Das Royal Irrigation Department (RID) und andere für die Staudämme und Stauseen zuständige Behörden wurden angewiesen, neue Entwässerungspläne zu erstellen, da die bisher erstellten Wasserabflusspläne in Erwartung eines weiteren Sturms im September, der voraussichtlich noch mehr Regen bringen wird, hinfällig sind.
Herr Somkirat Prachamwong, der Generalsekretär des Nationalen Wasserressourcenamtes sagte am Freitag, dass die alte Statistiken und die bisher erstellten Wasserabflusspläne in diesem Jahr nicht angewendet werden könnten, da sich die Wassersituation geändert habe.
Da bereits schon jetzt mehr als zehn der großen und mittleren Staudämme und Reservoirs über 80 Prozent ihrer vollen Kapazität erreicht haben und sieben weitere Reservoirs mit ihrem Wasservolumen bereits so weit gefüllt sind, das die Kontrollebene überstiegen wird, könnten auch die anderen zehn Staudämme bei weiterem starken Regen schnell überlaufen.
Unter Berufung auf den Vajiralongkorn Staudamm in Kanchanaburi sagte er, dass der Staudamm bereits bis über die Kontrollhöhe hinaus gefüllt ist, und dass das aus dem Staudamm abzuleitende Wasser von 43 Millionen Kubikmeter / Tag auf 53 Millionen Kubikmeter Wasser pro Tag erhöht wurde.
Herr Somkiart sagte, dass die Beamten des Staudamms vor der Ankunft von weiterem Regen oder einem neuen Sturm schnell einen Wasserabflussplan aufstellen müssen, oder sie werden die flussabwärts gelegenen Gebiete überfluten lassen.
Der neue vom Meteorologischen Wetterdienst angekündigte Sturm wird voraussichtlich noch mehr Regen in die nördlichen, in die unteren nordöstlichen und in die zentralen Regionen bringen.
Und wie heisst das neue "Modell"?
Der Schimmelreiter und die Sandvorspülung auf Sylt??
55555
VON WAS GENAU LÜGEN SIE DENN HIER WIEDER? kapazität, erzeugte Leistung,.. .
???
Das wird echt peinlich mit Ihnen!
:Liar:
Der eigentliche Stromkreis macht nur etwa 30-32% der Gesamtkosten aus, die der Gebührenzahler aufbringen muß!
SIE wissen das, trotzdem belügen Sie alle Welt.
Sie haben ja sicher einen Link, wo ich etwas von "GW" geschrieben habe.
ICH habe von GWh geschrieben.
xxxxxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
gibt viele….
z.B. das New Brunswick-Dyke-System – kommt wohl nun in Kanada zum Einsatz
oder das neue Dyke System von Can Tho City in Vietnam, das dort gerade zum Einsatz kommt.
Gibt viele moderne Systeme – zusammen mit dem neuen SOBEK Komplett Modulen, also „vor-aktuell-nach“ Überwachung,
sollte das schon unter Kontrolle zu bringen sein.
Aber die Thais holen sich keine Ausländer – die können alles selbst. Also weiter absaufen, weil sie es doch nicht können.
ich fühle mich irgendwie geehrt – wenn du mir zutraust, die ganze Welt belügen zu können.
Weil die ganze Welt nun auf Solar/Wind/Biomasse umstellt – Wasserkraft läuft aus, kaum noch Urteile, die das zulassen.
auch mit GWh wäre die Berechnung falsch. Bleiben wir bei den üblichen Berechnungen und da war es eben ein
300 MW KW.
Auch in schweren Zeiten wie diesen (die vor allem die ärmeren Schichten treffen) ist es ein (schwacher) "Trost", daß niemand in der Regierung von Premierminister Prayuth die Stirn hat, die Überschwemmungen zum "netten background" zu mißbrauchen, um teure Boots aus London oder sonstwo zu präsentieren.
Das ist schon seinerzeit von allen großen Zeitungen als "unmenschliche Geste" gegeißelt worden – nicht nur vom Karikaturisten, dessen Name hier von unserem notorischen Lügner als einer seiner Multi-Nicks gekidnpped wurde.
Wie gut Prayuth die Hochwasser meistert, sehen wir ja im Moment.
Da kann sich kein Thai Machthaber mit Lorbeeren schmücken!
Wären eh alle von den wenigen noch verantwortlich handelnden Thai geklaut!
Richtig. Egal, ob's den Ewiggestrigen gefällt oder nicht.
Ach was.
Dann wird es – wie wir dankenswerterweise von Ihnen erfahren durften – "Mani" sein, gell?
Echt? Sie "müssen" tippen? Kaum zu glauben. Geht automatisch.
Von bisher allen Thai-Regierungen.
Aber nur eine PM hat sich bei einem Hochwasser geriert, als wäre sie auf dem Catwalk unterwegs, um ihre neuen Stiefelchen aus London vorzuführen.
Würde sich ein Mitglied der jetzigen Regirung derart plump benehmen, gäbe es tatsächlich Grund, sie genauso zu kritisieren wie damals die "Ma-dam" Yingluck.
Und erneut beweist dieser Troll RD, dass er zu fast jedem Thema außer seiner üblichen Hetze und Polemik nichts zum Sachverhalt beitragen kann.
Dass Thailand ein Problem mit dem Wasser hat, ist seit vielen Jahren ein Fakt.
So wurden z.B. die meisten Klongs in Bangkok zugeschüttet, um Bauland zu gewinnen.
Ergebnis der dann erfolgten übertriebenen Bautätigkeit in Bangkok ist, dass Bangkok von Jahr zu Jahr immer weiter versinkt und man dieses durch Aufschüttung des Straßenbelages zu kaschieren versucht.
Ergebnis: von Jahr zu Jahr kämpft Bangkok mehr gegen das Wasser an.
Statt nun die Erfahrung der Holländer (diese haben nun einmal bereits seit Jahrhunderten die größten Erfahrungen beim Umgang mit dem Wasser) zu nutzen, sind die Thailänder aller bisherigen Regierungen (einschl. dieser Militärjunta) der Überzeugung, sie könnten die Probleme alleine lösen.
Wird wohl nicht gelingen.
Und wenn dieser Troll RD, dann noch behauptet: “ Der einzige positive Aspekt ist, daß es nicht noch zusätzlich solche Szenen wie damals mit „Ma-dam“ geben wird „
ist auch dies eine Lüge und man sollte man sich die Tatsachen vor Augen halten.
Zu den Fakten:
Der Monsunregen setzte 2011 im Mai ein. Im Juni traf der Tropische Sturm Nock-ten auf den Norden Vietnams. Die damit verbundenen Starkregenfälle führten im Norden und Nordosten Thailands vom 31. Juli an zu Sturzfluten und Überschwemmungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberschwemmungen_in_Thailand_2011
Dabei handelte es sich um das schlimmste Hochwasser seit 50 Jahren, welches die thailändische Hauptstadt erreichte.
Das durch schwere Regenfälle verursachte Hochwasser hat vor allem im Norden Thailands schon weite Gebiete überflutet. Ein Drittel des Landes wurde seit Juli überschwemmt. Fast 300 Menschen starben in Folge der Flut. Die materiellen Schäden werden bislang auf etwa drei Milliarden Dollar geschätzt.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/hochwasser-in-thailand-bangkok-wappnet-sich-fuer-die-flut-1.1164483
Jedoch erst am 05. August 2011 begann Yingluck mit ihrer Regierungsarbeit und hatte dadurch nur noch wenig Möglichkeiten, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um diese Überschwemmungen zu verhindern.
Demgegenüber ist diese Militärjunta unter ihren Diktator Prayut nun bereits über 4 Jahre an der Macht, genug Zeit um die Probleme mit der Wasserregulierung anzugehen – aber wie bekannt, nicht ist unter dieser Regierung passiert.
Absolut richtig. Die haben schon mehrmals sehr gute Pläne vorgelegt, die auch von der Thai-Regierung als „sehr gut“ befunden wurden.
Wurde dann aber aus Kostengründen abgelehnt. Nach dem Motto: wen interessiert es, wenn das Hinterland absäuft, Hauptsache die Villen-Vierteln und
Elite-Einkaufsstrassen bleiben trocken.
Wie süß, wie sie sich die Wattebällchen zuwerfen!
:Distort:
Nach dem holländischen Modell werden die ArmenViertel immer mehr zu Ausgleichsflächen. Früher wurde für alle gesorgt. Das haben aber die ICs unmöglich gemacht.
Jetzt müssen auch noch die neuen Wohngebiet geschützt werden, wo die Reichen den Armen, die umgesiedelt werden müssen Ihre gewonnenen Wohnungen vermieten/ verkaufen wollen.
Dafür würden ohne Not(!!) ein Vielfaches an Menschen umgesiedelt, wie bei den für das Gemeinwohl notwendigen Staudammbauten!
:Angry:
Ich muß immer noch Name und E-Mail von Hand eingeben!
nein, die IC´s halten Gebiete trocken, je nachdem – wohin man das Wasser dann ableitet.
So kann Bangkok Hochwasser in die Provinz ableiten, um die Stadt trocken zu halten – wie bei der Trauerfeier vom alten König.
Prayuth hat sich danach entschuldigt, aber egal.
ja, die werden zwangsumgesiedet, wie bei dem Ladenhüter Staudamm, wodurch Menschen gerade weltweit absaufen und sterben.
Das goutierst du?
Dann doch besser Solar, dann muss man kein Wasser ablassen…..
Sie sind ein billiger Verdrehen!
Ich habe alles hier zum Thema gesagt!
Und ich bleibe dabei!!!
Ich weiß echt nicht, was hier für ein merkwürdiges Spiel läuft!?
Eine Vergabe, an das Vorkriegsmodell der Holländer, ohne Ausschreibung, ist 1:1 mit Korruption gleichzusetzen.
Das mit dem Umsiedeln überspielen Sie!?
Jetzt wird wohl der Strom teurer!
Das kommt aber erst noch, weNN die PV-Quoten umgesetzt sind.
Sie können zwischen MW und GWh nicht unterscheiden!
55555
Aber SIE wollen überall Ratschläge geben und was verdienen!
Das war ja schon heftig, als Sie bei qbm, l und cm alles durcheinander gebracht haben!
555555
Aber das hier ist der ober-Hammer!
das ist richtig, eine Bestellung eines Vorkriegsmodells wäre in der Tat bedenklich.
Hat ja keiner gemacht – die holen sich die modernen Systeme der Holländer, die diese nun auch in der
USA einsetzen. Keine Vorkriegsmodelle…..
Aber TH hat ja eh abgesagt, aus finanziellen Gründen – kommt also nicht. Musst dich deshalb nicht aufregen.
Ihr säuft weiter ab – auch nächstes Jahr.
ja, gut möglich – die müssen angeblich überall den Strom bei den Wasserkraftwerken abschalten.
Zuwenig Wasser geht nicht, zuviel scheinbar auch nicht. Ich gehe nun davon aus, das man Solar/Wind/Biomasse/Müll
forcieren und schnellstens weiter ausbauen wird. China macht es schon…. – sind schon die Nr. 1
Sieh dir mal die Daten von der EU/DACH an – Wasserkraft spielt kaum noch eine Rolle. Im einstelligen Prozentbereich.
nein, wird dann billiger – in D gibt man die Preise nicht frei – man hat Angst, das die Wasserkraft dann wohl
ganz verschwindet.
ich denke doch – wenn ein Staudamm 300 MW Leistung produziert, dann sind das keine 100e GW, wie du hier rumlügst.
hab nachgesehen, nein – ich schreib nur m³ – weil ich das am PC kann, du scheinbar nicht.
Also alles korrekt verstanden und beantwortet.
So wurden z.B. die meisten Klongs in Bangkok zugeschüttet, um Bauland zu gewinnen.
Leider nicht nur dies, sondern die verblieben Khlongs welche nicht schiffbar sind
wurden mit Sperrmüll verstopft und zuwachsen gelassen.
Wer?
Also sind weitere Vorbereitungen angesagt, damit es nicht zu weiteren Katastrophen kommt. Der einzige positive Aspekt ist, daß es nicht noch zusätzlich solche Szenen wie damals mit "Ma-dam" geben wird.
wenn man schon den ersten Satz liest – das mehrere Behörden hier was zu sagen haben – zeigt schon von Unfähigkeit.
Die Vietnamesen haben vor 2 Monaten die Holländer geholt. Man liest nichts davon, das es in Vietnam nun so ein Chaos gibt.
Indien wäre auch gut beraten, die Holländer zu holen – dort kennt sich auch keiner mit den Ladenhütern Staudämmen aus.
1000+ Tote, über 1 Million Inder obdachlos – aber keine Ahnung, wie man das bekämpft.
http://sggpnews.org.vn/hochiminhcity/netherlands-to-support-hcmc-in-antiflooding-74925.html