Die Pheu Thai Partei hat angekündigt, dass sie nach einem möglichen Wahlsieg im nächsten Jahr die obligatorische Wehrpflicht in Thailand wieder abschaffen will. Ein Sprecher der ehemaligen Regierungspartei sagte weiter, dass die Partei zusätzlich alle U-Boote der Marine verkaufen will. Der Erlös aus dem Verkauf der U-Boote soll dann für den Bau von neuen Krankenhäusern verwendet werden, fügte die Quelle hinzu.
Laut einer nicht näher genannten Quelle aus der Partei kamen sie auf die Idee, nachdem sich viele ihrer Mitglieder mit dem ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra in Übersee getroffen hatten.
Thaksin Shinawatra, der von vielen Insidern noch immer als der “Big Boss” bezeichnet wird, gilt weithin als ein wichtiger Patriarch der Pheu Thai Partei, obwohl er bereits seit Jahren keine Führungsposition mehr in der Partei innehat.
Der ehemalige Ministerpräsident hat seit seiner Flucht aus Thailand im Jahr 2008, kurz bevor ihn die Kriminalpolizei des Obersten Gerichtshofs wegen Amtsmissbrauch zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt hatte, im selbstangeordneten Exil im Ausland gelebt.
Die Abschaffung des Militärentwurfs und der Verkauf von U-Booten zur Finanzierung neuer Krankenhäuser würden ein Teil der wichtigsten politischen Plattformen der Pheu Thai Partei für die nächsten Wahlen sein, die voraussichtlich im nächsten Februar stattfinden sollen.
Die Quelle fügte dabei erklärend hinzu, dass, da das Land sich nicht im Krieg befindet, es auch nicht notwendig sein sollte, viele Leute zum Militär zu schicken.
Die Zwangsrekrutierung sollte durch den freiwilligen Militärdienst ersetzt werden, fügte die Quelle hinzu.
Dazu kommt auch, dass die Mitglieder der Pheu Thai Partei glaubt, dass das Land eindeutig mehr Krankenhäuser als U-Boote braucht, fügte die Quelle hinzu.
Nach dem Militärputsch von 2014 stimmte die Junta dem Kauf von drei U-Booten im Wert von 13,5 Milliarden Baht aus China zu.
Während vor kurzem ein Treffen mit Thaksin und den Parteimitgliedern der Pheu Thai Partei in Übersee stattfand, äußerte er sich zuversichtlich, dass „ seine Partei „ im Repräsentantenhaus eine Mehrheit erlangen und 260 der 500 Sitze gewinnen würde, so die Quelle weiter.
Thaksin bezog sich dabei bei seiner Aussage offenbar auf die Ergebnisse der jüngsten Meinungsumfragen, die die Pheu Thai Partei als Gewinner der Wahlen vor die anderen Parteien stellten.
Thaksin soll den Berichten zufolge auch gesagt haben, dass eine Verzögerung der Wahl die Lage für die Junta verschlechtern und zugunsten der Pheu Thai Partei arbeiten würde, sagte die Quelle weiter.
“Es wird für die Pheu Thai Partei leicht sein, bei den nächsten Wahlen Stimmen zu bekommen. Heutzutage leiden die Menschen an der Basis unter vielen wirtschaftlichen Problemen “, betonte die Quelle.
Thaksin hat den Berichten zufolge auch vorgeschlagen, dass die ehemaligen Abgeordneten der Pheu Thai Partei häufiger ihre Wähler besuchen sollten, um sich so die Probleme der Anwohner anzuhören. Dadurch könnten die Mitglieder die politischen Plattformen der Partei und ihre Vorgehensweise entsprechend planen und im Sinne ihrer Wähler vorgehen, sagte die nicht näher genannte Quelle weiter.
Das sehe ich ganz ähnlich. Deshalb ja meine rhetorische Frage,
@ 'VIP Nazi' RD
…Wenn das so ist: Warum reagieren die ewiggestrigen Thaksinisten denn dann so hyper-hysterisch, wenn aus verfassungsrechtlichen Vorgaben heraus eine Verzögerung des Wahltermins möglich erscheint?
solltest Du Dir doch denken können? Die machen alles um das Volk auf zu hetzen, denn solange es friedlich bleibt und die Thais genug zu Essen haben und Sanuk – haben die Roten schlechte Karten bei den Wahlen, vor allem, wenn sich die Häuptlige aufkaufen lassen… und am Schluss Prayuth unterstützen..
Man muß das pragmatisch sehen – solange das Militär und/oder die Regierung keine Toten produziert (und davon ist weit und breit nichts zu sehen), ist alles um Längen besser als das, was uns die rotgefärbten Braunen in den Jahren ihrer Unrechtsherrschaft beschert haben.
aus dem Artikel: „Thaksin soll den Berichten zufolge auch gesagt haben, dass eine Verzögerung der Wahl die Lage für die Junta verschlechtern und zugunsten der Pheu Thai Partei arbeiten würde“
Wenn das so ist: Warum reagieren die ewiggestrigen Thaksinisten denn dann so hyper-hysterisch, wenn aus verfassungsrechtlichen Vorgaben heraus eine Verzögerung des Wahltermins möglich erscheint?
STIN sagt:
28. August 2018 um 2:21 pm
um einen Erlös aus dem Verkauf der U-Boote zu erhalten, müssten die erstmal bezahlt sein.
Sind sie aber nicht – Thailand hat die auf Kredit gekauft – wohl gegen Waren/Reis-Lieferungen.
Weiters muss das Militär vorher entmachtet und unter zivile Kontrolle gestellt werden.
Würde die PT also tatsächlich gewinnen und den PM stellen, dürfte diese Aktion den nächsten Putsch auslösen und schon
sind sie wieder weg und im Knast oder sonst wo im Ausland.
Dies stimmt zwar vollkommen aber trotzdem führt kein Weg daran vorbei
dass für einen (durchaus möglichen) demokratischen Rechtsstaat Thailand
das Militär entmachtet werden muss und die "Polizei" welche hier offensichtlich
derzeit mit Hilfe des Militärs carte blanche für ihre Geschäfte mit der Krminalität
hat zu einer wirklichen Polizei umgeformt werden muss!
Nur, welcher Thai könnte soetwas und welcher Thai wollte soetwas wirklich?
Es lebt sich für einen cleveren depperten Thai doch hervorragend
in diesem gewollten Unrechtsstaat!
Dies stimmt zwar vollkommen aber trotzdem führt kein Weg daran vorbei
dass für einen (durchaus möglichen) demokratischen Rechtsstaat Thailand
das ist vollkommen richtig, aber aktuell gibt es keinen Politiker, der einen Kampf mit dem Militär und ev. auch mit
dem Königshaus selbst aufnehmen könnte. Er wäre recht schnell im Knast.
Militär wird irgendwann mal von einem Militär in die Richtung Demokratie gebracht werden – aber über Generationen hinweg.
Nicht mehr in unserer Zeit.
Wahrscheinlich reicht es ja schon, wenn jemand mal mit der Mutter der Kids ein ernstes Wort redet. Möglicherweise weiß die gar nicht, was Emi mit ihren Kindern so alles anstellt.
Ich hatte ja eigentlich die ganze Zeit noch einen kleinen Rest an Hoffnung, daß Emi sich ohne Druck von außen dazu durchringen würde, hier glaubhaft zu versichern, daß er mit den fiesen Sachen (Vorhaut, Vagina, Vormilch usw) aufhört.
Und es wird schlimmer werden, wenn Sie die Viren nicht endlich entfernen (lassen).
Ich wollte hetzten WHO-Schul-Reform-Beitrag öffnen, geht nicht.
Einfach unmöglich!
Den Link kann ich nicht öffnen (in dem folgenden Beitrag).
Beim Schreiben in der Maske gibt es ständig Störungen.
Nein, keine Viren, das war genauso alsIhr Troll ständig Werbung geöffnet hathat.
XXXXXXXXX!
den Link kann ich nicht öffnen.
Das ist doch schön ewig lang überholt.
Die Lügenpresse der Propaganda wird immer billiger!
UnteEswelchem
das ist unmöglich hier zu kommentieren. Der Cursor springt ständig nach unten.
Doch diser Herr hat auch ständig so einen Müll geschrieben. Den meisten Mist waren Panzer-Motoren.
55555
Hatte aber auch sehr schlechte Bewertungen!
555555
Unter welchem Namen Schreibt er denn bei der Nation??
MT?? 55555
Hören Sie endlich auf mich zu duzen!
Hat ihre Mutter schon die Anzeige wegen Unzucht usw eingereicht?
Dann habe ich ja endlich Gelegenheit, Ihnen den Handschuh um die Ohren zu schlagen.
In denSchulen gibt es überall besseres Essen.
:Overjoy:
Viele Schulen bauen mit den Kindern Gemüse und und Kräuter an. Viele halten Hühner, einige Enten, andere sogar Schweine
:Happy:
hab nachgesehen – es gibt keine Schulreform in TH. War mal geplant. Ist wohl im Sande verlaufen.
Vll geht es deshalb nicht auf.
nein, nix ist überholt – schon unterzeichnet.
https://www.bangkokpost.com/news/security/1244259/chinese-submarine-deal-signed
Diesen Link müsstest du öffnen können. Wurde vor ca. 1 Jahr unterzeichnet.
Ich habe nach einer Stornierung dieser Unterzeichnung gesucht – gibt keine. Die werden schon gebaut.
Bangkokpost ist mit Sicherheit keine Lügenpresse – du wirst immer kränker, weil dein Weltbild zusammen fällt.
Marc Hegerding kann nicht mehr Thailand, er hat auch noch nie bei der The Nation geschrieben.
Woher hast du all diese Verschwörungs-Theorien?
sie hat mit dem Kamnan darüber gesprochen. Mal sehen, ob wir deine Daten an die Immigration weitergeben, oder an
Paveena. Die hat damit Erfahrung, wenn Väter, Stiefväter, Lebensgefährten mit der Vagina von Kindern spielen.
Wieviel U-BootE hat TH denn?
Schon wieder ein Artikel von diesem Jahrbuchschreiber?
Es hat ständig auch innerhalb von ASEAN noch Grenzstreitigkeiten.
Ob man große UBoote braucht, dazu will ich mich hier nicht äussern.
Nur erst etwas anschaffen, wenn der Aggressor schon in BKK steht, ist etwas spät, auch wenn man glaubt, die Lan Na-Haupstadt würde verschont.
Wieder eine Schikane!!
Ich hatte schon mehrfach geschrieben, TH hat einen großen Bedarf an Ersatzdienst!
Angefangen beim Hochwasserschutz/- Hilfe, über die Meliz, Gesundheitsversorgung, ….
Takkis "Vorschlag" zeigt wie hoch im das Wasser steht.
Ich kann nicht verstehen, Warum man nicht veröffentlicht, wie hoch der Schaden ist, den er immer noch diesem Land zufügt.
Am besten in der Währung Wasserbüffel ausgedrückt. Selbst Besucher der Fahrschule in SmogCity haben Probleme sich vorzustellen, was drei Nullen mehr ausmachen.
TH hat 2016 3 U-Boote gekauft – um 1 Milliarde USD.
Auslieferung in 4-6 Jahren, also nicht vor 2020. Vermutlich meint die PT diese 3 U-Boote.
Dazu wurde ein 10 Jahres-Kredit abgeschlossen.
Wie hoch die Strafzahlungen sind, wenn der Auftrag storniert wird, weiss ich nicht – aber sicher ziemlich hoch, da die U-Boote schon gebaut
werden.
http://german.china.org.cn/txt/2016-07/05/content_38813496.htm
Nein, Artikel kommt von der The Nation – für die schreibt Marc Hegerding nicht.
Der schreibt für „Neues Deutschland“.
ja, Thailand mit Kambodscha und China mit mehreren ASEAN-Staaten.
kommt drauf an, wer angreift. Burma hat 10 U-Boote gekauft, also kauft TH wenigstens 3 U-Boote. Ist eigentlich normal.
Man will ja nicht nackt da stehen, wenn Burma angreifen sollte.
ne, Luft ist ok. Sogar in der Stadt 36 grün – also alles in Ordnung.
Wie sieht es bei euch mit dem Kohlestaub aus, ist der Regen schwarz?
Im Versprechen kruder (und unmöglich einzuhaltender) Wohltaten waren die Thaksinisten schon immer groß.
Natürlich sind diese Ankündigungen purer Blödsinn.
um einen Erlös aus dem Verkauf der U-Boote zu erhalten, müssten die erstmal bezahlt sein.
Sind sie aber nicht – Thailand hat die auf Kredit gekauft – wohl gegen Waren/Reis-Lieferungen.
Weiters muss das Militär vorher entmachtet und unter zivile Kontrolle gestellt werden.
Würde die PT also tatsächlich gewinnen und den PM stellen, dürfte diese Aktion den nächsten Putsch auslösen und schon
sind sie wieder weg und im Knast oder sonst wo im Ausland.