Seit dem Start der Weltmeisterschaft am 14. Juni 2018 wurden bei zahlreichen Razzien bisher insgesamt 2.884 Thais verhaftet, weil sie an in Thailand illegalen Fußballwetten teilgenommen hatten, berichtet Sanook.com.
Unter den Festgenommenen Personen waren:
- 39 Glücksspielbetreiber,
- 575 Spieler
- und 57 Online-Wettveranstalter.
Die Polizei beschlagnahmte bei ihren Razzien zusätzlich 568.121 Baht in Bargeld und Bankbücher mit 2.520 Baht in Einlagen.
Der Sprecher des thailändischen Polizeiamtes, Oberst Kritsana Pattanacharoen sagte, dass die Polizisten landesweit angewiesen wurden, alle Internet- und Spieleshops im ganzen Land während der Weltcupsaison streng zu überwachen.
Außerdem, so sagte er weiter, werden die Vermögen der WM-Glücksspielbetreiber nach dem Geldwäschegesetz beschlagnahmt und eingezogen.
Verbotene WM-Glücksspiele führten bisher zu mehr als 6,500 Verhaftungen
Immer noch ziemlich wenig, aber nicht nur eine halbe Million, wie vor 2 Tagen berichtet.
Gerade einmal eine halbe Million Baht beschlagnahmt?
Naja.
