Bangkok: Gesundheitsbehörde warnt vor Verzehr von Kakerlaken

Gesundheitsbehörden machen die Thais darauf aufmerksam, keine Kakerlaken zu essen. In Thailand, in dem eine große Zahl von Menschen mit gerne Insekten verspeisen, ist dieser Rat nicht unbegründet.

Das Gesundheitsministerium bezeichnet den Nährwert der braunen Kakerlaken mit den behaarten Beinen gleich Null.

Zumindest gilt das für jene Insekten, die in den Abwasserrohren leben. „Zuerst muss man verstehen, dass Küchenschaben und in der Landwirtschaft verbreitete Kakerlaken unterschiedlich sind. Einige Kakerlaken sind essbar“, sagt der Experte Piti Mongkalangkun. Eine Reihe von Online-Boulevardmedien berichtete, dass eine große chinesische Farm Kakerlaken in Medizin verwandelt, um viele Arten von Krankheiten zu bekämpfen, von Erkältungen und Bauchschmerzen bis hin zu Haarausfall.

Kakerlaken werden sogar zu Diätpillen verarbeitet und angeboten. Piti erklärte weiter, es gebe keine Beweise das dieses Mittel gegen Haarausfall helfen würde. Allerdings könnte man abnehmen, wenn Menschen zu reinen Insektenproteinen wechsen.

Hauskakerlaken beinhalten sehr viele Krankheitserreger die Menschen krank machen können.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.