Das Kabinett hat auf einer seiner letzten Sitzungen sechs Wasserprojekte genehmigt. Diese sollen in den nächsten sechs Jahren umgesetzt werden. Für diese sechs Projekte wurde gleichzeitig ein Budget von 31 Milliarden Baht genehmigt. Unter diesen sechs Projekten befinden sich auch zwei große Entwässerungstunnel, die die Hauptstadt vor weiteren Überschwemmungen und Hochwasser schützen sollen.
„ Einer der Tunnel wird an den Thawee Watthana Kanal angeschlossen. Damit sollen weitere Engpässe in der Regenzeit bei der Wasserableitung der Hauptstadt vermieden werden “, sagte der Regierungssprecher Phutthipong Punnakan am Dienstag.
Er sprach, nachdem das Kabinett gestern bei seinem mobilen Treffen in der Provinz Chiang Rai bestätigte, dass das Budget für die sechs Wasserprojekte genehmigt wurde.
Der andere Tunnel, so sagte Regierungssprecher Putthipong weiter, wird die Kanäle Saen Saeb und Lat Phrao miteinander verbinden. Durch diese wichtige Verbindung wird es nach der Fertigstellung der Tunnel ebenfalls möglich sein, dass in diesen Bereichen bei Bedarf und bei Überschwemmungen sehr schnell Wasser abgelassen werden kann.
Der von der Stadtverwaltung von Bangkok ( BMA )vorgeschlagene erste Tunnel, der an den Thawee Watthana Kanal angeschlossen werden soll, kostet rund 2,2 Milliarden Baht. Der zweite Tunnel, der die Kanäle Saen Saeb und Lat Phrao miteinander verbinden soll, ist etwas günstiger und wurde mit rund 1,75 Milliarden Baht veranschlagt.
Regierungssprecher Phutthipong fügte hinzu, dass gestern auch Mittel für vier weitere Projekte des königlichen Bewässerungsamtes ( Royal Irrigation Department ) vorgeschlagen und vom Kabinett genehmigt wurden.
Das größte Projekt betrifft dabei die Erschließung des Irrigation Canals Bang Bal – Bang Sai und der dazugehörigen Gebäude in der Provinz Ayutthaya. Alleine hierfür werden für den Bau rund 21 Milliarden Baht veranschlagt.
Die beiden anderen Projekte der Abteilung umfassen den Bau von Schleusentoren in Sakon Nakhon. Eines der Schleusentore ist für den Nam Pung Nam Kam Kanal, und das andere für den Kann Kor Kanal vorgesehen. ” Das erste Projekt, das Schleusentor für den Nam Pung Nam Kam Kanal erfordert etwa 2,1 Milliarden Baht. Das zweite Projekt, das Schleusentor für den Kann Kor Kanal wird rund 1,24 Milliarden Baht verschlingen „, sagte Regierungssprecher Phutthipong.
Das vierte Projekt, das von der Royal Irrigation Department vorgeschlagen wurde, war der Lam Sa Pung Stausee, dessen Bau 3,1 Milliarden Baht kosten wird. Es wird erwartet, dass er nach seiner Fertigstellung nicht nur den Wassermangel während der Trockenzeit verringert sondern gleichzeitig auch die Überschwemmungen während der Regenzeit im Stadtteil Nong Bua Daeng von Chaiyaphum verhindert.
Das Wasser Reservoir soll dann später eine Kapazität von 46,9 Millionen Kubikmetern Wasser speichern.
“Der Standort des geplanten Staudamms kann dann später auch als Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen weiter entwickelt werden”, sagte der Regierungssprecher. Gleichzeitig fügte er dabei noch hinzu, dass diese Projekte schon im Vorfeld vom Amt für nationale Wasserressourcen genehmigt worden seien.
Regierungssprecher Phutthipong sagte weiter, Premierminister Prayuth Chan o-cha habe den zuständigen Behörden bereits dazu geraten, das Budget im Laufe der nächsten Jahre sehr sorgfältig zu planen, damit die Regierung in keinem Jahr eine zu große finanzielle Belastung habe.
“Bei wirklich großen, dringenden Projekten müssen das Finanzministerium und das Budget Büro möglicherweise Darlehen von geeigneten Finanzierungsquellen in Anspruch nehmen”, fügte er weiter hinzu. In welcher Höhe diese Darlehen sein sollen, und wer die „geeigneten Finanzierungsquellen „ genau sind, wurde dabei allerdings nicht erwähnt.
28571 110722 FEHLINVESTITION VORSATZ ODER DUMMHEIT ?
SIE BEHAUPTEN STAENDIG STAUDAEMME WAERE NUTZLOS, …. UND WUERDEN ALLE ABGERISSEN!
HIER BERICHTEN SIE ABER, WIE DRINGEN EIN WEITERER BENOETIGT WIRD!!!
SO LANGSAM IST DAS MASS ECHT GESTRICHEN VOLL, STAENDIG BEZEICHNEN SIE MICH ALS LUEGNER UND WAS WEISS ICH NOCH ALLES.
ICH HABE TATSAECHLICH AUFGRUND IHRER BERICHTE NICHT DEN UEBERBLICK UND SIE TUN ALLES INSBESONDERE MIT IHRER LOESCHEREI, DASS NIEMAND IHN BEKOMMT.
MIR WIRD ABER MEHR UND MEHR KLAR, HIER WIRD SEHR, SEHR VIEL GELD „VERDIENT“!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
OB DABEI DUMME FEHLER GEMACHT WERDEN ODER OB DAS SOGAR VORSATZ IM „BOESEN SPIEL“ IST , KANN ICH NOCH NICHT ABSCHLIESSEND SAGEN, ABER AUS IHREM VERHALTEN SCHLIESSE ICH LETZTERES!
Ist erst geplant, wäre aber ein Fehler. Besser in TH, wo viel Sonne scheint, mehr Solar-KW´s einsetzen.
Wasserkraft ist nicht nötig.
28571 190722 469860 LUEGENMAUL EXTRA TOTSCHLAGEN2
WIE ERWARTET , GELOESCHT:
28571 120722 469860 LUEGENMAUL EXTRA TOTSCHLAGEN
ICH DENKE, WENN SIE IM GRAB LIEGEN, MUSS MAN IHR LUEGENMAL NOCHMAL EXTRA TOT SCHLAGEN!!
STIN: Besser in TH, wo viel Sonne scheint, mehr Solar-KW´s einsetzen.
Wasserkraft ist nicht nötig.
SIEHE HIER, DA VERSCHWURBELN SIE DIE WAHRHEIT SCHON SEIT JAHREN:
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/47302
DEM GRUNDE NACH IST WASSERKRAFT AUCH „SOLAR-POWER“, HAT ABER DEN VORTEIL, ES HAT DIE BILLIGSTE BATTERIE, DIE SOGAR STANDIG NACHGELADEN WIRD.
DAZU SIEHE AUCH NOCH HIER:
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article145126011/Absurde-Regelung-verhindert-neue-Oekostrom-Speicher.html
Pumpspeicherkraftwerke lohnen sich nicht mehr
SIE MUELLEN HIER NUR WIEDER ALLES ZU, WEIL DIESE MASSNAHMEN NICHT FREIHAENDIG VERGEBEN WERDEN MUESSEN. ZUMAL DIE HOLLAENDER DAVON WIRKLICH KEINE AHNUNG HABEN.
ICH WUERDE DAS SOGAR IN EINEM IDEENWETBEWERB AUSSCHREIBEN.
DIE BISHERIGEN TUNNEL SIND EINE ….. SCHOENE SPIELEREI, ABER DANN, WENN SIE GEBRAUCHT WERDEN (STURMWELLEN BEI HOHER FLUT AN VOLL-/NEUNOND), FUNKTIONIEREN SIE NICHT.
WARUM SOLLTEN JETZT ZWEI WEITERE FUNKTIONIEREN!?
2,1MRD TB FUER EIN SCHLEUSSENTOR (SIEHE ABBILDUNG)??? DA SOLLTE WETTBEWERB EIN BESSERES ERGEBNIS BRINGEN. WO IST/SIND DENN DAS/DIE ALTEN TORE GEBLIEBEN!??
21MRD FUER EINEN IC!? WIEVIEL GEHEN DENN DA FUER GRUNDWERWERB DRAUF? WEM GEHOERT DAS LAND?
ICH DACHTE IMMER, DIE ‚RID‘ WAERE EIN GEBUEHRENHAUSHALT? WAS SOLL DANN DAS:
“Bei wirklich großen, dringenden Projekten müssen das Finanzministerium und das Budget Büro möglicherweise Darlehen von geeigneten Finanzierungsquellen in Anspruch nehmen”, fügte er weiter hinzu. In welcher Höhe diese Darlehen sein sollen, und wer die „geeigneten Finanzierungsquellen „ genau sind, wurde dabei allerdings nicht erwähnt.
SORRY ETWAS VERGLEICHBARES GAEBE ES IM RECHTSSTAAT D NICHT! „GEEIGNETE FINANZIERUNGSQUELLEN“, WAS IST DAS DENN???
Wasserkraft ist out, dass kommt auch nicht mehr. Bei Rot/grüne schon gar nicht.
Die alten nicht mehr, es gibt moderne PSW. Die sind sehr effizient.
https://www.schluchseewerk.de/was-wir-tun/pumpspeicher-moderner-denn-je
Hier ist alles nachzulesen und auch Video dazu. Hoffe du kommst da einigermassen mit.
Nein, Holländer haben da kein Know how dazu. Die sind im Watermanagement Weltklasse, nicht bei Solar oder Pumpspeicher, da die Holländer keine
Berge haben.
Japan, Österreich, DE und USA sind da führend.
Rest bitte Experten fragen, hier gibt es keine.
28571 250722 470193 EXPERTEN FRAGEN2
DAMIT IST NICHT ‚KHAI DAMM‘ GEMEINT, DER LOESCHT NUR!
28571 240722 470193 EXPERTEN FRAGEN
SAGE ICH DOCH!
ABER WARUM MISCHEN SIE SICH DANN STAENDIG EIN!?
DIE LEISTUNG, DIE EFFEKTIV MIT PSW GEGENUEBER WASSERKRAFT ERZEUGT WIRD, IST VERSCHWINDENT GERING. ES WERDEN ABER WASSERKRAFTWERKE DAS GANZE JAHR UEBER LAHMGELEGT UND DAMIT AUCH HOCHWASSER-, DUERRESCHUTZ!
ALSO NOCHMAL FUER DIE REFORMREGIERUNG, RATSCHLAEGE BEI FACHLEUTEN EINHOLEN!!!!
Das haben sie getan – die haben sich die Deutschen geholt, die kamen mit einigen 100.000 EUR als Geschenk und beraten
aktuell die Thai-Regierung in ihrem Energie-Projekt.
Sie gehen den gleichen Weg wie EU, also weg von dem Umwelt-zerstörenden Wasserkraft, hin zu erneuerbaren Energien, wie Wind, Solar, Biomasse
xxxxxxxxxxxxxxx
SIE SIND NICHT DER FACHMANN, DEM JEMAND GLAUBT, WENN SIE SAGEN WASSERKRAFT IST OUT!
AUCH WENN ES OT IST, SCHAUEN SIE IHRE GRAFIK DA IST WASSERKRAFT VON 3% AUF 4 % GESTIEGEN. UND DAS IST NOCH GEFAKED, DA PSW ZWEIMAL UNTER ERNEUERBARE ENRGIEN LAUFEN!
WARUM IST EIGENTLICH WASSERKRAFT KEINE ERNEUERBARE ENERGIE?!!
28571 240722 470193 EXPERTEN FRAGEN
xxxxxxxxxxxxxxxxx
Braucht man kein Experte zu sein – Wasserkraft wird in Rechtsstaaten, nicht mehr akzeptiert – meist von den
Gerichten dann abgelehnt.
3 oder 4% Wasserkraft, da kann man schon bald sagen: die ist gar nicht mehr wirklich existent.
Nein, nix gefakt, steht in allen Medien, Studien usw.
zählt eigentlich zu den erneuerbaren Energien, sofern es schon besteht.
Die Errichtung wurde eingestellt – tw. werden die Dämme usw. nicht mehr renoviert, sondern zurückgebaut: lese dazu die Webseite: removal dams
Das ist das, was sie als Strichmännchenzeichnung betiteln und kommentarlos löschen, trotz der ausführlichen Erläuterung!
Das hatte ich alles hier schon mal ausgeführt:
Da hatte ich nicht geschrieben, die Flussbegradigung zwischen den Becken wäre ei IC, da haben Sie es stehen lassen.
Zugegeben, es ist eine einfache skizze, aber warum soll ich hier mir die Arbeit machen, wenn es doch nur gelöscht wird.
weil alles was du erklärst, mehr oder weniger falsch ist. Du wirfst mit falschen Bezeichnungen rum, erklärst IC´s zu Khlongs, Khlongs zu IC´s –
sprichst von Flussbegradigungen, obwohl es in TH kaum welche gibt, wenn überhaupt nur einen.
Wirst mit eigenen Fakebildern rum, die keiner versteht, meist auch falsch sind usw. Sorry, muss ich löschen, damit es hier übersichtlich bleibt.
SIE haben nicht im geringsten die Qualifikation, meine Kommentare zu beurteilen, ausserdem haben Sie dabei voll den Interessenkonflikt!
Sie haben aber hier die Macht, meine Ausführungen, für alle nicht lesbar, zu löschen.
Deswegen biete ich ja an, alle können die Beträge ungelöscht bei mir lesen.
Ausserdem kann man ja die Ausführungen, auch unter dem oben angeführten Link nachlesen.
Oder haben Sie den auch schon gelöscht?
Beantwortet hatten Sie ihn gestern noch nicht!
Warum löschen Sie dann auch die Gegenüberstellung der Wikipediaseiten!?
Wollen Sie damit darstellen, die hätten auch keine Ahnung?
Zu ihrer so oft zitierten "Doktorarbeit", siehe hier:
vergiss die Dr. Arbeit, wenn du diese nicht verstehst – sondern nimm die zig Links/Quellen – aus der die Dame den Inhalt der
Dr. Arbeit zusammengetragen hat. Das sind historische Archive in TH usw.
Die Dr. Arbeit wurde überprüft und hat wohl eine Auszeichnung bekommen, weil man nicht jede Dr. Arbeit ankauft und ausstellt.
Solche Quellen, lass ich zu – keine Fakebilder.
Was soll ich hier noch schreiben, kommentieren??
Entweder wird es geloescht, nicht beachtet, zugemuellt, zensiert, ueberschwurbelt, ….. .
Ich habe gestern meiner Familie praktisch vorgefuehrt wie man Fussbodenfliesen PUTZT, im Gegensatz zu 'nass auswischen".
Es hat meine Thaifamilie enorm beeindruckt, wie sauber die Fussbodenplatten sein koennen, und wie SCHWARZ das Putzwasser war, aber viel verandert in der Einstellung hat das nicht!!!
Unser Krabbelkind wird halt ohne Schwarz zu werden, seine Runden drehen koennen.
Also alles wie hier!
ich würde bei der Wahrheit bleiben. Du stellst hier ein Fakebild ein, mit der Überschrift „Burma-Lüge“.
Damit bezichtigst du die UN der Lüge – weil die war bei der Volkszählung dabei. Es gab nur Probleme bei den Rohingyas, weil die
nicht mitgezählt wurden. Da die aber sowieso nun fast alle in Bangladesch sind, stimmt die Volkszählung nun.
Sowas dulde ich hier nicht mehr. Sorry…
Wenn du Nachweise hast, das die Bamars in der Minderheit sind, stell dir hier ein und ich sehe sie mir an.
Nur du wirst nix finden, dass ist dein Problem. Also bleiben die Zahlen der UN, mit ca 70% Burmesen Fakt. Soviel verzählt kann sich die UN
gar nicht haben, dass die Burmesen nicht die Mehrheit bleiben würden. Alle anderen Minderheiten sind im einstelligen Bereich.
Ich werde alles löschen, was sich als Lüge, Fakes oder Verschwörungstheorie entpuppt. Die Leser sind sehr zufrieden damit und
so soll es sein.
ja, ist bekannt. Dafür zeigen viele Thais den Farangs, wie man richtig duscht und das mind. 2x pro Tag.
Was ich darüber von den Thaifrauen höre, passt auf keine Kuhhaut mehr. Von nur 1x pro Tag Dusche, bis hin zu nur 1x die Woche.
Das ist kein Witz, ein Deutscher, verh. mit einer Thaifrau – duscht in TH nur 1x die Woche. Die Thais putzen tw. sogar ihre Zunge mit der
Zahnbürste. Aber Wohnbereich, Kühlschrank ist unter aller Sau – ich weiss. Die legen nur Wert auf das Äussere.
xxxxxxxxxxx – sinnbefreit
STIN: Dafür zeigen viele Thais den Farangs, wie man richtig duscht und das mind. 2x pro Tag.
Was ich darüber von den Thaifrauen höre,
Grundsätzlich nach jedem Furz, kommt wahrscheinlich immer Land mit.
Als es etwas kühler war sagte eine Thai, "ich habe jetzt schon 3 Tage nicht geduscht", sagt die Freundin, " ich schon 4Tage".
Ich hatte immer warmes Wasser!!
5555
Das ist jetzt schon Normalzustand!
xxxxxxxxxxx
sicher nicht. Die duschen im Norden bei 10 C mit kalten Wasser. Wir haben beim Zimmer des Hausmädchens Warmwasser-DL-Erhitzer, mag sie nicht.
Kalt duschen ist gesund, meinte sie. Alle Thais bei uns auch – kaum einer hat oder benutzt Warmwasser. Meine Schwiegermutter erst seit ein paar Jahren,
mit 86.
Aber mag in TH schon Einzelfälle geben, meist Penner – die auf der Strasse leben und sich nicht duschen. Aber absolut nicht üblich.
Für Thais sind Farang sehr oft – sokopok. Hört man bei vielen Gesprächen, wenn die Thais nicht wissen, dass man Thai kann.
Muss aber dazu sagen, sie haben sehr oft recht. Viele, meist ältere Expats halten von Körperpflege nicht viel.
Diese beiden Beitraege sind wohl hier verschwunden:
nein, weil man die Fäkalien nirgends wo hinspülen kann.
Khlongs werden manuell gereinigt, aber nicht durchgespült. Du meinst wieder IC´s. Aber egal….
es gab nie 1000e Khlongs – heute gibt es noch eine Handvoll in Bangkok. Es gibt und gab nie Khlongs im Norden usw. – also keine
Wasserwege – nur IC´s.
nein, du musst mal das Wasser sehen, bei den IC´s – sehr klar. Ob die überhaupt ins Meer fliessen, weiss ich nicht – eher nicht.
Bei IC´s kann man das Wasser aufs Land leiten, für die Reisbauern usw. – warum ins Meer. Bei Hochwasser kann man es dann ins Meer leiten, ist ja reines Regenwasser.
Das machen die schon alles, also keine Sorge….
Sie Korinthenzähler!
Richtig , es ist ein Fluß und nach der Flußbegradigung, war es dann ein IC.
SO ISSES!
FÜR Bewässerung geht nicht, da müßte er 12 Monate führen
NEIN!!!Siehe oben!
Mit dem Lamprecht kenne Sie sich sicher besser aus!!
Da wie mit Insiderwissen Billigstaufgekauft. Dann wartet man, glaube ich, 10Jahre und wandelt es in Chaotland um.
Dann macht man aus dem Flzuss/Bach ein IC und dann verkauft man für eine Banane und ein Ei die Landgewinnung an den Insider, der dann bis kurz vor der IC-Mauer hochwasserfrei bauen kann, Bilder hatte ich schon eingestellt.
DOCH! !siehe oben!
Sachlich haben Sie gar nichts drauf!
Selbst zum Beleidigen sind die zu doof! :Overjoy: 555555
Siehe oben: 55555
dann schreib nicht Khlong. Ist absolut was anderes. Das eine eine Wasserweg, das andere eine Irrigation Canal.
nein, muss er nicht. Davon kannst du im Regenloch keine Ahnung haben, weil ihr von oben Dauer-bewässert werdet.
Im Norden und Nordosten lassen Stauseen meist 14-tägig oder nach Bedarf Wasser ab, dass fliesst in die Ringkanäle und die Reisbauern öffnen dann
ihre Schleusen und überfluten ihre Reisfelder. Das hält dann um die 14 Tage bis zum nächsten Auslass.
IC können also durchaus Tage lang trocken sein. Wie man halt Wasser benötigt. Daher heissen die auch IC´s – Watermanagement-Kanäle.
nein, man kann kein Land neben einem IC, Fluss aufkaufen. Das wird freigehalten, damit der IC auch mal verbreitert werden kann, wenn
es sein muss. Ist also Staatland und unverkäuflich.
Geht nicht, wäre illegal und wer da ein Haus baut, dem wird es mal weggeschoben.
Ich müsste mal den Kamnan fragen, wieviel Meter rechts und links neben dem IC frei bleiben muss. Stehen aber bei uns auch einige Hütten,
aber illegal. Wenn die das Land dann benötigen, sind die Hütten weg. Neben den Gleisen ebenso – müssen nun alle weg.
Wer so ein Land kauft, verliert es auch schnell wieder – schlechte Investition.
eben nicht. Wir haben selbst viele Grundstücke angeboten bekommen, die an einem IC liegen.
Anwalt hat das überprüft, geht nicht – definitiv nicht.
:Liar: , Verdreher, …….
Ich habe geschrieben, das Land , das gesamte Land, wird an Insider verkauft, bevor der Umbau zum IC beschlossen wird.
Solche InsiderGeschaefte laufen wohl seit Jahrzehnten, auch ohne IC!
In der Familie Takki gab es wohl auch mal einen Fall?!?
nein, auch so rum nicht.
Alles Land an der Seite der Flüsse, Kanäle und IC´s gehört dem Staat, bzw. dem Irrigation Dept.
Da wird nix verkauft, gekauft, gehandelt – es gibt dazu kein Chanod. Alles andere ist illegal und ungültig.
Ich kenne viele Hüttenbesitzer bei uns am IC – die können bleiben, bis eben ein Bedarf entsteht, dann sind sie weg.
nein, wäre auch gefährlich. Wenn ein IC durch Privatland gebaut werden muss, wird der Besitzer enteignet.
Mit oder ohne Chanod – er bekommt einen Bruchteil von dem, was das Grundstück wert ist. Also keine guten Investitionen.
nein.
Was soll ich dazu noch sagen!?
Ich werde bei gelegenheit ein paar Bilder einstellen!
Die angeblichen IC's, die hier in den letzten Jahren gebaut würden, sind alles nur Flußbegradigungen!
Link und heftige Kritik siehe unten.
Siehe auch Bild oben.
Habe jetzt auch den Hauptgrund gefunden, warum es hier an dem neuen IC(=Flussbegradigung) vor wenigen Tagen, das allzeiten Hochwasser hatte.
555555
Ich behalte es aber mal für mich, sind ja viele mit Nivilierinstrumenten durch die Stadt gedüst, … die hätten aber nur die Augen offen halten brauchen!
Naja, die STINs werden auch hier alles besser wissen.
Aber es kann nur besser werden, …
… insbesondere auch hier bei den merkwürdigen Tunnels!
Bei den Flussbegradigungen geht es vor allem an Landgewinnung an der sich illegale bereichern!!!
Die Kosten für die ebenfalls gestiegen Hochwassergefahr muss dann auch wieder der Steuerhaushalt tragen.
Bestes Beispiel, siehe Beitrag oben.
Und überall sind die LP und STIN &Consorten mitten drin!
nein, auch wieder falsch.
Es gibt viele Gründe für Flussbegradigungen. Es können natürlich Landgewinne sein, aber meist Staatsland – für Private meist uninteressant, da
neben Flüssen Hochwasser-Gefahr besteht.
Auch für die Schifffahrt sind Flussbegradigungen interessant. In der EU wurden u.a. auch der Rhein begradigt, die Donau ebenfalls.
in TH wohl nicht. Die Regierung zahlt i.d.R. 5000 Baht und das war es dann. Den Rest trägt die Bevölkerung selbst.
Im Isaan warten heute noch Menschen auf die 5000 Baht aus 2011. Also auch wieder Keller gefüllt.
hab nochmals in unserem Firmenprofil nachgesehen. Nein, bei Flussbegradigungen sind wir noch nicht aktiv.
Da wir aber sehr Naturverbunden sind, würden wir wohl bei einer Demo – sei es in TH, Österreich oder D, mitmarschieren – gegen eine FLussbegradigung
natürlich. Wir sind, wie die Römer – gegen Eingriffe in die Natur. Bin ja ein Viertel Römer 🙂
Haben Sie das Bild oben nicht gesehen!
Der Fluß kommt von Hat Son Penn, geht an den heißen Quellen vorbei und dann Richtung.
Wie der heißt?
Vermutlich MaeNaamRanong.
Auch der ner neue "Khlong" ist auch nur ein begradigter Seitenarm/-Fluß-/Bach.
Da hat es unzählige neue private Wohnblocks auf dem hochwassersicheren neuen Bauland gegeben.
Das WahnsinnsHochwasser war nur in den alten "Ausgleichsflächen".
Hatte ich alles vorhergesagt.
Nein., ich bin kein Wahrsager, aber ich habe schon einen ganzguten Blick für die Höhenverhältnisse.
xxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit/OT/Müll
es werden schon seit zig Jahren keine neuen Khlongs mehr errichtet. Also ist es kein Khlong.
Wäre es einer, dann müssten Landungsstege für Boote und Bootsverkehr vorhanden sein – sind es sicher nicht.
Also ein IC. Ein Kanal für vieles, wie Hochwasser-Abfluss, Bewässerung usw.
Mal sehen, ob du den Unterschied nochmals lernen wirst. Aber ich weiss, es gibt sogar Thais, die zu den IC´s immer noch Khlongs sagen,
obwohl es falsch ist. Nur sind die das gewohnt, vor allem bei umgebauten ehemaligen Khlongs.
Wenn eine Landstrasse zu einer Autobahn umgebaut wird, kann ich sie auch nicht mehr als Landstrasse bezeichnen. Ist nun mal so.
private Wohnblocks auf Staatsland? Interessant?
Musst dann beobachten, wann die wieder abgerissen werden. Wird bei uns tw. im Norden immer noch gemacht.
Die haben auch Ressorts auf Staatsland gebaut, einige sind schon weggeschoben worden.
stimmt nur leider nicht. Es gibt keine Chanods legal für Staatsland und ehem. Flüsse, Seiten-Grundstücke bei Flüsse und durch Flussbegradigung
erworbenes Land, ist Staatsland, kein Chanod-Land.
Du lebst so an der Realität vorbei, weil du vermutlich nix verstehst, nicht mal deine Familie. Daher können sie dir auch nix erklären.
Oder haben keinen Bock mehr dazu.
du hast keinen guten Blick, sorry. Alles daneben, alles nur Verschwörungstheorien.
nein, weil die meisten IC´s sind künstlich hergestellt. Ob es bei Umbauten von Khlongs zu IC´s Begradigungen gegeben hat, weiss ich nicht.
Wäre möglich – aber da Khlongs keine Natur-Flüsse sind, sondern künstlich hergestellte Wasserwege, sind Begradigungen kein Eingriff in die Natur.
Es wurde nur was künstliches umgebaut.
ihr dürftet wohl was anderes haben, aber keinen IC. Aber egal, nenn mir mal den Namen es IC´s. Dann guck ich nach.
Da kommst du einfach nicht damit klar – zwischen Khlongs (reine Wasserwege), IC´s (steuerbare Irrigation Canals), Natur-Kanäle, Ring-Kanäle für Reisbewässerung usw.
Alles unterschiedliche Kanäle….
Vll nochmals die Doktorarbeit durchlesen und dazu ganz unten die 100e Quellen zu den Original-Informationen, bei Regierung, Instituten, Archiven usw.
Steht alles unten aufgeführt – wenn du der Dr. Arbeit nicht glauben solltest. Sie hat das nicht erfunden, sondern von vielen Quellen zusammengetragen, die
alle mit Zitaten nachgewiesen werden müssen. Also perfektere Quelle gibt es nicht.
auch hier hast du wieder nix verstanden.
wir nicht, aber die Quellen die wir nach deinen kruden Erklärungen dann lesen, die wissen es besser.
Ein Problem bei Küstenländer, ist die Springflut.
Kommt das Flusswasser, IC-Wasser an die Küste und trifft da auf eine sehr hohecFlut mit Einstellen, entsteht ein Rückstau.
Das kann zu Rückstau und dort zu Hochwasser führen.
Aber auch hier schaffen die Khlongs Abhilfe.
Fortsetzung folgt
Das ganze System ist genial einfach und funktioniert nur mit der Schwerkraft, ohne Pumpen.
Es braucht aber Bedienpersonal. Und da sich durch Ebbe und Flut, das alles täglich verschiebt, kann das nicht als Nebentätigkeit gemacht werden.
Macht man es trotzdem, ist Hochwasser vorprogrammiert.
Wenn die Wehre alle online sind, kann das natürlich auch ferngesteuert, über Programm, werden.
Das hat aber überhaupt nichts mit dem holländischen "Nachschauprogramm" zu tun.
Wird das mal alles ferngesteuert, gibt es aber auch >50%freie Stellen.
Fortsetzung folgt
Alle Khlongs können mit dem System gespült werden! Auch die Ringkhlongs im Altstadbereich /Zentrum. Das SpülWasser wird dann stark verdünnt in die Querkhlongs geleitet, wo man es von Wasserhyazinthen reinigen lassen kann. Der Schlamm setzt sich wie in einem Absetzbecken in einer Kläranlage ab und kann dann genauso weitergearbeitet werden.
Etwas Vergleichbares geht mit ICs nicht.
Fortsetzung folgt
Das Obergenialste ist für mich der letzte Querkhlong vor dem Meer AUF dem Deich (Dyke) .
Beim Bau der Stufen, siehe Film, hat man jeden cm/mm an Höhe zurückgehalten. Man hat immer nur soviel freigegeben, dass das Wasser von selbst ablief.
Durch diesen "Geiz"hatte man aber auf dem Sturmflutdamm (Sukhumvit Road) den letzten Querkhlong (zB der Mai).
Vor dem Deich waren Mangrovenwälder und egal, wie hoch die Flut war, man konnte hier immer das Wasser, aus Bkk, Ayutthaya, …. ablaufen lassen.
Fortsetzung folgt
eher ein IC. Einfach gucken, wer den verwaltet und für was er benutzt wird. Vermutlich Verwaltung durch RID und für Hochwasser-Regulierung.
Dann ist es definitiv ein IC.
nein, konnte man nicht. Nur Verschwörungstheorie.
nein, funktioniert bei Khlongs nicht – die werden manuell gereinigt, auch nicht gespült.
AUch hier sind es wieder IC´s.
nein.
nein.
mit Hyazinthen weder Khlongs, noch IC´s gereinigt. Macht man bei schwermetall-hältigen Gewässer.
Wieder was gelesen und nicht verstanden. Bitte so einen Müll beim Farang schreiben.
genauso macht man es bei IC´s. Khlongs haben keine Wehre, sind ja nur Wasserwege.
es gibt kein holl. nur Nachschauprogramm. Eher Vorschau-Programm, damit man weiss, wo die Fluten kommen. Danach kann man
im Vorfeld evakuieren. Macht TH schon lange, mit SOBEK. Es ist ein Water-Regulation-Programm.
http://www.vaci.org.vn/index.php?option=com_k2&view=item&id=72:sobek-software-%E2%80%93-a-new-tool-for-water-resources-management-p1&Itemid=144
Das kann alles, gibt nix vergleichbares auf der Welt und es benutzen wohl alle Staaten dieser Welt die Hochwasser haben.
Auch Vietnam, wie in diesem Bericht.
richtig, das ist SOBEK.
Hat man alle Module, kann man damit Schleusen regulieren, Vor-Analysen berechnen uvm.
die Holländer haben aus der Springflut 1953 gelernt, Systeme dagegen entwickelt und daher sind die halt die Profis dazu.
Die anderen Küstenländer haben alles verschlafen, auch USA – heute sind sie so rückständig mit dem Know How, dass sie halt
gleich nach den Holländern schreien. Ist traurig, aber Realität.
nein, durch SOBEK nicht. Das regelt dann das Programme – IC´s kann man ja steuern, nicht so wie Khlongs, die dann unreguliert
mit den Fäkalien ins Meer fliessen würden.
IC´s kann ich woanders hinleiten, wie das Prayuth auch bei den Trauerfeierlichkeiten gemacht hat. Der hat dann die Reisfelder unter
Wasser laufen lassen. Bangkok blieb trocken.
nein.
nein, die IC´s.
Quellen zum Grundwasser sind in der Erde!
Weitere Informationen findet man hier:
Die Diskussion um das Khlongsystem werde ich hier fortsetzen
Ältere Kommentare, siehe auch hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/18688#comment-83231
Fortsetzung
Die Quer-Khlongs (von mir so zur Unterscheidung benannt) , sind so nebenbei der weltgrößten Rückhaltebecken!!!!!!!!!
Ein solcher Querklong kann im Einzelfall um die 4.000.000qm Rückhaltevolumen haben.
Hirschgarten, das angeblich größte Rückhaltebecken weltweit (in München) hat nur 90.000qm.
Kommt irgendwie Wasser in das Khlongsystem, wird es in der Querkhlongs sofort quer, nach links und rechts verteilt (West-Ost; NICHT Richtung Meer). Dies passiert durch Ansteigen des Wasserstandes, von jetzt auf gleich!!! Da muß nichts fließen.
Das kann man in dem Video sehr gut sehen.
Fortsetzung folgt
Fortsetzung
Regnet es weiter und die erste Ablaufhöhe wird erreicht, beginnt es fast gleichzeitig an allen Abläufen (+/-20 in Wirklichkeit) , abzulaufen.
Durch diesen genialen "Trick", wird das Wasser eines Wolkenbruch, falls er das Rückhaltevolumen übersteigt, auf etwa 20Abläufe verteilt, wo dann nur 1/20 durch muss.
Fortsetzung folgt
Fortsetzung
In einem Reisland (und nicht nur da) MUß es oberstes Ziel sein, soviel Wasser wie möglich im Land, solange wie möglich zurückzuhalten.
Das macht man über die Querkhlongs, wo ständig Wasser versickert und verdunstet (neuer Niederschlag).
Das ist eben auch Hochwasservermeidung!!!!
Fortsetzung folgt
richtig. Das wird so gemacht, dass man die Stausseen in der Regenzeit füllen lässt. Wenn dann die Trockenzeit kommt,
lässt man ca. alle 14 Tage in die IC´s Wasser aus. Das sind kleine, gemauerte IC´s, die man dann durch manuelle und elektronische Schleusen
ableiten kann.
nein, die werden alle zugemacht oder zu IC´s umgebaut. Khlongs benötigt man dazu nicht.
nein, die sind bei Hochwasser nicht zu gebrauchen. Wegen der Fäkalien im Wasser und auch wegen Cholera-Gefahr.
Kommen alle weg, in 2-3 Jahren gibt es keine Khlongs mehr, nur mehr IC´s und die paar Touristen-Khlongs.
Wird der Hauptteil des Niederschläge innerhalb von 3-4 Monaten über die CPs ins Meer geleitet, steigt dort der Meeresspiegel und in der heißen Zeit auch die Wassertemperatur und die Korallen sterben ab. Speichert man stattdessen das Wasser im kühlen Grundwasserbereich und läßt was kontinuierlich über alle 12 Monate ablaufen, wird das Meer nicht so steigen und bleibt deutlich kühler.
Die Korallen freut es, wenn sonst alles stimmt!
Das Trockenlegen des Grundwasser ist auch an großen Teilen der Flüchtlingswellen schuld!
nein. Nicht ein einziger FLüchtling wandert in Südamerika nun RIchtung USA wegen Trockenheit im Lande.
Weil dann könnten sie das Angebot Mexikos annehmen und dort bleiben. Die wollen in die USA, arbeiten – Geld verdienen und das nachhause schicken.
nein, ist kein Rückhaltebecken. Wird nicht so bezeichnet.
Das grösste Rückhalte-Becken hat München, zusammen mit Hirschgarten sind es ca 700.000 m³.
Es ist kein grösseres Becken weltweit bekannt. Mit Becken, wird ein gemauertes Becken bezeichnet und keinen Fluss, Khlong oder sonst was.
Khlong kommen ja alle weg. Es gibt auch keine Querkhlongs – wären dann Quer-Wasserwege in Deutsch. Nein, es mag Verbindungs-Wasserwege geben,
aber da die Haupt-Khlongs alle zugemacht, umgebaut usw. werden – werden die dann auch mit umgebaut.
muss das nun sein, dass du alles hier mit deinen Fake-Khlong-Müll zumüllst?
Wie schon oft erklärt, die Khlongs in Bangkok kommen weg. Zuviele Krankheiten und Gestank.
Was soll diese Luege? Khlongs kann man ganzjaehrig durchspuelen!
Gerade die Querkhlongs sind gleichzeitig auch Absetzbecken und mit den Wasserhyzazinthen auch biologische Klaerbecken.
Da hat ein QuerKhlong mit einem Rueckhaltevolumen von 4.000.000 m³ (siehe Erlaeuterung unten), eine Klaerbeckengroesse von ueber 10.000.000 m³!!!
Und das ist nur ein Khlong von TAUSENDEN Khlongs!
Wenn man in einer Klaeranlage ein Klaerbecken VORSAETZLICH MONATELANG stehen laesst, was meinen Sie wie das STINKT und welche Krankheitserreger sich da bilden!!???
Es sollte einleuchten, dass dieser Vorsatz unter Strafe stehen muss!!
Genauso ist es, wenn man das bei Khlongs macht und die Oeffentlichkeit und die oberste Fuehrung sogar noch taeuscht!!!
Mit Ihren hollaendischen ICs, gibt es keine natuerliche Wasserklaerung!!!! Da geht alles mit "Hochdruck" ungeklaert ins Meer und dort sterben die Korallen, auch weil dadurch das Wasser im Sommer zu heiss wird (Erklaerungs siehe unten)
nein, wird nicht gemacht. Das sind IC´s.
nein, wird nicht gemacht.
nein, eine Lüge.
das sind IC´s – Khlongs gibt es in Bangkok kaum mehr welche. Aber ca. 1400 IC´s. Wenn es noch 1000e Khlongs geben würde, wäre
kein Land mehr da 🙂
macht man nicht.
warte noch 2-3 Jahre, dann sind alle Khlongs abgedeckt. Man ist gerade bei der Arbeit. 3000 Hütten müssen aber erst weg, danach werden die Khlongs umgebaut zu
IC´s – wie schon die meisten vorher.
ist nicht nötig, IC hat sehr sauberes Wasser. Sieht dann so aus, das ist einer von BKK.
Deine Verschwörungstheorien bitte im Farang abladen, die nächsten werden wieder gelöscht. Wir lassen hier nicht alles zumüllen.
STIN sagt:
5. November 2018 um 4:39 am
Als Antwort auf STIN.
Was soll diese Luege? Khlongs kann man ganzjaehrig durchspuelen!
STIN: nein, wird nicht gemacht. Das sind IC´s.
Liebe Frau, lieber Herr STIN, SIE müssen jetzt Ross und Reiter benennen!!!!
zeigen Sie 10 ICs mit Namen hier auf, die von West nach Ost fließen und das ganze Jahr Wasser führen.
Das können Sie nicht! Ich kann es aber für die QuerKhlongs.
Wieso können Sie mich dann hier als Lügner bezeichnen!?
SIE verrennen sich immer mehr in Ihre Lügerei!!
SF: Gerade die Querkhlongs sind gleichzeitig auch Absetzbecken und mit den Wasserhyzazinthen auch biologische Klaerbecken.
STIN: nein, wird nicht gemacht.
SF: da braucht die Natur Sie nicht dafür!
55555
SF: Da hat ein QuerKhlong mit einem Rueckhaltevolumen von 4.000.000 m³
(siehe Erlaeuterung unten), eine Klaerbeckengroesse von ueber 10.000.000 m³!!!
STIN: nein, eine Lüge.
JETZT WIRD ES RICHTIG SCHRÄG!!!
Das alles habe ich hier schon zig mal erläutert und vorgerechnet, aber Sie und Ihr Clan sind nie darauf eingegangen.
Jetzt. wo sich die Schlinge um Ihren Lügenhals immer mehr zusieht, wollen Sie wie üblich, mit neuen Diskussionen verschleppen.
Quellen finden unter Kläranlage, Absetzbecken, Regrnrückhaltebecken, Vorfluter, ….. und den Rauminhalt eines Khlongs sollten Sie selbst ausrechnen, oder brauchen Sie auch dafür einen Link?
55555
Und das ist nur ein Khlong von TAUSENDEN Khlongs!
STIN: das sind IC´s – Khlongs gibt es in Bangkok kaum mehr welche. Aber ca. 1400 IC´s. Wenn es noch 1000e Khlongs geben würde, wäre
kein Land mehr da
SF: Dummquatsch!
Dann bitte einen Link dafür, es gäbe in Bangkok 1.400 ICs. Ich habe jetzt extra nochmal nachgesehen, genau das haben Sie noch NIE belegt.
Ich habe keinen Bock, weil Ihnen jetzt mal wieder danach ist, meine belegte Zahlen in Ihrem Müllhaufen schon wieder rauszusuchen!!
Es waren wohl in Bkk >2.000 Khlongs und in ganz TH um die 5.000!
Die Stadtgrenze kennen Sie Ja!?
Wenn man in einer Klaeranlage ein Klaerbecken VORSAETZLICH MONATELANG stehen laesst, was meinen Sie wie das STINKT und welche Krankheitserreger sich da bilden!!???
STIN: macht man nicht.
xxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit/Lügen/Gebetsmühle/Verschwörungstheorien
warum sollte ein IC das ganze Jahr Wasser führen. Das sind keine Bewässerungs-IC´s – sondern mehr oder weniger Hochwasser-Abfluss-IC´s.
Die ausserhalb der Stadt aktiven IC´s haben ganzjährig Wasser, ausser in heftigen Trockenzeiten.
Das läuft dann so, dass vom nächstgelegenen Staudamm Wasser meist 14-tägig Wasser abgelassen wird und zwar in die IC´s.
Die laufen dann ca halbvoll und die Reisbauern können mit ihren Schleusen, dass Wasser auf ihre Felder leiten. Hab ich selbst auch schon gemacht.
einfach 10 von ca 1400 IC´s aussuchen. Sind ja alles schon IC´s, auch Ex-Khlongs sind schon zu IC´s umgebaut, auch wenn die Leute noch
Khlong sagen. Kann man daran erkennen, dass keine Häuser, Hütten und Boote existieren, dann ist es ein IC.
du meinst sicher hier auch die Verbindungs-IC´s. Sind auch keine Khlongs, also Wasserstrassen – weil man die nicht mehr benötigt.
hab nochmals nachgesehen. Nein, keine Hyazinthen in den IC´s. Nicht in einem einzigen.
Macht man nur, wenn Gewässer viel Schwermetall aufweisen. Auch davon hast du keine Ahnung.
ja, alles Lügen, falsch berechnet, falsche Bildchen – alles ohne Wert.
Das grösste Rückhaltebecken ist in München. Nein, nicht nur der kleine Teil Hirschgarten – das gesamte Becken mit 700.000 m³.
Bitte um Quelle, wo noch ein grösseres existiert, bitte keine Meere, Seen, Flüsse, Khongs, IC´s angeben, nur richtige Rückhaltebecken.
Keine Fake-Bilder – dann lösch ich den ganzen Kommentar, Lügen werde ich nicht dulden.
Also seriöse Quelle oder nichts.
es gibt so gut wie keine Khlongs mehr, ein paar Touristen-Khlongs noch, der Rest ist schon zu oder zum IC umgebaut worden.
Letzte Erklärungen – Fakes werden nun gelöscht, wenn sie keine Quelle aufweisen.
1100 Irrigation Canals hat Bangkok – sind aber aktuell schon mehr, weil die immer noch Khlongs ausbaggern und zu IC´umbauen, nachdem alle
Hütten abgerissen wurden.
http://www.irinnews.org/analysis/2012/06/19
Das sind alles schon Irrigation canals – im Bericht vom Link kann man auch lesen, das hohe Kosten durch Ausbaggern der bestehenden Kanäle (das dürften Khlongs sein)
und Umwandlung in IC´s entstehen. Sobald das passiert, ist der Bootsverkehr verboten, der Khlong kein Wasserweg mehr und untersteht somit nicht mehr dem DLT.
Warum du da so krasse Probleme damit hast, dass zu verstehen – weiss ich nicht.
richtig, weil du keine geliefert hast. Es gab nie 1100 Khlongs in BKK. Die was es gab, sind schon IC`s – zum Grösstenteil.
nein, es gibt heute noch eine Handvoll Khlongs – fast alle schon lange weg. Zugemacht oder umgebaut.
2000 gab es wohl nie. 5000 Khlongs landesweit halte ich für weit übertrieben, da es keine Talat Nams mehr gibt, sind die sozusagen wertlos und nur
Fäkalien-Entsorger.
was haben Khlongs und IC´s mit illegalen NB zu tun – du wirst immer irrer.
Rest zensiert – alles Lügen.
Hier kommt der erste Versuch
Nach dem der neue STIN die Funktion "video einfügen" gelöscht hat, hier jetzt über viele Umwege der erste Versuch über youtube
Hier Ein zweiter Film!
das sind keine Khlongs, das wären real dann Irrigation Canals – also steuerbare Kanäle.
Hier wurden zwei Beiträge gelöscht und ein sehr langer Kommentar hängt immer noch.
Da ist alles an einem Stück erklärt, mit Bildern.
ICs und wohl auch die Tunnel-ICs machen alles kaputt!
Und nach Ihnen die Trockenheit und das Korallensterben!
"EL Nino" und Sonnenöl hat damit wenig zu tun!
Zu niedriges Grundwasasser durch ICs verursacht, schon!!
Siehe auch hier:
Was will man denn den Thai oder den Touristen wieder verkaufen?
Kokosöl geht nicht, das hat SSF -30, da wird gebraten!
Am Besten ist immer noch die ganz Körper Badekleidung. Da braucht man nur Hände, Füße und Gesicht einzucremen. Das entspricht einer Reduzierung von >85%.
Trotzdem halte ich DEET für gefährlicher!
Warum löschen Sie die Beiträge, warum lassen Sie denn ausführlichen Beitrag nicht durch!
So werde ich hier seit Monaten behandelt!!
Sie haben keine sachlichen Belege für ihre Lügen, da geht es aber um viel Geld und da bekommen Sie auch immer Ihre "Krümel" ab.
Lassen Sie endlich den Beitrag durch und stellen Sie die gelöschten Beiträge mit Bildern wieder her!
natürlich habe ich schon alles widerlegt, was die Khlongs betrifft.
Khlongs heissen: Wasserwege und sonst nix. Was du hier auf Youtube einstellst, sind IC´s.
du stellst Mini-IC´s in Youtube und meinst, diese machen alles kaputt.
Was rauchst du zur Zeit?
leider doch, bei Sonnenöl schon Fakt, war eine Studie.
nein, auch nur falsche Theorie. Quelle?
nein, DEET ist nicht gefährlicher als Dengue, Malaria – bei Kindern und Älteren.
Aber es geht auch Zitronengras-Saft. Hält sehr lange.
Nein, das war Ironie!
Die Grafik ist ansonsten eine Zumutung!
Wendehals!
An der Trockenheit sind ja wie schon dargestellt (siehe auch Flußbegradigungen) die ICs schuld!
Da ich zur Zeit nicht im Netz an meinen PC kann, auch nicht an google Maps usw kann ich zu dem Thema nicht viel sagen.
Wenn die Tunnel nichts anderes wie ICs sind, kosten sie viel Geld bringen aber auch Trockenheit.
SIE schreiben in Ihrem Bericht, die Tunnels zwischen den Khlongs, wären zur Hochwasserbekämpfung.
In Ihrem Kommentar, streiten Sie ab und beleidigen mich wieder.
Merken Sie eigentlich noch was.
Ich kann echt zu diesen Vorhaben nichts sagen.
Warum gibt es nicht eine Karte, wo die Tunnel eingezeichnet sind.
Der erste Eindruck den ich habe, Torschlußpanik!
Auch hier müssen Alternativen aufgezeigt werden, bevor diese Aufträge vergeben werden.
"Hochwasser" kann fast jeder machen!
:Angry:
Wieso gibt es denn zwischen Lat Phrao und Saen Saeb Hochwasser? Wofür braucht es dann einen Tunnel?
Wieso gibt es denn zwischen Lat Phrao und Saen Saeb Hochwasser? Wofür braucht es dann einen Tunnel?
das müsstest du die Thais fragen, die bauen ja oft was zusammen, da graust es einen.
Aber ich hoffe, sie haben einen Plan. Hoffentlich einen holländischen bzw. vom König.
Plan?
Mein Holländisch reicht nicht aus, um das oben zu verstehen!
ist wohl Englisch. Aber ich weiss, beides kannst du nicht.
hab gerade nochmals nachgesehen. Nein, weltweit keinerlei Probleme mit IC´s. Absolut nicht…
Auch nicht in TH.
Weil warum sollten IC´s Probleme machen, wenn die steuerbar sind, man umleiten kann, tiefer gebaggert sind, als Khlongs, Seitenschutzmauern haben usw.
Khlongs machen bei Hochwasser Probleme, nicht IC´s. Da verwechselst du wieder alles.
Dabei ist es nicht so schwer, einen IC von einem Khlong zu unterscheiden.
warum sollten IC´s Trockenheit bringen. Dann leitet man Wasser durch – von den Stauseen, wenn welche in der Nähe sind.
Macht man bei uns. Die machen die Schleusen alle 14 Tage auf und dann sind die IC´s wieder voll, für die Reisfelder usw.
ja, diese Alternativen erstellen die Forschungsabteilungen der technischen Universitäten auf Anfrage der
Regierung. Ob man dann die beste Alternative aussucht, weiss ich nicht. Für Hochwasser haben Regierungen in
TH nicht viel übrig. Sonst hätten sie die Pläne der Holländer damals angenommen und sich eine Garantie geben lassen.
Machen die Holländer ohne Probleme. Da werden dann die Höchstwerte ausgehandelt und dann gibt es eine Garantie dazu.
Aber kostet halt etwas, da Holländer für Perfektion bei Hochwasserschutz bekannt sind.
STIN sagt:
2. November 2018 um 4:27 pm
hab gerade nochmals nachgesehen. Nein, weltweit keinerlei Probleme mit IC´s. Absolut nicht…
Auch nicht in TH.
Ich habe den WikiLink zu Flussbegradigungen hier schon eingestellt!
Vieles davon musste man fuer viel Geld wieder rueckgaengig machen!
Warum muss ich das jetzt nochmal einstellen! ICs sind nichts anderes!!!!!!
Sie wissen das ganz genau, auch das ist STIN-Schikane pur!
STIN: Weil warum sollten IC´s Probleme machen, wenn die steuerbar sind, man umleiten kann, tiefer gebaggert sind, als Khlongs, Seitenschutzmauern haben usw.
Khlongs machen bei Hochwasser Probleme, nicht IC´s. Da verwechselst du wieder alles.
Dabei ist es nicht so schwer, einen IC von einem Khlong zu unterscheiden.
SF: SIE wissen, das ist alles gelogen, trptzdem bringen Sie das immer wieder gebetsmuehlenartig!
Nach den Flussbegradigungen hat man angefangen, als Gegenmassnahmen, kuenstliche Rueckhaltebecken und Versickerungsanlage fuer viel Geld zu bauen!
DAS genau hat man aber schon seit Jahrtausenden in TH! In einem unvorstellbaren Ausmass! Tausende (!) von QuerKhlongs sind auch Ruekhaltebecken und das Wasser kann dort versickern (24/365!!!)
STIN: warum sollten IC´s Trockenheit bringen. Dann leitet man Wasser durch – von den Stauseen, wenn welche in der Nähe sind.
Macht man bei uns. Die machen die Schleusen alle 14 Tage auf und dann sind die IC´s wieder voll, für die Reisfelder usw.
DAS waere absolut verantwortungslos, so das Wasser zu verschwenden. Es waere wieder in kuerzester Zeit alles im Meer und nur ein minimaler Teil koennte zur Bewaesserung genutzt werden.
Wasser zur Stromerzeugung, muss danach in Querkhlongs geleitet werden, von wo es, wenn es nicht verdunstet (und als Niederschlag wieder runter kommt) sich auf den undererdischen Weg zum Fluss macht, von doert geht es in den naechsten Querkhlong und JAHRE im Land unterwegs . Siehe auch Bild oben!
Mit ICs ist das Wasser in "5Minuten" im Meer und nur die Reichen Anlieger wussten davon und konnten sich etwas abzweigen und muessen auch dafuer bezahlen.
Auch das ist Nebenverdienst! Auch deswegen darf es keine schwarze Kassen geben!
STIN: ja, diese Alternativen erstellen die Forschungsabteilungen der technischen Universitäten auf Anfrage der
Regierung. Ob man dann die beste Alternative aussucht, weiss ich nicht. Für Hochwasser haben Regierungen in
TH nicht viel übrig. Sonst hätten sie die Pläne der Holländer damals angenommen und sich eine Garantie geben lassen.
Machen die Holländer ohne Probleme. Da werden dann die Höchstwerte ausgehandelt und dann gibt es eine Garantie dazu.
Aber kostet halt etwas, da Holländer für Perfektion bei Hochwasserschutz bekannt sind.
SF: Jeder Mitarbeiter der UNI, der auf der Lohnliste des hollaendischen Konzerns und Tochtergeselschaften davon steht, hat einen ausgepraegten Interessenkonflikt und darf deswegen auch keine Alternativen ausarbeiten.
Wie genau sehen die Garantien der Hollaender aus?
85% der Bausumme als Bankbuergschaft? Die auch zur Rekultivierung eingesetzt werden kann!???
Das waere dann schon ok!
Aber warum schreibt man nicht im Wettbewerb aus!?
Was genau treibt die UN und ihre Unterorganisationen fuer ein "Spiel"?!!!
Warum haben die Hollaender ein Monopol!?
Einen IngenieurTrupp zu stellen, der fuer wahnsinnig viel Geld IC's bauen laesst, koennen weltweit viele Unternehmen und Wettbewerb bewegt immer den Preis nach unten!
Ausserdem sind ICs, wie dartgestellt, das groesste Gift fuer die Tropen und anderswo!
Lam Takhong ist ein Damm mit anschliessenden IC´s. Verwaltet vom Royal Irrigation Dep. und Egat.
Ob das vorher mal ein Khlong war, weiss ich nicht – jetzt nicht mehr. Wurde von den Japanern geplant und errichtet.
Die haben es von den Holländern gelernt, können aber schon einiges selbst.
https://www.jica.go.jp/english/our_work/evaluation/oda_loan/post/2007/pdf/project03_full.pdf
andersrum.
Dämme macht man wieder rückgängig, IC´s nicht, weil IC´s keine Natur-Flüsse zerstört, sondern meist künstlich angelegte, Abwasserkanäle sind.
Nicht zu vergleichen mit dem Eingriff in die Natur bei Staudämmen.
nochmals nachgesehen. Nein laufen weltweit alle ohne Probleme.
Ohne die wäre Bangkok wohl schon Atlantis.
Wie bitte?
Tunnel zwischen Khlongs, zur HochwasserVerhinderung?
Wie Kommt das Wasser aus dem Tunnel in den Khlongs? Pumpwerke?
Das sind dann doch eigentlich ICs?!
Da gibt es sicher doch so was wie Höhenprofile!?
Soweit ich weiß, erfüllt doch keiner der vorhandenen Tunnel seine Funktion, wenn es gleichzeitig hohe Flut hat!?
Wie soll das zwischen zwei Khlongs gehen, wenn der untere Hochwasser hat.
Wenn alles gepumpt werden muß, aber wofür braucht es da noch Tunnel?
Neutrale Gutachten heißt auch hier das Zauberwort!
Die Khlongs müssen etwa 2m tiefer eingestellt werden, dann gibt es da kein Hochwasser.
Das mit dem Stausee ist aber jetzt eine große Überraschung, wo doch LP und STIN verbreiten, es gäbe keine neuen mehr!?
da es die Thais selbst machen, bin ich mir auch nicht sicher, ob es funktionieren wird. Eher nicht….
doch, die Tunnels – die von den Holländern erschaffen und vom König dann ausgebaut wurden, erfüllen alle ihren Zweck.
Nur natürlich dann nicht, wenn da Kühlschränke. Möbelteile usw. den Durchfluss verstopfen. Hat man mal in Phuket rausgeholt.
Danach war es ok. Die Reinigung der Tunnels ist wichtig.
vergiss die Khlongs, die haben mit HOchwasser nix zu tun.
macht man nicht, wäre aber vll in der Tat ratsam, auch hier Gutachten der jeweiligen Universitäten/Prof. einzuholen.
machen sie gerade bei 9 Khlongs. Tiefer graben, Seitenmauern hochziehen, Hütten alle weg und Fäkalienleitungen entfernt.
Liste hab ich schon mal eingestellt – gilt für 9 Khlongs. Die werden dann zu IC´s umgebaut. Sind dann keine Khlongs mehr und
gehen in die Verwaltung des RID.
es gibt wohl keine neuen mehr für Wasserkaft-Werke. Für Reisbauern/Hochwasser wird es schon noch neue geben.
Wenn die Thais dort nix dagegen haben, natürlich. Ansonsten kommen Proteste, geht vor Gericht und dann ist erstmal 10-15 Jahre Schluss mit
dem Staudamm-Bau. Die wollen wohl auch einen Badesee draus machen. Das ist ja in Ordnung, vermutlich wird nur ein Fluss aufgestaut.
Wenn da nicht Regenwälder abgeholzt, Städte umgesiedelt werden müssen. Dann kein Problem – die Natur muss intakt bleiben.