Von der Nachrichtenplattform „Sanook” veröffentliche Fotos zeigen das ganze Ausmaß der Müllbeseitigung in Bangkoks Wasserwegen. Ein Foto wurde bei Beseitigung des Mülls im Khlong Lat Prao gemacht. Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatten Schwerstarbeit zu leisten.
Das nächste Foto zeigt den dann müllfreien Kanal, ein weiteres den derzeitigen Zustand: Vor lauter Abfall, offenbar vorwiegend von Anliegern entsorgt, ist das Wasser nicht mehr zu sehen.
Jeden Tag wandern in der Hauptstadt rund drei Tonnen Müll in die Wasserwege. Das sei entmutigend, schreibt „Sanook“.
Die Metropolverwaltung von Bangkok (BMA) plant, ihr Eingriffsrecht anzuwenden, besser bekannt als „Artikel 44“, um 470 Haushalte mit ca. 3.700 Bewohnern am Khlong Lad Prao zwangsumzusiedeln. So wurde Bangkoks Gouverneur Pol Gen. Aswin Kwanmuang gebeten, den Bezirksbeamten die Befugnis zu erteilen, die illegal errichteten Gebäude zu entfernen.
Grund ist der Plan der BMA, den Khlong zu einem Irrigation Canal (IC) auszubauen,
da die Khlongs kaum noch für Bootsfahrten verwendet werden.
Und wieder kann man nicht direkt antworten.
5555
Schwefelwasserstoff, kann man auch künstlich erzeugen!
Gibt aber auch ganz einfache Gegenmittel!
Da wird betrogen und gelogen, womit wir wieder bei STINs Netzwerk wären!
Die Fotos sind von ganz unterschiedlichen Abschnitten des Khlong Lad Phrao.
Ich bin sicher der Müll ist noch da.Vielleicht jetzt etwas weiter!
richtig. Nein, der Müll war nach der Reinigung weg – ich finde nur kein Foto davon von dieser Stelle.
Aber gut möglich, dass der Müll schon wieder da ist. Kaum gereinigt, werfen die Thais ja bekanntlich dann
gerne wieder neuen Müll in die Khlongs. In Khlong Toey stank das vor der Schliessung der Khlongs oft bei
Hitze fürchterlich.
Die LP verbreitet wieder Gerüchte! Es gibt keine Notwendigkeit den Khlong zu schließen, wird eigentlich auch nur hier so behauptet!
hab nochmals nachgesehen, doch – kommen weg.
Insgesamt 11 Khlongs werden geschlossen bzw. zu IC´s umgebaut.
Hatte den Bericht darüber von der BP schon mal eingestellt – bitte nachlesen.