Thailands Opposition hat einen schweren Fehler gemacht. Durch ein riskantes Manöver, um doch noch an die Macht zu kommen, hat sie fast alle Chancen bei den Parlamentswahlen in gut zwei Wochen verspielt. Am Donnerstag beschloss das oberste Gericht Thailands die Auflösung der Thai Raksa Chart Partei.
In der tief gespaltenen politischen Landschaft Thailands führen seit fast 20 Jahren zwei Lager einen politischen Machtkampf. Auf der einen Seite steht die populistische Bewegung der Shinawatra-Familie, die seit 2001 jede Wahl in Thailand gewonnen hat.
Auf der anderen Seite stehen das Militär, das Königshaus und konservative Kreise, die zwar seit Jahren keine Wahlen gewinnen konnten, aber ihre Gegner mit Hilfe des Militärs oder der Gerichte aus dem Amt gejagt haben.
Ungleiche Ausgangsbedingungen
Der jüngste Putsch gegen die Shinawatras fand im Mai 2014 statt. Nach monatelangen und teils gewalttätigen Straßenprotesten übernahm das Militär die Regierung. In den folgenden Jahren arbeitete sie daran, das politische System so umzubauen, dass eine Rückkehr der Shinawatra-Anhänger ausgeschlossen sein würde. Dazu gehörte auch die unter fragwürdigen Bedingungen per Referendum verabschiedete neue Verfassung von 2016.
Die neue Verfassung hat das Wahlsystem so verändert, dass es schwieriger ist große Mehrheiten im Parlament zu gewinnen. Sie sorgt auch für ungleiche Ausgangsbedingungen im Parlament und bei der Bestimmung der neuen Exekutive: Die thailändische Nationalversammlung (das Parlament) mit insgesamt 750 Sitzen bestimmt den neuen Premier. Sie besteht aus 250 Senatoren und 500 Abgeordneten. Nur letztere werden vom Volk gewählt. Die 250 Senatoren aber werden durch ein von der Militärregierung eingesetztes Komitee ausgesucht. Das bedeutet: Die Militärregierung geht bei den Wahlen mit einem Vorsprung von 250 Sitzen ins Rennen, um die neue Regierung zu bestimmen.
Angesichts dieser schwierigen Ausgangslage nominierte die Thai Raksa Chart, die als Neugründung dem Shinawatra-Lager zugerechnet werden kann, Anfang Februar Prinzessin Ubolratana als Spitzenkandidatin. Das Kalkül dahinter: Die Prinzessin ist – im Gegensatz zu ihrem Bruder König Vajiralongkorn – beliebt und respektiert. Sie hätte möglicherweise ausreichend Wähler mobilisieren können, um die Benachteiligung der Opposition auszugleichen und dem Lager der Shinawatras eine Mehrheit in der Nationalversammlung zu verschaffen.
Für einen Augenblick geriet die von der Militärjunta sorgfältig vorbereitete neue Machtarchitektur ins Wanken. Doch schon am Abend des gleichen Tages beendete der König den Spuk und erklärte den Vorstoß für ungültig. Das war bereits ein schwerer Schlag für die Opposition.
Scheindemokratie
Mit dem Urteil vom Donnerstag ist der Machtkampf endgültig entschieden und die Wahlen sind es im Grunde auch. Eine der wichtigsten Oppositionsparteien ist zweieinhalb Wochen vor den Wahlen kaltgestellt. Von diesem Schlag wird sie sich nicht so schnell erholen. Dank fehlender Alternativen handelt es sich nur noch um Scheinwahlen, das Ergebnis steht von vornherein fest: Die Militärregierung wird sich durchsetzen. Die von der Junta immer wieder beschworene „Rückkehr zu Demokratie“ ist damit endgültig zur Farce geworden.
@…. 'Thaksin Jodler' : … Statt sich zu verbünden, um endlich eine gemeinsame Zivilregierung gegen das Militär und seinen Diktator zu erreichen (welcher dieser sofort wieder kappen würde), kämpft man nur gegeneinander…
Das 1. Mal dass ich von Dir einen vernünftigen Satz lese… – das Problem: Dein 'Führer', der sich ja schon ewig aus der Politik zurückgezogen hat…(nach seinen Aussagen) – und auch Jatuporn, Nattawut etc. haben sich nie auch nur im Geringsten auf eine Suche nach Lösungen eingelassen! Wenn man Lösungen sucht muss man sich mit sämtlichen Beteiligten austauschen, statt bei allem zu motzen und Terror zu machen… und dann zu heulen, wenn sie eingelocht werden!
Ich gebe berndgrimm in so weit Recht, dass diese Blogs die Meinung einzelner User wiedergeben und keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit erheben wollen und können.
In Zeiten des Internets ist es jedoch relativ einfach zu recherchieren und oft (leider nicht immer) Wahrheit von Lüge zu trennen – wenn man will!
Nun hat jeder User aufgrund persönlicher oder ähnlicher Erfahrungen sowie auch aufgrund seiner politischen Einstellung einen bestimmten Standpunkt zu den Dingen.
Wenn ich beispielsweise feststelle, dass etwas vom Grundsatz her nicht stimmen kann, versuche ich die Wahrheit herauszufinden und mache meine Meinung öffentlich.
Und schon bin ich ein ganz ganz böser Linker, der nur falsche Argumente oder Fake-News liefert und die aufrechten Thailandkenner verwirren will.
Und wer die Meinung dieser „Thailandkenner“ nicht teilt, wird sofort zum thailandfernen Thaksinisten gestempelt.
Genau das war es, was Laura Kingston in ihrer Arbeit über die Vorgänge in Thailand versuchte, herauszuarbeiten – nämlich Schuld haben immer die Anderen und es gibt auch kein Zusammenwirken, sondern immer nur Konfrontation.
Und genau dies erlebt man derzeit im thail. Wahlkampf.
Statt sich zu verbünden, um endlich eine gemeinsame Zivilregierung gegen das Militär und seinen Diktator zu erreichen (welcher dieser sofort wieder kappen würde), kämpft man nur gegeneinander.
Ich bin mir klar, dass ich mit meinen Aussagen die anderen User nicht von meiner Meinung überzeugen kann, aber der eine oder andere User beginnt vielleicht darüber nachzudenken und schon ist viel erreicht.
Wie man sinnvoll recherchieren kann, findet man z.B. hier:
https://www.wissenskurator.de/was-sind-fake-news-und-wie-kann-man-sie-erkennen/
ich persönlich würde hier eher das Internet als negativ bezeichnen.
Was soll ein Mensch denken, wenn zu jedem wissenschaftlichen Gutachten im Netz mehrere ebenso seriöse Gutachten von
renommierten Wissenschaftlern zu finden sind, die das Gegenteil behaupten.
Wolf5 schreibt:
Mir ist schon klar, dass einige User lieber ihren eigenen Erfahrungen oder ihrem Gefühl mehr vertrauen, dies hat jedoch mit der tatsächlichen Wirklichkeit nur wenig zu tun, da dann sämtlichen wissenschaftlichen Arbeiten angezweifelt werden müßten.
Richtig ist jedoch, man kann jede Arbeit anzweifeln, muß dann aber das Gegenteil beweisen.
STIN schreibt:
STIN sagt:
16. März 2019 um 6:00 pm
was die Sache auch nicht wahrer macht.
Bei den wissenschaftlichen Studien über die Völker dieser Welt, wird meist Kultur absolut nicht berücksichtigt.
Einfach stur nach westlichem Standard.
Also wir machen hier keine wissenschaftlichen Studien sondern schreiben
nur unsere Meinung und versuchen Andere möglichst von unserer Meinung
zu überzeugen.
Deshalb verbreitet hier auch niemand Fake News weil hier nimand News schreibt.
Die News wären höchstens im redaktionellen Beitrag , aber der ist ja auch
meist aus anderen Medien und könnte höchstens durch eine Übersetzung
manipuliert worden sein, wie es der Nick Raoul Duarte hier mehrmals tat
als er Beiträge aus der BP,Nation und khaosod bewusst falsch übersetzte.
Deshalb zitier ich ausschliesslich in Englisch aus den englischsprachigen
Thai Medien.
Wolf5s Argumentation erinnert mich sehr an New Mandala , einem Blog
australischer Akademiker wo ich 2010 auch kurzzeitig schrieb
und wo man mir auch vorwarf dass ich meine geäusserte Meinung
nicht wissenschaftlich beweisen könne und deshalb ein Lügner sei.
In Wirklichkeit nur eine Schutzbehauptung von thailandfernen Thaksinisten
die auch behaupteten für die "Demokratie" in Thailand zu kämpfen.
Genauso sehe ich auch Passau Watching Thailand wo man mich
garnicht erst schreiben liess.
Und wer erinnert sich noch an Mark Teufel , der die ganze Geschichte
Thailands umschrieb damit sie ins Thaksinisten Weltbild passte.
Natürlich bin ich für Demokratie und einen Rechtsstaat.
Aber dafür fehlen in Thailand heutzutage die Voraussetzungen.
Mit einer (oder sogar mehreren) parteiiischen Exekutiven
und einer(?) parteiischen Judikative lässt sich kein Rechtsstaat machen
und mit einer parteiischen Wahlkommission lassen sich keine
demokratischen Wahlen durchführen.
Da ist der Stimmenkauf am Ende sogar relativ nebensächlich!
Ich war ja am Anfang durchaus für diese Militärdiktatur!
Ich lauschte verzückt Prayuths Monologen !
Aufräumen in Thailand!
Transparenz!
Polizeieform!
Korruptionsbekämpfung!
Law and Order!
Gerechtigkeit für jeden!
Demokratie für Alle!
Ich glaubte ihm wirklich!
Ein 68er der in 50 Jahren nix dazugelernt hat!
STIN hat schon Recht wenn er meint ich hätte
auch nach 33 Jahren in Thailand noch nix begriffen.
Ich glaubte ganz einfach den süssen Thai Lügen
die man hier permanent vorgesetzt bekommt
weil sie so schön klingen!
Wenn Stin meint, „Hier mal so ein Betrag über eine Fake-Studie, die dann von vielen Fach-Publikationen ungeprüft übernommen wurde.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/wissenschaftliche-studien-faelschung-ia.html
Also aufpassen…..“
bestätigt er nur meine Aussage, als ich schrieb: „Richtig ist jedoch, man kann jede Arbeit anzweifeln, muß dann aber das Gegenteil beweisen.“
In dem von stin zitierten Artikel wird dargestellt, dass es sich nicht um das veröffentlichen von Studien durch seriöse Einrichtungen, wie z.B. eine Universität (trifft bei der Studie von Laura Kingston zu) geht, wo diese auch gegen geprüft werden, sondern im Rahmen von Journalen.
Das Hauptproblem bei diesen Journalen wiederum besteht darin, dass diese Fakestudie oft ungeprüft veröffentlicht werden, da es diesen Journalen weniger um den wissenschaftlichen Inhalt, als um den schnellen Gewinn geht.
So kann man in dem von stin genannten Artikel weiter lesen:
„Während nun die traditionellen akademischen Print-Magazine strenge Richtlinien befolgen müssen, mit Hilfe derer man falsche wissenschaftliche Informationen auszusondern hofft, bieten Online-Zeitschriften Konzernen die attraktive Möglichkeit, solche Studien und Informationen zu veröffentlichen, welche die Interessen und Geschäfte der Industrie stützen und sich weniger an der Wahrheit orientieren.“
Fazit: stin begeht wieder den Fehler, dass er alles in einen Topf wirft, um seine unwissenschaftliche Meinung auch in Zukunft als wissenschaftliche darstellen zu können.
Deshalb mein Rat: es ist besser, auch künftig alles zu hinterfragen, mehrere Meinungen zu kontrollieren und diese (soweit möglich) auf deren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
das ist es ja. Man kann zu jedem Gutachten, ein Gegengutachten finden.
Letztendlich ist man dann genauso schlau wie vorher.
wenn stin meint:
„Du liest irgendwas von einer westlichen Azubi-Journalistin, die meist auch keine Ahnung von Asien und den Asiaten haben. „
so ist dies insofern falsch, da es sich hier um eine wissenschaftliche Arbeit handelt.
„Eine wissenschaftliche Arbeit ist ein systematisch gegliederter Text, in dem ein oder mehrere Wissenschaftler das Ergebnis seiner oder ihrer eigenständigen Forschung darstellen.
Wissenschaftliches Arbeiten beschreibt ein methodisch-systematisches Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Quellen werden offengelegt (zitiert) und Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können. „
https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit
Und dies hat Laura Kingston wunderbar herausgearbeitet und durch unzählige Quellenangaben belegt.
Mir ist schon klar, dass einige User lieber ihren eigenen Erfahrungen oder ihrem Gefühl mehr vertrauen, dies hat jedoch mit der tatsächlichen Wirklichkeit nur wenig zu tun, da dann sämtlichen wissenschaftlichen Arbeiten angezweifelt werden müßten.
Richtig ist jedoch, man kann jede Arbeit anzweifeln, muß dann aber das Gegenteil beweisen.
Jüngstes Beispiel in Deutschland, wo 113 Lungenärzte kürzlich den gesundheitlichen Nutzen der aktuellen Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide (NOx) bezweifelt hatten, obwohl lt. DUH: „70.000 wissenschaftliche Publikationen gesundheitsschädliche Wirkung von NO2-und Feinstaub belegen “
Kurze Zeit später wurde nachgewiesen, dass diese „Lungenärzte“ nur teilweise auf diesen Gebiet tätig, an keinerlei Studien auf diesem Gebiet beteiligt waren usw. und mehrfach Fehler bei der Angabe ihrer Werte begangen hatten.
https://www.agentur-zukunft.eu/2019/02/777-zweifel-an-no2-grenzwerten-unserioes-duh-ruft-zu-meldungen-auf/
Haben sich wahrscheinlich ebenfalls auf ihr Bauchgefühl verlassen oder wurden evtl. von der Autoindustrie gesponsert.
was die Sache auch nicht wahrer macht.
Bei den wissenschaftlichen Studien über die Völker dieser Welt, wird meist Kultur absolut nicht berücksichtigt.
Einfach stur nach westlichem Standard.
Daher funktioniert auch trotz Studien, über Demokratie usw. – der Export einer Demokratie in arabische Länder so gut wie nie.
D.h. nicht, dass die Demokratie falsch ist – sondern die Völker ticken anders.
das mag ja sein – nur wenn z.B. ein Volk Korruption goutiert und zwar mehrheitlich, dann helfen alle
wissenschaftlichen Studien nix, die der Meinung sind, Korruption würde die Wirtschaft beeinträchtigen.
Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien, die sich oft widersprechen.
z.B. meinen einige Studien, dass Ganja – harmlos ist, andere sehen sie als Einstiegsdroge usw.
Für fast jede wissenschaftliche Studie, gibt es eine Gegenstudie, die auch mit renommierten Wissenschaftlern
erstellt wurde.
Hier mal so ein Betrag über eine Fake-Studie, die dann von vielen Fach-Publikationen ungeprüft
übernommen wurde.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/wissenschaftliche-studien-faelschung-ia.html
Also aufpassen…..
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Scheukappen-ben noch immer daran zweifelt, dass Stimmen gekauft werden.. – Wer sich ständig für diese Militärjunta einsetzt, braucht sich nicht zu wundern, dass er dafür auch kritisiert wird…
Du bist und bleibst ein Vollidiot, der jede Aussage aus dem Zusammenhang reisst und verdreht! wo habe ich behauptet, dass keine Stimmen gekauft würden? speziell von Deinem Führer seit 2001.. Zudem habe ich schon mehrmals betont, dass sich die Junta von den vorgegeben Zielen entfernt… aber trotzdem mehr gegen Korruption unternommen hat, als alle Vorgänger!
Du bist ein echter 'Thaksin Jodler' – aus 5% Wahrheit schwurbelst und verdrehst Du alles bis Deine neue Wahrheit (Fake News) entstanden ist – ganz nach dem Vorbild Trumpel! und ganz wichtig, die Roten sind immer Opfer – Du sagar ein echtes, mit Deinem begrenzten IQ!
Wolf5 sagt:
16. März 2019 um 11:24 am
Meine Empfehlung an berndgrimm:
Bevor du solchen Unsinn von dir gibst, solltest du dich informieren.
Bereits in der von mir zitierten Arbeit von Laura Kingston wird sehr sachlich herausgearbeitet, dass es in Thailand die Regel ist, immer die Schuld bei den Anderen zu suchen und natürlich auch zu finden.
Und wenn du ein Fan von Abhisit bist, warum auch nicht.
Leider sieht das die politische Welt etwas anders.
So hat Abhisit das Angebot der Pheu Thai-Koalition zur Zusammenarbeit grundsätzlich abgelehnt.
Äh, ich sach mal so , als jemand der seit 33 Jahren Thailand erfährt
und sich seit 10 Jahren auch gezwungenermassen mit den politischen
Verhältnissen nach Taksin auseinandersetzen muss,
brauch ich keine Journalismus Volontärn um mir zu erklären wie die
Thai gestrickt sind und dass es hier nur Opfer und keine Täter gibt.
Ich bin kein Fan nicht aber ich halte Abhisit und Korn als Auslands Thai
und mit ihren Leistungen während der leider zu kurzen Regierungszeit
von 2008 bis 2011 für die einzig international vorzeigbaren Politiker Thailands.
Ich würde dies auch gern für einen aus dem "Roten" Lager sagen aber dort
gab es bisher weder Rote (Weng und Thida waren nur Vorzeige Rote)
noch erfolgreiche Auslandsthais in der Regierung.
Dafür eine Menge zweifelhafte Leute.
Dass die Demokratische Partei von Suthep und den Militärs auseinandergerisssen
wurde ist leider wahr aber Abhisit hat bemerkenswerte Aufrichtigkeit gezeigt
wie sie für einen Thai sonst nicht üblich ist.
Er wird trotzdem der Wahlverlierer bleiben aber hat an moralischer Grösse gewonnen.
Dass es sowas bei den Thaksinisten nicht gibt ist leider wahr.
Sie werden die Wahl gewinnen aber können leider nicht regieren.
Das Gehacke auf Abhisit ist nur Ersatzbefriedigung.
Wenn Thaksin eine Möglichkeit sehen würde wieder an die Macht
zu kommen , würde er nicht nur mit dem Teufel koalieren
sondern natürlich auch mit den Militärs.
Natürlich würde auch ich nicht mit Thaksins Politladen koalieren
nur um eine weitere Thaksin Marionette zum Kurzzeit PM zu machen.
Diese Militärdiktatur hat in 5 Jahren nichts von dem geschafft was sie
immer und immer wieder versprochen hat.
Dies wird sich nach einer "Wahl" auch nicht ändern. Im Gegenteil.
Eine weitere Thaksin Marionette wäre auch keine gute Lösung
weil weder Sudarat noch Chadchart unabhängig von Thaksin wären.
Deshalb wäre eine Abhisit Regierung durchaus wünschenswert,
weil er von beiden Seiten "gehasst" wird aber der einzige international
anerkannte Politiker Thailands ist.
Meine Empfehlung an berndgrimm:
Bevor du solchen Unsinn von dir gibst, solltest du dich informieren.
Bereits in der von mir zitierten Arbeit von Laura Kingston wird sehr sachlich herausgearbeitet, dass es in Thailand die Regel ist, immer die Schuld bei den Anderen zu suchen und natürlich auch zu finden.
Und wenn du ein Fan von Abhisit bist, warum auch nicht.
Leider sieht das die politische Welt etwas anders.
So hat Abhisit das Angebot der Pheu Thai-Koalition zur Zusammenarbeit grundsätzlich abgelehnt.
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1603850/abhisit-rejects-pheu-thai-coalition-offer
Und weiter blebt festzustellen:
„Die Demokratische Partei, die sich eigentlich auch für Demokratie einsetzt, ist nur noch ein einziger Scherbenhaufen, weil sie mit ihrer Zusammenarbeit mit dem Militär zu kämpfen hat.
Nicht zuletzt die Demokraten hatten den Putsch 2014 begrüßt und wundern sich nun, dass es immer noch keine Wahlen gab.
Bei der Wahl des Vorsitzenden konnte sich der ehemalige Premierminister Abhisit Vejjajiva durchsetzen, der allerdings stark angeschlagen ist.
Er galt bei der Abstimmung als „dritte Wahl“.
Sicher ist nur, dass die demokratischen Parteien einen schweren Weg vor sich haben, während die pro-militärischen Parteien nur einfahren müssen, was die Militärregierung und deren undemokratische Verfassung bereits vorbereitet haben.“
http://hallomagazin.com/nachrichten-in-deutsch/schwieriger-weg-bis-zu-den-wahlen/
Und da ja dein Freund, dieser Scheukappen-ben noch immer daran zweifelt, dass Stimmen gekauft werden, empfehle ich ihm diesen Artikel.
http://www.khaosodenglish.com/news/2019/03/15/election-observers-denied-funding-accreditation/
Zusammenfassend bleibt jedoch festzustellen, dass sich bezüglich meiner Einschätzung zu unserem Scheukappen-ben nicht das Geringste geändert hat.
Wer sich ständig für diese Militärjunta einsetzt, braucht sich nicht zu wundern, dass er dafür auch kritisiert wird.
das ist korrekt und hat mit der Kultur zu tun. Bei den Chinesen auch nicht viel anders.
Mich haben sie schon in die verkehrte Richtung geschickt, weil sie nicht zugeben wollte, dass sie nicht weiss,
wie man zu der Strasse kommt.
In Singapur gibt es eine Akademy, dort lernen Manager, die Asien besuchen – sich richtig gegenüber ihrem
asiatischen Geschäftspartner zu verhalten.
Schwiegersohn arbeitet für Bosch, vorher für Flextronics und ist viel in China.
Dem passiert es andauernd, dass er die Schuld bekommt – wenn er die Qualität der Ware überprüft.
Er kann sich nun aber richtig verhalten – und das spielerisch wegwischen, ohne das der Gegenüber
es merkt.
Du liest irgendwas von einer westlichen Azubi-Journalistin, die meist auch keine Ahnung von Asien und den Asiaten haben.
Die besten Lehrerin, wenn eine Ehefrau aus Thailand die Geduld aufbringt, ist die eigene Thai-Frau.
Auch wenn dir das manchmal idiotisch vorkommt, aber man sollte es befolgen – oder den Kontrakt mit
den Thais am besten dann auf ein Minimum reduzieren.
nicht nur die Demokraten, auch bei uns im Norden die Rothemden waren froh, als Prayuth das Morden
beendete. Als die Kinder ermordet wurden, meinte ein Tab Daeng (Polizist) – das wird nicht aufhören.
Letztendlich stoppte ihn Thida und drängte ihn von der Bühne. Aber man konnte am Beifall deutlich sehen, wie die Rothemden aus dem Isaan damals tickten. Es wäre zu weiteren Morden gekommen, da waren sich alle sicher.
Es hätte sich hochgeschaukelt, bis hin zu einem ev. Bürgerkrieg.
Aber das stört manche selbsternannte Demokraten halt nicht, Hauptsache es läuft so wie im Westen.
Die Erfolge von so einem Schwachsinn, sieht man deutlich in Libyen, Syrien, Irak, Afghanistan, Jemen, Somalia usw.
Wolf5 sagt:
15. März 2019 um 12:25 pm
Bei Leuten , wie unseren Scheuklappen-ben, welche ihr „Wissen“ fast ausschließlich aus solchen Presseerzeugnissen, wie National-Zeitung, Junge Freiheit, Zuerst!, Deutsche Stimme, DMZ – Deutsche Militär Zeitschrift, Preußische Allgemeine Zeitung, „compakt“ oder der Bild-Zeitung schöpfen, braucht man sich nicht zu wundern, dass sie eine wissenschaftliche Arbeit von Laura Kingston am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg zum Lachen finden, da sie ja mit den ihnen von Gott (oder wem auch immer) gegebenen Verstand keinerlei Zusammenhänge begreifen können.
So bleibt nur festzustelle:
macht weiter so, ihr Jungs vom rechten Rand und hofiert auch künftig diese Militärjunta in Thailand.
Durch solchen Unsinn disqualifiziert sich Wolf5 selber.
Pure Thaksin Propaganda ohne Sinn und Verstand!
Jede Kritik an dieser Militärdiktatur kann ich nur unterstützen.
Aber persönliche Verleumdungen nicht.
Ich habe mehrmals schon darauf hingewiesen dass von Thaksins
Politläden seit der Flüchtung Yinglucks nix an sachlicher Kritik,
ja sogar überhaupt keine Kritik an dieser Militärdiktatur kam.
Erst seitdem Wahlkampf ist wird zugeschlagen.
Leider nur auf Thaksins Intimfeind Abhisit.
Bei Leuten , wie unseren Scheuklappen-ben, welche ihr „Wissen“ fast ausschließlich aus solchen Presseerzeugnissen, wie National-Zeitung, Junge Freiheit, Zuerst!, Deutsche Stimme, DMZ – Deutsche Militär Zeitschrift, Preußische Allgemeine Zeitung, „compakt“ oder der Bild-Zeitung schöpfen, braucht man sich nicht zu wundern, dass sie eine wissenschaftliche Arbeit von Laura Kingston am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg zum Lachen finden, da sie ja mit den ihnen von Gott (oder wem auch immer) gegebenen Verstand keinerlei Zusammenhänge begreifen können.
So bleibt nur festzustelle:
macht weiter so, ihr Jungs vom rechten Rand und hofiert auch künftig diese Militärjunta in Thailand.
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Durch Korruption und Kontakte halten diese elitären Gruppen der Gesellschaft ihre Stellung, die durch den Wahlsieg Thaksins im Jahr 2001 erstmals gefährdet wurde. Doch auch ihm und seiner Schwester werden Korruption und Stimmenkauf vorgeworfen…
unglaublicher Bericht vom 'Thaksin Jodler' – alles so neu und ausgewogen!… und sogar ein Link dabei… 555
Gelbhemden gegen Rothemden. Politische Unruhen in Thailand seit Ende 2013
In dem unten genannten Artikel werden Ursachen für die immer wiederkehrenden Auseinandersetzungen zwischen Gelb und Rot analysiert, um die Zusammenhänge für die derzeitige Situation in Thailand besser zu verstehen.
So heißt es u.a.:
„Doch auch die Machtverhältnisse, die der allgemeinen thailändischen Bevölkerung verwehrt bleiben, sind ein Grund für Gewalt und Korruption in Thailand.
Das Network Monarchy, durch das städtische Eliten, Monarchie und Militär schon seit Jahrzehnten verbunden sind, bestimmt ebenso lange die Politik in Thailand.
Durch Korruption und Kontakte halten diese elitären Gruppen der Gesellschaft ihre Stellung, die durch den Wahlsieg Thaksins im Jahr 2001 erstmals gefährdet wurde.
Doch auch ihm und seiner Schwester werden Korruption und Stimmenkauf vorgeworfen.
Korruption ist nicht nur Gift für eine funktionierende Demokratie, sondern auch Antrieb für wütende politische Demonstrierende und somit Teil der Basis, auf denen sich die tief gespaltene Gesellschaft auf den Straßen Bangkoks begegnet ist.“
https://uhhgewalt.wordpress.com/2016/01/25/gelbhemden-gegen-rothemden-politische-unruhen-in-thailand-seit-ende-2013/
Wolf5 schreibt:
Alle, sowohl die Militär- als auch die Zivilregierungen waren Nutznießer dieses System und füllten sich die Taschen.
Und so verwundert es auch nicht, dass auch alle Zivilregierungen sich mithilfe von Stimmenkauf eine gute Position verschaffen wollten.
Die Militärs hatten dies nicht nötig, da sie sich ja immer an die Macht putschten.
Unser derzeitiger Generalissimo bildet nun eine Ausnahme, da er sich ja vom Militär zum Politiker (Selbsteinschätzung) gemausert hat und deshalb die Leute mit seinen guten Gaben überschüttet (genauso eine populistische Politik, welche er immer wieder u.a. bei Thaksin und Yingluck angeprangert hat). Und außerdem hat er den Vorteil, dass er für alle seine Missetaten nie zur Verantwortung gezogen werden kann.
Dies ist vollkommen richtig!
Und es ist besonders blamabel für diese "gute" Militärdiktatur dass sie sich
nach all den Manipulationen der Wahlen im Vorfeld am Ende noch
auf das Niveau des Grossbetrügers Thaksin herablassen muss
um eine grosse Blamage trotz vorher feststehenden Wahlsiegs zu verhindern!
Und die Wandlung des grossen selbsternannten Volksbefreiers Prayuth
zu einem dauerlügenden korrupten Politiker ist in der Tat wundersam!
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Und weiterhin ist bereits aus nicht genannten Quellen zu vernehmen, dass die Stimmenkäufer unterwegs sein sollen und so werden schon wieder an die Wähler Boni (zwischen 200 – 500 Baht) verteilt….
Unser minderbemitelter 'Thaksin Jodler' hat jetzt zu seinen Quellen aus Political Prisoners of Thailand auch noch nicht genannte Quellen zur Verfügung!… 555 – einfach köstlich – 'braun Wolfi' – auch dass Du natürlich genau weisst, dass die Wähler Boni von der Junta kommen..??
Bereits mehrfach wurde festgestellt, dass unser Scheuklappen-ben (wie der Name bereits sagt) zu blöd ist, irgendwelche Zusammenhänge zu erkennen
Deshalb werde ich künftig nicht mehr auf seinen Schwachsinn eingehen.
Ich hatte ihm bereits früher empfohlen, sich mit der Geschichte Thailands auseinander zu setzen, da hieraus das Verhalten der Bangkoker Elite und des Militärs leichter zu verstehen ist.
So kann man bei Betrachtung der letzten 85 Jahren Thaigeschichte leicht erkennen (außer natürlich unser Scheuklappen-ben), dass diese immer im Wechsel zwischen Militärputschen und kurzen Zeiten einiger Zivilregierungen bestand und während der gesamten Zeiten sich u.a. auch in Fragen „Korruption“ kaum etwas geändert hat.
Alle, sowohl die Militär- als auch die Zivilregierungen waren Nutznießer dieses System und füllten sich die Taschen.
Und so verwundert es auch nicht, dass auch alle Zivilregierungen sich mithilfe von Stimmenkauf eine gute Position verschaffen wollten.
Die Militärs hatten dies nicht nötig, da sie sich ja immer an die Macht putschten.
Unser derzeitiger Generalissimo bildet nun eine Ausnahme, da er sich ja vom Militär zum Politiker (Selbsteinschätzung) gemausert hat und deshalb die Leute mit seinen guten Gaben überschüttet (genauso eine populistische Politik, welche er immer wieder u.a. bei Thaksin und Yingluck angeprangert hat). Und außerdem hat er den Vorteil, dass er für alle seine Missetaten nie zur Verantwortung gezogen werden kann.
Und weiterhin ist bereits aus nicht genannten Quellen zu vernehmen, dass die Stimmenkäufer unterwegs sein sollen und so werden schon wieder an die Wähler Boni (zwischen 200 – 500 Baht) verteilt.
richtig. Man wird dies aber nach der Wahl so oder so aufarbeiten und ev. dann die jeweiligen Parteien
auflösen.
Du hast soweit die Lage in TH korrekt beschrieben.
Dazu sollte aber auch noch erwähnt werden, dass – im Gegensatz zu anderen Staaten, wo geputscht wurde – in TH zumindest
bei den letzten beiden Coups das Volk mehrheitlich diese Coups wollte.
Beim Putsch 2006 standen wohl ca. 84% hinter dem Putsch und auch beim Putsch 2014 waren es noch um die 70%.
Sogar bei uns im Dorf meinten die Frauen: wann greift den Prayuth endlich ein – als die ersten Kinder getötet wurden.
Man kann also schon fast behaupten, dass es „demokratische Coups“ waren, von der Mehrheit des Thai-Volkes gefordert.
Was die Korruption betrifft, so gab es mal eine Umfrage dazu. Dabei erklärten 56% der Thais, dass sie mit
Korruption kein Problem hätten, wenn nur genug für sie selbst dabei abfallen würde.
Somit sieht man deutlich, dass in Thailand die Bewohner anders ticken, als in unserem demokratischen Deutschland.
Daher bewerte ich selbst die politische Lage in TH komplett anders, als in anderen demokratischen Staaten, wie DACH,
USA usw.
Man kann keine Demokratie aus D in andere Länder exportieren, die USA und auch die EU haben das erfolglos bereits in
vielen Staaten versucht, hat meist nicht funktioniert, wie Libyen, Irak, Syrien usw.
Wieder kann man nicht direkt antworten. Seit die Kommentare freigegeben werden, kann ich auch keine Screenshots erstellen, mit denen ich fast alle Lügen und Willkürlöschereien und Zensuren als Betrug bloßstellen konnte.
Das mit der Meldung mit dem Schlechten Netz ist ein Virus.
Ich habe auf beiden Kanälen 75-100%Leistung!
SOLANGE die Frauen ihre derzeitigen Rollen, nicht gegen echte Bildung ihrer Kinder tauschen wollen, kann das nie was!
Die Männer haben da natürlich überhaupt kein Interesse.
ich überprüfe die ANTWORT Funktion nicht mehr, vll ist sie seit Update von Version 4 auf 5.0 nicht mehr
kompatibel. Dann musst du halt so zitieren, wie ich es dir erklärt habe.
Einfach in das Textfeld das Zitat reinkopieren, BLOCKQUOTE machen mit dem “ und dann darauf antworten.
Wenn du das nicht schaffst, dann einfach Zitat kopieren und vorne und hinten einige ++++
Beispiel:
+++zitat zitat – zitat+++
geht auch.
Ich habe nicht behauptet, du hättest ein schlechtes Netz, nur das es eben erst durch einen Filter in TH läuft
und das kann ev. einige Sekunden dauern.
In D fängt leider Vodafone massiv an zu filtern – alles was denen nicht passt, wird gefiltert und blockiert.
Ist halt so….
Du hast bisher keine einzige Lüge von uns aufgedeckt, weil das gar nicht geht.
Wir zitieren aus den Berichten und die sind nicht von uns.
Wenn die Regierung auf PBS lügt, dann übernehmen wir das natürlich auch, ist aber nicht unsere Lüge.
Wir sind kein investigativer Blog, wie oft sollen wir dir das noch erklären.
dazu müsste man wissen, was die Rolle der Frau in TH ist und wie sie diese gegen eine Bildung tauschen könnten.
Erklär mal….
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Dabei ignoriert er allerdings absichtlich die Tatsache, dass die Auseinandersetzungen von der Demokratischen Partei bzw. einigen ihrer Funktionäre und Mitgliedern der Bangkoker Elite provoziert wurden, damit das Militär im Mai 2014 putscht und eine demokratisch gewählte Regierung stürzt….
Da ist wieder der Tunnelblick unseres Rotkäppchen Trolls.. Warum die Demos anfingen,hat unser Thaksin Jodler natürlich vergessen!
„Für die Militärs bedeuten die Wahlen nichts anderes als Schönfärberei, den Übergang von einer nicht gewählten autokratischen Regierung zu einer gewählten autokratischen Regierung.
Die Stärke der Palang Pracharat Party leitet sich aus der Zusammenarbeit mit dem Militär her, das den Staatsapparat und „unabhängige“ Institutionen kontrolliert wie die Wahlkommission, den Senat, das Nationale Strategiekomitee, das Verfassungsgericht und die Nationale Anti-Korruptionskommission.
Die Palang Pracharat Party muss eigentlich nicht viel machen, denn General Prayuth fährt seine eigene Wahlkampagne mit mobilen Kabinettssitzungen, wöchentlichen Ansprachen, Gesprächen mit der Presse über das Pracharat-Projekt (das Wirtschaftsprogramm hat denselben Namen wie die Partei), Entwicklungen auf dem Land und Geldgeschenke aus dem Staatshaushalt.
Zu General Prayuths Lieblingsrepertoire gehört, dass ihm jeder etwas schuldet, weil er im Land wieder für Sicherheit, Ruhe und Ordnung gesorgt sowie den politischen Konflikt beendet hat.
Dabei ignoriert er allerdings absichtlich die Tatsache, dass die Auseinandersetzungen von der Demokratischen Partei bzw. einigen ihrer Funktionäre und Mitgliedern der Bangkoker Elite provoziert wurden, damit das Militär im Mai 2014 putscht und eine demokratisch gewählte Regierung stürzt.
Ob ein thailändischer Sonderweg wie eine sogenannte „Thai-StyleDemokratie“ der richtige Weg ist, um die komplexen wirtschaftlichen Probleme zu lösen und Thailand auf dem Weltmarkt zu einem wettbewerbsfähigen Land zu machen, wird von einigen politischen Beobachtern bezweifelt.
Der 20-Jahres-Plan der Militärs bedeutet im Grunde, das Land für zwei Dekaden einzufrieren, sich selbst vor demokratischen Strömungen zu schützen und das Land vor wirtschaftlicher Liberalisierung zu bewahren. “
http://hallomagazin.com/nachrichten-in-deutsch/wettbewerb-der-ideologen/
„Die Leser erinnern sich vielleicht vage an Gen Apirat Kongsompongs unerhörte Lüge, als er bizarr „zugesagt hat“, dass die Armee bei dieser Wahl neutral bleiben wird … „.
Diese Unwahrheit kam aus dem Mund eines Mannes, der Generalsekretär der Junta ist und dessen Männer beschuldigt werden, alle politischen Parteien belästigt zu haben, die keine Pro-Junta sind.
Mit anderen Worten, Gen Apirat macht Kampagnen für die Pro-Junta-Parteien und macht klar, dass, wenn eine Partei, die er nicht mag, eine Regierung gründet, ein Putsch erwartet wird, um sie loszuwerden.“
https://thaipoliticalprisoners.wordpress.com/tag/apirat-kongsompong/
„Die Leser erinnern sich vielleicht vage an Gen Apirat Kongsompongs unerhörte Lüge, als er bizarr “zugesagt hat”, dass die Armee bei dieser Wahl neutral bleiben wird … “.
Diese Unwahrheit kam aus dem Mund eines Mannes, der Generalsekretär der Junta ist und dessen Männer beschuldigt werden, alle politischen Parteien belästigt zu haben, die keine Pro-Junta sind.
Mit anderen Worten, Gen Apirat macht Kampagnen für die Pro-Junta-Parteien und macht klar, dass, wenn eine Partei, die er nicht mag, eine Regierung gründet, ein Putsch erwartet wird, um sie loszuwerden.“
Diesem Teil der Aussagen von Wolf5 kann ich nur vollkommen zustimmen!
Es ist eine Schande für Thailand dass solche unterbelichteten Typen
die noch nie in ihrem Leben irgendetwas selber geleistet haben
in Machtpositionen kommen!
Natürlich lässt man diesen wirren Kauz auftanzen um die Leute
einzuschüchtern und um zu zeigen dass Prayuth garnicht so
schlimm ist und es noch schlimmer kommen könnte!
Was die Ursache dieser Militärdiktatur angeht so bin ich
allerdings als Dabeigewesener anderer Ansicht.
Nein, die Volksmarschierer waren nicht nur militante Monarchisten
und Angehörige der BKKer Eliten.
Auch wenn keine Taxifahrer aus dem Issan dabeiwaren und
garkeine Bauern bis auf einem aus dem Süden der 3 Tage lang
auf seinem Pick Up vor der Siam BTS Station wegen der Gummipreise gegen Yingluck wetterte.
Da war durchaus Volk natürlich hauptsächlich aus BKK dabei.
Und nicht die Demonstranten waren der Grund für den "Militärputsch"
Schuld waren ganzklar Yingluck und Thaksin welche die Demos
unterschätzten und es versäumt hatten sich rechtzeitig mit den
Demonstranten zu arrangieren.
Hätte Thaksin damals auf seine Amnestie verzichtet und
wäre Yingluck rechtzeitig zurückgetreten wären die
meisten Demonstranten nach Hause gegangen und
Suthep wäre so einsam durch Silom gelatscht wie heutzutage!
Thaksin hat die Lage falsch eingeschätzt und die
derzeitige Militärdiktatur genauso wie die von 2006/7
selbst verursacht!
Dass seine Politläden heute wieder so gut dastehen
verdankt er nur dem totalen Versagen dieser Militärdiktatur!
Sudarat demands Abhisit clarify post-poll stance 12 Mar 2019
Pheu Thai heavyweight Khunying Sudarat Keyuraphan demanded on Monday to know whether the Democrat Party will consider joining hands with the pro-regime Palang Pracharath Party (PPRP) after its leader Abhisit… announced he would not back Gen Prayut Chan-o-cha's return as premier after the poll. Khunying Sudarat, a Pheu Thai prime ministerial candidate and chair of its strategy committee, said there would… be two choices after the March 24 poll — being a part of a coalition government or the opposition. "Mr Abhisit and the Democrat Party have to choose because there is no neutral side in the House….
Chadchart Sittipunt, another Pheu Thai prime ministerial candidate, said Mr Abhisit had the right to say whatever he wanted, but things would be clearer after the general election.
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1642820/sudarat-demands-abhisit-clarify-post-poll-stance. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Freund-Feind-Parteifreund! Abhisit kennt sowas ja auch aus seinem eigenen Laden…
Es geht um die goldene Ananas!
Wenn Alles so läuft wie 5 Jahre lang vorbereitet dann haben weder Abhisits
Restdemokraten noch Thaksins überlebende Politläden irgendetwas mit
der Regierungsbildung zu tun.
Prayuths Militärpartei und die allgefälligen Mitkassierer werden schon
die nötigen Stimmen zusammenbekommen um Prayuth
zusammen mit den Militärsenatoren zum "gewählten" PM zu machen.
Wenn dies nicht der Fall seien sollte, so hätte die Pheua Thai als
vermutlich stärkste Fraktion das PM Vorschlagsrecht.
Da sie weder Sudarat noch Chadchard durchbringen werden,
läge es an ihnen ihr Verhältnis zu Abhisit zu klären.
Wäre ich Abhisit würde ich mich natürlich auch notfalls
mit den Stimmen der Militärpartei wählen lassen
wenn deren Forderungen nicht zu hoch wären.
Solange Thaksins Politikläden kein entspannteres Verhältnis
zu Thaksins Intimfeind Nummer 1 anstreben,
hat der überhaupt keine andere Wahl.
Ich bin der Meinung dass Abhisit im Sammelsurium der Luschen,
Volksverarscher und Traumtänzer immer noch der international
akzeptabelste Politiker Thailands ist.
Nichts gegen Sudarat und Chadchard, aber nach Samak,Somchai
und Yingluck ist mein Bedarf an Thaksin Marionetten und Nummerngirls
gedeckt!
Mein Beitrag von Gestern sollte wenigstens einmal im richtigen Thread kommen:
Abhisit 'won't back' Prayut return as PM
Democrat leader Abhisit Vejjajiva took a political stance Sunday against Gen Prayut Chan-o-cha returning to power as prime minister after the March 24 election, drawing instant criticism from both the anti-regime Pheu Thai Party and the pro-regime Palang Pracharath Party (PPRP).
Wurde ja auch Zeit!
Ich möchte gerade auch als Antwort auf Wolf5 darauf hinweisen dass
Abhisit der einzige Thai "Politiker" war der diese Militärdiktatur
immer sachlich kritisiert hat!
Ganz im Gegensatz zu Thaksins Politläden die wohl aufgrund
einer Vereinbarung Thaksins mit der Junta wegen der Flüchtung
Yinglucks viele Jahre ziemlich sprachlos waren und jetzt
wieder mit ihren alten Kamellen (meist gegen Abhisit)
hausieren gehen.
Selbst die TRC hält sich selber nicht für eine wichtige Oppositionspartei!
Ihre Aufgabe war es nur möglichst viele "Monarchisten" rüberzuziehen.
Und natürlich Prayuth in die Propaganda Suppe zu spucken.
Gebracht hat sie (wie alle Politläden Thaksins)vor der Wahl sachlich garnix!
Wenn nicht die "Performance" der Junta so saumässig und ihre Machtgeilheit
und Unfähigkeit so gross wäre , könnte man sagen die haben auch nicht
mehr gebracht und verdienen die Wahlniederlage.
Der einzige international halbwegs ernstzunehmende thailändische Politiker
ist nun mal Abhisit. Auch wenn er nie gewählt werden wird!
Ausserdem: Wenn Thaksin weiterhin die "Polizei" beherrscht
und das Militär angeblich keine Macht über diese "Polizei" hat
so arbeiten beide doch erstaunlich gut zusammen !
Zum gemeinsamen Machterhalt!
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : ..„Mit dem Urteil vom Donnerstag (Auflösung der Thai Raksa Chart Partei) ist der Machtkampf endgültig entschieden und die Wahlen sind es im Grunde auch. Eine der wichtigsten Oppositionsparteien ist zweieinhalb Wochen vor den Wahlen kaltgestellt. Von diesem Schlag wird sie sich nicht so schnell erholen…
absolut falsch: das Auflösen der TRC hat Thaksin überhaupt nicht geschadet! Es überzeugt westliche 'Thaksin Jodler', wie Dich, wie schlecht und ungerecht die Junta ist.. und die Thais wählen einfach für andere Rotkäppchen. Tatsache ist: alle von Pheu Thai bis zu Future Forward verletzten mind. so viele Gesetze wie Prayuth! Heisst nicht dass ich Prayuth als PM möchte – aber so lange die Thais nicht fähig sind mal Thaksin zu entsorgen und Lösungen für und mit beiden Seiten zu suchen, wird nie was mit Demokratie werden… Auch wenn sich die Rotkäppchen als Demokraten gegen die Diktatur verstehen..
Falls es der eine oder andere User nicht erkannt haben sollte, meine Empfehlung für den Generalissimo war als Satire gemeint, leider jedoch mit ernstem Hintergrund.
So braucht man z.B.nur den Bericht von HRW von 2019 zu Thailand zur Kenntnis zu nehmen, um zu erkennen, wie diese Militärjunta wütet, um mit den von ihr selbst geschaffenen Gesetzen ihre Widersacher aus dem Wege zu räumen.
https://www.hrw.org/world-report/2019/country-chapters/thailand
Und was die Militärjunta nun in die Wege leitet, ist nichts anderes als eine Scheindemokratie.
„Mit dem Urteil vom Donnerstag (Auflösung der Thai Raksa Chart Partei) ist der Machtkampf endgültig entschieden und die Wahlen sind es im Grunde auch.
Eine der wichtigsten Oppositionsparteien ist zweieinhalb Wochen vor den Wahlen kaltgestellt. Von diesem Schlag wird sie sich nicht so schnell erholen.
Dank fehlender Alternativen handelt es sich nur noch um Scheinwahlen, das Ergebnis steht von vornherein fest:
Die Militärregierung wird sich durchsetzen. Die von der Junta immer wieder beschworene „Rückkehr zu Demokratie“ ist damit endgültig zur Farce geworden.“
https://www.dw.com/de/kommentar-thailands-opposition-hat-sich-verzockt/a-47806448
auf der einen Seite „wütet“ sie, auf der anderen Seite ist sie weicher als jede Zivilregierung.
Viel zu weich….
Für mich hat diese Militärregierung absolut kein Durchsetzungsvermögen, ist die weicheste Militärdiktatur, die ich kenne.
Kein Vergleich mit den demokratischen Diktaturen, wie Türkei, Venezuela usw.
Die schalten auch die Opposition aus, aber setzen sich auch in anderen Sachen durch – nicht in TH.
Wird das Volk zornig, rudert der General meist schnell zurück.
richtig, aber der Westen wird es anerkennen und zufrieden sein.
Wie bei der Türkei u.a. auch.
Wolf5 sagt:
10. März 2019 um 12:55 pm
Vielleicht sollte Prayut heute mal genau die Wahl in Nordkorea beobachten, wo ein neues (also wieder das alte) Abgeordnetenhaus gewählt wird.
Die haben (wie damals z.B. in de ehemaligen DDR) Einheitslisten, wo man eigentlich nur mit „ja“ oder „nein“ wählen kann.
Damit in Nordkorea keiner auf die Idee kommt, für „nein“ zu stimmen, gibt es für diese „nein“- Stimmen sogar gesonderte Wahlurnen und im Ergebnis für die Unbelehrbaren dann ein Arbeitslager.
In Thailand der Militärjunta nennt man dies nicht Arbeitslager, sondern „Einladung zum Tee“.
Sehr richtig! Deshalb nenne ich das jetzige Thailand ja auch NordKorea Light!
STIN sagt:
10. März 2019 um 2:49 pm
nein, so schlimm ist es in TH wohl noch nicht.
Man kann anonym wählen, auch die Phuea Thai – wenn man möchte.
Leider geben die Parteien der Regierung selbst soviel Gründe für eine Auflösung, dass diese gar keine
erfinden muss.
Da wird nachweislich zum Rapport nach HGK geflogen, obwohl das strikt verboten ist. Da werden nachweislich
Fake-News verbreitet, wie vom Vize der Future-Forward-Partei, auch wenn er es dann schnellstens wieder
entfernte und sich entschuldigte.
Da kann man nur sagen: selbst schuld.
Und STIN steuert immer wieder einen unlustigen Witz zum Thema bei!
Jeder der Thailand derzeit erlebt ( inklusive STIN) weiss wie sehr
der Chefdiktator am Ende ist.
Gewinnen wird er die manipulierte Wahl trotzdem, aber er muss
unbedingt seine Blamage verhindern , deshalb lässt er die
Oppositionsparteien jetzt oder die Pheua Thai erst nach der Wahl
verbieten!
Eigentlich sollten alle Rechtsstaaten die ihn zu den Wahlen
gedrängt haben das manipulierte Wahlergebnis nicht anerkennen!
Schon jetzt!
Ja, som nam na finde ich auch gut, nur sollte es eben die Thai treffen
welche dies gegen ihre Gegner verwenden nachdem sie selber
dafür gesorgt haben.
ob er am Ende ist, wird man ab dem 24.3. sehen.
Natürlich möchte auch ich einen anderen PM, am liebsten Abhisit.
Aber das wird wohl nicht passieren. Leider….
richtig, so wird das laufen.
Weil sonst hat halt TH wieder eine Thaksin-Marionette.
dann müssten sie auch die Türkei nicht anerkennen und viele andere Staaten auch nicht.
Die westlichen Staaten erkennen alles an, was ihnen in den Kram passt.
Vielleicht sollte Prayut heute mal genau die Wahl in Nordkorea beobachten, wo ein neues (also wieder das alte) Abgeordnetenhaus gewählt wird.
Die haben (wie damals z.B. in de ehemaligen DDR) Einheitslisten, wo man eigentlich nur mit „ja“ oder „nein“ wählen kann.
Damit in Nordkorea keiner auf die Idee kommt, für „nein“ zu stimmen, gibt es für diese „nein“- Stimmen sogar gesonderte Wahlurnen und im Ergebnis für die Unbelehrbaren dann ein Arbeitslager.
In Thailand der Militärjunta nennt man dies nicht Arbeitslager, sondern „Einladung zum Tee“.
nein, so schlimm ist es in TH wohl noch nicht.
Man kann anonym wählen, auch die Phuea Thai – wenn man möchte.
Leider geben die Parteien der Regierung selbst soviel Gründe für eine Auflösung, dass diese gar keine
erfinden muss.
Da wird nachweislich zum Rapport nach HGK geflogen, obwohl das strikt verboten ist. Da werden nachweislich
Fake-News verbreitet, wie vom Vize der Future-Forward-Partei, auch wenn er es dann schnellstens wieder
entfernte und sich entschuldigte.
Da kann man nur sagen: selbst schuld.
Wolf5 sagt:
9. März 2019 um 12:46 pm
Demokratie a la Thai-Style
Schon bei der Verabschiedung der neuen Verfassung von 2016 waren sich alle Kritiker einig, dass diese den Grundstein für eine Verlängerung der Militärherrschaft durch die Hintertür legt und Wahlen zur Farce geraten.
https://www.asienhaus.de/uploads/tx_news/2016_AUGUST__Blickwechsel__Langzeit-Diktatur_03.pdf
Nun zeigt die Praxis, dass dies in Thailand noch ständig getoppt werden kann.
Erstes Schritt: Verbot der Thai Raksa Chart Partei.
Zweiter Schritt wird folgen: Verbot der Future Forward Partei mittels des Computerkriminalitätsgesetzes.
Dritter Schritt wird sein: Verbot der Phuea Thai Partei, wahrscheinlich wegen Kontakte zu Thaksin oder ebenfalls mittels des Computerkriminalitätsgesetzes.
Und damit auch garnichts verkehrt läuft, hat man Prawitt zum Chef des Auswahlkomitees für die Benennung der Senatoren ernannt und gleich mal viele der 400 Senatskandidaten, die in die engere Wahl kommen, bei den Offizieren der Armee gesucht
(u.a. werden auch Prawitts Brüder genannt).
http://thailandtip.info/2019/03/09/viele-der-400-senatskandidaten-die-in-die-engere-wahl-kommen-sind-offiziere-der-armee/
Also muß sich unser Generalissimus Prayut auch künftig um seine Zukunft keine Sorgen machen, es bleibt alles beim Alten.
Sehr richtig!
Aber selbst wenn Future Forward und Pheua Thai mit solchen Tricks
ausgespielt würden , gäbe es trotzdem noch eine Möglichkeit
für alle seriösen Gegner der Militärherrschaft in Thailand:
Abhisit wählen!
Er hat seine Partei zerlegen lassen um nicht gemeinsame Sache
mit den Scheindemokraten machen zu müssen.
Er ist auch bestimmt gegen die Militärs , so wie die ihn und das Land
behandelt haben.
Natürlich müssten die Thaksinisten dabei über ihren eigenen Schatten
springen, Man hat die ganze Zeit an Abhisit sein Mütchen gekühlt
weil man sich an die Militärs nicht herantraute weil Thaksin
die kaufen wollte.
Um nochmal auf die Geschehnisse von 2010 zurückzukommen
und die berühmten 92 politischen Toten mit denen die Thaksinisten
immer noch hausieren gehen!
Es gab im April eine Fernsehdiskussion zwischen Abhisit und
Jatuporn,Nattawut und Veera.
Dabei war Abhisit den Forderungen der Thaksinisten weitgehend
entgegen gekommen und man stand vor einer Einigung
die von Thaksin per Telefon verhindert wurde!
Das Problem ist der persönliche Hass Thaksins auf Abhisit
weil der seriöser,intelligenter und schöner als Thaksin ist
und den grossen Zampano als Oppositionsführer im Parlament
so vorgeführt hat, dass dieser sich nicht mehr ins Parlament traute!
Sein Nummerngirl später genauso!
ben sagt:
9. März 2019 um 7:11 pm
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Erstes Schritt: Verbot der Thai Raksa Chart Partei…
Ja 'braun Wolfi', da hast Du wieder mal Recht, nur hat das Dein grosser Führer mit der Absicht gemacht, entweder wird die TRC aufgelöst, oder wenn der König nicht eingreift, gewinnt er gegen Prayuth! Und gewinnen tut Thakki in beiden Fällen, da es so 'Thaksin Jodler', wie Du und der Westen, als schreiende Ungerechtigkeit einstufen und die Wähler einfach für andere Anti Junta Parteien wählen können! Also, würden die Roten sich endlich von Thaksin lossagen, der ja zum 100. Mal erzählte, dass er sich zur Ruhe gesetzt habe…555 mehr als Prayuth die Wahlen verschoben hat… Die Sache mit der Future Forward ist natürlich perfid – nur wer frontal gegen das Militär vorgeht – ist ja wohl nicht ganz dicht! Auch wenn seine Forderungen an sich gut sind – es geht um Politik und ein bisschen pragmatischer vor zu gehen würde wohl nicht Schaden!
Stimmt auch weitgehend!
Aber Thaksin wusste genau dass er auch mit der Prinzessin nicht gewinnen konnte.
Selbst wenn seine Parteien die absolute Mehrheit im Parlament geholt hätten!
Der Militär Senat hätte Prayuth zum PM gemacht.
Es ging darum Prayuth die Propaganda zu verhageln und dies ist ja auch gelungen.
Ausserdem bin ich zwar auch der Meinung dass Thaksins Politläden gewonnen hätten,aber eben nicht so hoch wie früher.
Schon wegen der Manipulation der Wahlen im Vorfeld.
Die neuen Wahlkreise und die Bevorzugung der kleinen Parteien.
Viel kleine Parteien sind in Thailand kein Zeichen von Demokratie
sondern nur viele Mitkassierer die mit dem gehen
der am meisten bezahlt.
@'braun Wolfi' alias 'Rotkäppchen Troll' alias 'Thaksin Jodler' : …Erstes Schritt: Verbot der Thai Raksa Chart Partei…
Ja 'braun Wolfi', da hast Du wieder mal Recht, nur hat das Dein grosser Führer mit der Absicht gemacht, entweder wird die TRC aufgelöst, oder wenn der König nicht eingreift, gewinnt er gegen Prayuth! Und gewinnen tut Thakki in beiden Fällen, da es so 'Thaksin Jodler', wie Du und der Westen, als schreiende Ungerechtigkeit einstufen und die Wähler einfach für andere Anti Junta Parteien wählen können! Also, würden die Roten sich endlich von Thaksin lossagen, der ja zum 100. Mal erzählte, dass er sich zur Ruhe gesetzt habe…555 mehr als Prayuth die Wahlen verschoben hat… Die Sache mit der Future Forward ist natürlich perfid – nur wer frontal gegen das Militär vorgeht – ist ja wohl nicht ganz dicht! Auch wenn seine Forderungen an sich gut sind – es geht um Politik und ein bisschen pragmatischer vor zu gehen würde wohl nicht Schaden!
DirektAntworten geht immer noch nicht, obwohl es mal ging und die STINs es immer noch können!
Wenn alle Parteien aufgelöst werden, gibt esdann Neuwahlen?
Wie hoch muß die Wahlbeteiligung sein?
dann kommt es auch nicht mehr, weil es mit dem Update des Blogs nicht mehr kompatibel ist.
Musst dich gedulden, bis die Russen mal Zeit haben.
wenn nur eine bestehen bleibt, wohl nicht.
Dann wird Prayuth wieder PM und es bleibt dann wohl sicher in TH, aber wirtschaftlich geht nix weiter
und die Investoren werden sich auch etwas zurückhalten.
Demokratie a la Thai-Style
Schon bei der Verabschiedung der neuen Verfassung von 2016 waren sich alle Kritiker einig, dass diese den Grundstein für eine Verlängerung der Militärherrschaft durch die Hintertür legt und Wahlen zur Farce geraten.
https://www.asienhaus.de/uploads/tx_news/2016_AUGUST__Blickwechsel__Langzeit-Diktatur_03.pdf
Nun zeigt die Praxis, dass dies in Thailand noch ständig getoppt werden kann.
Erstes Schritt: Verbot der Thai Raksa Chart Partei.
Zweiter Schritt wird folgen: Verbot der Future Forward Partei mittels des Computerkriminalitätsgesetzes.
Dritter Schritt wird sein: Verbot der Phuea Thai Partei, wahrscheinlich wegen Kontakte zu Thaksin oder ebenfalls mittels des Computerkriminalitätsgesetzes.
Und damit auch garnichts verkehrt läuft, hat man Prawitt zum Chef des Auswahlkomitees für die Benennung der Senatoren ernannt und gleich mal viele der 400 Senatskandidaten, die in die engere Wahl kommen, bei den Offizieren der Armee gesucht
(u.a. werden auch Prawitts Brüder genannt).
http://thailandtip.info/2019/03/09/viele-der-400-senatskandidaten-die-in-die-engere-wahl-kommen-sind-offiziere-der-armee/
Also muß sich unser Generalissimus Prayut auch künftig um seine Zukunft keine Sorgen machen, es bleibt alles beim Alten.
das ist richtig.
Das Militär wird auf keinen Fall zulassen, dass die Shinawatras je wieder an die Macht gelangen.
Ein Reinfall, wie nach dem Putsch 2006 wird es nicht mehr geben.
auch richtig.
2 Tage nach der Wahl kommt die Future Forward Partei vor Gericht.
Das hat man scheinbar bewusst so gelegt, falls sie zu stark werden sollte.
Dann kann man sie per Urteil auflösen und entsorgen.
Die Phuea Thai dürfte ebenfalls Probleme bekommen, falls sie zu stark wird. Gründe liefert sie ja reichlich mit den
Rapports bei Thaksin, wenn er wieder in HGK weilt usw.
Das ist eben verboten und kann zur Auflösung der Partei führen.
so sehe ich das auch.
Interessant wird nur, wie viel Zustimmung Prayuth erhalten wird.
Ich hätte auch schon Gründe, wegen die die Partei aufgelöst werden könnte. Es gab schon wieder Kuverts im Dorf. Abends verteilt, bei einem Besuch
von Offiziellen. Scheinbar nun 300 Baht, wie man hört.
Kommt das raus, kann die Partei auch aufgelöst werden.
Scheindemokratie
Die von der Junta immer wieder beschworene “Rückkehr zu Demokratie” ist damit endgültig zur Farce geworden.
PPRP rallies overlap with appearances
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1641456/prayut-set-for-tour-of-provinces. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Also zuerst ist der Chefdiktator feige vor einer Fernsehdiskussion mit seinen
"Konkurrenten" davongelaufen.
Dann wollte er keine öffentlichen Auftritte als Kandidat seiner Partei.
Jetzt lässt er den Parteitross ein paar Tage vorher fahren um die
Jubelveranstaltung entsprechend vorzubereiten um dann als
"Staatsmann" wie Phönix mit viel Asche auf der Bühne aufzutauchen.
Diese "Wahl" wenn sie denn stattfindet wird noch mehr manipuliert sein
als Thaksins getürkte Wahlen 2005 und 2014.
Damals blieben die meisten Parteien und Wähler richtigerweise zu Hause.
Diesmal ist dies keine Option!
Gerade Regimegegner sollten zur Wahl gehen und dem vorher feststehenden
Wahlsieger Prayuth und seinen Auftraggebern eine möglichst grosse
Blamage bereiten!
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch einmal an die "Roadmap" erinnern
mittels der die "Wahl" seit 2016 von Jahr zu Jahr verschoben wurde…..
2019 ist jetzt plötzlich the end of the road angekommen weil der Chefdiktator
seinen internationalen "Freunden" zu häufig Wahlen von Jahr zu Jahr
versprochen hatte…….
Dieser reisserische Propagandaartikel ist Schwachsinn!
Thai Raksa Chart war nur eine Finte Thaksins
um dem Chefdiktator am Tag seiner Selbstnominierung
zum PM Kandidaten seiner eigenen Partei
die Show zu stehlen. Dies ist auch gelungen.
Nicht Thaksins Politläden oder gar Future Fotward
haben taktische Fehler gemacht sondern diese Wahlen
waren von Anfang an von dieser Militärdiktatur
so langfristig manipuliert worden und nun stellt sich
heraus dass man trotz dieser Manipulationen
sehr schwach dasteht und nur mit Wahlbetrug a la
Thaksin diese Wahlen gewinnen kann!
Trotzdem hofft die Junta noch händeringend
noch auf einen Todesfall um die Wahlen abblasen zu können,
Hier mein Kommentar aus dem Vorgänger Thread:
Apirat orders vigilance for election
Army chief Gen Apirat Kongsompong leads soldiers in an oath of allegiance in front of the King Rama V (Chulalongkorn) statue at the Royal Thai Army headquarters. The oath vowed to protect the monarchy and support the government. (Photo by Chanat Katanyu)
Army chief Apirat Kongsompong has ordered all unit commanders to keep a close eye on security ahead of the March 24 election.
Gen Apirat told the commanders the political situation would become more intense as the poll draws nearer, according to deputy army spokeswoman Sirichan Ngathong.
Col Sirichan said the army chief believes that all the commanders are aware of the political situation and would be able to take care of security in their designated areas.
Wie kann man die Wahlen irgendwie noch verhindern damit man sich trotz Wahlsieges nicht vollkommen blamiert?
Wenn nicht endlich eine(r) stirbt muss man andere Massnahmen ergreifen!
Thaksin Politläden und Thanathorns Future Forward zu verbieten ist
der nächste Schritt!
Und im Hintergrund springt der neue Armeechef wie ein tollwütiger
Zwergpinscher an der Leine auf und ab und will endlich zubeissen,
wenn er denn nur Zähne dazu hätte.
Früher nannte man solche Leute Kriegstreiber
also ist Zwergpinscher Apirat ein Bürgerkriegstreiber?
Etwas Gutes hat der neue Armeechef:
TukTuk Fahrer Somchai muss sich jetzt ob seiner Blödheit
keine Gedanken mehr machen (hatte er wohl auch nicht vor)
Armeechef und Militärdiktator im Wartestand Apirat
zeigt ihm, welch grosse Karrieremöglichkeiten gerade
geistig umnachtete in Thailand haben.
Der Armeechef gibt ja immer so mit seiner Fitness an.
Der Jungspund ist über 12 Jahre jünger als ich
und hat in seinem ganzen Leben nix anderes gemacht
als sich fit zu halten und alleine Krieg zu spielen.
Trotzdem würde ich als ungedienter und bestimmt nicht übermässig
sportlicher Zivilist gerne mal gegen ihn schwimmen und tauchen!
Der erinnert mich sehr an einen 4 Sterne Kellner der Bundeswehr
der mich bei der Musterung/Gewissensprüfung fragte
ob ich grundsätzlich gegen jede Gewaltanwendung sei.
Ich antwortete: Nicht unbedingt, bei ihnen könnte ich sofort anfangen.
Damit war meine vielversprechende militärische Karriere gottseidank beendet
bevor sie begonnen hatte.
Nein, ich bin kein Pazifist aber der festen Überzeugung dass es in dieser Welt
ohne Militär und deren Kriegsspielzeug viel besser aussehen würde.