Nachdem ausländische Touristen im vergangenen Jahr rund 300 Millionen Baht Krankenhausrechnungen nicht bezahlt haben, will die Regierung nun sogenannte „ Forderungszentren „ einrichten. Diese Zentren sollen nach den Touristen suchen, die in staatlichen Krankenhäusern behandelt wurden und anschließend ihre Krankenhausrechnungen nicht bezahlt haben.
Laut den offiziellen Angaben sind alleine aus dem letzten Jahr Arztrechnungen in Höhe von mehr als 300 Millionen Baht von ausländischen Touristen nicht bezahlt worden.
“ Diese Probleme betreffen vor allem die touristischen Städte“, sagte der Generaldirektor der „ Health Service Support Abteilung „ ( HSSD ), Dr. Nattawuth Prasertsiripong, letzte Woche.
Er sagte, die HSSD habe mittlerweile sogenannte „ Anspruchszentren „ in Chon Buri, Chiang Mai, Phuket, Phang Nga und Surat Thani eingerichtet, um den staatlichen Krankenhäusern dabei zu helfen, die Schulden der von ihnen behandelten Ausländer einzuholen.
“ Die Zentren werden mit den relevanten Parteien zusammenarbeiten und die noch offen stehenden Zahlungen nachverfolgen „, sagte Dr. Natthawuth.
Ein Beamter des öffentlichen Gesundheitswesens sprach unter der Bedingung der Anonymität, dass Ausländer während ihrer längeren Aufenthalte in Thailand oft kein Geld mehr haben. “ Und wenn sie dann medizinische Leistungen oder eine Behandlung in einem Krankenhaus benötigen, zahlen sie eben einfach nicht mehr „.
In einigen Fällen, so der Beamte weiter, seien Ausländer seit Monaten in ein Krankenhaus eingeliefert worden, ohne dafür auch nur einen einzigen Baht zu zahlen.
Für die betroffenen Krankenhäuser ist es nicht so einfach, die offenen stehenden und nicht bezahlten Rechnungen wieder einzutreiben. Das Inkasso stellt sich dabei für die Krankenhäuser als ein weiteres Problem dar, fügte er hinzu.
„ Wir haben in der Vergangenheit schon öfter versucht, die Konsulate und Botschaften der ausländischen Touristen die sich bei uns in Behandlung befinden um Hilfe zu bitten. Aber leider können nicht alle Fälle auf diese Art und Weise gelöst werden „, sagte Dr. Natthawuth.
Dr. Natthawuth sagte weiter, er habe von Krankenhäusern gehört, die ausländische Touristen dazu zwingen, Vereinbarungen zu unterschreiben, die später bezahlt werden sollten. Aber auch diese Vereinbarungen erweisen sich als schwierig, nachdem die Patienten das Krankenhaus wieder verlassen haben, fügte er weiter hinzu.
„ Dies liegt zum großen Teil mit daran, dass die staatliche Krankenhäuser keine Erfahrung im Inkasso bzw. beim Eintreiben der offenen Rechnungen haben. Wir hoffen also, dass die Anspruchszentren die Lösung für unser finanzielles Problem sein werden “, betonte er.
Die HSSD zielt darauf ab, in diesem Jahr noch “ viele “ mehr Schadencenter einzurichten, sagte er.
Die „ Health Service Support Abteilung „ ( HSSD ), hat auch schon mit verschiedenen Organisationen darüber diskutiert, den ausländischen Besuchern günstige Reiseversicherungen anzubieten.
Dr. Natthawuth sagte, er hoffe, dass eine Reiseversicherung für alle ausländischen Besucher zur Pflicht werden würde, um die staatlichen Krankenhäuser vor der zusätzlichen Belastung zu bewahren.
“ Zumindest sind wir der Meinung, dass alle Reiseveranstalter, die Personen nach Thailand bringen, von ihren Kunden eine Reiseversicherung verlangen müssen „, sagte er.
Langfristig möchte er, dass Langzeitgäste eine Lebensversicherung, eine Unfallversicherung und eine Krankenversicherung für Thailand abschließen müssen.
„ Wir denken auch darüber nach, eine Versicherung für ältere Ausländer, die sich nach Thailand zurückziehen, obligatorisch zu machen. Ansonsten werden die staatlichen Krankenhäuser wieder die Last tragen müssen “. Wir müssen die staatlichen Krankenhäuser entlasten, weil die Gesundheit der Touristen und Expats mit zunehmendem Alter immer weiter abnimmt und gerade die Senioren immer mehr medizinische Hilfe benötigen, betonte er.
„ Wir müssen also darauf eingehen, dass es besonders in Chiang Mai viele ausländische Rentner gibt. Wir müssen geeignete Maßnahmen vorbereiten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu einer Belastung für das öffentliche Gesundheitssystem werden “, sagte Dr. Natthawuth weiter.
Thailands Medical-Hub Komitee hat im vergangenen Jahr grundsätzlich einen Plan verabschiedet, der vorsieht, dass neu angekommene Einwanderer mit langem Aufenthalt eine Krankenversicherung für ihr erstes Jahr hier abschließen müssen.
Sie und andere Ausländer, die einen einjährigen Aufenthalt in Thailand planen, könnten eine Versicherung für ambulante Deckung in Höhe von 40.000 Baht und eine stationäre Deckung in Höhe von 400.000 Baht kaufen.
Eine Quelle in Chiang Mai wies weiter darauf hin, dass die Behörden bei ihrer Kalkulation auch die medizinischen Kosten von Staatenlosen und Migranten aus den Nachbarnationen berücksichtigen müssen. Sie können oft nicht für die Behandlung bezahlen, die sie in staatlichen Krankenhäusern erhalten haben, sagte Dr. Natthawuth.
“ Wir hoffen, dass die relevanten Organisationen Mittel zur Verfügung stellen, um sich um diese Menschen zu kümmern „, sagte die Quelle.
DAS stimmt doch alles nicht!!!! Kaum ein Unternehmer, Reicher in D ist versichert!!!! Nix Betrug! Die zahlen und fertig!!!
Das habe ich frueher auch gemacht!!! Ich hatte zwar eine Reiseversicherung (+/- 5DM) ,nur haben die KHs ja gar mit denen abgerechnet! Ich bekam eine Rechnung (zB 160TB) und die haette ich jetzt bei der Versicherung einreichen koennen. So wie ich das schon seit Jahren bei meiner PrivatVersicherung und bei meinem Arbeitgeber gemacht habe!
Nur haette ich da eine Uebersetzung (ca1.000TB) gebraucht und die haette ich aus eigener Tasche zahlen muessen! Bei den richtig grossen Rechnungen , wird aber meist direkt im KH mit den Versicherungen abgerechnet.
Die Hauptfrage aber bleibt und ist, bei den angeblichen 300 mioTB wurde bis heute nicht nachgewiesen, es besteht tatsaechlich ein Anspruch.
Einmal sind es Hundert Mio, dann Hunderte und jetzt sogar 300!!!
xxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Ich denke ausserdem, bei den angeblichen und bis heute noch nicht geprueften 300 mio der staatlichen KHs , sind auch viele Rechnungen von Privataerzten dabei, die im KH Belegbetten haben (oder nicht) und dort als Privatarzt mit Rechnungsbetraegen wie die PrivatKHs auftreten!
Da kostet dann der Kaiserschnitt nicht 5.000TB sonder 15.000TB, obwohl der Arzt AUCH im STAATSKH die gleiche Arbeit verrichtet! Was fuer die Nutzung der Raeume, Geraetschaften, …. Personal verrechnet werden muss oder NICHT, habe ich bis heute nicht herausgefunden!
Ich bleibe dabei!!! Jeder rechtmaessige Titel kann weltweit beigetrieben werden. Bleibt zu hoffen, DAS machen jetzt die eingerichteten „ Forderungszentren „ ! Wenn diese Erfolg haben, ist es erledigt UND ihre Kosten sind auch gedeckt!
Haben sie keinen Erfolg, waren die Forderungen nicht berechtigt!
TH muss endlich dafuer sorgen, dass keine Fahrzeuge ohne Versicherung auf der Strasse sind.
Da muss sich ein Urlauber in einem Land mit ueber 30mio Touristen drauf verlassen.
TH muss einen Fond einrichten, fuer Fahrerflucht, Unterversicherung, Nichtversicherung von Touristunternehmen. Das sind noch nichtmal 10 TB/Tourist, alleine die Bearbeitungsgebuehr fuer den Abschluss einer Versicherung wird das zigfache mehr kosten. TiT wegen 10 Bath Tausende an die Wand klatschen!!! TiT
Um es nochmal klar zu sagen, auch fuer den Deutschen HilfeVerein , sind solche Artikel der IQ-Gruppe kein Beleg oder Berechtigung fuer die Auszahlung von Spendengeldern!!!
xxxxxxxxxxx zensiert – OT
in D herrscht Versicherungspflicht, d.j. jeder muss versichert sein. Auch Unternehmer – die sind meist
dann privatversichert.
Lediglich meist Ausländer aus EU-Staaten fallen oft durch das Netz und sind nicht versichert.
Denen wird i.d.R. Behandlung verweigert, ausser Notfall. Dann werden sie aber auch nur
eingeschränkt behandelt, stabilisiert und das war es dann.
Kein Unversicherter in D, sollte es mal einen geben – hat das Recht, sich im KH behandeln zu lassen.
Er muss es bezahlen. So auch in TH.
Es kommt ab und zu in D vor, dass sich Unversicherte trotzdem behandeln lassen, das ist dann
strafbar gem. „Erschleichung von Sozialleistungen, also Betrug.
ja, das war mal.
Heute rechnen die meisten PKH´s direkt mit der Auslands-KV ab, sei es DKV, BUPA, Hanse-Merkur usw.
Staats-KHs können das nicht.
nein, heute wird alles direkt abgerechnet, auch wenn es kleine Rechnungen sind.
Jedoch halt nur meist bei stationären Aufenthal. Bei ambulanter Behandlung muss man erstmal
selbst zahlen und dann die Rechnung einreichen. Hat jemand das Geld nicht, warten meist die
PKH´s auch ein paar Tage, bis das Geld eintrifft und man dann bezahlt.
Hatten wir auch schon für einen Kunden.
doch, wurde alles den Behörden übermittelt, weil die nicht auf einer Lüge hin, Forderungsstellen
einrichten würden.
Es gibt keinen Behandlungsanspruch seitens eines Ausländers, über den Notfall hinaus.
Es muss alles gezahlt werden. Gratis-Behandlung gibt es nicht.
richtig, diesmal dürften alle KH´s die Meldung dazu abgegeben haben.
Vermutlich wurde die von der Regierung angefordert, weil diese sich nun mit einer
Pflichtversicherung befasst.
Ich gehe aber von fast einer Milliarde Baht aus, weil die PKH´s haben ihre Gesamt-Meldung wohl noch nicht
abgegeben. Da käme noch einiges dazu.
doch, ist nachprüfbar, weil die KH´s das in der Buchhaltung ausbuchen müssen.
Kann also eine Revision ganz schnell nachprüfen.
Nein, es betrifft nur die staatlichen KH´s – Privatärzte in diesen KH´s, die es eigentlich
gar nicht gibt, nur in deiner Phantasie – sind da nicht dabei.
Die haben keine gemeinsame Buchhaltung.
auch das ist eine Lüge.
Ein thail. Vollstreckungstitel ist in der EU ungültig. Man müsste dann dort erst einen
rechtsgültigen Titel einklagen, dann könnte man pfänden, wenn es was zu pfänden gibt.
Das kostet aber sehr viel Geld und das macht keiner – weil man ja nicht weiss, ob der
Ausländer pfändbar ist. Wenn er ein P-Konto hat, ist es zu Ende und das KH bleibt auf
allen Kosten sitzen. Das kann dann so ausgehen, dass die Anwaltskosten höher sind, als
die Behandlungskosten.
auch das ist eine Lüge.
Es kann am Vermögen des Ausländers scheitern.
Geh mal von Klagekosten von 20.000 EUR aufwärts aus – das macht kein Staats-KH.
ist bei dieser Polizei nicht möglich.
100 Baht und du kannst weiterfahren. Ohne Quittung natürlich….
besteht schon, ist beim Tourismus-Ministerium eingerichtet.
Einige wurden schon daraus entschädigt. Aber oft ist auch der
Tourist schuld am Unfall – dann zahlen die nicht. Dann zahlt nur die
RKV, ausser man fuhr ohne FS.
es gibt keine Bearbeitungsgebühr – wieder eine Lüge. Alleine hier schon 3 Lügen.
TH kann mit einer eigenen KV für Touristen viel Geld einnehmen.
30 Millionen mal – sagen wir: 500 Baht pro Urlaub – das sind dann um die 15 Milliarden
Baht pro Jahr. Da kann man schon die KH´s Touristen-freundlich machen und die müssten nicht
so marode dahin siechen. Kaum ein Tourist geht freiwillig ins KH, wenn er im Urlaub ist.
Das würde dann die 300 Millionen Baht kosten, der Rest wäre für den Staat.
doch, kann sie machen – ist lt. Satzung erlaubt. Müssen dann alle einstimmig
beschliessen. Der Spender weiss das, bevor er spendet.
Hier würden auch schon wieder Beiträge gelöscht! Ausserdem gibt es hier in dem Durcheinander keinen roten Fäden mehr. Der gordische Knoten ist ein Dreck gegen den Durcheinander hier.
In anderen Foren und Berichten, heißt es "Ausländer", nicht Touristen.
Ausserdem gibt es immer noch kein Nachweis, die Patienten wären überhaupt haftbar!!!
es sind meist Touristen, weil Ausländer haben i.d.R. eine KV, wie du auch. Wir auch und fast alle unsere
Kunden ebenfalls.
In TH gibt es keinen Gratis-Zugang für Ausländer zu den KV-Systemen.
D.h. jeder muss seine Rechnung vom KH bezahlen, wie auch jeder andere Rechnungen bezahlen muss.
Es kann sogar Anklage erhoben werden, wenn man bewusst und vorsätzlich Leistungen eines KH in Anspruch nimmt, ohne
auf eine fehlende KV hinzuweisen. Könnte als Betrug gewertet werden, in D ebenfalls.
Somit ist der Patient haftbar, schon aufgrund einer fehlenden Gratis-Versorgung.
Auch hier kann man wieder nicht direkt antworten!
Alle Beiträge werden "freigegeben", damit alles das, was gelöscht, zensiert, und verändert wird, von keinem gelesen werden kann!
Ich beide Internet Zugänge am Phoneauf 75-100%. Die Meldung ist ein eingeschleuster Virus!
Dadurch sind keine Änderungen mehr möglich und ich kann keine Spiegeldateien mehr anlegen, mit denen ich bisher alle Betrügereien und Lügen aufzeigen konnte!
DAS genau ist die Ursache, warum die StaatsKHs finanzielle Schwierigkeiten haben, nicht die lächerlichen 300mio Baht, die angeblich die Expats(?)/Urlauber(?!!!)nicht bezahlt hätten.
Bei den BeamtenKHs türmen sich die Gelder und in den StaatsKHs bekommt man statt Röntgen Schmerztabletten und die Frauen der Beamten ziehen sich Fango und Massage rein. Grundsätzlich spricht da gar nichts dagegen, nur wie es selbstverständlich ist, der DschauDangTschat zahlt kostendeckend für alle Leistungen, muß das auch für die THler sein, die nicht zu den 47-49mio (??) Berechtigten gehören.
Die zahlen natürlich nicht aus eigener Tasche, aber DAS MUSS verechnet werden. Passiert das nicht, bleiben viele "kleine" +alte THler unbesorgt, auch wenn der Deutsche HilfeVerein immer wieder Geld verteilt!
Keine Ahnung was Sie damit sagen wollen. Aber Sie wollen uns sicher wieder ein linkes Ding unterjubeln. Also bitte Erklärung.
Um was geht es bei Ihrer Aussage? Die, die vom AG eine Privatversicherung " geschenkt" bekommen?
Ich habe das immer so verstanden, dafür führt der AG, AN+AG-Anteil nicht an die SSF ab! Damit wären dann aber auch mitversichert Familienmitglieder auf der Straße und müßten selbst im StaatsKH zahlen!?
Auch PrivatVersicherte müssen bezahlen und holen sich das Geld wieder. Nach meinen überschlägigen Rechnungen geht es hier nicht um 300mioTB sondern um weit über 30Mrd, also mehr als das Hundertfache!
Ich baue darauf, die "Forderungszentren" decken da auch Versicherungsbetrug auf, und unberechtigte Forderungen, die von Thailändischen Verursachern zu begleichen wären!
Natürlich kann er das, aber es muß verrechnet werden! Wenn nicht macht man das staatliche Gesundheitssystem kaputt! Siehe oben
Was genau wollen Sie damit sagen?
Der lückenlose Beweis, daß hier wirklich Ausländer etwas schuldig geblieben sind, ist bis heute nicht erbracht, trotzdem hat der DHV schon heftig gespendet.
Für bis zu 6Wochen! Die hat doch fast jeder!
Das ist wieder nur Ihre Volksverhetzerei! Bei der SSF mit niedrigerem Jahresbeitrag ist ein Einzelzimmer mit drin! Natürlich keines für 6.500TB pro Tag!
Die Privatversicherung bei 7/11usw hat auch eher niedrige Höchstbeträge!
Für 150-250.000Baht Jahresbeitrag, kann man das auch erwarten.
Und das sind die 14.000Baht, die der Staat dem Militär bereitstellt. Und genau davon muß das Militär, Polizei, … die Berechnungen mit dem StaatsKH begleichen.
Na jetzt fangen Sie aber wieder an, ins Lügen abzuleiten!?
Sie bringen doch immer ein, die StaatsKHs müßten Kredite aufnehmen.
Das kann aber doch nicht sein!
Bei Polizei, Militär, … sind Überschüsse und im StaatsKH bekommt der "Kleine" keine Röntgenuntersuchung, ……
Zähne ziehen, Plomben, … sind schon inbegriffen.
Mein Gott, ich brauche für etwa 3.000Baht Medikamente im Monat.
Das wäre für mich das Geschäft.
Und dem PrivatKH gingen über 30.000TB durch die Lappen.
Mir STINkt das, ich habe über 70.000TB Pension, habe eine Versicherung seit 12 Jahren mit keinen(!)Vorerkrankungen, zahle Medikamente aus eigener Tasche und jetzt soll ich eine neue Versicherung abschließen, und hinten kommt raus, die echten Defizite im StaatsKH kommen Hundertfach von den THlern!
das ist nicht so falsch.
Es müssten alle Versicherten registriert sein und eine Gesundheitskarte erhalten, worauf eben ihr Status
vermerkt ist.
Kommt ein Polizist dann ins Staats-KH, muss mit dem Police-Hospital verrechnet werden.
Aber 300 Millionen Kosten für Farangs, die einfach die Rechnung nicht bezahlen, die dann der Thai über die Steuer
zahlen muss – geht nicht.
Erlaubt DACH auch nicht.
Besser man richtet für 300 Millionen Baht Zentren für Kinder ein, die missbraucht wurden. Da könnte man
in jedem Changwat ein Zentrum errichten und Paveena wäre entlastet.
BUPA haben viele Angestellten, meist bei ausl. Firmen.
Mein Sohn auch.
nein, dazu ist das DSI zuständig. Diese neuen Forderungszentren ermitteln nur Ausländer, die ihre KH-Kosten nicht
bezahlen. In D gehen solche Sozialbetrüger ins Gefängnis.
doch, die Akten sind schon bei der Regierung. Da steht dann lückenlos aufgelistet, wer und wo welche Summe
nicht gezahlt hat – auch mit Namen der Farangs.
Musst mal anfragen, ob du Akteneinsicht haben kannst, weil dich das alles interessiert.
Es sind halt 300 Millionen Baht, ich gehe von 1 Milliarde Baht aus, wenn man die Privat-KH´s auch mitrechnet.
Fortsetzung folgt morgen.
Auch hier wird vorab Zensiert.
Bukeos Asche in der Urne würde den PM2.5 erhöhen, wenn er davon wüßte!
49 Mio Thais sind für 3.050TB (Stand 2015) in Takkis 30-Baht-Versicherung untergebracht.
Angestellte sind für max 225TB/mtl versichert (vermutlich inkl Familie!?)
Das würde ich sofort zusätzlich machen, wenn ich dann meine Medikamente dafür frei bekäme.
Für Beamte, vom Postbote, bis zum General und Minister(?) zählt der Staat 14.000TB/a, vermutlich (!!) mit Familie und Großeltern.
Das sind ja alles ganz zivile "Preise" und alle werden in den Staatlichen KHs behandelt, um die es hier geht.
14.000TB mit Zähnen (? ohneErsatz usw) und Medikamente, da wäre jedem Farang im Isaak und in Nordthailand gedient.
eigentlich alle Thais – weil jeder kann in ein KH gehen, zeigt seinen Personalausweis und kann sich
gratis behandeln lassen, auch wenn er BUPA-Versicherung hat.
Man rechnet die Versicherten bei der SSF einfach raus, aber das ist eigentlich falsch.
Unser Freund, ein Polizist kann ins Police-Hospital gehen – aber manchmal, bei kleinen Wehwehchen, geht er
auch ins normale staatliche KH und lässt sich behandeln.
Aber hier geht es nicht um Thais, sondern nur um Ausländer, die sich in keinem KH in TH kostenlos
behandeln lassen können, wie auch Thais in D nicht.
ja, so etwas ähnlich wird kommen. Ich schätze so um die 3000-5000 Baht pro Jahr.
Aber wir raten unseren Kunden trotzdem, für Urlaube eine deutsche RKV abzuschliessen, weil sie einfach mehr
bietet. Die Thai-Versicherung, die bald kommen wird – deckt nur eine einfache Behandlung ab.
In einem staatlichen KH, ohne EZ – also im 20-30 Betten Schlafsaal, zusammen mit den Ratten, Hunden usw.
Mehr ist da nicht drin, weil es ein Limit geben wird.
Meine Versicherung hat kein Limit – nach oben hin unendlich.
Ich kann auch in eins der besten PKH´s der Welt gehen, alles kein Problem. Egal was es kostet.
Auch ist eine Überführung nach D möglich, auch mit Begleitung von Ärzten, wie bei einem Kunden von uns.
nein, weil zumindest Militärs sich in Military Hospitals behandeln lassen können.
Die werden sowieso vom Militär unterhalten. Ob hier Beträge an diese Hospitals überwiesen werden, weiss ich nicht.
Eher wird einfach der gesamte Unterhalt der Hospitals bezahlt.
Zähne wird nicht inkl. sein, weil das interessiert Thailand weniger. Nur die Notfälle werden abgedeckt sein.
Kann man hier frei schreiben oder wird hier auch erst nach einer Sichtkontrolle die unerwünschte Wahrheit gelöscht und dann veröffentlicht!?
Bei der Hot-Deponie darf man zB nicht schreiben, im regenreichen Thailand, wird das Sickerwasser als Bambusdünger vermarktet!
5555555
Zum Lachen ist das eigentlich nicht.
Aber die ausländischen Trinkwasserabfüller wird es freuen.
3-4.000Baht für die 20l-Flasche ist schon ein guter Schnitt.
Einkaufstüten verbieten, aber dann Trinkwasser in MiniFlaschen verkaufen, statt in den 20l Flaschen.
TiT
doch, kann man schreiben. Nur nicht lügen, das Sickerwasser würde man in den Boden versickern lassen,
weil das nicht stimmt.
Richtig ist, dass man aus Sickerwasser Dünger herstellen kann, in D wird Stickstoffdünger daraus erzeugt.
Natürlich nicht aus jedem Müll-Sickerwasser.
kann man schon, wird weltweit so gemacht.
es gibt keine ausl. Trinkwasser-Abfüller. Sind alles Thai-Firmen bzw. in Thailand registrierte Konzern-Unternehmen,
in mehrheitlich Thai-Besitz.
So ist Singha-Wasser – eine reine Thai-Firma. Ebenso die meisten anderen Marken.
Cola hat auch Wasser, gehört jedoch auch zu 100% einem Thai-Unternehmer mit Namen Piriya Pat imanukasem.
Ich habe nochmals nachgesehen, es gibt keine ausl. Wasser-Vertreiber in TH.
ne, liegt aktuell im Norden bei 20-30 Baht für eine 20l-Flaschen Kiste.
Wenn man die Steigerungskurve hochrechnet – auf deinen Betrag von 3000 Baht, so wird es wohl noch
ca. 600 Jahre dauern, bis man auf 3000 Baht für eine Kiste Wasser mit 20l gesamt, kommt.
Aber dann beginnen sowieso schon vorher grosse Kriege um das restliche Wasser auf diesen Planeten.
Ich stimme da STIN vollkommen zu und frage:
Warum macht man sowas nicht?
Und ausserdem: Warum lässt man diese Leute hinterher
einfach laufen?
Aber ich möchte auf die typische Thai Schizophrenie hinaus:
Da beklagt man sich über Ausländer an deren Betrug man
selber schuld ist über Kleingeld während die meisten reichen
Thai überhaupt keine oder viel zuwenig Steuern bezahlen!
Nur ein Beispiel von vielen:
More than Bt4.3-bn lost in luxury car tax evasion, says DSI
Thailand has lost income worth Bt4.311 billion due to tax evasion on luxury cars, according to an investigation of 259 luxury cars, Department of Special Investigation (DSI) deputy chief Korrawat Panprapakorn said on Friday.
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs!
Die beste Freundin meiner Frau arbeitet viele Jahre im Finanzamt.
Einige Abteilungen dort gehören den grossen Unternehmerfamilien
und Konglomeraten.
Das aktuelle Steueraufkommen wird intern auf 40% des möglichen
geschätzt.
hier geht es wohl nur um die staatlichen KH´s – bei den PKH´s dürften es mind. auch hunderte Millionen Baht sein.
Dabei könnte diese Militärdiktatur das einfach regeln – wie Deutschland bei den Thais.
Vor Einreise RKV abschliessen und bei Einreise vorweisen. Oder eben dann am Flughafen vor der Immigration einen KV-Schalter aufbauen und dort abschliessen. Mit der Quittung kommt man dann
ins Land. Ohne wird man zurückgewiesen. Könnten auch Automaten erledigen – hat man ja noch genug.