Opfer von Kredithaie erhalten ihr Land zurück

KredithaiHunderte Thais, die Kredite bei dubiosen Kredithaien aufnahmen, lächelten wieder, als der stellvertretende Premierminister General Prawit Wongsuwon und hochrangige Polizeibeamte ihnen ihre Eigentumsurkunden und andere Vermögenswerte landesweit überreichten.

Die Vermögenswerte wurden von den Schuldnern im Rahmen von „unfairen Darlehensverträgen“ beschlagnahmt, später aber im Rahmen von durch die Polizei vermittelten Schuldenregelungen zurück erlangt. Viele Schuldner gelobten, dass sie ihr Land nie wieder als Sicherheit für Kredite verwenden würden.

Prawit, der die polizeilichen Angelegenheiten beaufsichtigt, leitete die Zeremonie mit dem Titel „Keun Kwamsuk Hai Prachachon Lod Kwam Luamlam Khong Sangkhom“ (Rückkehr zum Volk, Verringerung der Ungleichheit in der Gesellschaft) im Bezirk Muang der Provinz Udon Thani. Rund 700 Eigentumsurkunden über insgesamt 3.600 Rai (576 Hektar) mit einem Gesamtwert von 1,8 Milliarden Baht wurden bei der Veranstaltung an 704 Schuldner aus Udon Thani und 11 Nordostprovinzen zurückgegeben.

Prawit sagte, die Regierung sei entschlossen, die Ungleichheit zu beenden, und habe bislang dazu beigetragen, Vermögenswerte in Höhe von 2,7 Milliarden Baht an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben.

Er beglückwünschte die Schuldner, die an der Zeremonie teilnahmen, und diejenigen, die bald ihre Eigentumsurkunden über mehr als 7.000 Rai erhalten werden.

„Die Regierung hat dies zu einer nationalen Agenda gemacht. Dieses Problem wurde noch nie zuvor erfolgreich gelöst. Also geben Sie Ihre Landtitel nicht wieder in die Hände von Kredithaien, sonst werden sie Ihnen das wieder antun. Seien Sie  vorsichtig mit dem, was Sie unterschreiben“, riet Prawit.

Die in Udon Thani ansässige Darunee Suriyapak (61) musste ein zehnjähriges Leiden erdulden. Sie verlor ihr Land an einen Kredithai, nachdem sie Geld für die Arbeitssuche eines jungen Verwandten nach Israel schickte. Sie sagte, dass sie und andere überglücklich seien ihr Land zurückzuerhalten.

„Es war eine dunkle Zeit, bevor wir unsere Eigentumsurkunden zurückbekamen. Heute ist unser glücklichster Tag“, sagte sie und fügte hinzu, dass ihr Verwandter nicht nach Thailand zurückkehrte. Sie habe aus der Tortur eine Lektion gelernt.

Die in Nakhon Phanom ansässige Pranee Srimongkol (53), die ihr 800 Quadratmeter großes Grundstück verpfändete, um die Bildung ihrer Kinder zu finanzieren, sagte, sie habe nie ihr Land zurückbekommen, obwohl sie regelmäßig bezahlt habe. Ihre Kinder haben ihr Studium bereits abgeschlossen.

„Ich bin so froh, dass ich mein Land zurückbekommen habe“, sagte sie unter Tränen, als sie sich bei allen bedankte, die das möglich machten.

Thung Sri Muang, ein großer Open-Air-Platz in der Innenstadt, war mit 10.000 Teilnehmern gefüllt. Es wurde auch Live-Musik geboten.

Erfolgreiche Verhandlungen

Der stellvertretende Chef der Touristenpolizei Generalmajor Surachate Hakpan sagte, die Polizei habe mit Kredithaien verhandelt und Eigentumsurkunden über 285 Rai Land im Wert von 130 Millionen Baht erhalten und sie letzten Monat 135 Schuldnern in der Provinz Khon Kaen übergeben.

Der Erfolg in diesem Projekt führte dazu, dass Prawit die Polizei anwies, eine ähnliche Hilfe für weitere Opfer anzubieten, von denen die meisten arme Bauern im Nordosten sind.

Kürzlich hat die Provincial Police Region 3, die für acht Nordostprovinzen zuständig ist, Landtitel über 3.000 Rai und fast 900 Millionen Baht, zusammen mit 50 Fahrzeugen und Motorrädern, an 900 Schuldner in der Provinz Nakhon Ratchasima zurückgegeben.

In Bangkok leitete der Polizeichef Generalleutnant Chanthep Sesawet die Rückgabe von Vermögenswerten an 12 Schuldner. Er berichtete, dass die Stadtpolizei vom 29. Juli bis zum 15. August 69 Kredithaie verhaftet und die Untersuchung von 32 der 61 Beschwerden über unfaire Kredite abgeschlossen habe. Sie wurden seit Oktober letzten Jahres bei der Polizei eingereicht.

Die Provincial Police Region 1 veranstaltete in der Provinz Pathum Thani eine Zeremonie zur Rückgabe von rund 90 Eigentumsurkunden, etwa 80 Motorrädern und anderen Vermögenswerten im Wert von 85 Millionen Baht an 256 Schuldner. Die Provincial Police Region 2 hielt eine Zeremonie in der Provinz Chon Buri ab, um Landtitel-Urkunden, 10 Autos und 11 Motorräder an 42 Personen zurückzugeben, während sie erfolgreiche Verhandlungen für einen niedrigeren Zinssatz für 144 weitere Personen ankündigte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
18. August 2018 3:05 pm

Eine – wie schon im Nachbar-Thread geschrieben – richtige und wirkungsvolle Aktion, die der Regierung weitere Stimmen bringen und den sog. "roten loan sharks", die noch während der Shinawatra-Unrechts-Regime anfingen, tätig zu werden, endlich entgegenwirkt.

War längst überfällig.