Der Botschafter der EU in Bangkok, Pirkka Tapiola, und 60 weitere EU-Mitarbeiter nahmen am letzten Freitag an einer Strandreinigung auf der Pattaya vorgelagerten Insel Sak teil und fanden zwei ausgebrütete Eier eines grauen Bambushais voller Plastikabfälle.
„Dass wir überhaupt diese Eier gefunden haben, ist sehr ermutigend“, berichtete Wayne Phillips vom Mahidol University International College, der eine Langzeitstudie über marine Kunststoffe und das Restaurierungsprojekt von Korallenriffen auf Koh Sak durchgeführt hat.
Ihm zufolge gelten Bambushaie als Delikatesse und werden daher oft von lokalen Fischern gefangen. Die Fischindustrie ist jedoch nicht ihre einzige Bedrohung. Was den Meereswissenschaftler beunruhigt, sind die Kunststoffe – Strohhalme, Wattestäbchen, Kronkorken, Plastiktüten, Fanggeräte und sogar ein zerbrochener Abfalleimer, die im Meer entsorgt werden. Diese Teile fanden der EU-Botschafter, Diplomaten und ihre thailändischen Mitarbeiter mit den Eiern. Wayne sagte, marine Kunststoffe würden lange Zeit auf dem Ozean treiben und Meereschemikalien absorbieren, so dass sie wie Nahrung für Meerestiere riechen.

Braungebaenderter Bambushai, Jungtier, Malapascua Island, Philippinen / (Chiloscyllium punctatum) / Braungebänderter Bambushai
Wegen des wohlschmeckenden Geruchs, der wissenschaftlich Dimethylsulfid (DMS) genannt wird, hielten viele Tiere im Marinebereich, wie Fische, Vögel und Haifische Kunststoffe für Nahrung. Graue Bambushaie legten Eier auf Algen, und sobald das Baby schlüpfe, werde es anfangen nach Nahrung zu suchen und ein winziges Stück Plastik fressen, erklärte Phillips weiter.
Meeresmüll ist zu einem globalen Problem geworden. Auf der ganzen Welt machten Kunststoffe 85 Prozent der Abfälle aus, sagte EU-Botschafter Pirkka Tapiola. Wenn die derzeitigen Trends anhielten, könnte es im Jahr 2050 mehr Plastik als Fisch in unseren Ozeanen geben. „Darüber müssen wir uns jedes Mal bewusst sein, wenn wir eine Plastiktüte aus den Läden mitnehmen, und jedes Mal, wenn wir einen Strohhalm nehmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie im Meer landen“, bekräftigte Tapiola.
Es ist ja sehr lobenswert wenn die faulen Säcke aus den Botschaften auch einmal
etwas Sinnvolles tun.
Aber ich finde es ein falsches Zeichen wenn Farang den Müll der Thai alleine
wegräumen.So wie sie früher die sozialen Probleme der Thai alleine bezahlt haben.
Nein, soetwas hätte ich nur gemacht wenn Prayuth und seine ganzen Rumsitzer
in der Junta, der NCPO, der NLA etc. mitgemacht hätten.
Auch wenn die garnicht alle mit ihren Lakaien auf Koh Sak Platz haben würden
und am Ende mehr Müll dort hingebracht hätten als sie aufgesammelt hätten.
Wir hatten auch mal einen so unverbesserlichen Gutmenschen in unserer Anlage
der alleine den Müll der Thai wieder aufsammelte.
Der Vater meines deutschen Freundes der mir das Katamaran Segeln beigebracht hat
kam aus BW und sammelte jeden Morgen den Müll am Strand und in unserem Park
auf. Ich schimpfte mit ihm weil die Edelthai sich geweigert hatten gemeinsam
mit uns den Müll aufzusammeln.
Er kam dreimal in Jahr zum Besuch und säuberte jedesmal unseren Strand.
Als er überraschend starb und selbst den Edelthai auffiel dass der Müll
liegenblieb sprach mich eine Edelthai auf der Eigentümerversammlung
an, warum ich eigentlich nicht endlich den Müll aufsammeln würde,
schliesslich sei ich auch Farang!
Ich sagte ja, aber nicht aus BW. Aber wenn sie mitmachen würde könnten
wir sofort anfangen.Da bekam sie einen Klimakteriumskoller.
Heutzutage machen dies unsere total unterbeschäftigten aber keineswegs
unterbezahlten Thai Angelstellten jeden Freitag Nachmittag im Rahmen
einer Beach Party!