Daily News berichtete, dass drei Menschen, die gestorben sind, nachdem ihr Mitsubishi Mirage am Morgen einen Zuckerrohrwagen gerammt und in Flammen aufgegangen war, alle 23 Jahre alt waren und im selben Laden arbeiteten.
Die Polizei kam um 2.45 Uhr am Tatort an. Der Unfall ereignete sich auf der Route 202 von Chaiyaphum nach Bua Yai zwischen den KM-Markierungen 13 und 14 in Richtung Chaiyaphum.
Der 47-jährige Bunyang Meunraksa, Fahrer von Zuckerrohr-LKWs, sagte, er habe eine Lieferung an eine Zuckerfabrik in Korat geliefert und sei auf dem Rückweg. Kurz nachdem er eine Tankstelle besucht hatte, bemerkte er, dass ein Auto mit beträchtlicher Geschwindigkeit hinter ihm auffuhr.
Er sagte, dass der Wagen hinten sein Fahrzeug rammte, dann von der Straße abkam und in Flammen aufging. Er versuchte zu helfen, aber die Türen waren verschlossen und er konnte nichts tun.
Er meldete den Unfall bei der Polizei, aber sie konnten nicht rechtzeitig helfen.
Die drei Insassen des Autos wurden bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Daily News berichtete später, dass sie alle 23 Jahre alt waren und im selben Geschäft in Chaiyaphum arbeiteten.
Sie wurden als Laddawan Phimphila, Sirinnapha Thongtheng und Koithip Luangjampa identifiziert.
Die Polizei untersucht, wo sich die Damen vor dem Unfall befunden haben, und interviewt den Lkw-Fahrer erneut.
Autopsien wurden angeordnet.
Daily News berichtete weiter, dass Angehörige der Opfer unterwegs seien, um die Verstorbenen abzuholen.
Ich habe dem Gebetsmühlen Geschwurbel nichts mehr hinzuzufügen und bleibe bei meinen Ausführungen.
Das mit dem All ist das lächerlichste, was ich je gelesen habe.
DAS hat er ausgesagt:
Daraus geht nicht hervor, wo genau er sich befand und wie schnell er war! Der Schaden AM LKW sollte sich ja feststellen lassen. Auch ob hinten die Klappe runterhing oder nicht. Auch die Qualitaet der Beleuchtung war feststellbar.
Auch wieviele m er nach dem Aufprall weiterfuhr. Stand er gleich, kann er nicht sehr schnell gewesen sein!
Ich bleibe dabei, egal welche Technik, solche Laster muessen eine Tachoscheibe haben.
Und da sieht man ALLES!
Wenn er aber doch auf der Seite ist, …… ?
nein, so laufen die Ermittlungen nicht – in D auch nicht.
Sind die vermutlichen Schuldigen alle tot – ermittelt man lediglich in Richtung „Unfall-Ursache“.
Man wird also versuchen zu ermitteln, ob die Mädchen bzw. die Fahrerin betrunken war. Das kann durch Blut-Untersuchung
passieren, wenn nicht mehr möglich – dann wird man nachforschen, wo sie waren. Eltern befragen usw.
War die Fahrerin betrunken, ist für die Polizei der Fall abgeschlossen.
Meine Frau würde dann auch nicht mehr weiter nachforschen – auch nicht, ob mein Vordermann die Heckklappe offen war,
auch nicht – ob ein Bremslicht oder Licht vll nicht mehr funktionierte. Weil das eben nicht mehr so einfach
feststellbar ist und keine Auswirkungen auf die Unfall-Ursache hätte.
Macht man in D auch so ähnlich.
in TH nicht unbedingt. Sind Landwirtschafts-LKWs und die fahren i.d.R. sehr langsam.
Würden sie hier auf vollwertiges Fahrzeug bestehen, wäre der Aufschrei auf Facebook so gross – dass Prayuth in
2 Stunden wieder zurückrudern würde.
Man würde sämtliche Reisfarmer, Kautschuk-Farmer usw. attackieren und die würden sich wehren.
Funzt also nicht so – wie man es gerne möchte.
ne, war hinten. Die sind hinten voll raufgeknallt – Übermüdung oder Trunkenheit.
Weil sonst wären sie ausgewichen, auch wenn sie gerast sind. War sicher kein Nebel.
Verarschen kann ich mich Selbst!
Ich bleibe bei meinen Ausführungen.
Ich hoffe, die Angehörigen haben die richtigen Berater.
Die Kamera-Aufnahmen in der Tanke wurden ja sicher von der Polizei gesichert!?
das kann sein, weil der Unfall passierte erst nach der Tankstelle – also könnte man die Geschwindigkeit der
Mädchen ev. mit einer Aufnahme feststellen/berechnen.
Da der Fahrer erklärte, dass die Mädchen hinten auffuhren, war er schon wieder auf Fahrt auf der Strasse – also nicht im
Tankstellenbereich und nicht beim rausfahren aus der Tankstelle.
Das weiss die Polizei aber schon, weil der Schaden beim Truck dann hinten sein muss – nicht auf der Seite.
Wenn der LKW einen Digitalen Fahrtenschreiber mit GPS hat, um so besser!
Auf jeden Fall, muß die Polizei das überprüfen unddarf sich nicht auf die Aussagen des Fahrers verlassen.
Ich denke, da werden schon die Angehörigen der drei töten Frauen drauf pochen!
wenn er die Standort-Option bei seinem Handy aktiviert hatte, dann kann man es da überprüfen.
LKW haben noch keine Pflicht, Fahrtenschreiber oder GPS zu verwenden.
Ein Zuckerrohr-LKW hat das mit 99,99%iger Sicherheit nicht an Bord – wenn der überhaupt einen Tacho hatte.
Haben bei uns auch viele nicht.
die Polizei kann wohl nix überprüfen – weil nix da ist zum überprüfen.
Die werden lediglich die FS aller Beteiligten überprüfen und ob jemand betrunken war.
3 junge Frauen zusammen unterwegs, die auch noch zusammen arbeiten.
Die 3 Frauen hatten den Unfall um 2:45.
Sieht nach Feier/Party – Besuch aus.
Also kann man fast davon ausgehen, dass sie wohl ev. betrunken waren. Ob das bei verbrannten Leichen noch
feststellbar ist, weiss ich nicht.
Bei uns hat mal auch um ca. 5 Uhr morgens eine Studentin um die 5 Fahrradfahrer totgefahren – auch voll
besoffen.
Muss nicht sein, aber was machen 3 Arbeitskolleginnen um 2:45 zusammen unterwegs in einem Auto.
Kann auch natürlich sein, sie kamen von der Nachtschicht und waren müde. Das wird man kaum
überprüfen können.
Irgendwie werden Sie immer schräger Sie werfen mir Sachen vor, die Sie kurzvorher selbst machen!
Also wenn man in TH einen digitalen Fahrtenschreiber haben muß, wie in der EU seit 2006, dann soll die Polizei eben den auswerten!
Egal wie, man kann genau sehen, wieviel vorher er in der Tanke war, mit welcher Geschwindigkeit er gefahren ist und wieweit die Unfallstelle entfernt ist! Und das muß geprüft werden!!!
müssen aktuell erst nur öffentliche Personen-Transporter haben, also Taxis oder Minivans usw.
LKW noch nicht – könnte aber kommen.
Tank interessiert keinen.
Man kann die Geschwindigkeit nur ablesen, wenn LKWs einen Fahrtenschreiber haben, haben sie aber nicht.
Also wie willst du dann eine Geschwindigkeit beim Unfall ablesen – erklär mal.
Man kann gar nix nachprüfen. Der kann gestanden sein, der kann langsam gefahren sein oder auch schnell –
alles nicht nachprüfbar. Die Mädchen sind tot, die können auch nix mehr sagen und ob es Zeugen gibt,
weiss man nicht. Auch nicht, ob es Bremsspuren gibt – vermutlich auch keine.
Dann geht der Fall zu den geschlossenen Akten und fertig.
Schmieren Sie sich Ihren Psychoterror und Beleidigungen in die Haare, Die Zuckerrohrlaster haben>10t und müssen einen Fahrtenschreiber haben.
Ihr GPS-Wahn ist genauso schräg, wie Ihr Fahrschul-Pflicht-Wahn!!!
nein, scheinbar gar keine LKWs – siehe meinen Link im anderen Posting.
Ich kenne auch keine über 10t LKWs die in TH Fahrtenschreiber benutzen. Werde mich aber da noch
schlau machen, wie es mit den über 20-Tonner aussieht. Aber ich denke, die auch nicht.
das hat eher mit Sicherheit zu tun.
Stellen wir uns mal vor, ein Fuhrpark umfasst in D 1000e Fahrzeuge, wie bei Schenker usw.
Da müsste der Fuhrparkleiter monatlich alle LKWs aufsuchen und die Daten des Fahrtenschreibers im
Führerhaus, die Kartendaten des Fahrers usw. – auf CD sichern.
Da würde man eine ganze Abteilung von Mitarbeitern benötigen.
So baut Schenker GPS ein, was sie auch haben – und damit können die Daten bequem an einen zentralen Server in D übertragen werden. Benötigt man diese für eine behördliche Überprüfung, kann man
die Fahrtzeiten bequem dem Prüfer als Protokoll ausdrucken und vorlegen.
Du würdest also das GPS weglassen und alles selbst sichern – mein lieber Schwan.
Natürlich müssen Zuckerrohrlaster einen Tachoschreiber haben!
Diese Laster haben weit über 3,5t zGM!
Die Selbstbau Fahrzeuge mit den Motoren der Einachsschlepper sind was ganz anderes und kommen lange nicht an das Gewicht ran!
Das mit dem Nachtfahrverbot ist jetzt merkwürdig!
Ist mir aber nicht wichtig genug, zu prüfen, ob Sie wieder lügen!
Sie haben wieder aus reiner Willkür meinen Kommentar zensiert! Da stand überhaupt nichts "sinnbefreites"
nein. Keine Pflicht.
http://driving.information.in.th/
Gibt auch weltweit so gut wie keine mehr.
Heute hat man in der EU, USA usw. – digitale Fahrtenschreiber installiert, mit GPS.
Falls der Truck brennt, hat der Fuhrparkleiter die Protokolle bis zum Unfall alle zur Hand.
In Deutschland und EU sind ab 2006 die Fahrtenschreiber aus Papier verboten und es ist Pflicht,
digitale Fahrtenschreiber einzusetzen. Eine Übergangsregelung für ältere LKWs gab es wohl.
Die meisten grösseren Fuhrparks haben aber GPS zum auslesen mit eingebaut. Kostet fast nix mehr und
man erspart sich die regelmässige Datensicherung aus dem digitalen Gerät im Führerhaus, weil
alles automatisch an den Firmen-PC geleitet wird und dort kann man es dann sichern.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ab-Mai-ist-der-digitale-Fahrtenschreiber-Pflicht-169602.html
bitte keine deutschen Gesetze dazu posten. TH muss keine deutsche Gesetzgebung einhalten.
Es ist keine Pflicht, in TH einen Fahrtenschreiber zu benutzen.
Man beginnt nun erst langsam, ähnliches, digitales bei öffentlichen Taxis und Mini-Vans zu fordern.
gibt es nicht. Bekannte fahren die ganze Nacht – auch mit grösseren LKW´s.
ich kann hier nicht lügen – einfach mal rausfahren auf die Hauptstrasse und dann warte dort die Nacht über.
Da siehst du dann alle fahren.
Womit soll es begründet sein, ein Zucker-LKW bräuchte keine Tachoscheibe!?
Es ist zwar nebensächlich, aber ich denke, der hat nicht getankt, der war nur auf Toilette.
Gilt für die deswegen auch das Nachtfahrverbot nicht!?
xxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit.
im Norden gibt es viele solche LKW´s, oft einfach selbst gebaute Vehikel mit dem kleinen Reistraktor-Motor – als
Antrieb. Mit diesem selbstgebauten LKW wird bei uns Reis, süsse Kartoffeln und Zwiebeln gefahren.
Der hat weder einen Tacho, noch sonst irgendwas – auch keine Nummer.
Auf keinen Fall hat so ein Transport-LKW für Zuckerrohr eine Tachoscheibe – nicht mal eine Vorrichtung dazu.
Mann meiner Schwägerin fährt mit einem LKW, Gemüse usw. nach Bangkok.
Keine Tachoscheibe….. . alle anderen LKW´s die ich kenne – auch nicht.
Vll die grossen 20 TOnner LKWs – mit Hänger, aber nicht mal da bin ich mir sicher.
Soweit ich weiss, gibt es keine Pflicht für Tachoscheiben, oder es wird nicht kontrolliert.
vll hat er sich auch schnell einen runterholt – dass alles spielt keine Rolle beim Unfall.
Er war von der Tankstelle schon weg – also ist nicht rausgefahren und dann hat es gekracht.
Weil dann schreibt man nicht: man war kurz vorher auf der Tankstelle. Sondern man war noch auf der Tankstelle.
es gibt kein Nachtverbot in TH – lebst du in der EU?
Steht das in der Verfassung?!
weiss ich nicht. Privatisierung geht sehr zögernd.
Da müsste vieles privatisiert werden, voran Thai-Airways.
5555555555
DirektAntworten geht wieder nicht!
55555
Ich meine die Tachoscheibe des LKWs!
Wußte gar nicht, PKWs müssen auch Tachoscheibe haben!
Sie müssen eine Frau sein!
es gibt keine Tachoscheiben bei diesen LKW´s.
doch, seit einiger Zeit müssen auch PKWs GPS haben, was noch umfangreicher als Tachoscheiben sind.
Aber bisher nur eben Taxis, öffentliche Mini-Vans, Rettungsfahrzeuge usw.
Anhand dieser Geräte im Fahrzeug kann man dann Geschwindigkeit, Standort von einem ev. Unfall usw.
ablesen – am PC zuhause oder eben beim GPS-Anbieter als Protokoll.
Darüber ist ja Nico gestolpert – aber damit bist du überfordert, lass es lieber.
Wieder kann man nicht direkt antworten!
:Angry:
Ich bleibe bei meinen Ausführungen, auch bei dem, was die gnädige Dame als Müll bezeichnet!
Sie können sich Ihr ganzes Geschwurbel sparen, weil die Tachoscheibe wird alles offenlegen.
Bleibt halt nur die Frage, ob das in TH einer kann!
Ich könnte es!
von der Tachoscheibe wird nix mehr übrig sein.
Wie kannst du eine verschmolzene Tachoscheibe, wo keine Zeiger mehr vorhanden sind, auslesenß
Erklär mal…. – mit Kaffeesatz?
Ich hab mal nachgesehen – kann weltweit niemand. Es wäre nur möglich, wenn sie GPS im Auto hätte.
Dann könnte man das ev. auf den Servern noch rekonstruieren.
Das ist auch unsere Forderung – das Minivans solche GPS im Auto haben – tw. ist es ja schon Pflicht.
Nur ein Fahrtenbuch oder digitales Fahrtenbuch reicht nicht, weil es bei Feuer zerstört wird.
Wieder kann man nicht DirektAntworten!
DAS hat Ihnen Ihre Frau Mutter Gesagt?!
in der Thai-Politik-Ausbildung gelernt.
TH privatisiert so etwas nicht.
Sie bemuehen sich ueberhaupt nicht, das aufzunehmen, was ich schreibe!
Schauen Sie sich doch nochmal die Tankstelle auf der Route202 an!!
Die ist in Bezug auf Ausfahrt und Auffahrt, schon richtig herausragend!
Wie es der Zufall will, wurden da gerade die Fahrbahnmarkierungen gemacht, als Google vorbei kam!
Es wird da eine gute Auffahrt aus der Tankstelle heraus gemacht.
Allerdings sind die in der Nacht oft zugeparkt von LKWs, weil in der Tanke nicht genug Platz ist und die Fahrer nicht soweit laufen wollen!
Das Ganze ist aber nur fuer die eine Fahrtrichtung gedacht!!! Siehe durchgezogene Linie.
Wenn es also die Tanke war, von der der Fahrer sprach. haette er sie wegen der durchgezogenen Linie gar nicht anfahren duerfen! Und er haette auch nicht die Einfahrt als Ausfahrt benutzen duerfen!
Wenn der aber da quer ueber die Fahrbahn raus ist, Mit NULL Vorwaertsbewegung, und der Mitsubishi Mirage knallt da mit erlaubten 90km/h in das fast stehende Hinternis rein, dann reicht das schon aus, damit das Fahrzeug Feuer faengt.
Ich vermute, die Fahrerin hat versucht nach links auszuweichen, weil das das eizige Schlupfloch war. Wenn sie dann noch in die Klappe rein ist, ist sie nicht an den Verbrennungen gestorben.
Ob an der Vermutung was dran ist, sollte man durch die Obduktion erfahren!
Nochmal, diese neue Tankstelle in Zeiten der Reformregierung gebaut, ist positiv zu bewerten!!!
Ich kann gerne zig Negativbeispiele aus der Vergangenheit hier reinstellen, wo Vollbremsungen erforderlich sind, um abzufahren und kaum rauszukommen ist, ohne jemand auszubremsen!!!!
Wenn das einfahrende Fahrzeug dann noch hinten/ seitlich schlecht beleuchtet ist und schlecht wahrgenommen werden kann! Einfach mal nachts fahren und drauf achten!
Es geht ja nicht nur um Tanken, auch Toilettennutzung, Erfrischungen, Essen, ….
Halten Sie sich mal diese neue Tanke und die vielen alten vor Augen und dann vergleichen Sie die mal mit dem Bild unten!
Das ist eine DURCHSCHNITTSRASTSTAETTE in D! Da sind Ab- und Ausfahrten in ausreichender Breite und mit Hunderten m Laenge. Da hat es viele Parkplaetze auch fuer LKWs im sicheren Bereich, ……
…. und das in beiden Fahrtrichtungen!
Damit werden Unfaelle verhindert!! Was sollen da Fahrschulen machen!?
Sie muessen von etwas leben und von den Fahrschulen koenne Sie es scheinbar.
Ihre Gebetsmuehlen sind unserioes!
Siehe HIER:
In ueber TAUSEND Kommentaren wird Ihr CHAOS"KONZEPT" PFLICHTFAHRSCHULE zerlegt , aber Sie fangen immer wieder damit an!
Siehe im Einzelnen hier:
Diese beiden Beitraege waren in der Liste der "populaeren Beitraege", bis Sie die Aufrufe zusammengestrichen haben und dafuer FakeBeitraege hochgetrieben haben!
STIN eben!
:Angry:
warum sollte ich mir die Tankstelle angucken.
Die war gar nicht in unmittelbarer Nähe. Der LKW Fahrer erklärte deutlich:
Kurz – nachdem ich eine Tankstelle verlassen hatte – also schon mind. 100e Meter davon entfernt.
Vll hat er die Beschleunigsspur verwendet – bei der Ausfahrt.
Das ist in TH tödlich – hab das aber schon erklärt.
Niemals auf der Beschleunigungsspur fahren, besser warten, bis die Strasse frei ist und dann rüber auf die Standard-Spur.
Thais kennen den Sinn und Zweck einer Beschleunigungsspur nicht – woher auch.
wieder Phantasie…..
Er war von der Tankstelle schon weiter weg – die Tankstelle hat mit dem Unfall absolut nix mehr zu tun.
Sonst hätte er erklärt, dass ihm das bei der Ausfahrt direkt passiert ist.
Er war aber schon wieder auf Fahrt auf der Strasse – nicht bei der Ausfahrt.
nein, auch so war es nicht. Die Mädchen sind ihm hinten draufgeknallt. Nicht von der Seite.
Jeder Fahrer muss so fahren, dass er jederzeit halten kann – also reichlich Abstand halten und auch bei Hindernissen
rechtzeitig stoppen.
Somit sind wohl die Mädchen schuld – zu schnell gefahren und dann nicht gebremst. Tun die meisten nicht,
wenn es Hindernisse gibt – daher soviele Motorradfahrer-Tote – die fahren einfach drüber.
die lernen den Menschen, wie man Ausfahrten und Einfahrten fährt. Habe ich auch gemacht.
Auch auf Autobahn – Tankstelle rein, Tankstelle raus. Richtig anfahren und einreihen, blinken usw.
Alles mehrmals geübt, bis es sitzt.
Was kann eine Lehrerin machen, wenn Schüler die Schule schwänzen – sollte man daher die Schulen abschaffen.
So ähnlich kommt mir deine Kritik hier vor.
Rest ist Müll.
STIN sollte aufhören diesen Blog mit Unfallberichten zuzumüllen
nur um von einer politischen Diskussion abzulenken!
Tatsache ist dass es in Thailand min. 100.000 Verkehrstote gegeben hat
seitdem diese Militärdiktatur herrscht und dass überhaupt garnix besser
geworden ist weil es hier keine Polizei gibt die Polizeiarbeit macht,
keine Kontrollen und keine Verantwortlichen die auch zur Verantwortung
gezogen werden!
Stattdessen gibt es derzeit wieder die übliche Fantasia Aufführung
vor Songkran wo vorgegaukelt wird hier gäbe es sowas wie Kontrolle
und Verantwortlichkeit!
Die DLT hat ernsthaft behauptet sie hätte in 2 Tagen 25000 Linienbusse
an 195 Busstationen "geprüft" !
Bei uns gibt es eine der grössten Busstationen ausserhalb BKKs
mit mindestens 500 Abfahrten pro Tag. Da ist noch nie nicht
irgendetwas geprüft worden obwohl die Bushaltestelle
keine 300m vom DLT TÜV und 400m von der Polizei entfernt liegt.
Wenn ich mir die Busse/Minibusse und Fahrer ansehe so würde
ich als Laie mindestens ein Drittel sofort aus dem Verkehr ziehen!
Das letzte Mal dass ich dort eine Kontrolle gesehen habe ist
ein Jahr her und auch dabei ging es nur ums Geld!
Nein, man muss ganz klar sagen dass man sich als halbwegs zivilisierter
Verkehrsteilnehmer wundert dass nicht noch viel mehr passiert!
Man braucht keine Polizei mehr!!!
Die Kameraauswertung ist groesstenteils automatisiert!
Privatisiert man das, und die Einnahmen bleiben beim Staat, kann man damit grosse Teile des Sozialhaushaltes finanzieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
TH hat eh keine. Macht aktuell meist alles das Militär.
Bei uns ruft man die gar nicht mehr, gleich die Armee – die sind schneller, treten härter auf und
erreiche dadurch um einiges mehr. Vor allem, wenn die Soho´s kommen, dann ist auch bei den jugendlichen
Banden Ruhe und die werden zu Kätzchen.
nicht geplant.
Ist da kein Fahrverbot für solche LKWs?!
Mitsubishi Mirage , ist das ein höherer SUV?!
ALLE bilder die ich unter "Zuckerrohr Laster Thailand" gefunden habe, hatten keinen Unterfahrschutz und zur Verlängerung der Ladefläche die Heckklappe waagrecht an der Kette herunterhängen!
Laster, die aus einer Tankstelle kommen, die auch noch eine unzureichende Auffahrspur haben, sind zunächst sehr langsam unterwegs.
Wenn die Klappe an dem leeren LKW immer noch unten war, ist die Rückbeleuchtung schlecht zu sehen. Je höher das Folgefahrzeug, um so schlechter.
Es geht nicht darum, Diesem Fahrer eins reinzuwürgen, aber diese Unsitte mit den angehängten Heckklappen muß aufhören. Es ist mir unverständlich, die Polizei schaut da nur zu!
Ich bin vor hin hinter so einem Laster mit dem Moped her. Da würde mir klar, wenn ich da jetzt auffahren, habecich sehr wahrscheinlich einen Genickbruch!
Der LKW-Fahrer würde das sehr wahrscheinlich nicht merken!
Findet man dann so einen Töten und er riecht nach einem Schluck Bier, war die Unfallursache "Alkohol"!
das wird die Polizei nun überprüfen.
Ich gehe aber eher davon aus, dass die 3 Girls zu schnell unterwegs waren und den Abstand zum LKW falsch einschätzten.
Das kommt sehr häufig vor. Daher immer halben Tacho Abstand. Lernt man auf der Fahrschule und hat sich gut bewährt.
Ein Reisfarmer, der den FS gekauft hat, fährt natürlich notfalls Stossstange an Stossstange – leider einige
Minivan-Fahrer auch – da kommt man als Expat mit Fahrschule dann schon ins schwitzen und malt sich aus, was passieren könnte – wenn der
Vordermann plötzlich bremsen muss.
DAS waere ein wichtiger Schritt fuer TH, aber ich glaube Ihne das nicht!
Ich achte im Moment besonders darauf! Auch bei google Streetview, ist es erschreckend, wieviel Verstoesse es da gibt!
Weltweit und auch in TH haben Unterfahrschutz unzaehligen Menschen das Leben gerettet, aber durch diese Unsitte wird es unterlaufen und es muessen sehr viele Menschen sterben! Mehr als in anderen Laendern im Verhaeltnis.
Und auch hier koennen Fahrschuelen NICHTS aendern. Auch die Polizei nicht!
Bei der Kameraauswertung und Punktevergabe, waere das ganz schnell zu aendern!
Wichtiger waere aber auch hier, der Eigentuemer und der Disponent bekommen auch eine Strafe und Punkte!!!!
Das ist wieder reine Vorverurteilung , um Argumente fuer die Fahrschulpflicht zu bekommen!
Der Unfall ereignete sich auf eine Zweispurigen Strasse (eine Spur fuer jede Richtung).
Der Fahrer hat ausgesagt:
Ich habe zwei Tankstellen gefunden, die aber beide etwas ausserhalb der Ortsangabe liegen.
Das auf dem Bild unten ist die Wahrscheinlichste!!
WENN es diese Tankstelle (siehe Bild unten) war, hat der LKW die durchgezogene Linie ueberfahren und ist in die Tankstelle (oranger Pfeil).
Dann kam er aus der eigentliche Einfahrt der Tankstelle heraus, quer zur Fahrbahn und war dabei sehr schlecht beleuchtet und schlecht sichtbar und war SEHR LANGSAM (roter Pfeil).
Er waere erst im letzten Moment fuer den Durchgangsverkehr erkennbar (gruener Pfeil). Dieser durfte mit 90km/h fahren!
Wenn dann auch noch hinten die Klappe runter hing, war zumindest zum Teil auch die Heckbeleuchtung verdeckt!?
Darauf gehen Sie nicht ein! (Man kann auch wieder keine Farben einstellen!!!)
>70% der Verkehrstoten sind sind motorisierte Zweiradfahrer und deren Passagiere.
Wenn diese LKWs an U-turns oder TankstellenAusfahrten … einem Kraftrad (langsam und schlecht beleuchtet; der Lkw) den Weg schneiden, ist es schwer da nicht aufzufahren. Mit Unterfahrschutz schlimm genug , aber mit waagrechter Heckklappe in Brust-/Kopfhoehe sehr gefaehrlich.
Die Zweiradfahrer bleiben auf der Strasse liegen und der LKW faehrt fast unbeschaedigt weiter.
Werden die Toten dann gefunden, war die Unfallursache Raserei oder Alkohol oder beides. Auch bei RoadSafty und WHO!!!
Auch das Schneiden beim kurzfristigen Abfahren an Tankstellen kann dazu fuehren, siehe zB hier:
UN-Faelle passieren und bei weitem nicht alle koennen durch praktische und theoretische Ausbildung verhindert werden.
Faehrt man mit dem Mopedvorderrad in die hintere Unterfahrschuerze, hat man einen Achter im Rad und vielleicht eine Beule am Kopf.
Werden diese Schutzmassnahmen unterlaufen und die Heckklappe haengt waagrecht an der Kette und knallt da rein, hat nicht nur der Motorradfahrer einen Genickbruch oder wird gekoepft!
Wenn die Polizei es kann, KANN sie viele der Vermutungen von der Tachoscheibe ablesen oder damit verwerfen!?
Es ist eine Sauerei ohne Gleichen, was fuer Schikanen Sie sich hier erlauben!!!!! Jetzt kann selbst ueber die Ctrl-Funktionen nicht mehr kopieren usw.
Ich hoffe, sie ersticken an Ihrer Boesartigkeit!
:Distort:
gehört nicht zu den Unfallverursachern. Sind Einzelfälle, wenn dadurch mal jemand stirbt.
Dafür gibt es nicht mal eine Statistik.
nein, Fahrschulen können bei TÜV-Angelegenheiten nix ändern, das ist Aufgabe der Verkehrsministerien, DLT´s usw.
Fahrschulen können aber den Fahrschülern beibringen, Abstand zu halten – dann vermeidet man schon deswegen einen
Auffahrunfall, sollte mal der Vorder-LKW, heftig bremsen.
nein…
1. man muss den Fahrer erstmal finden, um ihm einen Bescheid zuzustellen.
Also muss erst das Meldesystem in TH reformiert werden, sonst läuft alles ins Leere.
2. man kann keine Verbote bestrafen, wenn man dem Fahrer dies nie durch eine Fahrschule, Ausbildung,
Prüfung usw. gelernt hat.
Woher soll der Fahrer das alles wissen?
Einfach bestrafen, obwohl man die FS wie bei einer Lotterie verteilt, ist nicht fair.
nein, weltweit nicht der Fall.
nein, ich stütz mich hier auf die Aussage des LKW-Fahrers, der erklärte – dass die Mädchen sehr schnell angerast kamen.
Man müsste nun feststellen, wie sie ihren FS erlangt haben. Vll mit Hauszustellung….
nein, reine Vermutung. Ich stütz mich lieber auf das, was schon ziemlich sicher ist.
Sie kamen angerast und fuhren auf. Vielleicht hat der LKW-Fahrer seine Geschwindigkeit verringert, weil er
tanken wollte usw. – aber das ist kein Fehler, wenn die Bremslichter und Blinker in Ordnung waren.
Es könnte sein, dass sie die nicht gesehen haben – vll gequatscht usw.
Sie müssen also ordentlich draufgeknallt sein, wenn der Wagen danach gleich brannte.
nein, auf Kaffeesatz-Leserei geh ich nicht darauf ein.
Ich bin Realist – kein Träumer oder Verschwörungs-Theoretiker.
richtig, wenn die gerast sind, sind sie schuld – auch wenn im Blut bei der Obduktion Alkohol gefunden wird.
Ist bei uns in D nicht anders.
Es ist übrigens nicht bewiesen, dass der LKW keinen Auffahrschutz hatte – nur in deiner Phantasie.
Auffahrunfälle waren schon immer Unfallursache! Sie verwechseln das mit "Haupt"UnfallUrsache.
Im Prinzip gibt es nicht EINE Unfallursache, das sind immer mehrere. Wer sowas sagt, den kann ich nicht für voll nehmen.
Durch Unterfahrschutz und Knautschzone, Gurte, Airbag, … gibt es bei Auffahrunfällen kaum noch Schwerverletzte oder Tote.
Wo sind Sie denn jetzt?!
"GenügendAbstand" kann man doch nur halten, wenn alles "normal" läuft.
Wenn aber plötzlich einer, mehr oder weniger unverrichteter, quer aus einer tankstellen-ab-fahrt kommt, kann ich nicht sagen, da ist einer Schuld, weil er nicht genügend Abstand gehalten hat.
Das ist wie in dem 2.U-Turnfall! Wollen Sie da auch sagen, der Postwagenfahrer ist Schuld, weil er nicht genügend Abstand gehalten hat.
Eben sind Sie wieder heftig weltfremd!
Sowas habe ich immer als "Insellösung-Problem" bezeichnet.
Eben sind gerade Wählen, wo 51 Mio wählen dürfen, die auch alle mit Adresse erfasst sind. In Rechtsstaaten ist das immer ein Problem mit dem Datenschutz, aber davon ist TH meilenweit entfernt.
Bei der 30-Baht-"Versicherung" sind fast 49mio erfasst, ID hat auch jeder!
Sie müssen Ihr zahlendes Klientel schützen, aber in D gibt es das, habe es auch schon zitiert mit Link.
Aber bitte, hier nochmal:
DAS ist aber jetzt nicht Ihr Ernst!? Der mögliche Schuldige sagt etwas und weil die Gegenpartei tot ist, gilt das als gesetzt!
Ist das so in TH?!
Alleine an der Tachoscheibe kann man vieles ablesen! Was ich vermute, kann man alles an der Tachoscheibe ablesen. Sowas haben Sie noch nie gesehen?!
Das Anhalten in der Tankstelle sieht man, die niedrige Geschwindigkeit beim Überqueren der Straße sieht man!
Die Geschwindigkeit des Lkw's beim Unfall kann man genau ablesen.
Wenn ich allerdings sehe, was Beamte bei der Immi alles nicht können(wollen?!), bin ich mir nicht sicher, die Polizei kann Tachoscheiben auslesen. Diesen Eindruck Gatten ich schon bei vielen Unfallberichten!!!
DAS gilt dann für ALLE?! 5555 DAS wird was geben.
5555 reine Vermutung! Ich stütze mich lieber auf die Auswertung der Tachoscheibe.
Alles nur Vermutungen. Kann man an der Tachoscheibe sehen. Beim Digitalen noch besser!
STIN-"Logik" 555555
Aber Sie durften 90km/h fahren!
Bremsspuren können auch Geschichten erzählen, auch wenn man sie erst später sieht!!!
Schwurbeler, Lügner, Brunnenvergifter, …. haben Sie wieder absichtlich vergessen!?
Beantworten Sie die Sachen und hören Sie mit den Beleidigungen auf!
Gilt jetzt 0,2für Anfänger? das findet man immer. Das wäre ein sehr makaberer, trauriger Witz. Der stirbt an Genickbruch oder wird geköpft und im Polizeibericht und bei Roadsafty steht Unfallursache "Alkohol"! Mir fällt da echt nix mehr ein!
Ich habe nicht geschrieben, er hätte keinen. Ich habe geschrieben, durch die waagrecht herunterhängende Heckklappe, wird das ausgehebelt. Weil darunter ist kein Unterfahrschutz und das reicht eben um die Opfer zu töten!!
Das haben sie wieder nicht verstanden?
War jetzt wieder Schichtwechsel?
In einem anderen Fall hatte ich doch das Bild beigefügt!?
ja, aber eher Einzelfälle bei Todes-Unfällen. Kaum einer ist dadurch dann tot.
Daher spielt es in der Statistik keine grosse Rolle.
nein, muss immer eingehalten werden.
Fährt man im Normal-Verkehr zu knapp auf und muss der Vordermann bremsen, weil jemand über die Strasse läuft und man
knall dann drauf – ist man meist als Hintermann schuldig.
Daher auch das Sprichwort: hinten zahlt die Versicherung…..
ja, war hier aber nicht so. Er war schon wieder auf Fahrt….
Er war nur eben kurz vorher tanken – ist nicht erst aus der Tankstelle gefahren.
da ging es nicht um Abstand zum Vordermann. Ganz anderer Fall….
ja, ID hat auch jeder. Mein Sohn auch – ist aber bei uns gemeldet, er wohnt aber woanders.
Wenn ich ihm den Bescheid nicht gebe, erhält er ihn nie. So ist das mit vielen Millionen
Thais in TH – bei deiner Frau auch. Die ist nicht im Haus gemeldet, weil das bei Mietshäuser nicht geht.
Vermutlich ist sie bei den Eltern gemeldet.
Wichtiger waere aber auch hier, der Eigentuemer und der Disponent bekommen auch eine Strafe und Punkte!!!!
nein, wie schon erwähnt – weltweit wird kein Disponent zur Rechenschaft gezogen, wenn er z.B. den LKW nicht
richtig beladet. Hab dazu mal eine Polizeisendung gesehen, da wurde der Fahrer verdonnert, weil er die
Ladung nicht – nachdem sie der Disponent eingeladen hat, kontrolliert hat.
Du hast das auch nie mit einem Link nachgewiesen, dass es so ist – wie du jetzt behauptest.
Jeder Disponent würde vor Gericht sofort gewinnen. Die müssen auch keinen FS haben, somit müssen die auch nicht wissen,
wie ein LKW beladen werden muss.
Aber ich habe vorsichtshalber nochmals nachgesehen.
Also der Fahrer ist immer der Hauptschuldige. Eine Mitschuld könnte ein Disponent nur dann haben, wenn
er z.B. 45 Tonnen geladen hat, dass auch weiss – und dann in den Papieren nur 40 Tonnen angibt.
Das wäre dann sozusagen aber Betrug und hat weniger mit Verkehrsrecht zu tun.
Ansonsten ist immer der Fahrer verantwortlich – der muss alles nochmals kontrollieren, bevor er
startet.
ja, läuft so weltweit.
Die Polizei wird noch versuchen, soviele Fakten wie möglich zu ermitteln.
Geht das nicht, weil der Tacho verschmolzen ist usw. – gilt immer in dubio pro reo – also im Zweifelsfall
für den Angeklagten, wenn es der LKW-Fahrer sein sollte.
Dann wird das Verfahren eingestellt, wegen Mangels an Beweisen. Hatten auch schon solche Fälle.
weltweit läuft in dubio pro reo.
In DACH auch. Geht ja auch nicht anders, wenn es keinerlei Beweise gegen den LKW-Fahrer gibt, also andere
Zeugenaussagen usw. – dann gilt seine Aussage alleine.
nein, ich habe noch niemals gesehen, wie man aus einem Klumpen Plastik (die meisten Tachometer heute sind aus Kunststoff),
die letzte Geschwindigkeit abliest. Es sind ja gar keine Zeiger mehr da – alles verschmolzen und nicht mehr
zuzuorden. Das schafft nicht mal die beste Forensic.
ja, wenn er digitalen Fahrtenschreiber hat – haben die meisten aber nicht.
GPS auch noch nicht. Nur die Busse und Minivans.
Kein Zuckerrohr-LKW hat irgendwas, was man ablesen könnte.
Reis-LKWs, Zuckerrohr-LKWs usw. haben keine Tachoscheibe – wo lebst du denn?
Verwandter von uns fährt Sand zu Baustellen – auch keine Tachoscheibe. Oft auch keinen funktionierenden Tacho.
Was willst du da auslesen – Kaffeesatz?
richtig, auch für den LKW-Fahrer. Soviel Zeit muss sein.
Zuckerrohr-LKW mit Tachoscheibe
55555555555555555555555555555555555555555555555555555555
nein, auch digitaler Tacho schmilzt beim Feuer so, dass man nix mehr auslesen kann.
Du verwechselst das mit der Blackbox vom Flugzeug. Haben Autos aber nicht – ausser GPS-Autos.
kann ich nicht sagen. Ich kenne die Geschwindigkeitsbegrenzungen dieser Strecke nicht.
Vll war eine Kurve – vll nur 60 km/h – keine Ahnung.
Aber auch wenn es 90 km/h erlaubt ist, heisst das nicht – man kann die ausreizen und muss auf den Vorderverkehr nicht mehr
achten. Sobald ein langsameres Fahrzeug vor einem fährt, muss man rechtzeitig vom Gaspedal und Abstand halten.
oftmals gibt es keine, weil die Fahrer den Fuss oft ganz woanders haben, nur nicht am Bremspedal.
Wenn es dann eng wird, fahren sie ungebremst in das Hindernis.
ja, wenn bei der Obduktion Alkohol im Blut gefunden wird, steht das auch im Polizeibericht – in DACH auch.
auch das stand nirgendwo – also Theorien.