Som Tam, der allseits beliebte würzige Thai-Papaya-Salat, steht auf Platz 5 der Top-Liste der 500 besten Gerichte von Lonely Planet Travel Guide.
Das beliebte Magazin für Reisende veröffentlichte kürzlich „The Ultimate Eatlist“, eine Rangliste der Top 500 Food-Erlebnisse aus der ganzen Welt.
Die Top 10 der besten Gerichte sind:
- Pintxos in San Sebastian, Spanien;
- Curry Laksa in Kuala Lumpur, Malaysia;
- Sushi in Tokio, Japan;
- Rinderbrust in Texas, USA;
- Som Tum (oder Som Tam) in Bangkok, Thailand;
- Smorrebrod in Kopenhagen, Dänemark;
- Flusskrebse in Kaikoura, Neuseeland;
- Bibimbap in Seoul, Südkorea;
- Pizza Margherita in Neapel, Italien;
- und Dim Sum in Hong Kong.
Die Liste wurde von erfahrenen Food-Redakteuren von Lonely Planet erstellt, die die Hilfe von Küchenchef Adam Liaw und Food-Bloggerin Leyla Kazim in Anspruch nahmen, um die Gerichte einzuordnen, so die Redaktion.
Die Gerichte wurden nach dem Geschmack, der kulturellen Bedeutung und der besonderen Atmosphäre des Ortes bewertet.
Die Beamten stellten schnell fest, daß alle Beutel bereits aus den Regalen des Hauptgeschäfts und anderer Filialen entfernt worden waren.
Vor zwei Jahren wurde eine Schlange in einem Päckchen fermentierten Fisches in demselben Laden gefunden.
Das sieht man ja schon den Leuten von weitem an. Und der genannte Wirkstoff Capsaicin hat dazu noch eine antibakterielle und auch noch fungizide (und darüberhinaus auch noch konservierende) Wirkung.
Bei mir wäre Pellkartoffel mit geräucherter Hausmacher Leberwurst auf Platz EINS.
zuviel Cholesterin, deutsches Essen mag manchmal schmecken – aber meist äusserst ungesund.
Thai-Essen mit allen Kräutern, einer normalen Zufuhr von Chili (Capsecin) schlägt alles.
Wenn du denkst, das ein Schweinebraten gesund ist, dann täuschst du dich. Da ist eine Tom Yam Gung Suppe
wesentlich gesünder – mit allen vitaminreichen Zutaten die ein Mensch benötigt.
Deutsches Essen ist sowieso nicht das wahre – vom Geschmack her dann eher die böhmisch-mährische Küche. Wer frisst schon Labskaus – urg
Und die "Auswirkungen"?
Nun können Sie nicht einmal mehr Ihren eigenen Nick – weder Siamfan noch siamfan – eingeben?
Dabei funktioniert das völlig automatisch und richtig, wenn sich der jeweilige User an die vorgegebenen Regeln und Tipps hält.
PlaaRaa koestlich!
ja, mag ich gerne. Ein Somtam ohne Pha La (Lanna) ist wie ein Bier ohne Alkohol.
Kaufen wir auch in Deutschland, gibt es mittlerweile schon in jedem Asia Shop.
Dazu muss ich aber noch anmerken, das im klassischen Som Tam Thai, kein Pha La enthalten ist.
Nur im Som Tam Lao/Isaan. Das wissen die Farangs aber meist nicht.
"Tam Som" .
In Cambodia eher „Bok l’hong“. Aber Vorsicht mit den rohen Krebsen; die können Mini-Würmer enthalten. Kann man ja auch (bzw. sollte man) „ohne“ bestellen.