Ittiporn Boonprakong, Vorsitzender der thailändischen Wahlkommission, wiederholte, dass die bevorstehenden Wahlen frühestens am 24. Februar stattfinden werden.
Ittiporn sagt, sein Team sei bereit und gerüstet, Wahlen zu organisieren, obwohl sie erst im letzten Monat ihr Amt angetreten hätten. Sie bedankten sich bei ehemaligen Kommissaren und Wahlbeamten, die bei der Vorbereitung und dem Übergang von Wahlen zu seinem Team eine hervorragende Arbeit geleistet hätten.
Das Organic Parliament Act und die Organic Members of Senate Act werden am 13. September in Kraft treten. Er fügte hinzu, dass innerhalb von 150 Tagen nach der Vollstreckung eine allgemeine Wahl stattfinden müsse.
Er wies darauf hin, dass der früheste Wahltermin der 24. Februar 2019 und der letzte im Mai 2019 sei, was im Einklang mit der nationalen Roadmap steht.
Die allgemeine Wahl und die Wahl der Senatoren müsse 15 Tage vor der Wahl der Abgeordneten abgeschlossen werden.
Er wiederholte dann, dass die Wahlkommissare und -beamten landesweit für die Durchführung von Wahlen voll ausgestattet seien und dass die mit Spannung erwarteten Wahlen nicht weiter verzögert würden.
Leider sind viele meiner Antworten auf Wolf5 Kommentare nicht erschienen
deshalb stellvertretend für viele noch einmal dieser:
Wolf5 schreibt:
Tatsächlich ist es so (und war auch unter Thaksin nicht anders) dass man hauptsächlich gegen politische sowie unliebsame Gegner vorgeht.
Das die Militärjunta und Prayut ein Problem mit der Polizei haben, ist hinlänglich bekannt.
Gleichzeitig wird ein Vorgehen gegen Angehöriger des Militärs tunlichst vermieden und bei Verbrechern aus Reihen der Eliten zieht man die Samthandschuhe an.
Gerade als Thaksin Gegner und jemand der anfänglich für diese "gute" Militärdiktatur
war kann ich Wolf5 nur vollkommen zustimmen.
Die derzeitige Junta hat aufgrund der von ihr durchgeführten Aktionen und
dezidierten Nicht-Aktionen überhaupt keinen Grund sich moralisch über
den Grossverbrecher Thaksin zu stellen.
Im Gegenteil!
Thaksin ist nie als Saubermann mit moralischem Anspruch angetreten
und war immer stolz auf seine Cleverness am Rande oder jenseits
der Legalität.
Prayuth tut aber genau dies. Er stellt sich selber moralisch über Andere
und beweihräuchert sich und seine Junta Kollegen mit Erfolgen
die es garnicht gibt oder für die keiner der Selbstbeweihräucherten
irgendetwas getan hat.
Weder er noch seine Kalfakter stellen an sich selbst die Ansprüche
die sie gern an Andere stellen.
Im Übrigen eine typische Thainess Malaise!
Die totale Unglaubwürdigkeit nach viereinhalb Jahren Herumfuhrwerken
kommt nicht von ungefähr.
Meine Antworten auf den Beitrag von Wolf5 wurden hier über GC,Opera
und MS Edge insgesamt 4 Mal durch einen Java Script Trojaner
der Sorte Js Crypto Miner T und A verhindert.
Zunächst wurden die Viren von AVAST gestoppt und dann als ich
meinen Kommentar abschickte verschwand dieser auf Nimmerwiedersehen.
Die Viruswarnung kam schon als ich ST.at öffnete.
Jetzt kam die Viruswarnung erst als ich diesen Thread öffnete.
Mal sehen ob ich irgendwas abschicken kann!
ist ein Virus am PC – lt. Kapersky ist dann bei dir das Javascript verseucht.
Da hilft dann auch kein Browserwechsel.
Versuch mal mit Avast einen Komplett-Scan und wenn das nichts hilft, lade dir
Malwarebyte runter, die sind sehr gut im Aufspüren von Viren.
Linux-Server haben sehr wenig Viren, sind also kaum anfällig – ausser man klickt Seiten an, die dann einen
Virus auf den PC laden.
Habe nun den ganzen Blog gescannt – über alle bekannten Virenscanner.
Alles clean – kein Virus bei uns.
Kann man hier nachsehen:
https://www.virustotal.com/de/url/affcaf8d3203b07f50538add864186b96081cf1f54460d2875ed1805a2764988/analysis/1537182071/
Ja, natürlich: Som nam na!
Wer in ST.at schreibt ist selbst daran schuld und löscht
seine Kommentare auch selber
!
Ich habe auch noch mit Malwarebytes Premium gescannt!
Natürlich garnix, woher auch?
Crypto Miner A und T sind Java Trojaner die normalerweise
für Werbung genutzt werden.
Es ist interessant dass für verschiedene Browser verschiedene
Trojaner verwendet werden.
Apropos Werbung:
Ich habe für FF,GC und Opera Adblocker Plus installiert
und bekomme in ST.at keine Werbung angezeigt.
Bei MS Edge bekomme ich die Werbung in ST.at
angezeigt.
Es ist schon aussergewöhnlich dass die Probleme
erst anfingen als hier mehrheitlich kritische Kommentare
über die Militärdiktatur und die Thai Gesellschaft kamen.
Früher hat es hier nie solche Probleme gegeben.
Ich bin auch viel in Flieger Blogs unterwegs
die auch oft wordpress nutzen.
Dort gibt es auch Heute noch keine Probleme.
Are your favorite websites mining Bitcoin? Here's how to find out
Some websites might be using your CPU to mine cryptocurrencies like Bitcoin without your knowledge.
FEBRUARY 16, 2018 11:31 AM PST
Mining of cryptocurrencies like Bitcoin can be lucrative. But there's a catch: it requires time and a lot of computing power. If you could somehow spread those computing demands out among hundreds — and sometimes even thousands or millions — of unknowing users, it would greatly reduce the cost and time of mining expensive coins.
As nefarious as that sounds, it's exactly what several websites were discovered to be doing by IT security company ESET in September last year.
Previously, criminals would go about hijacking someone else's computer to mine coins through a malicious program that was installed. But a more lightweight and less noticeable (at least from the user's perspective) way of doing it is by running a JavaScript file right from within the browser — no exploits or vulnerabilities needed. Instead of infecting the users' computers, websites are being infected with malicious ads. All that needs to happen for mining to begin is that a user needs to visit an infected website with JavaScript enabled.
Watch this: What the heck is blockchain?
1:49
What's the big deal with mining anyway?
Inherently, mining cryptocurrencies is not a bad thing. It's how transactions are processed. You can learn more about it in our cryptocurrency and blockchain explainer but, in short, when a cryptocurrency transaction is announced to a blockchain network, computers on that network begin solving complex mathematical puzzles to confirm the currency has not already been used. In exchange for the work, miners (people whose computers were used to process the transaction) are rewarded a small amount of cryptocurrency.
No big deal, right?
With some cryptocurrencies — such as Monero — mining is relatively fast and simple and doesn't need a specialized computer to process the transactions. On the other hand, Bitcoin is notoriously slow and complex to mine and requires tons of processing power to lift the heavy load.
If someone were to tax your home computer with this, the CPU usage would skyrocket, simple tasks would become painstakingly slow and the fans on your computer would kick into overdrive. And if you were using a laptop, the battery life would take a significant and noticeable hit.
Fortunately, when a website is tapping into your computer to mine cryptocurrency, it's not likely mining Bitcoin. Instead, it's likely mining a currency like Monero or Dash. And in order to lower the chances of being detected by both the user and ad blockers, it typically limits its impact on the CPU to under 50 percent.
None of that is to say it should be done without your knowledge. In many cases today, web developers and criminals are hijacking people's computers for profit. That's not OK.
Not all user-driven mining is bad either
Some websites offer suppressed ads if visitors agree to let them use their computer to mine coins instead.
Taylor Martin/CNET
Using the computing power of users to mine coin isn't always a plot to some diabolical plan, however. Coinhive, for example, is a readily available script that web developers can deploy to mine the cryptocurrency Monero. In some instances, such as on Salon.com, visitors can choose to suppress advertisements on the website if they agree to allow the company to use their unused central processing unit (or CPU, the brains of the computer and the component responsible for interpreting and executing commands) power to mine coins while they browse the site.
Not all websites are as transparent as Salon, however. Some websites can quietly use your CPU to mine cryptocurrency and you wouldn't know unless you went out of your way to find out.
How to know when a website is mining cryptocurrency
So with all of this happening in the background, how could you possibly know when your computer is being used for mining? The easiest way is to keep an eye on your CPU usage.
While it varies from computer to computer, a normal percentage for casual usage (browsing the web, taking notes, etc.) is generally 20 percent or less. If you see unexpected spikes in usage when you open an otherwise simple webpage, it's not an absolute given that mining is going on. But it should give you cause for concern and is a possible red flag and a sign that JavaScript is being used for more than you bargained for. Closing the tab should cause the CPU usage to drop.
If your CPU usage doesn't drop, it could also be the case that your computer has been infected with malicious software that is mining your computer in the background or you could have fallen victim to a "pop-under" window. Anti-malware software Malwarebytes warned of this back in November. Instead of running within the browser tab you already have open, a new window with the JavaScript is opened, but it's sized to fit and hide behind the clock in the Windows taskbar.
With a pop-under, closing the browser will not stop the mining, since a hidden tab will still be open. Instead, you will have to use Task Manager to completely quit the browser. If you notice a significant drop in CPU usage then, it's likely your computer was affected by a sneaky mining script.
How to stop sites from using your CPU to mine
As mentioned above, not all mining is bad, especially if a website is upfront about it. In fact, you may want to support a website with mining instead of viewing ads — it's a pretty fair trade-off.
But if you want better control over which sites can use your CPU to mine coins, make sure to read our guide.
Was auch neu ist,
wenn man den Kommentar bearbeitet hat,
wird der geändete Text nicht mehr gespeichert.
Jetzt schon dreimal hintereinander passiert!
überprüfe ich und guck dann ev. nach einem anderen Tool.
viele Probleme kamen mit der Einführung des DSVGO. So weist Facebook alle Tools hier ab,
die nicht nach den neuen EU-Richtlinien programmiert wurden.
Alle Toos, die vor dem Mai 2018 programmiert wurden, werden von FB und auch anderen Sozialmedien blockiert.
Vieles geht ohne https nicht mehr usw.
Wir sind nicht die einzigen, die mal hier und mal da ein Problem haben.
Komisch ist halt nur, man macht alles (auch für
viel Geld) und zwei, drei Tage später ist wieder
alles wie vorher.
:Angry:
ja, so ist es in Thailand.
Aber dabei ist es so einfach, den PC virenfrei und sauber zu halten.
Keine Email-Anhänge öffnen und dazu ein gutes Virenschutz-Programm.
Wir haben Avast-Premier, inkl. Internetschutz – nie Probleme.
Ab und zu mal mit Malwarebyte gescannt und schon passt es.
Ich wollte eigentlich zu den Unruhen 2010 nichts mehr sagen, da ich gut damit leben kann, dass sowohl stin als auch berndgrimm eine gegensätzliche Meinung vertreten.
Deshalb nochmals zum Nachdenken (man könnte auch sagen, wie sich die Bilder gleichen):
Die Unruhe in der damaligen DDR am 17.06.1953 wurde von der Regierenden als Konterrevolution, von deren Gegnern als Volksaufstand bezeichnet und entsprechend begründet.
Gleiches galt bei den Unruhen 1956 in Ungarn und 1968 in der CSSR.
Bei all diesen Unruhen gab es Zerstörungen sowie Tote und Verletzte und die Schuld wurde immer den Anderen zugewiesen.
Es kommt also immer darauf an, auf welcher Seite der Betrachtung man steht.
Und genau so sehe ich auch die Unruhen in Bangkok 2010 und 2013/14, wo ebenfalls völlig gegensätzliche Auffassungen zu den Verantwortlichkeiten aufeinandertreffen (unter dem Motto: Schuld hat immer der Andere).
Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Frage, warum mit aller Macht (und nicht erst unter dieser Militärjunta) verhindert wird, dass eine unabhängige Kommission die tatsächlichen Zusammenhänge aufklärt und die Schuldigen ermittelt?
Und wenn jemand versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, wird er von den Regierenden mundtot gemacht.
Ich habe nichts ja dagegen, wenn stin krampfhaft versucht, diesen Militärputsch zu verteidigen, da er die Auffassung vertritt, es wäre zum Wohle Thailands.
Ich bin in dieser Frage jedoch anderer Meinung, da insbesondere in einer Diktatur die Menschenrechte mit Füßen getreten werden (ich setze Autokratien wie in der Türkei, Kambodscha oder Rußland damit gleich).
1. Ein Putsch durch Militärs ist niemals gut und die Geschichte zeigt, dass weltweit alle Putschisten nach kürzerer oder längerer Zeit wieder von der Bühne der Geschichte weggefegt wurden.
Eine Ausnahme bildet bisher Thailand, da hier diese Militärputsche zur Normalität geworden sind und ca. alle 4 Jahre neu inszeniert werden (21 Putsche in 85 Jahren, davon 13 erfolgreich).
Dadurch hatte das Militär die Möglichkeit, ihre Macht und ihren Reichtum derart zu vermehren, dass ihr Einfluß in Thailand unumkehrbar ist.
Und so wird sich auch in absehbarer Zeit wenig ändern (ob Wahl oder auch nicht), es sei denn ein neuer Armeechef hat wieder einmal Ambitionen zur Machtübernahme.
2. Der Stimmenkauf in Thailand hat eine lange Tradition.
So ging man davon aus, dass Thailand 2001 erstmals eine Regierung nach Gesetzen wählt, die den Stimmenkauf beenden sollte.
Trotzdem hatte man auch diesmal nur in die Scheixxe gegriffen, da wiederum alle zum Stimmenkauf zurückgriffen.
Nun versuchte man Thaksin mittels des Verfassungsgerichtes für 5 Jahre sperren zu lassen, was bekanntermaßen scheiterte.
http://www.taz.de/!1910187/
Der Stimmenkauf wurde bei der Wahl 2006 noch extrem perfektioniert.
Die Wahlen selbst können nach Erhebungen der Universtiät Bangkok und Aussagen der Wahlkommission selbst nicht als „frei und fair“ gemäß internationalen Standards gelten.
Dies ist zurückzuführen auf verbreiteten Stimmenkauf.
Die anfälligen Wahlkreise wurde in der Sonntagsausgabe der englischsprachigen Tageszeitung „Bangkok Post“ im einzelnen aufgeführt – mit Namen der Bieter und zu zahlenden Summen für die Stimme. Der Durchschnittspreis für eine Wählerstimme (in den „relevanten“ Wahlkreisen) wurde von einem Umfrageunternehmen mit 513 Baht (10,40 Euro) angegeben.
Mehrheitlich waren übrigens nicht Thaksin-Gefolgsleute unter den genannten potentiellen Käufern.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/parlamentswahl-ein-alter-bekannter-und-ein-neues-gesicht-fuer-thailand-1208009.html
3. Es sollte auch den blauäugisten User auffallen, dass die Verhaftungen z.B. von 6 hohe Polizei-Offiziere, was nach stins Meinung unter Thaksin und seiner Marionette auf keinen Fall passiert wäre, ein schönes Mittel ist, um auf Veränderungen im Justizwesen hinzuweisen.
Tatsächlich ist es so (und war auch unter Thaksin nicht anders) dass man hauptsächlich gegen politische sowie unliebsame Gegner vorgeht.
Das die Militärjunta und Prayut ein Problem mit der Polizei haben, ist hinlänglich bekannt.
Gleichzeitig wird ein Vorgehen gegen Angehöriger des Militärs tunlichst vermieden und bei Verbrechern aus Reihen der Eliten zieht man die Samthandschuhe an.
4. Und wie die Junta mit der Aufklärung zu den Vorgängen bei den Unruhen 2010 umgeht, kann man u.a. hier finden – Zeugen werden mundtot gemacht:
„Natthidas Alptraum begann vor drei Jahren, als das Militär es müde wurde, ständig von ihr zu hören, dass sie Gerechtigkeit wegen des Blutvergießens 2010 forderte. Sie wurde am 11. März 2015 verhaftet.“
http://hallomagazin.com/nachrichten-in-deutsch/schweigende-zeugen/
es ist eigentlich keine Verteidigung einer Diktatur. Es ist nur das kleinere Übel.
Ja, es war zum Wohle Thailands. Sowohl bei den Rothemden, als auch bei den Gelbhemden haben sich
Milizgruppen entwickelt. Bei den Rothemden waren es schon um die 100.000 Freiwillige – die tw. schon in
Kambodscha militärisch geschult wurden. Von Seh Daeng, von Ko Tee, usw.
Wäre es zu keinem Putsch gekommen, wären die Milizen heute wohl landesweit unterwegs, um Anschläge zu verüben.
Man hätte also nicht nur im Süden ein solches Problem, sondern landesweit.
Das dies nicht zum Wohle Thailands gewesen wäre, versteht sich von selbst.
das ist i.d.R. in der Tat so. Nur eben nicht in TH, weil hier auch unter gewählten Regierungen massive Menschenrechtsverletzungen begangen wurden.
Meistens im Süden, dazu der Drogenkrieg – der fast 3000 meist UNschuldigen das Leben gekostet hat.
Solche massiven Tötungen hat es unter keine Militärdiktatur gegeben.
Aber mir ist bewusst, das es Farangs gibt, die einen Bürgerkrieg in TH goutieren, damit das Land sich „reinigt“.
Halte davon absolut nichts – siehe Libyen, Yemen usw. – die Thais noch weniger.
nein, es wird sich nichts ändern. Kommt irgendwie wieder eine Marionetten-Regierung Thaksins an die Macht – im Gespräch ist
der Schwiegersohn Thaksin – dann wird es vom Militär gestoppt werden. Ev. bevor die Gelbhemden aus dem SÜden und die Rothemden aus
dem Norden und Isaan wieder nach Bangkok marschieren.
Nr. 2 ist ok. Stimmen werden in TH gekauft. Vermutlich auch bei der nächsten Wahl.
wenn man damit die unliebsamen kriminellen Eliten, Offiziere usw. aus dem Verkehr zieht, ist es trotzdem besser, als wenn man es nicht tun würde.
kann man so nicht sagen. So sitzen ein Armee-General, samt weitere 150 Beamte, Offiziere, Polizisten wegen Sklavenhandel
im Knast. Auch hier wurde erst in der Militärregierung reagiert, obwohl das schon lange von der EU kritisiert wurde.
Auch viele andere Elite-Angehörigen sitzen tw. mit hohen Strafen im Gefängnis-
Zu 4: Hier geht die Regierung in der Tat viel zu nachsichtig mit den Verantwortlichen um.
So sitzt heute noch kein Nattawut im Knast, der mit der Abfackelung von ganz Thailand gedroht hat und das dann auch
landesweit umsetzte. Es brannten viele City Halls usw.
Normalerweise müsste die Gesamte Rothemden-Führung in Haft genommen werden, inkl. Thida, Weng usw.
Ich möchte hier den interessanten Beiträgen von Wolf5 und STIN beiden widersprechen:
Zumächst mal zu Wolf5:
Als jemand der 2010 weitestgehend dabei und tagsüber mittendrin statt nur dabei war
möchte ich folgende Einschätzung geben:
Die gewollte Eskalation kam von Thaksin und seinen Hasspredigern.
Dass das Militär überhaupt eingreifen musste lag an der totalen Untätigkeit
und Komplizenschaft der (damals sicher Thaksinschen) "Polizei"!
Es herrschte in BKK gewollte Anarchie und Roten Haufen zogen randalierend
durch alle Stadteile ausser Yaowarrat weil die Chinesen eine Bürgerwehr
aufgestellt hatten.
Selbst bei uns draussen in Prawet fuhren die Roten bewaffnet und besoffen
mit LKWs ,Pick Ups und Motosai herum.
In unserer Soi gab es am Ende eine Muban von pensionierten Militärs.
Die haben ihre Security an den Beginn unserer Soi gelegt weil keine
Polizeistation (weder Prawet noch Udom Suk ) auf den Hilferuf
unseres Hauseigentümers reagierte und Leute schickte.
Der bewaffnete Einsatz des Militärs war (soweit ich dabei war und es sah)
absolut gerechtfertigt und die Journalisten die in vorderster Front mitgingen
und zu Schaden kamen waren selber daran Schuld.
Thaksin hatte nach der verlorenen Fernsehdiskussion seiner Hassprediger
gegen Abhisit zum totalen,schmutzigen Krieg aufgerufen.
Wer seine gespenstischen Video Aufrufe an sein "Volk" gesehen und verstanden hatte
wusste worum es ging.
Ich war oft tagsüber im Wat Pathumwanaram welches (angeblich) eine demilitarisierte
Zone war. Dies stimmte aber nicht. Es war die Basis der Roten gegenüber
dem Polizei HQ auf Rama I ! In der ganzen Gegend gab es keine Soldaten
Die waren nur auf einigen Dächern und auf dem Skywalk von Ratchaprasong
Richtung Chidlom.In der anderen Richtung (Siam BTS) war der Skywalk
geschlossen und durchaus einsehbar.
Die tödlichen Schüsse die angeblich von den Soldaten auf den BTS Gleisen kamen
hätten genausogut von dem 6.-8- Stock des Polizei HQs kommen können.
Es wurde damals von Thaksins Leuten viel mehr gelogen als von den Militärs.
Damals war Sansern durchaus noch glaubwürdig. Heute ist er General.
Es stimmt auch nicht dass es vor Thaksin keine Bewegung in Richtung Demokratie
in Thailand gegeben hat. Unter Chuan Leekpai war Thailand auf einem guten Weg
und er war nicht umsonst von Willy Brandt und Olof Palme in die sozialistische
Internationale (die damals noch einen wirklichen Sinn hatte) eingeladen worden.
Chuan wurde von Thaksin lächerlich gemacht weil er nicht wie er
ein Macher war uns nicht skrupellos genug.
Ich war damals auch für Thaksin weil er so entschlossen war.
Und was STINs Verteidigung dieser nichtendenwollenden Militärdiktatur angeht:
Ich hielt eine Militärdiktatur Anfangs auch für das kleinere Übel und ich war
fast ein Jahr lang begeistert von Prayuth s klaren Aussagen in seinen Freitagsmonologen
bis ich mekte dass er nur eine Schallplatte verschluckt hatte und sich ständig
wiederholte ohne irgendetwas in die richtige Richtung zu tun.
Anfangs wurden in der Tat viele verhaftet ,auch Militärs und hochrangige Polizisten
und angeblich auch verurteilt und kamen in den Knast.
Ist aber Alles nicht Verifizierbar und für mich deshalb unglaubwürdig.
Was macht mich heute zum entschiedenen Gegner dieser Militärdiktatur:
Zunächst mal beim Chefdiktator:
-Seine Personalpolitik: Wer an Leuten wie Prawit und seinen ersten beiden
Polizeichefs Somyot und Chakthip festhält macht sich selbst zu deren Komplizen
und er hat auch sonst viele unfähige Leute um sich versammelt deren einzige Kompetenz
offensichtlich das Ja-sagen und Nichtstun ist.
Die Vermarktung der Kremierung des grossen alten Königs.
Wenn jemand in Thailand wegen LM angeklagt und verurteil werden sollte,
so ist dies der Chefdiktator und seine Kalfakter welche den grossen
"Event" organisiert und veranstaltet haben.
Ich war ja Ende Dezember dort als das Krematorium noch am Sanam Luang stand
und für die Öffentlichkeit ( damals fast ausschliesslich ausländische Touristen
und einige zu spät gekommene Thai) zur Besichtigung fregegeben war
erlebte ich eine so miese Touri Abzocke wo die miesesten "Animateure" der
TAT mit angeblich hochrangigen Militärs und Polizisten zusammenarbeiteten
und gemeinsam versuchten die Touris abzuzocken
wie ich sie selbst an den beiden schlimmsten Abzockerhochburgen
den Pyramiden von Gizeh und dem Colosseum in Rom nicht schlimmer
erlebt habe!Wohlgemerkt, Alles im offiziellen Auftrag dieser Militärdiktatur.
-der noch nie in dieser Form dagewesenen Ausländerhass predigt
und relativ harmlose Bimbos die nicht mehr die Korruptionszahlungen
an die Polizei leisten können oder wollen von seinem PR mässig
aufgeblasenen Super Cop Bad Jaoke dem Deputy der Operetten Polizei
und Deputy Sprecher des Deputy Diktators und 50 Komitee Vorsitzers
und derzeit Uhrlosen General Prawit.
Ach so , der zwischenzeitlich Vaterland und Monarchie vor dem Unsturz
durch zweieinhalb T-Shirt Verkäufer gerettet hat.
Und dann die grossen Kriminalfälle die Prayuth persönlich verfolgen liess:
-Der Red Bull Strassenmörder
-der scheinheilige Betrüger aus dem UFO Wat
-die Flüchtung Yinglucks
-der Fall Somyot/ Victorias Secrets
-der Fall des Italthai Pantherfressers
-die vielen angeblichen Fälle von Zwangsprostitution Minderlähriger,
Menschenhandel,Sklaverei,
Die Koh Tao Morde, die vielen Selbstmorde von Ausländern
– der Strassenverkehr/Unfalltote,Führerscheine
wurde Alles angerissen aber nur verfolgt wenn man es auf
Ausländer oder wenigsten Thaksinisten schieben konnte.
Noch nie wurde soviel aufgedeckt und dann sofort
unter den Teppich gekehrt.
Anfangs hab ich Prayuth auch wirklich abgekommen
dass er die Macht an eine gewählte Regerung abgeben will.
Jetzt ist klar dass es nur darum geht der Diktatur einen
scheindemokratischen Anstrich zu geben.
Es geht um die Macht und sonst garnix.
So war es bei Thaksin und so ist es bei Prayuth.
Er, und besonders die Leute seines Vertrauens
haben garkeine Berechtigung sich selbst moralisch
über den Grossbetrüger Thaksin zu stellen.
Ausserdem:
Prayuth spielt hier ja den grossen Diktator.
In Wirklichkeit ist auch er nur eine Marionette
von Wirtschaftsinteressen die vorher auch mit Thaksin
kooperierten und immer gut verdient haben.
Egal wer regiert.
Ich bin jedes mal erneut erstaunt über die Blauäugigkeit einiger User in diesem Forum.
Nach deren Auffassung geht alles Böse von den Roten aus und nur eine starke Militärregierung kann eine positive Entwicklung in Thailand garantieren.
Die Wahrheit ist jedoch, wie so oft etwas anders (zumal die Auseinandersetzungen zwischen Rot und Gelb erst seit der Thaksinzeit, der Machtmißbrauch der Militärs und damit auftretende Auseinandersetzungen jedoch bereits schon über 65 Jahre länger bestehen).
Schaut man sich die Geschichte Thailands seit 1932 an, so regierten in dieser Zeit meist Militärs, welche sich auch unter einander nicht grün waren und sobald sich eine Möglichkeit bot, auch mittels eines Putsches gegenseitig aus dem Amt fegten.
Zivile Regierungen hatten in Thailand seit 1932 so gut wie keine Chance.
Und wenn es mal eine gab, wurde auch diese (nach mehr oder weniger langer – besser kurzer Zeit) ebenfalls aus dem Amt gefegt.
Die Militärs machten sich die Widersprüche in Thailand zwischen Arm und Reich (sprich zwischen der Elite, zu welcher u.a. sich auch das Militär zählt und den armen Thais – vorwiegend aus dem Isaan – zu nutze und begründeten damit auch jedes mal, warum sie putschen mußten).
So wurden die Unruhen 2010 benutzt, zu behaupten, dass alle Roten Monster seien, obwohl sogar der Bericht der „Wahrheits- und Versöhnungskommission“ (TRCT) , deren Arbeit stark behindert wurde (so gab es gab Kritik an dem angeblich zu schwachen Mandat und dem unwirksamen Zeugenschutz. Die Kommission durfte zwar Zeugen einladen, war aber nicht berechtigt, diese vorzuladen) folgendes feststellte:
“ Die Kommission veröffentlichte zwei Zwischenberichte und am 18. September 2012 einen Abschlussbericht. Sie sah es als erwiesen an, dass Sicherheitskräfte mit Kriegswaffen gegen Demonstranten vorgegangen waren.“
Ergebnis der Unruhen 2010 waren u.a. die vielen Toten.
Eine wirkliche Aufklärung dieser Unruhen ist jedoch nicht erwünscht und wird verhindert.
Und auch bei den Demonstrationen 2013/14 schenkten sich die Roten und die Gelben nichts.
Zwar wird immer wieder gern behauptet, allein die Roten seien für die Toten und Verletzten verantwortlich. Aber auch hier sieht die Wahrheit anders aus.
So wurde auf beiden Seiten viel Unheil angerichtet.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang u.a. nur an:
1. „Obwohl er ein Geständnis abgelegt hatte und in erster Instanz verurteilt wurde, wurde ein Mann, der als „Popcorn-Schütze“ bekannt wurde, in zweiter Instanz freigesprochen. Bei den politischen Unruhen 2014 wurde im Bangkoker Bezirk Laksi auf Mitglieder der Rothemden geschossen. „
2. „Der Mönch Isara gestand, einen Polizisten gefoltert zu haben, die Urteilsverkündung ist nächsten Monat. „
http://www.khaosodenglish.com/politics/2018/09/12/ex-monk-activist-confesses-to-assaulting-police/
Fazit: Das Militär als Bewahrer und Beschützer der Eliten wird alles daransetzen, dass sich an den Machtverhältnissen in Thailand nichts ändert und nutzt dabei jedes mal schamlos die Widersprüche zwischen arm und reich (man könnte auch sagen zwischen Rot und Gelb) aus, um Gründe zu finden, damit alles so bleibt wie es ist.
Deshalb wird keine Zivilregierung in Thailand in den nächsten Jahren eine Chance haben, egal welche Farbe diese Zivilregierung repräsentiert.
als erstes geht viel Böses, Machtstreben, Korruption usw. von Thaksin aus Dubai aus.
Mit Geld kauft er sich ein Wählervolk, dazu bedient er sich der Kamnans, die dann seine „Schäflein“ zur
Schlachtbank führen.
Thaksin hat die Korruption in TH nicht erfunden, aber er hat sie „salonfähig“ gemacht. D.h. er hat zuletzt Korruption gar nicht mehr
verheimlicht, Gesetze zu seinen Gunsten geändert usw.
Viele seiner Weggefährten machten es ihn dann nach.
Heute sind 6 hohe Polizei-Offiziere verhaftet worden. Unter Thaksin und seiner Marionette wäre das auf keinen Fall passiert.
Vieles ist heute besser, als unter einer Zivilregierung. Die Sicherheit der Bevölkerung ist ebenfalls besser geworden. 1000 Kredithaie sitzen
in Haft, die anderen sind weg oder nur noch vereinzelt tätig.
Beamte, Offiziere der Armee und Polizei, Kamnans, Bürgermeister werden laufend verhaftet, versetzt und abgelöst. Auch vorher undenkbar.
Vieles ist leider auch schlechter geworden, sei es bei den Visas für Expats, sei es bei anderen Dingen – vieles wird verboten, was
lächerlich erscheint. Siehe Strand-Rauchverbot usw.
Richtig ist, das es in TH viele Coups gab – manche zum Wohle der Bevölkerung, manche unnötig.
Man darf einen Militärputsch nicht immer negativ sehen. Mir hat es seinerzeit leid getan, für die türkische Bevölkerung, das der
Militärputsch in der Türkei nicht funktioniert hat. Ich denke, es würde der Türkei heute besser gehen. So fährt ein demokratisch
gewählter Präsident die Türkei voll gegen die Wand – tolle Demokratie.
STIN schreibt:
da kennst du aber die Rothemden schlecht. Gibt es z.B. Abhisit als PM, kannst du drauf wetten, das die Rothemden wieder nach
BKK stürmen, das die Demos wieder losgehen, ausser Abhisit schlägt sich komplett auf Seite des Militärs und die regeln das.
Dann wäre es aber wie in Burma, das die Zivilregierung keinerlei Kontrolle mehr über das Militär hat – es wäre dann also
trotzdem eine Militärregierung.
Also ich habe die Rothemden auf den Demos von 2008 bis 2013 ziemlich gut
kennengelernt.
Ihr damaliger Hass gegen Abhisit kam davon dass ihr Chef Thaksin
den damals schüren liess weil er Abhisit intellektuell unterlegen war
und dieser ihm dass im Parlament auch immer wieder vorführte.
Heute ist die Situation anders weil Thaksin heute wohl andere Feindbilder
hat und rechnen kann. Abhisits Restdemokraten werden so oder so
die Verlierer der Wahl werden und sind überhaupt keine Konkurrenz
für Thaksins Politladen.
Im Gegenteil:
Wenn Pheua Thai, Future Forward und Abhisits Demokraten zusammenarbeiten
würden, wäre dies die einzige Chance eine Militärregierung zu verhindern.
Derzeit steht Abhisit wohl viel mehr auf der Abschussliste von Prayuth
und seinen Strippenziehern die nach der Blamage ihrer eigenen "Militärparteien"
jetzt die Restdemokraten kapern wollen!
STIN schreibt:
nehmen wir mal an, es wäre so, wie du das siehst.
Dann hätte man mit Prayuth immer noch Vorteil, das es keine toten Kinder, Strassenschlachten, Demos oder “Shut down Bangkok”
gibt. Bei einer PT in der Regierung wäre das sofort wieder der Fall.
Also auf jeden Fall eine Verbesserung.
Sehe ich nicht so.
Ich habe früher schon geschrieben dass mir 200 Tote während der politischen Demos
2008 bis 2014 (die hauptsächlich durch eine untätige Polizei und das Militär
verschuldet wurden) nicht so tragisch erscheinen wie über 100.000 Verkehrstote
die auch hauptsächlich durch eine untätige Polizei und diese untätige Militärdiktatur
verursacht wurden.
Eine PT Regierung wie unter Yingluck wird es nicht mehr geben, selbst wenn
es einmal zu "freien Wahlen" kommen sollte wonach es nicht aussieht.
Eine Regierung ohne Militärbeteiligung wird es wohl nicht geben.
Und falls doch:
Einen BKK Shutdown (den es nie gegeben hat) wird es auch nicht geben
weil Suthep mit seinen Militärlackeln dann allein durch die Strassen BKKs
latschen würde.
Oder eben richtigerweise in Panzern fahren würde
(falls sie noch funktionierende haben)!
die VT werden auch bei einer Zivilregierung steigen und steigen. Das ändert gar nix.
da kennst du aber die Rothemden schlecht. Gibt es z.B. Abhisit als PM, kannst du drauf wetten, das die Rothemden wieder nach
BKK stürmen, das die Demos wieder losgehen, ausser Abhisit schlägt sich komplett auf Seite des Militärs und die regeln das.
Dann wäre es aber wie in Burma, das die Zivilregierung keinerlei Kontrolle mehr über das Militär hat – es wäre dann also
trotzdem eine Militärregierung.
Also ich möchte keine Rothemden-Strassensperren in Chiang Mai sehen oder erleben. Alles andere ist mir egal.
Keiner hat die Absicht eine Wahl abzuhalten solange das Ergebnis
nicht vorher feststeht.
Ich habe ja vorher schon geschrieben dass dieses Regime nach viereinhalb Jahren
Machthabe überhaupt keinen Grund hat sich moralisch über das
"Verbrecherregime Thaksins" zu stellen.
Der Unterschied ist nur dass Thaksin bewusst gegen bestehende Gesetze verstiess
während diese "gute" Militärdiktatur vorher die Gesetze per Ordre de Mufti
ändert oder wenn man es vergessen oder verschlafen hat sich hnterher erst Recht
von jeder Verantwortung selber befreit!
Die Einschüchterung und Unterdrückung der Presse
nimmt in Thailand in der Tat burmesische Dimensionen an!
das steht doch schon fest. Es wird eine Koalition aus mind. 2 oder mehreren Parteien geben.
Sicher nicht mit der PT. Einigen sich die Parteien nicht auf einen PM, setzt der Senat Prayuth ein.
nehmen wir mal an, es wäre so, wie du das siehst.
Dann hätte man mit Prayuth immer noch Vorteil, das es keine toten Kinder, Strassenschlachten, Demos oder „Shut down Bangkok“
gibt. Bei einer PT in der Regierung wäre das sofort wieder der Fall.
Also auf jeden Fall eine Verbesserung.