Nach einer weiteren Regennacht geht die Suche nach den Vermissten Jugendlichen in der überschwemmten Luang Höhle im Tham Luang Khun Nam Nang Waldpark im nördlichen Chiang Rai weiter. Mittlerweile wurden zusätzlich zu den bereits mehr als 650 Helfern auch erstmals speziell ausgebildete Spürhunde der Polizei eingesetzt. Die Polizei Spürhunde werden am Berggipfel eingesetzt und sollen von hier aus nach weiteren Zugängen zu den Höhlen suchen.
Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Suche nach den verschollenen Jugendlichen wieder aufgenommen, obwohl sich nach einer weiteren Nacht mit schweren Regenfällen die Bedingungen noch weiter verschlechtert haben.
Eine Quelle des Rettungsteams erklärte gegenüber den Medien, dass bisher drei sogenannte „ Atmungslöcher “ und zwei „ Schächte „ gefunden wurden. Allerdings waren die Eingänge so eng, dass die Rettungsmannschaften ihre Versuche, durch diese Eingänge in die Höhle zu kommen, wieder aufgeben mussten.
Mittlerweile sieht ein neuer Plan vor, dass an diesen Stellen anstatt der Retter Wärmebildkameras in das Innere des Berges eingelassen werden sollen. Diese Wärmeerfassungsvorrichtung sollen herabgelassen werden und könnten dann die wahrscheinliche Anwesenheit von Menschen innerhalb der Höhle identifizieren, sagte die Quelle gegenüber der lokalen Presse.
Polizei General Weerachai Songmetta von der Nationalen Polizei sagte, die heutige Jagd ( Donnerstag ) werde sich auf das Gebiet konzentrieren, das in Richtung Doi Pha Mee führt, das über dem rechten Kanal der dreifachen Kreuzung der Höhle liegt.
Die Rettungsmannschaften vermuten, dass es mehrere Kammern von 10-60 Metern Höhe gibt, in denen die Vermissten Jugendlichen vielleicht auf Hilfe warten. Sie vermuten weiter, dass aus diesen Kammern enge Passagen bis zur Spitze des Berges steigen könnten. Ein anderes Team sucht auf der Höhle um Khao Nang weiter, fügte Polizei General Weerachai hinzu.
Apakorn Yukongkaew, der Kommandeur der SEALs -Taucher sagte, das Hochwasser sei in der Nacht weiter bis zum Höhleneingang angestiegen und stelle ein großes Hindernis dar. Er sagte weiter, dass mittlerweile Hunderte von Helfern und 12 Rettungsteams im Einsatz sind, die zur Rettung der Jugendlichen unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Gleichzeitig warnte Innenminister General Anupong Paochinda jedoch davor, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit sei, da das Regenwasser die Kalksteinhöhlen überschwemmte, obwohl nach wie vor pausenlos Wasser abgepumpt wurde. Er fügte hinzu, dass Hunderte von lokalen, militärischen und Rettungsoffiziere für die Suchoperation eingesetzt werden.
Anupong sagte weiter, dass noch größere Wasserpumpen wegen des schmalen Eingangs nicht in die Höhle gebracht werden könnten. Außerdem umgibt dichter Nebel die Höhle und verhinderte das Überfliegen von Hubschraubern.
Hi, Jean,
trotz aller Gegensätze in manchen Bereichen muß ich mich dieser „Frage“ anschließen.
Ich versuche ja schon seit einiger Zeit, die schlimmsten Auswüchse dieses „Kommentators“ zurechtzurücken, aber er ist wirklich beratungsresistent. Richtig schlimm ist es aber, wenn er sich in Themen wie diesem hier ausmährt und alle Informationen zu zerstören versucht.
Aber STIN hat ja gerade schon reagiert:
Es gibt also Hoffnung.
er will ja noch die Regenmacher dazu holen – ich würde brüllen vor Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Als ob es nicht Regen genug gäbe. Ich glaube die 1000 Helfer würden ihn massakrieren, wenn er denen Regenmacher empfehlen würde.
Volle Zustimmung.
Das ist wahr. Aber wenn sie an verschiedenen Stellen arbeiten – jeder auf seine Art -, kann es sich u.U. auch gut ergänzen.
Die Bohrungen hat man schon lange gemacht(siehe Update 8)
Da läuft schon Wasser ab.
Haette man , wie von mir bei Update 3-5vorgeschlagen, die Regenmacher eingesetzt, hätte es heute weniger Wasser jeder Art!!
Durch dir Decke dringt auch Wasser ein, sonst wäre es ja keine Tropf-Stein-Höhle.
Das ist aber nicht sehr viel.
Auch das kann man ableiten. wichtiger waeren die "verschwindenden Flüsse".
wohl eher oberhalb des Wassers. Die haben sich in eine Kammer gebohrt, aber nicht – um Wasser abzulassen.
das ist eine paranoide Erklärung, nichts weiter.
Bitte mal die Regenmacher dazu anschreiben, die können nix abstellen.
Aber ich merke – du willst wieder provozieren. Funzt bei mir aber nicht.
überall dringt wasser ein – daher ist deine Erklärung, es würde 3 Flüsse in der Höhle geben, auch wohl nur
wieder Verschwörungs-Theorie.
Da es sich hier um ein ernstes Thema handelt – bitte nur mehr Erklärungen mit Nachweisen einstellen.
Ansonsten lösch ich alles weg. Es lesen viele hier mit, wie ich gerade in den Logfiles sehe. Die brauchen deine
Provokationen nicht, siehe Regenmacher-Paranoia.
Link!
PTT sendet 3 Teams, Drohnen und Roboter, um bei der Suche an der Höhle zu helfen.
Die Drohnen werden normalerweise verwendet, um nach Erdöl zu suchen.
hoffentlich sind nicht zuviele Experten vor Ort.
Dann kann man nur hoffen, das es korrekt koordiniert wird. Sonst verderben ev. viele Köche den Brei.
Sie überlegen jetzt anscheinend, ob man Bohrungen von außen durchführen könnte, um an die Vermißten zu kommen.