Laut dem Ministerium für Industrie werden zwischen dem 4. und 6. Februar etwa 2.500 Fabriken/Unternehmen unterschiedlicher Größe in und um Bangkok an einem „Big Cleaning Day“ teilnehmen. Anlagen sollen gesäubert werden, eine Feinabstimmung von Maschinen wird erfolgen. Das soll die Emissionen reduzieren.
Etwa die Hälfte dieser Fabriken wird in dieser Zeit schließen, andere werden ihre Produktion in der Nacht um etwa 30 Prozent reduzieren. Ab Montag soll im Kampf gegen die schlechte Luftqualität eine Flotte von 47 Kleinflugzeugen der Bangkok Aviation School über Bangkok und den angrenzenden Provinzen flächendeckend Wasser sprühen.

epa07332782 Thai women wear face masks as heavy air pollution continues to affect Bangkok, Thailand, 31 January 2019. The Bangkok Metropolitan Administration Governor Aswin Kwanmuang ordered all 50 districts to be designated pollution-control areas and impose stricter legal measures in an attempt to ease the effects of heavy smog lingers in air pollution worsened in Bangkok city. Fine particulate matter (PM2.5), which can cause serious health issues, remains at unhealthy levels in Thailand’s capital and and nearby, according to the Pollution Control Department. EPA-EFE/NARONG SANGNAK
Bei einer Meinungsumfrage von Suan Dusit Poll hat sich die Mehrheit der Befragten dafür ausgesprochen, dass Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha über den Artikel 44 der Militärverfassung strenge Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung erlässt, so die eingeschränkte Nutzung von Autos in Bangkok.
STIN schrieb:
das ist keine Löschung, das ist Wasser gegen Smog.
Samstag über Chatuchak.
Das ist ein Agrarflugzeug mit Löschfunktion wie obiges!
Da man ja behauptet hat dass Sprühen gegen die Partikel
wirksamer wäre , warum tut man es dann nicht?
Agrarflugzeuge können hervorragend sprühen!
Der Wasserablass in Löschfunktion ist so wie auf dem Foto
sturzartig.Bei über 1000 l aus 300m ausserdem auch sehr hart.
Stell dich mal unter einen Wasserfall!
Wenn dies über Chatuchak gemacht worden wäre hätte es
Verletzte und Sachschaden gegeben!
das mag ein, die fliegen halt dann höher und lassen mit dem Löschflugzeug Wasser aus, wie am Samstag.
nicht wenn man höher fliegt.
Ich habe nachgesehen – nein, keine Verletzten.
Hier zum nachlesen.
https://www.bangkokpost.com/news/environment/1623370/air-in-greater-bangkok-now-deemed-safe-as-smog-lifts
Soviel Zeit muss sein!
Jetzt versucht man den schwarzen Peter den Chinesen anzuhängen weil die
ihr Spielgeld verbrennen!
Dabei verkokeln die Thai ganz Anderes. Vor ein paar Tagen noch
ca 600m von uns entfernt am Strand Seile und Ölreste!
Das stank und der Qualm wurde seewärts zu uns geweht.
Wir haben zuerst bei der Gemeinde reklamiert, die schickte uns
zur Marinepolizei, die schickte uns zur Landpolizei,
die machte einen Bericht und versprach sich innerhalb der
nächsten 20 Jahre irgendwann mal darum zu kümmern! TiT2562!!
Spatzen pfeifen es vom Dach!
Die Reisefuehrer erzaehlen den Touristen, man wuerde jetzt von den Hochhaeusern runter spruehen!
🙂
nein, tun sie nicht.
Sie behaupten mein Bruder und seine Frau luegt!?
Die Stadtverwaltung sprüht aktuell Wasser mit Drohnen und mit Wasser-Kanonen.
Das diese Wasserkanonen oftmals erhöht auf Dächer positioniert werden ist normal.
Aber nicht hauptsächlich.
Weiters werden bald Sprüh-Flugzeuge Wasser über Teile Bangkoks giessen.
Vermutlich die Geschäftsviertel – damit dort eingekauft werden kann. Silom Rd usw.
Hier wurde über Chatuchak gesprüht – am Samstag.
Dies ist ein Löschflugzeug!
Wahrscheinlich noch nicht mal in Thailand!
Warum sollte man über Chatuchak löschen?
Um die Touris nass zu machen?
So tun als ob. Das ist Thailand!
Die Luft in Chatuchak ist wegen des Rot Fai
Parkes ganz gut.Wichtiger wäre Pratunam,
Din Daeng,Bang Kapi, Ramkhamhaeng
Yaowarat und Bang Rak.Da sind nicht nur Touris sondern auch Eingeborene !
das ist keine Löschung, das ist Wasser gegen Smog.
Samstag über Chatuchak.
Eingeborene sind eher für die Regierung uninteressant, bringen kein Geld.
Eine mehr als dümmliche Propaganda Meldung!
Heute und Morgen ist chinesisches Neujahr und viele Firmen sind schon seit Freitag dicht!
Die machen auch frühestens am Do wieder auf.
Die Luft ist schon besser geworden weil der Wind weht. Über Khao Khieo stehen
richtige grosse Wolken, aus denen man es hätte regnen lassen können.
Davon hätte nur BKK nix gehabt.Aber der Dreck von denen ist ja bis zu uns geweht worden.Gestern Nachmittag hat es gewittert, aber ohne Regen.
Eine BKK Aviation School gibt es garnicht.Aber ein BKK Aviation Center
wo man fliegen lernen kann. Auf dem Foto ist die gesamte Flotte.
Vonwegen 47 Flieger! Und gegossen wird per Giesskanne! 666!
Das einzige was etwas helfen könnte wären Löschflugzeuge und auch
Agrarflugzeuge, die es hier aber wohl nicht gibt!
Ich hab wieder die Rechnung ohne Stephff gemacht.
Der hat wieder die Thai Irrealität gemalt!
Noch mal Schwein gehabt!
Ganz ohne eigene Leistung, wie üblich!