Nachdem der Chefberater eines Anti-Korruptions-Komitees den stellvertretenden Premierminister General Prawit Wongsuwan, der Anfang des Jahres von einem Skandal über seine Sammlung von Luxus Uhren betroffen war, entlassen hat, bestätigte Premierminister Prayuth, dass die Entlassung von Prawit nichts mit seinem ungelösten Luxus Uhren Skandal zu tun hat.
Der Wechsel erfolgte über die absolute Macht von Artikel 44 und wurde am Mittwoch ausgegeben.
Premierminister General Prayuth Chan o-cha hat am Donnerstag die Spekulation, das die Entlassung Prawits mit dem noch ungelösten Uhrenskandal zu tun habe zurückgewiesen und weigerte sich zu bestätigen, ob der Schritt unternommen wurde, um das Image der Regierung zu verbessern.
“Wir haben gerade versucht, die Arbeitsbelastung von General Prawit zu reduzieren. Es gibt überhaupt kein Problem. Denken sie das nicht “, sagte Prayuth gegenüber den fragenden Reportern.
“Das hat nichts mit dem Uhrenskandal zu tun”, betonte Premierminister Prayuth gegenüber den Medien.
Es gibt in der Praxis auch keine Einschränkung der Korruption.
Die wenigen Fälle die propagandistisch als Korruptionsbekämpfung
herausgestellt werden sind absolut fragwürdig.
Das Enzige was passiert ist, dass Geschäftsleute und Firmen sich
ausrechnen ob Korruptionszahlungen sich überhaupt noch wirtschaftlich
lohnen ! Etwas ganz Neues für Thailand.
No Explanation For Anti-Corruption Group’s ‘Full Marks’ For Prayuth
By
Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer
–
September 1
The head of a private anti-corruption organization has been silent on its decision to award full marks to junta leader Prayuth Chan-ocha in its annual assessment.
Asked to explain how its score was calculated to award the highest possible ranking to a regime that has been marred by corruption scandals, the chairman of the Anti-Corruption Organization of Thailand, or ACT, did not respond to multiple inquiries.
A staff member at the organization said full marks were only given for Prayuth’s “sincerity” in tackling the problem.
On Wednesday, at an ACT news conference marking the organization’s seventh anniversary, Pramon indirectly acknowledged the scandals that have plagued those around the junta leader, from his deputy to his own brother.
“I give Gen. Prayuth Chan-ocha, the prime minister, full marks. But I admit that there are still a number of people around him that have been questioned by the public,” he said.
A leading government transparency activist who himself has launched numerous anti-corruption actions said he was disappointed by the group’s decision to afford such an honor.
“Let me say it straight. This is unacceptable,” said Srisuwan Janya, president of Constitution Protection Association.
Srisuwan asked how Pramon could make that determination when in 2016, Thailand’s ranking on an international transparency index slid 25 places to 101 out of 168 countries.
Srisuwan added that although the ranking rose to 96 out of 180 nations in 2017, it was still lower than that of 2015 and from a wider pool.
Srisuwan noted that a scandal involving tens of millions of baht worth of luxury watches deputy junta leader Gen. Prawit Wongsuwan never declared among his assets has not been seriously probed by the government or ACT.
An ACT staff member said Thursday that Pramon had seen a reporter’s questions, including whether he considers staging a coup and monopolizing state funding through the junta-appointed National Legislative Assembly as a form of corruption or not.
He had not responded to them as of late Friday afternoon.
The female employee, who asked not to be named because she was not authorized to speak on the record, defended the announcement by saying Pramon, who was appointed by the junta leader to his National Reform Council following the coup, only gave full marks to Prayuth for his “sincerity” to tackle corruption.
“He must have heard something that made him feels that His Excellency Prayuth was sincere,” she said. “He may have had some experience from meeting [Prayuth].”
On social media, some people reacted strongly to the news.
Chamnan Chanruang, deputy leader of the Future Forward Party, wrote that ACT only succeeded in lowering its own score by bestowing such esteem on Prayuth.
Anti-junta activist Kritsuda Kunasean wrote from exile in Germany that “the only corruption that cannot be scrutinized is that of the military regime.”
While this debate played out, the junta-appointed National Legislative Assembly took three hours Thursday to approve the military government’s 3.3-trillion baht budget for 2019 without a single lawmaker opposing it.
The vote was 206 in support with two abstentions.
The budget saw the Defense Ministry getting the second largest slice of the pie at 117.5 billion baht, behind the Education Ministry’s budget of 297.3 billion baht.
The budget for the Interior Ministry came third at 43.9 billion baht.
No assembly member spoke against the proposed budget.
Es gibt in Thailand leider keine wirklich unabhängigen
"Korruptionsbekämpfer"!
Dies war schon zu Thaksins Zeiten so und ist es jetzt auch.
Die ACT ist eine Diktaturfreundliche Organisation und
macht schon Wahlkampf für Prayuth.
Ich selber halte Prayuth persönlich sicher für einen
relativ unbestechlichen Thai (falls es sowas überhaupt gibt)
Aber die Tatsache dass er die (wenn auch bisher relativ geringe)
Korruption in seiner Umgebung gedeckt hat disqualifiziert
ihn für eine solche Auszeichnung.
Er hat auch gegen die chronische Korruption bei der "Polizei"
und anderen korruptionsbefallenen Thai Behörden nichts unternommen.
Alle Fälle von Korruption welche von der Regierung aufgedeckt wurden
hatten politische oder persönliche Gründe.
Deshalb kann man von einer wirklichen Korruptionsbekämpfung
nicht reden.
Ich hatte ja schon gestern nachgewiesen, daß es in den Thai-Zeitungen genau so nachzulesen ist (17. August 2018 um 10:44 pm):
Sie können doch ganz einfach vom eingestellten Artikel auf das Original kommen: Die "Nation". Und die schrieb wortwörtlich auf englisch:
Das wurde ins Deutsche übersetzt.
So einfach funktioniert es hier.
Wo steht da was von al dem, was Sie uns, hier aufs Auge drücken wollen.
Haben Sie Probleme beim Übersetzen !
+++The change to the committee was made via the absolute power of Article 44 and issued on Wednesday.+++
was denkst du, was das in Deutsch bedeutet? Rate mal…..
Ich weiss, nun bricht dein Lügengebäude total zusammen, da du immer behauptet hast, es gäbe keinen Art. 44 mehr.
Doch, es gibt ihn weiterhin und er wird auch weiterhin eingesetzt.
Das ist ja inzwischen bekannt, daß dies hier nur auf Sie zutrifft.
Wenn ich dem Müll hier nicht widerspreche, bedeutet das ganz sicher nicht, ich würde dem zustimmen.
Mir fehlt echt die Zeit!
du kannst hier nix widersprechen, weil alles was ich hier kommentiere, einstelle – nachweisbar ist.
Nur du windest dich dann halt mit deiner Dauer-Behauptung raus, alle Nachweise wären von der LP, auch wenn es Guardian, NZZ usw. ist.
Das ist halt naiv, vor allem – wenn du dann wieder selbst die LP zitierst, wie aus MMNEws, Klar-TV usw.
Einfach fragen, wenn etwas unklar ist, dann stelle ich Nachweise ein. Gerne auch von weltweit seriösen Seiten.
STIN schreibt:
Also Bernd, du wirst nie blockiert, moderiert oder sonst was. Nur damit du Bescheid weisst.
Too late, too little.
Aber ist ja auch egal.
Ich werde nicht mehr hier schreiben weil du den Goebbels Imitator auf mich angesetzt hast,
über ein Jahr lang, obwohl selbst der Letzte erkannt hat dass er thailandfern
und unwissend ist.Keine eigenen Erfahrungen irgendwelcher Art in Thailand hat
und das Niveau dieses Blogs heruntergezogen hat. Ohne jemals gestoppt zu werden.
Ist diese Militärdiktatur wirklich soetwas wert?
Und 200 Tote in 10 Jahren Rot/Gelber Auseinandersetzungen sind mir lieber
als 100.000 Verkehrstote in 4 Jahren Militärdiktatur von denen man mindestens
50.000 hätte retten können wenn man für eine wirkliche Polizeiarbeit gesorgt hätte.
Ich war in den 70er und 80er Jahren in vielen afrikanischen Ländern während
oder nach einem Militärputsch. Manchmal wusste man garnicht wer eigentlich
gerade herrschte.Aber Eines hatten sie alle gemeinsam:
Auf den Strassen herrschte Ruhe und Ordnung!
Ich habe noch nirgendwo eine Militärdiktatur erlebt wo die Anarchie
so gefördert wurde wie hier.
Hier darf man auf der Strasse wirklich Alles solange man nicht
die Militärdiktatur kritisiert.
Vorausgesetzt man ist Thai.
Ja, und dies bringt mich zum mutwillig geschürten Ausländerhass
in allen Facetten. Darauf fahren geistig unterbelichtete ja besonders
gut ab (nicht nur in Thailand)!
Ein Regime welches soetwas nötig hat um die Leute bei der Stange
zu halten ist inhaltlich am Ende.
Wenn dieses Regime solche breite Zustimmung hätte würde man sich
nicht vor den Wahlen fürchten, würde man diese nicht so konsequent
von vornherein manipulieren.
Wir haben nun wirklich viele Gelbe Thai Freunde und Bekannte.
Zufrieden ist mit diesem Regime eigentlich keiner.
Es sieht auch keiner die Gefahr dass Thaksin zurückkehren könnte.
Oder gar für einen Rot-Gelben Bürgerkrieg.
Die meisten (die alle schon im Ausland gearbeitet und gelebt haben)
werfen Prayuth vor dass er Thailand im Ausland lächerlich und
unglaubwürdig macht.Gerade mit seinen Einkaufsreisen.
Aber trotzdem würde er wahrscheinlich mit Mehrheit gewählt werden
wenn es denn mal Wahlen geben würde.
Ausserdem ist er selber auch unter Druck weil ja auch er nur eine
Marionette ist, aber derzeit wohl keine bessere da ist.
Es gibt in der Praxis auch keine Einschränkung der Korruption.
Die wenigen Fälle die propagandistisch als Korruptionsbekämpfung
herausgestellt werden sind absolut fragwürdig.
Das Enzige was passiert ist, dass Geschäftsleute und Firmen sich
ausrechnen ob Korruptionszahlungen sich überhaupt noch wirtschaftlich
lohnen ! Etwas ganz Neues für Thailand.
Wollen wir das Geschwurbel doch einmal analysieren.
Aha.
Was Sie nicht bemerkt haben, ist nicht geschehen? Grandiose "Logik".
Also: Was denn nun?
Können Sie sich nicht endlich einmal auf eine Version Ihrer Verschwörungs-Theorien festlegen? Sie eiern ja inzwischen genauso herum wie Ihr "brother in arms"…
Immer schön das eigene Equipment sauber halten. Gilt für Sie beide.
das kommt davon, das ich schneller lösche, als jemand schreibt.
Hä?
Wurde früher immer bestritten.
Aber Hauptsache der Goebbels Imitator steht immer drin.
Gehört ja auch zum Team!
Der darf Alles schreiben was er nicht verantworten kann.
Hätte er eigentlich auch selbst drauf kommen müssen – aber naja:
Er sollte halt sein Equipment einmal wirklich überprüfen und von Viren säubern (lassen, wenn er’s selbst nicht kann). Wie Siamfan ja auch.
Beide hängen denselben Verschwörungs-Theorien an und wollen es nicht glauben, was sie wegen ihrer „grimmigen“ Verbohrtheit nicht verstehen (können).
STIN sagt:
17. August 2018 um 9:57 pm
das kommt davon, das ich schneller lösche, als jemand schreibt. Daher sind dann die Kommentare auf der Startseite noch im Cache, aber real schon weg.
Geht leider nicht anders, einfach ab und zu die Webseite aktualisieren oder den Cache löschen.
Dies ist absoluter Blödsinn!
Wenn dies früher schonmal passiert wäre hätte ich mich sofort gemeldet.
Es fing vorletzte Woche erst damit an dass meine Beiträge "moderiert" wurden,
danach erschienen sie einfach nicht mehr.
Seitdem kam der Trick sie nicht mehr in der Kommentarleiste zu zeigen.
Dort gab es nur noch Kommentare von STIN, dem Goebbels Imitator
und Siamfan.
Wolf5 wurde nur wieder hereingenommen als man merkte dass es
jedem auffallen musste und man Meinungsvielfalt vorgaukeln wollte.
Selbst die Karikaturen von Steffph wurden nicht angezeigt.
muss das nun doch mal aufklären, weil es einfach falsch ist:
durch die nächtliche Überflutung von siamfan, hab ich „siamfan“ auf die schwarze Liste gesetzt – für mehrere Stunden.
Leider wurden dann auch jene Kommentare blockiert, die siamfan am Beginn des Kommentars stehen hatten.
Das wurde danach geändert und aktuell wird nix blockiert – die Überflutungen haben aufgehört. Nein, nicht das Hochwasser – sondern die Kommentar-Überflutung.
Da helfen mir leider die Holländer auch nichts und die ital. Software ist mir zu teuer. 🙂
Also Bernd, du wirst nie blockiert, moderiert oder sonst was. Nur damit du Bescheid weisst.
Sie können doch ganz einfach vom eingestellten Artikel auf das Original kommen: Die "Nation". Und die schrieb wortwörtlich auf englisch:
Das wurde ins Deutsche übersetzt. So einfach funktioniert es hier.
Auch wenn siamfan aka Emi 1.0 und berndgrimm aka Emi 2.0 wie auch ihre Kumpane im Ungeist es nicht wahrhaben wollen, weil’s partout nicht in ihre kruden Verschwörungs-Theorien passen will.
gg1655 sagt:
17. August 2018 um 9:37 pm
Was soll denn ihr Bildausschnitt beweisen oder widerlegen? Es ist seit einigen Tagen tatsächlich so das sich die Anzeige der "Neuesten Kommentare" ändert je nachdem auf welchem Bericht man gerade ist. Die Ansicht ist auf der Startseite meist nicht Aktuell. Wenn man den Neuesten Artikel bzw. Bericht öffnet hat man die besten Chancen auch die Neuesten Kommentare korrekt angezeigt zu bekommen. Einen Teilausschnitt der Seite auf dem man nicht mal erkennen kann welche Seite (Bericht bzw. Artikel)denn genau geöffnet ist als Beweis anzuführen ist im höchsten Grad unseriös und lächerlich. Es entspricht dem Verfasser dieses "Beweises".
Sehr richtig!
Aber es geht ja noch viel weiter!
Als ich vorhin ST.at öffnete war mein letzter Beitrag (natürlich) nicht in der
Kommentarspalte zu sehen. Als ich einen Screenshot machte, war er auf dieser
zu sehen! Seitdem ist er auch wieder ohne Screenshot zu sehen.
Die Manipulation geht hier wohl viel weiter als wir alle annehmen können.
Es ist auch sehr bezeichnend dass der/die Macher dieses Blogs STIN
sich überhaupt nicht zu den Vorwürfen äussert sondern immer nur
seinen Kalfakter, den Goebbels Imitator und Foren Troll vorschickt.
Teamarbeit eben.
Ich werde demnächst ein Foto von meinem Screen machen wenn soetwas
wieder passiert um irgendwelche Manipulationen über Firefox Screenshots
auszuschliessen. Viren von ST.at habe ich schon in meinem System gefunden.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals auf die vielen
absolut unnötigen Änderungen an der Schreibmaske hinweisen die
unter Verweis auf "russische" Hacker vorgenommen wurden.
Die Werbetexte der "russischen Hacker" waren jedenfalls viel
informativer als die dilletantischen Ergüsse des hiesigen Goebbels Imitators!
Er kann ja nix Anderes!
Wir können nix dafür dass STIN sich eines solchen
cerebral minderperfundierten Parasiten bedienen muss,
nur weil er keinen Normalen mehr findet der diese Militärdiktatur
die nicht entfernt werden kann bejubelt!
So arbeitet die LP!
Link dafür, er wäre mit dem 44 abgesetzt worden
Lügenpresse hält zu Prawit. Die behaupten, er hätte die Uhren von einem Freund geliehen bekommen.
The Nation ist keine LP, war sie noch nie und wird sie auch nicht werden. Die decken eher auf, als das sie lügen.
Kam aber auch im TV bei PBS – mal öfter zuhören. Soweit zu deiner Lüge, es würde der Art. 44 nicht mehr angewendet werden.
Normal hätte er nicht fristlos entlassen werden können. Geht nicht – auch nicht einen Somchai. Die haben Kündigungsschutz, ähnlich einem
Betriebsrat. Weil sonst könnte jeder Minister, PM usw. einen Korruptions-Jäger einfach entlassen, wenn der was gefunden hat.
http://www.nationmultimedia.com/detail/politics/30352322
Unserem notorischen Lügner ins "Logbuch" geschrieben: Unsinn.
Nur weil er wie sein "brother in arms" Siamfa aka Emi 1.0 sein Equipment nicht richtig behandeln kann, verbreitet er weiterhin seine Fake News, obwohl's nachweisbar eine dumme Lüge ist.
Lassen wir sie weiterhin in ihrer rechten Ecke schmollen.
Das ist wohl wahr.
Man muß (oder sollte) das ganze pragmatisch sehen. Und das bedeutet: Es geht – viel zu langsam, wie ich stets bedauernd feststelle – voran. Und das ist auch gut so.
Vor allem steht die Mehrheit der Bevölkerung hinter der Regierung und dem Premierminister. Wer will schon wieder Terroristen im Lande zulassen? Die Leute nicht.
Was soll denn ihr Bildausschnitt beweisen oder widerlegen? Es ist seit einigen Tagen tatsächlich so das sich die Anzeige der "Neuesten Kommentare" ändert je nachdem auf welchem Bericht man gerade ist. Die Ansicht ist auf der Startseite meist nicht Aktuell. Wenn man den Neuesten Artikel bzw. Bericht öffnet hat man die besten Chancen auch die Neuesten Kommentare korrekt angezeigt zu bekommen. Einen Teilausschnitt der Seite auf dem man nicht mal erkennen kann welche Seite (Bericht bzw. Artikel)denn genau geöffnet ist als Beweis anzuführen ist im höchsten Grad unseriös und lächerlich. Es entspricht dem Verfasser dieses "Beweises".
das kommt davon, das ich schneller lösche, als jemand schreibt. Daher sind dann die Kommentare auf der Startseite noch im Cache, aber real schon weg.
Geht leider nicht anders, einfach ab und zu die Webseite aktualisieren oder den Cache löschen.
Und dann erhält man den aktuellen Stand – siehe den Anhang, der beweist, daß unser bildungs- und technikferne Kommentator wieder die Unwahrheit gesagt hat.
Obwohl hier wieder zensiert wird und mein Beitrag nicht in der Neueste Kommentare Rubrik gezeigt werden wird möchte ich trotzdem dazu schreiben.
Vielleicht kanns ja noch jemand lesen.
Prime Minister Prayut Chan-o-cha on Thursday denied claims that the removal of Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon from the new 17-member National Anti-Corruption Committee had anything to do with the…
with the latter's luxury wristwatch scandal. The premier said Gen Prawit was dropped from the anti-corruption body so that he could have more time to focus on other issues, noting that Gen Prawit serves…
on more than 50 committees. "It has nothing to do with the ongoing investigation into wristwatches. The change has been made to ease Gen Prawit's workload and free up his time to allow him to work…
His remark came after the National Council for Peace and Order's (NCPO) appointment of the new members of the anti-graft body tasked with setting measures to strengthen efforts in the prevention and suppression…
The new 17-member committee is chaired by Gen Prayut in his capacity as the NCPO chief. It comprises of both active armed forces leaders and civilians involved in campaigns against corruption including…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1523046/prawit-moved-to-ease-work. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Vorher hiess es noch er hätte sich beim Fressen eine Lebensmittelvergiftung zugezogen.
Er ist auch nicht mit Artikel 44 beseitigt worden.
Tatsache ist er sitzt noch auf weiteren 50 Komittees um dafür zu sorgen dass in Thailand
wirklich nix mehr voran gehen wird.
Jetzt ist der Chefdiktator selber der Vorsitzende der NACC und wird persönlich dafür
sorgen dass nix herauskommt oder eben bei Bedarf alle Schuld auf seinen
Brother in Arms und notwendigen Kadaver abschieben.
Ein weiteres Bauernopfer (wenn überhaupt) des Regimes.
Too late too little um irgendetwas für Prayuths Glaubwürdigkeit zu tun.
Aber vielleicht wird ja auch der bald durch eine neue Marionette ersetzt?
Und erneut nur Jubel unserer Juntafans, besonders dieses Troll RD, zu einer seit langen überfälligen und doch nur halbherzig durchgeführten Maßnahme der Militärjunta und ihres Diktator Prayut, den General „Rolex“ endlich wenigstens aus dem Anti-Korruptions-Komitee zu entfernen.
Sofort wird gleichzeitig in den höchsten Tönen auf eine Verbesserung von Thailands Korruptionssituation verwiesen.
Dabei wird jedoch vergessen, darauf hinzuweisen, dass diese Aussage von der thailändischen Handelskammer (deren Unabhängigkeit fraglich ist) stammt und nicht von Transparency International, welche normalerweise den Korruptionsindex aller Länder veröffentlicht.
Dort kann man die Euphorie der Juntafans nicht wiederfinden.
So konnte man noch im „Farang“ vom 23.02.18 unter Hinweis auf TI lesen, dass „bei unter 50 Punkten Staaten ein hohes Korruptionsniveau aufweisen.
Beobachter glauben, Thailand werde erst dann eine bessere Bewertung erhalten, wenn das Land wieder zur Demokratie gefunden hat, nach Parlamentswahlen, wenn Menschenrechte eingehalten werden und die Korruption nachhaltiger bekämpft wird.“
https://der-farang.com/de/pages/bei-der-korruption-tritt-thailand-auf-der-stelle
Und wie viele Punkte (Corruption Perceptions Index) hatte nun Thailand zu Zeiten dieser Militärjunta.
Das kann man bei Wikipedia leicht nachlesen:
2014 = 38; 2015 = 38; 2016 = 35; 2017= 37;
also immer weit unter den 50 Punkten und somit kaum Abweichungen zu den Vorgängerregierungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Korruptionswahrnehmungsindex.
Nun bleibt nur noch abzuwarten, wie das Ergebnis von TI für 2018 ausfallen wird, zumal ja der Diktator mit allen Mitteln Korruptionsermittlungen innerhalb des Militärs und der Militärregierung zu verhindern weiß.
Militärregierung/Putsch usw. ist immer abzulehnen. Mit Ausnahme, wenn der vorherige Zustand noch schlimmer ausgegangen wäre.
So müssen die Ägypter froh sein, das General SISI den Mursi weggeputscht hat, weil ansonsten wäre es wohl so gekommen, wie in
Syrien, ein failed State Ägypten. Auch wenn heute dort und auch in TH nicht alles rund läuft, so gibt es zumindest keine 100.000e Tote,
zerbombte und zerstörte Gebäude usw.
Das die Gelbhemden und Rothemden ohne Putsch aufgehört hätten, sich zu bekriegen – konnte man zum damaligen Zeitpunkt nicht annehmen.
Wenn man dann noch die Drohung vom Polizisten im Isaan „Daeng“ vor Augen hat, das es weitere tote Kinder geben könnte – dann kann man sich schon denken,
das es noch viele Tote gegeben hätte, hätte der General nicht dem eine Ende bereitet.
Bei uns meinten vor allem die Frauen davor schon wochenlang: warum greift Prayuth nicht ein….. – hat er dann ja.
Die Stimmen, die sich aktuell gegen ihn richten – sind eher weniger, als vorher für ihn.
Ich weiss, für Demokratie-Liebhaber ist eine Militärdiktatur ein Gräuel. Aber wenn man es genau betrachtet, hat es gerade in TH mit diesem
Soft-Putsch ohne Toten, eher zum postitiven geführt. Korruption wurde dadurch nicht ausgerottet, auch gibt es keine Reformen – wie angekündigt.
Aber auch keine Toten mehr….. nur das zählt.
Der Korruptionsindex CSI stieg für den Zeitraum bis Juni auf 55 Punkte, verglichen mit 52 Punkten im letzten Dezember. Ein niedriger CSI-Wert weist auf eine hohe Korruption hin, während ein Wert von maximal 100 eine hohe Transparenz zeigt.
Die neueste Untersuchung habe auch ergeben, daß der Prozentsatz der Schmiergelder um 25-35% gefallen ist.
Hoffen wir mal, daß sich diese Ergebnisse nicht nur bestätigen, sondern noch verbessern lassen.
Die Auswechslung betrifft (bisher) "nur" das Anti-Korruptions-Komitee; nicht etwa seinen Posten als Verteidigungsminister oder stellvertretender Premierminister.
Das wäre wirklich ein Zeichen – so ist es nachvollziehbar, daß jemand, der noch immer selbst überprüft wird, nicht dem entsprechenden Komitee angehören sollte.
Das war schon lange überfällig.
Daß es etwas mit dem „Fischsaucen-Anschlag“ zu tun hat, wird sich nicht beweisen lassen – genausowenig wie eine Verstrickung Prawits bei Durchführung oder Vorbereitung.
na endlich – hat aber auch gedauert.
Dann auch noch von Prayuth persönlich mit Art. 44.
Hervorragend – nun hat Prayuth wieder ein Sternchen bei mir gut. 🙂
Hatte eigentlich angenommen, das sie als Ausrede – um sein Gesicht zu wahren – einen Rückzug krankheitsbedingt
erklären werden. Aber Entlassung wegen Arbeitsüberlastung geht auch, glaubt sowieso kein Mensch.
Ausschlag war wohl der Anschlag mit Pha La (Lanna) auf den Aktivisten. Vll sogar von Prawit persönlich befohlen.
Aber egal – erstmal ist er aus dem Komitee raus. Ob er noch weiter Vize bleibt, wird sich zeigen.