Am Freitag ( 22. Februar ) hat die nationale gesetzgebenden Versammlung „ National Legislative Assembly of Thailand „ ( NLA ) das neue Punktesystem für Führerschein Inhaber durch die Änderungen der Straßenverkehrsgesetze, genehmigt.Auto- und Motorradfahrer, die in Zukunft ihre Lizenz behalten wollen, müssen ihr Fahrverhalten im Verkehr verbessern.
Der Gesetzgeber stimmte mit 138 zu 3 Stimmen für das neue Punktesystem für Führerschein Inhaber. Nur 3 Stimmen enthielten sich der Abstimmung.
Sobald das neue Straßenverkehrsgesetz in der Royal Gazette veröffentlicht ist und in ein Gesetz umgewandelt wird, ändert das Gesetz das Straßenverkehrsgesetz BE 2522 ( 1979 ).
Im Mittelpunkt steht dabei die zusätzliche Bestrafung von rücksichtslosen Fahrern durch ein Punktesystem. Bei zu vielen Strafpunkten werden die Behörden den Führerschein für eine bestimmte Zeit oder bei Mehrfach Verstößen sogar für immer einziehen.
Bei dem neuen System beginnt jeder Fahrer zunächst mit 12 Lizenzpunkten. Die Punkte, die nach dem neuen Straßenverkehrsgesetz festgelegt sind, werden jedoch abhängig von der Schwere der Verkehrsverstöße abgezogen. Ähnliche Systeme bereits auch schon in vielen anderen Ländern verwendet.
Zwei Beispiele für das neue Punktesystem:
- Wenn Sie beispielsweise eine rote Ampel ignorieren und überfahren, kostet das einen Punkt.
- Wenn sie dagegen einen Rettungswagen im Einsatz blockieren und nicht nachgeben, werden ihnen gleich drei Punkte abgezogen.
Sobald die Punkte eines Fahrers die null erreichen, wird seine Lizenz gesperrt und eingezogen. Um sie wieder zurückzubekommen, muss der Fahrer zunächst an einem entsprechenden Training teilnehmen.
Die Royal Thai Police ( RTP ) wird eine entsprechende Verordnung über die Punktabzüge erlassen, nachdem sie das Gesetz als Gesetzesvorlage erhalten hat. Die Regelungen müssen jedoch zuerst in öffentlichen Anhörungen erörtert werden, sagte ein Sprecher der thailändischen Polizei.
Ein umstrittener Punkt in dem Gesetzentwurf war nach wie vor, ob Mietwagenanbieter geahndet oder bestraft werden sollten, wenn sie ihre Fahrzeuge an Kunden vermieten die nicht zahlen können, nachdem sie wegen eines Verstoßes erwischt worden sind.
Die nationale gesetzgebende Versammlung ( NLA ) stimmte schließlich zu, dass der Auto- oder Motorradvermieter die Polizei über einen Verstoß durch einen Kunden informieren muss. Der Vermieter muss dann innerhalb von 30 Tagen die entsprechenden Beweise vorlegen, falls ein Kunde gegen die Verkehrsgesetze verstoßen hat. Sollte sich der Vermieter nicht an diese Regel halten, muss seine Firma das Fünffache der Höchststrafe für ihren Kunden zahlen. /TP
Sie koennen Ihre laecherlichen unredlichen Methoden schickanieren, wenn sie wollen.
SIE sind am Zuge zu belegen, wann ich das mit den 14 Tagen gesagt haben sol.
xxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
STIN: ne, kommt innerhalb von 1-2 Tagen landesweit.
——-
das oben war deine Erklärung. Findest du in den letzten Kommentaren der letzten Woche.
Sie mich auch! Sie haben überhaupt kein Interesse an TH und den Thailänder, für Sie gibt es nur "ich muß auch von etwas leben" ! Dafällt mir immer wieder Takki ein mit "My Money"!
Kann Na Dubai eigentlich Deutsch? Oder dauert es immer solange mit den Freischaltungen und Antworten, weil da Übersetzungsbüros zwischen geschaltet sind?
55555
Dafuer ziehe ich Ihnen wieder 12.000 Wendehalspunkte ab!!!
Warum vergeude ich meine Zeit mit Ihnen!? Sie werden immer laecherlicher!
So, Ihr Beispiel aus Ihrem Bericht haette ich also widerlegt.
Kommen wir zum 2:
"Rot" kann nicht gleich "Rot" oder "ein Punkt" sein!
Was genau heisst, eine " rote Ampel ueberfahren" !?
Ich sage nochmal, das Ding ist noch lange nicht ausgereift, das habe ich belegt!
Jetzt versuchen Sie Luegner, den Spiess umzudrehen und behaupten, ich haette etwas mit 14 Tagen gesagt.
DANN bestehe ich jetzt darauf, Sie verlinkten das entsprechende Zitat, ohne was zu faken!!
Sie haben zu Ihrem Bericht in Ihrem Kommentar eine Fake -News erstellt, indem Sie verbreitet haben, das wuerde seit dem 1.3.19 laufen!
Und das ist eine absichtliche Luege!
Ich hatte das angekuendigt, davon wird es bis zu den Wahlen noch mehrere geben!
Einmal sagen Sie, es wird mit der POST in 1-2 Tagen ZUGESTELLT, dann sagen Sie mit EMS. Was denn jetzt!?
Was soll das denn per Einschreiben mit EMS kosten!
Ich bleibe dabei, Sie wollten fuer Unruhe vor den Wahlen sorgen!!
nein, das war ich.
Wie schon erklärt – kommt Post per EMS in TH landesweit zwischen 1 und 2 Tagen beim Empfänger an, nicht 14 Tage.
Nur glaub ich nicht, dass die die Post per EMS schicken.
Normale Post kommt auch vorher an, wenn sie ankommt.
Also sind deine ins Spiel gebrachte 14 Tage – so oder so falsch.
richtig. War wohl so – einfach nachsehen.
richtig, läuft ab dem 1.3. – lt TV-Erklärung der Regierung auf PBS.
nein, hast du nicht.
Um was definitiv widerlegen zu können, müsstest du Akteneinsicht haben, also die gesamten technischen
Details kennen. Das kannst du nicht – also kannst du auch nix widerlegen.
Du wirres Zeug dazu schreiben.
nein, passt schon so.
Wenn die Regierung Rückzieher macht, können wir nix dafür.
Es ist Gesetz – bereits mit Mehrheit in der gesetzgebenden Versammlung (NLA) beschlossen.
Wann es real umgesetzt wird, weiss ich nicht. Kann sein, dass dies nie passiert.
Lt. Gesetz ist das sitzen auf der Rückseite des Pickups verboten – wen interessiert es?
In TH musst du also lernen zu unterscheiden: Gesetz und Umsetzung des Gesetzes.
alles schon genau erklärt.
Mit EMS etwa 1-2 Tage
Ohne EMS – etwa 3-4 Tage
Keine 14 Tage.
das macht schon die Regierung alleine, die nun beginnt, starke Parteien aufzulösen und Wahlkampf
zu machen, obwohl das für regierende Politiker lt. Verfassung verboten ist.
Ist sowieso alles nur eine Show.
DirektAntworten kann man immer noch nicht, obwohl die Funktion angezeigt wird, und es früher mal ging und die STINs es heute noch können!
Was soll jetzt diese Schwurbelantwort?
Es ging darum, SIE hatten behauptet, der Bußgeldbescheid würde in 1-2Tagen zugestellt (wobei Sie sich gar nicht bewußt sind, was eine 'Zustellung'ist!).Das haben Sie zunächst geleugnet und ich habe Sie dann in meinem letzten Kommentar zitiert, was Sie mit ihrer SchwurbelAntwort einfach übergehen.
Es ist also doch nur FakeNews, daßdas bereits ab dem 1.3.19 läuft.
Das ist auch wieder eineunredliche Methode, das so zu übergehen.
Das mit der Autokorrektur geht mir echt voll auf den Geist. Kann das die staatlichen MAs auch machen? Können war wohl die falsche Frage, "dürfen" wäre wohl besser.
Was dürfen die sonst noch?
Irgendwie sind das echte Wertminderungen an meinem Phone!
richtig, weil du von 14 Tagen geschwurbelt hast.
Normal dauert es keine 14 Tage. Sondern Post kommt i.d.R in 1-2 Tagen an, sicher jedoch mit EMS.
Ich weiss, was eine Zustellung ist, keine Sorge.
Richtig, ich leugne auch jetzt noch, dass Post in TH 14 Tage benötigt.
Weil dann kommt sie meist gar nicht mehr an.
Wir senden Post innerhalb von TH und die kommt meist in 1-2 Tagen an.
Mit EMS.
nein, FakeNews ist was anderes – das wäre dann der Fall, wenn alles erfunden wäre.
Der Termin war auf den 1.3. fixiert, wurde auch so in den News im TV verbreitet. Man hört aber auch,
dass die Umsetzung etwas länger dauern wird – das Gesetz ist jedoch schon gültig.
Das sind 2 verschiedene Dinge.
kann man abstellen, hab dir schon Anleitung gepostet – geht auch bei China-Schrott.
China-Schrott ist schon wertlos – weiter runter geht es nicht mehr.
Wegwerfen und ein ordentliches Handy zulegen – bei den Millionen in D, Häuser und Immobilien in Spanien usw.
– sollte das kein Problem sein, wenn du dir ein Samsung, Huawei oder iPhone kaufen würdest.
Wo steht das in Ihrem Bericht mit den "1-2 Tagen"?!
DAS haben SIE geschrieben:
ja, mit EMS kommt das in 1-2 Tagen an.
Ohne, ev. nie.
Aber ich denke nicht, dass sie es per EMS schicken.
Aber auch deine 14 Tage sind falsch, weil kommt es nicht nach 2-3 Tagen an, kommt es vermutlich nie mehr an.
Wieder kann man nicht direkt antworten.
Eine weitere unendlich Methode der STINs!
Darum geht es doch gar nicht! Was soll diese billige Verdreherei!?
SIE haben behauptet, der Bußgeldbescheid mit Punkteabzug, geht den Verkehrsteilnehmer in 1-2Tagen zu.
Da hat Wendehals jetzt schon zweimal zurückgerudert, trotzdem steht die Aussage von STIN im Raum.
Grundsätzlich wird das kommen, es geht nur darum, WANN es rechtskräftig wird.
Und da vermute ich, würde wieder von derLP verdreht!
War nicht ich – war die Regierung. Ich bezweifle es sogar.
Bitte nicht einen Bericht, der von der Regierung, TV usw. übernommen wurde – mir zuzurechnen.
Ich bin mit dem Inhalt von vielen Berichten hier nicht einverstanden. Da wir aber neutral berichten, bringe ich auch
dieses.
Hat sich immer noch nichts am Fahrverhalten geändert.
Ich denke, das mit dem 1.März ist FakeNews!?
Gell, STIN!?
du schätzt also die Thais so ein, dass sie sofort am 1.3. dann korrekt fahren?
Mein lieber Buddha – du kennst die Thais noch immer nicht.
Nein, werden sie nicht tun, trotz Gesetz. Man wird sie einsperren müssen.
Nein, waren keine Fake News – ausser die Regierung betreibt selbst FakeNews.
Wurde im TV auf PBS auch bestätigt.
Wäre aber durchaus möglich, dass die Umsetzung noch etwas dauert. Bis das landesweit bei der Polizei angekommen ist,
kann noch Zeit vergehen.
Ich habe mit ueber 10 Thai-Familien darueber gesprochen, keiner wusste ueberhaupt davon.
Ich halte das wieder fuer FakeNews der LP!
Einen serioesen Link haben Sie nicht dazu!??
Das mit dem 1.März hat doch STIN hier eingebracht!
Und vermutlich würde jetzt auch der Bericht geändert.
Die Knollen sollten in 1-2 Tagen bei den Fahrern sein.
Hier gibt es noch keine Reaktion oder Veränderung.
Es fahren nur genauso wenige ohne Helm und Gurt wie vor dem 1.3.19
ne, die Regierung hat das festgelegt.
im besten Fall. Wird aber nicht passieren. Dann müssten die alles per EMS senden. Das wird teuer.
wird es auch nicht.
Erst wenn die ersten verhaftet oder die Fahrzeuge beschlagnahmt werden, dann kommt eine Reaktion.
Auch mit diesem Kommentar bestätigen Sie wieder, Sie haben keine Ahnung!
Ja, ich lese Ihren Blog.
Ich hatte heute schon geschrieben und erläutert, es bekommen heute hier in der Stadt etwa 20.000 Verkehrsteilnehmer einen Bußgeldbescheid mit Punkteabzug! Multipliziert mit den Tagen bis zur Wahl und auf die anderen Provinzen und BKK hochgerechnet, sind das rund 40mio Bescheide. Wenn das Programm an eine entsprechende Druckerstraße angeschlossen ist, sind die Bescheide in 5,5Std Kuvertiert. Den Rest macht die Post.
Ich kann mir nicht vorstellen, die Polizei ist beim Führerscheieinzug beteiligt. Das geht auch automatisch.
Die Polizei wird mit Widerspruchsbescheiden überschüttet.
Der Unfall ist am Ende des Bildes!
Warum sollen denn da keine drei Fahrzeuge kommen? 2rettungswagen, ein Notarzt, 2-3mal Polizei, Feuerwehr, 2-5 Abschleppfahrzeuge, …, …
Warum weichen Sie aus!? Da sind auf dem Bild Hunderte, die Bus zu 3Punkte bekommen sollen, einige sogar 2-4mal immer wieder beim neuen Fahrzeug(?!)!
Aber keiner weiß was für Regeln gelten!
"wenn es geht"was genau bedeutet das? Das ist wieder eine typische Frauenantwort!
Hier sind links und rechts parkenden Autos, daneben immer wieder in zweiter und dritter Reihe weitere Fahrzeuge, wo die Mütter ihre Kinder zufuß in die Klasse bringen. Das staut sich zwei, drei Kreuzungen weit! Siehe Bild! Gehen Sie doch mal zu diesen Zeiten nach BKK! Das mit dem Umgehen ist wie bei dem Wutz mit dem Falschfahrer! "Einer, Tausende" Die engen Seitenstraßen sind vollends zu.
Ja aber alle bekommen Punktabzug!? Oder wie oder doch nicht!?
Immer wenn ich zur Stauvermeidung Vorschläge gemacht habe, wurde ich von Ihnen übelst beleidigt und alles würde zugemüllt.
Immer wenn ich Konkretes vorgeschlagen habe, was in die Gesetze muß, haben Sie wieder nur übelst zugemüllt.
Und jetzt kommen Sie mit so wischi-Waschi Aussagen und zensieren willkürlich und unnachvollziehbar meinen Kommentar.
Das ist alles mehr als unseriös!!!
Auch hier bestätigen Sie wieder, sie haben keine Ahnung.
Fahren ohne verlängerten Führerschein, ist eine Sache. Fahren bei eingezogenen Führerschein, eine Andere.
Und fahren ohne Fahrerlaubnis, ist nochmal etwas ganz anderes.
Um was geht es hier denn bei dem Gesetz, das Sie in Ihrem Bericht vorstellen.
Sie wissen es nicht!
Bleibt die Frage, ob es aus dem Gesetz hervor geht!
Ich befürchte eher nicht. Ich denke, Ihre Fahrschulen wissen es auch nicht.
55555
NEIN! Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat und da geht es ins Gefängnis!!!!!
Mir ist schon klar, SIE verstehen trotzdem nichts.
TH darf sich nicht auf Warme-Luft-um-die-Ecke-Schaufler verlassen, neutrale, echte Fachleute, zahlen sich immer aus.
Auch hier habe ich Zweifel, die wären in TH-Unis zu finden!!
Auf die zeitgerechte, förmliche Zustellung gehen Sie gar nicht ein!
Da erkennen Sie also auch nicht das Problem.
Das war aber alles schon vor Monaten im Vorfeld angesprochen!
Das Wahlversprechen und der damit verbundene Wahlgewinn, übergehen Sie auch und bestätigen damit die Richtigkeit!
nein, aktuell noch nicht.
Fahren ohne FS kostet ohne Quittung bei der Polizei 100 Baht für Thais.
Warum wird da das Bild nicht angezeigt?
Also nochmal!
Nur die STINs koennen hier direkt antworten! Daran aendert sich auch nichts, wenn jetzt gelegentlich manuell nachgebessert wird.
Es gibt hier keine Uebersicht mehr.
Ich behaupte, DAS ist Absicht!
Wie kann man so etwas UNAUSGEGOHRENES vor der Wahl umsetzen!! 1-10 mio Fuehrerscheine einziehen!? Und dann kommt der Goettliche aus Dubai und verspricht Fuehrerscheine fuer alle fuer 30Baht!
55555
Sowas hatten wir ja schon mal!
Beantworten Sie doch endlich die Frage! Ich habe in Ihrem Bild von Ihrem Bereicht, 3Rettungswagen eingezeichnet!
Wer muss was machen? Wer bekommt wieviel Punkte? WIE OFT kann man in der Situation Punkte bekommen und warum!?
Welche Regeln gibt es?
Welche Regeln setzt die Polizei um?
Welche Regeln lehrt die Fahrschule?
Wo kann man sich ueber diese Regeln informieren?
In Rechtsstaaten in Demokratien, sind diese Phrasen , mit denen Sie hier wiedermal um sich schmeissen, feststehende Rechtsbegriffe.
In TH haben Sie bisher nur Auszuege aus der Punktetabelle bereitgestellt!
Das Ganze, was hier total UNAUSGEREIFT uebers Knie gebrochen wird, ist ein weiterer Beleg fuer das Chaos, das Sie in Ihren Konzepten verbreiten!
Es ist absolut ein UNDING, das jetzt in der Vorwahlphase einzufuehren!
xxxxxxxxxxxx zensiert – absolut wirres Zeug
niemand kann mit einer nicht funktionierenden Polizei in 3 Wochen 10 Millionen FS einziehen.
Woher hast du diesen Unsinn? LP gelesen…..?
warum soll ich hier Rettungs-Fahrschulunterricht geben. Ich bin kein Rettungsfahrer.
Nur würde vermutlich ein geschulter Rettungsfahrer niemals diesen Weg nehmen. Die haben Funk,
die wissen auch genau – wo es weniger Verkehr gibt, wie die Taxifahrer auch.
Aber die Grundregel lautet: es ist Einsatztfahrzeugen Platz zu machen, natürlich nur wenn es geht.
In deinem Bild, geht dar nix – da steckt der Rettungswagen im Stau und der Patient stirbt.
Ausserdem ist es wohl eher selten, dass sich 3 Rettungswagen in so einem Verkehr bewegen.
wird man sehen, nach einem Jahr – ist ja erst seit dem 1.3. in Kraft.
Ich denke auch, es wird nix viel bringen – weil was juckt einem Thai, wenn er seinen FS verliert – der fährt ohne weiter und zahlt
seine 100 Baht wenn sie ihn erwischen.
Man müsste beginnen, Motorräder, Autos usw. beschlagnahmen. Dann wäre es vll anders.
STIN sagt:
3. März 2019 um 9:56 pm
Wie soll der Verkehrsteilnehmer wissen, was er tun muss!? “Ungebührliches ” Verhalten kann das nicht abdecken.
tja, Fahrschule wäre hier vll die Lösung. Ich habe das dort gelernt.
Ein Thai, der die Prüfung oder den FS gekauft hat, der weiss das natürlich nicht.
Aber das ist sein Problem.
Hier müssen Einweisungslehrgänge abgehalten werden. Die Leitstelle trägt bei allem Mitverantwortung!
jeder Rettungsfahrer in TH muss eine spezielle Fahrschule absolvieren.
Das beeinhaltet folgendes:
Theoretischer Unterrcht
Praktischer Unterricht
Eignungstest
Voraussetzung: mindestens 21 Jahre
Hier mal so ein Angebot zur Rettungsfahrer-Fahrschule – oj sorry: Rettungsfahrer-Kurs
http://khamnakornrescue.org/wordpress/?p=462
xxxxxxxxxxxx zensiert – am Thema vorbei
In Ihrem Link wird Fortsetzung angekündigt, wo ist die denn?! Ein Rettungswagenfahrer braucht den Personenbeförderungsschein!
Die meisten eingesetzten Fahrzeuge sind doch auch wieder hochlastige Selbstbauschaukeln.
Da müssen abhängig von der Zuladung, Höchstgeschwindigkeiten festgelegt werden.
Wo kann man denn das detailiert Punktesystem einsehen?!
d.h. du liest meine Erklärungen gar nicht.
Ich habe de Ablauf der Fahrschulen für Rettungsfahrer erklärt, nicht von PKW-Fahrern.
Also bitte nochmals genau lesen, dann antworten oder auch nicht.
nein, auch nicht in D.
Schon so oft widerlegt und nachgewiesen.
Sie werden auch nicht sachlicher, wenn Sie wieder anfangen zu zensieren und alles dafür tun, daß es hier keinen roten Fäden mehr gibt.
Jeder normaler Nutzer kann nicht mehr direkt Antworten, nur die STINs können es.
Sie behaupten, in D bräuchte der Rettungswagenfahrer keinen Personenbeförderungsschein!
Dann siehe hier :
Siehe auch:
Was hilft es, wenn der Rettungswagenfahrer (in D nach 520Std Ausbildung) alles weiß, aber keiner der 30-40mio Verkehrsteilnehmer.
Wo kann ich als Ausländer mich schlau machen, was zu tun ist, wenn, wie bereits angefragt, auf Ihrem Bild oben, 3Rettungswagen von hinten kommen?
Sie haben nur die Antwort mit ihrer Punkteliste und die Fahrschulen machen das schon.
Keiner(!!!) weiß, was in so einem Fall zu machen ist, die Fahrschulen nicht, die Polizei nicht, STIN nicht und die bis zu 40mio Verkehrsteilnehmer auch nicht und eigentlich die Krankenwagenfahrer auch nicht. Deswegen wohl, fangen sie sich an zu bewaffnen!?
Wie und WO wird den in TH eine Gasse gebildet?!
Wie gewährt man denn "Freie Fahrt"?
Das sind alles "Rechtsbegriffe" nur wo sind sie denn definiert.
Es werden hier willkürlich Punkte abgezogen und Führerscheine eingezogen.
Macht man damit Wahlkampf für Takki!?
Für mich bleibt nur dieser Schluß!
Was ein Müll!!!
STIN sagt:
3. März 2019 um 2:48 pm
Babbeler !! Sie haben meinen Ausführungen widersprochen und diesen Link
beigefügt. Darin werden aber alle meine Ausführungen bestätigt.
dann einfach schreiben, welcher Link es war. Ich habe schon mehrere hier eingestellt.
Dann überprüfe ich das und korrigiere ev. auch meine Ansichten darüber.
Eben behaupten SIE noch, in Ihrem "Blog" wäre alles übersichtlich und schon haben SIE den Überblick verloren! 5555
SIE sind Zitate und Links zum Wege-und Sonderrechte im thailändischen Recht schuldig.
Wie soll der Verkehrsteilnehmer wissen, was er tun muss!? "Ungebührliches " Verhalten kann das nicht abdecken.
Die Fahrer (mit oder ohne Schusswaffen). müssen sich nicht mit einem Pz-Fahrer verwechseln, der die Lizenz zum Töten hat. Hier müssen Einweisungslehrgänge abgehalten werden. Die Leitstelle trägt bei allem Mitverantwortung!
tja, Fahrschule wäre hier vll die Lösung. Ich habe das dort gelernt.
Ein Thai, der die Prüfung oder den FS gekauft hat, der weiss das natürlich nicht.
Aber das ist sein Problem.
jeder Rettungsfahrer in TH muss eine spezielle Fahrschule absolvieren.
Das beeinhaltet folgendes:
Theoretischer Unterrcht
Praktischer Unterricht
Eignungstest
Voraussetzung: mindestens 21 Jahre
Hier mal so ein Angebot zur Rettungsfahrer-Fahrschule – oj sorry: Rettungsfahrer-Kurs
http://khamnakornrescue.org/wordpress/?p=462
STIN sagt:
2. März 2019 um 6:32 pm
Haben Sie Ihren Link mal gelesen? Das sind alles Argumente und Belege für meine Ausführungen.
Danke!
das wäre ja dann mal ein Novum, dass wir einer Meinung sind.
Ja, der Inhalt meines Links deckt sich mit meinen Erklärungen. Nun auch deine….
Babbeler !! Sie haben meinen Ausführungen widersprochen und diesen Link beigefügt. Darin werden aber alle meine Ausführungen bestätigt.
Hören Sie auf mich zu duzen!
Für mich ist das auch reiner Psychoterror.
dann einfach schreiben, welcher Link es war. Ich habe schon mehrere hier eingestellt.
Dann überprüfe ich das und korrigiere ev. auch meine Ansichten darüber.
Haben Sie Ihren Link mal gelesen? Das sind alles Argumente und Belege für meine Ausführungen.
Danke!
Hören Sie endlich auf mich zu duzen.
das wäre ja dann mal ein Novum, dass wir einer Meinung sind.
Ja, der Inhalt meines Links deckt sich mit meinen Erklärungen. Nun auch deine….
Ja die russischen Holländer leisten ganze Arbeit, über google ist nichts über Wege-und Sonderrechte zu finden! Alles gestört.
Was müssen Sie dafür bezahlen?
ne, sind reine Russen.
Doch, für D ist übr Google einiges über die Wege- und Sonderrechte zu finden. Wenn man googeln kann.
meist verlangen die für ein programmiertes Tool um die 200-300 EUR.
Ich finde hier in dem Durcheinander nichts mehr!
Ich schreibe das jetzt hier hin und jeder kann es sich suchen, wenn er es braucht.
Hier (ST. AT) gab es einen Bericht über eine gemeinsame Leitstelle.
Bei einem normalen Liegendtransport, wo ein Arzt dabei ist, kann dieser sicher nicht an der roten Ampel "Notfall und Sonderrecht" und 10m weiter, nimmt er es wieder zurück.
Das genau war es, was ich gesehen habe. Er machte nach der Kreuzung des Signalhorn aus und fuhr nur noch mit blau-rotem Blinklicht weiter!
Alleine das ist Unrecht!
Ich gehe auch davon aus, auch der Notarzt muß die Sonderrechte bei der Leitstelle anmelden und Dan auch wieder abmelden.
Da haben Sie grundsätzlich recht, aber das ist nur am Anfang, wenn die Rücksichtslosen im Gefängnis sind oder frühzeitig einsichtig würde.n, gibt sich das!!
Schauen Sie doch mal das Bild oben in Ihrem Beitrag an!
Da kommen zB drei Rettungswagen, der erste zwischen der ersten linken und der zweiten linken Spur und macht da den Wilden. Gleichzeitig kommt sein Kumpel mit dem zweiten Rettungswagen und drückt sich zwischen der zweiten Spur durch und daneben (zwischen 3. und 4. Spur) kommt das Feuerwehrauto.
Und dann kommt STIN mit seiner Mutter (die beiden einen Polizeiausweis haben) und schießen mit ihren Dienstwagen, den Dreien, den Weg frei und die das überleben, werden von "Onkel Anwalt" angezeigt.
55555
Mein Leben ist gerettet!
Alle Menschen werden dumm geboren. Und alle können dazulernen. Nur Rechthaberische bleiben dumm, auch wenn sie eine Pistole haben!
@STIN, jetzt sagen Sie uns doch, wo etwas im Gesetz steht, wie man aus der geschilderten Situation zu o. a. Bild, herauskommt und ohne Schußwaffeneinsatz eine Lösung findet.
Aber bitte das GesetzesZitat nicht vergessen und nicht wieder löschen und zensieren.
Wir warten!
Hier mal ein Bsp:
ne, so läuft das nicht.
Der Notarzt erklärt dem Fahrer nur die Dringlichkeitsstufe. Danach entscheidet der Fahrer selbst, ob er auf dem ganzen
Weg Plaulicht und Sirene einschaltet. Aber warum sollte er das tun.
Machen die in D auch nicht. Die schalten es ein, wenn sie es brauchen – bei freier Fahrt nicht.
Meist erst vor den Kreuzungen, im Stau usw.
Hab schon oft gesehen, dass die dahinrasen und dann bei der Kreuzung es alles einschalten und bei rot drüberfahren.
ja, das geht in TH. Kein Problem. Auch in D kann man ohne Sirene fahren, also nur mit Blaulicht.
Nur fällt dann das Sonderrecht weg – man muss sich normal an die STVO halten. Nicht bei Sirene.
Daher hat der Rettungsfahrer – den du gesehen hast, völlig korrekt gehandelt.
Er hat nach der Ampel auf sein Sonderrecht wieder verzichtet und nur mit Blaulicht gefahren.
nein, auch nicht in D.
https://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/sicherheit-im-strassenverkehr/was-darf-ein-rettungswagen.php
die Leitstelle entscheidet zuerst, über den Einsatz. Notarzt weiss ja noch nix.
Aber wenn der Notarzt am UNfallort der Meinung ist, hier ist höchste Eile geboten, entscheidet er wie gefahren werden muss.
Das kann aber sein, dass er das der Leitstelle dann sofort weiterleitet.
nein, gibt kein Gefängnis. Bussgeld von 500 Baht und das war es dann.
In D entsprechend mehr.
nein, wir stoppen keine Rettungsfahrzeuge im Einsatz. Könnte ja ein realer Einsatz sein.
Macht die Polizei in D auch nicht. Die hilft dann sogar, damit die schneller fahren durchkommen.
Stell dir vor, ein Polizist stoppt einen Rettungsfahrer – währenddessen stirbt der Patient im Fahrzeug.
Der Polizist wäre erledigt.
das Gesetz ist hier klar und deutlich: Bei Blaulicht und Sirene ist diesem Einsatzfahrzeug Platz zu machen.
Dabei können Verkehfsgesetze gebrochen werden. In TH ist das auch geregelt.
Weicht einer nicht aus, fällt das unter „rücksichtloses Verhalten im Strassenverkehr“ – und dann wird er bestraft.
Das Gesetz kansnt du einfach raussuchen – guck nach, wo die STVO aus TH ist und dann lies dir alles durch.
raussuchen musst du dir es selbst. Road Traffic Act
Dein Gesetzestext dazu, ist wertlos – man muss den genauen Ablauf kennen.
Fährt ein Rettungsfahrzeug bei Rot über die Ampel und ein Fahrer sieht und hört das – besteht aber auf seine Grünphase und
fährt trotzdem weiter – ist mit Sicherheit dieser Fahrer schuld.
Kommt eben meist vor, wenn die laut Musik hören.
Ich habe mal DEN Mitleser gefragt, der versteht nicht, wie es jetzt ablaeuft.
Vielleicht koennen Sie ja mal mal Ihre neue Regel in die Blogregeln aufnehmen!
es läuft gar nix ab – alles ok.
Wenn die Antwort-Funktion nicht funktioniert, dann einfach das Zitat kopieren und mit „blockquote“ versehen.
Danach antworten.
Kann ich auch als normaler User, keine Probleme.
Wenn alle MOD wären hätten Sie recht, dann würde man Sie aber auch nicht mehr brauchen.
555555
Normalsterbliche blicken in dem Saustall hier nicht mehr durch!
Nur SIE könne direkt antworten. Warum schaffen Sie das nicht ganz ab?
Dann wären immer ALLE Antworten oben! !!
Wenn Sie das auch nicht können, einfach jemand fragen, der es kann.
hab es mal als normaler User getestet. Passt auch perfekt.
Also bitte weiter so.
hab schon die Russen gefragt, hat aber keiner eine Zeit was neues zu programmieren.
Sind Rettungswagenfahrer jetzt bewaffnet?
Schießen sie sich den Weg frei?
Habe ich gesagt, ICH wäre ein Ordnungshüter?
SIE benehmen sich hierfür einer!
Ich habe beschrieben, was ich gesehen habe!
Die Fahrer sollten sich darüber im Klären sein, sie stehen auf dem Präsentierteller und ihr (Fehl) Verhalten kann jederzeit exakt nachgeprüft werden, da jeder Sonderrechtsfahrt in der Leitzentrale festgehalten wird.
Bei Inanspruchnahme der Sonderrechte, muß DOPPELT vorsichtig gefahren werden.
Wichtig ist, die verletzten Patienten, OHNE Gefährdung anderer schnell am Ziel ankommen, wobei auch da der Schwerpunkt auf "ankommen" liegt.
Das alles gilt NICHT für normale Krankentransport!
Ich kann hier nur jeden Verkehrsteilnehmer auffordern, bei Verdacht auf Missbrauch, das zu melden!!
Die Sonderrechte sind, wie zB dir Pressefreiheit ein sehr, sehr wertvolles Gut!!
Dies darf nicht durch Wirre, Geldgierige, …. kaputtgemacht werden.
ICH habe mich über Jahre für die Umsetzung der Sonderrechte stark gemacht und würde von der LP niedergemacht!!! So wie mich jetzt STIN niedermacht!
auf Koh Samui scheint es so.
ja, ich habe den Ausweis dazu. Meine Frau auch.
Auch wenn ich nicht mehr aktiv tätig bin.
ich denke nicht, dass du sehen kannst – ob ein Rettungsfahrer einen Einsatz fährt oder nicht.
Die schalten nicht immer die Sirene ein, auch nicht bei einem EInsatz – meist erst, wenn eine Kreuzung kommt, oder
wenn er Platz benötigt um durchzukommen.
Also weisst du eigentlich gar nix.
richtig, ev. hatte er einen Einsatz.
das gäbe eine Chaos – wenn jeder einfach anrufen würde, nur weil er denkt, dass der Rettungsfahrer ohne Einsatz Blaulicht eingeschaltet hat.
Ausserdem bestimmt das nicht das Gesetz, sondern der mitfahrende Notarzt entscheidet – und der hat einen grossen Ermessensspielraum.
Wenn er einen Patienten von zuhause abholt, kann er nach der ersten Untersuchung der Meinung sein, dass hier Gefahr für den
Patienten droht – also gibt er die Anweisung die Sirene einzuschalten.
Ist kein Notarzt dabei, entscheidet das der Rettungssanitäter der mitfährt. Er muss seine Anweisung halt bei einem ev.
Unfall dann lückenlos dokumentieren können.
passiert auch nicht, nur in deiner Phantasie.
nein, hast du nicht. Nur in Foren und Blogs versucht, meist erlfolgte keine Freischaltung,
weil wirr und wertlos.
Einfach nochmal der Reihe nach lesen.
Ist allerdings hier, wo man nicht direktantworten kann nicht so einfach.
Ich muß mich nicht von Affen fertig machen lassen.
Jeder Ordnungshüter kann nachsehen!
ja, aber du bist kein Ordnungshüter.
Also kannst du nicht wissen, ob der Rettungsfahrer einen notwendigen Einsatz gefahren hat oder nicht.
Du setzt einfach irgendwas voraus, was so gar nicht stimmen muss.
sowie du hier zitierst hast, ist es perfekt.
Sehr übersichtlich und man kann nachvollziehen, auf welchen Kommentar du geantwortet hast.
Mach genauso weiter…..
Auch hier kann man wieder nicht direkt antworten, nur STIN kann das!
Haben Sie meine Schilderung gelesen!? DAS war kein Notfall!! Koennte ja bei der Einsatzleitung nachgeprueft werden!
Fuer 350km waeren das 21.000TB, mit zwei Notaerzten 42.000TB und das dann fuer Farangs 84.000TB!!!
Und bei 600km (BKK) waeren es 144.000TB
Das mit "Farangs zahlen das Doppelte" ist eine Menschenrechtsverletzung ohne Gleichen!!!
Aber das gilt dann wohl bei der Behandlung auch so!?!!!
NEIN! Ich habe es gesehen! Und es waere sehr leicht bei der Einsatzleitung nachpruefbar!
Bei allen Filmen, die Sie hier bei entsprechenden Berichten beigefuegt haben, war das jeweils PrivatAufnahmen! An die offizielle Dash kommt kein Fahrer dran! Die Bilder duerfen ohne Gerichtsbeschluss nicht veroeffentlicht werden!
Ich habe Sie schon mehrfach nach einem Link und Zitat gefragt! DAS koennen Sie nicht liefern!!!!
Der genaue Text waere schon sehr wichtig. Das Gesetz muesste schon sehr neu sein!
Ich warte!
Das muss auch bei wiederholtem einfachen Missbrauch so sein!
du hast also Einsicht in sein Einsatzbuch.
Na dann, einfach Anzeige machen. Hat er dir das einfach so gezeigt, oder wie kamst du darauf, dass er keinen
Einsatz hatte?
good article
Man kann schon wieder nicht direkt antworten. Deswegen spar ich mir das und bleibe bei meinen Ausfuehrungen!
Vorhin (etwa 7.30Uhr) habe ich kurz vor der EssoTankstelle an der Einmuendung zur H4 bei Rot an der Ampel gestanden!
Der von rechts kommende Verkehr hatte gerade gruen.
Ploetzlich machte ein Rettungswagen, der von Links kam und dort an ersterStelle stand, das volle Programm fuer 2-3 Sekunden an, und fuehr gerade ueber die Kreuzung, Richtung Phuket!!
Er lies dann noch etwa 100 m die Lichter an.
DAS war ganz sicher kein Fall von Sonderrecht.
Auch hier wieder, mit grosser Sicherheit ein einfacher Liegendtransport, der bis Phuket mit Arztbegleitung bis zu 60.000TB kosten koennte!
Sorry, dieser Groessenwahn, der sich da immer mehr breit macht, muss unbedingt im Keim erstickt werden.
DAS sind dann die Helldriver, die einhaendig fahrend , bis auf 1m dem Vordermann mit vollem Programm auffahren, und alles mit einer Hand filmen, weil der Vorausfahrende ohne Gefaehrdung nicht Platz schaffen kann!
Sonderrechte muessen genau definiert sein und strickt eingehalten werden!!!
Der Missbrauch muss zur entziehung aller Lizenzen fuehren.
Auch fuer ALLE anderen Bereiche!
kommt darauf an, ob er einen Notfall hatte. Wird bei einem Unfall von der Polizei überprüft.
nein, ist nicht so teuer. Eine Null weg, dann passt es.
Cha-Am bis Petchaburi vor Jahren um die 3000 Baht. Ca 50km – auch mit Notarzt an Bord.
Farangs zahlen ev. das Doppelte.
ne, gibt es nicht – nur in deiner Phantasie.
nein, auch das gibt es real nicht.
Die fahren schnell, aber die Dashcamera ist vorne fest montiert und läuft immer. Bei uns auch und bei meinem Sohn auch meist.
Steigt man ins Auto, dann schnallt man sich an und schaltet gleich die Dashcamera ein. Die zeichnet dann alles vorne auf.
das ist auch schon so geregelt.
bei schweren Missbrauch ist das schon so.
Wieder Kopiert man Gesetze die es z.B. in Deutschland gibt. Aber es gibt leider keine Behörde die diese Gesetze exekutiert.
Es gibt in Thailand Einbahnstraßentafeln, Zebrastreifen oder Parkverbotsschilder. Eigentlich alles das man in Europa auch kennt. NUR in Thailand hält sich fast niemand, außer eben die Farangs an Verkehrsvorschriften. Das wird sich in den nächsten 100 Jahren auch nicht ändern.
Ich würde für die Polizei ein System einführen, dass diese prozentuell an den Einnahmen beteiligt. Also ein Leistungsprinzip. Wäre lustig anzusehen wie viele Thais in Zukunft zu Fuß laufen müssten, weil sie die Strafen nicht bezahlen könnten und die Fahrzeuge bis zur Bezahlung in Gewahrsam genommen würden.
wird nie passieren, dafür ist die Militärdiktatur nicht hart genug.
Ich erinnere hier an die ANweisung, dass hinten am Pickup keine Personen befördert werden dürfen.
Der Aufschrei und der Protest der Bevölkerung war so gewaltig, dass Prayuth nach 2-3 Tagen zurückruderte – heute sitzen sie wieder
zu 12-15 Personen hinten am Pickup. Kein Polizist hält die auf.
Ich verstehe hier aber auch, dass man das nicht mit Brachialgewalt umsetzen kann. Es gibt nicht genug Transportmöglichkeiten
zwischen den Dörfern, Städten usw. – man würde mit einer Umsetzung der Gesetze mit Brachialgewalt die gesamte Bevölkerung gegen sich
aufbringen – bis hin zu Massendemos.
Also wird es weiter so laufen, wie bisher.
Sie ziehen wieder alle Register. Dieser Beitrag ging nur über Umwegen durch.
Ich brauche ein Vielfaches an Zeit und komme nicht mehr nach.
Mein Leserbrief im Farang ist auch noch nicht durch!
richtig, jeder Mensch hat das Recht seine Freizeit so zu gestalten, wie er möchte und das beeinhaltet auch Nebenbeschäftigung.
Immer natürlich im Rahmen der Gesetze. Ansonsten wären diese illegal und es könnte zur Disziplinarstrafe kommen.
In D wäre ein Verbot von Nebenbeschäftigung verfassungswidrig.
Das ist eher keine Nebenbeschäftigung sondern eine illegale Tätigkeit mit Korruption.
Wird es nicht mehr lange geben, wurde schon wieder ein Immi-Beamter verhaftet.
wenn sie dazu auch noch die Lizenz für Tour-Guides in Kursen gemacht haben, dürfen sie das lt. Civil Servants Act auch machen.
Wenn ein Beamter also von Montags – Freitags arbeitet, darf er z.B. am Samstag als NB Tour-Guide sein.
Kein Problem – auch nicht in DACH.
was rauchst du heute für Kraut?
Nein, der Sinn dieser Farang-Police liegt bei der Sprache. Es kommen viele Touristen nach TH, die kein Englisch können,
wie du auch. Haben die nun Probleme mit den Jet-Ski-Verleihern, dann sollte man schnellstens so einen Farang-Tourist-Police holen,
bevor der Freund-Police vom Jet-Ski-Verleiher kommt und einen einbuchtet.
Gibt so gut wie keine Fälle, wo ein Farang-Police wegen Korruption verhaftet wurde, da meist auch vorher schon Kripo-Beamter oder
Scotland-Yard Beamter. Die werden im Alter nicht korrupt.
Du würdest natürlich dem Thai-Police vertrauen…. – Wahnsinn.
nein, weil es sehr wenig NB gibt. Beamte haben i.d.R. genug Einkommen, um keine NB zu beginnen.
Das System mit den Nebenbeschäfigungen ist eher in der EU zu finden, nicht in Asien.
Wir kennen viele Beamte, die gesamte Polizei vom Amphoe und Nachbar-Amphoe – auch alle Amphoe-Beamte, Najoks usw.
Nicht ein einziger arbeitet nebenbei – ausser auf seinem Reisfeld.
Also vergiss das mit den NB – ist in TH absolut kein Problem.
Eine lustige Story zur Erheiterung !
Besonders für Leute die täglich in der Realität auf Thailands Strassen unterwegs sind!
Abgesehen davon dass dieses Gesetz noch lange nicht in Kraft ist,
dass man nicht schreibt wer und wo denn eigentlich die Punkte gesammelt
werden sollen,
weiss jeder der schon mehrmals durch Thai Polizeikontrollen gekommen ist,
dass das Einzige was die Herren evtl. können das Prüfen der Steuer Vignette
und des Versicherungsstickers auf der Frontscheibe ist.
Ich habe in 33 Jahren er"fahrung" und-"laufung"auf Thailands Strassen
noch nie eine Polizeiverfolgung eines Verkehrsrowdies erlebt!
Na und dieses spricht Bände:
Die nationale gesetzgebende Versammlung ( NLA ) stimmte schließlich zu, dass der Auto- oder Motorradvermieter die Polizei über einen Verstoß durch einen Kunden informieren muss. Der Vermieter muss dann innerhalb von 30 Tagen die entsprechenden Beweise vorlegen, falls ein Kunde gegen die Verkehrsgesetze verstoßen hat.
6666!
Verantwortungsdelegation a la Thai:
Jemand Anderes soll bitte den Job machen für den ich zwar bezahlt werde,
für den ich aber zu doof oder zu faul bin!
Und wehe, er macht meinen Job nicht!
Dann werde ich ihn richtig hart bestrafen!
Aber keine Angst, der wird schon rechtzeitig zahlen
damit ich meinen Job nicht tue.
5555
Sie sind heute wieder besonders spaßig!?
Sie haben es doch schon wieder geändert. Nur kann man wieder keinen Cursor einfügen und somit nicht schreiben.
Das ging alles mal!
Aber hier weiß die Rechte nicht, was die ganz Rechten machen!
Berndgrimm und ich schreiben hier >90% der Kommentare, wenn man IhrcGeschwurbel nicht mitzählt. Die FskeNicks schreiben in der Modmaske und die restlichen nutzen nicht die Funktion 'direkt antworten'!
In D ist das mit dem Rettungswagen sehr genau geregelt und es werden trotzdem auch Rettungswagenfahrer gemahnt oder auch verurteilt.
In TH kenne ich bisher keine vergleichbare Bestimmung, also LINK oder :Liar:
Zustellung ist ein feststehenden Rechtsbegriff. Nach Ihren Ausführungen kann man also davon ausgehen, wenn Ihren Ausführungen Glauben schenken kann, wenn das Schreiben am 2.Tag nicht zugestellt wurde, wird einem Widerspruch stattgegeben.
Was wollen Sie da mit "Zivil"gerichten?
5555
Da nutzt man aber sicher nicht die staatliche Post!? Was kostet denn da eine Zustellung?
nein, i.d.R. gibt es 30 Tage Einspruchsfrist. Der Bescheid ist meist in 1-2 Tagen da, also genug Zeit um Einspruch
einzulegen. Auch wenn der Brief durch Feiertage usw. – nach 5 Tagen erst eintrifft.
weil Zivilgerichte für eine Klage zuständig sind, nicht Strafgerichte.
Was für eine Schikane!
Für normale Kommentare wird die alte Maske mit ganz anderen Funktionen angeboten.
Herr STIN, ich habe noch nie so etwas eingebildetes, arrogantes, wie Sie gesehen!
Mir ist Dekade an anderer Stelle ein fertiger Kommentar verschwunden, wohl weil ich auf etwas gedrückt habe, was ich besser nicht gemacht hätte.
Ich bleibe überall bei meinen Ausführungen.
Das mit dem Rettungswagen habe ich schon mehrfach ausführlich erläutert. Wie soll denn bitte schön die gesetzliche Regelung lauten?!
Ausserdem muß dem Beschuldigen, zeitgerecht die Möglichkeit zum Widerspruch eingeräumt werden, auch mündlich zur Niederschrift!
Das setzt eine förmliche Zustellung voraus.
Nicht zeitgerecht wäre, wenn die Zustellung über zwei Wochen erfolgt.
Jetzt kommt wieder ständig die Fehlermeldung "Doppelter Kommentar"
Kommen Sie sich nicht lächerlich vor, mit ihren billigen Schikanen!?
sorry, aber wenn 2 von vielen nicht klarkommen, dann kann ich es nicht wegen dieser 2 User solange
ändern, bis sie klarkommen.
Ihr könnt schreiben, dass sollte reichen.
ganz einfach: frei Fahrt schaffen, ist in D alles genau geregelt, in TH auch.
ja, kann man beeinspruchen. Geht in TH genauso wie in D.
Letztendlich entscheiden dann die Zivilgerichte.
ja, kommt per Einschreiben.
ne, kommt innerhalb von 1-2 Tagen landesweit.