Das „ Verfassungs-Verteidigungs-Denkmal „, das jahrzehntelang im Laksi Viertel in Bangkok stand, und ein historisches Symbol der Freiheit und der Demokratie für Thailand war, wurde zum Ende des Jahres „ eingenommen „ und kurz darauf mitten in der Nacht klamm heimlich entfernt. Es besetzte die heutige Baustelle für eine neue Skytrain-Linie, sodass man annehmen könnte, dass sie aus dem Weg geräumt werden musste.
Einige Historiker und Anhänger der Freiheit und der Demokratie sowie zahlreiche Nutzer auf Facebook sind skeptisch und besorgt, nachdem das Denkmal offenbar bei einer buchstäblichen „ Nacht und Nebel „ Aktion entfernt wurde.
Das Kuriose daran ist laut den thailändischen Medien, dass offenbar niemand zu wissen scheint,
- wer das Denkmal weggenommen hat,
- wo es sich befindet
- oder wo es wieder auftauchen könnte.
Dies ist bereits das zweite Symbol der thailändischen Demokratie, das innerhalb von zwei Jahren auf mysteriöse Art und Weise spurlos verschwunden ist.
Im April 2017 wurde eine kleine Gedenktafel zur Erinnerung an die Revolution von 1932, die die absolute Monarchie beendete, und den Geburtsort der Demokratie im Königreich symbolisierte, ebenfalls still und heimlich entfernt.
Die Gedenktafel die in den Asphalt des Royal Plaza eingebettet war, wurde durch eine Plakette der Monarchie ersetzt. Es gab damals keine Vorankündigung und nach der Entfernung der Gedenktafel auch keine weitere Erklärung.

FILE – In this Oct. 2, 2016, file photo, a small bronze plaque commemorating Thailand’s 1932 revolution rests in the pavement of the Royal Plaza in Bangkok, Thailand. In early April, the plaque was mysteriously removed by parties unknown and substituted by one praising the Chakri Dynasty, whose 10th king took the throne last December. The Foreign Correspondents‘ Club of Thailand has accepted a police request that it cancel a panel discussion on the mysterious theft of a plaque commemorating the end the country’s absolute monarchy in 1932. (AP Photo/Apichart Khunnawatbandit)
Nachdem die Medien über den Fall berichtet hatten, und auch die Bürger wissen wollten, warum die ursprüngliche Plakette entfernt und durch eine royalistische Plakette ersetzt wurde, gab es allerdings keine Antwort.
Auch die Frage, wer den der Eigentümer der neuen Plakette ist, konnte oder wollte niemand beantworten. Der politische Aktivist Herr Ekachai Hongkanwan ließ nicht locker und wollte ebenfalls wissen, wer und warum die Plakette aus Messing entfernt wurde. Als auch er keine Antwort bekam entschied er sich dazu, eine Petition an General Prayuth Chan o-cha zu schreiben.
Als er Ende April 2017 seine Petition an General Prayuth überreichen wollte, wurde von vier in Zivil gekleideten Sicherheitsoffizieren vor dem Regierungshaus am helllichten Tag in ein unscheinbares Auto gezogen und abtransportiert.
Herr Ekachai Hongkanwan wollte in seiner Petition General Prayuth nur darum bitten, den Besitzer der geheimnisvollen, royalistischen Plakette ausfindig zu machen, die früher im April 2017 bei einer „ Nacht und Nebel Aktion “ durch eine andere ersetzt wurde. Auf der ursprünglichen Plakette wurde an die Revolution von 1932 erinnert.
In dem von Herrn Ekachai, einem ehemaliger Lese Majeste Täter, der deswegen fast drei Jahre im Gefängnis gesessen hatte, unterzeichneten Brief forderte er Premierminister Prayuth auf, die neue Plakette zu entfernen, wenn innerhalb von sieben Tagen kein neuer Besitzer gefunden wurde.
Laut seiner damaligen Aussage wartete gegen 9 Uhr ein dutzend in Zivil gekleideter Männer darauf, dass er vor dem Regierungshaus ankam. Keiner von ihnen identifizierte sich, obwohl Ekachai sagte, er habe durch ihre Uniformen ableiten können, wer sie waren. Er schrie laut um Hilfe und wollte seiner Verhaftung widerstehen, als er von den Männern in ein weißes Auto gezwungen wurde.
„ Sie zerrten an meinen Armen und drückten meinen Kopf nach unten, um mich in das Auto zu drängen “, sagte Ekachai einen Tag nach dem Vorfall gegenüber der Presse.
Herr Ekachai berichtet weiter, dass mindestens ein Dutzend Personen und auch Presseleute die filmten, um ihn herum standen, aber niemand kam ihm zu Hilfe, als er von den Männern an Händen und Füßen gepackt und in das Auto gezerrt wurde. Dann erfuhr er, dass er zum 11. Armeekreis gebracht wird, wo man ihn zu einem „ Gespräch eingeladen “ hatte.
„ Die ganze Situation war für mich sehr beunruhigend “ sagte er weiter und beschrieb die Aktion als eine öffentliche Entführung am helllichten Tag.
Im November 2014, sechs Monate nach dem Militärputsch, wurde in Buriram ebenfalls ein Denkmal, das an die erste Verfassung des Königreichs erinnert, abgerissen. Damals wurde gesagt, dass es angeblich den Verkehr blockierten soll. Es wurde zerstört, aber irgendwann wurde es durch eine Replik ersetzt.
“ Das Entfernen dieser Symbole der Demokratie ist wie das Löschen unserer politischen Geschichte „, sagte Herr Chatri Prakitnonthakarn, ein Naturschützer und Architekt, der an der Silpakorn Universität über die Geschichte der thailändischen Architektur lehrt.
Das Denkmal für die „ Verfassung der Verfassung“ , so berichtet „ The Nation Weekend „, sei im Hinblick auf die moderne politische Geschichte Thailands “ sehr wichtig „. „Es hat an den Sieg der Regierung gegen einen pro-monarchistischen Aufstand vor 80 Jahren erinnert „, fügte er hinzu
Prinz Bowordet führte den gescheiterten Aufstand von 1932 an und versuchte, die absolute Monarchie wiederherzustellen, die das Jahr zuvor durch eine verfassungsmäßige Demokratie ersetzt wurde.
Das Denkmal wurde 1936 errichtet und am 27. Dezember 2018 wurde es mitten in der Nacht entfernt, als der junge pro-demokratische Aktivist Karn Pongpraphapan und ein Freund die Veranstaltung auf Facebook Live streamen.
Soldaten waren im Dienst, aber es war nicht klar, für wen sie arbeiteten. Ebenso ist unklar, wer das Entfernen des Denkmals angeordnet hatte. wer das schwere Heben betraf
Karn und sein Freund wurden festgenommen, weil sie den Vorfall aufgezeichnet hatten, und behaupteten, der Polizeibeamte habe ihnen gesagt, dass sie die “ nationale Sicherheit “ bedrohen. Sie wurden zwar bald wieder kostenlos entlassen, aber ihre Fotos und Videos wurden gelöscht.
Niemand bei den an der Skytrain-Erweiterung beteiligten Agenturen – der Stadtverwaltung von Bangkok ( BMA ), der „ Mass Transit Railway „, dem Fine Arts Department des Kulturministeriums oder dem „ Department of Highways „ des Verkehrsministeriums – scheint zu wissen, was mit dem Monument los ist.
“ Das MRT war nicht an der Entfernung des Denkmals beteiligt und weiß nicht, wo es ist „, sagte MRT Gouverneur Kapapong Sirikantaramas, der das Eisenbahnprojekt beaufsichtigt.
Anan Chochote, der Direktor der Fine Arts-Abteilung sagt, er wisse weder etwas über die Entfernung noch über die Pläne, das Denkmal umzusiedeln.
Das Monument, das selbst unter den Einwohnern von Bangkok kaum bekannt war, wurde 2010 im Rampenlicht der UDD ( United Front of Democracy gegen Diktatur ) als Basis für Demonstrationen gegen die damalige Regierung gehalten.
Anschließend, nach dem Entfernen, fanden UDD-Versammlungen an anderen demokratischen Denkmälern des Landes statt, darunter in Buriram und in Khon Kaen.
Herr Chatri merkt an, dass Siam unter der absoluten Monarchie Denkmäler für Könige und verschiedene hinduistische Götter errichtete, die vom lokalen Buddhismus umarmt wurden.
“ Dies war das erste nach der Revolution von 1932 errichtete Denkmal, das gewöhnlichen Menschen gewidmet war „, fügte er hinzu.
„ Die Basis des Denkmals ist mit einem Flachrelief einer Bauernfamilie versehen. Es ist wichtig, dass auch gewöhnliche Menschen eine solche Bedeutung haben “.
Herr Chatri hofft, dass die Regierung das Denkmal sorgfältig aufbewahrt, wo immer es ist und wo auch immer es endet.
„ Es wurde als standortspezifisches Monument konzipiert. Die beteiligten Behörden sollten es an seinen ursprünglichen Ort zurückstellen und stattdessen den MRT-Parkplatz neu gestalten. Und das MRT sollte eine neue Plakette haben, die seine historische Bedeutung besser erklärt „, sagt er weiter.
„ Wenn sie es nicht wieder dort ablegen können, wo es war, sollten sie es im nahegelegenen Wat Phrasrimahathat Bang Khen installieren. Und wenn sie keinen anderen Ort dafür haben, sollte das Fine Arts Department Konservierungsarbeiten daran vornehmen und es in einem Museum ausstellen. Dann könnte auch die jüngere Generation in Thailand von diesem wichtigen Moment in der modernen politischen Geschichte Thailands etwas lernen.
Herr Chatri hofft auch, dass die Regierung künftig Wissenschaftler konsultieren und öffentliche Anhörungen veranstalten wird, um die öffentliche Meinung zu beurteilen, bevor sie gegen solche wichtigen historische Stätten vorgehen, betonte er weiter.
berndgrimm sagt:
10. Januar 2019 um 9:48 am
STIN schreibt:
Der Sohn Thaksins wird wegen dem Voice-TV Skandal angeklagt werden – wenn er nicht vorher die Fliege macht.
Yaowapa – die Schwester Thaksins steht auch unter Anklage, hat aber wohl schon das Land verlassen. Langsam ist der
Klepto-Clan ausgeräuchert – ausgeflogen
Ja, dieses Wunschdenken erzählt man uns auch schon über 2 Jahre!
Fakt: Es gibt (noch) keinen Voice TV Skandal. Thaksins Sohn ist mit einem
Taschengeld Scheck in den grossen KTB Skandal verwickelt und wird wohl
nicht verurteilt werden können. Ausserdem hat man die 3 Hauptverantwortlichen
des KTB Betrugs soeben 2 mal hintereinander begnadigt und wegen
angeblicher Krankheit aus dem Gefängnis entlassen!
Wo die Familie Wongsawat ist weiss ich nicht aber auch sie hat von diesem
Regime garnix zu befürchten.
Auch die Verfahren gegen Thaksin selber die kurz vor der Verjährung stehen
sind nicht weitergegangen.
Alles was von diesem Regime gegen Thaksin angeblich unternommen wurde
ist absolut unglaubwürdig !
Man hat Yingluck bewusst geflüchtet und dachte damit Thaksin los zu sein.
Pech gehabt!
Gerade als Thaksin Gegner muss ich darauf hinweisen dass Thaksins Politladen
und seine Ableger nicht durch Aktivitäten von Thaksin oder seiner Hassprediger
sondern allein durch das arrogant, dümmliche Totalversagen dieser
"guten" Militärdiktatur wieder erstarkt ist.
Thaksins selbsterklärte Gegner arbeiten besser für ihn als seine "Freunde"!
Er braucht nur abzuwarten!
Und weiter gehts:
Supreme Court clears Thaksin in Krungthai loans case
published : 30 Aug 2019 at 18:02
The Supreme Court's Criminal Division for Political Holders of Political Positions has cleared former prime minister Thaksin Shinawatra of a charge of being the man behind the Krungthai Bank (KTB) loan scandal 16 years ago.
The court ruled that the prosecution witness had failed to provide substantive evidence to prove the former prime minister influenced the approval of the loans, as claimed.
Former KTB board member Chainarong Intharmeechai was the witness the state called in accusing Thaksin of acting behind the scenes and ordering the bank to approve loans totalling 9.9 billion baht to subsidiaries of property developer Krisdamahanakorn Plc in 2003-2004 when he was the prime minister.
Mr Chainarong claimed he was told by the second defendant that a "big boss" had approved the deal. Mr Chainarnong assumed that the "big boss" was Thaksin.
The second defendant in the case was Suchai Jaovisidh, then an executive of KTB.
The witness's testimony was in contradiction with his statement made to the now-defunct Assets Scrutiny Committee, when he said the "big boss" could be Mr Thaksin or his wife at the time, Khunying Potjaman Na Pombejra.
The court said Mr Chainarong's account could not substantiate the allegation, as it was only his assumption that the "big boss" was the former prime minister.
The KTB loan case was submitted to the court on June 13, 2012 and the court accepted the case on July 1, 2012. The trial had to be suspended under the old law because Thaksin had fled the country.
The case involves 27 defendants, including Thaksin. The KTB approved loans totalling more than 9.9 billion baht in 2003-2004 to Krisdamahanakorn, even though the firm was listed with the bank as a non-performing debtor.
On Aug 26, 2015, the Supreme Court sentenced 19 of 26 defendants in the Krungthai case to jail for their involvement in approving the loans.
So ein Pech aber auch!
Natürlich gehe auch ich davon aus dass Thaksin bzw Potjaman dabei die
Hände im Spiel hatten.
Aber diese Militärdiktatur hat die beiden nachweislich Hauptverantwortlichen
wegen angeblicher Krankheit aus dem Gefängnis entlassen lassen.
Es hat wohl mutmasslich auch in diesem Fall einen Deal zwischen
Prawit und Thaksin gegeben. Wie im Fall Yingluck.
berndgrimm: Fakt: Es gibt (noch) keinen Voice TV Skandal. Thaksins Sohn ist mit einem Taschengeld Scheck in den grossen KTB Skandal verwickelt und wird wohl nicht verurteilt werden können. Ausserdem hat man die 3 Hauptverantwortlichen des KTB Betrugs soeben 2 mal hintereinander begnadigt …
Ja, Bernd siehst Du alles richtig, aber dass es so einfach sein soll, wie Du Dir denkst und probierst uns immer weis zu machen… da liegst Du wohl falsch! Sieh mal nur die Verstrickungen des Thaksinclans und all die Unterstützer in Regierung / Militär und Polizei und Du willst da ruckzuck aufräumen?? wohl eine gewaltige Illusion! auch trotz all Deinem Wissen!
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1608254/former-pm-yingluck-reported-to-have-cambodian-passport
…A source within the Pheu Thai Party told the Bangkok Post that Wednesday's report was groundless and that Yingluck did not use a Cambodian passport when she fled….
…She and her husband, Gordon Tang Yigang, were believed to be close to Yingluck, so much so that Yingluck registered her residential address as a luxurious house on The Peak that was bought by the couple for HK$250 million in 2012, according to corporate filings and records from the Land Registry…
…The filings also showed Thaksin was appointed director of a Hong Kong company called Planet Telecom (HK) Co Ltd in 2016. Thaksin, 69, who is also in self-imposed exile after being overthrown in a military coup in 2006, registered with a Montenegro passport…
naja, wie man das halt betrachtet – Voice TV wurde schon mehrmals gesperrt, der Gründer ist in einen Finanzskandal verwickelt.
Er wurde letztes Jahr verhaftet, nach Hinterlegung einer Million Baht ist er momentan auf freien Fuss.
Es drohen ihm 10 Jahre Haft. Aber gut möglich, dass er:
1. vorher die Fliege macht, wie wohl seine Tante Yaowapa – die man zur Zeit nicht findet
2. zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt wird, inkl. eines Politik-Verbots.
Damit hätte man ihn dann auch aus der Politik entfernt. Ich gehe sogar noch davon aus, dass die Töchter auch noch
drankommen – wegen dem Verkauf von Temasak, da waren die wohl auch mit beteiligt.
Ja, Thai Diktator gegen arme demokratische Yingluck und Thaksin, die immer nur die armen Thailänder unterstützen wollen… 555
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1608254/former-pm-yingluck-reported-to-have-cambodian-passport
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1607690/prayut-rejects-call-for-detente-with-thaksin
Wäre wirklich an der Zeit diesen Kleptoclan mal richtig aus zu räuchern…
macht man ja gerade.
Der Sohn Thaksins wird wegen dem Voice-TV Skandal angeklagt werden – wenn er nicht vorher die Fliege macht.
Yaowapa – die Schwester Thaksins steht auch unter Anklage, hat aber wohl schon das Land verlassen. Langsam ist der
Klepto-Clan ausgeräuchert – ausgeflogen 🙂
Wäre wirklich an der Zeit diesen Kleptoclan mal richtig aus zu räuchern…
Dafür hatte man 5 Jahre Zeit! Man hat Yingluck geflüchtet und dachte
dadurch sei man den Thaksins Clan los.Pech gehabt !
STIN schreibt:
Der Sohn Thaksins wird wegen dem Voice-TV Skandal angeklagt werden – wenn er nicht vorher die Fliege macht.
Yaowapa – die Schwester Thaksins steht auch unter Anklage, hat aber wohl schon das Land verlassen. Langsam ist der
Klepto-Clan ausgeräuchert – ausgeflogen
Ja, dieses Wunschdenken erzählt man uns auch schon über 2 Jahre!
Fakt: Es gibt (noch) keinen Voice TV Skandal. Thaksins Sohn ist mit einem
Taschengeld Scheck in den grossen KTB Skandal verwickelt und wird wohl
nicht verurteilt werden können. Ausserdem hat man die 3 Hauptverantwortlichen
des KTB Betrugs soeben 2 mal hintereinander begnadigt und wegen
angeblicher Krankheit aus dem Gefängnis entlassen!
Wo die Familie Wongsawat ist weiss ich nicht aber auch sie hat von diesem
Regime garnix zu befürchten.
Auch die Verfahren gegen Thaksin selber die kurz vor der Verjährung stehen
sind nicht weitergegangen.
Alles was von diesem Regime gegen Thaksin angeblich unternommen wurde
ist absolut unglaubwürdig !
Man hat Yingluck bewusst geflüchtet und dachte damit Thaksin los zu sein.
Pech gehabt!
Gerade als Thaksin Gegner muss ich darauf hinweisen dass Thaksins Politladen
und seine Ableger nicht durch Aktivitäten von Thaksin oder seiner Hassprediger
sondern allein durch das arrogant, dümmliche Totalversagen dieser
"guten" Militärdiktatur wieder erstarkt ist.
Thaksins selbsterklärte Gegner arbeiten besser für ihn als seine "Freunde"!
Er braucht nur abzuwarten!
auch das ist falsch.
Das 2-Jahres Urteil ist verjährt. Es sind aber momentan noch weitere Verfahren anhängig, somit ist eine Einreise nicht möglich, ohne
verhaftet zu werden. Nur darum geht es Prayuth. Der will Thaksin und Yingluck nicht verhaften, der will sie ausser Landes haben.
Eine Verhaftung Yinglucks oder auch Thaksins wäre ein Chaos und würde viele radikale Rothemden veranlassen, Anschläge o. dgl. zu
verüben. Also ist das Verhalten Prayuths recht klug – keinen Ärger mit dem Volk.
Du betrachtest das als Versagen – nein, ist es nicht. Strategie würde ich sagen.
Würde ich auch so machen. Eine Yingluck im Knast, vll noch mit Handschellen vorgeführt würde den Isaan explodieren lassen.
Gut möglich, dass dann wieder Behörden brennen…. Willst du wirklich so etwas?
Ebenfangen Sie aber echt das spinnen an!
Bitte Quelle zu diesem Fake!!
Bitte in The Nation, Khao Sod usw. suchen. Wir sind kein Quelle-Suchverein.
Die beiden Bilder haben ÜBERHAUPT NICHTS mit einander zu tun!
Primitive geht es echt nicht mehr!
:Angry:
leider doch.
Aber ich weiss, du kennst dich in BKK kaum aus, weil du aus deinem Regenloch nicht rauskommst.
Die beiden Fotos zeigen demokratische Wahrzeichen. Die wurden bei Nacht und Nebel von Regierungsbeamte, Soldaten in Zivil – entfernt.
Das macht die Sache so heikel – bitte dazu auch das Original auf The Nation lesen – einfach googeln. Wir haben es von dort.
Watt wech iss iss wech!
Alte thailändische Lebensphilosophie!