An die glückliche Rettung von zwölf Jungen und ihrem Fußballtrainer aus einer Höhle in Mae Sai soll künftig ein Museum erinnern. Die Arbeiten in der Provinz Chiang Rai begannen am Donnerstag, wie lokale Medien berichteten. Am Eingang soll eine Statue des bei den Vorbereitungen zur Rettung gestorbenen thailändischen Tauchers platziert werden.
Geplant sei, den Bau innerhalb von vier bis fünf Monaten abzuschließen, sagte der Künstler Chalermchai Kositpipat, der das Museum entworfen hat und finanzieren wird, dem lokalen Fernsehsender Thai PBS. Das Budget betrage umgerechnet knapp 260.000 Euro.

epa06874516 Thai police officers and soldiers secure the area as ambulances drive in for standby during the rescue operation to evacuate 12 boys of a child soccer team and their assistant coach at Tham Luang cave in Khun Nam Nang Non Forest Park, Chiang Rai province, Thailand, 09 July 2018. According to reports, four boys have been rescued and evacuated to a hospital on 08 July 2018, as rescue operations continue for the 13 members of a youth soccer team including their assistant coach who have been trapped in Tham Luang cave since 23 June 2018. Operations are underway to safely bring out the rest of them after the oxygen tanks are refilled. EPA-EFE/RUNGROJ YONGRIT
Die Jungen im Alter von 11 bis 17 Jahren und ihr 25 Jahre alter Trainer waren im Juni bei einem Ausflug in die Höhle Tham Luang-Khun Nam Nang Non von Wassermassen überrascht worden. Erst nach 17 Tagen kamen die letzten frei. Rund um die Welt hatten Menschen bei der spektakulären Rettungsaktion mitgefiebert.
mach ein Screenshot.
Es gab noch einen anderen Bericht, wo es um Einbürgerung von Kindern ging.
Zur Zeit ist wohl eine Internationale Meisterschaft für Papierflugzeuge.
Ein Junge aus TH ist da wohl großer Favorit!?
Der ist aber noch gar kein Thai!
Deswegen bekam er wohl zunächst keinen Pass!?
Jetzt ist er aber auf der Meisterschaft, für TH!
Vermutlich mit einem Pass für Staatenlose!?
Sonst hieß es immer wer den beantragt, kommt nicht mehr rein!
??????????
Die letzte Aussage in den Nachrichten war, wenn er gewinnt, wird er Thailänder!
Und wenn er nicht erster wird.
Eben viel aber auch die Aussage, wer in TH geboren ist, hat ein Recht darauf.
Man würde davon ausgehen, das ginge mit der Korruption einiger Beamter in den Amphör Ämter zusammen.
Wenn bedenkt, diese Kinder werden jahrelang in ihrer Reisefreiheit beschränkt, dann ist das eigentlich mit Freiheitsberaubung gleichzusetzen!
Das sind aber nicht die fleißigen Bienen.
Das sind die, die es überall gibt! Auch in KHs, Kreißsälen, Schulen, DLTs , ….
richtig, wer kein Thai ist, kein Eltern hat, von denen zumindest einer Thai ist, der bekommt auch keinen Reisepass.
Ist weltweit so.
geht bei vielen Sportarten nicht. Man muss Staatsbüger sein, um für das Land antreten zu können.
Kann aber bei Papierflieger-Wettbewerb anders sein.
ja, wird im Sport häufig gemacht. Da bürgern Staaten dann talentierte Sportler schneller ein, an allen Regeln
vorbei. Darüber kann man streiten, ob das ok ist.
nein, dieses Gesetz gibt es vor allem in der USA, bis ca 1982 auch in England. In DACH noch nie.
In TH auch nicht.
ja, gab einen Vorfall vor Jahren in Mae Taeng – waren viele Beamte drin verwickelt. Die haben gegen Bares Shan usw.
schneller, ohne Prüfung usw. eingebürgert.
nein, werden sie eigentlich nicht. Nur woher sollen die Geld nehmen, um reisen zu können.
Können ja nicht mal Thais mit Pass, weil sie kaum wo ausserhalb Asiens reinkommen.
Staatenlose können sich bei der UN in BKK ein Reisedokument holen, dann können sie reisen – aber wohin, ohne Geld?
nein, dort gibt es keine staatenlosen Angestellten, nicht in 100 Jahren.
Noch eine gute Nachricht, die auch weltweit Applaus ernten wird
Die drei Jungen erhielten den Ausweis gemäß den Bestimmungen für diejenigen, die in das Land eingewandert sind. Der Trainer erhielt die Staatsbürgerschaft, weil er im Krankenhaus von Mae Sai geboren wurde.
Glückwunsch allen Neubürgern.
Die "Nation" ist etwas ausführlicher:
Adul, Mongkon und Pornchai haben ihre Geburtsurkunden vorgelegt.
Klasse.
der Trainer ist eigentlich von Geburt auf schon Thai – aber er wurde wohl von den Grosseltern aufgezogen.
Ev. ist der Thai bei seinen Eltern nicht mehr auffindbar oder sonst irgendwie nicht greifbar.
Wir hatten gleiche Situation. Hausmädchen eine Shan, Schwager Thai – Kind war sofort auch Thai.
Ja, so scheint's gewesen zu sein:
Keine Geburtsurkunde auffindbar; deshalb der "Umweg" über die Anerkennung seiner Taten zum Nutzen der Gesellschaft.
Da gilt wie stets: Auf das Ergebnis kommt es an.
Ich freue mich riesig für die Jungs!
Von den Millionen in ähnlicher Situation (seit Jahren ) wird das aber wohl nicht positiv aufgenommen.
Bei allen sind eigentlich die Papiere schon seit Jahren fertig, aber dann findet man bei einem was und dann müssen alle wieder "nach BKK". MIT Geld wäre das nicht passiert.
Entscheident ist wohl beim ThaiRecht wer der Vater ist.
doch, freuen sich alle.
nein, läuft anders. Ich war bei einem Einbürgerungsfall dabei.
Eigentlich wie in DACH. Man benötigt die Pinkfarbene Aufenthaltserlaubnis, das ist die letzte – die man erreichen kann.
Danach beantragt man die Einbürgerung und einmal oder zweimal pro Jahr gibt es dann Tests – nicht in BKK, direkt in Fang oder anderem Amphoe.
Die machen das.
Besteht man den Test in schriftlich und mündlich zu 70% – hat man die Staatsbürgerschaft, ansonsten nicht.
Bei uns in D ist das der B1 – den man haben muss und die nötigen Jahre Aufenthalt.
In Viang Haeng hat man es mal mit Geld geschafft – da sitzen heute viele Kamnans, Amphoe-beamte usw. im Knast. Geht nicht mehr.
nein, auch wenn die Mutter Thai ist, ist das Kind autom. Thai.
Meine Enkel, da ist die Mutter Thai – die Kinder daher auch. Spielt aktuell keine Rolle mehr.
Die Jungs sind wieder in der Schule
Eine Begrüßungs-Zeremonie wurde heute von Somboon Sirivej, dem stellvertretenden Gouverneur von Chiang Rai, geleitet.
Ihnen wurden außerdem die versprochenen Trikots von "Bayern München" übergeben.
Seine Heimatstadt Coventry plant, ihm auch den Good Citizen Award für seine Heldentat in Thailand zu verleihen.
Die Preise des Künstlers werden zukünftig sicher nicht in den Keller gehen.
ich kenne ihn persönlich. Schon mehrmals mit ihm gesprochen. Läuft sehr oft beim weissen Tempel in Chiang Rai rum, den er gestaltet und gebaut hat.
Das ist ein Aktivist – der macht alles soweit umsonst. Auch der Eintritt beim weissen Tempel war jahrelang umsonst, bis das Erdbeben vieles zerstört hat.
Dann hat er erst Eintritt festgesetzt.
Auch dadurch sind seine Arbheiten sicher nicht preiswerter geworden!?
Mal sehen, wie "künstlerisch" diese "Aufarbeitung" werden wird.