(STIN) Nach vielen Medienberichten, über die Verschmutzung der Strände durch Plastikmüll u.a. – geistert nun auch ein Bericht eines deutschen Touristen durch die Medien – der seinen gebuchten 30-Tages Urlaub schon nach 12 Tagen deswegen abbrach.
Der Tourist Klaus W. wollte sich für einen Monat am Thung Wua Laen Beach in Chumpon erholen. Als er am 13.11. ankam, war jedoch der Strand komplett verschmutzt. Auf seine Fragen, wann denn der Strand gereinigt wird – bekam er keine Antwort.
Er nahm dann in Chumpon Kontakt mit „Trash Heroes*“ auf, die ihm versprachen, den
Strand zu säubern. Tage später kam dann auch ein Bagger und schob den Müll zusammen, alle 50 m ein grosser Haufen. Natürlich ging der Tourist davon aus, dass diese Haufen dann kurz darauf weggebracht werden. Jedoch war dem nicht so.
Einen Tag später kam der Bagger wieder. Aber nicht um den Müll auf einen LKW zu laden, sondern der Bagger grub Nähe des Wassers alle 100m ein grosses Loch und schob die Müllhaufen dann dort rein. Danach schob er den Sand wieder darüber und verdeckte den
Müll.
Der deutsche Tourist zog die Reissleine und reiste ab, obwohl er für einen Monat im voraus für den Aufenthalt im Ressort bezahlt hat.
*Trash Heroes ist eine international tätige Umweltschutz-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Müll entfernt wird. Gegründet von 2 Schweizern (Roman Peter und Darius Vakili) in Thailand auf Koh Lipe.
Was regt der Tourist sich so auf!?
Wenn man in der Regenzeit kommt, sieht es so aus!!!
Da ist ja auch kaum Muell dabei!!! Das ist das, was aus den trockengefallenen Baechen gespuelt wird.
Die Sandklauboote aus China und Singapur, koennen im Boden Klappen oeffnen und so am Zielort den Sandablassen. So koennen die auch Muell und geschretterten Plastik und Schlacke und Asche aus MVAs ablassen!
nein, war vorher nie so. Nur an Naturstränden, wo keine Ressort waren. Dann auch kein Plastik und sonstiger Müll, sondern nur
Äste usw.
Das lag wohl auch nicht nur einen Tag dort, sondern hätte er nix gesagt – das ganze Monat und das vor einem Ressort.
Gibt es in Mauritius, Bora-Bora usw. nicht – die hätten schon morgens um 6 Uhr Reinigungskolonnen vom Staat geschickt um das zu
säubern.
doch, viel Plastik, wie man sieht.
es gibt keine Sandklauboote aus China, der nehmen ihren eigenen Sand aus dem Meer. Ausserdem kann man in intern. Gewässern nix klauen, gehört allen.
Dummquatsch! Wo gab es denn am Thung Wua Laen Beach früher Anlagen und wer soll da in der Regenzeit sauber gemacht haben?!
Ich kenne die Ostküste in SuedTH!!
Da sa es um diese Jahreszeit immer so aus. Da hat keiner saubergemacht. Deswegen auch haben die so viele Sandfliegen.
Außerhalb der Hoheitsgewässer ist es viel zu tief für die Schaufelbagger.
Ich habe hier viele übereinstimmende Aussagen von 'Captain Boat'!
Bei China sollte man mal die dortigen Anrainerstaaten fragen. Wenn da mit dem Sand Ungleichgewicht erzeugt wird, geht es mittelfristig an die Substanz von TH.
Siehe zB Pathaya!!
Einen Tag später kam der Bagger wieder. Aber nicht um den Müll auf einen LKW zu laden, sondern der Bagger grub Nähe des Wassers alle 100m ein grosses Loch und schob die Müllhaufen dann dort rein. Danach schob er den Sand wieder darüber und verdeckte den
Müll.
Genauso geht thailändische Müllentsorgung am Strand! Wurde bei uns auch so gemacht
und erst gestoppt als wir Farang/Japaner/SIN Chinesen und zivilisierte Thai
im Eigentümer Komitee intervenierten.
Stiess bei der Mehrzahl der Thai Eigentümer auf Unverständnis!
Als der alte König noch lebte hatte Umweltschutz in Thailand noch einen
gewissen Stellenwert, Heute garnicht mehr.Zu teuer und man
kann nix dran verdienen.