Bei einem Auffahr-Unfall eines Krankenwagens wurde eine Hilfsschwester getötet, eine Schwester und der Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Die Ambulanz prallte am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr auf der Umfahrungsstraße im Bezirk Huai Yot bei hoher Geschwindigkeit auf einen Lastwagen.
Der Krankenwagen hatte einen Patienten transportiert und war auf der Rückfahrt zum Krankenhaus Wattanapat in Trang.
Eine 26 Jahre alte Hilfsschwester erlitt tödliche Verletzungen, schwer verletzt liegen eine 26 Jahre alte Schwester und der 40-jährige Fahrer in einem Hospital. Die Polizei vermutet, dass der Fahrer hinter dem Lenkrad eingeschlafen war.
Bin heute >500km gefahren und habe mehrere Sondereinsätze gesehen.
KEINER (!!!) hat suchen internationale Regeln gehalten.
Jeder Sondereinsatz stellt auch eine Gefährdung für den Verkehr dar.
Bin heute etwa 10km hinter einem mit Blaulicht im Dunkeln hergefahren. Die Blendung ist sehr erheblich. Habe deswegen auch entsprechenden Abstand gehalten.
Er hat dann irgendwann Die"Beleuchtung" ausgeschaltet und ist dann einen Km später eindeutig privat abgebogen.
Wenn der Notarzt die Transportfähigkeit hergestellt hat, ist es kein Sondereinsatz mehr.
Ein normaler Transport von KH X nach KH Y auch nicht.
Jeder Mißbrauch macht den großen Wert für alle kaputt.
In TH sollte den Fahrern ein letztes mal der Kopf gewaschen werden, aber dann müssen alle, die sich nicht an die Regeln halten, für immer von der Straßen verschwinden.
Nein, im Gegenteil zu den Lügen, die auch hier über mich verbreitet werden, habe ich eine große Achtung vor den Freiwilligen und die Meisten verstehen es ja auch, wenn man es ihnen richtig erklärt!
Trotzdem nutzt auch hier die LP die Moßverständnisse für ihre bösartigen Volksverhetzungen!
Gell STIN!? !!!!
Wieder kann man nicht direkt antworten und eine Verlinkung ist auch nicht moeglich!
Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen.
Es gibt klare Festlegungen fuer Lenk- und Ruhezeiten.
Da muessen natuerlich auch Haupt- und Nebenbeschaeftigungen einfliessen!
Fuer den Fehler der russichen Autokorrektur entschuldige ich mich, obwohl ich die nicht aktiviert habe.
Ich kann hier gerne Spiegeldateien einfuegen, Wo STIN den Ausstieg von BUKEO heftigst geleugnet hat. Daran kann man sehen, wie leicht die Luegen aus seiner Tastatur kommen!
Da wir gerade beim Luegen sind, wo halten Sie sich denn im Moment auf?
In TH sicher nicht! Oder haben Sie Nachtschicht beim Rettungsdienst!?
für Rettungsfahrer nicht, da die nicht andauernd fahren. Die fahren eine Tour, danach haben sie wieder Ruhepause bis zur nächsten Tour.
Oft sind gar keine Touren, tagelang – also haben die schon ihre Ruhezeiten.
Du meinst vermutlich die Fernfahrer – die müssen Ruhezeiten einhalten, aber keine Rettungsfahrer.
alles vertraglich und per Beamtengesetz geregelt.
Sie gehen auf nichts ein!
Wenn ein Rettungswagenfahrer hauptberuflich chinesische Sexpuppen im Akkord verpackt, kann das nicht als Ruhezeit gerechnet werden. Soweit ich mich erinnere auch Bereitschaftsdienst nicht.
Kann mir nicht vorstellen, das wären Beamte!!!
Ich finde das grundsätzlich toll was die meist jungen Menschen da überwiegend in der Freizeit machen.
Der Staat schaut weg und läßt sie in der Luft hängen.
Wer muß denn für die Anfindungen auf. Sind die vom Staat während der Zeit versichert?
Die Rettungsfahrer brauchen einen Personenbeförderungsschein und müssen selbstverständlich Lenk-und Ruhezeiten einhalten.
Hören Sie auf mich zu Duzen, wer meine Familie so beleidigt und in Gefahr bringt, sollte mich auch per Sie nicht ansprechen!
:Distort:
Ich bleibe bei meinen gesamten Ausführungen!
Wahnsinn….
Ein Rettungsfahrer hat bei uns im KH in Chiang Mai um die 8 Stunden Dienst. Der packt weder Sexpuppen ein, noch geht der einer anderen
Beschäftigung nach. Ist keine Rettungsfahrt zu machen, helfen die bei den Patienten, die ankommen, schieben die alten Leute im Rollstuhl rein usw.
Nachts haben die in den KH´s eine kleine Kammer mit einer Pritsche drin und da schlafen sie dann – wenn sie eben Nachtdienst haben.
Also auch hier kennst du die tatsächlichen Verhältnisse in TH nicht.
nicht alle, gibt Beamte und normale Angestellte im öffentlichen Dienst.
richtig, sie dürfen wohl nicht über 4 oder 5 Stunden durch fahren. Nur wo gibt es solche Rettungsfahrten, die mehrere Stunden dauern?
Bei uns fahren die ev. 1 Stunden, dann sind die wieder im KH und warten auf den nächsten Einsatz und das komplett 8 Stunden, dann gehen sie nachhause und die
Ablöse kommt.
555555 SIE werfen mir vor, ich wuerde TH nicht kennen!?
wAS SIE DA SCHILDERN , ist die Situation am staatlichen KHs!!!!!
Es war hier wohl der Fahrer eines staatlichen Krankenwagens!?
Daneben gibt es die von PKHs, die auf Kundenfang sind.
Und die ehrenamtlichen Organisationen, die bei uns in der Regel in Tempeln untergebracht sind!
Ich schaetze es 1:3:3
Bei keinem koennen Sie in TH ausschliessen, die gehen einer Nebentaetigkeit oder mehreren nach!
Nebentaetigkeit ist eine Sache.
Aber bei Lenk- und Ruhezeiten hat der Tag immer nur 24 Stunden und die Woche 7 Tage!
Und ich bin mir sicher, auch wenn meine Ausbildung etwa 1985 war, Bereitschaft gehoert nicht zur Ruhezeit!!!!!
Das schliesst alles nicht aus, auch die drei Gruppen haben "untereinander" Verstrickungen durch Nebentaetigkeiten!
Ich habe gestern spaet einen gesehen, der wohl von Surathani kam, wo er vermutlich einen Patienten ueberfuehrt hat. Hin und zurueck habe ich da gestern >8 Stunden gebraucht.
Der ist mit Blaulicht zurueckgefahren, was er natuerlich nicht darf auch nicht mit Sirenen. Auch nicht bei einem normalen Kranken-Liegend-Transport.
Der hat mit seinem Licht in der Dunkelheit starke Blendung und Behinderung verursacht. Ich habe deswegen einen grossen Abstand gehalten , um blendfrei etwas sehen zu koennen.
Etwa 2 km vor der Stadt hat er dann Blaulicht abgeschaltet und ist dann etwa 1 km weiter privat abgebogen, wohl zum Feierabend!
Wobei "Lade-" und "Ruestzeiten" auch zur Fahrtzeit zaehlen.
Zum Personenbefoerderungsschein sagen Sie nichts.
DAS bestaetigt meine Vermutung, die meisten haben keinen!
Haetten sie einen , wuerden sie nicht wie die Rowdies fahren, dann haette sie naemlich ganz schnell keinen Schein mehr!
Da besteht wohl auch Konkurrenz!?
Entgegen der Ankuendigung, mit der gemeinsamen Notruf nummer, gibt es aber scheinbar immer noch keine gemeinsame Leitstelle!
Gestern habe ich in der Stadt Surathani im Ampelstau beobachtet, wie ein Rettungswagen (Blaulicht und Sirene) im Gegenverkehr angerast kommt, macht an der Kreuzung hinter mir einen U-turn und haelt an dem Haus neben mir.
Soweit ich es verstanden habe, hatte man die betroffene Person schon mit einemPrivatfahrzeug(!?) zum KH gebracht.
Als bei mir gruen wurde und ich losfuhr, kam ein zweiter Krankenwagen aus der hinter dem Grundstueck liegenden Strasse.
Als ich dann im Stau vor der naechsten Ampel halten musste, kamen beide Rettungswagen mit vollem Blaulicht hinter mir an und ich machte ihnen sofort Platz.
Etwa 50 m weiter blieben sie haengen, weil am Ende des Staus ein Fahrzeug halb auf der "Geradeausspur" und halb auf der "Rechtsabbiegerspur"stand. Er konnte wohl nicht erkennen, wohin die Rettungswagen mit ihrem Blaulicht wollten. Er wich dann auf die Abbiegespur aus und die beiden zogen vorbei.
Direktan der naechsten Kreuzung ordneten sie sich beide als Rechtsabbieger ein, schalteten das Blaulicht aus(!!!!) und warteten auf die Gruenphase!
Die fahren offensichtlich im Wettbewerb fuer die Praemien, die es wohl immer noch bei den Privaten gibt!??
Jeder Sondereinsatz ist eine GEFAEHRDUNG(!!!) fuer den Verkehr! DFeswegen muessen die auf das unbedingt notwendige Mass beschraenkt bleiben und es muss immer mit aeusserster Vorsicht gefahren werden.
Deswegen auch, darf die Leitstelle nur ein Fahrzeug losschicken, wenn nur eines benoetigt wird!
nein, du kennst ja nicht mal Ranong. Du weisst nix von den Demos gegen den Kohlestaub in Kawthaung, nix
vom Norden, nix vom Isaan.
nein, so läuft das nicht. Ich kann bei uns eine Nummer anrufen – das ist die Leitstelle der Rettungsfahrzeuge.
Die kommen dann ins Haus oder an die UNfallstelle und erst dort sage ich denen, wo ich hin möchte.
Das sind staatliche Rettungssanitäter. Bin ich bewusstlos, bringen sie mich in das nächste KH, wenn möglich – in ein PKH, wenn ich
Ausländer bin. Ist wohl eine Anordnung von oben, damit die Farangs nicht sehen, wie es in den staatlichen KHß´s zugeht.
Die wollen nicht, dass Fotos im Umlauf kommen, wo der Farang am Gang am Boden schläft. Bei uns im KH Mae Rim kommt das sehr
häufig vor. Kommt der Smog im nächsten Monat, sind die Gänge in den KH´s bei uns voll, alle am Boden auf einer Matte.
andersrum, oft ist Rettungsfahrer eine Nebentätigkeit. Mein ältester Sohn, der beim Landratsamt arbeitet, machte das jahrelang für ein
paar Stunden in der Woche nebenbei. Hat er gemeldet, keine Probleme – dürfen auch Beamte.
nein, bei Rettungsfahrern gelten keine Fahr- und Ruhezeiten – in D auch nicht. Weil die keine Fernrouten fahren.
Personenbeförderungschein ist für Rettungsfahrer nicht erforderlich, nicht in D und schon gar nicht in TH.
In D muss man halt den C1 haben, den aber alle haben – die den FS schon länger haben. Bei mir wurde der auch übertragen in D.
Also bis 7,5 Tonnen – weil viele Rettungsfahrzeuge mehr als 3,5 Tonnen haben.
Ansonsten braucht man als Rettungsfahrer nix – Ausbildung zum Rettungssanitäter ev.
https://www.drk-duesseldorf.de/bildungszentrum/berufsfachschule-fuer-rettungsdienst-und-notfallsanitaeter/fahrerlaubniserweiterung-fuer-rettungswagen.html
oder andersrum – die Nebentätigkeit ist Rettungsfahrer. Ist weltweit erlaubt. Auch als Nebentätigkeit bei Beamte.
gem. § 98 BBG können Beamte zu einer Nebentätigkeit sogar gezwungen werden. Sie haben dann diese
Nebentätigkeit auf Verlangen des Chefs auszuführen.
https://www.juraforum.de/gesetze/bbg/98-nebentaetigkeit-im-oeffentlichen-dienst
Daher liegst du mit deiner negativen Einstellung zu Nebentätigkeiten absolut daneben.
Ist ein Grundrecht des Beamten….. – dazu müsste das GG geändert werden und das macht keine linke Partei mit.
bei solchen Strecken fahren i.d.R. 2 Rettungsfahrer, die sich dann nach 4 Stunden usw. abwechseln.
Ich musste mal meine Frau von Cha Am nach Petchburi ins KH bringen – obwohl nur eine kurze Strecke, waren schon 2 Fahrer vorne.
Einer fuhr wohl hin und der andere dann zurück – obwohl nur ca. 1 Stunde Fahrt.
Das ist also schon geregelt, wobei natürlich in TH oftmals diese Regeln nicht eingehalten werden.
Dann muss er halt dort im KH etwas schlafen, bevor er wieder zurückfährt. Macht er es nicht, produziert einen Unfall und die
Polizei liest die GPS-Daten aus, ist er dran.
woher weisst du das? Hast du mit ihm gesprochen?
Oder bist du hinter ihm hergefahren.
Nein, er darf nicht ohne Grund mit Blaulicht fahren – machen aber viele.
In D auch – leider!
wie schon erwähnt, es gibt keine Ruhezeit-Verordnung für Rettungsfahrer.
Wohl weil die kaum Stundenlang fahren. Wenn doch, gilt das Gesetz, das für alle Fahrer gilt.
Wird man müde, muss man anhalten und ausruhen.
Personenbeförderungsschein braucht man als Rettungsfahrer nicht.
Hatte meine Sohn auch nicht. Ich kann also sofort Rettungsfahrer werden, wenn ich Lust dazu hätte.
niemand hat einen.
sieht eher wie Strassenrennen der beiden aus. Ist natürlich verboten.
Ob Klitschen-PKH´s Prämien zahlen, weiss ich nicht – kann aber sein.
Bangkok Hospital u.a. gleichwertige sicher nicht. Haben die nicht nötig.
Warum gibt es keine Fahrtenschreiber in den Fahrzeugen? Wie werden sonst die Lenkzeitenüberwacht?
die haben alle GPS an Bord, mit dem Dienstplan zusammen kann man die Lenkzeiten schon ermitteln.
Gut möglich, dass die auch schon die digitalen Fahrtenschreiber mit GPS haben. Dann geht es am Monitor.
Blah blah blah!
Und zu welchem Ergebnis ist Ihr GPS gekommen.
Sie haben nie LKW oder Bus gefahren? Nur GPS können Sie gut verkaufen.
Mit GPS können Sie auch keine Nebenbeschäftigungen, Interessenskonflikte, …. und die Einhaltung der Lenkzeiten überwachen.
Diese Rettungswagenfahrer haben keine Lizenz zum Töten, das war James Bond und den gab es nicht wirklich. Deswegen müssen INSBESONDERE die Rettungswagenfahrer an Recht und Gesetz halten!!!!!
warum sollte ich mich nun beim Rettungsdienst reinhacken, damit ich das Ergebnis sehe.
Rettungsfahrzeuge und auch alle anderen Vans, die für Tranpsorte benutzt werden, MÜSSEN GPS haben.
Also einfach da nachsehen, dann weiss man – wie schnell er gefahren ist, wo er gefahren ist und auch gem. Dienstplan, wie lange
der Mann schon gefahren ist.
ich habe LKW´s gefahren, Bus auch mal – aber nur kurze Strecke ohne FS.
Halt LKW´s nur 7,5 Tonner. Aber sind auch LKW´s.
Warum antworten Sie nicht vollständig!?
Büro hatte wohl mal einen Führerschein, Sie Nicht!!!
Sie selbst haben vor wenigen Stunden geschrieben, Bukeo gehört nicht zu Ihrem Team.
Sie erfinden Geschichten und lügen, wie Sie es gerade brauchen.
Ihr GPS kann all das nicht in der Praxis abdecken, was sie behaupten, Der digitale Fahrtenschreiber könnte das.
Diese Rettungsdienst haben Mitarbeiter, die anderen Tätigkeiten nachgehen. Die halten nie die Ruhezeiten ein. Und dann fahren sie einhändig bis zur Stoßstange auf und filmen das noch. Nicht alle, aber einige Filme waren hier schon zu sehen.
Das sind überwiegend alles sehr ehrenwerten Menschen (auch wenn andere Lügen über mich in dem Zusammenhang verbreitet werden), aber sie müssen die Lebzeiten einhalten, um nicht andere und sich selbst zu gefährden.
Die ernsthafte Frage ist, wie GPS den Missbrauch von Alk ua verhindert.
keine Ahnung ob ein Büro einen FS haben kann.
Ich weiss nur, ich habe einen.
ach du meinst Bukeo – ich habe schon überlegt, ob ich einen Herrn Büro kenne.
Ne, Bukeo war mal im Team, aber seit seinem Ableben konnte er nicht mehr zum Team gehören.
R.I.P.
da ich Geschichten, sprich: Beiträge eigentlich nur übernehme – kann ich eigentlich gar nicht lügen.
Das können eigentlich nur jene, die selbst recherchieren, wie der Kriminelle beim Spiegel.
Wenn ich natürlich so einen Bericht erwische, dann ist der natürlich auch bei uns falsch. Aber deswegen lüge ich nicht.
Wir sind aber schon vorsichtiger geworden und überprüfen schon seit einiger Zeit jeden Artikel, den wir übernehmen – mind. 2x, oft sogar 3x.
Also erst wenn er im Original bei The Nation, Bangkokpost, Khaosod usw. vorhanden ist, dann stellen wir ihn ein.
Das die alle gleich lügen, wo sie doch Konkurrenten sind, halte ich für ausgeschlossen.
Dann müsste höchstens die Regierung lügen und alle schreiben es dann. Dagegen können wir leider nix machen.
ich habe bereits aufgezählt, was ein GPS im stand alone kann.
Der kann die Fahrtroute verfolgen, die Geschwindigkeit und die Zeit der Fahrt.
Das reicht eigentlich aus, wenn man einen festen Dienstplan hat. Weil dann kann man genau feststellen, wie lange
Fahrer A gefahren ist, wann er an Fahrer B übergeben hat usw.
Noch besser und in DACH Standard bei Firmenflotten, Einsatz-KFZ´s – ist die Kombination Digitaler Fahrtenschreiber + GPS.
Weil nur einen Fahrtenschreiber ist dann sinnlos, wenn der Wagen brennt. Hat man GPS angeschlossen, sendet der alles in realtime auf den
PC. Das kann man dann solange vorhalten, solange man es möchte.
ich gehe bei diesem Fall, der früh morgens passierte – eher davon aus, dass der Mann geschlafen hat, als er den Einsatz fahren musste.
Der war wohl noch nicht ganz wach. Rettungsfahrer schlafen im KH, auf der Pritsche in einem Zimmer, wenn es dann Alarm gibt, schiessen die hoch,
rein ins Auto – obwohl noch schlaftrunken.
Rettungsfahrer halten natürlich die Ruhezeiten an, weil sie nicht – wie Fernfahrer, dauernd fahren.
auch das ist eine Lüge.
Alle Rettungsfahrzeuge haben eine Dashcam – der Fahrer filmt gar nix, dass macht die Dashcam alleine. Die filmt alles mit, bei meinem Sohn auch, der hat auch
eine aktiv. Wir meist nicht eingeschalten, fangen aber nun an, sie einzuschalten, wenn ich es nicht vergesse.
Hilft bei einem Unfall, z.B. ob der Vordermann funktionierende Bremsleuchten hatte usw.
GPS kann keine Unfälle verhindern, man kann sie aber leichter aufklären, weil man die Geschwindigkeit ablesen kann.
Das kann dem Fahrer helfen, wenn die Polizei behauptet, er wäre zu schnell gefahren – oder wenn ein korrupter Polizist, Teegeld kassieren
möchte und er behauptet, ich wäre 140 gefahren, obwohl nur 90 erlaubt ist. Dann guck ich beim Handy in die APP, sehe darin – das ich nur 85 gefahren bin,
und zeige ihm das. Glaubt er mir nicht, lass ich es auf eine Klage drauf ankommen. GPS wird in DACH vor Gericht anerkannt, sicher in TH auch.