Schweizer Rüstungshersteller haben eine lange Tradition. Das Land liegt auf dem 14. Platz der grössten Exporteure. Und doch nimmt die Schweiz praktisch niemand im Ausland als einen gewichtigen Waffenproduzenten wahr.
In Zahlen: Heimische Firmen haben 2017, gestützt auf Bewilligungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco), für 446,8 Millionen Franken Kriegsmaterial in 64 Länder exportiert. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 8 Prozent.
Megadeals mit Thailand und Brasilien
Zum Vergleich: Etwas weniger stark mit 5,5 Prozent wuchsen die Exporte der MEM-Unternehmen. Die Ausfuhren der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie betrugen im letzten Jahr 66,7 Milliarden Franken. Die Ausfuhr von Kriegsmaterial hat einen Anteil von 0,15 Prozent an den gesamten Exporten der Schweizer Wirtschaft.
Die grössten Deals haben Schweizer Unternehmen 2017 mit Thailand(Fliegerabwehrsysteme im Wert von 87,6 Millionen Franken), Deutschland (Munition für 78,3 Millionen) und Brasilien (Fliegerabwehrsysteme für 32,9 Millionen) gemacht.
Hier fehlen Beiträge, Sie löschen entscheidende Teile
und behaupten das wäre "sinnbefreit". "STINgeweiht "
trifft eher zu.
Warum geben Sie nicht zu, um was es sich handelt,
bei den Geschützen?!
Damit sollen Heckenschützen, MiB, … abgewehrt werden!
Die ferngesteuerten Objekten im Schutz von Gebäuden
angreifen.
nein, mit Flugabwehr wehrt man keine Heckenschützen ab – mein lieber Buddha.
Das lässt in mir den Verdacht aufkommen, das du das Wort „Skyguard“ nicht mal übersetzen kannst.
Wahnsinn….
Sie löschen meine sachlichen Erklärungen, dann schreiben Sie, ich könnte kein Englisch und dann verleimen Sie mich damit bei fb und Zwitschern.
Deswegen bezeichne ich Sie ja als Verbrecher!
Das besondere ist hier die Munition! Da kann eingestellt werden, auf wieviel m sich die Geschosse (wie SchrottKörner) zerlegen und damit keine Gefährdung für dahinterliegende Objekte gegeben ist.
Wenn also vor dem Regierungsgebäude (zB) MiB mit Dröhnen angreifen, werden die abgeschossen und weiter hinten kann keinem was passieren.
Es sei denn, man hätte auch noch Super stationiert.
die werden geliefert. Mit denen willst du Heckenschützen bekämpfen – you made my day 🙂
https://www.armyrecognition.com/germany_german_army_artillery_vehicles_systems_uk/skyguard_iii_3_oerlikon_air_defense_system_cannon_missile_technical_data_sheet_specifications.html
Dann schlafen Sie am besten weiter. Dann kann ja nichts mehr passieren.
Noch einmal:
Sie bekommen Ihre Viren nicht weg, wenn Sie irgendetwas „löschen“ lassen, sondern nur, wenn Sie einen ordentlichen Virenscanner neu aufsetzen und durchlaufen lassen. Ein Virenscanner, den Sie nach eigenen Angaben schon „seit Jahren“ auf Ihren Geräten haben, hilft nichts.
STIN sagt:
31. August 2018 um 3:10 pm
Auch das mit der merkwürdigen “Autokorrektur ” schreibe ich dem Blog hier zu!!
Autokorrektur ist am Handy oder PC zu aktivieren oder deaktivieren.
Der Blog kann nichts auf deinem PC ändern oder vorausfüllen. Frag den PC-Fachmann, wo du dein Gerät immer entseuchen lässt.
Ich war ab letzten Wochenende 2Tage im Geschlafen, es wurde alles gelöscht.
Der Fu*k kommt von Euch!
Ich dachte immer Exporte aus einem anderen Land nennt mit Import!? Habe es aber dann doch verstanden.
aus der Schweiz sind Exporte…
in die Schweiz sind Importe
aus Thailand sind Exporte
nach Thailand sind Importe
soweit nun klarer. Es heisst im Titel ….aus der Schweiz. Für die Schweizer also Exporte.
Es handelt sich hier um Schweizer Exporte nach TH und Brasilien. Aber man könnte natürlich auch Schreiben.
Thailand bei Importen von der Schweiz….
könnte man, Aber warum so einfach, wenn es auch schwierig geht?!
5555
Natürlich war das ein einmaliges Geschäft!
SIE wissen ja nicht mal, was überhaupt beschafft würde.
xxxxxxxxxxxxxx zensiert – OT
nein, Thailand rüstet auf und kauft vermehrt in der Schweiz ein. Kein Einzel-Deal.
https://www.srf.ch/news/international/waffenexporte-aus-der-schweiz-bereit-fuer-das-kriegsgeschaeft-in-suedostasien
leider doch, Skyguards usw. also Flugabwehr. Einfach nachlesen, dann weisst du auch was das ist. Sehr interessant.
Test
Test bestanden! Jetzt geht es wieder!
Allerdings funzt das mit der Eingabemaske immer noch nicht.
Auch das mit der merkwürdigen "Autokorrektur " schreibe ich dem Blog hier zu!!
Ich dachte immer Exporte aus einem anderen Land nennt mit Import!? Habe es aber dann doch verstanden.
87,6mio Fränkli ist wohl für die Schweiz etwas beachtliche, aber das war doch wohl etwas Einmaliges!
Warum kocht man das jetzt wieder auf?
xxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Autokorrektur ist am Handy oder PC zu aktivieren oder deaktivieren.
Der Blog kann nichts auf deinem PC ändern oder vorausfüllen. Frag den PC-Fachmann, wo du dein Gerät immer entseuchen lässt.
aus der Schweiz sind Exporte…
in die Schweiz sind Importe
aus Thailand sind Exporte
nach Thailand sind Importe
soweit nun klarer. Es heisst im Titel ….aus der Schweiz. Für die Schweizer also Exporte.
Es handelt sich hier um Schweizer Exporte nach TH und Brasilien. Aber man könnte natürlich auch Schreiben.
Thailand bei Importen von der Schweiz….
nein, nicht einmaliges – Thais sind die besten Kunden….
musst du die Schweiz fragen. Ist hochaktuell.