Der ehemalige bahrainische Fußballnationalspieler Hakim al-Araibikommt aus der Haft in Thailand frei. Das Auslieferungsverfahren gegen ihn wird eingestellt, entschied ein Gericht in der Hauptstadt Bangkok. Al-Araibi war vor etwa zweieinhalb Monaten im Urlaub in Thailand festgenommen worden. Bahrains Behörden verlangten seine Auslieferung. STIN berichtete hier.
Al-Araibi ist in Australien als politischer Flüchtling anerkannt und spielt für einen Verein in der Stadt Melbourne. Bahrain wirft ihm vor, sich während des Arabischen Frühlings 2011 an Ausschreitungen beteiligt zu haben. Ein Gericht verurteilte ihn in Abwesenheit zu zehn Jahren Haft. Das Königreich hatte ihn daher per Interpol zur Fahndung ausgeschrieben. Der 25-Jährige bestreitet die Vorwürfe: Zur angeblichen Tatzeit habe er in einem Länderspiel gegen Katar gespielt.

epa07361445 (FILE) – Bahraini soccer player with Australian refugee status Hakeem Al-Araibi (2-L) walks while escorted by Thai prison officers following an extradition hearing at the Criminal Court in Bangkok, Thailand, 04 February 2019 (reissued 11 February 2019). Hakeem Al-Araibi is expected to be released on 11 February after requested to withdraw Bahrain’s extradition request. Al-Araibi, a former Bahrain’s national soccer player, was detained by Thai authorities in late November 2018. Hakeem Al-Araibi fled to Australia from Bahrain in 2014, claiming that he was tortured after he was arrested an alleged vandalism act. EPA-EFE/DIEGO AZUBEL
Zuvor hatte Thailands Außenministerium in einem Brief an die mit dem Fall befassten Staatsanwälte mitgeteilt, Bahrain sei von dem Auslieferungsgesuch abgerückt, sagte der Direktor des internationalen Büros der Generalstaatsanwaltschaft. Bahrain äußerte sich zunächst nicht.
Der Fußballweltverband Fifa und das Internationale Olympische Komitee hatten Al-Araibis Freilassung gefordert. Auch der Vizepräsident des asiatischen Fußballverbands AFC, Praful Patel, setzte sich für ihn ein. Der Präsident des AFC, Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa, ist Mitglied der bahrainischen Königsfamilie. Dadurch wurden Vorwürfe laut, der Verband könnte voreingenommen gegen Al-Araibi sein.
Bahrains staatliche Nachrichtenagentur BNA hatte am Sonntag gemeldet, Ministerpräsident Scheich Khalifa bin Salman al-Khalifa habe ein Telefonat mit Thailands Regierungschef Prayut Chan-o-cha geführt. Außerdem habe sich Bahrains Kronprinz mit dem thailändischen Außenminister getroffen. Über den Inhalt der Gespräche wurde nichts bekannt.
Und die Nation setzt noch ein Thai Lügenmärchen drauf um die Schlammfresse
des einzigen aktiven Thai Polizisten und obersten Ausländerjägers Bad Joke
reinzuwaschen:
Amnesty Australia seeks inquiry over ‘monumental’ error in al-Araibi case
ASEAN+ February 21, 2019 01:00
By MARISA CHIMPRABHA
THE NATION
AMNESTY International Australia has called for the Australian government to conduct an independent investigation into what it called “a monumental mistake” that led to the much-publicised arrest and detention of a former Bahrain national footballer in Thailand.
The group’s call was in response to comments from Australian Border Force (ABF) commissioner Michael Outram on Monday that “human error” in his forces had led to Hakeem al-Araibi, a refugee with Australian residency, being detained for more than two months in a Thai jail and facing the threat of extradition to his native country.
“It is absolutely unacceptable that Hakeem, a completely innocent man supposedly under the Australian government’s care, was detained for 76 days in Thailand in fear for his life simply because someone at Border Force forgot to send an email,” Amnesty International Australia’s Tim O’Connor said.
Die Diskussion in Australien geht darum warum man nicht sofort darauf
reagiert hat dass er als politisch Verfolgter im Land war.
Bad Joke hat aber nicht auf irgendeinen Wunsch Australiens hin
den Mann 76 Tage in Geiselhaft gehalten sondern wurde auf
Wunsch der Bahrainis aktiv und hielt den Mann fest
während die humanistische Militärdiktatur um das Lösegeld feilschte!
richtig, so ist es in der Regel korrekt.
Lt. Interpol war der Bahrainer ein gesuchter, rechtskräftig verurteilter Straftäter.
Daher musste die Auslieferungs-Prozedur beginnen.
Der Fehler was, Interpol hätte das gar nicht annehmen dürfen. TH hat eigentlich korrekt
gehandelt, da TH nicht Mitglied der UN-Flüchtlingshilfe ist.
War schon alles korrekt.
Den einen oder anderen Braunen dieses Forums wird es sicher freuen, dass man den Troll RD bereits nach wenigen Wochen aus seiner Nervenheilanstalt entlassen hat, damit mit er sie beim „Kampf“ gegen die Gegner dieser Militärjunta und ihres Diktators Prayut unterstützt, indem er in gewohnter Manier andere User beleidigt und seine gequirlte „Meinung“ (man könnte auch sagen gequirlte Schei…) zum Besten gibt.
Jean/CH sagt:
14. Februar 2019 um 10:21 am
Man wird leider nie erfahren, aus welcher "Institution" dieser feige, verlogene, heuchlerische "Wanderprediger" und Hochstapler ausgebrochen ist. Sicher ist jedoch, dass er wieder auf der Suche nach "Opfer" ist die er bei jeder sich bietenden Gelegenheit "anpissen" kann.
Sehr richtig!
Es ist beschämend dass man es hier nötig hat so einer Kreatur die weder
irgendeine Ahnung vom realen Thailand hat, noch irgendwie am Land
oder seinen Bewohnern interessiert ist ein Forum für seine
AfD Parolen und seine Persönlichkeitsstörungen zu geben.
Ein abgehalferterter Journalist der versucht, weil er eben argumentativ
unbewaffnet ist, sich durch dümmlichste Anpisserei wichtig zu machen.
Apropos: Hat die AfD die ja immer über die "Lügenpresse" herzieht
eigentlich keine eigenen Medien? Und wenn ja, welche?
Die NPD hatte damals wenigstens die National-Zeitung
wo man aus den Headlines heraus schon ihre "Denke" ersehen konnte!
Jean/CH (‚Resident‘ im Isan) schrieb:
… wieder auf der Suche nach "Opfer" ist die er bei jeder sich bietenden Gelegenheit "anpissen" kann …
berndgrimm (bildungsfern) schrieb:
… der versucht, [ … ] sich durch dümmlichste Anpisserei wichtig zu machen …
MERKE:
Wer glaubt, (s)eine Art von "Glaubwürdigkeit" beweisen zu können, indem er sich in unterster Gossensprache suhlt, bewirkt bei den LeserInnen natürlich das genaue Gegenteil.
"Anpissen", in der Tat, kein feiner Ausdruck! Passt jedoch genau für das, was Sie hier zum Besten geben. Sozusagen eine Zusammenfassung. Natürlich sind mir Ausdrücke wie z. Bsp. piesacken, veräppeln weit sympatischer. Würde ich bei sympatischen Menschen auch verwenden, nur davob sind Sie weit entfernt. Und was "Glaubwürdigkeit" angeht, fangen Sie bei sich selbst an. Selten etwas "unglaubwürdigeres" als RD angetroffen! Und um es auf den Punkt zu bringen, was Sie zu meinen „Ausführungen“ sagen, geht mir am Allerwertesten ( keine Gosensprache, oder?) vorbei!
Jean/CH sagt:
14. Februar 2019 um 10:21 am
Man wird leider nie erfahren, aus welcher "Institution" dieser feige, verlogene, heuchlerische "Wanderprediger" und Hochstapler ausgebrochen ist. Sicher ist jedoch, dass er wieder auf der Suche nach "Opfer" ist die er bei jeder sich bietenden Gelegenheit "anpissen" kann.
Sehr richtig!
Es ist beschämend dass man es hier nötig hat so einer Kreatur die weder
irgendeine Ahnung vom realen Thailand hat, noch irgendwie am Land
oder seinen Bewohnern interessiert ist ein Forum für seine
AfD Parolen und seine Persönlichkeitsstörungen zu geben.
Ein abgehalferterter Journalist der versucht, weil er eben argumentativ
unbewaffnet ist, sich durch dümmlichste Anpisserei wichtig zu machen.
Apropos: Hat die AfD die ja immer über die "Lügenpresse" herzieht
eigentlich keine eigenen Medien? Und wenn ja, welche?
Die NPD hatte damals wenigstens die National-Zeitung
wo man aus den Headlines heraus schon ihre "Denke" ersehen konnte!
STIN schrieb: "Es gibt wirklich paradiesische Gebiete in TH, sei es die Strecke runter von Trat nach Hat Lek, unberührte Strände, Natur pur – und nach Trat auch nicht weit, wenn man mal Shopping möchte. Oder die Strecke von Hua Hin runter nach Chumpon – bei Thapsa Kae – herrlich. Dann die Strände in Trang – perfekt. Günstig und das reine Paradies."
Gut gemeinte Hinweise – aber ein derartiger "Umzug" kommt im Fall dieses bildungsfernen Adressaten doch nicht in Frage, da niemand am Kauf seines derzeitigen, übelst heruntergekommenen Apartments auch nur das geringste Interesse zeigt. Daher fehlt halt das nötige Kleingeld für eine Übersiedlung.
Und sein „Cha Takkai“ hilft eben nicht gegen jede Unbill.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie sie sehen ist unser Namensgeber trotz bester Bewachung
leider wieder aus unserer Obhut entkommen,trotz Zwangsjacke,
hat sich für 49,99€ eine First Class Gummizelle bei Qatar Airways
geleistet und ist aus seinem verschneiten Wohnklo
kurzerhand nach Thailand gejettet (natürlich über Bahrain)
um der dortigen Militärdiktatur beim Feiern ihres Wahlsieges beizustehen.
Leider hat er seine Rechnung ohne den einzigen aktiven Polizisten
Thailands gemacht !
Major General Surachate Hakparn hat ihn sofort als dass erkannt
was er ist:
Ein krimineller Ausländer der versucht auf Kosten der Prachachun Thai
hier kostenlos zu überwintern.
Major General Surachate Hakparn sucht jetzt händeringend noch
nach einem Land welches gewillt ist für diese Kreatur wenigstens
noch 5 THB zu bezahlen wen er ihn unfrei zurückschickt.
Hochachungsvoll
Raoul Duarte Klapsmühle G.o.b.H
Nur ein mitleidiges Lächeln für unseren Vielposter und einen seiner diversen Multi-/Neben-Nicks, der sich einmal mehr nicht nur mit vielen Rechtschreib- und inhaltlichen Fehlern als bildungsferner Rechtspopulist outet.
Grundgütiger – wie kann sich jemand nur so selbst entlarven.
Man wird leider nie erfahren, aus welcher "Institution" dieser feige, verlogene, heuchlerische "Wanderprediger" und Hochstapler ausgebrochen ist. Sicher ist jedoch, dass er wieder auf der Suche nach "Opfer" ist die er bei jeder sich bietenden Gelegenheit "anpissen" kann.
Da die Gerichtsbarkeit sowohl in Bahrain als auch in Thailand sehr willkürlich ausgeübt wird,so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich Thailand gerne zum willfährigen Werkzeug dieses rückständigen Unrechtsstaates Bahrain machte.
Zu den Fakten:
Araibi war am 27. November auf dem Flughafen der thailändischen Hauptstadt festgenommen worden.
Anlass war ein Haftbefehl aus Bahrain.
Diese Red Notice hätte niemals ausgestellt werden dürfen. Denn Araibi ist 2017 von Australien als geschützter Flüchtling anerkannt worden.
Die Justiz in seinem Heimatland wirft ihm vor, er habe im November 2012 eine Polizeistation überfallen.
Zum Zeitpunkt des Angriffs stand Araibi jedoch nachweislich auf dem Fußballplatz – bei einem Ligaspiel, das live im Fernsehen übertragen wurde.
Im Anschluss saß der Sportler 45 Tage in Untersuchungshaft. In dieser Zeit wurde er nach eigener Darstellung gefoltert.
2014 verurteilte ihn ein Gericht in Bahrain in Abwesenheit zu zehn Jahren Haft.
Nun hat das Herrscherhaus in Manama seinen Auslieferungsantrag für Araibi zurückgezogen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-laesst-fussballer-hakeem-al-araibi-aus-bahrain-frei-a-1252638.html
Und wer mehr zu Bahrain wissen möchte, braucht nur den Bericht von AI für 2017/18 lesen.
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2018/bahrain
das Golfstaaten rückständig sind, halte ich für ein Gerücht.
Meist weit moderner als normale westliche Staaten, Sozialleistungen für eigene Bürger, davon träumt man weltweit.
Lediglich ausl. Arbeitskräfte behandeln sie wie Sklaven, siehe Katar usw.
Aber ansonsten hast du recht – Autokraten-Staaten handeln immer willkürlich.
Refugee footballer freed after Bahrain drops extradition
Al-Araibi thanked prison officials, fellow detainees for their care and help
Breaking News February 12, 2019 16:56
By The Nation
Much-publicised Bahraini fugitive footballer Hakeem al-Araibi on Monday thanked Thai prison officials and other detainees for their care and help during his two-and-a-half month stay in jail, Corrections Department chief Narat Sawetanun said on Tuesday.
Jetzt wird der entlaufenen Geisel noch ein Lügenmärchen hnterhergeschickt!
Selbstbeweihräucherung, das Einzige wozu diese Schlammfressen
fähig sind!
einfach abwarten, er ist ja schon in Australien.
Gut möglich, dass sie ihm im Knast geholfen haben, warum auch nicht.
Wer so pessimistisch denkt, wie du – sollte vielleicht schon vorbeugend Medizin gegen Magengeschwüre nehmen. 🙂
Er wurde auch nur sofort entlassen, weil Bahrain der intern. Rummel einfach zuviel wurde.
Hätte auch dem stellvertr. FIFA Präsidenten, der von der Scheinfamilie stammt – immens geschadet.
Wieder ein Happy End – so wie es sein soll.
STIN schreibt:
Wer so pessimistisch denkt, wie du – sollte vielleicht schon vorbeugend Medizin gegen Magengeschwüre nehmen.
Ich trinke den ganzen Tag Cha Takkai (Lemongrass Tee) der hilft gegen Alles!
Wie sollte jemand der im Paradies lebt pessimistisch sein?
Ich habe nur dezent darauf hingewiesen dass Bad Joke , der einzige
arbeitende Thai Polizist, die Geisel höchstpersönlich genommen hat
und sich dafür feiern liess.
Danach schacherte man mit Bahrain und Australien über das Lösegeld.
Australien war schon früh ausgestiegen und Bahrain waren am Ende
die Forderungen der Thai Behörden zu hoch und die FIFA Präsidentschaft
offensichtlich wichtiger.
Als die Geisel schon weg war belustigte uns der oberste Gefängniswärter
mit dem Lügenmärchen des Dankes für die grosse Hilfsbereitschaft
des Gefängnispersonals und heute setzte der "Aussenminister"
der Militärdiktatur noch seine eigene Lügenstory drauf:
The Foreign Minister praises 'good relations' with Bahrain after revealing a secret weekend trip to Manama that bought freedom for the refugee al-Araibi.
“Bahrain is a good friend of Thailand, and my trip was not because Thailand was pressured by many countries but because Bahrain saw this case as an urgent matter that required an immediate solution,” he…
In addition to Mr Don's secret flight to Manama, the capital of Bahrain, it also was revealed that Prime Minister Prayut Chan-o-cha became directly involved in the secret diplomacy.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1628178/bahrain-values-thai-ties-says-fm. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Na klar, Lösegeld ist Chefsache!
kann man so nicht sagen.
Ich kenne Thais, für die waren die paar Jahre Aufenthalt in D die Hölle, haben sich dann scheiden lassen und sie ist wieder
zurück nach TH, hat auf Unterhalt usw. alles verzichtet, Hauptsache sie war wieder in ihrem geliebten Heimatland.
Ihr hat das Essen nicht geschmeckt, das Wetter war nicht ihr Ding und auch das für Thailänder beliebte „Sanuk“ entsprach nicht
ihren Vorstellungen.
Jeder macht sich sein Paradies selbst. Würde ich in einem Anarchie-Gebiet leben, wie du – wäre ich nach spätestens einem Jahr weg und würde mir
mein reales Paradies suchen. Weil du wirst als Ausländer niemals in der Lage sein, dein komplettes Gebiet zu ändern.
Es gibt wirklich paradiesische Gebiete in TH, sei es die Strecke runter von Trat nach Hat Lek, unberührte Strände, Natur pur – und nach Trat
auch nicht weit, wenn man mal Shopping möchte.
Oder die Strecke von Hua Hin runter nach Chumpon – bei Thapsa Kae – herrlich. Dann die Strände in Trang – perfekt.
Günstig und das reine Paradies. Monsun mal ausgenommen.
berndgrimm schrieb:
Als die Geisel schon weg war belustigte uns der oberste Gefängniswärter
mit dem Lügenmärchen des Dankes für die grosse Hilfsbereitschaft
des Gefängnispersonals und heute setzte der "Aussenminister"
der Militärdiktatur noch seine eigene Lügenstory drauf!
Und nun kommt wem die entlaufene Geisel
wirklich gedankt hat:
Refugee footballer thanks Australian leader for freedom
CANBERRA: The refugee football player was detained in Thailand for three months under threat of extradition to Bahrain shook hands on Thursday with Australia's prime minister, whom he credits with securing his freedom.
solange es kein Dementi vom Bahrainer gibt, wird es wohl stimmen.
Ich kann mir vorstellen, dass nach dem Höllenknast sich jeder erstmal lauter Freude bei allen bedankt
hätte. Vll wurde er auch bevorzugt behandelt, weil die ganze Welt auf den Bahrainer guckte.
Also muss keine Lüge gewesen sein.