Sie tranken Regenwasser, das von den Höhlenwänden tropfte, und versuchten vergeblich, sich selbst aus der Höhle zu befreien: Nach ihrer gefährlichen und aufwühlenden Rettung aus der Tham-Luang-Höhle im Norden Thailands haben die zwölf Jungen und ihr Trainer das Drama zum ersten Mal aus ihrer Sicht geschildert. Zuvor war die Mannschaft aus dem Krankenhaus entlassen worden. Nun können die Jungen endlich wieder nach Hause. STIN berichtete hier.
Die 13 Fußballer des „Wildschweine“-Teams machten einen gesunden und zufriedenen Eindruck, als sie Fragen zu den neun Tagen beantworteten, die sie in völliger Dunkelheit verbrachten. Nach Angaben der Ärzte sind alle 13 nach dem mehr als einwöchigen Krankenhausaufenthalt in guter körperlicher und seelischer Verfassung. Laut Informationen der Ärzte haben sie nach den Tagen in der Höhle im Durchschnitt wieder drei Kilogramm Gewicht zugenommen.
Die Pressekonferenz wurde von vielen thailändischen Fernsehsendern live übertragen. Die Sendung hatte das Motto „Thailand kommt voran“. Zu Beginn wurde die Nationalhymne gespielt. Als Beweis dafür, dass es ihnen inzwischen wieder gut geht, dribbelten die Jungen mit Bällen in den Saal.
Plötzlich hörten die Jungen Stimmen in der Dunkelheit – und schöpften Hoffnung
„Plötzlich haben wir Leute sprechen gehört“, schilderte Adul Sam-on den Augenblick der Entdeckung und sprach von einem „Wunder“. Der 14-Jährige hatte den britischen Tauchern auf Englisch geantwortet, als diese die zwölf Jungen und ihren Trainer nach neun Tagen endlich lebendig und unversehrt in den Tiefen der Höhle aufspürten.
„Wir haben Wasser getrunken, das von den Felsen herunterlief“, erzählte der 15-jährige Pornchai Khamluan. Sie hätten nichts zu essen gehabt. „Wir haben versucht zu graben, dachten, dass wir nicht einfach auf die Behörden warten können“, berichtete der 25-jährige Trainer Ekkapol Chantawong, der einzige Erwachsene in dem Team. Er hatte mehrere Jahre in einem buddhistischen Kloster verbracht und betete in der Höhle viel mit den Jungen.
Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt nach ihrer Rettung und dem Krankenhausaufenthalt trugen die Jungen ein Fußballtrikot mit einem aufgedruckten Wildschwein – passend zum Namen ihres Teams. Mit der Pressekonferenz sollte – zumindest vorläufig – das große Interesse der Öffentlichkeit am Schicksal des Fußballteams gestillt werden.
Anschließend sollen die Jungen und ihr Trainer endlich zu ihren Familien zurückkehren. „Dies ist der glücklichste Tag meines Lebens“, sagte Khameuy Promthep, die Großmutter des 13-jährigen Dom, dem Kapitän der Fußballmannschaft.
Die zwölf Fußballer im Alter zwischen elf und 16 Jahren und ihr 25-jähriger Trainer waren am 23. Juni in der Tham-Luang-Höhle von rasch steigenden Wassermassen überrascht und eingeschlossen worden. Neun Tage später wurden sie gefunden, mit Lebensmitteln versorgt, medizinisch betreut und schließlich nach gut zwei Wochen in der Höhle am 10. Juli gerettet. Die ebenso riskante wie dramatische Rettungsaktion sorgte weltweit für Aufsehen.
Thailand ehrt verunglückten Rettungstaucher
Bei der Rettungsaktion war ein Taucher ums Leben gekommen. Saman Kunan hatte am Aufbau einer Sauerstoffleitung zu der eingeschlossenen Fußballmannschaft mitgearbeitet. Auf dem Rückweg aus der Höhle war ihm selbst nicht genügend Sauerstoff geblieben und er war ertrunken. Die Verehrung für ihn ist groß in Thailand: Der 38-jährige Ex-Militär wurde posthum vom Thailändischen König um sieben Ränge nach oben befördert. So etwas gab es in der jüngeren Geschichte des Landes noch nie. Die Kinder hatten erst nach ihrer Rettung von seinem Tod erfahren. Mit einem Porträt in Goldrahmen erinnerten sie auch am Mittwoch an ihn. Es war der traurigste Moment bei der Pressekonferenz.
Die Fragen der Journalisten wurden vorab von Psychologen gesichtet. Der Chef der Militärregierung, Prayut Chan-o-Cha, forderte die Medien auf, „vorsichtig mit unwichtigen Fragen“ zu sein, da diese Schaden anrichten könnten.
Ärzte rieten den Eltern der Jungen, mindestens einen Monat keine Interviews zu geben, um mögliche posttraumatische Belastungsstörungen zu vermeiden.
Elon Musk entschuldigt sich für Twitter-Ausfälle
Unterdessen entschuldigte sich der US-Unternehmer Elon Musk bei dem britischen Höhlenforscher Vernon Unsworth, den er nach der Rettung der Fußballmannschaft als „Pädo-Typen“ bezeichnet hatte. „Ich entschuldige mich bei Herrn Unsworth und bei den Unternehmen, die ich repräsentiere“, schrieb der Tesla-Chef auf Twitter.
Unsworth war an der Rettungsaktion in Thailand beteiligt und hatte ein von Musk angebotenes Mini-U-Boot zur Rettung der Fußballmannschaft abgelehnt und als „PR-Trick“ bezeichnet. Musk reagierte auf die Ablehnung mit einer Reihe von Tweets. Er nannte Unsworth nicht beim Namen, sondern sprach von einem „Pädo-Typen“. Später löschte Musk die Tweets wieder. Seine Äußerungen lösten weithin Entrüstung aus.
Wie wollen Sie denn ohne Waffe schießen und "Volltreffer" fabrizieren?
Das war schon immer so und wird wohl auch noch sehr lange so bleiben.
Und wer trägt Ihrer Meinung nach dafür die Verantwortung?
Nachdem die Einbürgerung, der vier Wildschweine überraschend einfach und noch überraschender schnell ging, und nachdem Prayut hier war, kam echt Hoffnung auf.
Etwa 70 Kinder waren vorgeladen, Schule fiel aus, ….
Aber wie immer, Viele haben alles vorgelegt, aber bei einemfehlte das, bei einem anderen jenes.
Jetzt müssen wiedrr ALLE warten, bis die 5-10 die Unterlagen nachgereicht haben, auch wenn das Monate dauert.
Zu Zeiten, wo die Postkutsche nur einmal im Monat fuhr, könnte man das VIELLEICHT noch verstehen, aber heute geht die Dienstpost täglich (hoffe ich zumindest) .
Das scheinen auch hier die Vorgesetzten (Sachgebietsleiter, Abteilungsleiter, ….) zu sein, die Dienst nach Vorschrift machen, um am"ALTEN" festhalten zu können.
Da hat sich nicht wirklich etwas geändert.
Die Netzwerke machen mit voller Sicherheit und Rückendeckung weiter!
du solltest ev. dazu erklären, für was sie welche Papiere vorgelegt haben. Gab es 70 Einbürgerungen von Kindern – was ich nicht glaube.
Eher hast du wieder was nicht richtig verstanden.
Es gibt keine Massen-Einbürgerungen von Kindern, alles Einzelfälle. Jede Einbürgerung wird individuell überprüft.
nein, die werden halt auf korrekte Papiere bestehen. War leider bei einer Hochzeit eines Kunden, dessen Frau eine Akha war, auch so.
Ohne Geburtsbestätigung vom Kamnan in Burma lief da nichts. War alles sehr aufwendig.
nein, vermutlich weil eben hier keine Netzwerke bestehen. Mit Netzwerk geht alles viel einfacher.
Ein Telefonanruf und schon ist alles erledigt. Daher sind wir bestrebt, unser Netzwerk zu pflegen. Man weiss nie, für was man es
benötigt. Das betrifft nicht nur TH, auch D und A.
Natürlich waren das 70Einzelfälle, bleiben aber alle liegen bis von allen alles da ist.
Man sieht doch was das alles wert ist. Wenn man das über Netzwerke beschaffen kann.
eher nicht, aber es kann möglich sein, das bei allen das gleiche Dokument fehlt.
Könnte die meist nicht vorhandene Geburtsurkunde aus Burma sein. Dann muss der burm. Kamnan die Geburt bescheinigen,
das reicht meist aus.
ja, für die Burmesen wäre es dann natürlich von Vorteil, wenn die noch Netzwerke in Burma unterhalten, die dann die
nötigen Papiere ausstellen und nach TH senden können.
Mit Netzwerken, egal wie gross – hat man es in vielen Fällen wesentlich leichter. Bei uns nennt man die dann
Lobbyisten – die sind auch für die Regierung manchmal tätig, beschaffen Vorteile für Regierungschefs, Minister usw.
Also wer keine Netzwerke hat, sei es im Bundestag oder sonst wo, ist als Politiker sowieso schon gescheitert.
Ein kluger Netzwerker ist Schäuble.
Aus IHRER Sicht, ist ein kluger Netzwerker, der, bei dem unbemerkt die Netzwerke überschneiden.
Früher waren das Leute, die mehrere Parteibücher hatten.
Das verschobene "Thank You"-Fest findet nun im September statt
Seine Majestät der König hat die Erlaubnis für die "Party"erteilt und wird auch Essen zur Verfügung stellen.
Studenten der Mahidol-Universität werden ein Konzert geben, das die vereinten Bemühungen widerspiegelt, an der Menschen verschiedener Länder und Religionen beteiligt waren.
Die "Wildschweine" verlassen den Tempel
4,000 Fotos von der Rettungsaktion sind in einer Ausstellung zu sehen.
Das ist nicht nur bei Höhlen Ihr grißes Problem.
—> http://www.schoenes-thailand.at/Archive/24689#comment-77659
Boar interviews come under fire Foreign media acted improperly, says govt 21 Jul 2018 at 04:00
Thai officials have slammed international news agencies' exclusive interviews with the boys rescued from Tham Luang cave in Chiang Rai, saying the media coverage risks violating child protection laws.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1507178/boar-interviews-come-under-fire. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Es ist die heute leider typische Thai Schizofrenie und Ausländerhass!
Nachdem man selber wochenlang die Jungs in unbotmässigster Weise
für Propaganda und kommerzielle Werbung ausgenutzt hat,
beschwert man sich jetzt über internationale Medien!
Cash-spinner or death trap? 22 Jul 2018 at 05:00
The dark, unpleasant smell and twisted passages inside a typical cave might not look too alluring, and the Department of Mineral Resources might even agree with you, given the paucity of cave experts on…
staff. However, it is having to think again about its attitude to caves after the world turned its attention to the rescue of the Moo Paa Academy's 12 teen footballers and their coach, trapped inside…
Rescuers complained the cave had not surveyed properly. Stung into action by the lack of information on the cave which could have assisted the rescue effort, the department has declared it will explore…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/special-reports/1507918/cash-spinner-or-death-trap-. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Natürlich versucht man auch aus diesem Desaster Profit zu generieren.
Ich erinnere nur an den Tsunami 2004 der auch vom damaligen Thaksin Regime
weidlich ausgenutzt wurde.
Damals waren die westlichen Länder ja noch so doof Geld zu schicken!
Diesmal haben sie nur Helfer geschickt die nach ihrer Tat mit einem Tritt
in die Eier nach Hause geschickt wurden.
Dafür wurden dann Edelthai geehrt die zu der Katastrophe höchsten noch
beigetragen haben aber zur Entdeckung und Rettung garnix!
Für die wird dann auch noch eine Fete am Royal Plaza abgehalten.
Aber jetzt zu den Höhlen bei Mae Sai !
Ich war vor mehr als 25 Jahren mal dort als noch garnix touristisch
erschlossen war. Damals stand an den Eingängen aber schon Schilder
auch in Englisch : Danger! Do not enter!
Natürlich war ich drin. Aber nur soweit das Tageslicht reichte.
Höhlen und ihre Dnkelheit haben eine grosse Anziehungskraft
auf Kinder und Heranwachsende.
Aber ohne Licht und Ton sind sie absolut langweilig!
Selbst die berühmtesten und grössten Höhlen wie die von Postojna
in Slowenien leben nur durch ihre Beleuchtung und ihren Klang!
Das interessanteste an den Höhlen bei Mae Sai ist ihre schöne Lage
und Umgebung (gewesen?)!
Ich weiss ja nicht wie es Heute ist, aber was man im Fernsehen sah
war wirklich nicht schön.
Dankeschön-Party findet am 1. August statt
Die Veranstaltung wird "United As One" heißen, um an den Hauptgrund der erfolgreichen Rettung zu erinnern, sagte der Minister.
Das Fest wird zwischen 18 und 21 Uhr auf dem offenen Gelände des Dusit Palace statt, mit Erlaubnis von Seiner Majestät dem König, der auch Lebensmittel für das Event zur Verfügung stellt.
Schwurbeler sind nicht eingeladen.
Die Sendung hatte das Motto “Thailand kommt voran”. Zu Beginn wurde die Nationalhymne gespielt. Als Beweis dafür, dass es ihnen inzwischen wieder gut geht, dribbelten die Jungen mit Bällen in den Saal.
Ich erfahre Thailand seit über 32 Jahren und habe hier schon Vieles auch Negatives erlebt.
Aber soetwas Widerliches wie diese absolut skrupellose Propagandashow eines Regimes
welches garnix mehr auf die Reihe bringt schlägt Alles bisher dagewesene!
Selbst Thaksins aufwendige Volksrevolutionsoper 2010 wird davon in den Schatten gestellt!
Das Regime war ja angetreten um Thaksin zu schlagen.
Im Positiven ist dies nie gelungen weil man nicht nur Thaksins Nummerngirl
geflüchtet hat sondern auch überhaupt nichts gegen Thaksins Rote Hassprediger
die 2010 zu Mord,Totschlag und Abfackeln von der Bühne aus und via Fernsehen
aufriefen unternommen hat !
Aber im Negativen schägt man den "Grossverbrecher" um Längen!
Was während der Suche, der Rettung sowie danach über Thai Bildschirme
flackerte kann von keineem noch so miesen Hollywood Machwerk übertroffen werden!
Und all diese Bilder waren vom Militärregime zugelassen ja sogar gewünscht worden!
Any film drama or documentary about the rescue of the Wild Boars will be subject to special government review, claims the Minister of Culture.
Panel on cards to vet film projects 20 Jul 2018 at 04:00
A national committee is likely to be set up to review any film projects involving the 13 Wild Boars and their cave ordeal, Culture Minister Vira Rojpojchanarat said on Thursday.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1506410/panel-on-cards-to-vet-film-projects. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Wieso? Hat man Angst das Hollywood Machwerk wäre am Ende authentischer
und ästhetischer als die Kanal 5 und 11 Machwerke?
Man hat ein grosses Fass aufgemacht weil Elon Musk die Katastrophe
zur Werbung für seine notleidenden Firmen Tesla und Space X benutzt hat!
Dabei möchte ich daran erinnern dass ab dem Moment wo man die vermissten
Jungs geortet hatte, also lange vor ihrer Bergung in den Staats- bzw Militärsendern
stundenlang Thai Grosskopfeten und Firmen gedankt wurde die nachweislich
überhaupt nix mit der Ortung oder später Rettung zu tun hatten!
Die Geretteten mussten inzwischen für fast jede grosse Thai Firma Werbung machen!
Wenn sie wenigstens ordentlich dafür bezahlt würden könnten sich die staatenlosen "Keiler"
eine viel bessere als die Thai Staatsbürgerschaft kaufen!
Das war schon immer NaDubais größter Fehler, beim Personal zu sparen!
Diese erste „Pressekonferenz“ der Jungen soll zunächst einmal auch die letzte gewesen sein. Hoffen wir, daß sie möglichst ohne (psychische) Probleme aus der ganzen Sache herauskommen. Sie scheinen immer noch sehr stark zu sein.