Außenminister Don Pramudwinai hat Diplomaten mehrerer ausländischen Botschaften beschuldigt, gegen das diplomatische Protokoll verstoßen und in die thailändische Souveränität eingegriffen zu haben. Die Diplomanten aus mehreren Ländern waren am letzten Samstag vor der Polizeiwache Pathumwan anwesend, als die Polizei dem Vorsitzenden der Partei Future Forward, Thanathorn Juangroongruangkit, die Anklageschrift vorgelesen hatten.
„Das hätte sie in ihrem eigenen Ländern nicht tun können. Wir werden sie bitten, mit uns zusammenzuarbeiten und das nicht noch einmal zu tun. Es verstieß gegen die diplomatischen Protokolle der Vereinten Nationen“, sagte Don am Dienstag.
Auf die Frage eines Reporters, ob ausländische Diplomaten aufgrund einer Einladung anwesend sein könnten, sagte Don, dass eine solche Einladung grundsätzlich nicht akzeptabel sei. Was passiert sei, sei ungewöhnlich. Es sei ein Eingriff in das thailändische Justizsystem gewesen.
Am Samstag hatten Diplomaten aus Australien, Belgien, Kanada, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA sowie Menschenrechtsvertreter der EU und der Vereinten Nationen auf der Polizeistation die Anklageverlesung beobachtet.
Thanathorn wurde gemäß Artikel 116 des Strafgesetzbuchs wegen Aufruhrs angeklagt. Er soll einer verdächtigen Person die Flucht ermöglicht haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm für die drei Anklagen sieben Jahre, zwei Jahre und sechs Monate Haft.
Wieder kann man nicht direktantworten und die Kommentare verschwinden nach dem Absenden für ungewisse Zeit. Dadurch sind Änderungen und Datensicherungen zum Beweis Ihrer Lügen nicht möglich!
Jetzt machen Sie schon wieder den Wendehals!
Ich werde Ihnen nicht mehr antworten, wenn Sie meine Kommentare weiterhin so willkürlich und ohne Möglichkeit meine Ausführungen Nachzuvollziehen, löschen!
Ich bleibe bei meinen Ausführungen.
Ganz einfach, wenn ein Konsul dabei war, und davon gehe ich nachwievor aus, kann TH diesen regelmäßig Besuche abstatten. Müssen halt nur den Kaffee mitbringen.
Vielleicht finden sie dabei ja etwas, über die befremdlichen "Rentenbescheinigungen", die alle wirklichen Rentner in Misskredit gebracht haben und die erpressbar wurden, ohne selbst etwas verschuldet zu haben.
Und überall haben die HistorieFaker ihre schmutzigen Finger drin.
:Angry:
die meisten kommen schon, ausser ich lösche diese – sowie eben, gleich nach deinem Absenden.
Die kommen natürlich nicht mehr. Zuviele Lügen….
dazu muss ich dann doch etwas weiter ausholen, weil du scheinbar das Konsular-System nicht kennst.
Es gibt folgende Konsulare:
Konsular-Beamte im Diplomatischen Dienst
Die sind in den Botschaften angesiedelt und i.d.R. für Visa u.a. andere
Aufgaben, wie Besuch in Haftanstalten usw. zuständig.
Sie haben alle diplomatische Immunität und können von Thai-Behörden nicht einfach so
besucht werden, da das Botschaftsgelände exterritoriales Gebiet der BRD ist und sie nur
reindürfen, wenn der Botschafter oder Aussenminister das genehmigt.
Konsulare bei den Generalkonsulaten:
diese führen selbständig ein Konsulat unter der Hoheit der BRD.
Diese Konsule, Konsulatsangestellten usw. besitzen ebenfalls diplomatische Immunität.
Polizei usw. darf das Gebäude nicht ohne Genehmigung – siehe oben – betreten.
Konsulare in Honorar-Konsulaten:
diese werden vom AA ernannt und ehrenamtlich eingestellt.
Sind also keine Beamte und besitzen auch keine diplomatische Immunität.
Sie bekommen auch kein Gehalt, haben keinen Rentenanspruch und finanzieren sich
lediglich von Gebühren der Landsleute, für Visa, Pass usw.
In diesem Fall war kein Honorarkonsul anwesend, sondern ein Gesandter des
Botschafters, Konsul o dgl.
Die besitzen alle diplomatische Immunität und dürfen von Thai-Behörden, Polizei usw.
weder festgehalten, noch verhaftet usw. werden.
Also hier bitte keine Lügen verbreiten.
auch hier wieder deine Lügen…..
Es gibt keine „befremdlichen“ Rentenbescheinigungen“.
Es gibt eine Bestätigung in Thai über deine Rente, wenn du dem Konsulat/Botschaft
eine deutsche Rentenbestätigung/Bescheid vorlegst.
Da die Renten i.d.R. jährlich erhöht werden, bekommt man also auch jährlich einen neuen,
aktuellen Rentenbescheid, der dann eben 1 Jahr lang anerkannt wird.
Diesen legst du im Konsulat vor, diese stellen dir dann eine Bestätigung aus, dass du eben Rente
in dieser Höhe bekommst.
Nicht mehr und nicht weniger. Warum du das nicht kannst, Otto-Nonghkai als frühpensionierter Beamter aber schon,
weiss ich nicht.
Keine einzige Rentenbescheinigung hat bei Deutschen andere Rentner in Misskredit gebracht.
Bei den US-Bügern u.a. kann das sein, weil die können das ohne Rentenbescheid einfach durch
Eidesstattliche Versicherung bekommen. Da werden vermutlich viele gelogen haben, dass sich die Balken
biegen und dann hohe Renten versichert haben. Danach konnten sie vermutlich die PKH-Kosten nicht zahlen.
Daher haben die USA u.a. diese Bestätigungen eingestellt.
Somit müssen die US-Bürger nun ihre Rentenbescheid übersetzen lassen, von der Botschaft beglaubigen und dann nochmals
vom Aussenministerium überbeglaubigen.
auch das nur eine Lüge.
Ich habe auch dieses Jahr keine neue Bescheinigung als Beamter bekommen, weil es keine Erhöhung gab. Ich bleibe dabei, man macht nicht nur mir als Rentner und Pensionist erhebliche Schwierigkeiten, damit ich nicht meine Rente nachweise, sondern auch die 800.000TB auf einer Bank. STIN bezeichnet das als Ermessen, ich als bösartige Willkür.
Es gibt da ganz klare Regeln, ab wann Ermessen zu Willkür und Schikane wird und die werden in TH regelmäßig überschritten.
Ich habe aktuell mich mit einem guten Kumpel aus D ausgetauscht, der weit über 3.000€ Pension und 70% Beihilfe bekommt. Er und sein Freund hatte ernsthaft überlegt, den Rest nach TH zu kommem. Als ich etwa die Hälfte ehrlich rübergebracht hatte, ist er ausgestiegen.
Ich glaube nicht, die nobel-Rentner, die die Legalservices haben wollen, kommen unter solchen Rechtsunsicherheiten nach TH!!!
Er und sein Freund bleiben weiterhin Italien treu und das jetzt schon über 50Jahre!
Auch da kann man sich Thailänderinnen nachhause bringen lassen, egal, was man über sie in TH denkt und weiß.
Ein weiterer Freund, habe ich bei dem Gespräch erfahren, ehemaliger Polizist und langjähriger Irlandfan, ist jetzt fest in den Händen von SüdAfrika.
TH hat gute Chancen, ein Vorort von China zu werden, aber sonst kommt man nur noch für einen Quickie! Aber dadurch steigen ja auch die Einreisen.
xxxxxxxxxxxxxxxx zensiert, wirres Zeug
ich habe es nun mal überprüft.
Beamte haben ein Recht darauf, eine Renteninformation/Auskunft bei ihrer zuständigen Besoldungsstelle zu
erhalten. Der einzige Unterschied zur Rentenauskunft bei Nicht-Beamten ist die etwas längere Bearbeitungszeit.
Wenn du also – sagen wir mal, Ende des Jahres wieder verlängern musst, dann schreib nun an deine Besoldungsstelle und
fordere eine aktuelle Pensionsauskunft an, die sollte dann bis zu diesem Zeitpunkt bei dir eingetroffen sein.
https://www.leuschnerkonzept.de/beamtenversorgung-besonderheiten-und-wissenwertes/
Ansonsten versuchen die letzte Bestätigung zusammen mit Kontoauszügen vorzulegen – die Konsulin dürfte dir daraufhin
die Bestätigung schreiben. Dann ist alles geritzt.
nein, das läuft nach den Vorschriften der Immi.
Alles recht klar und deutlich, wie lange du die 800.000 nun auf der Bank lassen musst.
Kommst du mit deiner Immi nicht klar, dann geh zu einer anderen. Surat geht auch.
damit musst du leben. Man möchte keine West-Expats in TH haben. Das ist aber bekannt.
Chinesen, Inder, Asiaten usw. will man haben, aber keine Westler. Ist leider so.
mein Banker geht bald nach TH. In den Isaan und ein Häuschen auf Phuket, wenn die Frau länger im Isaan
verweilen möchte, als er.
Ne, gibt schöne Gegenden in TH, wenn man sich das Visa leisten kann, alles kein Problem.
Dein Freund und auch mein Banker brauchen keine 400.000/800.000 Baht, da reicht die monatliche Rente aus.
Somit alles in Ordnung. Er hat damit nix zu tun, machen alles wir fertig.
Er bekommt dann den Pass bei mir ausgehändigt. Sowie es sein soll.
Aber es gibt halt Farangs, die sind sich jeden Cent geizig, wurschteln lieber selbst rum und
das meist erfolglos.
Selbst schuld….
Wer in D verteidigt sich bei einem komplexen Fall selbst vor Gericht. Die gehen auch zum Anwalt,
auch wenn der einiges kostet, aber dann hat man zumindest eine Chance, ansonsten geht man baden.
wir wollen alle Rentner, auch die Kleinrentner – wenn sie die Rechnung zahlen können und nicht abhauen, wie in
den KH´s.
Daher gibt es die Papiere auch meist nach Bezahlung ausgehändigt.
tw. teurer als in D.
Dann eher Griechenland, Südspanien oder Portugal.
Italien sicher nicht. Kenn ich wie die Westentasche, alles Abzocker. Spanien zwar auch, aber im Süden etwas besser.
natürlich kann man sich auch dort Bargirls aus dem Katalog liefern lassen.
Gibt es wohl weltweit – aber halt nicht billig. Sprachkurs, Brautgeld, Transfer nach Italien, Grundstück für die
Mutter – also 100.000 EUR – dann hätten wir das seinerzeit für einen Deutschen in die Wege geleitet.
Wollte er dann nicht, blieb dann wohl lieber Single 🙂
hab einen Freund aus Johannesburg. Gefährliches Pflaster – da hätten sie dir wohl schon den Gummireifen
übergestülpt und angezündet. Kommt dort in bestimmten Vierteln häufig vor.
Aber schönes Meer und schöne Gegenden – grosses Problem unter den Rassen, Schwarz/Weiss.
Nicht wirklich zu empfehlen.
ist es ja schon.
Ja, Sextourismus gibt es natürlich auch in TH – aber für einen Quickie ist TH schon fast zu teuer.
Da ist Kambodscha weit aus günstiger.
Direktantworten ist wieder nicht möglich.
Das Zensierte und Gelöschte wird einfach wieder gelöscht!
Ich bleibe bei meinen Darstellungen und verweise auf das Folgende:
Da hab ich deinen Irrtum leider übersehen – ich habe aufgrund von Fakten geantwortet.
Es war kein Honorarkonsul bei der Vernehmung dabei, sondern ein Diplomat (siehe Bericht).
Ein Honorar-Konsul ist kein Diplomat und besitzt auch in TH keinen diplomatischen Schutz.
Es waren Diplomaten mehrerer Länder – also alle mit dipomatischen Schutz und das können
dann schon, ausser dem Botschafter selbst, auch der Konsul der deutschen Botschaft gewesen sein.
Aber kein Honororkonsul – es gibt keinen in Bangkok. Nur Phuket, Chiang Mai und ich glaube Pattaya.
Somit stimmt also meine Erklärung schon, du hast dich geirrt und ich dann leider deinen Irrtum übersehen.
55555 :Overjoy:
Wenn Sie hier so auftreten, haben Sie wie immer schon alles geändert.
Warum sollte ich mir die Mühe mavhen und was suchen? Werden Sie glücklich damit!
5555
Es war aber auch jemand von der UN dabei! Welcher "Außenminister" hat dem/der denn die Weisung gegeben?
Was hat denn der deutsche Aussenminister für ein Interesse daran?
Warum schickt er nicht den Botschafter, sondern einen Honorarkonsul?
Muss TH jetzt dafür bezahlen?
Wenn Nein, wer hat ihn bezahlt!!!!!!
Dummquatsch!
Für Dienstvergehen sind natürlich die Disziplinarvorgesetzte zuständig. Der muß quasi von Amts wegen tätig werden.
Macht er es nicht, kann TH wie jeder andere Betroffene eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben, auch gegen den Disziplinarvorgesetzten.
Genau dafür haben Sie immer noch keinen Link geliefert.
Also Link oder :Liar:
:Liar: oder Link und siehe auch oben.
Der UN-Generalsekrätar kann solche Weisungen nicht geben.
xxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
hab nochmals nachgesehen, nein – keine Änderungen im Änderungsprotokoll.
Eher ist dein Gedächtnis wie ein Sieb.
dem UN-Botschafter hat UN-Generalsekretär António Guterres den Auftrag gegeben.
Das ist der nächste Vorgesetzte der UN-Sekretäre in den Staaten weltweit.
SPD ist bekannt dafür, dass sie sich um Menschenrechte weltweit kümmert.
Konservative machen das eher weniger. Also dazu vielleicht deinen zuständigen Bundestagsabgeordneten
der SPD anschreiben. Die geben recht freundlich gerne Auskunft darüber.
das entscheidet wiederum der Botschafter, ob er selbst geht – oder ob er einen
Honorar-Konsul damit beauftragt. In Venezuela ging er selbst zum Flughafen, danach war er
aus dem Rennen. Vll wollte man das hier nicht so heftig provozieren.
nein, Honorarkonsule arbeiten ehrenamtlich, bekommen weder von TH, noch von D Geld.
Nur Aufwendungen – sie dürfen aber Visa-Gebühren usw. einbehalten. Davon leben sie dann.
das entscheidet bei Botschaftern alles der Aussenminister.
Regt dieser ein Disziplinarverfahren gegen einen Botschafter an, wird dieser i.d.R
vom Posten abberufen und nach Hause beordert. In TH gibt es also keine solche Verfahren,
nur in D.
nein, eben nicht.
Gegen Botschaftsangehörige können sie nicht mal einen Strafzettel ausstellen.
Hat keine Wirkung, weil sie diese nicht exekutieren können.
Dazu schützt die diplomatische Immunität. Sie können nur den Botschafter rauswerfen.
Das hat Maduro z.b. beim deutschen Botschafter in TH gemacht.
es gibt keinen Link dazu, weil Anordnungen an Botschaftern nicht öffentlich publiziert werden.
Nur wenn man die Materie genauer kennt, weiss man – das kein Botschafter so etwas ohne Anweisung seines
Chefs macht.
Sowie du sicherlich nicht ohne Anweisung BW-Güter verkaufen durftest.
Hätte er es ohne Anweisung gemacht, wäre das Dementi vom Aussenminister und eine Entschuldigung an die
Thai-Regierung schon publiziert worden und der Botschafter schon abgelöst.
der UN-Generalsekretär kann natürlich seinen Vertretern in allen Staaten Anweisungen geben.
Wie kommst du auf diese Idee – er hätte keine Macht dazu?
Übereinstimmung!
Einmal so, einmal so! Können Sie sich mal entscheiden?
Dieser Auftritt war also bei allen Ländern von den jeweiligen Außenminustern und der UN angeordnet oder doch nicht!?
NEIN! Die diplomatische Immunität schützt sie NICHT bei Dienstvergehen! Das wäre jetzt ja noch schöner.
Auch nicht vor Korruption!
Genau da widersprechen Sie sich in jedem zweiten Halbsatz!
Jetzt gerade wieder sagen Sie, alle Außenminister und die UN hätten das angeordnet!?!!!!!
Sie behaupten jetzt sogar, Frau Merkel hätte die Anweisung dazu gegeben!?
Sie wissen genau, ich beziehe das auf das Zumüllen hier in dem Thema!
Oft sind es die einfachen Sachen, die übersehen werden. Sie haben es ja auch nicht verstanden.
Auf der anderen Seite werden viele Chefs überrollt von den vorhandenen Möglichkeiten.
Durch die Angst vor Gesichtsverlust fragen viele auch nicht.
Es zeigt sich immer wieder, in TH sind noch viel mehr Insellösungen im Einsatz als bei uns vor 15 Jahren.
Oft hilft einfaches Sortieren, um auszufiltern.
nein, die erste Antwort von uns auf dieses Thema – wer der Chef des Botschafters ist.
Sollte jemand eine andere Antwort gegeben haben, bitte diesen kritisieren, es war kein STIN.
Ansonsten Link.
eine UN kann so eine Anordnung nicht geben. Das machen die nationalen Aussenminister selbst, die hier
völlig alleine entscheiden, ob sie sich einmischen oder nicht.
In Venezuela haben sie dafür die Quittung bekommen, in TH eben nicht.
doch, natürlich auch bei Korruption, Dienstvergehen im Amt usw. – sie können in TH nicht
von Thai-Behörden verhaftet werden.
Bei Dienstvergehen oder anderen Straftaten, können diese den Botschafter nur zur persona non grata
erklären und rauswerfen. Zuhause in D kann er ev. erst belangt werden, aber niemals in Thailand.
Thailand könnte sie nur ausweisen lassen. Mehr nicht…
In D sind sie durch das Aussenministerium, die diese Aktion gutgeheissen haben – geschützt.
leider ist es schwierig mit dir zu unterhalten, weil du einfache Zusammenhänge nicht verstehst,
ob es dein Alter, Demenz oder fehlender Intellekt ist, weiss ich nicht.
Nein, die Aussenminister ordneten das bei den Botschaftern an und die UN bei ihrem UN-Sekretär in Bangkok.
Der ging also auf Anweisung seines Chefs – des UN-Generalsekretärs hin.
Jeder hatte also eine Anordnung von seinem Chef – ohne der, macht das kein Botschafter.
die wägen das schon ab. Keine Sorge….
das mag sein, oft hilft aber schwieriges Aussortieren auch nix.
Wer soll sich denn in dem Müllhaufen noch zu recht finden!?
Habe echt keinen Überblick, was alles von mir zensiert oder gelöscht wurde.
Also da sind doch viele dabei, die auch "Renten-Einkommen" aus Aktienhandel und Ähnliches bestätigt haben.
Wegen so was kennt man heute mir meine Staatsrente nicht mehr an.
Wenn die keinen Auftrag von der jeweiligen Botschaft oder von der UN hatten, ist das ein ganz klares Dienstvergehen!
Und genau dagegen sond sie eben auch nicht geschützt.
Das wird ja immer schöner.
Daran, wer hier alles zumüllt, sieht man, wer tatsächlich alles auf Takkis Lohnliste steht!
Nochmal, die Auswertung der Passagierlisten wird auch für TH, USA, China, Russland, … die Augen öffnen, wer tatsächlich ihre Freunde sind und für wen sie nur Mittel zum Zweck sind!
ich bin auch eher dafür, dass sich Botschafter nicht in die Politik des Aufenthaltsstaates einmischen sollten.
Dazu sind sie nicht da.
Leider tut das auch der US-Botschafter in Berlin – ich würde ihn entfernen.
Dienstvergehen ist es wohl keines, weil die das nur auf Anweisung ihres Chefs machen, also dem Aussenminister.
Wenn die Merkel diesen deckt, passiert nix.
in TH sind die Botschafter und Angehörige durch die diplomatische Immunität geschützt.
Thailand könnte sie nur ausweisen lassen. Mehr nicht…
In D sind sie durch das Aussenministerium, die diese Aktion gutgeheissen haben – geschützt.
Das Aussenministerium wiederum handelt auf Anweisung von Merkel.
Die müsste man angreifen – macht aber keiner.
du stehst auf Takkis Lohnliste?
Weil du der einzige bist, der hier alles zumüllt – mit Phantasien, Verschwörungs-Theorien und
Lügen.
ich glaub, das wissen die schon durch ihre Nachrichtendienste – hören sich ja laufend gegenseitig ab.
Wenn man sich die derzeitige Situation Thailands anschaut, sollte man eins nicht vergessen.
China zementiert Einfluss auf Mekong-Staaten. Mit jedem Jahr wächst Chinas Einfluss in Südostasien. Mit Investitionen und Infrastrukturprojekten kettet Peking die kleineren Nationen an sich und betreibt so auch politisches Agendasetting.
Ein weiterer Faktor spielt China in die Hände: das schwindende Engagement der USA in der Region.
https://www.dw.com/de/china-zementiert-einfluss-auf-mekong-staaten/a-42124811
China will die dominierende Macht im Golf von Thailand werden. Und finanziert den Bau von Brücken, Häfen und Staudämmen.
Doch langsam werden Burma, Thailand und Malaysia skeptisch. Nur: Die Amerikaner ziehen sich zurück.
https://www.nzz.ch/international/das-kraeftemessen-im-golf-von-thailand-ld.1392467
Fazit: es könnte die Situation entstehen, dass die Militärs in Thailand nach aussen hin weiter die Macht ausüben dürfen, aber das sagen und entscheiden erfolgt künftig in Peking.
Und den Kommunisten in China ist egal, wer die Regierung in Thailand stellt, Hauptsache ist Ruhe, ihre Geschäfte laufen gut und sie können ihren Einfluss weiter ausbauen.
Bei einem Bevölkerungsanteil in Thailand von ca. 14 % mit chin. Hintergrund und der extremen wirtschaftl. Macht Chinas kann dies für Thailand zum Fluch oder Segen werden.
korrekt.
Aber nicht nur in SEA. Die haben schon halb Afrika unter Kontrolle. Dann noch Staaten in Südamerika, wie Nicaragua,
Venezuela usw. – die schon längst von der USA eingenommen wären, würde China hier nicht – gemeinsam mit Russland
intervenieren.
Ich finde das aber in Ordnung – ich möchte keine Welt, nur von der USA regiert.
Besser 3 Weltmächte machen das und beobachten und kontrollieren sich gegenseitig.
ja, China macht das schleichend, Abhängigkeit über Kredite usw.
Das die USA sich nun hier auch zurückzieht, halte ich für falsch. Somit ist hier kein Korrektiv zu
China mehr vorhanden und vor allem Taiwan könnte das eines Tages mal spüren.
ja, es ist eigentlich egal – wessen Befehle man befolgt, ob USA oder China. Bei China tun sich die
Militärs wesentlich leichter, weil sie nicht auf Demokratie, Menschenrechte usw. aufpassen müssen.
Das juckt die Chinesen, Russen weniger – da lebt es sich dann als Militärdiktator leichter, siehe Hun Sen.
Für lupenreine Demokraten ein Fluch – für viele Geschäftsleute vll ein Segen.
STIN schreibt:
Wenn ich mal das Parlament unter Kontrolle habe, durch eine Absolute – dann kann ich, wie es Thaksin, Erdogan usw.
vorgemacht haben, der Reihe nach – alle Institutionen ausschalten. Thaksin fing wohl bei der Antikorruptionsbehörde an.
Oder man macht es wie Erdogan, man schaltet die Presse aus, steckt danach alle Oppositionelle, die einem gefährlich werden in den Knast,
wie den Parteichef der Kurden-Partei – und schon wird man wieder gewählt.
Militärdiktaturen löst man mit gewaltigen Protesten auf, siehe Ägypten – auch wenn die ihren Fehler danach erkannt haben,
als der Islamist Mursi von Scharia-Einführung schwurbelte.
Heute geht man gegen Sisi nicht mehr auf die Strasse, weil man genau weiss – es kommt nur das grössere Übel nach.
Thaksin hat garnicht diese Betrugsmöglichkeiten gehabt welche das heutige Regime
hat.Er musste alle Gesetzesänderungen erst noch durchs Parlament bringen
und dieses hat seine Amnestie z.B. verhndert.
Das jetzige Regime hat seinen ganzen Wahlbetrug von Anfang an
durch seine eigene Junta NLA legalisieren lassen.
Trotzdem hat es am Ende verloren und sich total blamiert!
Jetzt kommt das Gesülze von Gut und Böse um von dem
andauernden Wahlbetrug durch seine eigene Wahlkommission abzulenken.
STINs Vergleich mit der Türkei hinkt.
Erdogan ist Hitler! Prayuth ist noch nicht mal Mussolini!
Trotzdem funktioniert in der Türkei selbst heute noch das Rechssystem
besser as in Thailand!
Und die Verhältnisse in Thailand mit Ägypten zu vergleichen ist perfide!
In Ägypten gibt es eine wirkliche Bedrohung durch Islamisten
und insofern ist Sisi wirklich sogar das kleinere Übel.
Ausserdem hat der Westen noch erheblichen Einfluss weil Ägypten
hauptsächlich vom Tourismus aus Westeuropa lebt und andererseits
zu grossen Teilen den Saudis gehört.
In Thailand gab es niemals eine islamistische Bedrohung.
Auch im Süden nicht.De Konflikt ist von buddhistischen Thai (Thaksin und dem Militär) ausgelöst worden.
Thailand kann sehr gut ohne westliche Touristen leben.
Es kommen genug Chinesen,Inder,Russen,Koreaner,Iraner etc.
Das kleinere Übel war Prayuth für mich vor 5 Jahren auch.
Heute ist er es nicht mehr!
Besonders mit dem derzeitig noch andauernden Wahlbetrug
hat er überhaupt kein Recht sich moralisch über Thaksin
zu stellen und von GUT und BÖSE zu schwadronieren.
Das Regime ist mit Allem am Ende und klebt deshalb nur noch
an der Macht!
Prayuth ist als Marionette auch abgespielt aber seine Auftraggeber
haben nunmal keinen Ersatz für ihn.
Apirat könnte ausschliesslich ohne Wahlen durchgesetzt werden!
Und man müsste dann das Internet abschalten.
STIN schreibt:
Mit Sirindorn als Königin könnte das auf jeden Fall besser werden, als mit einer parlamentarischen oder
Militär-Diktatur.
Sie ist beim Volk äusserst beliebt – sei es im Norden, sei es im Isaan und auch im Süden respektiert man sie
sogar in Yala, Naratiwat und Pattani.
Sie könnte in der Tat, das Land vereinen. Leider gibt es keine anderen Persönlichkeiten, die das können.
Vollkommen richtig.
In diesem Regime gibt es viel zuviele Fehlbesetzungen!
Mehr kann ich dazu wegen LM leider nicht schreiben!
Wolf5 schreibt:
Da ja die Militärs in Thailand keinen anderen die Macht überlassen und dieses Land am liebsten wieder ins vorige Jahrhundert zurück versetzen möchten, könnte man doch auch gleich wieder eine absolute Monarchie einführen und die hohen Militärs werden alle zu Ministern ernannt.
Dann können alle schalten und walten, wie sie wollen (Vorbild Saudi Arabien), es herrscht Ruhe im Land und wer aufmuckt, wird ebenfalls wie in Saudi Arabien zur Verantwortung gezogen.
Ja, genau so ein System haben wir hier ja zur Zeit!
Kennt irgendjemand die Namen von Prayuths Fachministern
und was die überhaupt machen?
2 haben wir erst dann kennengelernt als sie anfingen mit Staatsmitteln
die Militärpartei Pracharath aufzubauen!
das ist richtig, aber wie schwer ist es denn – ein Gesetz, wie das zu seinen Gunsten beschlossene Steuergesetz zum Verkauf der
Shin Corp an Temasek – wenn man im Parlament die Mehrheit hat.
Reine Formsache – das geht genauso schnell wie die Unterschrift beim Art. 44.
ob er verloren hat, wird man sehen. Ich sehe da eine Überraschung auf uns zukommen.
sehe ich anders.
In Ägypten gibt es in der Tat eine Bedrohung durch Islamisten,
in TH eine durch Thaksin, der eine Bedrohung Thailands durch Islamisten im Süden
ausgelöst hat.
Da ja stin (wahrscheinlich als einzigster) meinen satirischen Beitrag, welcher leider einen ernsten Hintergrund hat, auch ernst nahm, gehe ich nochmals darauf ein.
1. Sirindorn ist nur die Schwester des Königs, deswegen sind stins Überlegungen ohne jeden Wert.
2. Bezüglich der Androhung der Todesstrafe muss man einfach nur einmal die Berichte lesen.
So könnte der betrunkene Mercedesfahrer von gestern, welcher 2 Personen auf dem Gewissen hat, schlimmstenfalls zum Tode verurteilt werden.
In Thailand kann für verschiedene Straftaten die Todesstrafe verhängt werden, was die Richter zur Genüge praktizieren. Nicht umsonst sitzen mehrere Hundert Häftlinge, welche zum Tode verurteilt wurden, in Thai-Gefängnissen.
3. Und warum hat man unter der Militärjunta im Jahre 2018 nach über 9 Jahren Pause Hinrichtungen vollzogen, natürlich um Druck aufzubauen.
Deshalb ist es auch eher unwahrscheinlich, dass man dieses Drohinstrument aus der Hand gibt.
4. Thailand versucht mit allen Mitteln an das Geld der Touristen ran zu kommen und kommt dabei auf die irresten Ideen.
Vielleicht greift ja ein Thai-Beamter meine Idee zum Geldverdienen mal auf (wieder nur Spass).
Aber es würde bestimmt auch viele Touristen nicht stören, wenn derartige Massnahmen praktiziert würden und sie deshalb ein weiteres Highligt geniesen könnten.
Noch in jüngster Vergangenheit kannte man auch in Europa noch öffentliche Hinrichtungen und viele schauten zu.
5. Auf stins Frage: “Den Unterschied zwischen einer gewählten Diktatur, wie in der Türkei und einer Militär-Diktatur bist du noch schuldig“ kann ich nur antworten, dass eine gewählte Diktatur immer noch abgewählt werden könnte (was aufgrund von Wahlmanipulationen doch sehr schwierig ist), während sich eine Militärdiktatur diesbezüglich keine Sorgen machen muss.
Fazit: alles ist Mist, doch bei einem (wenn auch sehr geringen) Mitspracherecht in einer gewählten Diktatur besteht wenigstens noch eine kleine Chance zur Veränderung.
In einer Militärdiktatur wie in Thailand, wo der Generalissimo trotz massiven Wahlbetrugs immer noch keine Mehrheit hat, fehlt diese Möglichkeit.
Und über eins sollte sich unser kleiner Diktator klar sein.
Sollte er mithilfe der von ihm ernannten Senatoren zum Premier gewählt werden und er bis zur Regierungsbildung nicht die unliebsamen Parteien verboten haben, ist ihm ein regieren ziemlich unmöglich, da ihm dann weder seine Senatoren noch sein § 44 zur Verfügung stehen.
das spielt eigentlich keine grosse Rolle, weil letztendlich das Militär bestimmt, wer Staatschef sein darf.
Theoretisch ja, wird aber nicht passieren.
Meist sind die Thais bei Mord recht schnell wieder raus – Farangs übrigens auch – siehe Nico Papke, der in
D lebenslänglich erhalten hätte, in TH nur ein paar Jahre – wenn man die Amnestien abzieht.
ja, richtig. Nur gucken wir uns mal die Realität an.
Voriges Jahr wurde, nach 9 Jahren Pause, wieder mal eine Todesstrafe vollzogen.
Thailand gehört, wie die USA, China, Iran usw. nicht zu den Ländern, die heftig Todesstrafen vollstrecken.
Ich gehe davon aus, dass kaum mehr ein Häftling aus der Todeszelle hingerichtet wird.
das mag sein.
ja, in Sachen Touristen/Expats, Visa-Regeln handelt die Militärdiktatur absolut falsch.
Aber die Verschärfungen begannen schon unter der gewählten Thaksin-Regierung.
Wie hiess es damals: wir wollen nur „Qualitäts-Touristen“. Also ist das eher ein allgemeines Problem der
Regierungen, das leider durch viele kriminelle Ausländer weiter verschärft wird.
So erinnere ich mich noch an den Kinderschänder aus Kanada, den das BKA identifizieren konnte.
Nach der Festnahme wurden die Visa-Regeln für Englisch-Lehrer verschärft und viele Expats, die bis dahin
legal unterrichtet hatten, mussten ihren Job aufgeben, weil sie die Arbeitsbestimmungen nicht mehr erfüllen konnten.
Gleiches nun bei den illegalen Visa-Beschaffungen durch kriminelle ausl. Visa-Offices.
Gleiches Dilemma: um diese kriminellen Visa-Offices stillzulegen, muss man nun viele Monate lang, einen für manche
Expats hohen Betrag am Konto stehen lassen – wieder gehen 1000e Expats nun in ein anderes Land.
Nur mal 2 Beispiele – es gibt leider viele.
ja, sicher würden viele Farangs einer Hinrichtung gerne beiwohnen. Ich denke ev. auch die Mutter der brutal
ermordeten Deutschen, oder Eltern von Kindern, die geschändet wurden.
Ich persönlich halte nicht viel von Todesstrafe, goutiere eher reales „Lebenslänglich“ – im Thai-Knast sicher kein
Vergnügen und der Täter wird dann wirklich bestraft. Eine Giftspritze nimmt ihm das Leben recht schnell und
er hat es geschafft – sollte nicht sein.
das mag theoretisch möglich sein. Nur praktisch sieht es schon wieder anders aus.
Wenn ich mal das Parlament unter Kontrolle habe, durch eine Absolute – dann kann ich, wie es Thaksin, Erdogan usw.
vorgemacht haben, der Reihe nach – alle Institutionen ausschalten. Thaksin fing wohl bei der Antikorruptionsbehörde an.
Oder man macht es wie Erdogan, man schaltet die Presse aus, steckt danach alle Oppositionelle, die einem gefährlich werden in den Knast,
wie den Parteichef der Kurden-Partei – und schon wird man wieder gewählt.
Militärdiktaturen löst man mit gewaltigen Protesten auf, siehe Ägypten – auch wenn die ihren Fehler danach erkannt haben,
als der Islamist Mursi von Scharia-Einführung schwurbelte.
Heute geht man gegen Sisi nicht mehr auf die Strasse, weil man genau weiss – es kommt nur das grössere Übel nach.
ich sehe kein Mitspracherecht in der Türkei – wo denn?
Da sehe ich eher ein Mitspracherecht bei Prayuth.
Führt der was ein, was dem Volk nicht passt – ziehen die in Facebook ihn solange bei den Ohren,
bis er zurückrudert – sei es bei dem Pickup-Sitzverbot, sei es bei der VAT-Erhöhung usw.
Geht es den Farmern schlecht, kritisieren sie Prayuth solange, bis er Millionen für Subventionen
frei gibt. Kann man also nicht meckern.
1. Mehrheit hat er, aber nur bei der Anzahl der Stimmen.
2. siehe oben.
Phalang Pracharath Partei: 8.433.137 Stimmen
Phuea Thai: 7.920.630 Stimmen
Future Forward: 6.265.650 Stimmen
usw.
Es soll in 300 Fällen Wahlbetrug vorgekommen sein, wird nun überprüft und in einigen Provinzen wurden schon
neue Auszählungen und ev. auch Neuwahlen anberaumt.
richtig, genau das ist der Punkt, den ich schon erwähnte – wo sich die Militärdiktatur in die Sackgasse
gefahren hat und nun nicht mehr auskommt.
Daher auch die Verzögerung bei der Wahlauszählung. Man wird nun wohl die Krönung abwarten – bis dahin wird
es Überlegungen geben, wie man das Ruder noch rumreissen kann, sodass es wenigstens semi-demokratisch aussieht.
Ich denke, man wird folgendes versuchen – eines von den 3 Punkten.
1. versuchen, soviele Parteien wie möglich hinter der Prayuth-Partei zu sammeln. Ev. auch von den 7 Parteien, die
angeblich hinter der PT stehen, welche abwerben.
2. Gericht erklärt Wahl für ungültig, wie schon mal und man wagt eine Neuwahl.
3. oder Apirat putscht und es geht wieder von vorne los.
Man wird sehen…. egal was kommt, es ist eigentlich alles nicht so, wie ich mir das
vorgestellt habe.
Stin beweist bei seinen Ideen wieder einmal, wie umständlich er doch ist, wenn er meint:
„Wenn schon Diktatur, dann eine richtige und keine Show mit einer parlamentarischen Diktatur „
Deshalb mein Gegenvorschlag:
Da ja die Militärs in Thailand keinen anderen die Macht überlassen und dieses Land am liebsten wieder ins vorige Jahrhundert zurück versetzen möchten, könnte man doch auch gleich wieder eine absolute Monarchie einführen und die hohen Militärs werden alle zu Ministern ernannt.
Dann können alle schalten und walten, wie sie wollen (Vorbild Saudi Arabien), es herrscht Ruhe im Land und wer aufmuckt, wird ebenfalls wie in Saudi Arabien zur Verantwortung gezogen.
Man ist ja in Thailand jetzt schon dabei, für jede Kleinigkeit möglichst die Todesstrafe anzudrohen.
Auch die Touristen, welche das Geld ins Land bringen sollen, können sich dann bei ihrem Besuch ins vergangene Jahrhundert nicht nur an den oberflächlichen Schönheiten des Landes erfreuen, sondern bekommen zusätzlich noch einen Einblick in frühere Lebensweisen.
Vielleicht können zusätzliche öffentliche Bestrafungen und als Höhepunkt öffentliche Hinrichtungen den Anreiz für die Touristen noch erhöhen. Interessenten gibt es wahrscheinlich zur Genüge.
Bringt ja alles viel Geld.
Wer es bisher nicht gemerkt haben sollte, dem sei hier nochmals nachdrücklich zu verstehen gegeben, dass es leider nur ein kleiner Schritt von der Verherrlichung einer ewigen Diktatur bis zu den von mir gemalten Bildern ist
richtig, ich mag keine Heuchlerei, wie auch bei Erdogan.
Nach aussen Demokratie vorheucheln, aber real dann eine Diktatur einrichten.
ja, eine sehr gute Idee.
Mit Sirindorn als Königin könnte das auf jeden Fall besser werden, als mit einer parlamentarischen oder
Militär-Diktatur.
Sie ist beim Volk äusserst beliebt – sei es im Norden, sei es im Isaan und auch im Süden respektiert man sie
sogar in Yala, Naratiwat und Pattani.
Sie könnte in der Tat, das Land vereinen. Leider gibt es keine anderen Persönlichkeiten, die das können.
ich denke nicht, das Prinzessin Sirindon für seine Monarchie zur Verfügung stehen würde.
nein, macht man nicht.
Es gibt bereits Gespräche, die Todesstrafe in TH abzuschaffen.
das sind nun sehr wirre Phantasien, die dich da reiten.
TH ist ein sehr modernes Schwellenland – etwa in der Mitte ASEANS.
Die Wirtschaft ist in Ordnung, wenn man bedenkt – dass eine Militärdiktatur das Land
schon 5 Jahre regiert.
Also alles soweit eigentlich in Ordnung und die Touristen in TH stört es wohl nicht, dass eine Militär
regiert.
zuviel Action-Filme geguckt? 🙂
dem füge ich aber noch bei, dass es nur ein kleiner Schritt von einer demokratisch gewählten Regierung mit einer Absoluten
zu einer parlamentarischen Diktatur ist. Siehe Türkei….
Den Unterschied zwischen einer gewählten Diktatur, wie in der Türkei und einer Militär-Diktatur bist du noch schuldig 🙂
STIN schreibt:
hab nochmals vorsichtshalber nachgeguckt. Das stimmt doch nicht.
Phuea Thai hat die meisten Sitze und die Prayuth Partei die meisten Stimmen.
Er hat nicht haushoch verloren, sondern nach Stimmen gewonnen und nach bei den Parlamentssitzen ist er Zweiter.
Er braucht auch noch nicht Apirat – er kann durch die Wahlkommission und Gerichte die Wahl wegen z.B.
Hackangriff oder zuvieler Unregelmässigkeiten annullieren lassen und dann wartet er ev. noch 1-2 Jahre bis zur
nächsten Wahl.
Äh, wir hatten gerade eine Wahl welche dieses Regime trotz allem Wahlbetrugs
haushoch verloren hat.Auch wenn man sich nicht traut die Ergebnisse
bekanntzugeben! Aber warum ist hier denn dieses ganze Theater wenn
man nicht genau wüsste dass man verloren hat?
Die Wahlkommission ist vom Regime eigesetzt mit der Massgabe
dass nicht sein kann was nicht sein darf. Punktum.
Sie ist Teil des ganzen Wahlbetrugs der mit der neuen Verfassung
und den vielen Gesetzesänderungen anfing und noch nicht
zu Ende ist.Das Pracharath angeblich die popular vote gewonnen
hat ist eine Behauptung die nicht bewiesen werden kann.
Sie ist auch unerheblich weil selbst in Thailand das popular vote
keine Bedeutung hat.Es geht um die Direktwahlgewinner und die
Listenwahl die jetzt so hingebogen wird dass möglichst viele
kleine Mitkassiererparteien die alle mit den Militärs kooperieren
um auch einen Platz am Futtertrog zu haben einen Abgeordnetensitz bekommen!
Natürlich spielt man jetzt auf Zeit , wie man es in den letzten 5 Jahren tat
um Fakten zu schaffen die nicht oder nur schlecht zu ändern sind.
Die Anklage gegen Thanathorn bezieht sich auf Geschehnisse
von 2015.Offensichtlich wurde er damals schon von der hiesigen
GESTAPO beschattet.
Sein Verhalten wenn es so war war damals schon "Gesetztwidrig"!
Warum hat man ihn damals nicht belangt?
Weil er damals noch keine eigene Partei hatte.
Erst als er eine eigene Partei hatte die dann auch noch massgeblich
zur haushohen Niederlage der Militärpartei beigetragen hat
wurde er zum "Staatsfeind" aufgebaut.
Plötzlich hatte man nicht nur den Grossverbrecher Thaksin
sondern auch noch einen bislang unbescholtenen Parteiführer
gegen sich. Damit hatte man nicht gerechnet.
Jetzt ist es essentiell für das Regime Thanathorn und Future Forward
zu vernichten. Erst dann kann man sich leisten nochmal Wahlen
abzuhalten die man mit noch grösserem Wahlbetrug
gewinnen kann wenn man aus Fehlern gelernt hat.
Um es nochmal zu sagen:
Der Wahlgewinn der Pheua Thai ist keine Leistung Thaksins
trotz seiner Finte mit der TRC, sondern der haushohe Wahlverlust
der Militärpartei und der kometenhafte Aufstieg der Future Forward
und Thanathorns!
Äh, wir hatten gerade eine Wahl welche dieses Regime trotz allem Wahlbetrugs
man hat die Wahl nicht verloren. Nur zählen meist die Abgenordneten und da hat PT wohl mehr.
Den PM können auf jeden Fall Senat und die Prayuth Partei stellen – danach wird es lustig, weil dann die
Mehrheit der Abg bei der 7-er Koalition liegen, da der Senat nur bei der PM Wahl enscheidend mitstimmen kann.
Also ein Prayuth dann als PM der nix durch das Parlament bekommt.
West-medien meinen dazu, die Militärdiktatur hätte sich selbst mit der Verfassung ausgetrickst.
So sieht es aus….
man hat sich bei den eigenen Gesetzen verrannt, steckt nun in der Sackgasse.
PM ist kein Problem – das geht mit dem Senat locker. Aber danach wird es holprig, wenn
Prayuth PM wird und die 7-er Koalition regiert. Wie will er das machen?
Ich rechne mit einem neuen Putsch nach der Krönung, oder es findet sich eine Lösung mit einer
stärkeren Koalition. Gut möglich, dass von den 7 Parteien nun einige Parteiführer im Mai zum Tee geladen werden.
Mein Vorschlag dazu wäre, um nicht von Dubai aus regiert zu werden und keine neuen blutigen Proteste zu provozieren, folgender:
Die Gerichte erklären die Wahl für ungültig. Somit wieder Status quo.
Danach verschiebt man Neuwahlen – sagen wir um weitere 5 Jahre und setzt stattdessen eine
wirtschaftsliberale Regierung ein, so nach Adam Smith System oder so.
Dann läuft der Laden und die Wirtschaft brummt.
Solange Thaksin lebt, wird man ihn wählen, weil dazu auch viele Millionen fliessen. Das sollte nicht sein.
Wenn schon Diktatur, dann eine richtige und keine Show mit einer parlamentarischen Diktatur, wie in der Türkei.
In diesen 5 Jahren, sollte aber die Militärs nur für die Sicherheit zuständig sein und da knallhart
durchgreifen. Drogen tw. freigeben, Gefängnisse leeren und dann wieder füllen mit Chaoten-Fahrer,
Touristen-Vergewaltiger usw.
Prostitution ebenfalls freigeben und in den Touristen-Ghettos Casinos bauen.
Harte Strafen bei Umweltverschmutzung usw.
Das würde dann das Land säubern, weil mit einer Zivilregierung geht es nicht. Nicht bei den Thais.
Wenn stin meint:
„die Wirtschaft läuft lt. intern. Börsennachrichten auch recht gut“ und „Investoren haben auch keine Sorgen mehr und investieren usw.“
kann ich wieder einmal nur antworten:
die einen sagen so, die anderen eben anders.
Zu den Fakten:
„Mit Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur und mit der Digitalisierung der Wirtschaft will Thailand neue Wachstumskräfte freisetzen.
Der Nachholbedarf ist gross, und die Erneuerung ist auch ein Wettlauf gegen die Zeit.
Im grösseren Zusammenhang ist heute viel von «Thailand 4.0» die Rede.
Dahinter steckt zunächst das Eingeständnis, dass man die erste Digitalisierungswelle verpasst hat.
Nun geht es darum, das Königreich mit einem digitalen Aufbruch aus der Lethargie zu reissen.
In den vergangenen zehn Jahren mögen zwar die Touristenzahlen und die Skyline in Bangkok weiter in die Höhe geschossen sein. Aber im Vergleich mit Wachstumsraten in umliegenden Ländern, auch hinsichtlich des Asean-Durchschnitts (von 5% im vergangenen Jahr), ist Thailand 2015 und 2106 mit 2,9 bzw. 3,2% deutlich langsamer gewachsen.
Für 2017 werden gemäss den neusten Berechnungen 3,9% ausgewiesen.
(Für 2018 werden 3,87 % ausgewiesen)
Schafft Thailand diesen Innovationssprung?
Aus eigener Kraft wohl kaum.
Es müssen mehr ausländische Investitionen (FDI) fliessen; die entsprechenden Zahlen sind seit dem Putschjahr 2014, als umgerechnet 8,5 Mrd. $ verzeichnet wurden, rückläufig.
2015 wurden 7,6 Mrd. genehmigt,
2016 waren es 4,5 Mrd.
und im vergangenen Jahr noch 3,6 Mrd. $.“
https://www.nzz.ch/wirtschaft/thailands-naechster-modernisierungsschub-ld.1359552
Fazit: Die Junta hat viele große Ziele – aber ob diese auch umgesetzt werden können???
Bisher konnte sie ja nicht ein Problem umfassend lösen!
nein, auch das ist falsch.
Man kann i.d.R. Wirtschaftsdaten nicht so oder so sehen.
3-4% Wirtschaftswachstum ist was es ist – recht ordentlich.
wenn Wirtschaften langsamer wachsen, dann gibt es viele Ursachen.
Sei es der Handelskrieg zwischen USA und China, zwischen USA und EU usw.
Aber all dies hat TH nicht allzu heftig aus der Bahn geworfen.
Wenn man die Chaos-Projekte der Yingluck-Regierung betrachtet, so kann man schon behaupten,
dass die Militärregierung recht ordentlich gewirtschaftet hat.
Tun Militärdiktaturen i.d.R. nicht – meist wirtschaften die ihre Länder in den Keller und das kann man
von Prayuth nicht behaupten.
Ob das vom Thaksin-Wirtschaftsminister geregelt wurde, den Prayuth abgeworben hat, weiss ich nicht.
das ist tw. sogar richtig, dass sie keine Probleme lösen konnten.
Aber wichtig ist, dass sie keine grossen Probleme geschaffen haben, wenn man so die Militärdiktaturen
der anderen Staaten betrachtet.
PM Prayut calls for unity to 'keep peace' 12 Apr 2019
Prime Minister Prayut Chan-o-cha has called for national unity in a Songkran message, saying that it is important to work together to maintain peace and steer the country toward democracy. Speaking… at Government House, Gen Prayut said Thais must unite to create a peaceful atmosphere so the country can move towards democracy, which in turn will help the country regain the confidence of investors…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/general/1660376/pm-prayut-calls-for-unity-to-keep-peace. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post Public Company Limited. All rights reserved.
Der Chefdiktator und haushohe Wahlverlierer bettelt darum dass seine Gegner
endlich auf die Strasse gehen so dass er seinen Nachfolger Apirat losschlagen
lassen kann.
Das dümmliche Gesülze über Frieden lässt er nur ab in der Hoffnung
dass irgendjemand sich mit seinem Wahlbetrug endlich abfindet
und er ungestört weiter herrschen kann.
Natürlich nur mit Artikel 44 weil ohne den kann er überhaupt nix.
hab nochmals vorsichtshalber nachgeguckt. Das stimmt doch nicht.
Phuea Thai hat die meisten Sitze und die Prayuth Partei die meisten Stimmen.
Er hat nicht haushoch verloren, sondern nach Stimmen gewonnen und nach bei den Parlamentssitzen ist er Zweiter.
Er braucht auch noch nicht Apirat – er kann durch die Wahlkommission und Gerichte die Wahl wegen z.B.
Hackangriff oder zuvieler Unregelmässigkeiten annullieren lassen und dann wartet er ev. noch 1-2 Jahre bis zur
nächsten Wahl.
naja, als Wirtschaftsminister hat er wohl einen Thaksin-Politiker abgeworben und die Medien sehen es
eigentlich nicht so dramatisch, was Wirtschafts-Politik betrifft.
Von den Wachstums-Raten in TH träumen viele Staaten davon. Liegen aktuell wohl um die 3-4%.
Also auch das hat er besser geschafft, als seinerzeit Surayud unter dem Putschgeneral Sonthi.
Wo Prayuth Fehler macht, sind die Ausländer-Gesetze. Er sollte bedenken, dass auch „Kleinvieh“ – Mist macht,
also auch die Kleinrentner viel Geld in TH lassen, meist ihre gesamte Rente – und die ist nun mal auch bei
Kleinrentnern nicht viel niedriger, als bei einem jüngeren Thai-Arzt.
STIN sagt:
11. April 2019 um 5:45 pm
kann man nicht sagen, gehe aber auch davon aus – dass es eher keinen geben wird.
Prayuth ist ein Softie – das wird nix mehr.
Wenn Thais auf Facebook kritisieren, gibt er nach. Sollte ein starker Mann nicht machen.
Der sollte hart durchgreifen, besoffene Fahrer notfalls auch inhaftieren. Passiert aber nicht.
Apirat könnte eher ein Hardliner sein, falls er mal gegen Prayuth putschen sollte.
Aber das könnte dann dahingehend aus dem Ruder laufen, dass sich Armee-Einheiten selbst bekämpfen und dann
wäre der Bürgerkrieg da und die Expats raus
kann man so nicht sagen.
Du lebst bzw. siehst an deinem Ort reine Anarchie – der andere aber wieder totalen Frieden.
Ich kenne Thailand von Mae Sai bis nach Trang – früher auch nach Sungai Golok.
Der Norden war schon immer recht sicher, der Süden eher nicht.
Bangkok vergleiche ich mit Berlin – also bedingt sicher.
Aber das es landesweit Anarchie gibt, ist nur ein Gerücht unter Expats, die von TH die Schnauze voll
haben, es dauernd kritisieren – aber letztendlich doch dort bleiben.
ja, Thailand ist gegenüber 2008, 2010 und 2013/2014 wesentlich sicherer geworden.
So wurde ich auf einer Strecke von ca 25km mehrmals von Reds angehalten, Promis wurden in
Restaurants zusammen geschlagen, nachts konnte man nicht sicher um die Häuser ziehen, weil dauernd
irgendwelche Chaoten rumliefen, mit ihren roten Schals oder T-Shirts und auf krawall aus waren.
Strassenfeste mussten abgesagt werden, Gelbhemden wurden erschossen usw.
Heute im Norden absolut sicher – und das sehe nicht nur ich so, sondern auch die meisten Medien.
Die Regierung macht lediglich den Fehler, weitere Millionen Touristen nach TH zu locken.
Mehr Touristen, mehr Kriminalität in diesen Touristen-Ghettos, weil einfach die Sicherheits-Infrastruktur fehlt.
Völlig normaler Ablauf – aber deswegen werden die anderen Landesteile nicht unsicherer.
nein, absolut nicht. Ich bewege mich in TH sehr entspannt, wenn man bestimmte Regeln
befolgt. Keine Anarchie in Trang, keine Anarchie in Chiang Mai, Phayao oder sonst wo.
Picknicken ab und zu in Phayao auf der grossen Wiese am See – herrlich.
Schon sehr nette Thai kennen gelernt, alles völlig entspannt und ohne Aggression gegenüber
Ausländer. Eher bemüht, mit mir in gebrochenen Englisch zu unterhalten.
Gleiches in Fang, gleiches in allen Teilen des Nordes, aber auch in Trang, alles bestens.
Keine Anarchie. Strasse ist wieder ein anderes Problem.
ja, Prayuth ist ein Softie-Diktator.
Wenn ein Militär-Diktator einknickt, nur weil die Thais zu 20 hinten am Pickup sitzen wollen,
ist er für mich ein Softie.
Ich würde den Pickup anhalten, den Wagen beschlagnahmen und den Fahrer hart bestrafen. Fertig!
Wenn das die Polizei nicht kann, würde ich es die eigene Armee machen lassen.nein, das Problem ist, das Thailand keinen durchgreifenden Militärdiktator hat, sondern einen
Softie-Diktator.
Zunächst mal ist Prayuth kein Softie wie er uns einreden will sondern skrupelloser
Populist.Deshalb knickt er ein.
Es geht ihm auch überhaupt nicht um die Sache sondern ausschliesslich
um den eigenen Machterhalt.
Was für ein Diktator er ist? Ein viel zu langer!
Er hat 5 Jahre gebraucht für etwas was in längstens einem Jahr
hätte fertig sein müssen.
Deshalb hat er auch die Wahlen verloren und deshalb bekommen
wir derzeit diese unsägliche Thai Soap von der Wahlkommission bis
zu Bad Joke vorgeführt.
Sein Problem ist,dass er total unglaubwürdig geworden ist.
Besonders bei seinen früheren Unterstützern.
STIN bezeichnete ihn ja immer als das kleinere Übel.
Das ist er schon lange nicht mehr.Da ist er gewaltig gewachsen!
Ich war ja früher beruflich häufig in Afrika und habe dort
auch einige Militärputsche und Militärdiktatoren erlebt.
In Afrika waren die Verkehrsverhältnisse auf den Strassen
etwa so wie sie heute in Thailand sind.
Nur es gab nicht so viele Strassen und kaum neue Autos.
Ich bin auch dort manchmal allein ohne Fahrer gefahren.
Die Militärputsche in Afrika kamen in den 70er Jahren
hauptsächlich von Links, im Gegensatz zu Thailand.
Egal jedenfalls für oder gegen wen die Putschisten waren,
Eines haben sie alle hervorragend geschafft:
Auf den Strassen herrschte für die Zeit ihrer Herrschaft
Ruhe und Ordnuung.Auch die Polizei funktionierte.
Wenn nicht wurde geschossen.
Natürlich dauerten die Militärdiktaturen dort auch keine 5 Jahre.
Nach spätestens 6 Monaten kam der nächste Putsch oder Wahlen,
aber für die Verkehrsdisziplin war es gut.
STIN malt hier immer die Gefahr der politischen Gewalt an die Wand.
Ich war 2008/9/10 und 13 bei den Demos dabei wo es Todesopfer gab.
Ich fühlte mich bei den Demos sicherer als alleine als Radfahrer oder Fussgänger
auf der Strasse!
In Thailand starben bei allen politischen Unruhen seit 1932 insgesamt
etwa soviele wie Heute in 3 Tagen und Nächten im Strassenverkehr
und es wurden viel weniger Leute verletzt oder verkrüppelt!
Wenn im Norden vor Prayuth Gewalt durch die Roten herrschte
so ist dies ein Versagen der Polizei, die nach 5 Jahren Prayuth
keinesfalls besser geworden ist sondern ihm nur seine
politischen Gegner vom Hals hält.
Dass der Norden sicherer ist als der Rest Thailands weiss jeder..
Ich habe selber geschrieben dass es selbst in der bösen Provinz Chonburi
noch Dörfer im Khao Khieo Regenwald gibt welche so friedlich sind
wie die Dörfer im Norden und ich habe mehrmals geschrieben
dass ich die Polizei von Chonburi Stadt für die beste Stadtpolizei
in Thailand halte.
Andererseits bin ich sicher dass es in Chiang Mai Stadt genausoviel
Korruption und Betrug gibt wie in Phuket,Koh Samui,Hua Hin
oder Pattaya.Nicht weil es ein Touristenghetto ist sondern dies ist
in Thailand überall der Fall wo es um viel Geld geht und um Ausländer
die man hier straflos bescheissen kann.
Ja, und dann kommt dann die wiederholte Aufforderung an mich,
doch endlich aus dem Paradies abzuhauen wenn es mir nicht gefällt.
Ja, würde ich ja gerne, lieber Heute als Morgen nur geht nicht so
einfach. Wir sitzen auf Immobilien die wir erst noch loswerden müssen.
Unsere jüngere Ziehtochter geht noch zur Schule und meine Frau muss
ihre Geschäfte noch übertragen.
Aber ich verspreche, dann sind wir weg, dann meckere ich über das
nächste Heimatland!
STIN , der selber gerne Thai werden möchte gönnt mir nicht dass
ich die Vorzüge dieses Landes und unserer Anlage nocht weiter
geniesse während ich über Thailand meckere!
Ich habe auch immer schon die Vorzüge dieses Landes gerade für mich
als alten aktiven Menschen benannt:
Wir haben hier sehr nette Nachbarn und haben auch neue Freunde hier gefunden.
Unsere Anlage ist auch nach 8 Jahren noch das Beste was man hier
finden kann, trotz Unverkäuflichkeit und miesem Thai Property Management,
denn die Lage auf der Halbinsel kann uns niemand nehmen.
Nirgendwo findet man soviele freiwillige Sterbehelfer wie in Thailand,
ich habe das Glück gleich einen auf Abruf in unserer Anlage zu haben.
Das Security Männlein welches mich umbringen wollte wenn ich
ihn nochmal dazu zwingen würde den Job zu tun für den er bezahlt wird
ist von meiner Thai Frau dahingehend informiert worden dass er gefälligst
warten solle bis sie ihm den Auftrag geben würde, mich ins nächste
bessere Leben zu befördern.Dies wäre nicht seine Entscheidung, sondern ihre.
Das Wetter hier ist exzellent wenn auch derzeit etwas heiss (37) aber dank unserer
Lage können wir auf die A/C selbst jetzt vezichten.
Wir machen sie nur an wenn es windstill ist.
Ich kann ab Jomtien innerhalb einer Stunde Einhandsegeln.
Zwar ist meistens Flaute aber uns genügt schon Thermik Wind um voran zu kommen.
Und trotz meines Gemeckere über Prayuth so mag ich seine Pferde , die
nicht nur für den Metzger taugen.
Reiten in Thailand! Wo gibts sowas noch? Ja, ich weiss in Hua Hin am Strand.
Aber sowas ist Tierquälerei.
Bei den Burapha Tigern darf man nur bis 9Uhr Morgens und ab 16 Uhr reiten.
Die haben einen schönen schattigen Reitplatz , aber man darf auch ins Gelände
der weitläufigen Kasernenanlage.
Thailand wäre das ideale Land für Rentner wenn nicht……….
Also die gesellschaftliche / politische Lage wäre für mich eventuell auch nicht
unbedingt ein Grund hier wegzugehen weil selbst ich als politisch
und gesellschaftlich engagierter Mensch dies hier ausblenden könnte.
Aber: Als Ausländer hier von den "Behörden" unter Generalverdacht
gestellt zu werden und zum Abschuss quasi freigegeben zu sein
stinkt mir. Dazu kommt die von mir schon häufig mokierte Untätigkeit
der Deutschen Botschaft in BKK.
Und nicht zuletzt die 108.000 THB die ich hier jährlich für eine ordentliche
Krankenversicherung berappen muss.
Wenn wir nach Portugal umziehen zahle ich dort garnix und in Zypern
nur eine geringe Zusatzzahlung weil ich in LUX versichert bin.
Am teuersten wäre es für mich übrigens wenn ich nach D umziehen würde!
Dort zahlt meine LUX Versicherung nämlich garnicht sondern ich müsste
bei der DAK wo ich 26 Jahre versichert war als ich in D arbeitete wieder eintreten.
Die würden mich auch sehr gerne nehmen weil ich nix gekostet habe
aber ich müsste dort 16,8% meiner LUX Rente an Beitrag bezahlen!
Nein, danke!Selbst wenn ich in PEGIDA Land umsonst wohnen dürfte!
das eine schliesst das andere nicht aus.
Dann halt ein skrupelloser, populistischer Softie.
er hat die Wahlen nicht verloren, sondern gem. Stimmenanzahl gewonnen.
Steht auch so in allen Medien der Welt.
Nur haben sich 7 Parteien schon zusammengeschlossen und ihm fehlt es nun an Parteien, um diese
7 übertreffen zu können.
Sitze haben wohl die PT mehr, Stimmen aber Prayuth – bei 95% Auszählung.
ja, ist er auch, wenn man nicht Klein-Rentner ist und auf jeden Baht beim Visa angewiesen ist.
Auf keinen Fall wieder eine Thaksin-Marionetten-Regierung – dann lieber noch weitere 5 Jahre Prayuth.
Man muss das andersrum betrachten: was ist in den 5 Jahren schlechter geworden?
Absolut nix
1. Verkehrstote gibt es weiterhin
2. die Wirtschaft läuft lt. intern. Börsennachrichten auch recht gut
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/thailand-der-lange-arm-des-militaers-1028092692
3. Touristenzahlen steigen weiterhin
4. Investoren haben auch keine Sorgen mehr und investieren
usw.
Von mir aus, kann es so bleiben – lieber wäre mir natürlich eine Zivilregierung mit der DP, wird aber wohl nicht
werden.
Ich bin mir auch sicher, dass in deinem Viertel auch bei einer Zivilregierung weiterhin – zumindest nach deiner
Auffassung – Anarchie herrschen wird.
Wenn Thailand unter dieser Militärjunta wirklich so sicher ist, wie es stin ständig versucht anderen Usern weis zu machen, stellt sich die Frage, warum ausländische Ämter bei Reisen nach Thailand besondere Vorsicht empfehlen.
So schreibt die Schweiz u.a.:
Die Lage ist vordergründig ruhig.
Wiederholt haben die thailändischen Sicherheitskräfte auf das Risiko von Anschlägen und Sabotageakten hingewiesen.
Das Risiko besteht im ganzen Land.
Spezifische regionale Risiken – Bei der Beschreibung von Gefahrenzonen handelt es sich um ungefähre Angaben; Risiken lassen sich nicht auf exakt umrissene Gebiete einschränken.
Kriminalität – Vor allem in den Städten sind folgende Delikte relativ häufig: Entreissdiebstähle durch Motorradfahrer, Taschendiebstähle, sowie Delikte, die auf schnelle Bekanntschaften in Bars zurückzuführen sind. Auch Sexual- und andere Gewaltdelikte sind zu verzeichnen, teilweise mit Todesfolge.
Verschiedene Betrügereien kommen vor. Die Kriminellen sind einfallsreich und teilweise sogar gewaltbereit. Es wird berichtet, dass manchmal korrupte Polizeibeamte involviert sein sollen.
und Österreich schätzt die Sicherheitslage in Thailand zwischen 5 (Partielle Reisewarnung für ein bestimmtes Gebiet) und erhöhtes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) für den Rest des Landes ein.
Und um gleich sinnlosen Diskussionen vorzubeugen:
Einstufung Deutschland (inkl. Ostdeutschland) bei Sicherheit und Kriminalität:
Guter Sicherheitsstandard (Sicherheitsstufe 1)
Bei diesen Betrachtungen wurden z.B. die katastrophale Lage des Verkehrs in Thailand mit seinen vielen Toten und Verletzten noch nicht einmal berücksichtigt.
Weiterhin wird es stin auch nicht gelingen, zu beweisen (kein Bauchgefühl, sondern Links), dass es jetzt in Thailand sicherer ist, als es früher war.
Tatsache ist, dass seit Jahrzehnten immer das gleiche Spiel in Thailand stattfindet:
Demonstrationen – Gewalt oder Putsch – momentane Ruhe – neue Regierung und dann wieder von vorn.
ich schrieb ja auch, vorwiegend in den 6 Provinzen.
Wenn nun die Schweiz schreibt: im ganzen Land ist mit Sabotagen zu rechnen, so ist das eigentlich
nur einen Lacher wert.
In der gesamten EU ist mit Anschlägen zu rechnen und diese sind auch schon passiert ( Strassburg, Ansbach, Berlin, Paris, Brüssel, Utrecht usw.)
In TH gibt es hingegen keine Sabotage im Norden, Isaan, Zentral-Thailand und kaum noch in Touristengebieten.
Hua Hin war mal glaub ich einer, ohne Tote jedoch.
richtig – auch in der EU – die Welt wird gefährlicher, man muss bestimmte Regeln beachten.
Wir gehen – wenn wir in DACH sind, auf keine grossen Veranstaltungen mehr, wenn sie in Städten stattfinden.
In TH beachte ich diese Regel im Norden nicht – war ja noch kein Anschlag dort – in D schon.
ja, Diebstähle gibt es sicherlich – tw. auch mit Selbstverschulden.
Man nimmt keine 20.000 Baht bar mit und auch wenn man nachts um die Häuser zieht, vll noch ordentlich trinkt, auch kein
teures Telefon.
Ich habe dazu mein kleines altes Nokia und wenn sie mir das klauen, ist es egal. Ansonsten nicht teuer gekleidet,
Alltags-Kleidung, wie die Thais auch.
da geh ich mit dir konform – Verkehr ist eine Katastrophe.
richtig, wenn man die ganzen Dauer-Langzeit Demos weglässt.
Dann dürfte sich in der Tat nicht viel geändert haben. Aber nicht während der Rothemden-Revolten, Gelbhemden-Proteste usw
Wie schon mal erwähnt, für mich ist es egal – ob eine Diktatur wie bei Prayuth oder eine parlamentarische Diktatur wie bei
Thaksin (gleich wie Erdogan in der Türkei)
Auch hier geht direktantworten nicht!
Die Frau Merkel soll in mal vorladen, und ankündigen, wegen seinem Verhalten, würde er durch seinen russischen Amtskollegen ersetzt.
Dienstvergehen müssen disziplinarisch gewürdigt werden!!!Das geht bis zur Entlassung ohne Geld-und Sachbezüge!
Es reicht da schon, wenn die zum Essen eingeladen wurden oder mit einem Privatfahrzeug abgeholt wurden.
Soweit ich das verstanden habe, waren da überhaupt keine Botschafter dabei und einen auftrag der UN hatten Sie auch nicht.
die Russen-Diplomanten hat man wohl auch tw. rausgefeuert – bei denen gehts, bei den US-Diplomaten tut man sich schwer.
Würde sich keiner getrauen, das mit China zu machen.
trauen schon, denen passiert ja nix, besitzen diplomatische Immunität.
kein Chinese kann einen deutschen Diplomaten disziplinarisch massregeln – und nur darum ging es.
nein, dürfen die. Die werden ja öfters eingeladen – vom thail. Aussenministerium usw. – inkl. Essen oder Kaffee, Kuchen usw.
Fahren tun die meist mit ihrem eigenen Fahrzeug, dürften wohl aber auch abgeholt werden.
Die haben schon Ihren umfangreichen Katalog, was sie alles dürfen, inkl. wie hoch die Geschenke, die sie annehmen
sein dürfen oder was damit zu geschehen hat.
Nur würde man den Botschafter in China gar nicht ins Polizeigebäude lassen, der wird draussen
schon abgewimmelt.
es war wohl die gesamte Palette dabei.
Auch UN und EU-Botschafter – doch, wenn die dabei waren, haben die eine Anweisung von der UN-Zentrale in N.Y. erhalten.
Das kann der UN Generalsekretär alleine bestimmen, eine Resolution ist dazu nicht nötig.
Jean/CH sagt:
11. April 2019 um 3:37 pm
Ein "starker Staatschef" wird es in absehbarer Zeit in Thailand so wenig geben wie ein Amen in einer Moschee. Mindesten so lange nicht, als dass sich Armee und Polizei in den Haaren liegen. Dieser Kindergarten mit dem cholerischen Selbstdarsteller an der Spitze hat keine einzige, so grossartig angekündigte Reform zu Stande gebracht. Polizeireform; zum Lachen, wenns nicht zum Heulen wäre. Dass sich die Sicherheitslage verbessert haben soll, kann ja nicht Dein Ernst sein, oder ? Nein, keine Toten wegen Potesten, mir reichen die immer mehr werdenden Toten auf der Strasse!! Und was die rasant ansteigende Kriminalität anbetrifft; umsonst wird nicht sogar in Reisewarnungen dieses Problem angesprochen. Wer unternimmt in diesem Land etwas gegen das gigantische Drogenproblem? Hin und wieder ein "grosser Fang" mit Millionen von Tabletten und dergleichen, grosskotzig in TV und Presse als Meisterleistung gepriesen. Nein, keine Meisterleistung, die Denunzianten liefern sich meistens selber ans Messer. Von der Aber-Millionen von Tabletten, die an jeder Ecke verkauft werden, spricht niemand. Darf man ja offenbar auch nicht, denn da werden ein paar "steinreich Farbige" noch reicher!!Und STIN spricht von verbesserter Sicherheitslage, 555!! Eines muss ich Dir lassen, STIN, immerhin hast Du begriffen, dass dieser Choleriker in Uniform ein "Softi" ist. BRAVO!
BRAVO!
Endlich mal jemand der im heute realen Thailand lebt und sich nicht scheut
die jedem sichtbare und erlebbare Realität zu benennen!
Ja, Thailand ist sicherer geworden. In STINs Träumen!
Es herrscht Chaos und Anarchie , nicht nur auf den Strassen.
Prayuth ist ein Softie?
Na ja, er ist jemand der trotz Cholerik garnix auf die Reihe bekommt
und nur deshalb noch oben steht weil kein Anderer bereit ist
diesen Misthaufen zu übernehmen!
Am wenigsten der im Hintergrund kläffende Armeechef Apirat.
Leider habe ich das lächerliche Foto mit der nächsten Militärjunta
mit Apirat und "Polizei"chef Chakthip schon gelöscht.
Deren Körperhaltung zeigte den Zustand der derzeit herrschenden Clique!
Eigentlich wollte man mit der grossen Show vom 4.-6. Mai
die Leute einlullen, jetzt sollte man diese Vorstellung lieber
nach Tutzing verlegen.
Das Problem in Thailand sind derzeit sicher nicht die Gegner
der derzeitigen Machthaber!
kann man nicht sagen, gehe aber auch davon aus – dass es eher keinen geben wird.
Prayuth ist ein Softie – das wird nix mehr.
Wenn Thais auf Facebook kritisieren, gibt er nach. Sollte ein starker Mann nicht machen.
Der sollte hart durchgreifen, besoffene Fahrer notfalls auch inhaftieren. Passiert aber nicht.
Apirat könnte eher ein Hardliner sein, falls er mal gegen Prayuth putschen sollte.
Aber das könnte dann dahingehend aus dem Ruder laufen, dass sich Armee-Einheiten selbst bekämpfen und dann
wäre der Bürgerkrieg da und die Expats raus.
kann man so nicht sagen.
Du lebst bzw. siehst an deinem Ort reine Anarchie – der andere aber wieder totalen Frieden.
Ich kenne Thailand von Mae Sai bis nach Trang – früher auch nach Sungai Golok.
Der Norden war schon immer recht sicher, der Süden eher nicht.
Bangkok vergleiche ich mit Berlin – also bedingt sicher.
Aber das es landesweit Anarchie gibt, ist nur ein Gerücht unter Expats, die von TH die Schnauze voll
haben, es dauernd kritisieren – aber letztendlich doch dort bleiben.
ja, Thailand ist gegenüber 2008, 2010 und 2013/2014 wesentlich sicherer geworden.
So wurde ich auf einer Strecke von ca 25km mehrmals von Reds angehalten, Promis wurden in
Restaurants zusammen geschlagen, nachts konnte man nicht sicher um die Häuser ziehen, weil dauernd
irgendwelche Chaoten rumliefen, mit ihren roten Schals oder T-Shirts und auf krawall aus waren.
Strassenfeste mussten abgesagt werden, Gelbhemden wurden erschossen usw.
Heute im Norden absolut sicher – und das sehe nicht nur ich so, sondern auch die meisten Medien.
Die Regierung macht lediglich den Fehler, weitere Millionen Touristen nach TH zu locken.
Mehr Touristen, mehr Kriminalität in diesen Touristen-Ghettos, weil einfach die Sicherheits-Infrastruktur fehlt.
Völlig normaler Ablauf – aber deswegen werden die anderen Landesteile nicht unsicherer.
nein, absolut nicht. Ich bewege mich in TH sehr entspannt, wenn man bestimmte Regeln
befolgt. Keine Anarchie in Trang, keine Anarchie in Chiang Mai, Phayao oder sonst wo.
Picknicken ab und zu in Phayao auf der grossen Wiese am See – herrlich.
Schon sehr nette Thai kennen gelernt, alles völlig entspannt und ohne Aggression gegenüber
Ausländer. Eher bemüht, mit mir in gebrochenen Englisch zu unterhalten.
Gleiches in Fang, gleiches in allen Teilen des Nordes, aber auch in Trang, alles bestens.
Keine Anarchie. Strasse ist wieder ein anderes Problem.
ja, Prayuth ist ein Softie-Diktator.
Wenn ein Militär-Diktator einknickt, nur weil die Thais zu 20 hinten am Pickup sitzen wollen,
ist er für mich ein Softie.
Ich würde den Pickup anhalten, den Wagen beschlagnahmen und den Fahrer hart bestrafen. Fertig!
Wenn das die Polizei nicht kann, würde ich es die eigene Armee machen lassen.
nein, das Problem ist, das Thailand keinen durchgreifenden Militärdiktator hat, sondern einen
Softie-Diktator.
Schreiben Sie schon wieder Geschichtsveränderungen!? Hier ist nichts bekannt, er wäre in der Sache eingeknickt! Hier wird das durchgesetzt!
Die Hauptstadt von Takkis LanNa-Reich ist ja dafür bekannt, aus der Reihe zu tanzen. Auch der PM ist 2008 mit vollen Hosen dorthin geflüchtet. Wäre er im Don Müang runter und da ins Parlament(!!), wäre die Schließung des Flughafens durch die Flughafenleitung nicht notwendig gewesen. Dann wären die 200PADler zum Don Müang und fertig.
Ihre Geschichtsverfälschung hier war, der PAD due Schließung zu schieben, was ihnen ja auch geglaubt wurde.
:Angry:
Der Fake mit der "Versicherung" kam wohl auch von Ihnen!?
es kann nicht bei euch dutchgesetzt werden, wenn er es landesweit wieder genehmigt hat.
Warum lügst du schon wieder?
Polizei ist ein Gegner von Prayuth, landesweit meist auf Thaksins Seite.
nein, Don Muang wurde auch besetzt. Die wussten schon, wo er hätte landen können.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-krise-demonstranten-besetzen-zweiten-flughafen-in-bangkok-a-593020.html
Die PAD hat die Schliessung verursacht. Ist nun rechtskräftig auch von einem obersten Thai Gericht verurteilt worden.
Du weisst aber schon, dass es strafbar ist, ein Gerichtsurteil als Fake oder so zu bezeichnen.
Nächste Kommentare dahingehen werden auch gelöscht.
Möchte mal all die Babbeler hören, wenn so etwas in der DDR oder heute in China passiert wäre!
Nein, @ STIN, ich die Reformregierung NICHT mit der DDR verglichen.
Würde sich keiner getrauen, das mit China zu machen.
Aber mit TH, was soll da passieren.
xxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
dann würde das gleiche passieren, wie in Venezuela. Der Botschafter wird aus dem Land gefeuert.
Ich würde auch den US-Botschafter in Berlin rausfeuern – der sich in allen Belangen der deutschen Regierung
einmischt und dieser bei jeder Gelegenheit mit Sanktionen droht.
trauen schon, denen passiert ja nix, besitzen diplomatische Immunität.
Nur würde man den Botschafter in China gar nicht ins Polizeigebäude lassen, der wird draussen
schon abgewimmelt.
US defends its presence at police station in Thanathorn case
politics April 11, 2019 01:00
By THE NATION
THE FOREIGN Ministry yesterday summoned foreign envoys one by one to accuse their embassies of taking sides in Thai politics.
The ministry’s diplomatic aide memoir objected to the presence of envoys at Pathumwan Police Station last Saturday when Future Forward Party leader Thanathorn Juangroongruangkit arrived to hear charges against him. But the US Embassy told The Nation that attendance at legal prosecutions is standard practice.
“Regardless of the intention, the presence of embassies’ representatives at the police station, with such visibility and [with] the publicity it generated, was clearly an act of political significance, seen by the Thai public largely as a show of moral support for Mr Thanathorn,” read the aide memoir, a copy of which has been seen by The Nation.
Representatives of the United Nations Human Rights Commissioner, the European Union, the United States, the United Kingdom, Canada, France, Belgium, Australia, New Zealand, Denmark, Finland, Germany and the Netherlands were present at the police station on Saturday when Thanathorn arrived to hear sedition and other criminal charges.
Wenn Thailand wenigstens eine Bananenmonarchie wäre!
Alles Vegan!
Wenn "Thanaton" ruft, marschieren die Diplomaten?!
Ich habe noch nie so gutmütige Thais, so verärgert gesehen, wie in dieser Sache.
Irgendwie hängt sich die LP etwas weit aus dem Fenster.
Die Botschaften hätten aus meiner Sicht genug, und Wichtigeres zu tun, als sich vor den Dreckkarren der LP spannen zu lassen!
Vielleicht kapieren die Thais endlich, welche wohl integrierte, vermögende Farangs hier ihre schmutzigen Spielchen treiben!
meist Studenten.
ne, die berichten schon korrekt. LP gibt es ja keine mehr in TH und Bild liest
da kein Thai.
das lief wohl über Bundesaussenminister Maas, nicht über LP.
Botschafter neigen dazu, nicht auf Antrag der Medien loszumarschieren, sondern auf
Anweisung vom Aussenminister – wie bei dem deutschen Botschafter in Caracas, der den
illegal eingesetzen neuen Präsidenten vom FLughafen abholte.
Alles mit Genehmigung und per Anweisung von Maas.
richtig, am besten – wie in Venezuela, den deutschen Botschafter rauswerfen und gleich alle
Deutschen in TH hinterher. 🙂
Wie sich die Bilder gleichen!
Man könnte auch sagen – in Diktaturen nichts neues:
Erdogan warnt ausländischen Diplomaten wegen Prozess-Beobachtung
https://www.dw.com/de/erdogan-warnt-ausl%C3%A4ndischen-diplomaten-wegen-prozess-beobachtung/a-19146906
sag ich doch….
Es spielt keine Rolle, ob ein Staatschef sich an die Macht geputscht hat, oder wie Erdogan
vom Volk gewählt wurde. Beides sind mehr oder weniger Diktaturen.
So auch unter Thaksin – es hat sich nix geändert, ausser das die Sicherheitslage nun viel besser ist,
auch wenn nun wieder einmal ein Deutsche ermordet wurde. Aber es gibt keine landesweiten Chaos-Proteste mehr
und keine 2000-3000 Tote – meist UNschuldige.
In Ländern wie TH wäre ein starker Staatschef wichtig, der hart durchgreift, die Polizei unter Kontrolle bringt
und die Strafen bei Verkehrsdelikten, Brandrodung usw. immens verschärft.
Prayuth ist ein Softie, Angst vor dem Volk – das wird so nix.
Ein "starker Staatschef" wird es in absehbarer Zeit in Thailand so wenig geben wie ein Amen in einer Moschee. Mindesten so lange nicht, als dass sich Armee und Polizei in den Haaren liegen. Dieser Kindergarten mit dem cholerischen Selbstdarsteller an der Spitze hat keine einzige, so grossartig angekündigte Reform zu Stande gebracht. Polizeireform; zum Lachen, wenns nicht zum Heulen wäre. Dass sich die Sicherheitslage verbessert haben soll, kann ja nicht Dein Ernst sein, oder ? Nein, keine Toten wegen Potesten, mir reichen die immer mehr werdenden Toten auf der Strasse!! Und was die rasant ansteigende Kriminalität anbetrifft; umsonst wird nicht sogar in Reisewarnungen dieses Problem angesprochen. Wer unternimmt in diesem Land etwas gegen das gigantische Drogenproblem? Hin und wieder ein "grosser Fang" mit Millionen von Tabletten und dergleichen, grosskotzig in TV und Presse als Meisterleistung gepriesen. Nein, keine Meisterleistung, die Denunzianten liefern sich meistens selber ans Messer. Von der Aber-Millionen von Tabletten, die an jeder Ecke verkauft werden, spricht niemand. Darf man ja offenbar auch nicht, denn da werden ein paar "steinreich Farbige" noch reicher!!Und STIN spricht von verbesserter Sicherheitslage, 555!! Eines muss ich Dir lassen, STIN, immerhin hast Du begriffen, dass dieser Choleriker in Uniform ein "Softi" ist. BRAVO!
das wird sich auch nicht ändern, wenn sie nicht hart durchgreifen, Fahrschule usw. einführen.
Man könnte eigentlich bei den Thais gleich die ID-Karte auch als FS anerkennen, ohne die wertlosen 4 Stunden
Cartoon-Video-Vortrag. Wäre das gleiche – also da hast du recht.
bisher hat kein Land der Erde das Drogenproblem in den Griff bekommen.
Mexiko auch nicht. Daher wäre es ratsam, man amnestiert alle Drogen-Händler/Konsumenten und
gibt die Drogen einfach, wie Alkohol – frei. Die Gefängnisse wären leer und die könnte man dann
locker mit Verkehrs-Chaoten auffüllen.
ja, die Sicherheit ist gegenüber den Dauer-Demos besser geworden.
Keine toten Kinder mehr, keine 90 Toten wie 2010 usw. – keine Gefahr mehr durch Rothemden, wie bei uns vorher im
Norden. Vll bekomme nur ich solche Insider-Situationen mit, aber bei uns wurden schon viele Thais an Waffen
ausgebildet – man wollte eine Armee nach Bangkok marschieren lassen, Lanna aus TH loslösen usw.
Ihr habt tw. wirklich keine Ahnung, was 2013 oder auch 2010 bei uns im Norden los war.
Auf die Frage eines Reporters, ob ausländische Diplomaten aufgrund einer Einladung anwesend sein könnten, sagte Don, dass eine solche Einladung grundsätzlich nicht akzeptabel sei. Was passiert sei, sei ungewöhnlich. Es sei ein Eingriff in das thailändische Justizsystem gewesen.
Ja, natürlich ist es für Aussenminister Dom Perignon der nicht
ins westliche Ausland reisen darf (Fluchtgefahr?) absolut unverständlich
dass die Farang die Spielregeln einer thailändischen Militärdiktatur
nicht verstehen wollen.
Nur weil sie im Gegensatz zu den Thai Militärdiktatoren eben GUT und BÖSE
nicht unterscheiden können.
Auf die Frage eines Reporters, ob ausländische Diplomaten aufgrund einer Einladung anwesend sein könnten, sagte Don, dass eine solche Einladung grundsätzlich nicht akzeptabel sei. Was passiert sei, sei ungewöhnlich. Es sei ein Eingriff in das thailändische Justizsystem gewesen.
Ja, natürlich ist es für Aussenminister Dom Perignon der nicht
ins westliche Ausland reisen darf (Fluchtgefahr?) absolut unverständlich
dass die Farang die Spielregeln einer thailändischen Militärdiktatur
nicht verstehen wollen.
Nur weil sie im Gegensatz zu den Thai Militärdiktatoren eben GUT und BÖSE
nicht unterscheiden können.
Wer genau hat das Zusammentreffen denn insziniert?!
@STIN, haben Sie eine Idee?!
wohl die Propaganda-Abteilung von Thanaton.