Bangkok: Es herrscht Mangel an ausländische, qualifizierte Arbeitskräfte

In einem Seminar des Instituts für Bevölkerungs- und Sozialforschung der Mahidol Universität sagte eine thailändische Wissenschaftlerin, dass die Nation qualifizierte ausländische Arbeitskräfte für die Arbeit im Land gewinnen muss. Das gilt insbesondere im Bereich der Industrietechnik, da hier ein Mangel an Fachkräften besteht, der dringend behoben werden muss, fügte sie hinzu.

Eine Forscherin der Mahidol Universität, Frau Sureeporn Phanpueng, erklärte in einem Seminar des Instituts für Bevölkerungs- und Sozialforschung, dass Thailand rund 2,3 Millionen Fachkräfte benötigt, um in innovativen und technologischen Industrien, in der Robotik sowie in der Gesundheits- und Lebensmittelbranche zu arbeiten.

Die Veranstaltung wurde von Wissenschaftlern und Akademikern aus den verwandten Bereichen aus der Industrie besucht. Frau Sureeporn schlug der Regierung vor, das Problem zu lösen, indem sie gut ausgebildeten ausländischen Arbeitnehmern, die in Thailand ihre Positionen einnehmen, entsprechende Arbeitsvisa anbietet und für sie ein attraktives Lebensumfeld im Königreich schafft.

Sie möchte auch, dass die Regierung den Transfer von technologischem Know-how zwischen ausländischen Experten und thailändischen Arbeitern sowie die internationale Ausbildung in Thailand fördert.

Bereits im Juni 2018 hatten das Arbeitsministerium und der Minister für Arbeit erklärt, dass Ausländer unter bestimmten Bedingungen in 11 der 39 Berufe, die bisher ausschließlich für Thais reserviert sind, arbeiten können. Das gilt vor allem für die bevorzugten Berufe

  • Bauingenieure,
  • Buchhalter
  • und Architekten

Allerdings sind die Berufsorganisationen der drei bevorzugten Sparten für Bauingenieure, Buchhalter und Architekten anderer Meinung. Sie erklärten in den nationalen Medien, dass Thailand genügend qualifizierte Arbeitskräfte habe, um die lokale Nachfrage zu decken. Dafür müsse man nicht extra qualifizierte Ausländer ins Land holen.

Arbeitsminister General Adul sagte, dass alle drei Organisationen damit argumentiert hätten, dass es in Thailand keinen Mangel an Fachkräften gebe, da jedes Jahr neue Absolventen in die betroffenen Arbeitsmärkte eintreten würden.

Arbeitsminister General Adul hat bereits einen Plan vorschlagen, in dem Ausländer im Bereich Technik, Architektur und Rechnungswesen unter bestimmten Bedingungen in Thailand legal arbeiten können. Allerdings fügte er bei seinem Vorschlag gleich hinzu: “Zum Beispiel werden wir den Ausländern nicht erlauben, unabhängig zu arbeiten oder sogar selbständiger Unternehmer zu werden”.

Laut Herrn Anurak Tossarat, dem Generaldirektor des Arbeitsministeriums, müssen alle ausländischen Fachkräfte Lizenzen von thailändischen Berufsverbänden beantragen, bevor sie hier überhaupt mit ihrer Arbeit beginnen können.

Das Arbeitsministerium erklärte damals weiter, dass sie die Bedenken und die Beiträge von allen Beteiligten sammeln und auswerten wird, um die Ausarbeitung von Regeln und Vorschriften vorzubereiten, die am 1. Juli vom Ministerium herausgegeben werden sollen.

Ende Juli 2018 gab das Arbeitsministerium bekannt, dass Thailand seine Bestimmungen bzw. die Einschränkungen für Ausländer, die eine Arbeitserlaubnis haben, geändert bzw. gelockert und vereinfacht haben.

Ausländer, die eine gültige Arbeitserlaubnis haben, sind jetzt nicht mehr nur an eine Firma und einen einzigen Standort gebunden. Sie können jetzt überall, an jedem Ort in Thailand, und jederzeit, in der in der Arbeitserlaubnis beschriebenen und erlaubten Arbeit tätig werden.

Gemäß dem jetzt aktuell gültigen Dekret Nr. 2, können die folgenden Nicht-Thailänder bestimmte Tätigkeiten in Thailand ohne Arbeitserlaubnis ausüben

1.Ein Nicht-Thai, der kurzfristig nach Thailand kommt, um:

  • ein Treffen, eine Vorlesung, ein Seminar, eine Ausbildung, eine Kunst- oder Kulturausstellung oder einen Sportwettbewerb abzuhalten oder daran teilzunehmen;
  • eine Meinung abgeben;
  • die Arbeit anderer kontrollieren will;
  • oder irgendwelche anderen Aktivitäten, wie vom Ministerrat vorgeschrieben ausübt.

2.Ein Nicht-Thai, der in Thailand eintrifft, um:

  • ein Geschäft zu führen;
  • eine Investition tätigen;
  • oder wer über Kenntnisse, Fähigkeiten oder Fertigkeiten verfügt, die als vorteilhaft für die Entwicklung des Landes gelten.

3.Ein nicht thailändischer gesetzlicher Vertreter ( z. B. Direktor ) einer ausländischen juristischen Person, der gemäß dem Foreign Business Act ( 1999 ) eine Lizenz zum Betrieb von Unternehmen besitzt.

Gemäß dem Dekret Nr. 1 gilt weiterhin, dass Nicht-Thais, die für einen Zeitraum von bis zu 15 Tagen in Thailand auf dringender und notwendiger Basis arbeiten möchten, nicht länger dazu verpflichtet sind, eine förmliche Genehmigung durch das Department of Employment zu erhalten.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. November 2018 10:22 am

Es herrscht Mangel an ausländische, qualifizierte Arbeitskräfte

Ja, besonders an Deutsch Lehrern!

Aber wer im Glashaus sitzt…….

 

1.Ein Nicht-Thai, der kurzfristig nach Thailand kommt, um:

  • ein Treffen, eine Vorlesung, ein Seminar, eine Ausbildung, eine Kunst- oder Kulturausstellung oder einen Sportwettbewerb abzuhalten oder daran teilzunehmen;
  • eine Meinung abgeben;
  • die Arbeit anderer kontrollieren will;
  • oder irgendwelche anderen Aktivitäten, wie vom Ministerrat vorgeschrieben ausübt.

2.Ein Nicht-Thai, der in Thailand eintrifft, um:

  • ein Geschäft zu führen;
  • eine Investition tätigen;
  • oder wer über Kenntnisse, Fähigkeiten oder Fertigkeiten verfügt, die als vorteilhaft für die Entwicklung des Landes gelten.

 

Selten so gelacht! Ich sehe darin weder eine Lockerung noch eine Verbesserung!

Ich hatte noch in der Yingluck Regierungszeit aufgrund dieser Vorschrift eine

Ausnahmegenehmigung von der Immi bekommen. Machte Alles die Uni!

Hier einige persönliche Tipps wer in Thailand arbeiten sollte:

Wer Spass am langen nutzlosen Herumsitzen in klimatisierten Räumen hat.

Wer andere als die üblichen im Westen erlaubten Karriereziele hat

Wer sich gerne von Personen belehren lässt bei denen der Grad   und die

Einbildung der Krankheit noch nicht oder nicht mehr zu erkennen sind.

Wer Sprachforscher ist und theoretisch auch Thai versteht.

Wer Kontaktfreudig oder Einsam ist.

Wer das bezahlte Geld nur als Nummer sieht und davon nicht leben muss.

Wer bisher in jedem Job Bruch gebaut hab und eine Chance zum Neustart

ohne jegliches Fachwissen sucht.

Jede Art von Abnormalität hilft und besonders Masochisten haben hier

die Möglichkeit einen neuen Herrn (Herrin) zu finden.

Wer Kreativität liebt und auf die Realtät gern verzichten kann.

Ich selber habe fast 2 Jahre hier zum Zeitvertreib gearbeitet.

Dann hatte ich genug.

Ich sehe aber an meinen Freunden die seit 7 Jahren hier

als angestellte Professoren an der derzeit besten (staatlichen)  Uni arbeiten

oder als selbständige Unternehmer 65 Thai beschäftigen, was hier so abgeht!