Das Unternehmen FamilyMart hat die Umweltaktion „Green FamilyMart“ begonnen, um das Bewusstsein der Thailänder für den Schutz der Natur zu fördern. In den vergangenen Jahren hat Central FamilyMart mit den Kunden, der Regierung und den lokalen Gemeinschaften an zahlreichen Aktionen zusammengearbeitet, beispielsweise bei der Sortierung von Nassmüll auf der Touristeninsel Koh Samui.
FamilyMart konnte mit diesen Aktionen bis zu 30 Tonnen Nassmüll pro Jahr reduzieren und die Aufbereitung von Biogas für Schulen auf der Insel ermöglichen. „Every No Bag“ ist eine weitere Aktivität, Kunden sollen Nein zu Plastiktüten zu sagen.
Weitere Aktionen umfassen die Kampagne zur Reduzierung von Plastiktüten in Phuket in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und die Beteiligung des Unternehmens an dem Regierungsprojekt, das die Menschen dazu ermutigt, am vierten Tag jedes Monats auf die Verwendung von Plastiktüten zu verzichten.
„Wir konnten die Anzahl der Plastiktüten im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 Prozent reduzieren“, sagt Chiranun Poopat, Präsident von Central FamilyMart.
Für dieses Jahr plant FamilyMart, seine Kampagne auszuweiten, um die Plastiktüten in vielen anderen Bereichen in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Central Group zu reduzieren.
„Wir wollen die Menge an Plastiktüten, die in den Filialen angeboten werden, in diesem Jahr um weitere 30 Prozent reduzieren“, so Chiranun. FamilyMart betreibt landesweit 1.010 Geschäfte.<
5555 man nennt ja schon gar keine Stückzahlen mehr!
Das Folgende habe ich vorm Absenden beim Farang kopiert!
Warum dreht man denn TH überall diese "Ladenhüter" an!?
In D gibt es seit Jahrzehnten (~1990) das Duales System- Der grüne Punkt
Da sammeln letztich private Unternehmer über die gelbe Tonne(/Säcke) den ganzen Verpackungsmüll und müssen bestimmte Quoten bei der Wiederverwertung erfüllen.
DAS "kostet" den Staat gar nichts!!!
Den Kunden.. … eigentlich auch nicht.
Aber all der Verpackungsmüll ist "weg". Die Einkaufstüten, Strohalme, Trinkbecher, …… natürlich auch.
"Weg"?!?Naja, heute kommt der "RDF-Plastik-Müll" nach Asien und dann.. … (?) ins Meer.
Das hängt dann wohl mit dem CO2 und Feinstaub zusammen, der vorrangig "exportiert" wird.
Vielleicht sollte man den Dreck mit verzollen (nachträglich?!).
muss man nicht – Hauptsache weg der Müll. Erst langsam an bestimmten Tagen, dann immer
häufiger, sodass der Kunde das gar nicht so richtig merkt und sich autom umstellt.
Hat in der EU gut funktioniert. Heute laufen fast nur mehr die Penner mit ihren Plastik-Tüten rum.
wie kann ein neues Verbot ein Ladenhüter sein, erklär mal.
ja, hat nicht gereicht – nun mit den Verboten sieht es besser aus.
Duale System hilft nur dem Staat, den Müll sortiert in Container nach SEA zu verschiffen.
Das sollte auch nicht sein.
war auch nur Augenauswischerei – die haben den Müll dann illegal ins Ausland verschifft.
War keine Super-Lösung, aber zusätzlich ist das Duale System natürlich in Ordnung.
Wenn Sie aber alles mehr oder weniger organisch herstellen, muss nicht mehr so speziell getrennt werden,
da es dann das heutige Plastik gar nicht mehr gibt.
Lüge!!!
Es gibt keinen RDF-Plastikmüll – woher hast du diesen Unsinn.
Einmal RDF gehört und keine Ahnung was das ist.
Lüge.
hat man schon gemacht – wurde in vielen Ländern nun verboten, voran China.
Irgendwie fangen Sie echt an durchzudrehen. Löschen, lüge, zensieren, … fehlt nur noch, Sie stecken TH an!
Der grüne Punkt hatte 2016 einen Jahresumsatz von 20mrd TB. Sie haben überhaupt keine Ahnung, was da geht!!
Wir hatten davor ein graue 240l Tonne. Ab dem grünen Punkt, hatten wir nur noch eine 120l-Tonne, wodurch die Müllabfuhrgebühr um 40%runter ging. Dann hatten wir noch eine 240l-Tonne, für die wir nichts bezahlen mußten.
Das ging über ein Entgelt, daß die Verpackungshersteller abführen mußte.
Das einzige, was nicht klappte, war, es drückten sich neben dem "dualenSystem-der grüne Punkt", immer mehr Nassauer rein, die aber sicher auch über das Netzwerk der der HistorieFaker /LP "aktiviert" wurden.
Die in der Verpackungsverordnug vorgegebenen Quoten mußten erfüllt werden, sonst hätten alle Händler am Ladengeschäft den Verpackungsmüll zurücknehmen müssen!
Ich habe da an der Vertragsausgestaltung aktiv mitgearbeitet und da kommen Sie MultiGreenhorn und wollen mit großen Hunden pis*en gehen.
Irgendwo werden Sie immer mehr zur Zumutung!! Im TV wird gerade gezeigt, wie man überall die Leute aktiviert recycelbaren Abfall zu sammeln. Lkw-weise Säcke voll mit Plastik. Was soll man damit? Das kann man nich wiederverwerten, wegen der Sortenvielfalt.
Deswegen kommt ja der Dreck aus den Industrienationen in die Schwellen-/ Entwicklungländer.
Nur die können erst recht nichts aussortieren. Also wird es verbrannt, verklappt,
Natürlich gibt es in TH jede Menge RDF-Plastik!
Da machen Sie ja unaufhörlich Werbung mit.
xxxxxxxxxx zensiert – wirres Zeug
wie schon erklärt, der grüne Punkt ist ok, aber nicht ausreichend – solange D seinen Müll um die Welt verschiffen muss.
Nun geht es weiter, Schlag auf Schlag.
Diesel-Benziner-Autos kommen weg, auch in Ordnung. Plastik-Verbote usw.
Endlich wacht die Menschheit auf, bevor sie vom Müll zugedeckt wird und erstickt.
Fakt ist: es reicht nicht mehr aus, bei weitem nicht.
war das in den 70ern – als man mit den Ladenhüter-Messmethoden noch die Eiszeit erwartete?
Ja, Zeiten ändern sich – nun ist man etwas schlauer und findet den grünen Punkt auf einmal
nicht mehr so toll. Viele Probleme….
https://www.welt.de/wirtschaft/article163030760/Zwei-Zahlen-bringen-den-Gruenen-Punkt-in-Bedraengnis.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article163030760/Zwei-Zahlen-bringen-den-Gruenen-Punkt-in-Bedraengnis.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verpackungsmuell-betrug-beim-gelben-sack-im-dualen-system-fehlen-millionen-euro-1.3693792
Man spricht beim Grünen Punkt schon von Müll-Mafia in Deutschland. Da müssen andere Systeme her.
nein, gibt es weltweit nicht – diese Bezeichnung ist eine Erfindung von dir.
RDF ist ein modernes Müllverbrennungssystem – erzeugt kein Plastik, also gibt es auch kein RDF Plastik.
das sind Systeme, kein Plastik – mein lieber Schwan.
weltweit wird kein RDF verbrannt – wer verbrennt denn schon eine Müllverbrennungsanlage.
Nächster Mist in diese Richtung wird wieder gelöscht.