(STIN) Eine australische Frau, die nach 111 Tagen bei der Visumüberschreitung erwischt wurde, wird heute Nacht aus den Haftanstalten entlassen und von thailändischen Behörden abgeschoben.
Auf sie wurden am Montag die Medien aufmerksam, nachdem sie dringende Nachrichten an einen Freund gesendet hatte, in denen sie kritisierte, dass sie in ein Untersuchungsgefängnis gebracht wurde und „dass sie mein Telefon weggenommen haben“.
Claire Amelia Johnson ist 46 Jahre alt und lebt in Australien. Sie wurde mit einem QANTAS-Flug am Freitag morgen zurück nach Australien deportiert.
Sie sollte schon vor mehr als einer Woche nach Australien zurückkehren, schickte jedoch am Montagabend Nachrichten an ihre Freundin Juliet Potter und schrieb ihr, dass sie sich in Auslieferungshaft in Bangkok befinde und sie bat, „bitte, mir zu helfen“.
Sie sollte vor mehr als einer Woche nach Australien zurückkehren, schickte jedoch am Montagabend Nachrichten an ihre Freundin Juliet Potter und sagte ihr, dass sie sich in einer Untersuchungshaftanstalt für Einwanderer in Bangkok befinde und sie bat, „bitte, mir zu helfen“.
Frau Potter hat Mail Online Australia mitgeteilt, dass ihre Freundin Hilfe braucht: „Sie muss anscheinend jemanden bezahlen.“
„Sie sagte etwas darüber, dass sie im Gefängnis eine Decke kaufen musste – man muss sich ein Kissen und eine Decke kaufen.“
Frau Johnson hatte ein Tourismusunternehmen namens Cosmetic Holidays International geführt, das Kosmetikpakete in Phuket anbot. “
Im Mai 2017 wurde das Unternehmen nach fünfjähriger Tätigkeit von der australischen Gewerbebehörde abgemeldet, doch ihre Social-Media-Konten förderten weiterhin ihr Geschäft mit Schönheitsoperationen.
Surachate Hakparn, der thailändische Einwanderungschef, erklärte gegenüber den australischen Fairfax-Medien, Frau Johnson sei sowohl verhaftet als auch mit einer Geldstrafe belegt worden und werde nach über 100 Tagen Overstay abgeschoben.
„Meine Einwanderungsbehörde wird sie nach Australien schicken. Sie fliegt heute Nacht. „
Das australische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel erklärte dazu lediglich, dass es sich um „eine konsularische Unterstützung einer in Thailand inhaftierten Australierin“, handelt, ohne Claire beim Namen zu nennen.
DAS Folgende verstehe ich nicht!
Demnach haette sie hoechstens ein Arbeitsvisum bis Mai 2018 haben koennen!? Oder bekommen die das laenger als ein Jahr?
111 Tage dazu, waeren September 2018. Jetzt ist aber Januar 2019!
Und dann das:
Bedeutet das, sie wollte ausreisen, wurde aber durch die Untersuchungshaft daran gehindert!?
Wurde dann aus der Ordnungswidrigkeit eine Straftat? Hat man Sie am Flughafen, bei der Ausreise verhaftet?
Das mit dem Kauf der Decke , ist Geldmacherei der Beamten oder ist das tatsaechlich so!?
Durfte sie die mit nach Australien nehmen!?
die Frage stellt sich hier, ob sie überhaupt ein Arbeitsvisum hatte, ob sie überhaupt je eine Lizenz für ihr Geschäft in
Phuket hatte – weil Arbeitsvisum alleine reicht nicht. Sie benötigt auch dazu eine Gewerbeanmeldung und dann pro Angestellte 2 Millionen Baht.
Es sieht aber nicht so aus, als ob sie die 2 Millionen Baht je hatte.
die wird ein NON-O Visum für ein Jahr gehaben haben und danach 111 Tage überzogen.
Keine Steuern gezahlt, weder in AUS noch in TH – trotzdem aber in Phuket Geschäfte gemacht.
Ist illegal und strafbar – nun wissen das auch die AUS-Behörden und sie wird wohl auch noch
Besuch von der Steuerfahnung in AUS erhalten – die sind da rigoros.
sie wurde vom Gericht aus der U-Haft entlassen und dann sofort wieder von Immi-Beamte inhaftiert, für die Abschiebung.
Die hat sich also erst gefreut und dann war sie enttäuscht, als sie gleich wieder festgenommen wurde.
Macht man in D auch so – da wird ein Straftäter vom Richter auf Bewährung verurteilt, draussen stehen dann schon die Polizisten und
nehmen ihn trotzdem wieder fest – wegen Fluchtgefahr vor Abschiebung.
ne, es war schon immer eine Straftat – die in diesem Fall mit Geldstrafe (wie in D auch meistens) abgeschlossen wurde.
Man hat sie gleich im Gericht oder vor der Tür wieder verhaftet.
das kann man nicht so genau sagen: man bekommt wohl so eine Art Leintuch zum zudecken.
Ev. war ihr das nicht genug und sie wollte eine Decke, die man ihr dann zum Kauf anbot.
Oder es war die Nebenbeschäftigung eines Beamten – wäre dann illegal.
wenn es Kauf war, ja – wenn es Miete war, nein.
Mir fehlt die Zeit, hier detailiert zu widersprechen und bleibe deswegen bis auf weiteres bei meinen Ausführungen.
Es scheint wenig Menschen in TH zu geben, die das Gesetz kennen.
Mehr sage ich ohne einen guten Anwalt nicht dazu.
LegalService war damit nicht gemeint!
Hören Sie endlich auf, mich zu duzen!
:Distort:
naja, in DACH leider auch nicht anders. Wir helfen den Deutschen ja auch in Deutschland, Österreich – wenn sie bei den Ämtern nicht mehr
weiterkommen. Kaum einer hat Ahnung von Rentenanträgen, Bankvollmachten usw. – machen wir dann.
die kennen die Gesetze schon. Keine Sorge – ist ja meist ein Anwalt, oder bei den grösseren, sogar viele Fach-Anwälte im Office.
Wenn die das nicht kennen, wer dann?
xxxxxxxx zensiert – wirres Zeug, Lügen
Dummquatsch!
Ein Visum hat ein Gültigkeit Datum, meist 3-6 -12 Monate nach AUSSTELLUNG!
können Sie sich das für den nächsten Absatz merken?!
Dazu bekommt man dann BEI EINREISE eine Aufenthaltsdauer eingestempelt.
Solange das Gültigkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, kann man , wenn vorhanden, eine weitere Einreise oder eine Verlängerung, beantragen.
Versäumnisse bis dahin sind Ordnungswidrigkeiten, DANACH dann Straftaten.
Ich denke, es ist auch eine Straftat, wenn ein Beamter einen Urlauber wegen einer Ordnungswidrigkeit in Untersuchungshaft bringt.
Ich unterwerfe mich aber gerne der Meinung eines Fachmannes!!
richtig – i.d.R. 3 Monate max. für Thais in D.
Am Ende des Monats ist man ausreisepflichtig.
nein, geht in D nicht – man muss wieder raus, irgendwo zu einer Botschaft, erhält aber mit Sicherheit keine Verlängerung.
Botschaft hat mir erklärt, sie geben i.d.R. nach einem 3-Monatsvisum für 90 Tage kein Visum mehr – also max. 2 3-Monats-Visas im Jahr.
Aber auch nur, wenn alles stimmt – da man Arbeit nachweisen muss, dürfte das sowieso nicht gehen.
In TH kann ich mit 30 Tagen keine Verlängerung beantragen, mit 90 Tage NON-O auch nur, wenn ich 400.000/800.000 oder 45.000/65.000 Baht
vorweisen kann. Konnte die Australierin wohl nicht. Viele andere auch nicht.
Kommt dann der Tag, wo man das Visum um einen Tag überzogen hat, macht man sich strafbar, sowohl in D, als auch in TH.
wieder wirr.
Nein, die Straftat beginnt dann, wenn man die Visadauer überschreitet. Ab dem 1. Tag ist mal illegal im Land und das ist
strafbar – auch in D. Wird in D, wenn man einen Wohnsitz hat, z.B. bei Verlobten usw. – mit Geldstrafe geahndet und dann
muss man innerhalb kurzer Zeit ausreisen und den Schein dann beim Grenzbeamten abstempeln lassen.
Passiert das nicht, kommt man in die Fahndung und es wird ein Festnahmeersuchen in den Polizei-Computer eingegeben.
Bei Kontrolle wird man dann verhaftet und kommt in Abschiebehaft.
Alles ähnlich wie in TH. Alles schon über unser Office abgewickelt. Auch in D – dort bei einer ehem. Kundin, haben wir
dann an unseren Partner in Berlin, ein bekanntes Anwaltsbüro mit Thai-Angestellte abgegeben.
Du willst mir da was erzählen – ich lach mich krumm….
nein, wird in D auch gemacht.
Nennt sich dann nicht U-Haft, sondern Abschiebehaft. Man kann, wenn man Glück hat in D versuchen, mit Kaution rauszukommen und auch in TH geht das
manchmal. Vor allem, wenn ein Wohnsitz vorliegt.
ja, gerne – kann dir dazu Vimami empfehlen, oder Rechtsanwaltbüro in Berlin. Gerne auf Anfrage.
Die kannst du dann anschreiben. Beides Experten auf dem Gebiet von Thairecht und D-Recht.
Surachate Hakparn, der thailändische Einwanderungschef, erklärte gegenüber den australischen Fairfax-Medien, Frau Johnson sei sowohl verhaftet als auch mit einer Geldstrafe belegt worden und werde nach über 100 Tagen Overstay abgeschoben.
„Meine Einwanderungsbehörde wird sie nach Australien schicken. Sie fliegt heute Nacht. “
Bad Joke hat sich wieder mal selbst entlarvt!
Was war das Verbrechen der Frau ausser dass sie Ausländerin war?
Sie hat in einem fragwürdigen Betrugsgewerbe gearbeitet welches
in Thailand ausschliesslich Thai vorbehalten ist.
Genauso wie das Gewerbe des Heiratsschwindlers , des Bettelprinzen
des Ludens und des Call Center Betrügers!
Und noch eine Frage zur hervorragenden Arbeitsweise von Bad Jokes Behörde:
Weshalb dauerte es 100 Tage bis man sie fand?
Wenn ein Visum abgelaufen ist, gibt es keine 90 Tage Meldung mehr.
Hört sich alles nach Ordnungswidrigkeit und nicht nach einer Straftat an!???
nein, ist sowohl in D eine Straftat, als auch in TH.
In D gibt es dazu bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Also auch Haft.
https://dejure.org/gesetze/AufenthG/95.html
Was bitteschön, hat das deutsche AUFENTHALTSRECHT, mit dieser Sache hier zu tun?
Sie stehlen unsere Zeit!
weil es gleich wie in D gehandhabt wird.
Mach ich immer so – dann hast du auch einen Vergleich, wie es in Rechtsstaaten abläuft.
Wieder kann man nicht direkt antworten.
Das ist jetzt bald der dreißigste Hinweis dieser Art, auch wenn Sie fast 20davon gelöscht haben.
Warum gehen Sie auf den Vorwurf nicht ein?!
Das Aufenthaltrecht hat nichts mit Overstay zu tun!
ich habe schon letztens den Test hier öffentlich gemacht.
Ich habe mit meinem Handy dort einen Kommentar mit Inhalt „Test“ geschrieben, wo du behauptet hast,
es würde keine Eingabemaske vorhanden sein. Alles läuft gut, nur bei dir nicht.
Sorry, da kann ich halt nix machen.
Leider doch.
Fliegt eine Thai nach D, so ist sie am letzten Tag es Visums ausreisepflichtig.
Kommt sie dieser Pflicht nicht nach – wird sie ev. inahftiert und nach dem Aufenthaltsrecht abgeurteilt.
Danach abgeschoben.
Bitte nochmals genau lesen – wenn du es nicht verstehst, dann fragen. Dann kann ich
ev. noch was leichteres finden, wo es auch dann Kinder verstehen können.
das Verbrechen der Frau, war in erster Linie wohl der illegale Aufenthalt.
Ist auch in D eine Straftat und wird mit bis zu einem Jahr Haft bestraft, oder Geldstrafe.
Die weiteren Verbrechen der Frau dürften ev. in Australien geahndet werden. Sie hat die Firma in Australien verloren,
hat aber trotzdem Geschäfte über diese Firma in TH laufen lassen.
Nun müsste geklärt werden, wo sie die Steuern hinterzogen hat.
Ich würde sagen sowohl in TH für ihre Geschäfte, als auch in AUS für die Versteuerung der Gewinne.
Es kann also in AUS nochmals was auf sie zukommen.
Sie war kriminell, da kannst du das drehen wie du möchtest.
nein, hat sie gar nicht. Vermittlung für Schönheits-OP´s.
Steuer scheint sie keine gezahlt zu haben, weil das Geschäft gar nicht angemeldet war.
Klar sind Verbrechen Thais vorbehalten, ist ja ihr Land.
Als Thai bekomme ich i.d.R. bei so etwas Bewährung, in DACH auch – Ausländer fliegen raus.
In DACH ebenso und ich denke in Luxemburg auch.
Ein Thai, der mit Touristenvisum nach Luxemburg reisen würde, dort Geschäfte ohne Lizenz verfolgen würde,
keine Steuern bezahlt – der wird auch dort ausgewiesen. Davon bin ich überzeugt.
Heiratsschwindler ist der Markt der Nigerianer.
Bettelei eher von der burmesischen Mafia
Callcenter sind die Chinesen, Koreaner führend.
wenn sie z.B. in der Departure Card eine Hoteladresse bei Ankunft eingetragen hat,
danach aber in ein Privatzimmer zog, findet man sie nicht gleich.
Bis die Thais mal die Overstay Liste ausdrucken, danach gehen die bei der angegebenen Adresse nachsehen.
Ist sie nicht dort, geht das in die Fahndung usw.
Also 3 Monate ist schon ok. Bei mir würde es länger dauern – wenn ich wollte.
Ich schätze viele Jahre 🙂
Mich in einem Shan-Dorf am Doi Anghkang zu finden, dürfte schwierig werden. Sogar wenn die anmarschiert kommen,
würde ich gewarnt werden und wäre dann im Nachbardorf, bis sie wieder weg sind. 🙂
In dem Moment, wo meine Beschäftigung/Firma endet, erlischt automatisch mein Arbeitsvisum; egal, ob es noch 10 Monate gültig ist. Also hat man ab dem Datum Overstay… Der Rest ist die übliche Willkür, Korruption und Geldschneiderei. TiT
In dem Moment, wo meine Beschäftigung/Firma endet, erlischt automatisch mein Arbeitsvisum; egal, ob es noch 10 Monate gültig ist. Also hat man ab dem Datum Overstay… Der Rest ist die übliche Willkür, Korruption und Geldschneiderei. TiT
Sehr richtig!
Ich war erschüttert als ich erfuhr was Teilen meiner Freunde die Universitätsprofessoren
hier sind und auf Gebieten forschen und lehren wo es überhaupt keine Thai Equivalente
gibt und die man unbedingt hier haben wollte passierte als sie ihre Verträge kündigten!
Dass man sie nicht sofort durch Bad Joke hat rausschmeissen lassen war Alles!
Ausländer werden hier wirklich nur zum Ausnehmen gebraucht.
Es ist empörend dass die Botschaften sich offensichtlich nur um ihre eigene Inzucht
kümmern und sich an die "Geschäfte" von Siemens,Daimler und BASF hängen
und den Machthabern hier in den A…. kriechen weil sie die Thainess übernommen haben.
Wo Anders kann man mit sowenig eigener Leistung soviel Geld verdienen?
Ist das ein Virus? Der übertragbar ist?!