Unter den Beamten soll Korruption aktuell zurückgegangen sein. Das berichtet „Sanook“ und verweist auf einen internationalen Ehrlichkeitsindex. Danach belegt Thailand unter 180 untersuchten Ländern Platz 96.
In Südostasien liegen nur Singapur, Brunei und Malaysia vor dem Thailand. Regierungssprecher Wisanu Khreuangam sagte, es sei das Bestreben der Regierung, das Land von Korruption unter Staatsbeamten zu befreien.
Seit dem Jahr 2008 seien 35.580 Verfahren gegen korrupte Beamte eingeleitet worden. „Sanook“ nennt nicht die Zahl der verurteilten Frauen und Männer. Der 96. Platz und der 4. Platz in der ASEAN-Region beziehen sich auf Zahlen aus dem Jahr 2017.
Eben Duskutiert man wohl, das es auch in D Korruption gibt!
Das hat auch nie einer anders behauptet!!!
Es wird aber in D ganz anders bekämpft, nicht mit Wattebällchen!
Viele Dienststellenleiter schauen unbestochen weg, weil sie Angst vor einem Skandal haben.
Alleine das Haushaltsrecht, das Kassenwesen, die Revision, … Aufdeckung von Interessenkonflikten, verhindert bis zu 98% dessen, was in TH noch abgeht.
Da jeder zuviel vom anderen weiß, braucht TH die Nullstellung, wo "alles " vergeben wird.
Nicht umsonst will STIN auch das verhindern!
Auch Lord Moltefirt Na Dubai weiß zuviel!
Natürlich sind Mord, Totschlag, …ausgenommen und ab der Stunde Null auch jede Kleinigkeit.
Das muß auch für Propaganda, LP un HF, … gelten!
gab es schon immer. Nur sind halt die Summen höher.
Grosse korrupte Unternehmen in D sind Siemens, Deutsche Bank, VW, BMW, Mercedes – aber auch noch viele andere.
nein, die merken das gar nicht, passiert um einige Stufen höher.
für Interessenskonflikte gibt es
1. die Vorschriften dazu, die man dann beim Diensstellenleiter erfragen kann
2. einigt sich man nicht darauf, kann der Beamte die Gerichte anrufen und letztendlich entscheiden die.
warum sollten wir das verhindern wollen?
Dazu gibt es eindeutige Gesetze und die sind einzuhalten.
Wird man erwischt, wird man suspendiert, fertig.
Man kann ja direktantworten. Ist was kaputt?!
Ich bleibe bei dem was ich geschrieben habe, Sie können ja nochmal versuchen DAS zu beantworten.
PC oder Handy mal auf Viren überprüfen, danach geht es vll immer, direkt zu antworten.
Ansonsten so antworten, wie es die anderen machen.
dann bitte immer als Zitat mit beifügen – ich suche nicht danach.
Aber bleib bei deinen Ansichten – man kennt die ja mittlerweile.
Vielleicht mal hier lesen und auch ein wenig beginnen, die Umwelt zu schonen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wie-man-ohne-plastik-leben-kann-podcast-a-1292868.html#ref=rss
@berndgrimm:
ich erkläre Dir hier gerne nochmals, wie man Texte von Bangkok Post kopiert:
1. Drucken als PDF File – Bereich auswählen… meistens Seiten 1-2 (manchmal 3,4)
2. Namen geben und ausdrucken – dann copy / paste z.B in Word -kann dort sauber formatiert werden
3. copy / paste in Kommentar…
@Wolfi: ..Solange die Herrschenden, wie immer, nur gegen Unliebsame und Andersdenkende vorgehen und die eigenen Leute schonen (ich denke dabei u.a. nur an General „Rolex“ oder die Unstimmigkeiten bei Errichtung des Ratchapak Parks) wird sich auch in Zukunft daran wenig ändern.
Das hat Dein geliebter Führer wesentlich besser gemacht… der hat richtig abgesahnt – und man kann es mit xxx Fällen belegen, und die Beträge, einfach heldenhaft -> alles schön nach Dubai / Hongkong etc. verschoben, damit er es den armen Bauern zurück geben kann, sollte er mal wieder in irgend einer Form in der Regierung mit mischen!
'Undemocratic' label caused drop in ranking, Prayut says
Prime Minister Prayut Chan-o-cha admitted Thursday that the government's "perceived undemocratic status" had a bearing on Thailand's latest fall in an annual global corruption index. "That's how they… perceived the government," Gen Prayut said. "But the result must be accepted." When asked by reporters if the drop had anything to do with the luxury watch case involving Deputy Prime Minister Prawit… Wongsuwon, Gen Prayut said, "It was only a trivial matter." "Some major cases involving some fugitives were already closed. Why not look at those cases?" he said, without elaborating.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1621346/undemocratic-label-caused-drop-in-ranking-prayut-says. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Alles nur böse Nachrede von Ausländern , der Fall des Uhrensammlers nur Trivia
und die Fälle der bösen Geflüchteten sind schon abgeschlossen.
Warum gräbt man nicht in diesen Fällen?
Eine Thai typische Ausrede fürs Nichtstun oder Falsches tun.
Der Chefdiktator war angetreten die Korruption in Thailand zu bekämpfen
und hat mit seinem Artikel 44 jede Macht dazu gehabt.
Er hat diesen Artikel ja auch oft eingesetzt.
Hauptsächlich um seine Kritiker zu verfolgen und um die wirtschaftlichen
Interessen seiner Unterstützer zu schützen.
Er hätte die Flucht Yinglucks leicht verhindern können
und die pendenten Fälle gegen Thaksin die demnächst verjähren
fortführen lassen können (wie er ja auch häufig angekündigt hat).
Hat er aber nicht , weil er inzwischen zu einem sogar noch populistischeren
Politiker im Dauerwahlkampf geworden ist.
Und noch etwas:
Wer erinnert sich wie lange es dauerte bis die Imageberaterin der Kanzlerin
aus Angela Merkel eine vorzeigbare Frau gemacht hat?
Männer haben es da viel einfacher. Setz dem Blödmann ne Brille auf
und er wirkt als hätte er tatsächlich was im Kopf.
Bei Prayuth ist es vollkommen gelungen!
Er gibt in seinem Dauerwahlkampf jetzt den distinguierten "elder Statesman"!
Manchmal haben Sie wirklich gute Ansätze, aber…. manchmal sind Sie mit Ihrer Verbohrtheit nicht auszuhalten.
Deswegen kommt es mich vor, Sie haben wie bei STIN eine krankhafte Persönlichkeitsspaltung.
Ausserdem fehlen auch hier wieder Kommentare!
du kommst mir vor, wie ein Nachbar mal in Österreich. Der war in der Psychiatrie, eingeschlossen – hoher Zaun um das Gelände.
Der sprach auch mit Passanten hinter dem Zaun – er dachte aber, dass wären die Idioten die eingesperrt waren und er wäre in Freiheit.
So kommst du mir auch vor – du leidest mit Sicherheit unter Verfolgungswahn, Persönlichkeitsspaltung und vieles mehr und beschuldigst andere,
diese Leiden zu haben. Amüsant….. 🙂
Bisher waren sich alle einig, dass Thailand seit eh und je ein sehr korruptes Land war und ist.
Da hilft es auch nicht, wenn Stin meint:
“Für eine Militärdiktatur recht ordentlich. D.h. sie halten den Level….. Mal eins rauf, mal eins runter. „,
denn dies heißt nichts anderes, dass sich in all den Jahren in Thailand nichts geändert hat.
Siehe dazu die Entwicklung des Korruptionsindex in Thailand 2003 – 2017
https://www.laenderdaten.info/Asien/Thailand/korruption.php
Zwar hatte Prayut Null Toleranz beim Kampf gegen Korruption angekündigt, jedoch von einer echten Umsetzung ist nichts zu spüren.
Viele Thailänder singen mittlerweile ein Lied von der Korruption. „Die Prayuth-Regierung ist moralisch bankrott“, schrieb der sonst eher zurückhaltende Politologe Thitinan Phongsudirak von Bangkoks Chulalongkorn-Universität in der Zeitung „Bangkok Post“ angesichts einer Serie von bizarren Entschuldigungen für Korruptionsskandale, „Man kann ihr nicht mehr trauen.“
Siehe dazu Das Klagelied des Putschgenerals
https://www.fr.de/politik/klagelied-putschgenerals-10996267.html
Fazit: Die Militärjunta hat beim Kampf gegen die Korruption auf ganzer Linie versagt.
Zwar hatte Prayut Null Toleranz beim Kampf gegen Korruption angekündigt, jedoch von einer echten Umsetzung ist nichts zu spüren.
Viele Thailänder singen mittlerweile ein Lied von der Korruption. „Die Prayuth-Regierung ist moralisch bankrott“, schrieb der sonst eher zurückhaltende Politologe Thitinan Phongsudirak von Bangkoks Chulalongkorn-Universität in der Zeitung „Bangkok Post“ angesichts einer Serie von bizarren Entschuldigungen für Korruptionsskandale, „Man kann ihr nicht mehr trauen.“
Siehe dazu Das Klagelied des Putschgenerals
https://www.fr.de/politik/klagelied-putschgenerals-10996267.html
Fazit: Die Militärjunta hat beim Kampf gegen die Korruption auf ganzer Linie versagt.
Sehr richtig! Prayuth machte am Anfang einen vertrauenswürdigen Eindruck
und auch ich habe ihn für relativ unbestechlich gehalten.
Aber er hat auch gerade bei denen die für diese Militärregierung waren
an Vertrauen total verloren und viele halten ihn für eine Belastung
obwohl man wohl davon ausgehen muss dass die nächste "gewählte"
Regierung, selbst wenn sie nicht aus Militärmarionetten besteht
nix auf die Reihe kriegt.
Die Korruption in Thailand von Aussen zu bewerten ist unmöglich.
Man kann aber durchaus sagen dass die meisten Gesetze und Verordnungen
in Thailand darauf angelegt sind Korruptionserträge zu erzielen.
Auch und gerade in dieser Militärdiktatur!
Ausserdem: Was dieses Land braucht sind positive Vorbilder!
Die gibt es hier aber seit dem Tod des grossen Königs überhaupt nicht mehr.
Prayuth hätte ein positives Vorbild werden können, aber er hat es total vergeigt.
Vorbildfunktion hat heute vielmehr der Uhrensammler Prawit,
der zeigt wie man mit Lügen und Betrügen seinen Platz an der Futterkrippe
erfolgreich bis zum Ende verteidigen kann.
ja, das stimmt – aber in die andere Richtung.
Viele trauern hier der Vor-Regierung nach, weil damals alles viel leichter mit Teegeld zu erreichen war.
Sogar meine Schwiegertochter – die es nicht mehr schaffte, mit 100 Teegeld der Polizeistrafe zu entgehen.
Anwalt schafft auch vieles nicht mehr – und viele andere jammern auch.
Aber nicht nur das, viele Visa-Offices bieten einiges aus Sicherheitsgründen nicht mehr an.
Aber gut möglich, dass die Korruption beim Militär zugenommen hat, bei den Waffenkäufen in China usw.
Aber mit Sicherheit nicht mehr bei der Zivilibevölkerung und bei Expats.
nein, Prayuth ist als Vorbild nicht geeignet.
1. ist er lupenreiner Armee-Offizier – die können nur das
2. ist er nicht unabhängig – er wird von hinten gesteuert
3. auch wenn er möchte, kann er nicht das machen, was ihm vorschwebt.
Vieles war vorher besser, vieles ist jetzt besser. Damit muss man leben.
Die Sicherheit in CM ist aktuell in Ordnung, vorher eine Katastrophe – Rothemden-Checkpoints wohin man guckte.
Bombenanschläge auf Zivilisten, Schwule usw. – alles Vergangenheit.
Dafür hapert es bei anderen Dingen.
Muss man hinnehmen, oder Koffer packen.
Wollen Sie wieder nach TH zurückkommen?!
Warum halten Sie sich in Ihrer Willkür nicht an IHRE Blogregeln und verschieben das nicht in den Mülleimer?!
Dann würde jedem Ihr Willkür offensichtlich.
Siehe Screenshot Unten!
Kann dieser Köter5 nicht selbst antworten?
Warum schützen Sie die Babbeler?
Das ist das Problem bei euch, alle wissen zuviel von den anderen.
Ich werde jetzt an geeigneter Stelle einige Bilder von mir veröffentlichen, damit diese kranke Rattenscheiße(!!) aus Krank nicht weiter mit Bilder von mir Geld verdienen kann.
Wäre ich für die Sicherheit von TH verantwortlich, würde ich genau bei diesem Weichei und Verbrecher ansetzen, weil der wird singen, wie ein ganzer Starenschwarm und er weiss wirklich viel.
Polizeischutz hat er ja auch.
55555
nicht mehr für Jahre durch, wie vorher….
Wir pendeln – einmal dort, einmal woanders – D oder A.
Thailand als 365-Tage Wohnort ist ausgelutscht – es wird ja noch heftiger, wenn Prayuth weiterregiert.
Sollte Abhisit die Regierung übernehmen, werden wir ca 9 Monate TH und 3 Monate DACH planen, während der SMOG-Zeit.
weil das dann die Kommentarliste auf der rechten Seite verstopft. Nur mehr Emi-Müll, das soll nicht sein.
5555 ach mein "Freund", der Willi Germund.
Sind Sie das?
Der Bericht und der eigentliche Sachverhalt, ist asbach-uralt!!!
Er wurde lediglich am 28.02.18 aktualisiert!
RPM würde nicht an einem Tag erbaut!
Alle, die etwas von der Korruption haben (laut UmfrageErgebnis >60%), halten daran fest, und daran, ihr "Gott" Lord Moltefort Na Dubai wird wiedergewählt.
Das ist insgesamt der Grund, warum ÜBERALL, "Dienst-nach-Vorschrift" wird.
Kein Einzelner hätte die Stirn, ohne diese Rückendeckung, sich gegen alles so offen aufzunehmen.
Takki hat ja auch ganz offen zum durchhalten aufgefordert.
Für mich ist das Aufforderung zur Rebellion!
Was Sie machen, "lieber"Herr Wolf5, auch!!!
xxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
das war der mit der illegal gekauften Leber – irgendwo in Asien oder so.
nein, Thaksin wurde nicht als PM-Kandidat aufgestellt – die Frist zur Anmeldung läuft nun aus.
Geht also nicht mehr.
ja, hat er ja schon massiv gemacht. Waren bei uns schon um die 100.000 Freiwillige für den Kampf gemeldet.
600.000 Mann wollte Isaan-Rambo aufstellen und dann tw. in Kambodscha ausbilden lassen.
meine Erklärung ist schon korrekt – mit Betonung auf „Militärdiktatur“.
Es mag aber sein, dass sich die Korruption verlagert hat. Z.B. hin zum Militär bei Rüstungskäufen in China.
In anderen Bereichen ging sie aber definitiv zurück. Jammern ja auch viele darüber….
Daher ist TH für eine luprenreine Demokratie noch lange nicht geeignet.
Und erneut geht es STIN nicht um Aufklärung, sondern um Polemik.
Wenn er sagt: „ Prayuth hat in Sachen Korruption 2014 mit einem CPI von 38 übernommen. Heute steht TH auf 36„
ist dies wiederum falsch (in doppelter Hinsicht).
Einmal ist 38 besser und nicht schlechter als 36 und zum andern hatte Yingluck im den Jahren 2012 = 37 und 2013 = 35.
Dieser CPI war auf jedem Fall besser als unter Abhisit, welcher in den Jahren 2009 und 2011 nur 34 und 2010 = 35 erreichte.
Und nun zu Deutschland:
So erreichte Deutschland in der Platzierung des Korruptionswahrnehmungsindex seit 1999 (die Zeit davor habe ich nicht mehr kontrolliert) nur zweimal einen Platz von 10 (2015 und 2016 also zur Zeit des Höhepunktes der Flüchtlingskrise), in den übrigen Zeiten mußte sich Deutschland mit einem Platz zwischen 12 und 20 (2001) zufrieden geben.
Weltweit gesehen gehört Deutschland damit trotzdem zu den am wenigsten korrupten Ländern.
https://de.statista.com/infografik/1680/platzierungen-deutschlands-im-korruptionswahrnehmungsindex/
ja, das kann möglich sein. Aber ändert nicht viel.
Zeigt nur auf, dass es eigentlich immer auf einer fast gleichen Linie ist. Also zwischen 35 und 38.
Für eine Militärdiktatur recht ordentlich. D.h. sie halten den Level….. Mal eins rauf, mal eins runter.
Auch nach 5 Jahren Militärdiktatur unter Generalissimo Prayut hat sich in Sachen Korruption in Thailand nichts gebessert.
http://thailandtip.info/2019/01/30/laut-transparency-international-hat-die-korruption-in-thailand-weiter-zugenommen/
Solange die Herrschenden, wie immer, nur gegen Unliebsame und Andersdenkende vorgehen und die eigenen Leute schonen (ich denke dabei u.a. nur an General „Rolex“ oder die Unstimmigkeiten bei Errichtung des Ratchapak Parks) wird sich auch in Zukunft daran wenig ändern.
kann man so auch nicht sagen.
Prayuth hat in Sachen Korruption 2014 mit Ranking 38 übernommen. Heute steht TH auf 36. Also hat sich in seiner Regierungszeit nichts verschlechtert,
gegenüber dem Ende der Yingluck-Ära um 2 Plätze verbessert.
Für eine Militärdiktatur ist das sehr positiv, weil man ja Militärdiktaturen eigentlich kennen sollte, die meisten fangen erst nach einem
Putsch mit der Ausbeutung des Landes an.
Was Prawit betrifft, wird Prayuth nicht viel machen können, Prawit ist zu mächtig, das würde ev. die Armee zerreissen, sollte er diesen
General fristlos rausfeuern.
Unter den Top-10 ist übrigens Deutschland auch nicht mehr.
Sanook did not report on how many of these resulted in prosecution, however.
Eine dümmliche Wahlwerbungs Ente!
Es zeigt nur dass in Thailand immer weniger herauskommt
und vor Allem nur wenige relativ unbedeutende Fälle zur Anklage kommen.
Amtskorruption und Amtsmissbrauch ist von Aussen praktisch nie Beweisbar.
Das Einzige was gegen Korruption im Amt und Amtsmissbrauch helfen würde
ist mehr Transparenz. Diese wurde wie von jeder Regierung vorher auch von
dieser Militärdiktatur versprochen, aber das Gegenteil geschah.
Es wird immer mehr unter den Teppich gekehrt und der Chefdiktator
ärgert sich dass er über die Dellen im Teppich stolpert!
Ach so, ja, Vergleichszahlen der Vorjahre gibts natürlich nicht.
Soweit zur Glaubwürdigkeit dieser Regierung.
Von AP in der BP:
Corruption rises in Thailand: Transparency International
Among its Southeast Asian neighbours, the kingdom’s 36 points compared — in descending order of "cleanliness" — to Singapore’s 85 (down 1 point from a year earlier), Malaysia’s 47 (no change), Indonesia’s 38 (down 1), Philippines’ 36 (up 2), Vietnam’s 33 (down 2), Myanmar’s 29 (down 1) and Cambodia’s 20 (down 1). The worldwide average score was 43.
das ist korrekt.
Auch unser Anwalt-Partner erreichte vieles mit Teegeld, egal ob schneller – oder ob er was besonderes benötigte.
Auch meine Frau ist hier nicht päpstlicher als der Papst und verweigert eine Verkehrsstrafe von 100 Baht ohne Quittung nicht.
Macht auch kein Thai – landesweit nicht. Die würden alle für verrückt erklären.
Ich halte es so, dass wenn ich alleine bin und zur Kasse gebeten werde, dass ich nur mit Quittung zahle. Ich lehne also
Teegeld ab – nicht weil ich zuviel Geld habe, sondern weil hier einfach zu viele „Undercover“ rumlaufen.
Bitte ich um Strafe per Teegeld, bin ich erledigt – wenn ich an einen Undercover oder ehrlichen Beamten komme.
Aber auch der Anwalt-Onkel meinte vor Monaten, es würde immer schwieriger werden. Er bekommt vieles nicht mehr mit Teegeld,
was vor 2014 locker möglich war.
Schwiegertochter ebenfalls – keine Chance letztens, mit Teegeld die Verkehrsstrafe zu bezahlen. Dabei war der Polizist wohl noch
höflich und meinte: Sorry, es geht nicht mehr, zu gefährlich erwischt zu werden.
Das gleiche berichten mir sehr oft Kunden, die bei Amphoes, Immigration usw. mit Teegeld scheitern.
Auf jeden Fall läuft es in die richtige Richtung, auch wenn nur langsam. Aber es ist bisher in der Geschichte der Welt, noch keinem Land
gelungen – in wenigen Jahren Korruption völlig auszuschalten. Nicht mal in DACH, da laufen halt andere Summen durch, bei Verkehrspolizisten eher
weniger.
das mag stimmen. Nur wenn sie Korruptionspreise langsam wie in D einführen, dann geht die Korruption auch zwnagsläufig zurück,
weil sich das keiner mehr leisten kann.
Weil wenn ich einem DLT-Beamten statt 1000 Baht dann 5000 Baht geben muss, dann mach ich gleich die Fahrschule und hab von denen
noch die Garantie, bis zum FS gratis Nachschulungen absolvieren zu können.
ich habe mir den Police-Report für die Visa-Regelung in TH für Expats durchgelesen.
Da ist alles sehr klar und deutlich aufgeführt, was ein Expat benötigt, wenn er ein Jahresvisum haben
möchte.
So sind die Einkommen genauestens aufgeführt oder eben die Summe, die man benötigt – auch wie lange die am Konto
sein müssen usw.
Mur sind leider, lt. unserer Erfahrungen, die Immi-Beamten schon tw. recht verwirrt, weil sich alle 3 Monate was
ändert. Tw. kommen die dann mit den neuen Regelungen gar nicht mit und dadurch entstehen dann eben die Probleme.
Fakt ist aber, da muss ich dir recht geben. Westler sind in TH nicht mehr erwünscht.
TH goutiert und umwirbt Asiaten, sei es Chinesen, Inder, Malaysier usw.
Das war auch etwas der Grund, warum wir in Zukunft nun pendeln und nicht mehr jahrelang durchgehend in TH leben werden.