gewinnausschuettungen an Privataktionaere? Wuerde mich nicht wundern.
Es gab noch nie einen Vertrauensschutz in TH!
Ich habe Haus und Hof in D verkauft, im Vertrauen darauf, ich bin die naechsten 30-40 Jahre in TH willkommen!
Im Vertrauen darauf, habe ich sogar Kinder in die Welt gesetzt!
ES GIBT HIER VIEL ZU VIELE LEUTE, DIE DAS UNGERECHT FINDEN UND GANZ EINFACH AUCH ETWAS DAVON HABEN WOLLEN!!!
Wegen ein Paar Tausender, ruinieren sie Menschen- und FamilienLeben!
DAS ist NICHT Thailand, das ist das, was man mit der Reform bekaempfen wollte.
Es gibt hier Tausende Menschen, die viel weniger haben als ich, trotzdem glaube ich sie sind wertvoll fuer dieses Land!
Wenn ich dann sehe, man will nicht, der Expat mietet sich in eine Wohnung ein und macht sich sein Essen in der Kueche selbst, weil es koennte ja im Restaurant etwas verloren gehen.
Ich werde nicht vorschlagen, man soll das mit den vielen netten Thais in D und der restlichen Welt auch so machen!
Ich wuerde mich fuer D schaemen und eine andere Partei waehlen!
Was ist eigentlich aus diesem wichtigen Erhebungsbogen geworden, wo jeder noch das Aenderungsblatt zu hause hat.
Es das jetzt die Fortsetzung?
Etwas wirklich Positves scheint endlich zu kommen, es sieht zumindest so aus, mit der Visa-Verlaengerung bekommt man auch 3 Monate spaeter den ersten Report. Dann einer nach 3,6,9 Monaten (also 3 pro Jahr) und dann wieder bei der naechsten Verlaengerung.
Aber abwarten und nicht zu frueh freuen, wer STIN kennt, weiss es kann auch ganz anders kmmen!
Also mal abgesehen vom unwissenden Geschwafel des Goebbels Imitators
muss man zunächst mal feststellen dass diese Idee Thaksins die von dieser
Militärdiktatur unverändert übernommen wurde schlussendlich doch noch
ein Erfolg wurde.
Die „Kunden“ die auf diesen teuren Betrug reinfallen sind nach wie vor
gleichen:
Hauptsächlich Leute die hier in Thailand ein wenig mitkassieren dürfen
und zusätzlich noch ein etwa gleichgrosses Persönlichkeitsdefizit
wie der Goebbels Imitator haben und sich deshalb als „Elite“ betrachten.
Und natürlich die vielen ausländischen Kriminellen die in Thailand
die Verjährung ihrer Verbrechen im Heimatland oder in einem anderen
Rechtsstaat abwarten.
Ich habe mich am Anfang meines Retirement Visas in Chaeng Wattana
wo es eine extra Thai Elite Card Abteilung gab einmal schlau gemacht.
Damals gab es nur die 1 Mio THB Karte.
Also wer Dauergolfer und in mehreren Golfclubs ist, für den würde
es sich sicher lohnen. Für alle Anderen nicht.
Es sei denn man ist Krimineller oder eben Mitkassierer hier.
Oder jemanden ist dieser „Elite“ Status wirklich was wert.
Eine Krankenversicherung ist natürlich nicht in der Elite Card
sondern nur bestimmte medizinische Untersuchungen
von Mode Krankheiten. Ach ja, und Massagen.
Dass der Verkauf im letzten Jahr so boomte hat eine einfache Begründung:
Die Thai Elite Card ist eine ideale Gelegenheit für ausländische Kriminelle
sich ganz legal einen Aufenthalt in Thailand zu kaufen ohne laufend
von thailändischen Paten abhängig zu sein.
„Thaksin hatte beim Start der Elite Card bis zum Jahr 2008 eine Million Karteninhaber vorhergesagt. Doch der Verkauf blieb weit hinter den Erwartungen zurück, beim Unternehmen Thailand Privilege Card sammelten sich Schulden in Höhe von 1,3 Milliarden Baht an.“
Ich kenne niemanden, der zu diesen Zeiten bereit gewesen ist, auf den damals herrschenden Unrechtsstaat der Shinawatras zu setzen. Inzwischen ist das ganz anders geworden. Trotz (oder wegen?) der Regierung von Premierminister Prayuth.
Aber auch ohne die „Elite Card“ ist es ja bei rechtzeitiger Planung gar nicht schwer, ähnlich gute Konditionen zu nutzen. Natürlich nicht, wenn man sich selbst über Jahrzehnte hinweg belogen hat. Das Leben im „Paradies“ ohne ausreichende Krankenversicherung z.B. ist nicht leicht.
Aber das ist jedem einzelnen Rentner (und es betrifft ja letztlich vor allem Rentner und Pensionäre, die Zeit ihres Lebens abhängig beschäftigt gewesen sind) selbst zuzurechnen.
Die glaubten wohl, es sei „sicherer“, kein eigenes „Risiko“ einzugehen – daß sie damit aber das größte aller möglichen Risiken für alte Menschen eingegangen sind, wird ihnen erst klar, wenn’s schon viel zu spät ist.