Eine junge Thailänderin hat sich in den sozialen Netzwerken über eine Abzocke am Strand von Hua Hin beschwert. Sie schrieb, dass ihre Familie sich am Strand in Liegestühlen niederlassen wollte, weil ein Hinweis den kostenlosen Gebrauch von Liegestühlen und Sonnenschirmen verkündete.
Kaum hatten sie es sich gemütlich gemacht, kam eine Bedienung und erklärte, dass sie Essen bestellen müssten, wenn sie die Liegestühle benützen. Also bestellten sie Essen für zwei Personen. Doch damit war die Bedienung nicht zufrieden. Die achtköpfige müsse mehr verzehren.
Also bestellte die Familie vier Teller mit Essen und Getränke. Doch es kamen ungefragt acht Teller. Als später die Rechnung kam, staunte die Frau nicht schlecht: Sie musste 2.300 Baht zahlen. Auf der Rechnung standen: Kokosnuss-Shakes 240 Baht, gebratener Reis mit Garnelen 400, Meeresfrüchtesalat 500, Austern 500, Krabben im Teig 500.
Mit Wasser, Eis und Cola betrug der Gesamtbetrag 2.300 Baht. Dabei hatte sich die Familie nur wegen ihrer müden Mutter ein wenig ausruhen wollen. „Daily News“ berichtet weiter, der Ehemann sei über die hohe Rechnung ausgerastet.
Also eine der wenigen Errungenschaften dieser Militärdiktatur ist das Aufstellen
von Schildern dass die Benutzung der Liegestühle und Sonnenschirme
am Strand kostenlos ist ( ricorda che l'italia grande casino!)
Auf unserer eigenen Koh Samui nämlich Koh Sichang wird dies, bei aller sonstigen
Abzockerei auch vorbildlich eingehalten!
Im Gegenteil , die Bedienungen weisen ausdrücklich darauf hin!
Ich bin Happy dass diese Geschichte einer Thai passierte und dass sie sich
gewehrt hat!
Auf nochetwas sollte man auch noch hinweisen:
Die Preisauszeichnungspflicht!
Auch dies ist am einzigen bewirtschafteten Strand von Koh Sichang vorbildlich!
Sowohl am Restaurant als auch an der Verleihstation.