Am Dienstagvormittag kam es in der Provinz Chiang Rai im Bezirk Mae Lao auf einer Nebenstraße zu einem Unfall, bei dem ein mit 25 französischen Touristen besetzter Reisebus in einer Kurve bei Regen von der Straße abkam und auf die Seite kippte. Viele der französischen Touristen erlitten dabei nur leichte Schnitte und Prellungen und konnten bereits nach einer kurzen Behandlung das Krankenhaus schon wieder verlassen.
Vier oder fünf andere Franzosen wurden dagegen schwer verletzt und ebenfalls in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Sie werden aufgrund ihrer Verletzungen noch weiter behandelt.
Der unverletzte Busfahrer Herr Natthapol Klinchuen erklärte bei seinem Verhör gegenüber der Polizei, dass er die französischen Touristen von Chiang Mai nach Chiang Rai bringen sollte. Während der Fahrt habe es angefangen zu regnen und dabei habe er in einer rutschigen Kurve die Kontrolle über den Reisebus verloren.
Der Fahrer beteuerte seine Unschuld und erklärte weiter, dass er weder Gas gegeben hatte, geschweige denn ein anderes Auto überholen wollte. Er sei sehr langsam gefahren und dabei in einer durch den Regen nassen und rutschigen Kurve die Kontrolle über seinen Bus verloren. Der Bus sei dann von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gefahren.
Dabei pflügte sein Bus noch eine Kilometer Markierung um, bevor er auf eine Böschung fuhr und dadurch auf die Seite gedreht wurde. Anschließend kam der Bus zum Stillstand, fügte er weiter hinzu.
Die Ermittler haben die Aussagen des Busfahrers zu Protokoll genommen und werden nun noch weitere Zeugen zu dem Unfall befragen.
Über den allgeneinen Zustand der schwer verletzten Franzosen wurden visher noch keine weiteren Angaben gemacht.
bleiben wir bei den Fakten.
In Ordnung, siehe oben.
Mag sein, aber diese sind aktuell!
und der wird dann von einem anderen Idioten, der nicht fahren kann – totgefahren.
Ihnen reichen doch sonst Bilder aus de Fahrenden Auto!?
einfach den Polizeibericht selbst raussuchen, der ist hier irgendwo.
http://www.thairsc.com/eng/
Was für eine Verschwendung!
All Ihre Millionen Leser, sollen sich das selbst raussuchen?!
bei uns schon lange – kann nur keiner deuten oder sie ignorieren es einfach.
Die glauben, sie müssten 50Tb in den Helm des Polizisten zahlen?
Hängt das mit der schlechten Schulausbildung zusammen?!
In unseren Dörfern alle 50m Geschwindigkeitsbegrenzungen – hilft nix, muss man
immer wieder stoppen, verwarnen, kassieren.
Das hört sixh schon etwas schräg an!?
Ist das ansteckend ? Oder vererbbar? !
und ohne Fahrschule hilft eine Ausschilderung nix
Die LanNa sind schon etwas "anders"!
es gibt keine Reform, daher auch keine Erfolge
555
Aber bezahlte Trolle?!
:Liar: ich erstelle gerade die Gegendarstellung.
Die Seite war jetzt dreimal nicht erreichbar!
vererbbar würde ich sagen.
Der Vater zeigt seinem Sohn im Reisfeld, wie man Motorrad falsch fährt, der Sohn wiederum seinen Kindern usw.
ja, gelten als freundlicher, hilfsbereiter und sind nicht so aggressiv, wie die Süd-Thais, oder Isaan-Thais.
musst nix erstellen – brauchen keine Fakes hier.
Links reichen.
Leider ist dies so. Schrecklich.
Was soll jetzt der Müll?
Glauben Sie wirklich, Sie können mit der Blenderei jemanden überzeugen?
Oder kann man Thais wirklich so leicht über den Tisch ziehen?
Haben Sie auch den Bomben- Detektor vermittelt?
Sie sind ein ganz billiger Betrüger!
Es geht gerade um den Vergleich digitaler Fahrtenschreiber und Ihre " Alternative" mit dem GPS.
Da mußten Sie gerade eingestehen, es braucht zusätzlich ein Smartphone für 10.-20.000TB.
55555
Wendehals! Nachbesserer!
Mir ist das echt voll zu doof!
So kann man echt heute agieren?!
Sie wollen also jetzt sagen, das wüßte ich nicht! ?
Übertreiben Sie Ihre Unverschämtheit nicht!
Für mich sind Sie ein Verbrecher !
Ein dümmlicher, aber durch Ihre Beziehungen, Abstammung und Ausrüstung auch ein gefährlicher!
Und was wollen Sie jetzt mit dem Schnee von gestern sagen. Wirklich … .
Billiger Verdreher!
Jeder soll lesen, was ich geschrieben habe!
Sie mußten gerade eingestehen, Sie mußten zusätzlich ein Smartphone stellen, was Sie aber die ganze Zeit zugemüllt haben.
Also wird Ihre Alternative plötzlich heftig teuerer!!
Und was kostet das nochmal? ?
Mein lieber Spinner, Sie rutschen immer weiter ins Minus.
Und was genau wollen Sie dafür einen Gegenwert in die Waagschale werfen?
Faker! Sie haben die Frage nicht beantwortet!
Sie langweilen mich mit Ihrem kindischen Geschwurbel.
Durch den zusätzlichen Bedarf von bis zu 3 SmartPhones ist Ihr Lügengebäude längst eingebrochen, aber Sie Lügen immer weiter.
Warum gibt es hier keinen KotzButton? !
Und jetzt wieder die Die Korinthen- und Fehlersucher:
:Liar: Man kann rechtlich keinen Fahrer zwingen, SEIN SmartPhone zu nutzen!!!!!
Aber ohnen SENDER funzt Ihr Modell nicht!
Viele aeltere Fahrer haben keines und viele koennen sich keines leisten!
Warum sollten die Ihnen einen Gefallen tun und Schulden aufnehmen, damit Sie was verdienen!!!
Auch dieses "Konzept" ist wieder chaotisch, weshalb Sie ja auch Wendehals, Schwurbeler, Verdreher, …… genannt werden!
55555 Wieviel Ihrer GPS- Fahrzeuge brennen denn auf wieviel Mio gefahrenen km aus?
Wie koennen denn, die Daten im Buero gespeichert werden, wenn dort Stromausfall ist?
Ich denke Bus braende gibt es 2-10 Pro Jahr. Stromausfaelle aber 200.000-1.000.000!
:Overjoy:
Und wieviel Ausfaelle hat das GPS-System selbst!? Im Tunnel, in Parkhaeusern, im Schatten von Hochhaeusern, unter Hochbruecken, ….. ? Mein Gott Walther, da muessten im Verhaeltnis Milliarden von Bussen abbrennen und das nur in TH!
Ohhh, und da hatten allle schon SmartPhones? GPS und aehnliches hatte damals noch viel mehr Fehler!
Ja, als ich 19 war, gabe es eine "Luecke" die ich mit einem halben Jahr Jobben im Strassenbau ueberbrueckt habe, davon habe ich mir mein erstes Auto, gekauft.
Haette ich genug Geld gehabt, haette ich sicher die alte Garde vom TIP, die die Familie BUKEO aus geschaeftlichen Gruenden angepi*st hat, persoenlich kennen gelernt. Oder es haette sogar vor dem TIP-Verlag noch einen SIAMFAN-Verlag gegeben!
555555555
Wo hatte "Sie" denn das viele Geld her?
Den Busfuehrerschein habe ich quasi "nebenberuflich" gemacht, wie auch den KFZ-Mechaniker, ADA-Schein, LKW(>7,5t) und vieles andere mehr.
Fallschirmspringen habe ich privat gemacht, das hat beim Bund nicht geklappt.
So, jetzt haben Sie wieder genug mit OT abgelenkt!
Zurueck zum schlechten KurvenBau in TH Macht das auch einer aus Ihrem Netzwerk, Vielleicht sogar der NEOT!?
5555555
Jetzt wo TH Regressforderungen durchsetzt (Reformerfolg) , geht ein BauPfuscher schnell pleite!
auch das ist eine Lüge.
Unser SystemAdmin hat ein Firmenhandy von uns. Er ist verpflichtet, dieses eingeschalten zu lassen und zu benutzen, damit
er bei Ausfällen usw. sofort erreichbar ist.
Ich kenne ja viele Tour-Unternehmer in TH, die haben alle ein Firmen-Handy. Die sind ebenfalls verpflichtet, es eingeschalten zu lassen,
es mit sich zu führen, sodass sie von der Zentrale immer erreicht werden können.
Die wissen also schon aufgrund seines Handy per HandyTracking, wo er sich aufhält.
Es gibt keine Berufsfahrer in D mehr, wo man nicht zumindest per Handy den Fahrer lokalisieren kann.
MAN-LKW bauen das nun in den neuen serienmässig ein. Andere werden folgen.
Somit dürfte es in ein paar Jahren gar keine LKWs, Busse ohne dig. Fahrtenschreiber mit GPS mehr geben.
Ich gehe auch davon aus, das die Versicherungen auch bald Rabatte geben werden, wenn sie es bei grossen Flotten nicht schon tun.
USA macht es schon bei allen Fahrzeugen, auch privat – weil sie dann den Unfallhergang wesentlich schneller, kosteneffizienter und
genauer überprüfen können.
auch dein Smartphone hat einen Sender – mein lieber Buddha, das wusstest du auch nicht.
Wie denkst du, kann man dich orten? TrueNet kann das, die Polizei auch, Gerichte auch.
das ändert sich gerade weltweit. Autos werden in Zukunft mit Navis serienmässig gebaut, LKW ebenfalls, und auch Busse.
Ist ein Navi im Fahrzeug, dann steht schon mal ein GPS zur Verfügung, daran hängt man dann den dig. Fahrtenschreiber und fertig.
Sag mal ehrlich, wusstest du wirklich nicht, das du mit deinem chin. Smartphone eigentlich schon einen dig. Fahrtenschreiber mit GPS hast.
Lade das APP „GPS Speedometer“ runter, ist wohl kostenlos und gib mir den Code und schon hab ich all deine KFZ-Bewegungen auf den Bildschirm,
als Protokoll verfügbar, sogar wie schnell du gefahren bist, wohin usw.
Selten einen so rückständigen Menschen erlebt.
Auch ältere Fahrer bekommen bei uns das Smartphone von der Firma. Unsere ANgestellte hat auch eines von uns bekommen.
Muss das auch immer mitführen und aktiv lassen, ausser sie hat Feierabend, dann kann sie es ausschalten, tut sie aber nicht.
dieses Konzept kann nicht chaotisch sein, weil es dies gar nicht gibt.
Man stellt einen Fahrer ein, gibt ihm ein Firmenhandy und schon hat man GPS und kann sehen, wo er sich aufhält.
oh mein Buddha……
Im Büro kann tagelang Stromausfall sein, der Server steht doch nicht im Büro, unserer auch nicht.
Die sind in Rechenzentren untergebracht mit redundanter Stromversorgung. Da gibt es keine Stromausfälle.
Bei unserem Rechenzentrum in Düsseldorf in 20 Jahren nicht einen einzigen. Da müssten alle Stromleitungen ausfallen.
Hab noch nie gehört, das dies in TH irgendwo der Fall gewesen wäre, weil dann würden auch TrueNet usw. ausfallen.
Auch Server selbst laufen bei Firmen redundant, das heisst: es gibt einen Master-Server, fällt der aus – schaltet es autom. auf den
Slave – oder Spiegelserver um. Meist stehen die dann wiederum in einem anderen Rechenzentrum.
das Fahrzeug muss nicht brennen. Es reicht Total-Schaden und beschädigter Speicher und schon kann man nix mehr auslesen.
richtig, damals kam GPS erst langsam auf, nur NAVSTAR-GPS, heute schaltet es sofort auf Glosnass oder Beidu um, wenn Navstar ausfällt.
Also auch unwahrscheinlich, das alle 3 – jetzt wohl schon alle 4 (mit Galileo) ausfallen.
Das Problem mit der Tiefgarage ist auch schon gelöst – Kad Suan Keo Einkaufszentrum in Chiang Mai hat es mit
Signal-Verstärker gelöst, man kann also auch in der Tiefgarage telefonieren, die moderneren Lösungen sind wohl jene mit der Singalbox
und dem Femtozelle-System im Handy.
Da kann man auch in der Tiefgarage telefonieren.
In der Tiefgarage hat aber ein Tourbus meist keinen Unfall, also irrelevant.
Es handelt sich hier wohl um die "Nebenstrasse"118.
Ich bin jetzt ein laengeres Stueck abgefahren, ausser den ausser den gelbschwarzen KurvenBarken, gibt es keine Ausschilderung!!!!!
Also darf man 90km/h fahren!
Verkehrszeichen sind die stummen Lotsen im Verkehr!!!!
Ohne diese Hilfen sind Ortsfremde hilflos!.
Abwaerts hat es da wohl oefters zwei Spuren, OHNE Geschwindigkeitsverbot und Ueberholverbot fuer Schwerlastverkehr.
Wie gesagt, es geht nicht nur um das Verbot!!!!!!!!!
Das hilft dem Fahrer die nicht einsehbare Situation einzuschaetzen.
Steht kein Schild da, kann man die naechste Kurve mit Hoechstgeschwindigkeit nehmen.
In TH werden nur Schilder aufgestellt, wo man Verstoesse feststellen will!
WARUM nutzt man das Geld nicht und baut die Beschilderung aus????
DAMIT kann man Verkehrstote, Verletzte , Unfaelle vermeiden.
Frage an dei GPS-Goutierer:
Warum werden bei solchen Bereichten nicht autumatisch die GPS-Koordinaten angegeben??
Dann koennte sich jeder selbst ein Bild machen und waere nicht auf verzerrende Fakebilder angewiesen!
118 ist keine Nebenstrasse, ist ein Highway.
geh davon aus, das deine Google-Aufzeichnungen einige Jahre alt sind. Unser Haus ist von 2011 aufgenommen.
Voriges Jahr wurde die 118 mit vielen Speed-Limits ausgestattet und auch mit anderen Verkehrshinweisen. Dörfer wurden mit modernen
30-km/h Schildern ausgestattet, sind auch noch nicht von Google aktualisiert worden.
Also sind diese Aufzeichnungen eher wertlos, als Nachweis.
ja, vll in DACH – in TH läuft es anders. Die gucken definitiv nie auf Verkehrszeichen.
Da chatten die lieber während der Fahrt in Facebook. Siehe Mini-Van-Fahrer der gefilmt wurde.
während dem Chat?
Nein, eher nicht.
bist wohl noch nie im Norden Auto gefahren?
Mit einem Bus bei regennasser Fahrbahn mit Höchst-Speed in die Kurve – Wahnsinn.
Hat man dir das auf der Fahrschule bei der BW so gelernt? Dann bitte FS nochmals machen.
weil das niemanden in TH interessiert – übrigens in EU, USA u.a. auch nicht.
Ob die im Polizeibericht stehen, weiss ich nicht. Mal gucken.
du meinst also, Bangkokpost u.a. zeigen Fakebilder? Das glaubt halt weltweit nur ein Verschwörungs-Theoretiker und davon
gibt es – buddha sei dank – hier nur dich.
SIE haben in IHREM Bericht geschrieben, es wäre eine "Nebenstraße". Haben Sie mal Ihren geklauten Bericht gelesen?
Gegenüber der '1' ist die '118' (3-stellig) allemal eine Nebenstrasse.
Sie haben echt keine Ahnung von TH und davon dann jede Menge.
Streetview ist aus diesem Jahr.
Warum geben Sie GPS-Fanatiker, nicht die Koordinaten an? Da könnte ja einer ihrer "vielen Leser" bei nächster Gelegenheit, ein paar aktuelle Bilder machen.
Vielleicht lernt ja dann sogar die Polizei etwas. Es sind ja unendlich viele Fachleute in TH in Urlaub und sicher auch bei Ihren stillen Lesern.
Aber das wollen Sie ja nicht, Sie wollen nichts verbessern, Sie brauchen Tote und Verletzte für Ihren Ladenhüter Pflichtfahrschule, weil mit sachlichen Argumenten können Sie nicht dien. Habe extra nochmal nachgeschaut! Nur Drohungen, Lügen, Rufmord, Verleumdungen, … aber keine sachlichen Argumente.
Schauen Sie sich halt das Bild Ihres Blog-Trolls an. Nicht ein einziges Schild für Geschwindigkeitsbegrenzung, soweit das Auge reicht. Wieso braucht der Herr eigentlich bei dem geklauten Bild keinen Link mit Datum angeben? !
Bei mir würden Sie deswegen den ganzen Beitrag löschen und ihn nicht in den Mülleimer verschieben .
DAS ist STINk-Willkür-Schikane!
Ich meinte keine Fake-Bilder aus der Post, ich meinte das Bild von Ihrem von Ihnen bezahlten Fakr-Troll!
Ich denke im Polizeibericht steht die Kilometerangabe auf eine Stelle hinterm Komma. Der Bus hat ja noch einen Kilometerstein umgefahren.
Warum geben Sie das nicht auch an?
Da könnte man die wahre Ursache herausfinden und dann für die Zukunft weitere Unfälle, auch an ähnlichen Stellen, verhindern?
Warum hassen Sie die Menschen so?
Ja, man fängt jetzt an, insbesondere an Schulen ohne Fußgängerbrücken, Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzustellen .
Komisch ist jetzt, als ich das bei einem anderen Beitrag bebildert in meinem Kommentar angeführt hatte, hat einer von den STINs mich als Lügner und anderes beschimpft .
Bei der notwendigen Ausschilderung ist TH wohl bei 4-6% angelangt. Wenn man die Notwendigkeit des Vorfahrtachten-Schildes anerkennt, dann sogar erst bei 1-2%.
Ohne eine ausreichende Ausschilderung, hann eine Fahrschule eigentlich nicht viel ändern.
Es wurden in den letzten Jahren sehr viele neue Straßen und Leitplankensysteme gebaut (was Sie und Ihre bezahlten Trolle aber als Lüge bezeichnen) und das hat natürlich viel Steuergelder verschlungen.
In der nächsten Phase muß die Verbesserung der Ausschilderung kommen!
Hier Beispiele aus einem Land mit >5VTs/100K VTs :
Ich habe eine sehr gute Fahrschulausbildung, was sich auch im höchsten Schadenfreiheitsklasse ausdrückte, die ich über Jahrzehnte hatte.
Aber eine Kurve ist nicht wie die andere, ein Strassenbelag ist griffig, der andere rutschig, eine Kurve liegt falsch und man wird aus der Kurve getragen, …… .
All das kann eine Fahrschule in D nicht rüberbringen, wenn ich in NordTH durch die Berge fahre!!!
Es gibt Kurven die liegen super, der Belag ist griffig, ….. die kann man auch bei regennasser Fahrbahn, unproblematisch mit 90km/h fahren
Und die nächste wird schon bei Trockenheit bei Tempo 60 lebensgefährlich, obwohl sie genauso aussieht.
Ich habe Sie schon in Tausenden Beispielen aufgefordert, hier darzustellen, wie Fahrschulen etwas abstellen können!
Also auch hier, ein Schild Tempo 50 vor einer gefährlichen Kurve, wie kann das eine Fahrschule in Tausenden km ersetzen?
Klar, der Gesetzgeber könnte die Höchstgeschwindigkeit auf 50 festlegen., dann brauchte es DIESE Schilder nicht.
Aber was idt mit all den anderen Schildern?
Eins nach dem anderen, es tut sich sehr viel in TH, aber es muß auch irgendwo das Geld dafüer herkommen, das leider in der Vergangenheit überwiegend versickert ist.
Aber diesen großen Reformerfolg leugnen Sie und Ihre bezahlten Trolle.
bleiben wir bei den Fakten.
Die 118 ist ein Highway und steht unter der Kontrolle der Highway-Police.
Die Strasse im Bericht ist eine Nebenstrasse – vermutlich zur 118. Aber er war wohl noch nicht auf dem Highway.
Also passt schon alles…..
ist aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht möglich.
Meist sind sie mind. 2 Jahre alt. Neue gibt es nicht, um nicht Pläne für Einbrecher, Terroristen usw.
zur Verfügung zu stellen. Lies dich dazu mal ein.
Es gibt sogar Gebiete, Orte, Gebäude – da muss Streetview 10 Jahre verstreichen lassen, bevor es gezeigt werden darf.
Also schwurble nicht rum, du hättest aktuelle Streetviewbilder – die gibt es nicht.
und der wird dann von einem anderen Idioten, der nicht fahren kann – totgefahren.
Mach du das mal selbst. Hast ja GPS-Handy.
einfach den Polizeibericht selbst raussuchen, der ist hier irgendwo.
http://www.thairsc.com/eng/
Bald sind die 10.000 Strassen-VT voll. Wahnsinn….
bei uns schon lange – kann nur keiner deuten oder sie ignorieren es einfach.
Ohne professionelle Fahrausbildung, ohne Kontrolle – ist alles was du da vorschlägst, wertlos.
Sieht man ja, funzt nicht. In unseren Dörfern alle 50m Geschwindigkeitsbegrenzungen – hilft nix, muss man
immer wieder stoppen, verwarnen, kassieren.
und ohne Fahrschule hilft eine Ausschilderung nix, weil die das nicht kennen.
Beides ist wichtig. Die können alle 10m ein Schild aufstellen, alle Kreuzungen mit Vorrang-Tafeln ausstatten.
Hilft alles nix, weil die Thais nicht wissen, was das für Verkehrzeichen sind. Angestellte weiss es – aber ihr Freund schon mal nicht.
Der grinst nur immer, wenn ihm seine Freundin was erklären will – er ist auch einer der Millionen Thais, die meinen – sie können fahren.
Können sie aber nicht….
es gibt keine Reform, daher auch keine Erfolge – dieses Jahr wieder mehr und mehr Tote.
Das ist das einzige, was an diesem Unglück ungewöhnlich ist.
File-Foto Thaiger
Sehr schöne Gegend.
Mit GPS und Fahrschulpflicht wäre das nichtpassiert!?????
:Ironie-aus:
richtig, vermutlich nicht. Bei Busfahrern noch zur Fahrschule einen Schleuderkurs und er hätte korrekt reagiert.
So hat er vermutlich – wenn überhaupt, nur Reisfeld-Ausbildung und wie sollte er dann wissen, wie man reagiert, wenn man ins
Schleudern kommt.
In Deutschland ist der Schleuderkurs bei Busfahrern zumindest bei vielen Reiseunternehmen Pflicht. Meist zahlen dann
diese auch den Kurs, der vom ADAC u.a. abgehalten wird.
https://www.brauer-reisen.de/zu-ihrer-sicherheit/
GPS wäre auch hier sehr nützlich, damit man die Aussage des Busfahrer genau überprüfen kann.
Ist er den Berg runter gerast, hat man ein Protokoll darüber, wo er zu schnell gefahren ist.
Ein GPS kann zwar den Unfall selbst nicht verhindern, aber bei der Aufklärung sehr nützlich sein.
Mein Gott Walter, wie dümmlich. Kann man alles mit dem Fahrtenschreiber überprüfen.
Und Sie wollen Technik verkaufen?!
Im Gegensatz zu Ihnen, war ich ja Busfahrer und auch mal Hilfspolier im Strasenbau. DIe Hauptursache ist hier wohl, viele Kurven "kippen" in die falsche Richtung!?
ja, muss aber digital sein – seit 2006 sind normale Fahrtenschreiber, wie du sie noch kennst, nicht mehr erlaubt.
Hat man einen digitalen Fahrtenschreiber, so hat man eigentlich auch einen mit GPS, da der APP dazu, der beides verbindet, gratis
runtergeladen werden kann. Ich kenne keinen Fahrer, der kein Smarthandy hat.
Ein rein digitaler Fahrtenschreiber hilft nur dann, wenn der Bus noch ganz ist, wenn aber alles kaputt ist, oder wenn er
ausbrennt, hilft ein normaler Fahrtenschreiber gar nichts. Dann benötigt man GPS, weil es dann aufgezeichnet wird und zwar ausserhalb
des Fahrzeuges.
ja, wir verkaufen Technik. Sogar sehr erfolgreich seit 1998.
ja, so schätze ich deine Karriere ein. Busfahrer und dann Strassenbau.
Richtig, das unterscheidet uns beide. Das war nie mein Ziel.
ich kenne diese Strecke.
Da rasen die Busse und auch andere Fahrer wie die Irren – obwohl es tw. sehr viele Kurven gibt.
Sie überholen, obwohl sie den Gegenverkehr nicht einsehen können. Ähnlich russisches Roulette.
Nach der Devise: wird schon nix passieren.