Herr Srisuwan Janya, der Generalsekretär der Vereinigung zum Schutz der Verfassung, wird am Montag bei der Wahlkommission ( EC ) einen Antrag einreichen, in dem das Wahlbüro aufgefordert wird, die Thai Raksa Chart Partei ( TRC ) aufzulösen. Laut der Erklärung von Herrn Srisuwan verstößt die Nominierung der ehemaligen Prinzessin Ubolratana als Kandidat für das Amt des Premierministers gegen die geltenden Gesetze.
Herr Srisuwan, ein in Thailand bekannter Umwelt- und politischer Aktivist, erklärte am Sonntag ( 10. Februar ) auf seiner Facebook Seite seine Absicht, dass er morgen, am Montag, seinen Antrag bei der Wahlkommission ( EC ) einreichen werde.
In seinem Facebook Beitrag sagte Herr Srisuwan, dass die Ernennung von „ Prinzessin „ Ubolratana durch das TRC am 8. Februar zu seinem Premierenkandidaten nicht nur zu einem äußerst kontrovers diskutierten Thema geworden ist, das in der thailändischen Gesellschaft häufig diskutiert wird, sondern auch noch für ein „ politisches Erbeben „ gesorgt habe.
Herr Srisuwan gab weiter an, es werde dabei die Frage aufgeworfen, ob die Ernennung der Prinzessin, die zur königlichen Familie der Chakri-Dynastie gehört, rechtmäßig sei – obwohl die Thai Raksa Chart Partei darauf bestanden hatte, dass sie Abschnitt 89 der Verfassung von 2017 ordnungsgemäß befolgt habe.
Nachdem Seine Majestät der König in der Nacht zum 9. Februar einen königlichen Befehl erteilt hatte, sagte er, es sei unangemessen, dass sich die ehemalige Prinzessin in die Politik einmische, da sie Mitglied der königlichen Familie sei und dies laut der Verfassung derzeit nicht zulässig sei.
Es sei daher klar, dass die Raksa Chart eine unqualifizierte Person nominiert hatte, wie in Abschnitt 13 Absatz 2 und Abschnitt 14 Absatz 2 des Parlamentswahlgesetzes von 2018 dargelegt wird. Dies verstoße gegen Artikel 17 der Verordnung der Walkommission ( EC ) über die Wahlkampagnen .
Der Aktivist Herr Srisuwan sagte weiter, dass er im Namen des Verbandes zum Schutz der Verfassung einen Antrag bei der Wahlkommission einreichen werde, der besagt, dass die TRC gegen die einschlägigen Gesetze, und zwar gegen § 92 Absatz 2 des Gesetzes über die politische Partei von 2017 verstoßen habe.
Aus diesem Grund wird er das Verfassungsgericht bitten, die Partei aufzulösen. Herr Srisuwan sagte, er werde die Petition am Montag, dem 11. Februar, um 10 Uhr im Büro des Regierungsbüros in der Chaeng Watthana Straße bei der Wahlkommission ( EC ) einreichen. / TP
Court mulls TRC's dissolution Party members to convene on Monday
After considering the EC’s request for more than an hour, the court announced the judges had unanimously agreed to accept the case for trial. The TRC is required to submit its defence within seven days…
The court has scheduled the next hearing for Feb 27, though a ruling would not be announced that day.
The court did not order the TRC to cease election campaigning, or any other political activity.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1629247/court-mulls-trcs-dissolution. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Offensichtlich hat das Propaganda Ministerium dieser Militärdiktatur
die Redaktion der BP übernommen!
In der Headline wird so getan als hätte das Gericht die Auflösung
der TRC beschlossen.
Im Text steht dann richtigerweise dass es nur beschlossen hat
die Klage der EC anzunehmen.
Weiter geht es am 27.2. aber ohne Urteil.
Die TRC darf weiterhin Wahlkampf betreiben!
Als Beobachter der sowohl ein Gegner Thaksins als auch
ein Gegner dieser untätigen und unfähigen Militärdiktatur ist,
möchte ich folgendes bemerken:
Das Timing der Klage wurde exakt so abgezirkelt
dass die Partei noch vor der Wahl verboten werden kann,
es aber zu spät ist um einen Einspruch zu verhandeln.
Dass sie weiterhin Wahlkampf betreiben darf ist kein
entgegenkommen gegenüber der Partei sondern
im Gegenteil Parteinahme für die Militärparteien:
Man hofft dass Thaksin nochetwas machen oder sagen lässt
was man gegen die Partei verwenden kann.
Und wenn nicht,
Thaksins Politläden haben bisher ja keine brauchbaren
Wahlversprechen gegeben, aber die Militärparteien
deren einziger USP der Chefdiktator ist,
konnten bisher noch weniger versprechen und warten
dringend auf irgendeine Idee ihrer Gegner die sie
verwenden können,
Also ganz so schlimm wie mit dem Smog ist es mit dem politischen Hass
nun doch nicht. Wenn man mal davon absieht dass der Chefdiktator
und sein "Winning Team" es geschafft haben die wirklichen politischen
Fraktionen in Thailand gegen sich aufzubringen!
Wie stets hängt der wegen seiner rechtspopulistischen Fake-News längst vom Prüf- zum Überwachungsfall mutierte Vielposter den Tatsachen weit hinterher.
Das angeblich aktuelle Bild z.B. wurde schon vor langer Zeit (z.B. 11 ม.ค. 62 auf http://www.77jowo.com und anderen Websites, auf denen die dazugehörige Geschichte auch weiterhin nachlesbar ist) veröffentlicht.
Wenn eine ob ihres schweren Schicksals verhärmte Person schon einmal versucht, "lustig" zu sein …
„Gewöhnlich“ und „falsch informierte Kreise“ – das zumindest stimmt.
BREAKING NEWS:
Wie ich soeben aus gewöhnlich falsch informierten Thai Kreisen erfahren habe
hat der Gründer der militärnahen ACT Partei Suthep Thaugsuban
heute Morgen in Chiang Mai ganz überraschend seine neue Kandidatin
für die Wahl zum Premier Minister vorgestellt,
da sein unrsprünglicher Kandidat ihm leider die kalte Schulter gezeigt hatte
und lieber das Angebot seiner eigenen Partei akzeptiert hat.
Da die neue Kandidatin derzeit wegen dringender Geschäfte in China
leider verhindert ist, hat er zunächst einmal ein Porträt vorgestellt.
Princess ruled out of PM race
EC to mull fate of Thai Raksa Chart
Eigentlich ist diese Anmassung der karnevalsuniformierten Sesselfurzer ja LM!
Wenn die königliche Familie über der Politik steht, dann hat die Wahlkommision
als politisches Kontrollinstrument in diesem Fall garnix zu sagen!
Prinzessin Ubolratna hat selber schon den Verzicht auf ihre Kandidatur
bekanntgegeben!
Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie! Mit einer klaren Trennung
von Institution und Politik!
Die EC hätte, wenn die Prinzessin wirklich auf ihre königlichen Privilegien
verzichtet hätte und als bürgerliche Kandidatin angetreten wäre nur
ihre Qualifikation als Kandidatin prüfen dürfen.
Da ich über die Suchfunktion den alten Artikel über den Bahrainischen
Fussballer der hier als Geisel festgehalten wird (dank Bad Joke nicht zu vergessen)
zwar finden aber eben nicht öffnen kann,
schreib ich meinen Kommentar zur neuesten Entwicklung eben hier rein:
Refugee footballer freed after Bahrain drops extradition