Wie das Arbeitsministerium aktuell berichtet, wurde Thailand laut verschiedenen Online-Webseiten als eines der Länder mit der geringsten Arbeitslosigkeit eingestuft. Der Generaldirektor des Department of Employment ( DOE ), Herr Anurak Tossara sagte heute, dass die Behörden eine Lösung für das Problem der Arbeitslosigkeit sucht. Dabei dreht es sich vor allen Dingen um die Arbeitslosigkeit unter den frisch graduierten Studenten, fügte er hinzu.
Herr Anurak sagte, dass bei einer aktuellen Umfrage von Trading Economics.com und Index mundi.com zum globalen Beschäftigungsstatus, Thailand unter den Ländern mit der geringsten Arbeitslosigkeit auf Platz 4 eingestuft wurde.
Die Umfrage untersuchte die Beschäftigungssituation in 215 Ländern. Im März 2018 sind 1,2 Prozent der insgesamt 66,2 Millionen Einwohner Thailands arbeitslos.
Er stellte ferner fest, dass laut dem Bericht des Nationalen Statistischen Amtes insgesamt 170.900 neu graduierte Studenten arbeitslos sind. Der Minister für Arbeit, Polizei General Adul Saengsingkaew, hat bereits aud die Situation reagiert und ein Treffen der Regierungsbehörden und des privaten Sektors einberufen, um darüber zu diskutieren und eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Das Arbeitsministerium wird durch Dienste im Smart Job Center, den lokalen Arbeitsämtern, den mobilen Einheiten und den Online-Diensten auf http://smartjob.doe.go.th/ sowie der Smartphone-App Smart Job Center den Betroffenen Hilfe bei der Stellensuche leisten, fügte er hinzu.
Der DOE-Chef fügte weiter hinzu, dass die Arbeitslosenquote von Faktoren wie der Weiterqualifizierung in den Bereichen, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt nicht nachgefragt werden, oder persönlichen Entscheidungen zur Verlängerung der Arbeitssuche beeinflusst werden.
Allerdings, so sagte er weiter, haben einige der Absolventen die Absicht, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Andere Absolventen wollen dagegen in das Geschäft ihrer Familie einsteigen, oder es sogar selber übernehmen.
Das Department of Employment ( DOE ) wird sich aber auch selber an Unternehmen wenden, die Mitarbeiter mit einem Bachelor Abschluss suchen und einstellen. Gleichzeitig wir das DOE auch noch eine Liste mit offenen Stellen erstellen, um die arbeitslosen Absolventen weiter zu unterstützen.
Herr Anurak Tossara sagte weiter, dass das Department of Employment ( DOE ) auch zusätzliche Beratungsseminare für Studenten vor dem Eintritt in die Universität geben wird. Damit können sich die Studenten einen genauen Ausblick über den aktuellen Arbeitsmarkt verschaffen und dementsprechend ihre Studien und ihre Zukunft planen, fügte er weiter hinzu.
Ja und die Arbeitslosogkeit ist unter "Akademikern" weltweit sehr hoch
weil die Dauerstudenten auf Kosten des Steuerzahlers und der dummen Eltern
in der Realität des Lebens meist zu garnix zu gebrauchen sind.
Noch weniger als ihre Studienfächer.
Und in Thailand kommt noch hinzu dass die Uni Abschlüsse hier meist garnix wert sind
weil eben kein Wissen dahintersteckt.
Na da hab ich mit dem Goebbels Imitator und AfD Propagandisten ja den richtigen getroffen.
Jemand der den ganzen Tag am Eifon sitzt um Andere zu diffamieren und verleumden
und hilflose Threads mit dümmster Propaganda vollzukacken,
weil er noch nie in seinem Leben gezwungen war seinen Lebensunterhalt selber
mit ehrlicher Arbeit zu verdienen und ausschliesslich auf Kosten Anderer lebt.
Kein Wunder dass er auf jeden neidisch ist der im Gegensatz zu ihm
ein funktionierendes Leben in der Realität führt.
Einer Realität der er immer aus dem Weg gehen muss!
Wichtig ist ja nur, daß man überhaupt einen (Universitäts- oder vergleichbaren) Abschluß hat. Das sei allen bildungsfernen „Kommentatoren“ mit ihren diversen Defiziten (nicht nur im Technik-Bereich) sehr deutlich ins Stammbuch geschrieben.
Hier kann man nix mehr zitieren und reinkopieren.
Wie hoch die Zahl der unterbeschäftigten (meist männlichen) Herumgammler
in Thailand sind kann man täglich überall dort wo Schatten oder A/C ist sehen.
Dies sind natürlich mitnichten alles Arbeitslose.
Viele von denen haben einen Job: TukTuk,Taxi,Minibus,Songtheaw Fahrer,
aber auch Staatsbeamte und -Angestellte,Manager, höhere Angestellte etc.
aber keinen Bock sich an ihren Arbeitsplatz zu begeben.
Bei der ersten Gruppe reichen meist 3-4 Fahrten pro Tag (mit Betrug, wo möglich)
bei der 2. Gruppe reicht ein Thai Vorgesetzter mit der gleichen Lebensphilosophie.
Ein weiterer Grund ist dass in Thailand Arbeit eben nicht adäquat bezahlt wird
und man als Kleinkrimineller und Betrüger meist viel mehr verdienen kann.
Ja und die Arbeitslosogkeit ist unter "Akademikern" weltweit sehr hoch
weil die Dauerstudenten auf Kosten des Steuerzahlers und der dummen Eltern
in der Realität des Lebens meist zu garnix zu gebrauchen sind.
Noch weniger als ihre Studienfächer.
Und in Thailand kommt noch hinzu dass die Uni Abschlüsse hier meist garnix wert sind
weil eben kein Wissen dahintersteckt.
Nicht überlesen:
Es gibt immerhin eine Arbeitslosenversicherung für 9Mio Angestellte.
hab ich nun nicht überprüft. Kann aber sein.
Dann sollte man die 1,2 Arbeitslosen mit den 9 Millionen vergleichen und nicht mit der EW-Zahl Thailands.
Dann käme was anderes raus.
Das kann nicht sein, das ist so.
Warum wissen Sie das auf einmal nicht mehr?
Ihre Vergleiche sind irgendwie unlogisch.
nur wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, wie in diesem Fall.
Dieses Phänomen der Null Prozent Arbeitslosigkeit in Thailand ist nicht neu und läßt sich auch relativ leicht analysieren.
(Hat also nicht unbedingt etwas mit dem evtl Wahlkampf zu tun)
Deshalb einige erläuternde Informationen aus den Jahren 2012 und 2015, welche letztendlich zu dem gleichen Ergebnis kommen:
„Null Prozent Arbeitslosigkeit funktioniert nur, wenn der Staat sich der Fürsorgepflicht gegenüber seiner Bürger entzieht und diese im Gegenzug dafür aber auch keine Steuern bezahlen. „
Null Prozent Arbeitslosigkeit – Wie geht das?
Schaut man sich die Grafik der weltweiten Arbeitslosigkeit an, fragt man sich zwangsläufig, wie ist es eigentlich möglich, daß Länder wie Mexico oder Thailand null Prozent Arbeitslosigkeit ausweisen, während es in so genannten”1st World Countries“, darunter Deutschland mit 6,8 Prozent, oder 2,905 Millionen (Stand August 2012) Bürgern ohne Beschäftigung gibt?
Wie so oft, ist es eine Frage des Blickwinkels, aus dem man so eine Statistik betrachtet, zu welchem Zweck sie gemacht wurde und zu welchem Anlass man sie interpretiert.
https://www.adzuna.de/blog/2012/09/01/null-prozent-arbeitslosigkeit-wie-geht-das/
Ein Land ohne Arbeitslose
Schlechte Wirtschaftslage, aber trotzdem so gut wie keine Arbeitslosen – wie kann das sein?
Ein Grund liegt in Thailands Sozialsystem, das Arbeitslosen nur eine sehr begrenzte Unterstützung bietet. Es gibt daher kaum Anreize, länger arbeitslos zu bleiben als unbedingt nötig.
Viel wichtiger ist aber die Flexibilität des Arbeitsmarktes – und auch die der Thailänder.
Der Großteil der Bevölkerung hat für den Fall eines Jobverlustes auch einen Plan B in der Tasche. Bei den meisten Arbeitern in Großstädten wie Bangkok bedeutet das: zurück aufs Land. Ein Verwandter, der auf seinem Acker noch ein wenig Unterstützung braucht, findet sich im Notfall fast immer.
Wie ein Schwamm saugt die Landwirtschaft so die Arbeitskräfte auf, die an anderer Stelle keine Jobs finden – und beschäftigt so rund 40 Prozent der Erwerbstätigen.
http://8mrd.com/2015/11/01/warum-thailand-keine-arbeitslosen-hat/
Hintergründe von Thailands phänomenal niedriger Arbeitslosenquote
https://passauwatchingthailand.com/2015/08/03/hintergruende-von-thailands-phaenomenal-niedriger-arbeitslosenquote/
ich habe ja schon einige Meldungen hier eingestellt, die absolut unrealistisch zu bewerten waren.
Aber dieser Bericht übertrifft alle.
In TH meldet sich kaum einer arbeitslos, wofür auch?
Daher werden die meisten gar nicht erfasst. Ich schätze in TH gibt es zig Millionen Arbeitslose.
In unserem Bezirk dürfte es die Mehrheit sein.
Wahnsinn….. – man merkt, es kommen langsam vll doch Wahlen. Sieht nach Wahl-Propaganda aus.