Die Kampagnenplakate sowie die Parolen und Programme der Parteien säumen die Straßen im ganzen Land. Dabei wird auf vielen Plakaten das Versprechen gemacht, zum Beispiel der Armee das „ Fett aus dem Militärhaushalt „ zu streichen. Weitere Versprechen betreffen die Wirtschaft des Landes, die dringend wieder angekurbelt werden müsse, versprechen die Politiker nach einer erfolgreichen Wahl ihrer Partei.
Unter der Vielzahl der Aussagen der Politiker wie zum Beispiel “ Wähle mich und ich werde das Problem beheben “ befinden sich auch Versprechen, um endlich gegen die grassierende Korruption vorzugehen, die die Entwicklung Thailands so sehr bremst und beunruhigt. Es wäre jedoch ein erfreulicher Schock, wenn ein Kandidat irgendwann so weit ging, dass er verspricht, gegen jegliche Korruption, die im eigenen politischen Kreis aufgedeckt wird, vorzugehen.
Niemand sagt das, und wir hoffen, dass die Zurückhaltung keinen Mangel an politischem Willen widerspiegelt, berichtet The Nation in ihrem Artikel. Wir werden niemals eine nationale Aussöhnung erreichen, wenn die Opposition weiterhin von Politikern für die gesamte Korruption des Landes verantwortlich gemacht wird.
Im Kampf gegen die Transplantation ist die Bekämpfung der Korruption gerade unter Freunden und Verbündeten absolut entscheidend. Politiker verbringen viel Zeit damit, um ihre Rivalen zu untersuchen und zum Teil sogar auszuspionieren. In mehreren Debatten wurden immer wieder verdächtige Informationen über die amtierende Regierung hervorgehoben. Aber sie konnten bisher fast immer leicht beiseite geschoben oder einfach ignoriert werden.

Under-the-table transactions…
Es braucht nicht viel Informationen, um zu sehen, dass viele politische und soziale Probleme, Groß und Klein, auf das Versagen zurückzuführen sind, gegen die Missetäter vorzugehen, die in der Regel gut verbunden, mächtig, verbündet oder unter einander befreundet und meistens sehr freundlich sind.
Wenn Sie einem Verkehrspolizisten etwas Geld anbieten, um so einem Ticket auszuweichen, handelt es sich um kriminelle Bestechung – es sei denn, es handelt sich dabei um einen “ Freund oder einen freiwilligen Helfer „.
Auf der Straße ist dies die irreführende Interpretation der Regeln, nach denen die Polizeibeamten Bestechungsgelder nehmen, die Schulen ein Teegeld für die Registrierung ihrer Kinder annehmen und Beamte der Stadt in die andere Richtung schauen, wenn ein Straßenhändler Probleme verursacht.
In den Sitzungssälen und in den Ministerkammern fördert dies schädliche, lang anhaltende Rivalitäten, rachsüchtige Zyklen und den schlimmsten Opportunismus.
Bei diesem Tempo wird Thailand, das mit einem BIP – Wachstum von 4 Prozent humpelt, niemals wieder andere Nationen einholen. Wir sind zu sehr damit beschäftigt, um für das verfügbare Geld zu kämpfen, was man sehr oft recht wörtlich nehmen kann.
Machen wir uns also keine Sorgen, dass keine Kampagnenposter zur Korruptionsbekämpfung verpflichtet werden, wo immer dies auch geschieht.
Machen wir uns lieber mehr Sorgen darüber, dass die Parteien scheinbar keine Ahnung haben, wie sie das Problem wirklich angehen sollen, oder, schlimmer noch, erst gar keine Absicht, es auch nur zu versuchen.
Es wäre natürlich unklug, sich für ein Versprechen einzusetzen, weder einen Freund noch einen Verbündeten zu schonen, dem die Korruption vorgeworfen wird. Aber stellen sie sich nur einmal vor, welche revolutionären Auswirkungen dies hätte.
Aber selbst wenn der politische Wille, interne Transplantationen in Angriff zu nehmen, während der Kampagne nicht realistisch beworben werden kann, wäre es doch äußerst erfrischend, wenn die Politiker nach den Wahlen einmal ernsthaft darüber nachdenken würden.
Die Plakate der Kampagne, die Korruption denunzieren, werden die Militärausgaben möglicherweise nicht erwähnen, wenn das Problem nicht auf Transparenz hinausläuft.
Die Wähler müssten wenig darauf achten, wer bei der alten Garde ist und wer das neue Blut hat, wenn jeder Kandidat für die Integrität eingesetzt werden könnte. Die Frage des Schutzes der Bürgerrechte wäre dabei noch nicht einmal so wichtig, wenn es nicht die Ungleichheit im Land geben würde, mit der die Gerechtigkeit ausgeübt wird, – vor allem wenn es dabei um die Aufdeckung von Korruption geht.
Korruption ist eine weit verbreitete nationale Geißel, die sich auf ideologische Vorurteile und ein falsches Wählerverhalten stützt. Viele der Aktivisten erkennen das an, und dennoch will niemand den Kampf bis zur Ziellinie führen. Was sie tun müssen, ist Null Toleranz gegenüber Korruption, wo immer sie stattfindet und wer auch immer beteiligt ist, selbst wenn es unsere eigenen Brüder und Schwestern sind, berichtet The Nation weiter. /TN
Thanathorn indictment decision set for 2 days after the polls
Prosecutors said they will decide on the indictment on March 26 – two days after the general election.
Wichian Thanompichai, OAG executive director for criminal litigation, said a working group would spend a month considering the case. Mr Thanathorn and the two others were ordered to report again on March 26 to hear the decision on whether they would be indicted.
In the meantime, they were free to go because they had no intention to flee, he said.
Mr Wichian said officials were not speeding up the case. The NCPO had filed its complaints last July. The case had attracted public interest and would be handled fairly.
Mr Thanathorn told reporters on Wednesday his party was gaining popularity, so there were attempts to block it
“For nearly five years, Gen. Prayuth has been communicating in one direction. He has not allowed anyone to express different opinions on the same platform,” Democrat Party member Ongart Klampaiboon told reporters. “Therefore, I’d like to ask Gen. Prayuth to share the same stage with other parties.”
Seit Jahren tingelt der Chefdiktator durch die Provinzen, macht Nicht Wahl Geschenke und alle möglichen Versprechen von denen ausser lahmen
Ausreden leider garnix bei den Versprochenen ankommt.
Fragen dürfen nicht gestellt werden und wer kritisiert kommt in den Kerker
oder zur Umerziehung,
In einer Demokratie und auch in einer Scheindemokratie wie Thailand
gehören öffentliche Fernsehdiskussionen zum Prozedere vor der Wahl.
Und nun:
PM refuses calls to join election debates
Speaking after the weekly cabinet meeting, Gen Prayut said he saw no need to take part in debates, and insisted he was not afraid to face a grilling from other politicians. "But most debate forums are…
full of political onslaughts without discussions of substantive issues … I won't take part, no matter how anyone challenges me. I am not angry and not afraid. But I am busy with my work. It will be a…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1635534/pm-refuses-calls-to-join-election-debates. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Also der Chefdiktator der uns (oder jedenfalls die welche wirklich noch
eingeschaltet haben) 5 Jahre mit immer den gleichen Phrasen und Choleriken
gelangweilt hat , sieht sich leider ausserstande sich auf das niedrige Niveau
von "Politikern" zu begeben und am Ende mit solchen zu diskutieren.
Also zugegeben , politischen Diskussionen sind in Thailand todlangweilig
weil sie hauptsächlich aus Formalien bestehen.
Da ist ja selbst eine Diskussion mit Angela Merkel höchst nervenaufreibend.
Aber politische Diskussionen im Fernsehen sind hier sehr rar,
und deshalb schon etwas Besonderes!
Ausserdem sieht niemand zu weil woanders eine Thai Soap,
eine chinesische oder koreanische Serie läuft.
Aber ich wette bei einer Diskussion zwischen Sudarat,Abhisit,Thanathorn
und Prayut würden viele Thai sogar auf ihre Soap verzichten.
Leider wird es dazu nicht kommen weil Prayuth nur Diktator kann.
Politiker kann er nicht , will er nicht, weil die ja alle so korrupt sind!
Während er…………
Apropos keine Ahnung!
Eine weitere Finte des Chefdiktators:
EC to Rule Whether Prayuth Can Join TV Debate
February 25, 2019
BANGKOK — An Election Commissioner said Monday his office had to decide whether junta chairman Prayuth Chan-ocha can debate his opponents on TV for the upcoming election.
Itthiporn Boonprakong told reporters the commission will convene a meeting after it receives a formal request from Phalang Pracharat Party. Phalang Pracharat – which nominated the junta leader as its prime minister candidate – said it had asked the commission to rule on the issue, but Itthiporn said the document has yet to arrive.
“As soon as we receive the letter of request from Phalang Pracharat Party, we will put it to an Election Commission meeting,” Itthiporn said. “The meeting will make its decision based on relevant laws.”
Many political parties have challenged Gen. Prayuth to face them in televised debates the way other election hopefuls have done in the past weeks and be subject to the same public scrutiny.
“For nearly five years, Gen. Prayuth has been communicating in one direction. He has not allowed anyone to express different opinions on the same platform,” Democrat Party member Ongart Klampaiboon told reporters. “Therefore, I’d like to ask Gen. Prayuth to share the same stage with other parties.”
Seit Jahren tingelt der Chefdiktator durch die Provinzen, macht Nicht Wahl Geschenke und alle möglichen Versprechen von denen ausser lahmen
Ausreden leider garnix bei den Versprochenen ankommt.
Fragen dürfen nicht gestellt werden und wer kritisiert kommt in den Kerker
oder zur Umerziehung,
In einer Demokratie und auch in einer Scheindemokratie wie Thailand
gehören öffentliche Fernsehdiskussionen zum Prozedere vor der Wahl.
Ob dabei irgendetwas herauskommt steht auf einem anderen Blatt.
Aber zumindest kann man die einzelnen Akteure sehen und hören
wie sie auf Fragen antworten und reagieren.
Wenn also Prayuth Chef einer scheindemokratisch gewählten
Regierung werden will so sollte er schonmal in den Clinch
mit der zukünftigen Opposition im Parlament gehen.
Soetwas steht aber offensichtlich nicht in der Lebensplanung
des Chefdiktators deshalb schickt er seine Partei
und seine Wahlkommission vor um ihn davor zu retten!
So wird er mit irgendeiner formalen Ausrede davor gerettet
einmal auf berechtigte Fragen zu antworten.
5555555
Sehen Sie, lieber STIN, es geht doch! Hat ja lange gedauert!!
Eine Entschuldigung fuer Ihre Beleidugungen, Drohungen, Rufmord, …. als Folge auf die gutgemeinten Hinweise, haben SIE nicht noetig!
Das Gleiche ist aktuell das Problem mit der Maske 'Direkt antworten'. DAS ging ja, SIE haben aber etwas verstellt (an der falschen Stelle!!!) und jetzt verteilen Sie wieder Rundumschlaege!
keine Ahnung, wir haben nix verändert. Hast du Hacker am Hals?
Ich kontrolliere keine Maske mehr, hab einige von Facebook testen lassen, geht alles korrekt – nur bei euch beiden
gibt es Probleme, aber schreiben könnt ihr und dann passt das.
Ich musste den folgenden Kommentar leider hier reinstellen weil
im richtigen Thread auch nach vier Versuchen nix kam.
Aber zum Thema hab ich auch noch was:
Alle Parteien die Prayuth unterstützen haben doch ein Konzept:
Prayuth!
Der Chefdiktator hat in 5 Jahren eindrucksvoll bewiesen
wie gut er die Korruption bekämpft und die Polizei reformiert!
6666!
auch hier vertrete ich meinen Standpunkt weiterhin – egal, wie man Prayuth einschätzt.
Aber er hat mehr gegen Korruption getan, als alle anderen PM´s zuvor.
Aber man kann durchaus sagen, er ist gescheitert, aber er war der einzige – der es zumindest versucht hat.
In einem Land, indem lt. Umfrage 56% der Thais kein Problem hat, wenn der PM und Regierung korrupt ist, solange für sie
Krümmeln abfallen – wird man noch viele Generationen versuchen oder auch nicht – Korruption erfolgreich zu bekämpfen.
Die meisten werden wohl scheitern.
STIN schreibt:
Ja, die Flüchtlingspolitik ist in der EU zumindest aktuell das absolut heisseste Thema.
Deshalb auch, gibt es den Brexit u.a. – deshalb fällt Sanchez, Tsipras demnächst – in Venezuela fällt nun auch eine
der bekanntesten Sozi-Regierungen usw.
Oh je, wie schlecht muss es um Thailand und die AfD stehen wenn STIN
schon die loser Staaten Venezuela und Klein Britannien als Rettungsring
benutzen muss um an seiner Ideologie festzuhalten.
Der Brexit wurde von Konservativen herbeigeführt mit der Hilfe
von Rechtsradikalen der UKIP.
Heute sind sie alle auf der Flucht vor der Verantwortung.
Ja und Venezuela!
Hugo Chavez hat sich nie als Sozialist oder gar Sozialdemokrat bezeichnet!
Seine Movimiento Quinta República war soetwas wie die NSDAP in D!
Also Nazis die sich sozialistisch und demokratisch schminkten.
Das Chaves Regime war schon vor dessen Tod am Ende und konnte
sich nur durch Gewalt und Ungesetzlichkeit an der Macht halten.
Maduro ist nur sein Erbe und ist mehr als am Ende.
Venezuela gleicht Thailand verblüffend!
Reich geworden ohne eigene Leistung (Venezuela= Öl,
Thailand = Tourismus und japanische Industrie)
Ausländerhass (Venezuela gegen die Amis , Thailand gegen alle Nichtasiaten
und inzwischen auch gegen die Chinesen)
Keine eigene Zukunftsperpektive durch fehlendes Management!
nein, auch Spanien gehört zu den Losern. Ist nun mal so – eure Sozi-Ideologie geht halt den
Bach runter.
Mit eurer Einstellung aber auch kein Wunder….