Die thailändische Regierung hat ab Januar erhebliche Steuererhöhungen für Motorräder angekündigt.
Und für diejenigen, die Gebrauchtwagen nach Thailand importieren möchten, gibt es strenge Grenzen.
Natthaporn Jatusriphitak sprach, nachdem ein Ministertreffen vereinbart wurde, Vorschläge für Änderungen des Steuersystems für Motorräder des Finanzministeriums umzusetzen.
Die neuen Tarife sehen vor, dass diejenigen mit kleinen Motorrädern 200 Baht mehr zahlen müssen, um ihre Fahrzeuge zu versteuern. Mittelgroße Motorräder, einschließlich Moto-Cross- Räder, werden bis zu 1.500 Baht mehr besteuert.
Dies endet für Motorräder in genauso viel Steuern wie für ältere Autos.
Diese Maßnahme wird 709 Millionen Baht für die Staatskasse generieren, gab Thai Rath bekannt.
Motorräder werden ebenfalls unter den CO2-Emissionsvorschriften besteuert, wodurch saubere Bikes weniger und schmutzige viel mehr zahlen müssen.
Es gibt auch Pläne, den Gebrauchtwagenimport neu zu regulieren. Fahrzeuge, die nicht den Richtlinien entsprechen, können nicht mehr in Thailand importiert und registriert werden.
Es gibt einige Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen ist dies ein generelles Verbot.
Thai Rath gab an, dies hätte große Auswirkungen auf die Importeure von Gebrauchtwagen, vor allem auf diejenigen, die jährlich min. 100 Fahrzeuge im Luxusmarkt importieren.
Die Maßnahmen sind Teil der Regierungspolitik, die Gas- und CO2-Emissionen bis 2029 um 20-25% zu senken.