Nicht eingeplante und immer heftigere Regenfälle, verursacht durch den Klimawandel, machen das Management von Wasser in Stauseen zu einer großen Herausforderung.
Auf einem Seminar zum Thema „Wassermanagement“ im Engineering Institute of Thailand gaben Experten zu, das es schwierig sei, Wasser nach traditionellen Methoden zu managen.
Sie führen das darauf zurück, das sich der Regen ändert und von Jahr zu Jahr heftiger wird und den Mangel an genauen Niederschlagsdaten. Laut Sompop Sucharit, leitender Bewässerungsingenieur und Berater des Komitees des Technischen Instituts, ist es wegen der Wetterlage schwieriger, Staudämme zu managen, die Nachfrage nach Wasser sicher zu stellen und Hochwasser zu verhindern. “Das Hauptziel eines Reservoirs ist es, genügend Wasser für den Verbrauch der Menschen zu speichern.
Wasser wird das ganze Jahr über benötigt, und die Stauseen werden nur während der Regenzeit wieder aufgefüllt.“ Als jüngstes Beispiel für die veränderten Niederschlagsmuster wurde der Staudamm Pasak Jolasid Dam genannt. Heftiger Regen hat den Damm täglich mit 50 Millionen Kubikmetern Wasser gefüllt, seine Entwässerungskapazität beträgt nur 23 Millionen Kubikmeter pro Tag.
Deswegen steigt der Wasserstand dieses kleinen Staudamms mit einer maximalen Kapazität von 756 Millionen Kubikmetern rasch an, sodaß Wasser bei voller Kapazität abgelassen werden muss. Ein weiterer Faktor, der zu fehlerhaften Wassermanagement führt, ist laut Sompop der Mangel an genauen Niederschlagsdaten und Wettervorhersagen.
Für die Beamten sei es schwierig, vorausschauend zu planen und sich auf bevorstehende Krisen vorzubereiten. Schwere Regenfälle in diesem Jahr haben die Wasserbewirtschaftung an vielen Staudämmen überfordert, da die Stauseen schnell gefüllt waren und überschüssiges Wasser über Abflussrohre abgelassen wurde, so dass die stromabwärts gelegenen Gebiete überflutet wurden.
Bisher sind Sie ja nur unangenehm aufgefallen, weil Sie sich einzelnen Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt "aus Prinzip" widersetzten und dazu dumm herumschwurbelten.
Nun sind Sie also so weit, den Klimawandel vollständig als "nicht existent" zu bezeichnen? Sie haben ja echt einen Knall.
Es gibt genauso wenig eineAlternative zu
Staudämmen, wie es einen Klimawandel gibt!
Mit PV kann man weder Trockenheit, noch
Hochwasser vermeiden, noch 24/7 die
Stromversorgung sicherstellen.
Das Einzige was man Kann, ist mit Blindstrom,
erhöhten Leitungs-+ Speicherkosten,
alles erheblich verteuern!!
alles schon widerlegt.
Die Alternative kommt nun langsam.
Staudämme werden nicht mehr gebaut, ausser in Diktaturen ohne Menschenrechte.
Solar/Wind/Biomasse sind nun im Vormarsch.
Staudämme werden langsam weltweit abgebaut. USA schon 1400, Frankreich, Kanada folgen auch schon.
Nein, keine Biber-Pfützen – richtige, grosse Staudämme – auch den grössten eines Bundes-Staates haben sie
schon entfernt.
Klimawandel ist schon Fakt.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-05/klimawandel-erderwaermung-co2-meeresspiegel-fakten-beweise
nein, man kann mit PV auch keinen Krebs vermeiden.
Man kann aber den Bau von neuen Staudämmen, von neuen Regenwald-Abholzungen absehen und somit
dem Klimawandel etwas entgegensetzen.
Blindstrom ist positiv und in allen Stromerzeugungen vorhanden.
Da kennst du dich auch nicht aus.
https://www.sma.de/partner/expertenwissen/sma-verschiebt-die-phase.html
Also wie schon erklärt – erst über etwas lesen, dann kommentieren.
In den Damm gehen 1/3 der Jahresniederschlagsmenge rein.
Steht in Wikipedia, man muss es nur ganz zu Ende lesen!
keine Ahnung, ob die Damm-Verwalter Wikipedia lesen.
Tun Sie das.
Aufschreiben, Malen, Sprayen oder in Stein meißeln. Ganz wie es Ihnen beliebt.
Aber Sie müssen Ihre Schwurbeleien wirklich nicht hier im Blog einstellen.
Echt nicht.
Bei dem Beitrag Kriegswaffen aus der Schweiz, sieht es wie auf dem Bild aus u8nd man kann NICHT antworten.
Das habe ich schon mehrmals aufgezeigt, werde aber nur beleidigt und/oder bedroht!!!!
Sorry, war das falsche Bild!
hab nun mit dem Handy, als normaler User einen Test gemacht – sieh mal beim Beitrag.
Alles absolut ohne Probleme.
Entferne deine Viren.
sf sagt:
30. August 2018 um 4:50 pm
Wo ist da jetzt ein Problem?
Sind thailändische Vorgesetzte ttsächlich
so unbeweglich?
Es gibt doch ganz klare Vorgaben!
Wenn sie sich daran nicht halten,
ist das ein Dienstvergehen. Schaffen
sie das nicht, sind sie für die Stelle
nicht geeignet.
Ich kann hier lediglich zu gute halten,
die LP betreibt Verwirrung.
Wie lange ist siamfan eigentlichschon in Thailand?
Ich finde es so süss wenn er immer mit seiner deutschen Refa Beamten Mentalität
hier argumentiert.
Also wirkliche Verwirrung würde es in Thailand erst in dem Moment geben
wenn wirklich mal jemand irgendeine leitende Funktion hier ausüben würde
der wirklich etwas von der Sache versteht.Aber dies kommt hier so schnell
nicht mehr vor!
In diesem Zusammenhang hier ein paar Tipps von den Engländern im Thaiger:
THAIS LOVE PAPERWORK
Thais and Thai bureaucracy loves paperwork. You will be bewildered by the amount of paperwork generated for the most simple tasks. We’ve decided that there must be a huge building somewhere in Thailand that just holds mountains of paperwork that will never, ever be seen again. Despite computers, modern banking and the concept of the ‘paperless office’, you will see paperwork generated at the expense of perfectly good trees in quantities you can’t even start to imagine. How about 32 A4 pages of paperwork for changing one brake disc in a 12 year old Honda Jazz? Watch in wonder as the photostat machines and bubble-jet printers churn out paper you probably can’t even read and get placed into files that will likely never be read by anyone else.
Also ich gehe zur Entspannung sehr gerne in Thai Amtstuben und freue mich immer
riesig dass ich mit denen nix zu tun habe!
Sie liegen auch meistens in schönster Umgebung und in parkähnlichen Gärten.
Wer obige Ausführungen nicht glaubt sehe sich nur einmal die "Archive" der Immi an!
BUSINESS IS A CHALLENGE
Despite a US NGO voting Thailand as one of the best places to start a business in Asia (try and hold back your laughter), starting a business in Thailand can be 1) challenging 2) an adventure 3) bewildering 4) perhaps impossible. Or all four at once. Free you mind of anything you’ve learned in the west about starting a business, jump onto Google and find a good local Admin. person or lawyer. Do it all yourself at your peril. Just because the Thai GF can pour a beer or ‘knows someone’ is no guarantee that things will go smoothly. Running a Thai business never ever goes the way you plan. Ever. Between your visas, business registration, Labour Office, Department of this and that, accountants and your Thai staff is a wall of red tape, twists, turns and WTFs that will test your resolve. The effort is usually all worth it but you’ve been warned! Dot your ‘i’s and cross your ’t’s and check everything thoroughly before you sign a document. And then do it again.
Also ich war ja ab1986 am Aufbau unsereres thailändischen Werkes beteiligt.
Damals ging fast Alles absolut reibungslos weil wir einen sehr hohen Thai Paten hatten.
Anders war es als 2007 das Werk geschlossen werden sollte.
Da war ich aber nicht mehr aktiv dabei. Ich erfuhr nur von meinen beteiligten
Kollegen wie teuer diese Scheidung war!
Ich helfe derzeit meinen südafrikanischen Freunden ihre kleine Fabrik
in Thailand zu überschreiben damit sie selber nix mehr damit zu tun haben
weil sie in Indonesien und Vietnam viel bessere Bedingungen zu einer
regelmässigen Produktion gefunden haben.
Was dabei von den Thai Behörden alles unternommen wird ist sagenhaft.
Deshalb gleich die nächsten Tipps:
YOU CALL IT CORRUPTION. THEY CALL IT BUSINESS.
You are a guest in a foreign country. Thailand has a long history of independence and hasn’t been tainted with a lot of western influence. Unlike Myanmar, Laos, Vietnam, Malaysia, Singapore, Indonesia. Philippines and India (just to list the countries around Thailand), there has never been western colonisation of the Kingdom. And most Thais will be delighted to remind you of this proud fact. The down-side is that your perception of western efficiencies and customs are going to be challenged whenever you want to do just about anything.
There will be times when you will be asked, or invited, to put your hand in your pocket to get something happening – it could be a building project, a visa, getting your accounting done or getting a signature on a contract. If you are running a business in Thailand you’ll be invited more often than if you’re just living the single life here. Be shocked, be angry, be determined to point out your isses with corruption – it’s not going to change a system that has been in place for generations and unlikely to change much during your time in the Kingdom.
Also konkreter: Was die Thai Business nennen ist nicht nur was wir Korruption nennen
sondern was wir mit Recht Betrug nennen. Aber eben staatlich sanktioniert!
Also es ist eine Sache hier schnell eine Produktion aufzubauen und 65 Thai
zu beschäftigen. Aber es ist eine ganz andere Sache hier damit verdientes
und korrekt versteuertes Geld aus dem Lande zu bringen!
Und was den obersten Rat angeht:
Ich kann besser Thai als mir lieb ist.Manchmal würde ich das dumme Gebrabbel
lieber nicht verstehen.Ich lass mich eigentlich nicht schnell in Rage bringen,
dazu habe ich zuviele Erfahrungen in Afrika,Arabien und den Ostblockländern
gemacht.
Aber ich möchte gaz klar hier sagen:
All diese "Ratschläge" sollen nur dazu dienen um die Farang mundtot zu machen
und absolut berechtigter Kritik (die man selber garnicht kapiert) zu unterdrücken!
Und natürlich das beliebte Spiel sich selbst zum Opfer zu stilisieren und anderen
die Schuld aufzubürden die man selber verursacht hat.
Die meisten Thai sind in Einem unschlagbar: Dass ihnen wirklich Alles
am A…. vorbei geht.
Man kann sie auf Thai durchaus treffen ! Ich weiss wie es geht.
Aber dann ist man noch viel gefährdeter als wenn man sie auf West Manier
anschreit!
Wir haben aber keinen Krieg – und daher ist es eindeutig krank, sich ständig wieder in solche Zeiten zurückzuträumen.
Ihr "Weltbild" ist genauso krude wie das Ihres "brothers in arms".
Natürlich.
Mal ganz davon abgesehen, daß Ihr Verfolgungswahn eiigermaßenn ungesund und völlig unbegründet ist – wie hätten Sie's denn machen wollen? PC und Phone in Zahlung geben?
Es sind tatsächlich 80l/qm in dem letzten
7 Tagen und etwa 300l in den letzten 2Monaten.
Hätte man den See seit Mai gemütlich ablaufen
lassen, wäre heute keine Not.
Heute wurde von Regierungsseite klar und deutlich erklärt, das es so nicht funktioniert.
Sie können natürlich ablassen, auch langsam. Regnet es dann aber nicht mehr, gibt es Probleme in der Trockenzeit und die
Reisfarmer jammern, weil sie kein Wasser erhalten.
Egal wie es die Regierung macht, Probleme gibt es immer. Daher finde ich es in Ordnung, das sie heute zugegeben haben, mit
dem Wasser-Management total überfordert zu sein.
Also melde dich und sag denen, du hast Lösungen für alle Probleme in TH 🙂
Die Lösung fängt damit an, Sie Rotzlöffel
hören endlich auf mich zu beleidigen und zu
bedrohen.
Ich wollte zwar für eine GRÖßERE summe
Gold kaufen , da Sie aber trotz allermöglichen
Schutzmaßnahmen in meinem PC und
meinem Phone terrorisieren können, laß
ich das natürlich.
In dem Passt.. .. Damm, sind, wenn er voll ist,
1/3 desGesamtJahresniederschlages drin.
Den Rest würden die berühmten Holländer
mit ihren ICs in Stunden im Meer
verschwinden lassen.
Wo ist da jetzt ein Problem?
Sind thailändische Vorgesetzte ttsächlich
so unbeweglich?
Es gibt doch ganz klare Vorgaben!
Wenn sie sich daran nicht halten,
ist das ein Dienstvergehen. Schaffen
sie das nicht, sind sie für die Stelle
nicht geeignet.
Ich kann hier lediglich zu gute halten,
die LP betreibt Verwirrung.
Deswegen sagte ich ja schon, im Krieg
wäre das Wehrkraftzersetzung!
800.000.000qbm, wovon man
23.000.000qbm ablaufen lassen kann,
bei einem Zulauf von aktuell 50.000.000 qbm.
….. da fehlen aber noch Angaben, was ist
mit der Stromerzeugung, was ist mit
planmäßige Überlauf, ….
Hätte man ab Mai täglich 23.000.000 qbm
ablaufen lassen, gäbe es heute keine Probleme.
Haben die Verantwortlichen nicht die
voraussichtlichen Niederschläge?
Wer hat das veranlagt?!
Quelle?
nein, die machen professionelle Dykes, IC´ macht ja schon die ganze Welt.
nicht nur Vorgesetzte – alle Thais sind unbeweglich.
nein, fehlt auch.
bitte ein Beispiel, dann weiss ich das aus seriöser Quelle nach.
nein, oder Quelle.
dann hätte man Probleme in der Trockenzeit, die bald kommt.
Davon hast du aber keine Ahnung – ich kenne aber Demos, wo zornige Reisbauern
zum Staudamm marschierten und protestierten, weil der Reis mangels Wasser kaputt ging und die Staudamm-Verwaltung kein
Wasser ablassen konnte – weil keines drin war. Man konnte am Boden des Staudamm zelten.
Auch davon hast du keine Ahnung, weil es bei euch kaum Reis gibt.
Sie sind neu hier!!!
Also nochmal zurueck.
Wer die Grafik oben nicht versteht, darf sie nicht loeschen und den Kopf in den Sand stecken, der muss fragen, bis er sie verstanden hat!!!!!!!!!!!!!
Haben Sie das jetzt verstanden?!!!
Weil Sie es nicht verstehen und es auch gar nicht wollen, werden Sie gleich wieder nach Quellen fragen!
Ausser der Niederschlagsmenge, kann ich da nichts annaeherndgenaues liefern.
Hier muessen halt alle mal denken(D-E-N-K-E-N)!
Die Genauigkeiten der Zahlenwerte sind nicht so wichtig.
Wenn heute einer kaeme und sagte, das stimmt nicht, das ist alles noch viel heftiger, wuerde ich sagen "Ja" und wuesste, er haette es kapiert.
Die Verantwortlichen Thais haben eigentlich ueberhaupt keinen Entscheidungsspielraum!!!!
Sie muessen nur das machen, was man ihnen vorgibt!!!!
Siehe Bild unten!
In dieser "banalen" Grafik ist alles enthalten!!!!
Die Groesse des Einzugsgebietes im Verhaeltnis zum Speicheraum, der Abfluss durch Stromerzeugung, ….., die Niederschlagsmenge, ….
Das Einzige was zu entscheiden ist, ist der bereich zwischen den beiden Linien!
Aber warum macht man das nicht!?
Wenn sich jetzt was aendert, zB die Stromerzeugung wird reduziert, eingestellt, … , MUSS die Aenderunge der Grafik UMGEHEND herbeigefuehrt werden.
Sind die Vorgesetzten nicht in der Lage, das Wenige zu bewerkstelligen , sind sie einfach Fehl am Platze.
Deswegen ja auch mein Vorschlag, der Einsatz einer zentralen Software, wo dann auch der zeitgerechte Abfluss unter Beruecksichtigung der Ablaufengpaesse einfliessen kann.
Siehe an entsprechender Stelle(n), wo ich das bereits dargestellt habe.
Wie ~1960-70 D, kommen jetzt Geschaeftemacher (=Unternehmer) und wollen das Wasser schnell, schnell aus dem Land bringen, wohlwissend, genau diese Kathastrophe musste man dann fuer viel Geld wieder rueckgaengig machen.
Was wieder viel Freiraum fuer das Geschaeftemachen schaffte!
:Angry:
Der Mensch darf also nicht aus den Fehler der anderen lernen, weil dann der Freiraum fuer das Geschaeftemachen eingeengt wird!
5555 , das sollte ich mir aufschreiben!
Fortsetzung folgt!
keine Sorge, man steckt den Kopf nicht in den Sand – man sucht Alternativen zu Staudämmen und hat die in Solar und Wind gefunden.
Sonst wird in diesem Fall Braslien mal zur Wüste.
Bevor du wieder mit LP beginnst – nein, sagt nicht die LP, sagt die Studie – die Forscher darüber erstellt haben.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-08/amazonas-staudamm-brasilien-energie